DE202022103502U1 - Device for ejecting a liquid - Google Patents

Device for ejecting a liquid Download PDF

Info

Publication number
DE202022103502U1
DE202022103502U1 DE202022103502.4U DE202022103502U DE202022103502U1 DE 202022103502 U1 DE202022103502 U1 DE 202022103502U1 DE 202022103502 U DE202022103502 U DE 202022103502U DE 202022103502 U1 DE202022103502 U1 DE 202022103502U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head unit
ejecting
respect
adjustment
liquid according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022103502.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brother Industries Ltd
Original Assignee
Brother Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brother Industries Ltd filed Critical Brother Industries Ltd
Publication of DE202022103502U1 publication Critical patent/DE202022103502U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • B41J2/17503Ink cartridges
    • B41J2/1752Mounting within the printer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J25/00Actions or mechanisms not otherwise provided for
    • B41J25/001Mechanisms for bodily moving print heads or carriages parallel to the paper surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J25/00Actions or mechanisms not otherwise provided for
    • B41J25/304Bodily-movable mechanisms for print heads or carriages movable towards or from paper surface
    • B41J25/308Bodily-movable mechanisms for print heads or carriages movable towards or from paper surface with print gap adjustment mechanisms
    • B41J25/3086Bodily-movable mechanisms for print heads or carriages movable towards or from paper surface with print gap adjustment mechanisms with print gap adjustment means between the print head and its carriage

Landscapes

  • Ink Jet (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung (100; 200) zum Ausstoßen einer Flüssigkeit, umfassend:
eine Kopfeinheit (10), die eine Vielzahl von Aufzeichnungsköpfen (11) und ein Befestigungselement (12) aufweist, an welchem die Vielzahl von Aufzeichnungsköpfen (11) befestigt ist, wobei jeder der Vielzahl von Aufzeichnungsköpfen (11) eine Düsenoberfläche (11N) besitzt, in welcher eine Vielzahl von Düsen (1 In) ausgebildet ist;
ein Halteelement (30), das dazu eingerichtet ist, die Kopfeinheit (10) zu halten; und
eine Einstellvorrichtung (50), die dazu eingerichtet ist, eine Position der Kopfeinheit (10) in Bezug auf das Halteelement (30) in einer Vielzahl von einander schneidenden Richtungen (D1, D2, D3) einzustellen.

Figure DE202022103502U1_0000
A device (100; 200) for ejecting a liquid, comprising:
a head unit (10) having a plurality of recording heads (11) and a mounting member (12) to which the plurality of recording heads (11) are fixed, each of the plurality of recording heads (11) having a nozzle surface (11N), in which a plurality of nozzles (1 In) are formed;
a holding member (30) adapted to hold the head unit (10); and
an adjustment device (50) arranged to adjust a position of the head unit (10) with respect to the support member (30) in a plurality of directions (D1, D2, D3) intersecting each other.
Figure DE202022103502U1_0000

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Ausstoßen einer Flüssigkeit, wobei die Vorrichtung eine Vielzahl von Köpfen aufweist.The present disclosure relates to a device for ejecting a liquid, the device having a plurality of heads.

TECHNISCHER HINTERGRUNDTECHNICAL BACKGROUND

Die Druckschrift JP-A-H08-197721 offenbart ein Tintenstrahlaufzeichnungsgerät (eine Vorrichtung zum Ausstoßen einer Flüssigkeit), das eine Vielzahl von Aufzeichnungsköpfen (Köpfen) aufweist, wobei, wenn eine Kopfbefestigungsplatte (Befestigungselement), an welcher die Vielzahl von Aufzeichnungsköpfen befestigt ist, an einem Trägerschlitten (Halteelement) angebracht wird, die Kopfbefestigungsplatte geringfügig durch eine Einstellschraube gedreht wird.The pamphlet JP-A-H08-197721 discloses an ink jet recording apparatus (a device for discharging a liquid) having a plurality of recording heads (heads), wherein when a head mounting plate (mounting member) to which the plurality of recording heads are mounted is attached to a carriage (holding member), the Head mounting plate is rotated slightly by an adjustment screw.

Entsprechend dem Aufbau in JP-A-H08-197721 kann eine Position einer Kopfeinheit, die die Vielzahl von Aufzeichnungsköpfen und das Befestigungselement umfasst, in Bezug auf das Halteelement lediglich durch eine geringfügige Drehung der Kopfbefestigungsplatte (Befestigungselement) durch die Einstellschraube justiert werden. In diesem Fall wird eine Positionsausrichtung zwischen der Kopfeinheit und dem Halteelement unzureichend, so dass eine Aufzeichnungsqualität verschlechtert wird.According to the structure in JP-A-H08-197721 For example, a position of a head unit including the plurality of recording heads and the mounting member with respect to the holding member can be adjusted only by slightly rotating the head mounting plate (mounting member) by the adjustment screw. In this case, positional alignment between the head unit and the support member becomes insufficient, so that recording quality is deteriorated.

ZUSAMMENFASSUNG DES GEBRAUCHSMUSTERSSUMMARY OF UTILITY MODEL

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung, eine Vorrichtung zum Ausstoßen einer Flüssigkeit bereitzustellen, die in der Lage ist, eine ausreichende Positionsausrichtung zwischen einer Kopfeinheit und einem Halteelement zu gestatten.It is an object of the present disclosure to provide a liquid discharging apparatus capable of allowing sufficient positional alignment between a head unit and a holding member.

Die Vorrichtung zum Ausstoßen einer Flüssigkeit besitzt die Kopfeinheit, das Halteelement und eine Einstellvorrichtung. Die Kopfeinheit weist eine Vielzahl von Aufzeichnungsköpfen und ein Befestigungselement auf, an welchem die Vielzahl von Aufzeichnungsköpfen befestigt ist. Jeder der Vielzahl von Aufzeichnungsköpfen besitzt eine Düsenoberfläche, in welcher eine Vielzahl von Düsen ausgebildet ist. Das Halteelement ist dazu eingerichtet, die Kopfeinheit zu halten. Die Einstellvorrichtung ist dazu eingerichtet, eine Position der Kopfeinheit in Bezug auf das Halteelement in einer Vielzahl von einander schneidenden Richtungen einzustellen.The liquid discharging device has the head unit, the holding member, and an adjuster. The head unit has a plurality of recording heads and a mounting member to which the plurality of recording heads are mounted. Each of the plurality of recording heads has a nozzle surface in which a plurality of nozzles are formed. The holding element is configured to hold the head unit. The adjustment device is configured to adjust a position of the head unit with respect to the support member in a plurality of directions intersecting each other.

Gemäß der Vorrichtung zum Ausstoßen einer Flüssigkeit wird die Einstellvorrichtung bereitgestellt, der in der Lage ist, die Position der Kopfeinheit in Bezug auf das Halteelement in einer Vielzahl von einander schneidenden Richtungen einzustellen, so dass eine Positionsausrichtung zwischen der Kopfeinheit und dem Halteelement in ausreichender Weise gestattet wird.According to the liquid ejecting device, there is provided the adjusting device capable of adjusting the position of the head unit with respect to the holding member in a plurality of intersecting directions so that positional alignment between the head unit and the holding member is sufficiently allowed becomes.

Figurenlistecharacter list

  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Druckers 100 gemäß einem ersten Ausführungsbespiel. 1 12 is a perspective view of a printer 100 according to a first embodiment.
  • 2 ist eine Ansicht des Druckers 100 von unten. 2 12 is a bottom view of printer 100. FIG.
  • 3 ist eine Draufsicht auf den Drucker 100. 3 is a top view of the printer 100.
  • 4 ist eine Schnittansicht des Druckers 100 entlang einer Linie IV-IV in 3. 4 12 is a sectional view of the printer 100 taken along line IV-IV in FIG 3 .
  • 5 ist eine Vorderansicht des Druckers 100. 5 10 is a front view of printer 100.
  • 6 ist eine Schnittansicht des Druckers 100 entlang einer Linie VI-VI in 5. 6 12 is a sectional view of the printer 100 taken along line VI-VI in FIG 5 .
  • 7 ist eine Schnittansicht des Druckers 100 entlang einer Linie VII-VII in 5. 7 12 is a sectional view of the printer 100 taken along a line VII-VII in FIG 5 .
  • 8 ist eine perspektivische Ansicht eines Druckers 200 gemäß einem zweiten Ausführungsbespiel. 8th 12 is a perspective view of a printer 200 according to a second embodiment.
  • 9 ist eine Draufsicht auf den Drucker 200. 9 is a top view of the printer 200.
  • 10 ist eine Schnittansicht des Druckers 200 entlang einer Linie X-X in 9. 10 12 is a sectional view of the printer 200 taken along a line XX in FIG 9 .

AUSFÜHRUNGSBEISPIELE DES GEBRAUCHSMUSTERSEMBODIMENTS OF THE UTILITY MODEL

<Erstes Ausführungsbeispiel><First embodiment>

Wie in 1 gezeigt ist, weist ein Drucker 100 gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel eine Kopfeinheit 10, ein Halteelement 30, das dazu eingerichtet ist, die Kopfeinheit 10 zu halten, und eine Einstellvorrichtung 50 auf, die in der Lage ist, eine Position der Kopfeinheit 10 in Bezug auf das Halteelement 30 einzustellen.As in 1 1, a printer 100 according to a first embodiment comprises a head unit 10, a holding member 30 adapted to hold the head unit 10, and an adjuster 50 capable of adjusting a position of the head unit 10 with respect to adjust the holding member 30.

