DEI0010791MA - - Google Patents
Info
- Publication number
- DEI0010791MA DEI0010791MA DEI0010791MA DE I0010791M A DEI0010791M A DE I0010791MA DE I0010791M A DEI0010791M A DE I0010791MA
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- parts
- color
- solution
- acid
- benzisooxazolone
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Description
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY
Tag der Anmeldung: 20. Oktober 1955 Bekanntgemacht am 15. November 1956Registration date: October 20, 1955. Advertised on November 15, 1956
DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE
PATENTANMELDUNGPATENT APPLICATION
KLASSE 57b GRUPPE I812 INTERNAT. KLASSE G 03c — CLASS 57b GROUP I812 INTERNAT. CLASS G 03c -
110791 IVa/57 b110791 IVa / 57 b
John Mathers Woolley, Blackley (Großbritannien)John Mathers Woolley, Blackley (Great Britain)
ist als Erfinder genannt wordenhas been named as the inventor
Imperial Chemical Industries Limited, LondonImperial Chemical Industries Limited, London
Vertreter: Dipl.-Ing. A. Bohr, Dr.-Ing. H. Fincke und Dipl.-Ing. H. Bohr, Patentanwälte, Berlin-Lichterfelde West, Freiwaldauer Weg 28Representative: Dipl.-Ing. A. Bohr, Dr.-Ing. H. Fincke and Dipl.-Ing. H. Bohr, patent attorneys, Berlin-Lichterfelde West, Freiwaldauer Weg 28
Verfahren und Material zur Herstellung von photographischenMethod and material for the manufacture of photographic
FarbbildernColor images
Die Priorität der Anmeldungen in Großbritannien vom 22. Oktober 1954 und 7. Oktober 1955The priority of filings in Great Britain on October 22, 1954 and October 7, 1955
ist in Anspruch genommenis used
Die Erfindung bezieht sich auf ein neues Verfahren zur Herstellung von photographdschen Farbbildern duroh Farbentwicklung in Gegenwart eines Farbbildners und auf piiotographisches Material, welches den erwähnten Farbbildner enthält.The invention relates to a new method for the production of photographic color images by color development in the presence of a Color former and on piiotographic material which contains the mentioned color former.
Es ist bekannt, daß, wenn ein reduzierbares Silbersalzbild mit einem primären aromatischen Aminoentwickier in Gegenwart gewisser Isooxazolone entwickelt wird, welche eine reaktionsfähigeIt is known that when a reducible silver salt image with a primary aromatic Amino evolves in the presence of certain isooxazolones is developed, which is a responsive
ίο Methylengruppe enthalten, Farbstoffe der Azomethinreihe erhalten werden. Farbstoffe dieser Klasse besitzen im allgemeinen eine geringe chemische Beständigkeit und eine geringe Lichtechtheit. ίο contain methylene group, dyes of the azomethine series can be obtained. Dyes of this class are generally low in chemical properties Resistance and poor lightfastness.
Es wurde nun gefunden, daß beim Entwickeln des reduzierbaren Silbersalzes mit einem Farbentwickler in Gegenwart gewisser Derivate von Isooxazolonen, welche keine reaktionsfähige Methylengruppe im Isooxazolonring enthalten und welche bisher als Farbkuppler nicht bekannt gewesenIt has now been found that developing the reducible silver salt with a color developer in the presence of certain derivatives of isooxazolones which do not have a reactive methylene group contained in the isooxazolone ring and which were previously unknown as color couplers
«1019 707/313«1019 707/313
110791 IVa/57 b110791 IVa / 57 b
sind, eine ganz andere Art der Farbkupplung eintritt. a completely different kind of color coupling occurs.
Gemäß der Erfindung wird also ein Verfahren zur Herstellung von photographisdhen Farbbildern vorgeschlagen, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß eine belichtete Gelatine-Silberhalogenid-Emulsionssohicht mit einem photographischen Farbentwickler in Gegenwart eines Farbkupplers der FormelAccording to the invention, a method for Proposed production of photographic color images, which is characterized by that an exposed gelatin-silver halide emulsion layer is coated with a photographic color developer in the presence of a color coupler of the formula
.-C.-C
COCO
entwickelt wird, wobei in der angegebenen Formel Z die Atome bezeichnet, welche erforderlich sind, um einen homocyclisohen, heterocyclischen oder polycyclisdhen Kern zu ergänzen, und R Wasserstoff oder eine Acy !gruppe bezeichnet.is developed, where in the given formula Z denotes the atoms which are required are to complement a homocyclic, heterocyclic or polycyclic nucleus, and R Denotes hydrogen or an acyl group.
Der mit Z bezeichnete Kern kann Substituenten aufweisen, beispielsweise Halogen-, SuIfansäure-,· Carbonsäure-, Carbonsäureester- oder Amidsubstituenten. Z kann beispielsweise die Atome bezeichnen, welche erforderlich sind, um einen Benzolkern oder einen substituierten Benzolkern zu vervollständigen, d. h. die Verbindungen können ß, jz-Behziisooxazolone sein, welche in den 1-, 4-, 5-, 6- oder 7-Stellungen Substituenten aufweisen können. Das in dieser Besahreibung angewandte Numer.ierungssystem für die ß, 7-Benzisooxazolone ist das gleiche, wie es im »The Ringindex« von Patterson und Capell in Reinhold Publishing Corporation (1940), Nr. 729, beschrie-The nucleus denoted by Z can have substituents, for example halogen, sulfanic acid, carboxylic acid, carboxylic acid ester or amide substituents. Z can, for example, denote the atoms which are required to complete a benzene nucleus or a substituted benzene nucleus, ie the compounds can be β, jz-Behziisooxazolones which are in the 1-, 4-, 5-, 6- or 7-positions May have substituents. The numbering system used in this description for the β, 7-benzisooxazolones is the same as described in "The Ring Index" by Patterson and Capell in Reinhold Publishing Corporation (1940), No. 729.
ben wurde. Als Beispiel eines heterocyclischen und poly cyclischen Kernes sei der Chinolinkern genannt. was ben. As an example of a heterocyclic and polycyclic nucleus is the quinoline nucleus.
Der beim Verfahren gemäß der Erfindung verwendete Farbkuppler kann in der Entwicklungslösung angewandt werden, oder er kann sich in einer lichtempfindlichen Schicht eines mehrschichtigen photögraphisdhen Materials befinden oder in einer nicht lichtempfindlidhen Schicht, die einer empfindliahen Schidht benachbart ist oder die von dieser durch eine wasserdurchlässige Kolloidschidht getrennt ist.The color coupler used in the method according to the invention can be in the developing solution can be applied, or it can be in a photosensitive layer of a multilayer photographic material or in a non-photosensitive layer, which is a Sensitive Schidht is adjacent or that of this through a water-permeable Colloidschidht is separated.
Im letzteren Falle kann ein unlöslicher Farbkuppler verwendet werden oder ein löslicher Farbkuppler, der in Teilchen von wasserunlöslichem, aber wasserdurchlässigem Material eingeschlossen ist, wobei es jedoch vorgezogen wird, Farbkuppler zu verwenden, welche einen Substituenten enthalten, welcher sie diffusionsbeständig macht, bei-, spielsweise eine Alky!kette mit mindestens 5 Köhlen-Stoffatomen und gewünschtenfalls einer löslidhmachenden Gruppe.In the latter case, an insoluble color coupler can be used or a soluble color coupler, which is enclosed in particles of water-insoluble but water-permeable material is, but it is preferred to use color couplers which contain a substituent which makes them diffusion-resistant, for example an alkyl chain with at least 5 carbon atoms and, if desired, a solubilizing group.
