DEI0008203MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEI0008203MA
DEI0008203MA DEI0008203MA DE I0008203M A DEI0008203M A DE I0008203MA DE I0008203M A DEI0008203M A DE I0008203MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
switching
resistor
circuit arrangement
relay
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 23. Januar 1954 Bekanntgemacht am 9. Februar 1956Registration date: January 23, 1954. Advertised on February 9, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung in Fernmeldeanlagen mit Speichern und Markierern sowie Spannungsvergleichseinrichtungen, bei denen Wähler ohne Ruhestellung als Verbindungsorgan benutzt werden mit Freiprüfeinrichtungen mit je zwei Schaltzuständen zur Einstellung und Sperrung mehrerer hintereinanderliegender (z. B. zweier) Wahlstufen und bei welchen der eine Schaltzustand, d. h. der Ausgangszustand, die Einstellung und Sperrung einer Wahlstufe veranlaßt und der zweite Schaltzustand, d h. der Arbeitszustand, die Durchschaltung dieser Wahlstufe und die Belegung der nachfolgenden Wahlstufe bewirkt, wenn die Durchschaltung der vorhergehenden Wahlstufe erfolgt istThe invention relates to a circuit arrangement in telecommunications systems with memories and Markers and voltage comparison devices, in which voters without rest position are used as a connecting element with free test devices two switching states each for setting and blocking several consecutive (e.g. two) Choice levels and in which the one switching state, d. H. the initial state, the setting and Blocking of a selection level initiated and the second switching state, ie. the working condition, the connection this option level and the assignment of the following option level causes when the connection of the previous elective level

Es sind bereits Vermittlungssysteme mit indirekter Einstellung, d. h. mit Speichern und Markierern bekannt, bei welchen als Verbindungsorgane Wähler, z. B. Drehwähler mit Einzel- oder Maschinenantrieb, benutzt werden. Zur Feststellung, ob ein einzustellender Wähler die durch den Markierer gekennzeichnete Leitung erreicht hat, können sogenannte Spannungsvergleichseinrichtungen benutzt werden. Hierbei werden die dekadischen Wahlstromstöße, welche die gewünschte Einstellung der einzelnenThere are already switching systems with indirect adjustment, i. H. known with memories and markers, in which as liaison bodies voters, z. B. Rotary selector with single or machine drive, to be used. To determine whether a voter to be hired is the one indicated by the marker Line, so-called voltage comparison devices can be used. Here are the decadal elective surges, which the desired setting of the individual

509 657/111509 657/111

I8203VIIIa/21as I8203VIIIa / 21a s

Wahlstufen kennzeichnen,, in unterschiedliche, die einzelnen Leitungen kennzeichnende elektrische Merkmale, z. B. in unterschiedliche Potentiale, unterschiedliche Phasenlage oder in Kombinationen von beiden umgewandelt. Die Spännungsvergleichseinrichtung stellt zwischen dem Kennzeichen an dem Markierer und demjenigen des einzustellenden Wählers eine vorbestimmte Beziehung, z. B. Spannungsgleichheit, fest. Diese Feststellung wird in einer Mark electoral levels, in different, the electrical features characterizing individual lines, e.g. B. in different potentials, different Phased or converted into combinations of both. The tension comparison device sets between the identifier on the marker and that of the voter to be set a predetermined relationship, e.g. B. Equal voltage, fixed. This finding is made in a

ίο · Prüfeinrichtung ausgewertet, wobei letztere die Stillsetzung des einzustellenden Wählers veranlaßt.ίο · Test facility evaluated, the latter being the shutdown of the voter to be set.

Werden jedoch als Verbindungsorgane schrittweise oder kontinuierlich laufende Wähler ohne Ruhestellung benutzt, so ist die Möglichkeit gegeben, daß nach Einstellung einer Wahlstufe beim Prüfen auf eine freie Leitung der Wähler der nachfolgenden Wahlstufe bereits auf einem freien Ausgang steht und die Durchschaltung in dieser nachfolgenden Wahlstufe bereits veranlaßt wird, ohne daß die Vergleichseinrichtung Zeit hatte, eine neuerliche Prüfung vorzunehmen. Hierdurch werden in den meisten Fällen Fehlverbindungen entstehen.However, as liaison bodies, gradually or continuously running voters without a rest position is used, there is the possibility that after setting an option level when checking on a free line of voters of the next electoral level is already on a free exit and the connection is already initiated in this subsequent dialing stage without the Comparison facility had time to carry out a new test. This means that in the In most cases, incorrect connections arise.

Um die Möglichkeit derartiger Fehlverbindungen bei Wählern ohne Ruhestellung zu vermeiden, wird eine Schaltungsanordnung in der Form vorgeschlagen, daß in der Freiprüfeinrichtung Schaltmittel vorhanden sind, welche die neuerliche Umschaltung der Freiprüfeinrichtung in die Arbeitsstellung so lange verhindern, bis nach der Durchschaltung der ersten Wahlstufe und Belegung und Sperrung der folgenden Wahlstufe eine Spannungsvergleichseinrichtung ihre Ruhestellung wieder erreicht hat.In order to avoid the possibility of such incorrect connections for voters without idle status, a circuit arrangement is proposed in the form that switching means are present in the test device are which the renewed switching of the test device into the working position so long prevent until after switching through the first dialing level and seizing and blocking the following Elective level a voltage comparison device has reached its rest position again.