Die Kopfeinheit 10 weist zwei Köpfe 11 und ein Befestigungselement 12 auf, an welchem die beiden Köpfe 11 befestigt sind.The head unit 10 has two heads 11 and a mounting member 12 to which the two heads 11 are mounted.

Die beiden Köpfe 11 sind in einer Rechts-Links-Richtung ausgerichtet (erste Richtung D1). Jeder Kopf 11 weist, obwohl nicht gezeigt, einen Behälter, in welchem Tinte gespeichert ist, und ein Fließpfadelement auf, welchem die Tinte aus dem Tank zugeführt wird. Das Fließpfadelement ist mit Fließpfaden ausgebildet, durch welche hindurch die vom Tank zugeführte Tinte fließt. Wie in 2 gezeigt ist, besitzt jeder Kopf 11 eine Düsenoberfläche 11N (eine untere Oberfläche des Fließpfadelements), in welcher eine Vielzahl von Düsen 11n ausgebildet ist, die äußerste Enden der Fließpfade bilden.The two heads 11 are aligned in a right-left direction (first direction D1). Although not shown, each head 11 has a tank in which ink is stored and a flow path member to which the ink is supplied from the tank. The flow path member is formed with flow paths through which the ink supplied from the tank flows. As in 2 As shown, each head 11 has a nozzle surface 11N (a lower surface of the flow path ele ments) in which a plurality of nozzles 11n are formed, forming extreme ends of the flow paths.

Die Rechts-Links-Richtung ist eine Richtung entlang einer Richtung (Förderrichtung), in welcher sich ein Aufzeichnungsmedium relativ zu einer Kopfeinheit 10 bewegt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Kopfeinheit 10 an einer festen Position befestigt, und ein Aufzeichnungsmedium (beispielsweise ein Verpackungsmaterial für Lebensmittel oder ähnliches) wird von rechts nach links (in der Förderrichtung) durch den Antrieb einer Fördervorrichtung (nicht dargestellt) bewegt. Wenn das Verpackungsmaterial unter den beiden Kopfeinheiten 11 hindurch passiert, wird die Tinte aus den Düsen 11n durch den Antrieb eines Antriebs-ICs (nicht dargestellt) ausgestoßen und die Tinte wird auf dem Verpackungsmaterial platziert, so dass auf dem Verpackungsmaterial ein Bild aufgezeichnet wird.The right-left direction is a direction along a direction (conveying direction) in which a recording medium moves relative to a head unit 10 . In the present embodiment, the head unit 10 is fixed at a fixed position, and a recording medium (e.g., a packaging material for food or the like) is moved from right to left (in the conveyance direction) by driving a conveyor (not shown). When the packaging material passes under the two head units 11, the ink is ejected from the nozzles 11n by driving a drive IC (not shown), and the ink is placed on the packaging material so that an image is recorded on the packaging material.

Die beiden Köpfe 11 sind so angeordnet, dass sie in einer Vorn-Hinten-Richtung (welches eine Richtung senkrecht zu der Rechts-Links-Richtung ist und als eine „zweite Richtung D2“ bezeichnet) versetzt sind. Sowohl die Vorn-Hinten-Richtung als auch die Rechts-Links-Richtung sind parallel zu der Düsenoberfläche 11N (siehe 2) und senkrecht zu einer vertikalen Richtung (dritte Richtung D3).The two heads 11 are arranged so as to be offset in a front-rear direction (which is a direction perpendicular to the right-left direction and referred to as a “second direction D2”). Both the front-rear direction and the right-left direction are parallel to the nozzle surface 11N (see 2 ) and perpendicular to a vertical direction (third direction D3).

Das Befestigungselement 12 weist zwei Gehäuse 121, die jeweils eingerichtet sind, einen entsprechenden Kopf 11 aufzunehmen, und eine Seitenplatte 123 auf, die an der rechten Seitenoberfläche von einem (dem rechten Gehäuse 121) der beiden Gehäuse 121 befestigt ist. Jeder der beiden Köpfe 11 ist vom Typ einer Patrone und kann in das Gehäuse 121 in der Vorn-Hinten-Richtung eingesetzt und wieder entfernt werden. Die Düsenoberfläche 11N jedes Kopfes liegt über eine Öffnung 121x jedes Gehäuses 121 frei (siehe 2).The mounting member 12 has two housings 121 each adapted to receive a corresponding head 11, and a side plate 123 fixed to the right side surface of one (the right housing 121) of the two housings 121. Each of the two heads 11 is of a cartridge type and can be inserted into and removed from the housing 121 in the front-rear direction. The nozzle surface 11N of each head is exposed through an opening 121x of each case 121 (see Fig 2 ).

Das Halteelement 30 weist eine Halteplatte 31 und eine Anbringplatte 32 auf.The holding member 30 has a holding plate 31 and an attachment plate 32 .

Die Halteplatte 31 ist eine im Wesentlichen rechteckförmige Platte, die sich in der vertikalen Richtung und der Rechts-Links-Richtung erstreckt.The holding plate 31 is a substantially rectangular plate that extends in the vertical direction and the right-left direction.

Die Anbringplatte 32 ist eine im wesentlichen rechteckförmige Platte, deren Größe kleiner ist als diejenige der Halteplatte 31, an einem oberen Teil der Halteplatte 31 angebracht ist und sich in einer Richtung senkrecht zur vertikalen Richtung erstreckt. Die Anbringplatte 32 ist mit vier Anbringlöchern 32x zum Anbringen des Druckers 100 an eine Verpackungsmaschine (nicht gezeigt) versehen. Der die Anbringplatte 32 aufweisende Drucker 100 kann an der Verpackungsmaschine angebracht werden, indem Schrauben in jedes der Anbringlöcher 32x gesteckt werden und die Schrauben in einen Zustand angezogen werden, in welchem die Anbringplatte 32 an einem Teil einer Verpackungsmaschine fixiert ist.The attachment plate 32 is a substantially rectangular plate smaller in size than the support plate 31, attached to an upper part of the support plate 31 and extending in a direction perpendicular to the vertical direction. The attachment plate 32 is provided with four attachment holes 32x for attaching the printer 100 to a packaging machine (not shown). The printer 100 having the attachment plate 32 can be attached to the packaging machine by inserting screws into each of the attachment holes 32x and tightening the screws in a state where the attachment plate 32 is fixed to a part of a packaging machine.

Die Einstellvorrichtung 50 kann eine Position der Kopfeinheit 10 in Bezug auf das Halteelement 30 in der Rechts-Links-Richtung, der Vorn-Hinten-Richtung sowie der vertikalen Richtung einstellen und weist eine erste Einstelleinheit 51, die eingerichtet ist, die Position in der Rechts-Links-Richtung einzustellen, eine zweite Einstelleinheit 52, die eingerichtet ist die Position in der Vorn-Hinten-Richtung einzustellen, und eine dritte Einstelleinheit 53 auf, die eingerichtet ist, die Position in der vertikalen Richtung einzustellen.The adjuster 50 can adjust a position of the head unit 10 with respect to the support member 30 in the right-left direction, the front-rear direction, and the vertical direction, and has a first adjuster 51 arranged to adjust the position in the right -left direction, a second adjusting unit 52 arranged to adjust the position in the front-rear direction, and a third adjusting unit 53 arranged to adjust the position in the vertical direction.

Die erste Einstelleinheit 51 weist zwei Schienenelemente 511 und zwei lineare Lagerbuchsen 512 auf.The first adjustment unit 51 has two rail elements 511 and two linear bearing bushes 512 .

Die beiden Schienenelemente 511 sind an der Halteplatte 31 befestigt, erstrecken sich jeweils entsprechend in der Rechts-Links-Richtung, und sind voneinander in der vertikalen Richtung getrennt. Die zwei Schienenelemente 511 sind in der Rechts-Links-Richtung in Bezug auf das Halteelement 30 befestigt.The two rail members 511 are fixed to the support plate 31, respectively extend in the right-left direction, and are separated from each other in the vertical direction. The two rail members 511 are fixed in the right-left direction with respect to the holding member 30 .

Die beiden linearen Lagerbuchsen 512 werden von den entsprechenden Schienenelementen 511 gehalten, so dass sie in der Rechts-Links-Richtung bewegbar sind, und entsprechen dem „Bewegungselement“. Die beiden linearen Lagerbuchsen 512 sind miteinander über eine Verbindungsplatte 532 verbunden, die sich in der vertikalen Richtung und der Vorn-Hinten-Richtung erstreckt, und befinden sich an der gleichen Position in der Rechts-Links-Richtung. Die beiden linearen Lagerbuchsen 512 sind mit dem Befestigungselement 12 über ein Element 531 oder ähnlichem verbunden, das an einer vorderen Oberfläche der Verbindungsplatte 532 befestigt ist, und sie sind in Bezug auf das Befestigungselement 12 in der Rechts-Links-Richtung fixiert.The two linear bushings 512 are held by the respective rail members 511 to be movable in the right-left direction, and correspond to the “moving member”. The two linear bushings 512 are connected to each other via a connecting plate 532 extending in the vertical direction and the front-rear direction, and are located at the same position in the right-left direction. The two linear bushings 512 are connected to the mounting member 12 via a member 531 or the like fixed to a front surface of the connecting plate 532, and are fixed with respect to the mounting member 12 in the right-left direction.