Die beim Verfahren gemäß der Erfindung verwendeten Farbkuppler können durch die allgemeinen Verfahren hergestellt werden, welche bei der Synthese von ß, y-Benzisooxazolonen angewandt 6g werden, beispielsweise durch Reduzieren der entsprechenden o1Nitrobenzoesäure, 3-Nitrophthalsäure, s-N.itro-o-dhlorphtihal.säure- 2-Nitro-4-sulfobenzoesäure, S-Octadecyloxy-o-nitrotrimellitinsäure, S-Nitro^-oxychinolin^-carbonsäureäthylester oder 2-Nitro-terephthalsäure' zu der entsprechenden o-Nitrocarbonsäure oder eines Esters derselben, beispielsweise Hydroxylaminoverbindung, durch nachfolgenden Ringschluß, worauf dann gewünschtenfalls das an das Stickstoffatom gebundene Was'serstoffatom durch ein Acylradikal ersetzt wird, in dem beispielsweise die Verbindung mit Essigsäureanhydrid, Äthylchlorformiat, p-Toluolsulfonylchlorid oder Phenylisocyanat erwärmt wird. Es können auch, wenn erwünscht, Substituenten in den durdh Z bezeichneten Kern eingeführt werden,' oder Substituenten dieses Kernes können durch bekannte Reaktionen abgeändert werden. So kann beispielsweise, wenn Nitrophtlhalsäure als Ausgangsmaterial verwendet wird, das gebildete 4-Carboxy-^, y-benzisooxazolon selbst als Farbbildner verwendet werden, oder es kann in das entsprechende 1-Acetyl-, i-Phenylcärbamyl-, i-Carbäthoxy- oder i-p-Toluolsulfonylderivat durch Substitution des Stickstoffatoms umgewandelt werden oder die Carboxylgruppe in dem 4-Carboxy-/?, y-benzisooxazolon oder in dessen ι-substituierten Derivaten kann'modifiziert werden, indem es beispielsweise in das entsprechende Carbonsäurechlorid umgewandelt wird, wobei dieses mit einem Alkohol, wie beispielsweise Octadecanol, umgesetzt wird, oder mit einem Amin, wie. Octadecylamin oder mit i-Amino-2-(N - methyl-N-oetadecylamino) - benzol - 5 - sulfonsäure. The color couplers used in the process according to the invention can be prepared by the general procedures used in the synthesis of β, γ-benzisooxazolones, for example by reducing the corresponding o 1 -nitrobenzoic acid, 3-nitrophthalic acid, sN.itro-o-dhlorphtihal . Acid 2-nitro-4-sulfobenzoic acid, S-octadecyloxy-o-nitrotrimellitic acid, S-nitro ^ -oxyquinoline ^ -carboxylic acid ethyl ester or 2-nitro-terephthalic acid 'to the corresponding o-nitrocarboxylic acid or an ester thereof, for example hydroxylamino compound, through subsequent ring closure, whereupon, if desired, the hydrogen atom bonded to the nitrogen atom is replaced by an acyl radical in which, for example, the compound is heated with acetic anhydride, ethyl chloroformate, p-toluenesulfonyl chloride or phenyl isocyanate. If desired, substituents can also be introduced into the nucleus denoted by Z, or substituents on this nucleus can be modified by known reactions. For example, if nitrophthalic acid is used as the starting material, the 4-carboxy- ^, y-benzisooxazolone formed itself can be used as a color former, or it can be converted into the corresponding 1-acetyl-, i-phenylcarbamyl-, i-carbethoxy or ip -Toluenesulfonylderivat can be converted by substitution of the nitrogen atom or the carboxyl group in the 4-carboxy / ?, y-benzisooxazolone or in its ι-substituted derivatives can be modified, for example, by converting it into the corresponding carboxylic acid chloride, this with an alcohol , such as octadecanol, is reacted, or with an amine, such as. Octadecylamine or with i-amino-2- (N - methyl-N-oetadecylamino) - benzene - 5 - sulfonic acid.
Die photographisohen Farbentwickler, welche beim Verfahren gemäß der Erfindung verwendet werden können, schließen die Mono-, Di- und Triamino-arylverbindungen ein. Von den Monoaminoentwioklern seien besonders die Aminop'henole und 105. Aminokresole und ihre Halogenderivate sowie Aminonaphthole erwähnt.The photographic color developers used in the method according to the invention include the mono-, di- and triamino-aryl compounds one. Particularly among the monoamino developers are the aminophenols and 105. Aminocresols and their halogen derivatives as well as aminonaphthols mentioned.
Die in bevorzugter Weise verwendeten Entwickler, welche beim Verfahren gemäß der Erfindung die besten Ergebnisse erzielen, sind die aromatischen o- und p-Diamine, wie p-Phenylendiamin und dessen Substitutionsprodukte.The developers used in a preferred manner, which in the method according to the invention For best results, the aromatic o- and p-diamines, such as p-phenylenediamine and its substitution products.
Die Farbkupplung, welche beim Verfahren gemäß der Erfindung auftritt, wenn eine belichtete Gelatine-Silber-Halogenidemulsion mit einem primären aromatischen Aminoentwickler in Gegenwart eines der obenerwähnten Farbkuppler behandelt wird, führt zu einer 'überraschenden und voll- , kommen unerwarteten Reaktion, bei der der Isooxazolonring gespalten und ein Azofarbstoff gebildet wird, in dem der Rest des Oxydationsproduktes des Entwicklers an das Stickstoffatom gebunden ist, weldhes vorher in dem 1-Stickstoffatom des Isooxazolonringes gebildet worden ist. Wenn beispielsweise als Farbkuppler 1-Phenylcaibamyl-4-carboxy-/3, 7-benzisooxazolon und alsThe color coupling which occurs in the method according to the invention when an exposed Gelatin-silver halide emulsion with a primary aromatic amino developer in the presence one of the above-mentioned color couplers is treated, leads to a 'surprising and full, come unexpected reaction in which the isooxazolone ring is split and an azo dye is formed, in which the remainder of the oxidation product of the developer to the nitrogen atom is bonded beforehand in the 1-nitrogen atom of the isooxazolone ring has been formed. For example, if 1-phenylcaibamyl-4-carboxy- / 3, 7-benzisooxazolone and as
707/313707/313
J 10791IYa 157 b J 10791IYa 157 b
Entwickler p-Diäthylamino-anilin verwendet wird, wird ein Farbstoff folgender Formel gebildet: COOHDeveloper p-diethylamino-aniline is used, a dye of the following formula is formed: COOH
,— COOH, - COOH
!— N = N -! - N = N -
-N(C2H5),-N (C 2 H 5 ),
Hierbei ist' festzustellen, daß der Acylsubstituent an -dem Stickstoffatom der i-Stellung des Indazolonringes während der Farbentwicklung abgespalten wird.It should be noted that the acyl substituent on the nitrogen atom of the i-position of the Indazolone ring is split off during color development.
Durch Auswahl geeigneter Farbkuppler, insbesondere hinsichtlich dier Atome, welche in der oben angegebenen Formel der Farbkuppler durch Z bezeichnet sind, und durch Auswahl geeigneter Entwickler ist es einleuchtend, Farbstoffbilder mit einem weiten TönunigsbereiCb zu erhalten.By selecting suitable color couplers, in particular with regard to the atoms which are used in the above given formula the color couplers are denoted by Z, and by selecting suitable developers it is evident to obtain dye images with a wide range of colors.