Die Erfindungsmerkmale werden nun an Hand eines Ausführungsbeispiels unter Zuhilfenahme der Fig. ι und 2 beschrieben. Dabei zeigtThe features of the invention are now based on an exemplary embodiment with the aid of Fig. Ι and 2 described. It shows

Fig. ι den "Teil der Speicherschaltung, der die erfindungsgemäße Prüfeinrichtung enthält;Fig. Ι the "part of the memory circuit that the test device according to the invention contains;

Fig. 2 zeigt die nachfolgenden Wählerstufen eines Telefonsystems, das die in Fig 1 gezeigte Prüfeinrichtung verwendet.FIG. 2 shows the subsequent dialing stages of a telephone system which has the test device shown in FIG used.

Bei der Beschreibung der Schaltung wird angenommen, daß der Speicher REG schon Zugang zum Wähler GKi über die fünf Verbindungsleitungen a, b, c, d und e erhalten hat. Die in Fig. 2 gezeigte Wählerschaltung wird für Wähler ohne Ruhestellung vom Rotarytyp beschrieben, die mit Hilfe eines Markiersystems eingestellt werden, das charakteristische Gleichstrompotentiale zur Kennzeichnung der verschiedenen Ausgänge verwendet. Es wird angenommen, daß der Speicher REG schon die dekadischen Wählimpulse zur Einstellung der in Fig. 2 gezeigten - Wähler erhalten hat.In the description of the circuit it is assumed that the memory REG has already received access to the selector GKi via the five connecting lines a, b, c, d and e . The selector circuit shown in Fig. 2 is described for non-idle voters of the rotary type, which are set with the aid of a marking system that uses characteristic DC potentials to identify the various outputs. It is assumed that the memory REG has already received the decade dialing pulses for setting the - selector shown in FIG.

Mit dem Beginn der Einstellung des Wählschalters GK ι wird in nicht gezeigter Weise Erde an die Klemme k 2 (Fig. 1) angelegt, wodurch angezeigt wird, daß vorangegangene Vorgänge richtig abgelaufen, sind. Damit zieht Relais S an und schließt seine Kontakte si, S2 und 53.With the beginning of the setting of the selector switch GK ι earth is applied to the terminal k 2 (Fig. 1) in a manner not shown, which indicates that previous processes have taken place correctly. This picks up relay S and closes its contacts si, S2 and 53.

Ein wesentlicher Teil von Fig. 1 besteht in der Kippschaltungsanordnung mit zwei stabilen Lagen, die die Röhren VA1 und VA 2 enthält, die hier als Pentoden gezeigt sind. Ihre Anoden sind über einen Widerstand Ri in Reihe mit der Wicklung des Relais T bzw. über einen Widerstand Ä2 mit Erde verbunden. Die Anode von VA1 ist über einen die Widerstände 2?3, R4, Ruhekontakt «3 des Relais U und Widerstand i?5 enthaltenen Spannungsteiler mit dem negativen Pol einer gewöhnlichen Amtsbatterie verbunden, deren positiver Pol in üblicher Weise geerdet ist. Ein gleicher Spannungsteiler geht von der Anode VA 2 zur negativen Klemme einer Gleichspannungsquelle von 80 V, deren positiver Pol ebenfalls geerdet ist. Er enthält, von der Anode der Röhre VA 2 ausgehend, die in Reihe geschalteten Widerstände R6, Ry und R8. Die Verbindungspunkte der Widerstände R 3 und R 4 und der Widerstände R6 und Ry sind mit den Steuergittern der Röhren VA 2 und VA1 kreuzweise verbunden, um die übliche Kopplung für eine Kippschaltung mit zwei stabilen Lagen zu erhalten. Der Verbindungspunkt der Widerstände Ry und R8 ist über den Widerstand R 9 mit dem Kontakt «3 und dem Widerstand R4 verbunden. Die Kathode der Röhre VAi ist über den Widerstand R10, die Kathode der Röhre VA 2 in gleicher Weise über die c-Ader, den im Gruppenwähler befindlichen Umschaltkontakt aal und den Widerstand RA 3 mit dem negativen Pol der Amtsbatterie verbunden'. Die Bremsgitter beider Pentoden sind mit ihren Kathoden verbunden. Während aber das Schirmgitter der Röhre VA1 direkt geerdet ist, ist das Schirmgitter der Röhre VA1Z über den Widerstand Rn mit dem negativen Pol der Amtsbatterie verbunden.An essential part of FIG. 1 consists in the flip-flop circuit arrangement with two stable layers, which contains the tubes VA1 and VA 2, which are shown here as pentodes. Their anodes are connected via a resistor R in series with the coil of the relay T and via a resistor to ground AE2. The anode of VA 1 is connected to the negative pole of an ordinary office battery via a voltage divider containing the resistors 2-3, R4, normally closed contact «3 of the relay U and resistor i5, the positive pole of which is earthed in the usual way. An equal voltage divider goes from the anode VA 2 to the negative terminal of a DC voltage source of 80 V, the positive pole of which is also grounded. Starting from the anode of tube VA 2, it contains resistors R6, Ry and R 8 connected in series. The connection points of resistors R 3 and R 4 and resistors R6 and Ry cross with the control grids of tubes VA 2 and VA1 connected to get the usual coupling for a flip-flop with two stable layers. The junction of the resistors Ry and R8 is connected through resistor R 9 to the contact "3 and the resistor R 4 is connected. The cathode of the tube VAi is connected via the resistor R 10, the cathode of the tube VA 2 in the same way via the c-wire, the changeover contact located in the group selector and the resistor RA 3 with the negative pole of the office battery. The retardation grids of both pentodes are connected to their cathodes. But while the screen grid of the tube VA 1 is directly grounded, the screen grid of the tube VA 1 Z is connected to the negative pole of the office battery via the resistor Rn.

Auf diese Weise ist die Röhre VA 2 normalerweise nicht stromführend, während die Röhre VA1 leitet und ihr Anodenstrom ausreicht, das Relais T zu betätigen. Die an der Anode der Röhre VA 1 eintretende.Spannungsabsenkung legt an das Steuergitter der Röhre VA 2 eine um etwa 2 V negativere Spannung als die Amtsbatterie, mit der es über den Gleichrichter RE und den Widerstand R12 verbunden ist. Diese Steuergitterspannung kann nie über die negative Spannung der Batterie vermöge der »Klammerwirkung« des Gleichrichters RE ansteigen. Da kein Spannungsabfall am Widerstand R2 . auftritt, führt die Röhre VA1 bezüglich ihrer Kathode positive Steuergitterspannung, so daß sie voll leitend ist.In this way, the tube VA 2 is normally not energized , while the tube VA1 is conductive and its anode current is sufficient to operate the relay T. The voltage drop occurring at the anode of the tube VA 1 applies a voltage to the control grid of the tube VA 2 that is about 2 V more negative than the battery to which it is connected via the rectifier RE and the resistor R 12. This control grid voltage can never rise above the negative voltage of the battery due to the "clamp effect" of the rectifier RE . Since there is no voltage drop across the resistor R 2. occurs, the tube VA1 has a positive control grid voltage with respect to its cathode, so that it is fully conductive.

Weil das Relais T normalerweise seinen Anker angezogen hat, wird nach dem Anzug des Relais 5 ein Ansprechstromkreis für das Relais Aa (Fig. 2) geschlossen über die Kontakte s2 und t2, die α-Ader und den Umschaltkontakt ba 1 des Relais Ba, das mit dem Relais Aa auf übliche Weise verbunden ist. Die Betätigung des Relais Aa bewirkt die Durchschaltung der c-Ader zum entsprechenden Schaltarm des Wählers GK1 über den Umschaltkontakt aa 1. Über den Umschaltkontakt αατ. wird ein Haltestromkreis für das Relais Aa über die Wicklung des Relais > Ba, die iJI-Ader und den geschlossenen Kontakt S3 im Speicher vorbereitet. Weiter schließt der Umschaltkontakt ««3 einen Ansprechstromkreis für den Schaltmagneten Da des Wählers GKi, der dadurch von seiner beliebigen Ruhestellung aus in Gang kommt. .Der Stromkreis führt über die Kontakte si, nw, £3, die e-Ader und die Kontakte aaj, und ba?,. Ferner wird über den Arbeitskontakt aa 5 Erde an einenBecause the relay T has normally attracted its armature, after the relay 5 has picked up, a response circuit for the relay Aa (Fig. 2) is closed via the contacts s2 and t2, the α wire and the changeover contact ba 1 of the relay Ba, the connected to relay Aa in the usual way. The actuation of the relay Aa causes the connection of the c-wire to the corresponding switching arm of the selector GK 1 via the changeover contact aa 1. Via the changeover contact αατ. a holding circuit is prepared for the relay Aa via the winding of the relay> Ba, the iJI wire and the closed contact S3 in the memory. Furthermore, the changeover contact «« 3 closes a response circuit for the switching magnet Da of the selector GKi, which thereby starts up from any rest position. The circuit leads through the contacts si, nw, £ 3, the e-wire and the contacts aaj, and ba?,. Furthermore, via the working contact aa 5 earth to a

657/111657/111

I 8203 VIII a/21 a3 I 8203 VIII a / 21 a 3

Schaltarm des Wählers GKi gelegt, der beim Durchdrehen über die verschiedenen Ausgänge Stromkreise in den Wählern GK2 von Fig. 2 schließt. Es wird dabei über Umschaltekontakte ab 2 Erde an aus Widerständen Rb 1 und Rb 2 bestehende Spannungsteiler gelegt, die mit dem negativen Pol der Amtsbatterie verbunden sind. Endlich stellt der Umschaltkontakt aa 4 über den Umschaltkontakt ba 2 eine Verbindung zwischen der δ-Ader, die zurück zum Speicherstromkreis führt, und dem. e-Wählarm des Wählers GKi her.Switching arm of the selector GKi placed, which closes circuits in the selector GK 2 of Fig. 2 when turning over the various outputs. It is connected to the voltage divider consisting of resistors Rb 1 and Rb 2, which are connected to the negative pole of the office battery, via changeover contacts from 2 earth. Finally, the changeover contact aa 4 makes a connection between the δ wire, which leads back to the storage circuit, and the changeover contact ba 2. e- dial arm of the voter GKi .

Auf diese Weise werden die Gleichstrompotentiale, die an den Verbindungspunkten der Widerstände Rb 1 und Rb2 in den Wählern GK2 herrschen, über Um-Schaltkontakte ab 3 dieser Wähler an die Vergleichseinrichtung NW im Speicher REG (Fig. 1) über den Ruhekontakt »2 angelegt. Vergleichseinrichtungen, welche einen Vergleich zweier Gleichspannungen erlauben, sind in der Telefontechnik wohlbekannt und sind im allgemeinen so angeordnet, daß sie von ihrem Ruhezustand aus ansprechen, wenn zwei zu vergleichende Gleichspannungen gleich sind oder in irgendeiner vorbestimmten Beziehung zueinander stehen. Es wird angenommen, daß die in Fig. 1 enthaltene Vergleichseinrichtung NW so arbeitet und eine stabile Ruhelage besitzt, so daß der Relaiskontakt nw, der in seiner Ruhestellung das Ansprechen der Schaltmagnete der Wähler erlaubt, so lange in dieser Stellung bleibt, bis die Vergleichseinrichtung anspricht, und in seine Ruhelage zurückkehrt, sobald keine Übereinstimmung mehr vorhanden ist.In this way, the direct current potentials that exist at the connection points of the resistors Rb 1 and Rb2 in the selectors GK 2 are applied to the comparison device NW in the memory REG (Fig. 1) via the normally closed contact »2 via switching contacts from 3 of these selectors . Comparison devices which allow two DC voltages to be compared are well known in the telephone industry and are generally arranged to respond from their idle state when two DC voltages to be compared are equal or have some predetermined relationship to one another. It is assumed that the comparison device NW contained in Fig. 1 operates and has a stable rest position, so that the relay contact nw, which in its rest position allows the solenoids of the voters to respond, remains in this position until the comparison device responds , and returns to its rest position as soon as there is no longer any match.

Es wird angenommen, daß das Potential am Verbindungspunkt der Widerstände Rbi und Rb2 die erforderliche vorbestimmte Beziehung zu dem (nicht gezeigten) von der Einrichtung VERG auf der anderen Seite der Vergleichseinrichtung NW angelegten Potential besitzt. Diese nicht näher beschriebene Einrichtung VERG ist dazu da, ein Potential an die Vergleichseinrichtung NW anzulegen, das der über die Klemme k 1 empfangenen und in Übereinstimmung mit der im Speicher eingespeicherten gewählten Nummer stehenden elektrischen Kennzeichnung entspricht und deshalb den gesuchten Ausgang des Wählers GKi bezeichnet.It is assumed that the potential at the junction of the resistors Rbi and Rb 2 has the required predetermined relationship with the potential (not shown) applied by the device VERG on the other side of the comparison device NW . This device VERG , which is not described in detail, is there to apply a potential to the comparison device NW which corresponds to the electrical identifier received via terminal k 1 and in accordance with the selected number stored in the memory and therefore designates the desired output of the selector GKi .

Nach dem Ansprechen der Vergleichseinrichtung NW wird der Betätigungsstromkreis des Schaltmagneten Da sofort durch den Kontakt nw unterbrochen. Andererseits legt dieser Kontakt nun Erdpotential vom Kontakt s 1 an das Schirmgitter der Röhre VA 2. Die Röhre VA 2 ist jedoch so lange gesperrt, als der Wähler GK 1 nicht auf einem freien Ausgang steht, auf dem kein Spannungsabfall am Widerstand Rb 3 herrscht, so daß die volle negative Batteriespannung über die c-Ader an ihrer Kathode liegt. Unter dieser Voraussetzung wird in der Röhre VA 2 bei geerdetem Schirmgitter Anodenstrom fließen, und der Spannungsabfall an der Anode läßt die Gitterspannung der Röhre VA1 negativer werden. Der Anodenstrom durch den Widerstand Ri geht zurück, wodurch die Gitterspannung der Röhre VA 2 positiver wird. Diese Wirkungen unterstützen sich gegenseitig,After the response of the comparison device NW , the actuation circuit of the switching magnet Da is immediately interrupted by the contact nw . On the other hand, this contact now applies ground potential from contact s 1 to the screen grid of tube VA 2. However, tube VA 2 is blocked as long as selector GK 1 is not on a free output on which there is no voltage drop across resistor Rb 3 , so that the full negative battery voltage is connected to its cathode via the c-wire. Under this condition, anode current will flow in tube VA 2 when the screen grid is grounded, and the voltage drop at the anode makes the grid voltage of tube VA1 more negative. The anode current through the resistor Ri decreases, as a result of which the grid voltage of the tube VA 2 becomes more positive. These effects support each other,

. so daß die Röhre VA 1 vollständig gesperrt und die Röhre VA 2 vollständig leitend wird. Der Kathodenstrom der letzteren läßt am Widerstand Rb 3 genügend Spannung abfallen, so daß das Potential an der c-Ader auf einen Wert ansteigt, der ausreicht, andere Speicher am Aufprüfen zu hindern, da in diesen anderen Speichern die Steuergitter der Röhren V2 zu negativ bezüglich der Spannung an ihren Kathoden sein werden.. so that the tube VA 1 is completely blocked and the tube VA 2 is completely conductive. The cathode current of the latter allows enough voltage to drop across the resistor Rb 3 so that the potential on the c-wire rises to a value which is sufficient to prevent other memories from checking, since in these other memories the control grids of the tubes V2 are too negative with respect to the voltage on their cathodes will be.