Ein Hebel 513 ist drehbar auf einer vorderen Oberfläche von einer (der oberen linearen Lagerbuchse 512) der beiden linearen Lagerbuchsen 512 vorgesehen. Die beiden linearen Lagerbuchsen 512 können sich in der Rechts-Links-Richtung in Bezug auf das Schienenelement 511 bewegen, wenn ein Spitzenende des Hebels 513 nach rechts gerichtet ist, und können sich nicht in der Rechts-Links-Richtung in Bezug auf das Schienenelement 511 bewegen (d.h., sie sind in Bezug auf das Schienenelement 511 fixiert), wenn das Spitzenende des Hebels 513 nach unten gerichtet ist.A lever 513 is rotatably provided on a front surface of one (the upper linear bushing 512 ) of the two linear bushings 512 . The two linear bushings 512 can move in the right-left direction with respect to the rail member 511 when a tip end of the lever 513 is directed to the right, and cannot move in the right-left direction with respect to the rail member 511 move (i.e., they are fixed with respect to the rail member 511) when the tip end of the lever 513 is directed downward.

Wie in 4 gezeigt ist, weist die zweite Einstelleinheit 52 zwei Schlitze 521x, die sich in der Vorn-Hinten-Richtung erstrecken, sowie zwei konvexe Abschnitte 522x auf, die sich in der Vorn-Hinten-Richtung in einem Zustand erstrecken, in welchem sie in den entsprechenden Schlitzen 521x eingeführt sind.As in 4 As shown, the second adjusting unit 52 has two slits 521x extending in the front-rear direction and two convex portions 522x extending in the front-rear direction in a state in which they are in the corresponding Slots 521x are introduced.

Die beiden Schlitze 521x sind auf einer unteren Oberfläche eines Elements 521 ausgebildet, so dass sie voneinander in der Vorn-Hinten-Richtung getrennt sind. Das Element 521 ist ein plattenförmiges Element, das in der Vorn-Hinten-Richtung länglich ausgebildet ist, mit dem Befestigungselement 12 über ein Element 541 oder ähnlichem verbunden ist, und in der Vorn-Hinten-Richtung in Bezug auf das Befestigungselement 12 fixiert ist.The two slits 521x are formed on a lower surface of a member 521 to be separated from each other in the front-rear direction. The member 521 is a plate-shaped member elongated in the front-rear direction, connected to the mounting member 12 via a member 541 or the like, and fixed with respect to the mounting member 12 in the front-rear direction.

Die beiden konvexen Abschnitte 522 x sind auf einer oberen Oberfläche eines Teils eines Elements 522 vorgesehen, welches das Element 521 hält, so dass sie voneinander in der Vorn-Hinten-Richtung getrennt sind. Das Element 522 ist ein plattenförmiges Element, das in der Vorn-Hinten-Richtung länglich ausgebildet ist, und einen Teil, der das Element 521 hält, sowie einen Vorsprung besitzt, der nach oben von einem linken Ende des Teils hervor steht (siehe 1). Das Element 522 ist mit dem Halteelement 30 über Elemente 531 und 532 oder dergleichen verbunden und ist in der Vorn-Hinten-Richtung in Bezug auf das Halteelement 30 fixiert.The two convex portions 522 x are provided on an upper surface of a part of a member 522 holding the member 521 so as to be separated from each other in the front-rear direction. The member 522 is a plate-shaped member elongated in the front-rear direction, and has a part holding the member 521 and a projection protruding upward from a left end of the part (see 1 ). The member 522 is connected to the holding member 30 via members 531 and 532 or the like and is fixed in the front-rear direction with respect to the holding member 30 .

Das Element 521 ist auf dem Element 522 gelagert, so dass es in der Vorn-Hinten-Richtung bewegbar ist, dagegen in der Vorn-Hinten-Richtung aber auch unbewegbar in Bezug auf das Element 522 ist, indem zwei Schrauben 523 festgezogen werden (d.h., sie sind in Bezug auf das Element 521 fixiert). Die Schraube 523 wird durch ein Durchgangsloch, das sich durch das Element 521 in der vertikalen Richtung hindurch erstreckt, und einen konkaven Abschnitt hindurchgesteckt, der auf der oberen Oberfläche des Elements 521 ausgebildet ist.The member 521 is mounted on the member 522 so that it is movable in the front-rear direction but also immovable in the front-rear direction with respect to the member 522 by tightening two screws 523 (i.e. , they are fixed with respect to element 521). The screw 523 is passed through a through hole extending through the member 521 in the vertical direction and a concave portion formed on the top surface of the member 521 .

Wie in 6 gezeigt ist, weist die dritte Einstelleinheit 53 zwei Schlitze 531x, die sich in der vertikalen Richtung erstrecken, und zwei konvexe Abschnitte 532x auf, die sich in der vertikalen Richtung in einem Zustand bewegen können, in welchem sie in die entsprechenden Schlitze 531x eingeführt sind.As in 6 As shown, the third adjustment unit 53 has two slits 531x extending in the vertical direction and two convex portions 532x capable of moving in the vertical direction in a state where they are inserted into the corresponding slits 531x.

Die zwei Schlitze 531x sind auf einer hinteren Oberfläche eines Elements 531 ausgebildet, so dass sie voneinander in der vertikalen Richtung getrennt sind. Das Element 531 ist in der vertikalen Richtung länglich ausgebildet und mit dem Element 522 an einem hinteren Ende verbunden, wie es in 4 gezeigt ist (d.h., die Elemente 531 und 522 sind integriert ausgeführt, um ein L-förmiges Bauteil zu konstituieren). Das Element 531 ist in der vertikalen Richtung in Bezug auf das Befestigungselement 12 fixiert.The two slits 531x are formed on a rear surface of a member 531 to be separated from each other in the vertical direction. The member 531 is elongated in the vertical direction and connected to the member 522 at a rear end as shown in FIG 4 (ie, elements 531 and 522 are made integral to constitute an L-shaped component). The member 531 is fixed in the vertical direction with respect to the mounting member 12 .

Die zwei konvexen Abschnitte 532x sind auf einer vorderen Oberfläche einer Verbindungsplatte 532 vorgesehen, so dass sie voneinander in der vertikalen Richtung getrennt sind. Die Verbindungsplatte 532 ist dazu eingerichtet, die zwei linearen Lagerbuchsen 512 zu verbinden, wie oben beschrieben wurde, und ist in der vertikalen Richtung in Bezug auf das Halteelement 30 fixiert.The two convex portions 532x are provided on a front surface of a connecting plate 532 to be separated from each other in the vertical direction. The connection plate 532 is configured to connect the two linear bushings 512 as described above and is fixed in the vertical direction with respect to the support member 30 .

Das Element 531 ist durch das Element 532 gehalten, so dass es in der vertikalen Richtung bewegbar ist, dagegen in der vertikalen Richtung in Bezug auf das Element 532 aber auch unbewegbar ist, indem eine Schraube 53 festgezogen wird (d.h., relativ zum Element 532 fixiert wird). Die Schraube 533 ist in ein Durchgangsloch 531y, welches sich durch das Element 531 in der Vorn-Hinten-Richtung hindurch erstreckt, und einen konkaven Abschnitt eingeführt, der auf einer vorderen Oberfläche des Elements 532 ausgebildet ist.Element 531 is held by element 532 so that it is movable in the vertical direction, but also immovable in the vertical direction with respect to element 532 by tightening a screw 53 (i.e., fixed relative to element 532 becomes). The screw 533 is inserted into a through hole 531 y extending through the member 531 in the front-rear direction and a concave portion formed on a front surface of the member 532 .

Wie in 1 gezeigt ist, weist die Einstellvorrichtung 50 ferner eine vierte Einstelleinheit 54 und eine fünfte Einstelleinheit 55 auf, die in der Lage sind, einen Winkel der Kopfeinheit 10 in Bezug auf das Halteelement 30 einzustellen.As in 1 As shown, the adjustment device 50 further includes a fourth adjustment unit 54 and a fifth adjustment unit 55 capable of adjusting an angle of the head unit 10 with respect to the support member 30 .

Die vierte Einstelleinheit 54 ist dazu eingerichtet, die Kopfeinheit 10 in Bezug auf das Halteelement 30 um eine erste Drehachse X1 entlang der Rechts-Links-Richtung zu drehen, und besitzt ein Schraubenloch 541x mit einer Mittenachse entlang der Rechts-Links-Richtung und einer Schraube 542 mit einem Schaftabschnitt, der sich in der Rechts-Links-Richtung erstreckt.The fourth adjustment unit 54 is configured to rotate the head unit 10 with respect to the support member 30 about a first rotation axis X1 along the right-left direction, and has a screw hole 541x having a central axis along the right-left direction and a screw 542 having a shank portion extending in the right-left direction.