Die Farbbilder, welche durch das den Gegenstand der Erfindung bildende Verfahren gebildet werden, sind hinsichtlich ihrer chemischen Stabilität und ihrer Liohtechtheit den bekannten Azomethiinfarbstoffbildern überlegen, und1 das Verfahren nach der Erfindung liefert eine- einfache Arbeitsweise, um photographische Farbbilder mit guten Echtheitseigenschaften durch direkte Entwicklungeiner belichteten Gelatine-Silberhalogenid-Emulsion mit einem photogräphisöhen Farbentwickler herzustellen.The color images which are formed by the subject of the invention methods are, as regards their chemical stability and their Liohtechtheit superior to the known Azomethiinfarbstoffbildern, and 1, the method according to the invention provides a- simple operation to photographic color images with good fastness properties by direct development of a exposed gelatin-silver halide emulsion with a photographic color developer.
In den folgenden Beispielen ist die Erfindung erläutert, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein. Die Teile sind Gewidhtsteile.The invention is illustrated in the following examples without, however, being restricted thereto. The parts are consigned.
Beispiel ιExample ι
Es wird eine Entwicklerlösung folgender Zusammensetzung hergestellt:A developer solution of the following composition is prepared:
Wasserfreies Natriumcarbonat i6,2Anhydrous sodium carbonate i6.2
N, N-Diäthyl-p-phenylendiamin-sulfat ... 0,75N, N-diethyl-p-phenylenediamine sulfate ... 0.75
Kaliumbromid 0,25Potassium bromide 0.25
Wasserfreies Natriumsulfit 0,25Sodium sulfite anhydrous 0.25
ß, ^-Benzisooxazolon 0,5 ß, ^ -Benzisooxazolone 0.5
Wasser 250,0Water 250.0
In dieser Lösung wird bei einea- Temperatur von 20° eine belichtete photographische Silberhalogenidemulsionsschicht entwickelt. In den belichteten Teilen der Schicht wird das Silberhalogenid in metallisches Silber umgewandelt, und der gelbe Azofarbstoffe bestehend aus dem Natriumsalz des 2-Carboxy-4'-diäthylami:noazobenzols, wird gebildet. Dieser gelbe Azofarbstoff besitzt eine bessere Stabilität gegenüber der Einwirkung von Licht als die durch bisher bekannte Farbentwicklungsverfahren hergestellten Azomethinfarbstoffe. In this solution is at a temperature of 20 ° an exposed photographic silver halide emulsion layer developed. In the exposed parts of the layer, the silver halide is converted into metallic silver, and the yellow azo dyes consisting of the sodium salt of 2-carboxy-4'-diethylami: noazobenzene, gets formed. This yellow azo dye has a better stability to the action of light than the azomethine dyes produced by heretofore known color development processes.
In der Entwicklerlösung des obigen Beispiels kann an Stelle der 0,5 Teile ß, y-Benzisooxazolon die gleiche Gewichtsmenge des N-Acetylderivats dieser Verbindung verwendet werden, wodurch der gleiche Farbstoff gebildet wird und wobei die Acetylgruppen während der Kupplungsreaktion abgespalten werden.In the developer solution of the above example, the same amount by weight of the N-acetyl derivative of this compound can be used instead of the 0.5 part of β, γ-benzisooxazolone, whereby the same dye is formed and the acetyl groups are split off during the coupling reaction.
An Stelle des N, N-Diätihyl-p-phenylendiaminsulfats, das in der Entwicklerlösung des obigen Beispiels verwendet wind, können auch 4-Amino-3-methyl-N, N-diäthylanilin, 4-Amiho-3-äthoxy-N, N-diäthylanilin oder p-Phenylendiamin verwendet werden.Instead of the N, N-diethyl-p-phenylenediamine sulfate, that is used in the developer solution of the above example, 4-Amino-3-methyl-N, N-diethylaniline, 4-amiho-3-ethoxy-N, N-diethylaniline or p-phenylenediamine are used will.
An Stelle der 0,5 Teile ß, ^-Benzisooxazolon, die im Beispiel 1 verwendet werden, werden 0,5 Teile 4-Carboxy-/?, ^-benzisooxazolon verwendet, wobei dieser Stoff wie folgt !hergestellt wird:Instead of the 0.5 part of ß, ^ -benzisooxazolone used in Example 1, 0.5 part of 4-carboxy- / ?, ^ -benzisooxazolone is used, this substance being produced as follows!
31 Teile 3-Nitro-phthalsäure werden in 130 Teilen Wasser aufgelöst. Diese Lösung wird rasch einer Lösung von 100 Teilen Stannochlorid in 100 Teilen 350ZoIgCr wäßriger Salzsäure zugesetzt. Hierbei wird Wärme entwickelt und ein kristalliner fester Stoff gebildet. Die Mischung wird auf 2O° abgekühlt, und das kristalline Produkt wird abfiltriert, zunächst mit 20°/oiger wäßriger Salzsäure und dann mit Wasser gewaschen und getrocknet. 4-Carboxy-/?, y-benzisooxazolon wird in Form von schwachgelben nadeiförmigen Kristallen erhalten, die einen Schmelzpunkt von 190 bis 1920 besitzen. Der in den belichteten Teilen der Silberhalogenidemulsionsschieht gebildete Azofarbstoff besteht aus dem Natriumsalz des 2, 3-Dicarboxy-4/-diäthiylaminoazobenzols.31 parts of 3-nitro-phthalic acid are dissolved in 130 parts of water. This solution is quickly added to a solution of 100 parts of stannous chloride in 100 parts of 35 0 ZoIgCr aqueous hydrochloric acid. Here, heat is developed and a crystalline solid substance is formed. The mixture is cooled to 20 ° and the crystalline product is filtered off, washed first with 20% aqueous hydrochloric acid and then with water and dried. 4-carboxy- / γ-benzisooxazolone is obtained in the form of pale yellow needle-shaped crystals which have a melting point of 190 to 192 0 . The azo dye formed in the exposed parts of the silver halide emulsion consists of the sodium salt of 2,3-dicarboxy-4 / diethiylaminoazobenzene.
Der gleiche Farbstoff wird erhalten, wenn an Stelle der 0,5 Teile 4-Carboxy-/?, y-benzisooxazolon 0,5 Teile i-Acetyl^-carboxy-/?, y-benzisooxazolon (Schmelzpunkt 2120) verwendet werden, der durch Erwärmen von 4-Carboxy-/?, jz-benzisooxazolon mit Essigsäureanhydrid hergestellt \verden kann.The same dye is obtained if 0.5 part of i-acetyl ^ -carboxy- / ?, y-benzisooxazolone (melting point 212 0 ) is used instead of 0.5 part of 4-carboxy- / ?, γ-benzisooxazolone by heating 4-carboxy- / ?, jz-benzisooxazolone with acetic anhydride.
