DEF0011292MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEF0011292MA
DEF0011292MA DEF0011292MA DE F0011292M A DEF0011292M A DE F0011292MA DE F0011292M A DEF0011292M A DE F0011292MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arm
writing
recording head
socket
switching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 9. März 1953 Bekanntgemacht am 3. Mai 1956Registration date: March 9, 1953. Advertised on May 3, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft ein Schreibglied für Mehrfach-Registriereinrichtungen mit einem an einem Schwenkarm angeordneten Schreibkopf mit zwei oder mehreren Schreibstiften, welcher, um die verschiedenen Schreibstifte in Wirkstellung zur Schreibfläche zu bringen, durch Schaltmittel um seine Achse jeweils um festgelegte Winkel drehbar ist.The invention relates to a writing member for multiple registration devices with a a swivel arm arranged writing head with two or more pens, which to the to bring different pens in the operative position to the writing surface, by switching means its axis can be rotated by a specified angle.

Bei den bekannten Vorrichtungen beschreiben die Schreibstifte bei der Umschaltung des Schreibgliedes, bei.welcher jeweils ein mit anderer Farbe od. dgl. schreibender Schreibstift in Wirkstellung zur Schreibfläche gebracht wird, Kreisbögen. Zur Erzielung sauberer Aufzeichnungen ist es jedoch erforderlich, daß die Schreibstifte neben dieser Schwenkbewegung zusätzlich noch eine Bewegung erfahren, durch welche diese von der Schreibfläche abgehoben werden.In the known devices, the pens describe when the writing element is switched, bei.which each one with a different color or the like. Writing pen in the operative position is brought to the writing surface, circular arcs. However, in order to get cleaner records it is required that the pens also move in addition to this pivoting movement find out how these are lifted from the writing surface.

Dies wird dadurch erreicht, daß erfindungsgemäß der den Registrierkopf tragende Arm in einem Block drehbar gelagert ist, welcher an seinem oberen Ende die mit dem Arm zusammenwirkenden Schaltelemente zur Herbeiführung der Armdrehbewegung aufweist und welcher mit einer in einerThis is achieved in that, according to the invention, the arm carrying the recording head in one Block is rotatably mounted, which cooperates with the arm at its upper end Has switching elements for bringing about the arm rotational movement and which with one in one

609 508/214609 508/214

F 11292IXI'42dF 11292IXI'42d

Buchse in Achsrichtung beweglichen Welle derart zusammenwirkt, daß der Registrierkopf einerseits durch jede Schubbewegung der Welle in deren Achsrichtung bewegbar ist, wobei jeweils durchBushing shaft movable in the axial direction cooperates in such a way that the recording head on the one hand can be moved in the axial direction by each thrust movement of the shaft, whereby in each case by

r 5. Wirksamwerden der Schaltmittel eine Drehbewegung des Armes mit dem Registrierkopf um einen vorbestimmten Betrag hervorgerufen wird, und daß der Registrierkopf andererseits in Abhängigkeit von einer dem aufzuzeichnenden Vorgang entsprechenden Schwenkbewegung der Welle über einen an der Buchse angebrachten Arm, der an seinem freien Ende eine den Arm umfassende .Schlitzführung trägt, schwenkbar ist. r 5. Activate the switching means a rotary movement of the arm with the recording head is caused by a predetermined amount, and that the recording head on the other hand, depending on a pivoting movement of the shaft corresponding to the process to be recorded, via an arm attached to the socket, which at its free end has a the arm embracing .Slitzführung carries, is pivotable.

"Bei der erfindungsgemäßen Ausbildung des Schreibgliedes, durch welche zugleich eine mechanisch besonders einfache ', und funktionssichere Konstruktion erzielt wird, bewegt sich jeder Schreibstift bei dem Umschaltungsvorgang beim Drehen der Welle auf einem Bogen und erfährt zusätzlich durch die axiale Schubbewegung der Welle noch eine diesen von der Schreibfläche abhebende Bewegung senkrecht zu diesem Bogen."With the design of the writing member according to the invention, through which at the same time a mechanical particularly simple ', and functionally reliable construction is achieved, everyone moves Pen in the switching process when rotating the shaft on an arc and learns in addition, due to the axial thrust movement of the shaft, it also lifts it off the writing surface Movement perpendicular to this arch.

In zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung ist an dem den Registrierkopf tragenden drehbaren Arm eine Schaltplatte angeordnet, die überIn an expedient embodiment of the invention, the one that supports the recording head is rotatable Arm arranged a circuit board that is over

'"■■■ elastische Mittel mit" der erwähnten Buchse in Verbindung steht, wodurch der am Arm sitzende Registrierkopf in jeder Schreibstellung gesichert ist. Die Schaltplatte trägt hierzu Zapfen, die mit , einer an der Buchse beweglich angeordneten Klinke zusammenwirken.'"■■■ elastic means with" the mentioned socket in Connection is, whereby the recording head sitting on the arm is secured in every writing position is. For this purpose, the circuit board carries a pin, which is connected to a pawl movably arranged on the socket cooperate.

Die Erfindung ist an Hand der Zeichnungen, anThe invention is based on the drawings

einem Ausführungsbeispiel erläutert. Es stellen dar Fig. ι eine perspektivische Ansicht eines Schreibgliedes nach der Erfindung,an embodiment explained. It represent Fig. Ι a perspective view of a writing member according to the invention,

Fig. 2 einen Längsschnitt des in Fig. 1 dargestellten Schreibgliedes,FIG. 2 is a longitudinal section of the one shown in FIG Writing link,

Fig. 3 einen Aufriß des oberen Teiles des in Fig. ι dargestellten Schreibgliedes undFig. 3 is an elevation of the upper part of the writing member shown in Fig. Ι and

Fig. 4 eine Draufsicht auf das in Fig. 1 dargestellte Schreibglied. ' . Die Vorrichtung besitzt einen Registrierkopf 1 mit vier Schreibstiften 2, von denen jeder mit verschiedenfarbiger Tinte aus einem Tintenbehälter 3 beliefert wird. Der Registrierkopf 1 ist an dem unteren Ende eines drehbaren Armes 4 angebracht. Das obere Ende des Armes 4 ist in einem Block 5 drehbar gelagert und trägt eine quadratische Schaltscheibe 6, in die vier Zapfen 7 eingesetzt sind. Ein Halsring 8 ist mit dem Arm 4 durch eine Madenschraube 9 verbunden.FIG. 4 is a plan view of that shown in FIG Pen member. '. The device has a recording head 1 with four pens 2, each of which with different colored ink from an ink container 3 is supplied. The recording head 1 is attached to the lower end of a rotatable arm 4. The upper end of the arm 4 is rotatably mounted in a block 5 and carries a square switching disk 6, into which four pins 7 are inserted. A neck ring 8 is connected to the arm 4 by a grub screw 9 connected.

Der Block 5 wird von einer'Welle 10 getragen, die in'einer Buchse it'verschiebbar isit. Die Buchse 11 trägt an dem dem Block 5 zugewendeten Ende einen Arm 12, der an seinem freien Ende eine schlitzförmige, den Arm 4 umfassende Führung 13 aufweist. Ferner trägt die Buchse 11 eine Feder 14, die sich gegen die Schaltscheibe 6 legt, und eineThe block 5 is carried by a shaft 10, which can be moved in a socket. The socket 11 carries at the end facing the block 5 an arm 12, which at its free end a Has slot-shaped guide 13 encompassing the arm 4. Furthermore, the bush 11 carries a spring 14, which lies against the switching disk 6, and one

■;-. Schaltklinke 15, die zum Eingriff mit den Zapfen 7 bestimmt ist und drehbar auf einem Zapfen 16 in einem Schlitz am Ende der Buchse angebracht ist.■; -. Switching pawl 15, which engages with the pin 7 is determined and is rotatably mounted on a pin 16 in a slot at the end of the socket.

Die Buchse 11 ist derart angeordnet, daß sieThe socket 11 is arranged so that they

durch eine Registriervorrichtung gedreht, aber nicht axial verstellt werden kann. Durch, die Drehung verschwenkt sie den Arm 12 und die schlitzförmige Führung 13, welche den die Schreibstifte 2 tragenden Arm 4 verstellt. Der Schreibstift 2, der sich gerade Unterhalb des Hebels 12 (Fig. ι und 2) befindet, zeichnet gemäß der dem Arm 4 vermittelten Bewegungen, auf einer Schreibfläche eine Linie auf.can be rotated by a registration device, but not adjusted axially. By that Rotation it pivots the arm 12 and the slot-shaped guide 13, which the pens 2 supporting arm 4 adjusted. The pen 2, which is just below the lever 12 (Fig. Ι and 2) is, draws according to the movements conveyed to the arm 4, on a writing surface a line on.