Die fünfte Einstelleinheit 55 ist dazu eingerichtet, die Kopfeinheit 10 in Bezug auf das Halteelement 30 um eine zweite Drehachse X2 entlang der Vorn-Hinten-Richtung zu drehen, und besitzt ein Schraubenloch 551x mit einer Mittenachse entlang der Vorn-Hinten-Richtung und einer Schraube 552 mit einem Schaftabschnitt, der sich in der Vorn-Hinten-Richtung erstreckt.The fifth adjustment unit 55 is configured to rotate the head unit 10 with respect to the support member 30 about a second rotation axis X2 along the front-rear direction, and has a screw hole 551x having a central axis along the front-rear direction and a screw 552 having a shank portion extending in the front-rear direction.

Hierbei ist ein rechteckförmiges Element 520, das sich in der vertikalen Richtung und der Rechts-Links-Richtung erstreckt, an einer oberen Oberfläche eines hinteren Endes des Elements 521 fixiert (d.h., die Elemente 521 und 520 sind integriert ausgeführt, um ein L-förmiges Bauteil zu konstituieren). Ein sich in der vertikalen Richtung und der Rechts-Links-Richtung erstreckendes Element 551 ist auf einer vorderen Oberfläche des Elements 520 angeordnet. Ein sich in der vertikalen Richtung und der Vorn-Hinten-Richtung erschreckendes rechteckförmiges Element 541 ist an einer vorderen Oberfläche eines linken Endes des Elements 551 fixiert (d.h., die Elemente 551 und 541 sind integriert ausgeführt, um ein L-förmiges Bauteil zu konstituieren). Eine Seitenplatte 123 ist auf einer linken Seitenoberfläche des Elements 541 angeordnet.Here, a rectangular-shaped member 520 extending in the vertical direction and the right-left direction is fixed to an upper surface of a rear end of the member 521 (that is, the members 521 and 520 are integrally formed to form an L-shaped to constitute component). A member 551 extending in the vertical direction and the right-left direction is arranged on a front surface of the member 520 . A right hand startling in the vertical direction and the front-back direction ck-shaped member 541 is fixed to a front surface of a left end of member 551 (ie, members 551 and 541 are made integral to constitute an L-shaped member). A side plate 123 is arranged on a left side surface of the element 541 .

Wie in 7 gezeigt ist, ist das Schraubenloch 541x in der Seitenplatte 123 ausgebildet, und das Schraubenloch 551x ist in dem Element 520 ausgebildet. Die Seitenplatte 123 besitzt einen Vorsprung, der dazu eingerichtet ist, sich in das Element 541 einzupassen. Das Schraubenloch 541x ist so ausgebildet, dass es sich durch den Vorsprung der Seitenplatte 123 Hindurch erstreckt. Das Element 520 besitzt einen Vorsprung, der dazu eingerichtet ist, sich in das Element 551 einzupassen. Das Schraubenloch 551x ist so ausgebildet, dass es sich durch den Vorsprung des Elements 520 hindurch erstreckt.As in 7 As shown, the screw hole 541x is formed in the side plate 123 and the screw hole 551x is formed in the member 520. FIG. Side plate 123 has a protrusion adapted to mate with element 541 . The screw hole 541x is formed to penetrate through the protrusion of the side plate 123 . Element 520 has a projection adapted to mate with element 551 . The screw hole 551x is formed so as to penetrate through the projection of the member 520 .

Durch Einführen der Schraube 542 in das Schraubenloch 541x und Drehen der Schraube 542 dreht sich die Kopfeinheit 10 einschließlich der Seitenplatte 123 um die erste Drehachse X1 in Bezug auf das Element 541 (ein Element, das sich nicht um die erste Drehachse X1 in Bezug auf das Halteelement 30 drehen kann). Indem dann die Schraube 542 festgezogen wird, sind die Seitenplatte 123 und das Element 541 aneinander fixiert.By inserting the screw 542 into the screw hole 541x and rotating the screw 542, the head unit 10 including the side plate 123 rotates around the first rotation axis X1 with respect to the member 541 (a member that does not rotate around the first rotation axis X1 with respect to the Holding element 30 can rotate). Then, by tightening the screw 542, the side plate 123 and the member 541 are fixed to each other.

Durch Einführen der Schraube 552 in das Schraubenloch 551x und Drehen der Schraube 552 dreht sich das Element 551 (ein Element, das sich nicht um die zweite Drehachse X2 in Bezug auf die Kopfeinheit 10 drehen kann) um die zweite Drehachse X2 in Bezug auf das Element 520 (ein Element, das sich nicht um die zweite Drehachse X2 in Bezug auf das Halteelement 30 drehen kann). Indem dann die Schraube 552 festgezogen wird, sind das Element 551 und das Element 520 aneinander fixiert.By inserting the screw 552 into the screw hole 551x and rotating the screw 552, the element 551 (an element that cannot rotate around the second rotation axis X2 with respect to the head unit 10) rotates around the second rotation axis X2 with respect to the element 520 (a member that cannot rotate about the second rotation axis X2 with respect to the support member 30). Then, by tightening the screw 552, the member 551 and the member 520 are fixed to each other.

Die die entsprechenden Einstelleinheiten 51-55 zusammensetzenden Bauteile sind aus Aluminium hergestellt.The components composing the respective adjustment units 51-55 are made of aluminum.

Wie oben beschrieben ist gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel die Einstellvorrichtung 50 bereitgestellt, der in der Lage ist, eine Position der Kopfeinheit in Bezug auf das Halteelement 30 in einer Vielzahl von Richtungen einzustellen (die Rechts-Links-Richtung, die Vorn-Hinten-Richtung und die vertikale Richtung), die einander schneiden (siehe 1). Dadurch ist es möglich, eine Positionsausrichtung zwischen der Körpereinheit 10 und dem Halteelement 30 in ausreichender Weise durchzuführen.As described above, according to the present embodiment, there is provided the adjuster 50 capable of adjusting a position of the head unit with respect to the support member 30 in a plurality of directions (the right-left direction, the front-rear direction, and the vertical direction) that intersect each other (see 1 ). Thereby, it is possible to sufficiently perform positional alignment between the unit body 10 and the holding member 30 .

Die Vielzahl von Richtungen schließt die Rechts-Links-Richtung ein (eine erste Richtung D1 entlang einer Richtung (Förderrichtung) in welcher ein Aufzeichnungsmedium sich relativ in Bezug auf die Kopfeinheit 10 bewegt). In diesem Fall ist durch die Einstellung einer Position der Kopfeinheit 10 in der Rechts-Links-Richtung in Bezug auf das Halteelement 30 eine aufwändige Einstellung einer Zeitvorgabe für das Ausstoßen von Tinte aus den Düsen 11n nicht erforderlich, welches die Steuerung vereinfachen kann.The plurality of directions includes the right-left direction (a first direction D1 along a direction (conveying direction) in which a recording medium moves relatively with respect to the head unit 10). In this case, by adjusting a position of the head unit 10 in the right-left direction with respect to the holding member 30, troublesome adjustment of a timing for ejecting ink from the nozzles 11n is not required, which can simplify control.

Die Einstellvorrichtung 50 besitzt die erste Einstelleinheit 51, die dazu eingerichtet ist, eine Position der Kopfeinheit 10 in Bezug auf das Halteelement 30 in der Rechts-Links-Richtung (erste Richtung D1) einzustellen. Die erste Einstelleinheit 51 weist das Schienenelement 511, das in der Rechts-Links-Richtung in Bezug auf das Halteelement 30 fixiert ist und sich in der Rechts-Links-Richtung erstreckt, und die lineare Lagerbuchse 512 (Bewegungselement) auf, die in der Rechts-Links-Richtung in Bezug auf das Befestigungselement 12 fixiert und durch das Schienenelement 511 geführt ist, so dass es in der Rechts-links-Richtung bewegbar ist (siehe 1). In diesem Fall kann die Positionseinstellung der Kopfeinheit 10 in der Rechts-Links-Richtung (1. Richtung D1) in Bezug auf das Halteelement 30 mit relativ einfachem Aufbau realisiert werden.The adjuster 50 has the first adjustment unit 51 configured to adjust a position of the head unit 10 with respect to the support member 30 in the right-left direction (first direction D1). The first adjustment unit 51 includes the rail member 511 fixed in the right-left direction with respect to the support member 30 and extending in the right-left direction, and the linear bushing 512 (moving member) extending in the right -left direction is fixed with respect to the mounting member 12 and guided by the rail member 511 so as to be movable in the right-left direction (see Fig 1 ). In this case, the positional adjustment of the head unit 10 in the right-left direction (1st direction D1) with respect to the holding member 30 can be realized with a relatively simple structure.