An Stelle der im Beispiel 1 verwendeten 0,5 Teile ß, y-Benzisooxazolon werden 0,5 Teile 6-Carboxy- ß, j'-benzisooxazolon verwendet, wobei dieser Stoff wie folgt hergestellt wird: SS in place of the 0.5 parts as used in Example 1, y-Benzisooxazolon are ß 0.5 parts of 6-carboxy, j'-benzisooxazolon used, where this substance is prepared as follows:
16 Teile 2-Nitro-terephthalsäure werden bei io° mit 100 Teilen Wasser verrührt, und 12 Teile Zinkstaub werden mit solcher Geschwindigkeit zugesetzt, daß die Temperatur der Mischung nicht über 15° steigt. Wenn der ganze Zinkstaub zugesetzt worden ist, wird die Mischung weitere 30 Minuten lang bei 150 gerührt, und die Mischung wird dann filtriert. Der Rückstand wird' mit 50 Teilen Wasser gewaschen, und den vereinigten Filtraten und Waschflüssigkeiten wird so lange Schwefelsäure zugesetzt, bis die Mischung 10% freie Schwefelsäure enthält. Die so erhaltene Lösung wird gekocht und dann abgekühlt. Es kristallisiert 6-Carboxy-/?, y-benzisooxazolon aus, das abfiltriert, mit Wasser gewaschen und getrocknet wird. Das Produkt wird durch 15 Minuten langes Verrühren mit 20 Teilen kaltem Methanol gereinigt, abfiltriert und aus Methanol auskristallisiert. Das so gebildete 6-Carboxy-/?, ^-benzisooxazolon schmilzt nicht unter 3000. Der in den belichteten Teilen der photographischen Silberhalogenidemulsionsschicht gebildete gelbe Farbstoff besteht aus16 parts of 2-nitro-terephthalic acid are stirred with 100 parts of water at 10 °, and 12 parts of zinc dust are added at such a rate that the temperature of the mixture does not rise above 15 °. When all the zinc dust has been added, the mixture is stirred for a further 30 minutes at 15 0 long, and the mixture is then filtered. The residue is washed with 50 parts of water, and sulfuric acid is added to the combined filtrates and washing liquids until the mixture contains 10% free sulfuric acid. The solution thus obtained is boiled and then cooled. 6-carboxy- / γ-benzisooxazolone crystallizes out and is filtered off, washed with water and dried. The product is purified by stirring with 20 parts of cold methanol for 15 minutes, filtered off and crystallized from methanol. The thus-formed 6-carboxy / ?, ^ -benzisooxazolon not melt below 300 0th The yellow dye formed in the exposed parts of the silver halide photographic emulsion layer consists of
«J» 707/313"J" 707/313
110791 IVa/57 b110791 IVa / 57 b
2, 5-Dicarjboxy-4^d\iäthylärni;noazobenzol. Der gleiche Farbstoff wird erhalten/ wenn an Stelle der Öj5 Teile 6-Carboxy-/?, y-benzisooxäzolon OjS Teile i-Acetyl-o-carboxy-/?, y-behzisooxäzolon (Schmelzpunkt 1900) verwendet werden, der durch Erwärmen von 6-Carboxy-/?, y-benzisooxazolon mit Essigsäureanhydrid hergestellt werden kann.2,5-Dicarjboxy-4 ^ d \ iäthylärni; noazobenzol. The same dye is obtained if instead of 5 parts 6-carboxy- / ?, y-benzisooxazolone 0jS parts i-acetyl-o-carboxy- / ?, y-behzisooxazolone (melting point 190 0 ) are used, which can be obtained by heating 6-carboxy- / ?, y-benzisooxazolone can be produced with acetic anhydride.
An Stelle der 0,5 Teile ß, jz-Benizisooxazolon, die im Beispiel 1 verwendet werden, wird mit 0,5 Teilen i-P;henylcarbamyl-4-carboxy-/3, y-benzisooxazolon gearbeitet, wobei dieser Stoff wie folgt hergestellt wird:Instead of the 0.5 part of ß, jz-benizisooxazolone used in Example 1, 0.5 part of i; henylcarbamyl-4-carboxy- / 3, y-benzisooxazolone is used, this substance being produced as follows:
ι Teil 4-Carboxy-/?, y-benzisooxazolon, 10 Teile trockenes Dioxan und 1 Teil PhenyLisocyanat wer-ι part 4-carboxy / ?, y-benzisooxazolone, 10 parts dry dioxane and 1 part phenyl isocyanate are
. . den '30 Minuten lang zusammen am Rückfluß kühler gekocht. Die Mischung wird abgekühlt, und der eich aus der Lösung abscheidende kristalline. . the cooler together at reflux for 30 minutes cooked. The mixture is cooled and the crystalline precipitates from the solution
ao Stoff wird abnitriert, mit Methanol und Äther gewaschen und getrocknet. Das Produkt schmilzt bei 1900.ao fabric is nitrided off, washed with methanol and ether and dried. The product melts at 190 ° .
An Stelle der 0,5 Teile ß, y-Benzisooxazoloii; die im Beispiel 1 verwendet werden, wird mit OjS Teilen 1-CaAaIhOXy^-CaIbOXy-/?, y-benzisooxazolon gearbeitet, und dieser Stoff wird1 wie folgt hergestellt:Instead of the 0.5 part ß, y-Benzisooxazoloii; which are used in Example 1, is worked with OjS parts of 1-CaAaIhOXy ^ -CaIbOXy- / ?, y-benzisooxazolon, and this substance is 1 produced as follows:
1 Teil 4-Carboxy-/?, y-benzisooxazolon, 10 Teile Chlorbenzol und1 1 Teil Äthylchlorformiat werden zusammen 3 Stunden lang am Rückfluß kühler gekocht. Die Mischung wird abgekühlt, und die sich aus der Lösung abscheidenden Kristalle werden abfiltniert, mit Benzol gewaschen und getrocknet. Das Produkt schmilzt bei 1560.1 part of 4-carboxy / ?, y benzisooxazolon, 10 parts of chlorobenzene and 1 1 part of ethyl chloroformate are combined boiled for 3 hours at reflux cooler. The mixture is cooled and the crystals which separate out from the solution are filtered off, washed with benzene and dried. The product melts at 156 ° .
B e i s ρ i e 1 6B e i s ρ i e 1 6
An Stelle der 0,5 Teile ß, y-Benzisooxazolon, die im Beispiel 1 angewendet werden, wird mit o,S Teilen ι -p-Toluolsulfonyl-vi-carboxy-/?, y-benzisooxazolon gearbeitet, wobei dieser Stoff wie folgt hergestellt wird:Instead of the 0.5 parts of β, γ-benzisooxazolone used in Example 1, o, S parts of ι -p-toluenesulfonyl-vi-carboxy- / ?, γ-benzisooxazolone are used, this substance being prepared as follows will:
ι Teil ^-Carboxy-/?*, y-benzisooxäzolon wird in 10 Teilen Pyridin aufgelöst, und 2 Teile p-Toluol·- sulfonylchlorid werden zugesetzt. Die Mischung wird auf den Siedepunkt erhitzt, und 10 Teile Wasser werden zugesetzt. Die Mischung wird 10 Minuten lang stehengelassen und dann in· eine Mischung von 100 Teilen Wasser und 20 Teilen Salzsäure ausgegossen. Der sich abscheidende Sirup wird abgetrennt und mit 10 Teilen Methanol erwärmt.. Die sich bildende klare Lösung wird abgekühlt, und hierbei kristallisiert 1-p-Toluolsulfonyl-4-carboxy-/?, y-benzisooxazolon aus. Das Produkt wird: filtriert und getrocknet. Es schmilzt bei 2o6°.ι part ^ -Carboxy - /? *, y-benzisooxäzolon is in 10 parts of pyridine dissolved, and 2 parts of p-toluene - sulfonyl chloride are added. The mixture is heated to the boiling point, and 10 parts Water are added. The mixture is left to stand for 10 minutes and then poured into a Poured mixture of 100 parts of water and 20 parts of hydrochloric acid. The separating The syrup is separated off and heated with 10 parts of methanol. The clear solution that forms is cooled, and here 1-p-toluenesulfonyl-4-carboxy- / ?, y-benzisooxazolone from. The product is: filtered and dried. It melts at 2o6 °.