Die Röhre VA1 sperrt, das Relais T fällt ab und das Relais U spricht über den Rühekontakt 11 an. Dieses Relais hält sich sofort über die Arbeitskontakte ui, nw und si. Das Öffnen des Kontaktes 12 nimmt Erde von der α-Ader weg, die das Relais Ba kurzgeschlossen hatte. Bevor der Arbeitskontakt μ 4 wieder Erde an die α-Ader anlegt, spricht das Relais Ba in Reihe mit dem Relais Aa an und bewirkt die Durchschaltung der Adern a, b und e im Wähler GKi über die entsprechenden Kontakte bai, ba2 und ba^. The tube VA1 blocks, the relay T drops out and the relay U responds via the closed contact 1 1. This relay is held immediately via the normally open contacts ui, nw and si. The opening of the contact 12 removes earth from the α-wire, which the relay Ba had short-circuited. Before the normally open contact μ 4 applies earth to the α wire again, the relay Ba responds in series with the relay Aa and causes wires a, b and e in the selector GKi to be switched through via the corresponding contacts bai, ba2 and ba ^.

Über den Ruhekontakt t/\ und den Arbeitskontakt u5 wird Erde vom Kontakt si an die Klemme k3 angelegt, die im übrigen Teil des Speichers (nicht gezeichnet) das Anlegen der elektrischen Kennzeichnung der nächsten im Speicher enthaltenen gewählten Nummer an die Klemme k 1 veranlaßt, damit nun die Einrichtung VERG das der nächsten gewählten Ziffer entsprechende Gleichstrompotential an die Vergleichseinrichtung NW legt. Es ist zu ; beachten, daß die Prüfseite der Vergleichseinrichtung NW dauernd mit der δ-Ader verbunden ist, entweder über den Ruhekontakt ίζ oder über den Ruhekontakt «2. Diese sind parallel geschaltet, und das Relais T fällt ab, bevor das Relais U anzieht. Die Unterbrechung des kennzeichnenden Gleichstrompotentials an Kontakt δα 2 ist nur sehr kurz, und es ist nicht schwierig, die Vergleichseinrichtung NW für kurze Unterbrechungen unempfindlich zu machen.Via the normally closed contact t / \ and the normally open contact u 5, earth is applied from contact si to terminal k 3, and in the rest of the memory (not shown) the electrical identification of the next selected number contained in the memory is applied to terminal k 1 causes the device VERG to apply the direct current potential corresponding to the next digit selected to the comparison device NW . It's closed ; Note that the test side of the comparison device NW is permanently connected to the δ wire, either via the normally closed contact ίζ or via the normally closed contact «2. These are connected in parallel, and the relay T drops out before the relay U picks up. The interruption of the characteristic direct current potential at contact δα 2 is only very brief, and it is not difficult to make the comparison device NW insensitive to brief interruptions.

Das Anziehen der Relais U bewirkt mit dem Kontakt «3 das Abtrennen der negativen Batteriespannung vom Verbindungspunkt der Widerstände R 4 und Rg. Die Werte dieser und der die Spannungsteiler zwischen den Anoden der zwei Röhren und Erde bildenden Widerstände sind so gewählt, daß dieses Abtrennen die Gitterspannung der Röhre VA 2 einen solchen Wert erreichen läßt, der gerade erlaubt, daß diese letztere Röhre leitend bleibt.The attraction of the relay U causes the negative battery voltage to be disconnected from the connection point of the resistors R 4 and Rg with the contact «3 Lets the grid voltage of the tube VA 2 reach such a value that just allows this latter tube to remain conductive.

Die Verbindung der Ader α mit Erde über den Arbeitskontakt u.<\ läßt das Relais Ab über die Umschaltkontäkte bai und bbi ansprechen. Dabei bereitet der Umschaltkontakt ab 2 einen Ansprechstromkreis für das Relais Bb über den Wählerarm an der d-Adei und den Arbeitskontakt aa 5 des Wählers GK1 vor. Das Umschlagen des Kontaktes abi bewirkt eine kurze Unterbrechung des Stromes durch die Röhre VA 2, die genügt, diese Röhre dauernd zu sperren und die Röhre VA1 entsprechend leitend zu machen. Der Spannungsabfall an der Anode der Röhre VA1 bewirkt ein merkliches Absinken der Gitterspannung der Röhre VA 2 unter die negative Spannung der Amtsbatterie, da dieses Steuergitter nur mit der 80-V-Spannungsquelle über die Widerstände R4, Rg Und 2?8 und nicht mehr über den Widerstand R 5 und den Ruhekontakt μ 3 mit dem negativen Pol der Amtsbatterie verbunden ist. Es kann deshalb," sollte der Umschaltkontakt ab 1 eineThe connection of the wire α to earth via the normally open contact u. <\ Causes the relay Ab to respond via the changeover contacts bai and bbi. The changeover contact from 2 prepares a response circuit for the relay Bb via the selector arm on the d-Adei and the normally open contact aa 5 of the selector GK 1. The reversal of the contact abi causes a brief interruption of the current through the tube VA 2, which is sufficient to permanently block this tube and to make the tube VA1 conductive accordingly. The voltage drop at the anode of tube VA 1 causes a noticeable drop in the grid voltage of tube VA 2 below the negative voltage of the office battery, since this control grid is only connected to the 80 V voltage source via resistors R 4, Rg and 2? 8 and not more is connected to the negative pole of the office battery via the resistor R 5 and the normally closed contact μ 3. It can therefore, "should the changeover contact from 1 onwards

509 657/111509 657/111

I 8203 VIII a/21a3 I 8203 VIII a / 21a 3

Verbindung der c-Ader über den entsprechenden Wählerarm des Wählers GK 2 zu einem freien Ausgang herstellen, die Röhre VA 2, obwohl die volle negative Batteriespannung am letzteren anliegt, nicht wieder leitend werden, da ihr Steuergitter zu negativ ist. Sobald der Kontakt ab 3 umschlägt, kann das kennzeichnende Gleichstrompotential am Verbindungspunkt der Widerstände Rb 1 und Rb 2 nicht mehr die Vergleichseinrichtung NW erreichen, so daß sie in ihren Ausgangszustand zurückkehrt. Ihre Abfallzeit reicht jedoch zur Unterbrechung der Erdverbindung des Schirmgitters der Röhre VA 2 gut aus, nachdem letztere nicht mehr leitet. Wenn der Umschaltkontakt nw in seine Ausgangslage zurückkehrt, liegt wieder negatives Potential am Schirmgitter der Röhre VA 2. Durch Kontakt nw wird auch der Haltestromkreis für Relais U unterbrochen, das sofort abfällt und wieder negative Spannung über den Arbeitskontakt W3 anlegt. Beim Wiederanziehen hat Relais T Erde an die «-Ader über die Kontakte s2 und 12 angelegt, so daß das Relais Ab betätigt bleibt, nachdem das Relais U abfällt, während das Relais Bb noch nicht die Möglichkeit hatte, anzuziehen. Es tritt eine kurze Unterbrechung der Verbindung zwischen der Prüfseite der Vergleichseinrichtung NW und der δ-Ader ein, da das Relais T wieder anzieht, bevor das Relais U abfällt. Aber das bewirkt nur, daß eine Potentialprüfung des Ausgangs, '■ auf dem der Wähler GK 2 gerade steht, nur vorgenommen werden kann, wenn das Relais U abgefallen ist, d.h. wenn der Ruhekontakt u 2 geschlossen, ist.Connect the c-wire via the corresponding selector arm of the selector GK 2 to a free output, the tube VA 2, although the full negative battery voltage is applied to the latter, does not become conductive again because its control grid is too negative. As soon as the contact changes from 3, the characteristic direct current potential at the connection point of the resistors Rb 1 and Rb 2 can no longer reach the comparison device NW , so that it returns to its initial state. However, their fall time is good enough to interrupt the earth connection of the screen grid of the tube VA 2 after the latter is no longer conducting. When the changeover nw returns to its starting position, is again negative potential to the screen grid of the tube VA 2 is nw through contact and the retaining circuit for relay U interrupted, the drops immediately and again negative voltage across the normally open contact W3 applies. When it is pulled back in, relay T has applied earth to the «wires via contacts s2 and 1 2, so that relay Ab remains actuated after relay U drops out, while relay Bb has not yet had the opportunity to pick up. There is a brief interruption in the connection between the test side of the comparison device NW and the δ wire, since the relay T picks up again before the relay U drops out. But the only effects that a potential test of the output, '■ on the voter GK 2 is level, can be made only when the relay U has dropped, that is, when the break contact and 2 closed is.

Wenn also der Wähler GK 2 gerade auf einem freienSo if the voter GK 2 is currently on a free

Ausgang steht, der nicht der vom Register gewünschte ist, kann die Besetztprüfeinrichtung nicht unzulässigIf there is an output that is not the one desired by the register, the busy checking device cannot invalidate it