Die Vielzahl von Richtungen schließt die Vorn-Hinten-Richtung ein (eine zweite Richtung D2 parallel zur Düsenoberfläche 11N und senkrecht zu einer Richtung (Förderrichtung), in welcher sich das Aufzeichnungsmedium relativ in Bezug zu der Kopfeinheit 10 bewegt). In diesem Fall kann ein Bild an einer angemessenen Position auf dem Aufzeichnungsmedium aufgezeichnet werden, indem die Position der Kopfeinheit 10 in der Vorn-Hinten-Richtung in Bezug auf das Halteelement 30 eingestellt wird.The plurality of directions includes the front-rear direction (a second direction D2 parallel to the nozzle surface 11N and perpendicular to a direction (conveying direction) in which the recording medium moves relatively with respect to the head unit 10). In this case, by adjusting the position of the head unit 10 in the front-rear direction with respect to the support member 30, an image can be recorded at an appropriate position on the recording medium.

Die Einstellvorrichtung 50 besitzt die zweite Einstelleinheit 52, die dazu eingerichtet ist, eine Position der Kopfeinheit 10 in Bezug auf das Halteelement 30 in der Vorn-Hinten-Richtung (zweite Richtung D2) einzustellen. Die zweite Einstelleinheit 52 weist den Schlitz 521x, der in der Vorn-Hinten-Richtung relativ zu dem Befestigungselement 12 fixiert ist und sich in der Vorn-Hinten-Richtung erstreckt, und den konvexen Abschnitt 522x auf, der in der Vorn-Hinten-Richtung relativ zu dem Halteelement 30 fixiert und dazu eingerichtet ist, in der Vorn-Hinten-Richtung in einem Zustand bewegbar zu sein, in welchem er in dem Schlitz 521x eingeführt ist (siehe 4). In diesem Fall kann die Positionseinstellung der Kopfeinheit 10 in der Vorn-Hinten-Richtung (zweite Richtung D2) in Bezug auf das Halteelement 30 mit einem relativ einfachen Aufbau realisiert werden.The adjuster 50 has the second adjustment unit 52 configured to adjust a position of the head unit 10 with respect to the support member 30 in the front-rear direction (second direction D2). The second adjusting unit 52 has the slit 521x fixed in the front-rear direction relative to the attachment member 12 and extending in the front-rear direction, and the convex portion 522x extending in the front-rear direction is fixed relative to the holding member 30 and configured to be movable in the front-rear direction in a state where it is inserted in the slot 521x (see FIG 4 ). In this case, the positional adjustment of the head unit 10 in the front-rear direction (second direction D2) with respect to the support member 30 can be realized with a relatively simple structure.

Die Vielzahl von Richtungen schließt die vertikale Richtung ein (eine dritte Richtung D3 senkrecht zur Düsenoberfläche 11N). In diesem Fall ist es durch Einstellen einer Position der Kopfeinheit 10 in der vertikalen Richtung in Bezug auf das Halteelement 30 möglich, in angemessener Weise einen vertikalen Abstand zwischen dem Kopf 11 und dem Aufzeichnungsmedium sicherzustellen, so dass es möglich wird, einem Papierstau vorzubeugen.The plurality of directions includes the vertical direction (a third direction D3 perpendicular to the nozzle surface 11N). In this case, by adjusting a position of the head unit 10 in the vertical direction with respect to the holding member 30, it is possible to adequately ensure a vertical clearance between the head 11 and the recording medium, so that it becomes possible to prevent paper jamming.

Die Einstellvorrichtung 50 besitzt die dritte Einstelleinheit 53, die dazu eingerichtet ist, eine Position der Kopfeinheit 10 in Bezug auf das Halteelement 30 in der vertikalen Richtung einzustellen (Richtung D3). Die dritte Einstelleinheit 53 weist den Schlitz 531x, der in der vertikalen Richtung relativ zu der Befestigungselement 12 fixiert ist und sich in der vertikalen Richtung erstreckt, und den konvexen Abschnitt 532x auf, der in der vertikalen Richtung relativ zu dem Halteelement 30 fixiert und dazu eingerichtet ist, in der Vorn-Hinten-Richtung in einem Zustand fixiert zu werden, in welchem er in den Schlitz 531x eingeführt ist (siehe 7). In diesem Fall kann die Positionseinstellung der Kopfeinheit 10 in der vertikalen Richtung (der dritten Richtung D3) in Bezug auf das Halteelement 30 mit dem relativ einfachen Aufbau realisiert werden.The adjuster 50 has the third adjustment unit 53 configured to adjust a position of the head unit 10 with respect to the support member 30 in the vertical direction (direction D3). The third adjusting unit 53 has the slit 531x fixed in the vertical direction relative to the mounting member 12 and extending in the vertical direction, and the convex portion 532x fixed in the vertical direction relative to the holding member 30 and adapted thereto is to be fixed in the front-rear direction in a state where it is inserted into the slot 531x (see 7 ). In this case, the position adjustment of the head unit 10 in the vertical direction (the third direction D3) with respect to the support member 30 can be realized with the relatively simple structure.

Die Einstellvorrichtung 50 besitzt ferner die vierte Einstelleinheit 54, die in der Lage ist, den Winkel der Kopfeinheit 10 in Bezug auf das Halteelement 30 durch Drehen der Kopfeinheit 10 in Bezug auf das Halteelement 30 um die erste Drehachse X1 entlang der Rechts-Links-Richtung einzustellen (siehe 1). In diesem Fall kann durch Drehen der Kopfeinheit 10 in Bezug das Halteelement 30 zum Einstellen des Winkels eine hohe Aufzeichnungsqualität realisiert werden.The adjuster 50 further has the fourth adjustment unit 54 capable of adjusting the angle of the head unit 10 with respect to the support member 30 by rotating the head unit 10 with respect to the support member 30 about the first rotation axis X1 along the right-left direction set (see 1 ). In this case, by rotating the head unit 10 with respect to the holding member 30 to adjust the angle, high recording quality can be realized.

Die vierte Einstelleinheit 54 weist das Schraubenloch 541x mit einer Mittenachse entlang der Rechts-Links-Richtung und die Schraube 542 mit einem sich in der Rechts-Links-Richtung erstreckenden Schaftabschnitt auf (siehe 7). In diesem Fall kann die Winkeleinstellung der Kopfeinheit 10 mit Bezug auf das Halteelement 30 mit dem relativ einfachen Aufbau realisiert werden.The fourth adjustment unit 54 has the screw hole 541x having a center axis along the right-left direction and the screw 542 having a shank portion extending in the right-left direction (see FIG 7 ). In this case, the angle adjustment of the head unit 10 with respect to the holding member 30 can be realized with the relatively simple structure.

Die Einstellvorrichtung 50 besitzt ferner die fünfte Einstelleinheit 55, die in der Lage ist, den Winkel der Kopfeinheit 10 in Bezug auf das Halteelement 30 durch Drehen der Kopfeinheit 10 in Bezug auf das Halteelement 30 um die zweite Drehachse X2 entlang der Vorn-Hinten-Richtung einzustellen (siehe 1). In diesem Fall kann durch Drehen der Kopfeinheit 10 in Bezug auf das Halteelement 30 zum Einstellen des Winkels eine hohe Aufzeichnungsqualität realisiert werden.The adjuster 50 further has the fifth adjustment unit 55 capable of adjusting the angle of the head unit 10 with respect to the support member 30 by rotating the head unit 10 with respect to the support member 30 about the second rotation axis X2 along the front-rear direction set (see 1 ). In this case, by rotating the head unit 10 with respect to the support member 30 to adjust the angle, high recording quality can be realized.

Die fünfte Einstelleinheit 55 weist das Schraubenloch 551x mit einer Mittenachse entlang der Vorn-Hinten-Richtung und die Schraube 552 mit einem sich in der Vorn-Hinten-Richtung erstreckenden Schaftabschnitt auf (siehe 7). In diesem Fall kann die Winkeleinstellung der Kopfeinheit 10 mit Bezug auf das Halteelement 30 mit dem relativ einfachen Aufbau realisiert werden.The fifth adjusting unit 55 has the screw hole 551x having a central axis along the front-rear direction and the screw 552 having a shank portion extending in the front-rear direction (see FIG 7 ). In this case, the angle adjustment of the head unit 10 with respect to the holding member 30 can be realized with the relatively simple structure.

Wenigstens ein Teil der Einstellvorrichtung 50 ist aus Aluminium hergestellt. In diesem Fall kann die Einstellvorrichtung 50 in einfacher Weise durch Schneiden oder ähnlichem gefertigt und seine Festigkeit sichergestellt werden. Außerdem erhält die Einstellvorrichtung 50 ein geringes Gewicht, so dass ein Bediener in einfacher Weise die Einstellung durchführen kann.At least part of the adjuster 50 is made of aluminum. In this case, the adjuster 50 can be easily manufactured by cutting or the like and its strength can be secured. In addition, the adjusting device 50 becomes light in weight, so that an operator can easily perform the adjustment.

Das Halteelement 30 besitzt ein Anbringloch 32x zum Anbringen des Druckers 100 an eine Verpackungsmaschine (siehe 1). In diesem Fall kann der Drucker 100 an der Verpackungsmaschine angebracht werden, um Bilder auf verschiedenen Verpackungsmedien aufzuzeichnen.The holding member 30 has an attachment hole 32x for attaching the printer 100 to a packaging machine (see FIG 1 ). In this case, the printer 100 can be attached to the packaging machine to record images on various packaging media.