ι Teil des Octadecylesters von i-Acetyl-4-caA-oxy-/?, y-benzisooxazolon wird in S Teilen Dibutylphthalat aufgelöst, und' 1 Teil des Ammoniumsalzes von sulfönierter Oleinsäure wird zugesetzt. Die sich hierbei bildende Lösung wird bei 400 100 Teilen einer geschmolzenen Gelatine-Silberhalogenid-EmulSiion zugesetzt. Die Mischung wird in eine Homogenisierungsvorrichtung eingegeben. Diese Mischung wird dann als Schicht auf eine Filmunterlage aufgebracht, und die Schicht wird getrocknet; Diese Schicht wird durch einen abgestuften Teil h'indÜTch belichtet und dann in einer photographischen Farbentwicklung.slösung entwickelt, welche N, N-Diäthyl-p-phenylendiamim als Entwicklungssubstanz enthält. Das entwickelte Silber wird gebleicht und die Silbersalze durch ein Fixierbad entfernt. Auf diese Weise wird ein gelbes Azofarbsitoffbild erhalten, das in seiner Dichteabstufung der Intensität des durch den abgestuften Teil hindurchgegangenen Lichtes entspricht. Der verwendete Octadecylester des i-Acetyl^-cärboxy-/?, y-benzisooxazolons kann wie folgt hergestellt werden:Part of the octadecyl ester of i-acetyl-4-caA-oxy- / ?, y-benzisooxazolone is dissolved in 5 parts of dibutyl phthalate, and 1 part of the ammonium salt of sulfonated oleic acid is added. The resulting solution is added at 40 0 100 parts of a melted gelatin-silver halide emulsion. The mixture is placed in a homogenizer. This mixture is then applied as a layer to a film base and the layer is dried; This layer is exposed through a graduated part and then developed in a photographic color developing solution which contains N, N-diethyl-p-phenylenediamine as a developing substance. The developed silver is bleached and the silver salts are removed by a fixing bath. In this way, a yellow azo dye image is obtained which, in terms of its density gradation, corresponds to the intensity of the light which has passed through the graded part. The octadecyl ester of i-acetyl ^ -carboxy- / ?, y-benzisooxazolone used can be prepared as follows:
2 Teile i-Acetyl-4-carboxy-/?, y-benzisooxazolon und lö Teile Thionylchlorid werden am Rückflußkühler 2 Stundeil lang gekocht. Der Überschuß an Thionylchlorid wird abdestilliert, und1 das Carbonsäürechiorid wird im Vakuum getrocknet. Eine Mischung von 1 Teil des so gebildeten Cafbonsäuredhlorids, 2 Teilen Octadecariol und 10 Teilen Benzol werden 2 Stunden lang am Rückflußkühler gekocht. Die Mischung wird abgekühlt, und der Ootadecylester von 4-Carboxy-/?, y-benzisooxazolon, der sich aus der Lösung abscheidet, wird abfiltriert, mit Benzol gewaschen und getrocknet. Er schmilzt bei 71 bis 720.2 parts of i-acetyl-4-carboxy- / ?, γ-benzisooxazolone and Lö parts of thionyl chloride are boiled for 2 hours on a reflux condenser. The excess thionyl chloride is distilled off and the Carbonsäürechiorid 1 is dried in vacuo. A mixture of 1 part of the cafboxylic acid chloride thus formed, 2 parts of octadecariol and 10 parts of benzene are refluxed for 2 hours. The mixture is cooled and the ootadecyl ester of 4-carboxy- / γ-benzisooxazolone which separates out of the solution is filtered off, washed with benzene and dried. It melts at 71 to 72 0 .
An Stelle des 1 Teil Octadecylesters, der im Beilspiel 7 verwendet wird, kann 1 Teil i-Acetyl- ß, y-benzisooxazolon^-carboxyoctadecylamid verwendet werden, das wie folgt hergestellt wird:Instead of the 1 part octadecyl ester used in Example 7, 1 part i-acetyl- ß, y-benzisooxazolone ^ -carboxyoctadecylamide can be used, which is prepared as follows:
ι Teil ι -Acetyl-/?, y-benzisooxazolon-4-carbon-'Säurechlorid wird in 10 Teilen Benzol aufgelöst, und diese Lösung wird einer Lösung von 3,5 Teilen Octadecylamin in 10 Teilen Pyridin und 10 Teilen Benzol zugesetzt. Die Lösung wird 5 Minuten lang gekocht, und das Benzol und der Überschuß an Pyridin werden dann durch Vakuumdestillation entfernt. Der Rückstand wird in 10 Teilen Methanol aufgelöst, und die Lösung wird in eine Mischung von 100 Teilen Wasser und 10 Teilen Salzsäure eingegossen. Der dabei entstehende weiße Niederschlag wird abfiltriert, zunächst mit Wasser, dann mit Methanol und schließlich mit Äther gewaschen und getrocknet. Das Produkt wird aus Methanol umkriistallisiert und schmilzt dann bei 98 bis ioo°.ι part ι -acetyl- / ?, y-benzisooxazolone-4-carbon-'acid chloride is dissolved in 10 parts of benzene and this solution becomes a solution of 3.5 parts Octadecylamine in 10 parts of pyridine and 10 parts of benzene were added. The solution will be Boiled for 5 minutes, and the benzene and excess pyridine are then removed by vacuum distillation removed. The residue is dissolved in 10 parts of methanol and the solution becomes poured into a mixture of 100 parts of water and 10 parts of hydrochloric acid. The resulting white precipitate is filtered off, first with water, then with methanol and finally washed with ether and dried. The product is recrystallized from methanol and then melts at 98 to 100 °.
ι Teil ß, y-Benzisooxäzolon-4-caf boxy- (2'-N-methyl-N-octadecylämino-5'-sulfo-benz)-amid wird einer Mischung von 5 Teilen Methanol Und 4 Teilen Wasser zugesetzt, und eine o,4%ige wäßrige Nätriumhydfoxydlösung wird tropfenweise zügegeben, bis eine klare gelbe Lösung erhalten worden ist. Der pH-Wert dieser Lösung wird durchι Part ß, y-Benzisooxäzolon-4-caf boxy- (2'-N-methyl-N-octadecylamino-5'-sulfo-benz) amide is added to a mixture of 5 parts of methanol and 4 parts of water, and an o , 4% aqueous sodium hydroxide solution is added dropwise until a clear yellow solution has been obtained. The pH value of this solution is
707/313707/313
110791 IVa/57 b110791 IVa / 57 b
Zusatz von Essigsäure oder einer o,4°/oigen wäßrigen Natriumhydroxydlösung auf 8 eingestellt, und die Lösung wird dann ioo Teilen einer geschmolzenen Gelatine-Silberhalogenid-Emulsion zugesetzt. Diese Emulsion wird als Schicht aufAddition of acetic acid or an o, 4% aqueous Sodium hydroxide solution adjusted to 8 and the solution then becomes 100 parts of a molten solution Gelatin-silver halide emulsion added. This emulsion is called a layer
. einen Schichtträger aufgebracht, und die Schicht wird getrocknet. Diese Schicht wird belichtet, mit. a support is applied and the layer is dried. This layer is exposed with
einer Lösung von N, N-Diäthyl-p-phenylendiamin entwickelt, das entwickelte Silber wird gebleicht,a solution of N, N-diethyl-p-phenylenediamine developed, the developed silver is bleached,
ίο und die Silbersalze werden fixiert. Die Schicht wird mit Wasser gewaschen. Auf diese Weise wird ein orangegefärbtes Azofarbstoffbild erhalten.ίο and the silver salts are fixed. The layer is washed with water. In this way an orange colored azo dye image is obtained.