Claims (9)

ansprechen.speak to. Die beschriebenen Wahlvorgänge bezogen sich auf Gruppenwähler, jedoch lassen sie sich auch auf Leitungswähler anwenden. Denn man findet in der Fernschreibtechnik manchmal Teilnehmerschaltungen, die an Stelle eines Widerstandes Rb 3 ein Relais enthalten. Solche Relais brauchen gewöhnlich nicht sofort anziehen. Es ist zu beachten, daß die in Fig. 1 gezeigte Besetztprüfeinrichtung für diesen Zweck besonders geeignet ist, da der Anodenwiderstand R 2 bezüglich des Widerstandes des an Stelle des Widerstandes Rb^ eingeschalteten Relais genügend groß gewählt werden kann, so daß der Strom durch die leitende Röhre klein bleibt und dieses Relais nicht ansprechen läßt.The dialing processes described relate to group voters, but they can also be applied to line voters. Because you can sometimes find subscriber circuits in telex technology that contain a relay instead of a resistor Rb 3. Such relays usually do not need to pick up immediately. It should be noted that the occupancy test device shown in Fig. 1 is particularly suitable for this purpose, since the anode resistance R 2 with respect to the resistance of the relay switched on instead of the resistor Rb ^ can be selected to be sufficiently large so that the current through the conductive Tube remains small and this relay does not respond. Die Kondensatoren Ci und C 2 zwischen Erde und den Kathoden der Röhren VA1 und VA 2 halten störende Spannungsschwankungen von den Kathoden ab, die von Vorgängen in anderen Teilen des Anrufes herrühren.The capacitors Ci and C 2 between earth and the cathodes of the tubes VA 1 and VA 2 keep disturbing voltage fluctuations from the cathodes, which result from processes in other parts of the call. Patentansprüche:Patent claims: i. Schaltungsanordnung in Fernmeldeanlagen mit Speichern und Markierern sowie Spannungsvergleichseinrichtungen, bei denen Wähler ohne Ruhestellung als Verbindungsor.gane benutzt werden mit Freiprüf einrichtungen mit je zwei Schaltzuständen zur Einstellung und Sperrung mehrerer hintereinanderliegender (z. B. zweier) Wahlstufen und bei weichender eine Schaltzustand, d. h. der Ausgangszustand, die Einstellung und Sperrung einer Wahlstufe veranlaßt und der zweite Schaltzustand, d. h. der Arbeitszustand, die Durchschaltung dieser Wahlstufe und die Belegung der nachfolgenden Wahlstufe bewirkt, wenn die Durchschaltung der vorhergehenden Wahlstufe erfolgt ist, dadurch gekennzeichnet, daß in. der Freiprüfeinrichtung Schaltmittel (Relais U in Fig. 1) vorhanden sind, welche die neuerliche Umschaltung der Freiprüfeinrichtung in die Arbeitsstellung so lange verhindern, bis nach der Durchschaltung der ersten Wahlstufe und Belegung und Sperrung der folgenden Wahlstufe eine Spannungsvergleichseinrichtung (NW in Fig. 1) ihre Ruhestellung wieder erreicht hat.i. Circuit arrangement in telecommunications systems with memories and markers as well as voltage comparison devices in which voters without rest position are used as connecting organs with test devices with two switching states each for setting and blocking several consecutive (e.g. two) selection levels and one switching state, i.e. the The initial state initiates the setting and blocking of a selection level and the second switching state, i.e. the working state, causes this selection level to be switched through and the subsequent selection level to be assigned when the previous selection level has been switched through, characterized in that switching means (relays U in Fig. 1) are present, which prevent the renewed switching of the test device into the working position until a voltage comparison device (NW i n Fig. 1) has reached its rest position again. 2. Schaltungsanordnung für Prüfeinrichtung 80 ■ nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schaltzustände der Prüfeinrichtung durch zwei Elektronenröhren (VA 1 und VA 2 in Fig. 1) gebildet werden, welche wechselweise wirksam sind. ,2. Circuit arrangement for testing device 80 ■ according to claim 1, characterized in that the two switching states of the testing device are formed by two electron tubes (VA 1 and VA 2 in Fig. 1) which are alternately effective. , 3. Schaltungsanordnung für Prüfeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Prüfeinrichtung eine Vergleichseinrichtung (NW in Fig. 1) zum Prüfen auf die einzustellenden Wahlstufen enthält.3. Circuit arrangement for testing device according to claim 1 or 2, characterized in that the testing device contains a comparison device (NW in Fig. 1) for testing the selection levels to be set. 4. Schaltungsanordnung für Prüfeinrichtung nach Anspruch 1 mit einem Schaltmittel, welches das neuerliche Umschalten aus der ersten Schaltstellung verhindert, dadurch gekennzeichnet, daß es an das Gitter der im Normalzustand nichtleitenden Röhre (mit Kontakt μ 3 an Röhre VA 2) ein Sperrpotential legt.4. Circuit arrangement for testing device according to claim 1 with a switching means which prevents renewed switching from the first switching position, characterized in that it applies a blocking potential to the grid of the tube which is non-conductive in the normal state (with contact μ 3 on tube VA 2). 5. Schaltmittel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß dessen Einschaltung durch ein Schaltmittel (Relais T in Fig. 1) im Anodenkreis der im Ruhezustand leitenden Röhre bewirkt wird und dessen Abschaltung durch ein von der Vergleichseinrichtung (NW in Fig. 1) gesteuertes Schaltmittel erfolgt.5. Switching means according to claim 4, characterized in that it is switched on by a switching means (relay T in Fig. 1) in the anode circuit of the tube which is conductive in the idle state and switched off by a switching means controlled by the comparison device (NW in Fig. 1) he follows. 6. Schaltungsanordnung für Prüfeinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kathode der im Ruhezustand nichtleitenden Röhre (VA 2 in Fig. 1) direkt mit der Prüfleitung zu den einzustellenden Wahlstufen verbunden ist.6. Circuit arrangement for test device according to claim 5, characterized in that the cathode of the non-conductive tube in the idle state (VA 2 in Fig. 1) is connected directly to the test line to the selection levels to be set. , 7. Schaltungsanordnung für Prüfeinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die im Ruhezustand nichtleitende Röhre (VA 2) im leitenden Zustand gegenüber den Prüfwiderständen (i?«3 und Rb^) der einzustellenden Wahlstufen hochohmig ist.7. Circuit arrangement for test device according to claim 6, characterized in that the non-conductive tube (VA 2) in the conductive state with respect to the test resistors (i? «3 and Rb ^) of the selection levels to be set is high resistance. 8. Schaltungsanordnung für Prüfeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden die zwei Schaltstellungen kennzeichnenden Elektronenröhren in einer gleichstromgekoppelten Kippanordnung angeordnet sind.8. Circuit arrangement for testing device according to claim 2, characterized in that the two electron tubes characterizing the two switching positions in a DC-coupled one Tilting arrangement are arranged. 9. Schaltungsanordnung für Prüfeinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß von der Anode jeder Röhre ein aus drei Widerständen bestehender Spannungsteiler ausgeht und daß jeweils der Verbindungspunkt zwischen erstem und zweitem Widerstand (R3, R4, R6, Ry in9. Circuit arrangement for testing device according to claim 8, characterized in that a voltage divider consisting of three resistors proceeds from the anode of each tube and that in each case the connection point between the first and second resistor (R3, R4, R6, Ry in 657/111657/111 18203 VIII a/21 a*18203 VIII a / 21 a * Fig. ι) mit dem Gitter der jeweils anderen Röhre verbunden ist und daß die diesen Punkten abgewandten Enden der zweiten Widerstände mit einem Widerstand (Rg in Fig. i). verbunden sind und daß der dritte Widerstand (i?5 in Fig. i) des von der Anode der im Ruhezustand leitenden Röhre ausgehenden Spannungsteilers abschaltbar (Kontakt «3 in Fig. i) angeordnet ist und daß der Fußpunkt des dritten Widerstandes dieses Spannungsteilers mit negativem Potential verbunden ist.Fig. Ι) is connected to the grid of the other tube and that the ends of the second resistors facing away from these points with a resistor (Rg in Fig. I). are connected and that the third resistor (i? 5 in Fig. i) of the voltage divider emanating from the anode of the tube which is conductive in the quiescent state can be switched off (contact «3 in Fig. i) and that the base point of the third resistor of this voltage divider has a negative Potential is connected. io. Schaltungsanordnung für Prüfeinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der ,Fußpunkt des dritten Widerstandes (R8 in Fig. i) des Spannungsteilers, welcher von der Anode der im Ruhezustand nichtleitenden Röhre ausgeht, mit einem negativeren Potential verbunden ist als der Fußpunkt des anderen Spannungsteilers (—·8ο V). ok Circuit arrangement for testing device according to Claim 8, characterized in that the base point of the third resistor (R8 in Fig. I) of the voltage divider, which emanates from the anode of the non-conductive tube, is connected to a more negative potential than the base point of the other voltage divider (- 8ο V). Angezogene Druckschriften:
Österreichische Patentschrift Nr. 165 636.
Referred publications:
Austrian patent specification No. 165 636.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE861268C (en) Electrical control device
DE844174C (en) Circuit arrangement for identifying a calling line
AT146664B (en) Circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone systems with company lines.
DEI0008203MA (en)
DE946455C (en) Testing device for indirect switching systems with dialers without idle position
DE861422C (en) Circuit arrangement for selecting a specific connection from a number of connections, in particular for automatic telecommunications systems
DE687640C (en) Dialer arrangement for fully and semi-automatic telephone systems
DE680313C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and several exchanges in series
DE1562121B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A COUPLING ARRANGEMENT
DE1071765B (en) Circuit arrangement for rental facilities. I.
DE1173538B (en) Circuit arrangement for telecommunication, especially telephone systems with occupancy circuits
DE868929C (en) Selector for automatic telecommunication systems, in particular telephone systems
DE826022C (en) Circuit arrangement for telephone systems, in particular with dialer operation, with a device for identifying a calling line
AT166838B (en) Tax system
DE833372C (en) Circuit for automatic signal systems
DE969954C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems with call seekers
DE828721C (en) Circuit arrangement for double service dialers in telephone systems
DE2239394C3 (en) Circuit arrangement for switching systems
DE969248C (en) Circuit arrangement for converting a group of series of dialing currents into control signals and identifying a connection channel
DE3017579C2 (en) Blocking of outputs of an electoral level in telecommunications switching systems
DE965416C (en) Circuit arrangement for Freiwahlvorgaenge in telecommunications, especially telephone systems, in which switches with memory and markers are used as connecting organs
DE1226162B (en) Corrector for telephone exchanges
DE815980C (en) Control device for dialers in telecommunications systems
AT206949B (en) Relayless subscriber circuit
DE611930C (en) Circuit arrangement for line selectors with parallel selectors and multiple connections