<Zweites Ausführungsbeispiel><Second embodiment>

Wie in 8 gezeigt ist, besitzt ein Drucker 200 gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel einen im Wesentlichen gleichen Aufbau wie der Drucker 100 (siehe 1) gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel, unterscheidet sich von dem ersten Ausführungsbeispiel jedoch darin, dass die Einstellvorrichtung 50 ferner eine sechste Einstelleinheit 56 aufweist, die in der Lage ist, den Winkel der Kopfeinheit 10 in Bezug auf das Halteelement 30 einzustellen, zusätzlich zu den ersten bis fünften Einstelleinheiten 51 bis 55.As in 8th 1, a printer 200 according to a second embodiment has a structure substantially the same as that of the printer 100 (see FIG 1 ) according to the first embodiment, but differs from the first embodiment in that the adjustment device 50 further comprises a sixth adjustment unit 56 capable of adjusting the angle of the head unit 10 with respect to the support member 30, in addition to the first to fifth adjustment units 51 to 55.

Die sechste Einstelleinheit 56 ist dazu eingerichtet, die Kopfeinheit 10 in Bezug auf das Halteelement 30 um eine dritte Drehachse X3 entlang der vertikalen Richtung zu drehen und weist ein Schraubenloch 561 x mit einer Mittenachse entlang der vertikalen Richtung und eine Schraube 562 mit einem Schaftabschnitt, der sich in der vertikalen Richtung erstreckt, auf.The sixth adjustment unit 56 is configured to rotate the head unit 10 with respect to the holding member 30 about a third rotation axis X3 along the vertical direction, and has a screw hole 561x having a center axis along the vertical direction and a screw 562 having a shank portion that extends in the vertical direction.

In dem ersten Ausführungsbeispiel (siehe 1) ist das Element 520 an der oberen Oberfläche des hinteren Endes des Elements 521 fixiert, aber in dem zweiten Ausführungsbeispiel (siehe 8) ist das Element 25 weggelassen und ein L-förmliches Element 561 ist an einer oberen Oberfläche eines linken Endes des Elements 521 fixiert. Das L-förmige Element 561 weist einen vertikalen Teil 561a, der sich in der vertikalen Richtung erstreckt, und einen horizontalen Teil 561b auf, der sich in einer Richtung senkrecht zu der vertikalen Richtung erstreckt. Ein unteres Ende des vertikalen Teils 561a ist an dem Element 520 fixiert, und der horizontale Teil 561b erstreckt sich von dem oberen Ende des vertikalen Teils 561a nach links.In the first embodiment (see 1 ), the member 520 is fixed to the upper surface of the rear end of the member 521, but in the second embodiment (see 8th ), the member 25 is omitted, and an L-shaped member 561 is fixed to an upper surface of a left end of the member 521. The L-shaped member 561 has a vertical part 561a extending in the vertical direction and a horizontal part 561b extending in a direction perpendicular to the vertical direction. A lower end of the vertical part 561a is at the Element 520 is fixed, and the horizontal part 561b extends to the left from the upper end of the vertical part 561a.

Außerdem ist ein L-förmiges Element 563 an einer unteren Oberfläche des horizontalen Teils 561b befestigt. Das L-förmiges Element 563 weist einen vertikalen Teil 563a, der sich in der vertikalen Richtung erstreckt, und einen horizontalen Teil 563b, der sich in einer Richtung senkrecht zu der vertikalen Richtung erstreckt, auf. Der horizontale Teil 563b ist an einer unteren Oberfläche des horizontalen Teils 561b befestigt, und der vertikale Teil 563a erstreckt sich von einem hinteren Ende des horizontalen Teils 563b nach unten. Ein Element 551 ist an einem unteren Ende des vertikalen Teils 563a befestigt.Also, an L-shaped member 563 is fixed to a lower surface of the horizontal part 561b. The L-shaped member 563 has a vertical part 563a extending in the vertical direction and a horizontal part 563b extending in a direction perpendicular to the vertical direction. The horizontal part 563b is fixed to a lower surface of the horizontal part 561b, and the vertical part 563a extends downward from a rear end of the horizontal part 563b. A member 551 is fixed to a lower end of the vertical part 563a.

Die Elemente 551 und 563 können Sie nicht um die dritte Drehachse X3 in Bezug auf die Kopfeinheit 10 drehen. Die Elemente 561 und 521 können sich nicht um die dritte Drehachse X2 in Bezug auf das Halteelement 30 drehen.You cannot rotate the elements 551 and 563 around the third axis of rotation X3 with respect to the head unit 10. The members 561 and 521 cannot rotate about the third axis of rotation X2 with respect to the support member 30 .

Wie in 10 gezeigt ist, ist das Schraubenloch 561x in dem horizontalen Teil 563b ausgebildet. Der horizontale Teil 563b besitzt einen Vorsprung, der dazu eingerichtet ist, in das horizontale Teil 561b eingepasst zu werden. Das Schraubenloch 561x ist ausgebildet, so dass es sich durch den Vorsprung des horizontalen Teils 563b hindurch erstreckt.As in 10 As shown, the screw hole 561x is formed in the horizontal part 563b. The horizontal part 563b has a protrusion adapted to be fitted into the horizontal part 561b. The screw hole 561x is formed so as to penetrate through the protrusion of the horizontal part 563b.

Durch Einführen der Schraube 562 in das Schraubenloch 561x und Drehen der Schraube 562 dreht sich das Element 563 (ein Element, das sich nicht um die dritte Drehachse X3 in Bezug auf die Kopfeinheit 10 drehen kann) um die dritte Drehachse X3 in Bezug auf das Element 561 (ein Element, das sich nicht um die dritte Drehachse X3 in Bezug auf das Halteelement 30 drehen kann). Durch anschließendes Festziehen der Schraube 562 werden das Element 563 und das Element 561 aneinander befestigt.By inserting the screw 562 into the screw hole 561x and rotating the screw 562, the member 563 (a member that cannot rotate about the third rotation axis X3 relative to the head unit 10) rotates about the third rotation axis X3 relative to the member 561 (a member that cannot rotate about the third rotation axis X3 with respect to the support member 30). Subsequent tightening of screw 562 secures member 563 and member 561 together.

Wie oben beschrieben werden gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel die folgenden Wirkungen erzielt, zusätzlich zu den ähnlichen Wirkungen basierend auf dem ähnlichen Aufbau wie demjenigen des ersten Ausführungsbeispiels.As described above, according to the present embodiment, the following effects are obtained in addition to the similar effects based on the structure similar to that of the first embodiment.

Die Einstellvorrichtung 50 besitzt die sechste Einstelleinheit 56, die in der Lage ist, den Winkel der Kopfeinheit 10 in Bezug auf das Halteelement 30 durch Drehen der Kopfeinheit 10 in Bezug auf das Halteelement 30 um die dritte Drehachse X3 entlang der vertikalen Richtung einzustellen (siehe 8). In diesem Fall kann durch Drehen der Kopfeinheit 10 in Bezug auf das Halteelement 30 zum Einstellen des Winkels eine hohe Aufzeichnungsqualität erzielt werden.The adjuster 50 has the sixth adjustment unit 56 capable of adjusting the angle of the head unit 10 with respect to the support member 30 by rotating the head unit 10 with respect to the support member 30 about the third rotation axis X3 along the vertical direction (see 8th ). In this case, by rotating the head unit 10 with respect to the holding member 30 to adjust the angle, high recording quality can be obtained.

Die sechste Einstelleinheit 56 weist das Schraubenloch 561x mit einer Mittenachse entlang der vertikalen Richtung und die Schraube 562 mit einem sich in der vertikalen Richtung erstreckenden Schaftabschnitt auf (siehe 10). In diesem Fall kann die Winkeleinstellung der Kopfeinheit 10 in Bezug auf das Halteelement 30 mit dem relativ einfachen Aufbau realisiert werden.The sixth adjustment unit 56 has the screw hole 561x having a central axis along the vertical direction and the screw 562 having a shank portion extending in the vertical direction (see FIG 10 ). In this case, the angular adjustment of the head unit 10 with respect to the holding member 30 can be realized with the relatively simple structure.

<Modifizierte Ausführungsbeispiele><Modified Embodiments>

Obwohl die bevorzugten Ausführungsbeispiele oben beschrieben wurden, ist das vorliegende Gebrauchsmuster nicht auf die oben beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt und kann auf verschiedene Weise in seiner Ausgestaltung innerhalb des Schutzumfangs der Ansprüche geändert werden.Although the preferred embodiments have been described above, the present utility model is not limited to the above-described embodiments and can be variously changed in design within the scope of the claims.

In den oben beschriebenen Ausführungsbeispiele ist die Anzahl der in der Kopfeinheit angeordneten Köpfe 2, kann aber ebenso 3 oder mehr betragen.In the above-described embodiments, the number of heads arranged in the head unit is 2, but it may be 3 or more.

Der Kopf kann ein beliebiger aus Serientyp oder Zeilentyp sein.The header can be any of series type or line type.

Die aus der Düse ausgestoßene Flüssigkeit ist nicht auf Tinte beschränkt und kann eine andere Flüssigkeit als Tinte sein (beispielsweise eine Behandlungsflüssigkeit, die die Bestandteile der Tinte aggregiert oder ausfällt).The liquid ejected from the nozzle is not limited to ink and may be liquid other than ink (e.g., a treatment liquid which aggregates or precipitates the components of the ink).