- Das in diesem Beispiel verwendete ß, y-Benzisooxazolon - 4 - carboxy - (2'- N - methyl -N- octadecylamino-5'-sulfo-benz)-amid· kann wie folgt hergestellt werden: - The ß, y-benzisooxazolone - 4 - carboxy - (2'- N - methyl -N- octadecylamino-5'-sulfo-benz) -amide used in this example can be prepared as follows:
2,2 Teile 1-Acetyl-/?, y-benzisooxazolon-4-carbonsäurechlorid werden in 18 Teilen Benzol aufgelöst, und die Lösung wird einer heißen Lösung von 4,5 Teilen 1-Amino-2-(N-methyl-N-octadecylamino)-benzol-5-sulfonsäure in einer Mischung von 10 Teilen Benzol und 8 Teilen Pyridin aufgelöst. Das Lösungsmittel wird durch Vakuumdestillation entfernt, und der Rückstand wird in 20 Teilen Methanol aufgelöst. Diese Lösung wird einer Mischung von 50 Teilen Eis und 20 Teilen einer 35%igen Salzsäure zugesetzt. Der dabei sich bildende gummiartige Niederschlag wird absetzen gelassen, und die überstehende Flüssigkeit wird abdekantiert. 1 Der gummiartige Rückstand wird mit Wasser gewaschen und dann mit 100 Teilen Methanol gekocht. Die so !erhaltene Lösung wird abgekühlt, und der schwachgraue feste Stoff, welcher sich dabei abscheidet, wird abfiltriert und aus Eisessig umknistallisiert. Das Produkt schmilzt bei 212°.2.2 parts of 1-acetyl- / γ-benzisooxazolone-4-carboxylic acid chloride are dissolved in 18 parts of benzene, and the solution becomes a hot solution of 4.5 parts of 1-amino-2- (N-methyl-N-octadecylamino) -benzene-5-sulfonic acid dissolved in a mixture of 10 parts of benzene and 8 parts of pyridine. The solvent is removed by vacuum distillation and the residue is divided into 20 parts Dissolved methanol. This solution is a mixture of 50 parts of ice and 20 parts of a 35% hydrochloric acid added. The one that forms The gummy precipitate is allowed to settle and the supernatant liquid becomes decanted off. 1 The gummy residue is washed with water and then with 100 parts Boiled methanol. The solution thus obtained is cooled, and the pale gray solid substance, which separates out, is filtered off and crystallized from glacial acetic acid. The product melts at 212 °.
An Stelle der 0,5 Teile ß, y-Benzisooxazolon, die im Beispiel 1 verwendet werden, werden 0,5 Teile 4-Carboxy-S-chlor-^, y-benzisooxazolon verwendet, wobei dieser Stoff wie folgt hergestellt wird: 36 Teile 3-Nitro-6-chlorphtihalsäure werden in 130 Teilen Wasser aufgelöst. Die Lösung wird rasch einer Lösung von 100 Teilen Stannochlorid in 100 Teilen 35°/oiger wäßriger Salzsäure zugesetzt. Hierbei wird Wärme entwickelt und ein kristalliner fester Stoff gebildet. Die Mischung wird auf 200 abgekühlt, und dais kristalline Produkt wird abfiltriert, zunächst mit 20°/oiger wäßriger Salzsäure und dann mit Wasser gewaschen und getrocknet. Auf diese Weise wird 4-CaPbOXy-S-CIhIoT-/?, y-benzisooxazolon in Form von schwachgelben nadelförmigen Kristallen erhalten, die bei 1780 schmelzen. Der gelbe Farbstoff, welcher sieh in den belichteten Teilen der S überhalogenidemulsionsschicht bildet, ist dais Natriumsalz von 2, 3-Dicarboxy-4-chlor-4'-d!iäthylaminoazobenzol. * Instead of the 0.5 part of β, γ-benzisooxazolone used in Example 1, 0.5 part of 4-carboxy-S-chloro- ^, γ-benzisooxazolone is used, this substance being prepared as follows: 36 parts 3-Nitro-6-chlorophthalic acid are dissolved in 130 parts of water. The solution is quickly added to a solution of 100 parts of stannous chloride in 100 parts of 35% aqueous hydrochloric acid. Here, heat is developed and a crystalline solid substance is formed. The mixture is cooled to 20 0, and dais crystalline product is filtered off and then washed first with 20 ° / cent aqueous hydrochloric acid, with water and dried. In this way, 4-CaPbOXy-S-CIhIoT- / ?, is y-benzisooxazolon in the form of pale yellow needle-like crystals obtained, melting at 178 0th The yellow dye which forms in the exposed parts of the halide emulsion layer is the sodium salt of 2,3-dicarboxy-4-chloro-4'-dIethylaminoazobenzene. *
B e i s ρ i e 1 11B e i s ρ i e 1 11
;:=, An Stelle des ß, "-Benzisooxazolons, das gemäß Beispiel 3 inder Entwicklerlösung verwendet wird, werden 5 Teile einer io0/oigen wäßrigen Lösung · von ß, y-Benzisooxazolon-o-sulfonsäure angewandt, wodurch ein Azofarbstoff gebildet wird, welcher in alkalischer Lösung hellgelb ist und in saurer Lösung klarrötlichpurpurfarben.;: =, In place of the ß, "-Benzisooxazolons, Example 3 Indian developer solution is used in accordance with 5 parts of a io 0 / o aqueous solution · ß, y-Benzisooxazolon-o-sulfonic acid are applied, whereby an azo dye is formed which is light yellow in alkaline solution and clear reddish purple in acidic solution.
Die gemäß diesem Beispiel verwendete ioVoige wäßrige Lösung der ß, jz-Benzisooxazolon-o-sulfonsäure kann wie folgt hergestellt werden:The ioVoige aqueous solution of ß, jz-benzisooxazolone-o-sulfonic acid used according to this example can be prepared as follows:
2-Niitrotoluol-4-sulfonsäure wird in der üblichen Weise mit einer alkalischen Permanganatlösung oxydiert und ergibt so 2-Nitro-4-sulfobenzoesäure.2-Niitrotoluene-4-sulfonic acid is used in the usual Way is oxidized with an alkaline permanganate solution to give 2-nitro-4-sulfobenzoic acid.
2 Teile 2-Nitro-4-sulfobenzoesäure werden in 200 Teile Wasser eingerührt, welche 16 Teile Ammoniumchlorid enthalten. Dieser gekühlten Mischung werden 32 Teile Zinkstaub allmählich mit solcher Geschwindigkeit zugesetzt, daß die Temperatur nicht über 300 steigt. Die Mischung wird dann 30 Minuten lang bei Zimmertemperatur gerührt und filtriert. Das Filtrat wird durch Zusatz von Salzsäure stark angesäuert und gekocht, um den Ringschluß der 2-Hydroxylamino-4-sulfobenzoesäure herbeizuführen und die Benzisooxazolon-6-sulfonsäure zu bilden. Die so erhaltene Lösung wird mit Natriumcarbonat gerade neutralisiert und! filtriert. Der Benzisooxazolon-6-sulfonsäuregehalt des Filtrats wird durch Nitrieren mit n-2-Natriumnitritlösung festgestellt, und dann wird dem FiltratWasser zugesetzt, um die Konzentration ,der ß, y-Benzisooxazolon-6-sulfonsäure auf 10 Gewichtsprozent zu bringen.2 parts of 2-nitro-4-sulfobenzoic acid are stirred into 200 parts of water, which contain 16 parts of ammonium chloride. To this cooled mixture was added 32 parts of zinc dust gradually at a rate such that the temperature did not exceed 30 0 increases. The mixture is then stirred for 30 minutes at room temperature and filtered. The filtrate is strongly acidified by adding hydrochloric acid and boiled in order to bring about the ring closure of the 2-hydroxylamino-4-sulfobenzoic acid and to form the benzisooxazolone-6-sulfonic acid. The solution obtained in this way is being neutralized with sodium carbonate and! filtered. The benzisooxazolone-6-sulfonic acid content of the filtrate is determined by nitration with n-2 sodium nitrite solution, and then water is added to the filtrate in order to bring the concentration of the β, γ-benzisooxazolone-6-sulfonic acid to 10 percent by weight.
