DEF0013198MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEF0013198MA
DEF0013198MA DEF0013198MA DE F0013198M A DEF0013198M A DE F0013198MA DE F0013198M A DEF0013198M A DE F0013198MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clutch
speed
centrifugal
cylinder
shift lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 10. November 1953 Bekanntgemacht am 24. November 1955Registration date: November 10, 1953. Advertised on November 24, 1955

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft die Anordnung eines Kupplungsaggregates mit einem mit diesem zusammenwirkenden Ausrückaggregat und bezweckt die selbsttätige Steuerung des Ein- und Ausrück-Vorganges bei Kraftfahrzeugen, und zwar sowohl zum Anfahren als auch zum Wechseln, der von Hand zu betätigenden Umschaltung der Getriebeuntersetzungen. Die Anordnung erreicht dieseWirkungsweise durch eine neuartige Kombination an ίο sich bekannter Einrichtungen.The invention relates to the arrangement of a clutch assembly with a cooperating with this Disengagement unit and aims to automatically control the engagement and disengagement process in motor vehicles, both for starting and for changing from Manual switching of the gear reduction. The arrangement achieves this effect through a novel combination of ίο well-known facilities.

Es ist einerseits bekannt, das Anfahren ohne Betätigung des Kupplungspedals durch Anwendung drehzahlabhängiger Kupplungen, z. B. Fliehkraftkupplungen, zu bewirken. Diese Kupplungen sind einfach und robust im Aufbau und ergeben einen sehr sicheren und weich verlaufenden Anfahrvorgang. Ein Lösen derartiger Kupplungen bei höheren Drehzahlen, z.B. zum Zwecke der Umschaltung des Getriebes auf eine andere Übersetzung, ist aber nur durch eine besondere Betätigungsrichtung, also z. B. durch einen Fußhebel über ein Ausrückgestänge möglich.It is known, on the one hand, to start off without operating the clutch pedal by using speed-dependent clutches, e.g. B. centrifugal clutches to effect. These clutches are simple and robust in construction and result in a very safe and smooth start-up process. Loosening such clutches at higher speeds, e.g. for the purpose of switching of the transmission to a different translation, but is only possible through a special actuation direction, that is z. B. possible by a foot lever via a release linkage.

Andererseits ist bekannt, . Kupplungen der üblichen Bauart durch Hilfseinrichtungen, wie z. B. durch mit der Ansaugleitung des Motors in Verbindung stehende Unterdruckapparate, durch mit Öldruck, Luftdruck, elektromagnetisch oder elektrischmotorisch betriebene Hilfsapparate auto-On the other hand, it is known. Couplings of the usual design by auxiliary devices, such as z. B. by associated with the intake line of the engine vacuum apparatus by with oil pressure, air pressure, electromagnetic or electric motor-driven auxiliary equipment auto-

509 596/235509 596/235

Claims (1)

F 13198 II/63 cF 13198 II / 63 c malisch /ti betätigen. Die Steuerung derartiger Hinrichtungen zur Automatisierung des Kupplungsvorganges wird dabei auf verschiedene Weise durchgeführt, /.. B. durch Verbindung der Steuer-5 organe mit dem Gaspedal oder mit einem Fliehkraft regier, durch Ausnutzung der Spannungsänderung der Lichtmaschine, durch Betätigung eines mit dem Getriebeschalthebe] verbundenen Kontaktes beim Schaltvorgang usw. Diese bekann-(en Kinriclitiiiigen haben sich zur automatischen Betätigung der Kupplung während des Schaltvorgangcs als durchaus brauchbar erwiesen. Hingegen gestalten sie es nicht, den Anfahrvorgang den jeweiligen Fahrbedingungeu genügend anzupassen. press malisch / ti. The control of such executions to automate the clutch process is carried out in different ways, / .. B. by connecting the control organs with the accelerator pedal or with a centrifugal force governing, by using the voltage change of the alternator, by actuating a gear shift lever] connected contact during the shifting process, etc. These well-known (en kinriclitiiiigen have proven to be quite useful for the automatic actuation of the clutch during the shifting process. Dies ist der Grund, warum sich die Hinrichtungen in >\vv Praxis nicht einführen konnten.This is the reason why the executions could not establish themselves in> \ vv practice. Hs ist außerdem bekannt, eine automatisch betätigte Fliehkraftkupplung mit einem durch Saugluft des Motors betätigten Ausrückaggregat zuHs is also known, an automatically operated centrifugal clutch with a suction air of the engine actuated release unit so vereinigen. Die Betätigung der in diesem Fall notwendigen Ventile erfolgt durch elektrischen Strom und entsprechend angeordnete Schalter. Diese Anwendung hat jedoch den Nachteil, daß der Leerlauf des Motors durch willkürliche Betätigung eines Schalters beeinllußt und damit gestört werden kann.so unite. The actuation of the necessary in this case Valves are made by electrical current and appropriately arranged switches. This application however, has the disadvantage that the idling of the engine by arbitrary operation a switch can be influenced and thus disturbed. Gemäß der Erfindung werden diese Schwierigkeiten durch die Kombination eines Fliehkraftkupplungsaggregates mit einem durch Fremdkraft betricbciK'ii Ausrüekaggix'gat beseitigt. Das Anfahren erfolgt durch das Finkuppeln mit Fliehkraft, also abhängig von der Drehzahlsteigerung des Motors, während das Auskuppeln zum Zwecke der Gangschaltung von dem Ausrückaggregat elektromagnctiseh oder elektromotorisch erfolgt. Es wird also eine vollautomatische Arbeitsweise der gesamten Anordnung erreicht, die beim Anfahrvorgang sicher und vollkommen stoßfrei wirkt. Beim Schalten des Wechselgetriebes erfolgt eine sehr schnelle Aus- und in erwünschtem Maße verzögerte Hinrüekbewegung der Kupplung bei höheren Drehzahlen.According to the invention, these difficulties are overcome by the combination of a centrifugal clutch assembly with an outside force betricbciK'ii Ausrüekaggix'gat eliminated. The start-up takes place through the fin coupling with centrifugal force, i.e. depending on the increase in speed of the motor, while the clutch is being disengaged for the purpose of shifting gears from the disengaging unit or by an electric motor. So it will be a fully automatic way of working The entire arrangement is achieved, which is safe and completely jolt-free during the start-up process. When the gearbox is switched, it is switched off very quickly and delayed to the desired extent Backward movement of the clutch at higher speeds. Die. Steuerung des Ausrückaggregates kann in bekannter Weise auf elektrischem Wege durch-The. Control of the release unit can be carried out in a known manner by electrical means 4!) geführt werden, indem bei Betätigung des Getricbeschalthebels der zu dem Steuerorgan für den Ausrückapparal gehörende Stromkreis geschlossen und damit der Ausrückvorgang ausgelöst wird. Um zu vermeiden, daß bei den unter der Einkuppeldreh-4!) By actuating the gear shift lever the circuit belonging to the control unit for the release device is closed and so that the release process is triggered. In order to avoid that the So zahl der Fliehkraftkupplung liegenden Drehzahlen der .Ausrüekapparat noch zusätzlich betätigt wird, wird der zur Betätigung der Steuerorgane benötigte Strom am Umschalter der Lichtmaschine derart abgenommen, daß unter einer bestimmten Dreh-So number of the centrifugal clutch lying speeds the .Ausrüekapparat is also operated, is the one needed to operate the controls Current at the changeover switch of the alternator is removed in such a way that under a certain rotational speed zahl · ■ am besten etwas unter der Kuppeldrehzahl der Fliehkraftkupplung — das Steuerorgan des Ausrückapparates stromlos bleibt, also nicht anspricht. An Stelle der Benutzung des Lichtmaschinenreglers kann die Trennung des Stromkreises auch durch einen anderen auf Drehzahl ansprechenden Apparat, z. B. einen Fliehkraftregler, erfolgen. Auch die Bewegung der Elichgcwichtc der Fliehkraftkupplung selbst kann zur Trennung bzw. Schließung des Stromkreises benutzt werden.number · ■ preferably a little below the clutch speed the centrifugal clutch - the control element of the release device remains de-energized, so not appeals to. Instead of using the alternator regulator, you can separate the electrical circuit also by another apparatus that responds to the speed, e.g. B. a centrifugal governor, respectively. The movement of the Elichgcwichtc of the centrifugal clutch itself can lead to separation or closing the circuit. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes schematisch dargestellt.An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is shown schematically in the drawing. Die Lichtmaschine 1 ist durch einci Leitung 2 mit dem Getriebeschalthebel 3 verbunden. Vom Getriebeschalthebel 3 führt eine weitere Leitung 4 zu einem elektromagnetisch betätigten Steuerventil 5. Das Steuerventil 5 regelt das Ein- und Ausströmen der Luft in den Zylinder 10 und damit die Stellung des Kolbens 6 im Zylinder 10. Der Kolben 6 betätigt den Kupplungshebel 7. In dem Gehäuse 8 befindet sich eine Fliehkraftkupplung. Der Zylinder 10 ist mit einer Rohrleitungp mit der Ansaugleitung des Motors verbunden.The alternator 1 is connected by a line 2 connected to the gear shift lever 3. Another line 4 leads from the gear shift lever 3 to an electromagnetically operated control valve 5. The control valve 5 regulates the on and The air flows out into the cylinder 10 and thus the position of the piston 6 in the cylinder 10. The Piston 6 actuates clutch lever 7. In housing 8 there is a centrifugal clutch. The cylinder 10 is connected to the intake pipe of the engine by a pipe p. Die Wirkungsweise ist folgende: Die Leitung 2 ist bei Drehzahlen des Motors beispielsweise unter 600 U/min stromlos. Somit erfolgt das Aus- und Einkuppeln nur durch die Fliehkraftkupplung. Wird die Drehzahl von 600 U/min überschritten, so ist die Leitung 2 unter Strom. Bei Betätigung des Schalthebels 3 wird nunmehr der Stromkreis 2, 4 (Rückleitung durch die Masse) geschlossen. Damit ist der Zylinder ro durch die Rohrleitung 9 mit der Saugleitung des Motors verbunden, und es erfolgt die Auskupplung; bei Loslassen des Schalthebels 3 nach vollzogener Umschaltung wird durch die Unterbrechung des Stromkreises 2, 4 das Steuerventil 5 geschlossen, was eine Trennung des Zylinders 10 von der Rohrleitung 9 und Verbindung mit der Atmosphäre bewirkt. 13er Zylinder 10 wird gleichzeitig mit der Atmosphäre verbunden, so daß durch die. Wirkung der Kupplungsfedern die Einrückung der Kupplung erfolgt. Die gewünschte Verzögerung des Einkuppelvorganges wird in bekannter Weise durch Drosselung der Einströmung der atmosphärischen Luft vorgenommen. The mode of operation is as follows: The line 2 is at speeds of the engine, for example, below 600 rpm without current. This means that the clutch is only engaged and disengaged using the centrifugal clutch. If the speed of 600 rpm is exceeded, line 2 is energized. When actuated of the shift lever 3, the circuit 2, 4 (return line through the ground) is now closed. The cylinder ro is thus connected to the suction line of the engine through the pipe 9, and the clutch is disengaged; when releasing the shift lever 3 after switching over the control valve 5 is closed by the interruption of the circuit 2, 4, resulting in a separation of the cylinder 10 from the pipe 9 and connection with the atmosphere. 13 cylinder 10 is connected to the atmosphere at the same time, so that through the. Effect of the clutch springs the clutch is engaged. The desired delay in the coupling process is carried out in a known manner by throttling the inflow of atmospheric air. Pa τ ε ν τ α ν s ρ ρ. υ c π:Pa τ ε ν τ α ν s ρ ρ. υ c π: Drehzahlabhängige Kupplung, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit einem durch eine Fremdkraft betätigten, von Hand schaltbaren Ausrückaggregat, wobei der Anfahrvorgang durch die drehzahlabhängige Kupplung erfolgt, während das Ausrückaggregat beim Gangwcchsel betätigt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter für das Ausrückaggregat erst von einer bestimmten Drehzahl an aufwärts anspricht.Speed-dependent clutch, especially for motor vehicles, with an external force actuated, manually switchable release unit, the starting process being carried out by the speed-dependent clutch, while the release unit is actuated when changing gears, characterized in that the Switch for the release unit only responds from a certain speed upwards. Angezogene Druckschriften:
Französische Patentschrift Nr. 779727;
USA.-Patentschrift Nr. 2634839.
Referred publications:
French Patent No. 779727;
U.S. Patent No. 2634839.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 509 596/235 11.55© 509 596/235 11.55

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE553675C (en) Self-acting coupling device for motor vehicles, moved by auxiliary power
DE1505542B1 (en) Control device for disengaging and engaging a hydraulically operated motor vehicle clutch
DE670844C (en) Switching device for gearbox
DE1580780B2 (en) CONTROL DEVICE FOR A VEHICLE STEP CHANGE GEAR
DE623096C (en) Auxiliary device for a motor vehicle clutch
DE1162701B (en) Automatic switching device for a speed change gearbox of motor vehicles
DEF0013198MA (en)
DE952499C (en) Speed-dependent clutch, especially for motor vehicles
DE2118830A1 (en) Switching device for limiting the speed of internal combustion engines when vehicles are overrun
DE953135C (en) Method and device for the automatic actuation of the usual disc clutches of motor vehicles
DE873935C (en) Automatic clutch control device for motor vehicles
DE1755528B1 (en) Device for controlling the automatic engagement and disengagement of an auxiliary-actuated clutch of a motor vehicle with a manual transmission
DE660512C (en) Control device connected to the throttle lever for an auxiliary power device of a clutch used for idling purposes
DE566642C (en) Coupling device for motor vehicles, the coupling speed of which is regulated automatically as a function of the gear shift
DE851735C (en) Drive device for motor vehicles with hydraulic power transmission
DE754346C (en) Shifting device for gear change transmissions of motor vehicles, adjustable by an auxiliary
DE1580780C3 (en)
AT144072B (en) Automatic disengaging and engaging device of a clutch, in particular between the engine and car drive in motor vehicles.
DE652619C (en) Switching device for electric starters of internal combustion engines
DE943743C (en) Automatic actuation of the clutch by a servo motor in connection with a change gear switched by servo motors, especially for motor vehicles
DE1137323B (en) Automatic clutch for motor vehicles
DE1247876B (en) Device for controlling the engagement and disengagement of an auxiliary motor vehicle clutch
DE664517C (en) Diesel traction vehicle with mechanical power transmission
DE759347C (en) Switching device for gear change transmissions of motor vehicles
DE610150C (en) Auxiliary clutch for motor vehicles