Das Aufzeichnungsmedium ist nicht auf das Verpackungsmaterial beschränkt. Vielmehr kann das das Aufzeichnungsmedium konstituierende Material ein beliebiges Material sein (Kunststoff, Papier, Kleidung, etc.).The recording medium is not limited to the packaging material. Rather, the material constituting the recording medium may be any material (plastic, paper, clothing, etc.).

Die vorliegende Offenbarung ist nicht auf den Drucker beschränkt, und kann auch auf Faxgeräte, Kopiergeräte, komplexe Geräte etc. angewendet werden. Ferner kann die vorliegende Offenbarung auch eine Vorrichtung zum Ausstoßen einer Flüssigkeit angewendet werden, die für andere Anwendungen als Bildaufzeichnung verwendet werden (beispielsweise eine Vorrichtung zum Ausstoßen einer Flüssigkeit, die eingerichtet ist, eine leitfähige Flüssigkeit auf ein Substrat auszustoßen, um ein leitfähiges Muster auszubilden).The present disclosure is not limited to the printer, and can also be applied to facsimile machines, copy machines, complex machines, etc. Further, the present disclosure can also be applied to a liquid ejection apparatus used for applications other than image recording (e.g., a liquid ejection apparatus configured to eject a conductive liquid onto a substrate to form a conductive pattern). .

Zusammenfassung:Summary:

Eine Vorrichtung zum Ausstoßen einer Flüssigkeit umfasst eine Kopfeinheit, ein Halteelement und eine Einstellvorrichtung. Die Kopfeinheit weist eine Vielzahl von Aufzeichnungsköpfen und ein Befestigungselement auf, an welchem die Vielzahl von Aufzeichnungsköpfen befestigt ist. Jeder der Vielzahl von Aufzeichnungsköpfen besitzt eine Düsenoberfläche, in welcher eine Vielzahl von Düsen ausgebildet ist. Das Halteelement ist eingerichtet, die Kopfeinheit zu halten.A device for discharging a liquid includes a head unit, a holding member, and an adjuster. The head unit has a plurality of recording heads and a mounting member to which the plurality of recording heads are mounted. Each of the plurality of recording heads has one Nozzle surface in which a plurality of nozzles are formed. The holding element is configured to hold the head unit.

Die Einstellvorrichtung ist eingerichtet, eine Position der Kopfeinheit in Bezug auf das Halteelement in einer Vielzahl von einander schneidenden Richtungen einzustellen.The adjuster is configured to adjust a position of the head unit with respect to the support member in a plurality of directions intersecting each other.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • JP H08197721 A [0002, 0003]JP H08197721 A [0002, 0003]

Claims (15)