An Stelle des in ,der Entwicklungslösung des Beispiels 1 verwendeten ß, y-BenzisooxazoJons werden 0,5 Teile Oxy-chinoliniisooxazolon verwendet, das wie folgt hergestellt wird: Eine . phötögraph is ehe SiI be rhalogen i diem u 1 si on s s chi oh t, wel ehe belichtet worden ist, wird in der 200 warmen Lösung entwickelt, und das Silber sowie das Silberhalogenid in den belichteten Teilen der Schicht werden entfernt. Der gelbLichbraune Azofarbstoff in den belichteten Teilen der Schicht wird durch Behandlung mit Salzsäure in eine klare Purpurfarbe umgewandelt. Instead of the β, γ-benzisooxazolone used in the developing solution of Example 1, 0.5 part of oxyquinoliniisooxazolone is used, which is prepared as follows: One. phötögraph is before SiI be rhalogen diem i u 1 si on ss chi oh t, wel before has been exposed, is developed in the 20 0 warm solution, and the silver and the silver halide in the exposed parts of the layer are removed. The yellowish brown azo dye in the exposed parts of the layer is converted into a clear purple color by treatment with hydrochloric acid.
Das in diesem Beispiel verwendeteOxy-chinolinisooxazolon kann wie folgt hergestellt werden: noThe oxy-quinoline isooxazolone used in this example can be made as follows: no
20 Teile 4-Oxy-chinolin-2-carbonsäureäthylester werden in 18 Teilen konzentrierter Schwefelsäure bei einer Temperatur unter 300 aufgelöst. 180 Teile einer Mischung von Salpetersäure und ,konzentrierter Schwefelsäure, die 10% Salpetersäure enthält, werden langsam der Mischung zugegeben, und nachdem die Zugabe beendet ist, wird die Mischung ι Stunde lang bei 300 gerührt. Die Lösung wird auf 300 Teile Eis ausgegossen, und der gelbe Feststoff wird abfiltriert und säurefrei gewaschen. Der Filterkuchen wird mit 60 Teilen Äthanol aufgerührt, und die Mischung wird zum Sieden erhitzt und filtriert. Dieser Filterkuchen wird mit 60 Teilen heißem Methanol gewaschen und dann aus 100 Teilen Essigsäure umkristallisiert. Auf diese Weise wird der 3-NitiO-4-oxy-chinolin-2-carbonsäureäthylester20 parts of 4-Oxy-quinoline-2-carboxylic acid ethyl ester are dissolved in 18 parts of concentrated sulfuric acid at a temperature below 30 0th 180 parts by weight of a mixture of nitric acid and concentrated sulfuric acid, 10% nitric acid, the mixture is slowly added and after the addition is complete, the mixture is stirred at 30 hour ι 0 long. The solution is poured onto 300 parts of ice, and the yellow solid is filtered off and washed free of acid. The filter cake is stirred up with 60 parts of ethanol, and the mixture is heated to boiling and filtered. This filter cake is washed with 60 parts of hot methanol and then recrystallized from 100 parts of acetic acid. In this way, the 3-NitiO-4-oxy-quinoline-2-carboxylic acid ethyl ester
60» 707/31360 »707/313
110791 IVa/57 b110791 IVa / 57 b
in Form von kleinen gelben Kristallen erhalten, die bei 2860 schmelzen. 4 Teile dieses Produktes werden in 60 Teilen Wasser verrührt, das 2 Teile Ammoniumchlorid enthält, und im Verlauf von- 15 Minuten werden allmählich 4 Teile Zinkstaub hinzugefügt, wobei diie Temperatur gegebenenfalls durch Zugabe von Eis auf unter 300 gehalten wird. Die Mischung wird dann weitere. 15 Minuten lang gerührt und dann filtriert. Es wird so viel Salzsäure zu dem Filtrat zugesetzt, bis die Mischung auf Kongorotpapier eine kräftige Blaufärbung ergibt. Die so erhaltene trübe Suspension wird 1 Minute lang gekocht, dann abgekühlt und filtriert, und die Mischung wird mit 50 Teilen normaler Natriumhydroxydlösung gerührt. Dann wird 1 Teil Entfärbungsholzkohle zugesetzt, und die Suspension wird filtriert. Das Filtrat wird angesäuert, und der Niederschlag wird .abfiltriert und getrocknet. Das Produkt hat folgende Formelobtained in the form of small yellow crystals melting at 286 0. 4 parts of this product are stirred in 60 parts of water containing 2 parts of ammonium chloride, and 4 parts of zinc dust are gradually added over the course of 15 minutes, the temperature being kept below 30 0 by adding ice if necessary. The mixture then becomes more. Stirred for 15 minutes then filtered. Sufficient hydrochloric acid is added to the filtrate until the mixture turns a strong blue color on Congo red paper. The cloudy suspension thus obtained is boiled for 1 minute, then cooled and filtered, and the mixture is stirred with 50 parts of normal sodium hydroxide solution. Then 1 part decolorization charcoal is added and the suspension is filtered. The filtrate is acidified and the precipitate is filtered off and dried. The product has the following formula
OHOH
NH,NH,
An Stelle von ι Teil ß, jz-BcnzAsooxazolon-4-carboxy-(2'-N-methyl-N-oetadecylamino'-5'-sulfobenz)-amid, das im Beispiel 9 verwendet wird-, wird mit 1 Teil 4, o-Dicarboxy-7-octadecyloxyb.enzisooxazolon gearbeitet, das in der noch zu beschreibenden Weise hergestellt wird. Auf diese Weise wird ein gelbes Azofarbstofrhild1 erhalten. - Das 4, o-Dicarboxy^-octadecyloxybenzisooxazolon, welches in diesem Beispiel verwendet wird, kann wie folgt hergestellt werden:Instead of ι part ß, jz-BcnzAsooxazolon-4-carboxy- (2'-N-methyl-N-oetadecylamino'-5'-sulfobenz) amide, which is used in Example 9, 1 part 4, o-Dicarboxy-7-octadecyloxyb.enzisooxazolon worked, which is prepared in the manner to be described. In this way a yellow azo dye image 1 is obtained. - The 4, o-dicarboxy ^ -octadecyloxybenzisooxazolone, which is used in this example, can be prepared as follows:
5-Oxytrimellitinsäure wird in dem Trimethyleister übergeführt, andern es 6 Stunden lang am Rückflußkühler mit Methanol erwärmt wird, das 5 Gewichtsprozent wasserfreie Salzsäure enthält.5-oxytrimellitic acid is found in the trimethyl ester transferred, other it is heated for 6 hours on the reflux condenser with methanol, the Contains 5 percent by weight anhydrous hydrochloric acid.
15Te1Ue des Trimethylesters werden in 100 Teilen Oleum, das 20% freies Schwefeltrioxyd enthält, bei einer Temperatur von nicht mehr als 300 aufgelöst. Diese Lösung wird umgerührt und auf unter 2O° abgekühlt, und dann werden portionsweise 7,5 Teile Kaliumnitrat mit solcher Geschwindigkeit zugegeben, daß die Temperatur nicht über 200 steigt. Wenn der Zusatz des Nitrats beendet ist wird die Lösung 30 Minuten, lang bei 25° gerührt und dann auf 20 Teile Eis ausgegossen. Die dabei ausfallende gummiartige Masse läßt man sich absetzen, und die überstehende Flüssigkeit wird abgegossen. Der Gummi wird mit Äther aufgerührt, und Methanol wird allmählich zugegeben, bis der Gummi auskristallisiert. Das kristalline Produkt wird abfiltriert, mit Äther gewaschen und. getrocknet. Der so gebildete 5 -Oxy-o-nitro-trimellitinsäuretrimethylester ist ein weißer Feststoff, welcher bei 1260 schmilzt.15th 1 Ue of trimethyl ester to contain in 100 parts of oleum containing 20% free sulfur trioxide, not dissolved at a temperature of 30 0th This solution is stirred and cooled to below 2O °, and then 7.5 parts of potassium nitrate are added in portions at such a rate that the temperature did not exceed 20 0 increases. When the addition of the nitrate is complete, the solution is stirred for 30 minutes at 25 ° and then poured onto 20 parts of ice. The resulting gummy mass is allowed to settle and the supernatant liquid is poured off. The gum is stirred up with ether and methanol is gradually added until the gum crystallizes out. The crystalline product is filtered off, washed with ether and. dried. The thus-formed 5 oxy-o-nitro-trimellitinsäuretrimethylester is a white solid which melts at 126 0th
10 Teile dieses Nitroesters werden mit 24 Teilen Octadecyljodid und 4,δ Teilen frisch hergestelltem trockenem Silberoxyd 30 Minuten lang bei ioo° gerührt. Der sich bildende Niederschlag vonSilberjodid wird abfiltriert, mit Äther gewaschen, und das Filtrat sowie die Waschflüssigkeiten werden erwärmt, um den Äther abzudampfen. Dem nach der Entfernung des Äthers verbleibenden Rückstand werden 40 Teile Methanol zugesetzt, und dann wird allmählich 30°/oiges wäßriges Natriumhydroxyd zugesetzt, bis die Mischung nach 5 Minuten langem Kochen alkalisch bleibt. Der pH-Wert derselben beträgt dann mehr als 10. Dann werden 100 Teile Wasser zugesetzt, und die so erhaltene alkalische Lösung wird mit 100 Teilen Äther extrahiert. Die wäßrige Schicht wird abgetrennt und erneut mit 100 Teilen Äther extrahiert. Die wäßrige Schicht wird erneut abgetrennt und durch Zugabe von verdünnter Salzsäure sorgfältig neutralisiert. Der so gebildete ledarfarben gefärbte Niederschlag wird abfiltriert, mit io°/oiger Salzlösung gewaschen und getrocknet. Auf diese Weise wird ein hellbraunes hartes Wachs erhalten, das aus einer Mischung von S-Octadecyloxy-o-nitrotrimellitinsäure und -dessen Natriumsalz besteht, wobei diese Mischung keinen eindeutigen Schmelzpunkt besitzt. go10 parts of this nitro ester are stirred with 24 parts of octadecyl iodide and 4, δ parts of freshly prepared dry silver oxide for 30 minutes at 100 °. The precipitate of silver iodide that forms is filtered off, washed with ether, and the filtrate and the washing liquids are heated in order to evaporate the ether. 40 parts of methanol are added to the residue remaining after the ether has been removed, and 30% aqueous sodium hydroxide is then gradually added until the mixture remains alkaline after boiling for 5 minutes. The pH value is the same then more than 10. Then are added 100 parts of water, and the alkaline solution is extracted with 100 parts of ether. The aqueous layer is separated and extracted again with 100 parts of ether. The aqueous layer is separated again and carefully neutralized by adding dilute hydrochloric acid. The leather-colored precipitate thus formed is filtered off, washed with 10% salt solution and dried. In this way a light brown hard wax is obtained which consists of a mixture of S-octadecyloxy-o-nitrotrimellitic acid and its sodium salt, this mixture not having a clear melting point. go
10 Teile dieses Wachses, 50 Teile 35%ige Salzsäure, 20 Teile Wasser und 10 Teile Stannochlorid werden zusammen 30 Minuten lang am Rückfluß kühler gekocht. Das hierbei, zu Anfang vorhandene suspendierte Öl wird durch einen schwach strohgelbgefäirbten flockigen Niederschlag ersetzt. Die Suspension wird abgekühlt und filtriert, und der Filterrückstand wird zunächst mit i5°/oiger Salzsäure und dann mit Wasser gewaschen. Das Produkt wird bei Zimmertemperatur getrocknet und gemahlen, wodurch ein lederfarbener Feststoff entsteht. Dieses Produkt, das das Mononatriumsalz zu sein scheint, wird ohne weitere Reinigung verwendet. 10 parts of this wax, 50 parts of 35% hydrochloric acid, 20 parts of water and 10 parts of stannous chloride are refluxed together for 30 minutes cooked. The suspended oil present at the beginning is colored by a pale straw yellow flaky precipitate replaced. The suspension is cooled and filtered, and the The filter residue is first treated with 15% hydrochloric acid and then washed with water. The product is dried at room temperature and ground to form a buff-colored solid. This product containing the monosodium salt too appears to be used without further purification.
Claims (4)
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69227298T2 (en) | Color photographic silver halide materials | |
DE963296C (en) | Method and material for the production of color photographic images | |
DE1178704B (en) | Diazotype material | |
DE1111505B (en) | Process for the production of colored photographic reflective or transparent images by the color development process | |
DE968641C (en) | Process for the production of color value-corrected partial color images in color photographic halogen silver emulsions | |
DE893143C (en) | Process for the production of color photographic images | |
DE2010280A1 (en) | Color-storage catalysts | |
DE1138318B (en) | Photographic layers for the silver dye bleaching process | |
DE1157483B (en) | Process for the production of yellow color images with the aid of color development and light-sensitive silver halide emulsion therefor | |
DE2163811A1 (en) | Process for making cyan images | |
DEI0010791MA (en) | ||
DE874248C (en) | Process for the production of non-diffusing color formers of aryl-I-acid | |
DE1046496B (en) | Process for the production of color photographic images by chromogenic development | |
DE1915948A1 (en) | Multilayer color photographic material | |
DE1007171B (en) | Photographic developer, especially for color development | |
DE1120274B (en) | Process for incorporating a salt of a color coupler into photographic emulsions | |
DE1622920C3 (en) | Color photographic recording material | |
DE2100538A1 (en) | Magenta coupler | |
DE1772953C3 (en) | Color photographic recording material | |
DE1157482B (en) | Process for producing color corrected color images in a photographic material with color couplers for color development | |
DE2114578A1 (en) | Photographic yellow coupler | |
DE1009024B (en) | Process for the production of color photographic images with the aid of indazolone color couplers | |
DE966948C (en) | Process for making color photographic images | |
DE946326C (en) | Process for processing an exposed photographic material with a yellow filter layer | |
DE2028601A1 (en) | Process for producing color photographic images by color development and multilayer color photographic material |