Das Schreibglied weist noch eine in der Zeichnung nicht dargestellte Vorrichtung auf, mittels welcher vorherbestimmten Intervallen eine Längsverschiebung der Welle 10 in der Buchse 11 bewirkt wird. Bei dieser axialen Verschiebung der Welle 10 wird der Block 5 gemeinsam mit dem Arm 4 gedreht. Die Schaltklinke 15, die mit einem der Zapfen 7 im Eingriff ist, bewirkt nämlich, daß die Scheibe 6 mit dem Arm 4 und den Schreibstiften 2 in bezug auf den Block 5 um 900 verdreht wird. Dabei bewegt sich der Arm 4 in dem Schlitz der Führung 13,'und der Schreibstift, der sich gerade in der Schreiblage befindet, wird von der Schreibfläche wegbewegt, so daß, während der Schreibkopf sich dreht, um den nächsten. Schreibstift in Schreiblage zu bringen, mit der Schreibfläche kein Kontakt mehr besteht. Wird dann die Welle 10 zurückgezogen, bewegt sich der Arm 4 zurück, um den nächsten Schreibstift mit der Schreibfläche in Kontakt zu bringen. Die Schaltklinke 15 gleitet dabei über den nächstfolgenden Zapfen 7 und gelangt mit diesem in die Bereitschaftsstellung für den folgenden Schaltvorgang. Die Feder 14 legt sich gegen die nächste Seitenfläche der Scheibe 6 und sichert deren richtige Lage, Außerdem unterbindet sie eine entgegengesetzte Drehung, wenn die Klinke 15 über den Zapfen 7 gleitet.The writing member also has a device, not shown in the drawing, by means of which a longitudinal displacement of the shaft 10 in the socket 11 is effected at predetermined intervals. During this axial displacement of the shaft 10, the block 5 is rotated together with the arm 4. The selector pawl 15, which is with one of the pin 7 in the engagement causes, namely, that the disc 6 with the arm 4 and the write pins 2 in respect to the block 5 is rotated by 90 0th The arm 4 moves in the slot of the guide 13 'and the pen, which is currently in the writing position, is moved away from the writing surface so that, while the writing head rotates, around the next one. Bring the pen in the writing position so that there is no longer any contact with the writing surface. If the shaft 10 is then withdrawn, the arm 4 moves back in order to bring the next pen into contact with the writing surface. The pawl 15 slides over the next following pin 7 and comes with this in the standby position for the following switching process. The spring 14 lies against the next side surface of the disc 6 and ensures its correct position. In addition, it prevents an opposite rotation when the pawl 15 slides over the pin 7.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: I. Schreibglied, für Mehrfach-Registriereinrichtungen mit einem an einem Schwenkarm angeordneten Schreibkopf mit zwei oder mehreren Schreibstiften, welcher, um die verschiedenen Schreibstifte in Wirkstellung zur Schreibfläche zu bringen, durch Schaltmittel um seine Achse jeweils um festgelegte Winkel drehbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der den Registrierkopf (1) tragende Arm (4) in einem Block (5) drehbar gelagert ist, welcher an seinem oberen Ende die mit dem Arm (4) zusammenwirkenden Schaltelemente (6, 7, 15) zur Herbeiführung der Armdrehbewegung aufweist und welcher mit einer in einer Buchse (11) in Achsrichtung beweglichen. Welle (10) derart zusammenwirkt, daß der Registrierkopf (1) einerseits durch jede Schubbewegung der Welle (10), in deren-Achsrichtung bewegbar ist, wobei jeweils durch Wirksamwerden der Schaltmittel (6, 7, 15) eine Drehbewegung des Armes (4) mit dem Registrierkopf (1) um einen vorbestimmten Betrag hervorgerufen wird, und daß der Registrierkopf (1) andererseits in Abhängigkeit von einer dem aufzuzeichnenden A^organg entsprechenden SchwenkI. Writing member, for multiple registration devices with a writing head arranged on a swivel arm with two or more writing pens, which, to the different Bring pens in the operative position to the writing surface, by switching means around its axis in each case by specified angles is rotatable, characterized in that the arm (4) carrying the recording head (1) in a block (5) is rotatably mounted, which at its upper end with the arm (4) cooperating switching elements (6, 7, 15) for bringing about the arm rotation and which with a movable in a socket (11) in the axial direction. Wave (10) cooperates in such a way that the recording head (1) on the one hand by each pushing movement the shaft (10), movable in the axial direction thereof is, with a rotary movement each time the switching means (6, 7, 15) come into effect of the arm (4) with the recording head (1) caused by a predetermined amount is, and that the recording head (1) on the other hand depending on one of the to be recorded A ^ organg corresponding pivot eos 508/214eos 508/214 F 11292IX/42 dF 11292IX / 42 d bewegung der Welle (ίο) über einen, an der Buchse (ii) angebrachten Arm (12), der an seinem freien Ende eine den Arm (4) umfassende Schlitzführung (13) trägt, schwenkbar ist.movement of the shaft (ίο) over a Bushing (ii) attached arm (12) to its free end carries a slot guide (13) encompassing the arm (4), pivotable is. 2. Schreibglied nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Arm (4) eine Schaltplatte (6) angeordnet ist, die über elastische Mittel mit der Buchse (11) in Verbindung steht,, um den Registrierkopf in jeder Schreibstellung zu sichern.2. Writing member according to claim 1, characterized in that on the arm (4) a Switching plate (6) is arranged, which via elastic means with the socket (11) in connection stands, to secure the recording head in every writing position. 3. Schreibglied nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltplatte (6) Zapfen (7) trägt, welche mit einer an der Buchse (11) beweglich angeordneten Klinke (15) zusammenwirken. 3. Writing member according to claim 2, characterized in that the switching plate (6) pin (7) which cooperate with a pawl (15) movably arranged on the socket (11). Angezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 334482, 663972; Palm, »Registrierinstrumente«, 1950, S. 9
Referred publications:
German Patent Nos. 334482, 663972; Palm, "Registration Instruments", 1950, p. 9
(Abb. 5),. S. 21 (Abb. 10), S. 44 (Abb. 29), S. 86 (Abb. 74), S. 161 (Abs. 2).(Fig. 5) ,. P. 21 (Fig. 10), p. 44 (Fig. 29), p. 86 (Fig. 74), p. 161 (para. 2). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19756052C2 (en) Multifunction switch
DE3914465A1 (en) WRITING DEVICE
DE19841647C2 (en) Rotary cutter
DE102016117783B4 (en) Electric switch
DE3150589A1 (en) WRITING DEVICE
DE2232862A1 (en) INK ROLLER ARRANGEMENT FOR TYPE PRINTING DEVICES
DE2640095A1 (en) STAMPING DEVICE
DEF0011292MA (en)
DE702468C (en) machines for contour milling
DE951309C (en) Writing element for multiple registration devices
DE2611243C3 (en) Potentiometer
DE3220396C2 (en) Inkjet printer
DE1098525B (en) Tabulation device on typewriters
DE3506214C2 (en)
DE2235648A1 (en) GOGGLES GRIPPER ARRANGEMENT FOR FLAT BED SEWING MACHINES
DE2758728A1 (en) CONSTANT PRESSURE LABELING DEVICE FOR PORTABLE LABELING DEVICES
DE3937350A1 (en) PAPER TRANSPORTATION DEVICE OF A PRINTER
DE3929602A1 (en) DEVICE FOR REPLACING KEYS FOR MEASURING DEVICES
DE3313770A1 (en) Plotter arrangement
DE2018421A1 (en) Locking device, in particular for a print or write head
EP0002063B1 (en) Apparatus for projecting light spots on a printed circuit on which components are to be mounted
DE3933948A1 (en) HOUSING FOR A WRITING OR SIMILAR OFFICE MACHINE
DE251225C (en)
DE3607489C2 (en)
DE202022103502U1 (en) Device for ejecting a liquid