Eine Vorrichtung (100; 200) zum Ausstoßen einer Flüssigkeit, umfassend: eine Kopfeinheit (10), die eine Vielzahl von Aufzeichnungsköpfen (11) und ein Befestigungselement (12) aufweist, an welchem die Vielzahl von Aufzeichnungsköpfen (11) befestigt ist, wobei jeder der Vielzahl von Aufzeichnungsköpfen (11) eine Düsenoberfläche (11N) besitzt, in welcher eine Vielzahl von Düsen (1 In) ausgebildet ist; ein Halteelement (30), das dazu eingerichtet ist, die Kopfeinheit (10) zu halten; und eine Einstellvorrichtung (50), die dazu eingerichtet ist, eine Position der Kopfeinheit (10) in Bezug auf das Halteelement (30) in einer Vielzahl von einander schneidenden Richtungen (D1, D2, D3) einzustellen.A device (100; 200) for ejecting a liquid, comprising: a head unit (10) having a plurality of recording heads (11) and a mounting member (12) to which the plurality of recording heads (11) are fixed, each of the plurality of recording heads (11) having a nozzle surface (11N), in which a plurality of nozzles (1 In) are formed; a holding member (30) adapted to hold the head unit (10); and an adjustment device (50) arranged to adjust a position of the head unit (10) with respect to the support member (30) in a plurality of directions (D1, D2, D3) intersecting each other. Die Vorrichtung (100; 200) zum Ausstoßen einer Flüssigkeit gemäß Anspruch 1, wobei die Vielzahl von Richtungen (D1, D2, D3) eine erste Richtung (D1) einschließt, entlang welcher sich ein Aufzeichnungsmedium relativ zu der Kopfeinheit (10) bewegt.The device (100; 200) for ejecting a liquid according to claim 1 wherein the plurality of directions (D1, D2, D3) includes a first direction (D1) along which a recording medium moves relative to the head unit (10). Die Vorrichtung (100; 200) zum Ausstoßen einer Flüssigkeit gemäß Anspruch 2, wobei die Einstellvorrichtung (50) eine erste Einstelleinheit (51) besitzt, die eingerichtet ist, eine Position der Kopfeinheit (10) in Bezug auf das Halteelement (30) in der ersten Richtung (D1) einzustellen, wobei die erste Einstelleinheit (51) ein Schienenelement (511), das in der ersten Richtung (D1) relativ zu dem Halteelement (30) fixiert ist und sich in der ersten Richtung (D1) erstreckt, und ein Bewegungselement (512) aufweist, das in der ersten Richtung (D1) relativ zu dem Befestigungselement (12) fixiert und durch das Schienenelement (511) gehalten wird, um in der ersten Richtung (D1) bewegbar zu sein.The device (100; 200) for ejecting a liquid according to claim 2 , wherein the adjustment device (50) has a first adjustment unit (51) which is set up to adjust a position of the head unit (10) in relation to the holding element (30) in the first direction (D1), the first adjustment unit (51) a rail member (511) fixed in the first direction (D1) relative to the holding member (30) and extending in the first direction (D1), and a moving member (512) moving in the first direction (D1) fixed relative to the mounting member (12) and supported by the rail member (511) to be movable in the first direction (D1). Die Vorrichtung (100; 200) zum Ausstoßen einer Flüssigkeit gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Vielzahl von Richtungen (D1, D2, D3) eine zweite Richtung (D2) einschließt, die parallel zu der Düsenoberfläche (11N) und senkrecht zu einer Richtung ist, in welcher sich ein Aufzeichnungsmedium relativ in Bezug zu auf die Kopfeinheit (10) bewegt.The device (100; 200) for ejecting a liquid according to any one of Claims 1 until 3 , wherein the plurality of directions (D1, D2, D3) includes a second direction (D2) which is parallel to the nozzle surface (11N) and perpendicular to a direction in which a recording medium moves relative to the head unit (10 ) emotional. Die Vorrichtung (100; 200) zum Ausstoßen einer Flüssigkeit gemäß Anspruch 4, wobei die Einstellvorrichtung (50) eine zweite Einstelleinheit (52) besitzt, die eingerichtet ist, eine Position der Kopfeinheit (10) in Bezug auf das Halteelement (30) in der zweiten Richtung (D2) einzustellen, wobei die zweite Einstelleinheit (52) einen in der zweiten Richtung (D2) in Bezug auf das Befestigungselement (12) fixierten und sich in der zweiten Richtung (D2) erstreckenden Schlitz (521x) sowie einen konvexen Abschnitt (522) aufweist, der relativ zu dem Halteelement (30) in der zweiten Richtung (D2) fixiert und eingerichtet ist, in der zweiten Richtung (D2) in einem Zustand bewegbar zu sein, in welchem er in den Schlitz (521x) eingefügt ist.The device (100; 200) for ejecting a liquid according to claim 4 , wherein the adjustment device (50) has a second adjustment unit (52) which is set up to adjust a position of the head unit (10) in relation to the holding element (30) in the second direction (D2), the second adjustment unit (52) a slit (521x) fixed in the second direction (D2) with respect to the fixing member (12) and extending in the second direction (D2), and a convex portion (522) positioned relative to the holding member (30) in the second direction (D2) and arranged to be movable in the second direction (D2) in a state of being inserted into the slot (521x). Die Vorrichtung (100; 200) zum Ausstoßen einer Flüssigkeit gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Vielzahl von Richtungen (D1, D2, D3) eine dritte Richtung (D3) einschließt, die senkrecht zu der Düsenoberfläche (11N) ist.The device (100; 200) for ejecting a liquid according to any one of Claims 1 until 5 , wherein the plurality of directions (D1, D2, D3) includes a third direction (D3) that is perpendicular to the nozzle surface (11N). Die Vorrichtung (100; 200) zum Ausstoßen einer Flüssigkeit gemäß Anspruch 6, wobei die Einstellvorrichtung (50) eine dritte Einstelleinheit (53) besitzt, die eingerichtet ist, eine Position der Kopfeinheit (10) in Bezug auf das Halteelement (30) in der dritten Richtung (D3) einzustellen, wobei die dritte Einstelleinheit (53) in der dritten Richtung (D3) in Bezug auf das Befestigungselement (12) fixiert ist und einen sich in der dritten Richtung erstreckenden Schlitz (531x) sowie einen konvexen Abschnitt (532) aufweist, der relativ zu dem Halteelement (30) in der dritten Richtung (D3) fixiert und eingerichtet ist, in der dritten Richtung (D3) in einem Zustand bewegbar zu sein, in welchem er in den Schlitz (531x) eingefügt ist.The device (100; 200) for ejecting a liquid according to claim 6 , wherein the adjustment device (50) has a third adjustment unit (53) which is set up to adjust a position of the head unit (10) in relation to the holding element (30) in the third direction (D3), the third adjustment unit (53) is fixed in the third direction (D3) with respect to the fixing member (12) and has a slit (531x) extending in the third direction and a convex portion (532) extending in the third direction relative to the holding member (30). (D3) is fixed and arranged to be movable in the third direction (D3) in a state of being inserted into the slot (531x). Die Vorrichtung (100; 200) zum Ausstoßen einer Flüssigkeit gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Einstellvorrichtung (50) eine vierte Einstelleinheit (54) besitzt, die eingerichtet ist, durch Drehen der Kopfeinheit (10) in Bezug auf das Halteelement (30) um eine erste Drehachse (XI), die sich in einer ersten Richtung erstreckt, entlang welcher sich ein Aufzeichnungsmedium relativ in Bezug auf die Kopfeinheit (10) bewegt, einen Winkel der Kopfeinheit (10) in Bezug auf das Halteelement (30) einzustellen.The device (100; 200) for ejecting a liquid according to any one of Claims 1 until 7 , wherein the adjustment device (50) has a fourth adjustment unit (54) which is set up, by rotating the head unit (10) in relation to the holding element (30) about a first axis of rotation (XI) which extends in a first direction, along which a recording medium moves relatively with respect to the head unit (10), to adjust an angle of the head unit (10) with respect to the support member (30). Die Vorrichtung (100; 200) zum Ausstoßen einer Flüssigkeit gemäß Anspruch 8, wobei die vierte Einstelleinheit (54) ein Schraubenloch (541x) mit einer Mittenachse entlang der ersten Richtung (D1) sowie eine Schraube (542) mit einem Schaftabschnitt aufweist, der sich in der ersten Richtung (D1) erstreckt.The device (100; 200) for ejecting a liquid according to claim 8 wherein the fourth adjustment unit (54) has a screw hole (541x) having a central axis along the first direction (D1) and a screw (542) having a shank portion extending in the first direction (D1). Die Vorrichtung (100; 200) zum Ausstoßen einer Flüssigkeit gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei die Einstellvorrichtung (50) eine fünfte Einstelleinheit (55) aufweist, die eingerichtet ist, durch Drehen der Kopfeinheit (10) in Bezug auf das Halteelement (30) um eine zweite Drehachse (X2), die sich in einer zweiten Richtung (D2) erstreckt, die parallel zu der Düsenoberfläche (11N) und senkrecht zu einer Richtung ist, entlang welcher sich ein Aufzeichnungsmedium relativ in Bezug auf die Kopfeinheit (10) bewegt, einen Winkel der Kopfeinheit (10) in Bezug auf das Halteelement (30) einzustellen.The device (100; 200) for ejecting a liquid according to any one of Claims 1 until 9 , wherein the adjustment device (50) has a fifth adjustment unit (55) which is set up, by rotating the head unit (10) in relation to the holding element (30) about a second axis of rotation (X2) which extends in a second direction (D2 ) which is parallel to the nozzle surface (11N) and perpendicular to a direction along which a recording medium moves relatively with respect to the head unit (10), an angle of the head unit (10) in relation to the holding element (30). Die Vorrichtung (100; 200) zum Ausstoßen einer Flüssigkeit gemäß Anspruch 10, wobei die fünfte Einstelleinheit (55) ein Schraubenloch (551x) mit einer Mittenachse entlang der zweiten Richtung (D2) sowie eine Schraube (552) mit einem Schaftabschnitt aufweist, der sich in der zweiten Richtung (D2) erstreckt.The device (100; 200) for ejecting a liquid according to claim 10 wherein the fifth adjustment unit (55) has a screw hole (551x) having a central axis along the second direction (D2) and a screw (552) having a shank portion extending in the second direction (D2). Die Vorrichtung (100) zum Ausstoßen einer Flüssigkeit gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei die Einstellvorrichtung (50) eine sechste Einstelleinheit (56) aufweist, die eingerichtet ist, durch Drehen der Kopfeinheit (10) in Bezug auf das Halteelement (30) um eine dritte Drehachse (X3), die sich entlang einer dritten Richtung (D3) senkrecht zu der Düsenoberfläche (11N) erstreckt, einen Winkel der Kopfeinheit (10) in Bezug auf das Halteelement (30) einzustellen.The device (100) for ejecting a liquid according to any one of Claims 1 until 11 , wherein the adjustment device (50) has a sixth adjustment unit (56) which is set up, by rotating the head unit (10) in relation to the holding element (30) about a third axis of rotation (X3) extending along a third direction (D3 ) perpendicular to the nozzle surface (11N) to adjust an angle of the head unit (10) with respect to the holding member (30). Die Vorrichtung (100) zum Ausstoßen einer Flüssigkeit gemäß Anspruch 12, wobei die sechste Einstelleinheit (56) ein Schraubenloch (561x) mit einer Mittenachse entlang der dritten Richtung (D3) sowie eine Schraube (562) mit einem Schaftabschnitt aufweist, der sich in der dritten Richtung (D3) erstreckt.The device (100) for ejecting a liquid according to claim 12 wherein the sixth adjusting unit (56) has a screw hole (561x) having a central axis along the third direction (D3) and a screw (562) having a shank portion extending in the third direction (D3). Die Vorrichtung (100; 200) zum Ausstoßen einer Flüssigkeit gemäß einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei zumindest ein Teil der Einstellvorrichtung (50) aus Aluminium gebildet ist.The device (100; 200) for ejecting a liquid according to any one of Claims 1 until 13 wherein at least part of the adjustment device (50) is formed from aluminum. Die Vorrichtung (100; 200) zum Ausstoßen einer Flüssigkeit gemäß einem der Ansprüche 1 bis 14, wobei das Halteelement (30) ein Anbringloch (32x) zum Anbringen der Vorrichtung (100; 200) zum Ausstoßen einer Flüssigkeit an einer Verpackungsmaschine aufweist.The device (100; 200) for ejecting a liquid according to any one of Claims 1 until 14 wherein the holding member (30) has an attachment hole (32x) for attaching the device (100; 200) for discharging a liquid to a packaging machine.
DE202022103502.4U 2021-06-25 2022-06-23 Device for ejecting a liquid Active DE202022103502U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2021-002463 2021-06-25
JP2021002463U JP3233791U (en) 2021-06-25 2021-06-25 Liquid discharge device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022103502U1 true DE202022103502U1 (en) 2022-07-04

Family

ID=77454232

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022103502.4U Active DE202022103502U1 (en) 2021-06-25 2022-06-23 Device for ejecting a liquid

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP3233791U (en)
CN (1) CN217671775U (en)
DE (1) DE202022103502U1 (en)
FR (1) FR3124431B3 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08197721A (en) 1995-01-25 1996-08-06 Fuji Electric Co Ltd Ink jet recording apparatus and method for adjusting recording head

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08197721A (en) 1995-01-25 1996-08-06 Fuji Electric Co Ltd Ink jet recording apparatus and method for adjusting recording head

Also Published As

Publication number Publication date
FR3124431B3 (en) 2023-09-08
CN217671775U (en) 2022-10-28
FR3124431A3 (en) 2022-12-30
JP3233791U (en) 2021-09-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60319024T2 (en) Ink cartridge and ink cartridge holder
DE3712114A1 (en) (THERMO) PRINTER WITH HOUSING
DE4224533A1 (en) Thermal printer with improved head mounting - has head unit mounted on frame locating in pivot mounted housing that is located by lever and which applies spring force to head
DE3338712A1 (en) INK-JET PRINTER
DE2343858A1 (en) ELECTROMECHANICAL WRITING
DE19511416A1 (en) Ink jet printer head position adjustment mechanism
EP2073173B1 (en) Device for exchanging ink cartridges
DE2717315C3 (en) Recording medium transport device for a recording medium with perforated edges
DE19611441C2 (en) Inkjet printer
DE3151220C2 (en)
DE202021001324U1 (en) System for processing data carriers with a damping device
DE3339031A1 (en) INK-JET PRINTER
DE602005003003T2 (en) Printhead carriage
DE4225608A1 (en) STOP DEVICE FOR A HANDLING TURNOVER
CH646907A5 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE RECORDING SUPPORT UNIT ON WRITING AND SIMILAR OFFICE MACHINES.
DE202022103502U1 (en) Device for ejecting a liquid
DE112012005090T5 (en) Printing device and method for adjusting the printing distance
DE102005023754A1 (en) Mechanism and method for aligning a cartridge
DE3315733C2 (en)
DE202022103492U1 (en) Device for ejecting a liquid
DE10057063C1 (en) Printing device for ink-jet printer has several printing heads supported by carrier along line at acute angle to printing direction
DE602004005621T2 (en) Device for adjusting the angular position of print heads
DE202022103501U1 (en) Device for ejecting a liquid
DE2618001C3 (en) Unit for guiding a print head parallel to the platen in accounting and calculating machines
DE60302964T2 (en) Improved flap positioning

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification