DEC0010244MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEC0010244MA
DEC0010244MA DEC0010244MA DE C0010244M A DEC0010244M A DE C0010244MA DE C0010244M A DEC0010244M A DE C0010244MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chassis
drive block
drive
rollers
lift truck
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 10. November 1954 Bekanntgemacht am 22. März 1956Registration date: November 10, 1954. Advertised on March 22, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung bezieht sich auf motorangetriebene Hubkarren, in bezug auf die Anordnung des Antriebsblocks in solchen Fahrzeugen. Bei den bekannten Hubkarren, ist der Antriebeblock in einem Chassis um eine senkrechte Achse drehbar gelagert. Er ist z. B. auf dem Antriebsrad des Hubkarrens angeordnet und, trägt den Hauptkraftantrieb für den Hubkarren. Ein am Antriebsblock vorgesehener Handgriff kann zwecks Drehung des Antriebsblocks und- Steuerung des Fahrzeuges von Hand in, eine waagerechte Ebene geschwenkt werden,The invention relates to motorized lift trucks with respect to the location of the drive block in such vehicles. In the known lift trucks, the drive block is in one Chassis mounted rotatably about a vertical axis. He is z. B. on the drive wheel of the lift truck arranged and, carries the main power drive for the hand truck. One provided on the drive block Handle can for the purpose of rotating the drive block and control of the vehicle by hand in a horizontal plane can be swiveled,

Bekanntlich ist es bei Hubkarren, erforderlich, die Antriebsrichtung laufend umzusteuern, wenn der Karren seine Stellungen zum Aufnehmen oder Abladen einer Last einnimmt. Bei den bekannten Hub karren erfordert die Drehung des Antriebsblocks verhältnismäßig große Kräfte;, auch tritt häufig,ein Flattern, zwischen dem Antriebsblock und dem Chassis insbesondere beim Umsteuern, auf.As is well known, it is necessary to change the drive direction continuously when the Cart takes up its positions for picking up or unloading a load. At the well-known hub carts, the rotation of the drive block requires relatively large forces; this also occurs frequently Flutter between the drive block and the chassis, especially when reversing.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine Lagerung für den Antriebsblock in einem Hubkarrenchassis zu schaffen, die dem Antriebsblock dem Chassis gegenüber eine begrenzt freie Bewegung nach vorn, und hinten ermöglicht. Hierdurch wird ein freies Drehen des Antriebsblockes gewährleistet und vo>r allem ein Flattern des Antriebsblockes während der Änderung der Antriebsrichtung des Hubkarrens beseitigt.The invention has the task of providing a storage for the drive block in a lifting truck chassis to create that allows the drive block relative to the chassis a limited free movement forwards and backwards. Through this free rotation of the drive block is guaranteed and above all a fluttering of the drive block during the change of the drive direction of the hand truck eliminated.

Die Erfindung betrifft einen Hubkarren mit Chassis und mit um eine senkrechte Achse, imThe invention relates to a lift truck with a chassis and around a vertical axis, in

509 698/300509 698/300

C10244XI/81eC10244XI / 81e

Chassis drehbar gelagertem Antriebsblock auf einem mit dem Erdboden in Berührung stehenden Antriebsrad und besteht darin, daß' das Lager für den Antriebsblock begrenzte Vor- und Rückwärtsbewegungen gegenüber dem Chassis erlaubende elastische Mittel aufweist. Deshalb können im Lager des Antriebsblockes frei bewegliche, elastisch gelagerte Rollen angebracht werden, wobei die Rollen in einer Innenführungsbahn des ChassisChassis rotatably mounted drive block on a ground contact Drive wheel and consists in that 'the bearing for the drive block limited back and forth movements with respect to the chassis allowing elastic means. Therefore, in the warehouse of the drive block freely movable, elastically mounted rollers are attached, with the Rollers in an inner guideway of the chassis

ίο laufen, um eine drehbare Lagerung des Antriebsblocks im Chassis zu gewährleisten; dadurch wird den Rollen und damit dem Antriebsblock die Möglichkeit gegeben, sich elastisch hin- und herbewegen zu können und das Flattern des Antriebsblockes während der Änderung der Antriebsrichtung zu beseitigen. ίο run to ensure that the drive block can be rotated in the chassis; thereby becomes given the rollers and thus the drive block the opportunity to move elastically back and forth to be able to and the fluttering of the drive block to be eliminated while changing the drive direction.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung stehen, die elastischen. Mittel, in denen, die Rollen befestigt sind, während des Zusammenbaues derAccording to a further feature of the invention, the elastic. Means in which who roles are attached during the assembly of the

ao Maschine unter Vorspannung, wodurch die Bemühungen für die Unterdrückung des Flatterns unterstützt werden,. Die Vorspannung wird z. B. dadurch, erzielt, daß der Durchmesser der Innenführungsbahn kleiner als der Durchmesser eines Kreises gehalten wird, der die Umfangslinien der Rollen, außen tangential berührt, wenn der Antriebsblock nicht eingebaut ist. Hierdurch befinden sich die Rollen im eingebauten Zustand in Stellungen, die gegenüber ihren freien Stellungen radial nach innen versetzt sind. Durch diese Anordnung wird die gewünschte Vorspannung in der elastischen Befestigung erzielt.ao machine under tension, reducing the effort for the suppression of the flutter are supported. The bias is z. B. achieved in that the diameter of the inner guide track is kept smaller than the diameter of a circle that defines the circumference of the Rollers, tangentially touched on the outside if the drive block is not installed. Thereby are the rollers in the installed state in positions that are radially in relation to their free positions are offset inside. This arrangement creates the desired pretension in the elastic fastening achieved.

Die Konstruktion und. Anwendung der erfindungsgemäßen Lagerung eines Antriebsblockes in dem Chassis eines Hubkarrens wird zum besseren , Verständnis nunmehr an Hand der Zeichnungen beschrieben, die eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung zeigen und. weitere Merkmale der Erfindung enthalten.The construction and. Application of the invention Storage of a drive block in the chassis of a lift truck is better , Understanding now described with reference to the drawings, which show a preferred embodiment of the invention show and. contain further features of the invention.

In diesen Zeichnungen istIn these drawings is

Fig. ι eine Teilseitenansicht,, die teilweise imFig. Ι a partial side view, the partially in

Schnitt einen Hubkarren nach der Erfindung zeigt, Fig. 2 eine Teilaufsicht auf den Hubkarren nachSection shows a lift truck according to the invention, Fig. 2 shows a partial plan view of the lift truck

Fig. ι, wobei der Deckel und, andere Teile über dem Antriebsblock entfernt sind.Fig. Ι, the cover and other parts above the Drive block are removed.

Mit 10 ist ein Hubkarren, bezeichnet, der aus einem Chassis 12 und einer Lastaufnahmevorrichtung 14 besteht, die sich von dem Chassis 12 nach vorn erstreckt. Die .Lastaufnahmevorrichtung 14 zeigt in der dargestellten, besonderen Ausführungsform ein Paar waagerechte Gabelarme, die dem Chassis 12 gegenüber durch Betätigung von zwei hydraulischen Kolben- und Zylinderanordnungen 16, von denen jede auf einer Seite des Hubkarrens angeordnet ist, senkrecht bewegt werden, können. Diese senkrechte Bewegung der. Lastaufnahmevorrichtung 14 erfolgt durch bekannte Mittel, die deshalb in den Zeichnungen nicht dargestellt sind. Die lasttragenden. Gabeln. 14 werden an ihren vorderen Enden in bekannter Weise von Rfollen getragen.With a lifting truck is referred to, which from a chassis 12 and a load handling device 14, which extend from the chassis 12 to extends forward. The .Lastaufnahmevorrichtung 14 shows in the illustrated, particular embodiment, a pair of horizontal fork arms that the Chassis 12 opposite by actuating two hydraulic piston and cylinder assemblies 16, each on one side of the hand truck is arranged, can be moved vertically. This vertical movement of the. Load handling device 14 is done by known means that is why are not shown in the drawings. the load-bearing. Forks. 14 are carried by rollers at their front ends in a known manner.

Indem Chassis 12 ist drehbar um seine senkrechte Mittelachse ein Antriebsblock 18 gelagert, der auf einem mit dem Erdboden, in Berührung stehenden. Antriebsrad 20 ruht. Das Antriebsrad 20 wird von einem Elektromotor 49 angetrieben, der innerhalb' des Antriebsblocks 18 angeordnet ist. Der Elektromotor 49 kann mit dem Antriebsrad. 20 durch zweckmäßige Getriebe in Antriebsverbindung und mit einer nicht dargestellten, von dem Hubkarren 10 getragenen Batterie mit Hilfe eines Paares uhrfederartiger Federn 21, die im oberen Teil des Antriebsblocks 18 angeordnet sind, in elektrischer Verbindung stehen. Die Batterie kann in dem freien Raum 51 gelagert sein. Jeder Pol der Batterie wird mit seiner entsprechenden Feder 21 verbunden. Da die Antriebemittel des Hubkarrens nicht Gegenstand der Erfindung sind, wird angenommen, daß ihre vorstehende, kurze Beschreibung zum allgemeinen Verständnis der Erfindung genügt.In the chassis 12 is rotatable about its vertical A drive block 18 is mounted on the center axis and is in contact with the ground standing. Drive wheel 20 is at rest. The drive wheel 20 is driven by an electric motor 49, the is arranged within 'the drive block 18. the Electric motor 49 can with the drive wheel. 20 through appropriate gear in drive connection and a battery, not shown, carried by the hand truck 10 by means of a Pair of clock-spring-like springs 21, which are arranged in the upper part of the drive block 18, in electrical connection. The battery can be stored in the free space 51. Each pole of Battery is connected to its corresponding spring 21. As the drive means of the hand truck Not the subject of the invention, it is believed that the foregoing brief description suffices for a general understanding of the invention.

Der Hubkarren 10 kann eine motorisch angetriebene Pumpe 53 mit nicht dargestellten, geeigneten elektrischen und hydraulischen Verbindungen zur Betätigung hydraulischer Vorrichtungen auf dem Karren, wie die Kolben- und Zylinderanordnungen 16, besitzen. "The lift truck 10 can be a motor-driven one Pump 53 with not shown, suitable electrical and hydraulic connections for Operation of hydraulic devices on the cart, such as the piston and cylinder assemblies 16, own. "

Der obere Teil des Antriebsblocks 18 ist innerhalb1 eines sich vorzugsweise selbsteinstellenden Kegelrollenlagers 22 befestigt, das unmittelbar unter den Federn 21 angeordnet ist und von einer waagerechten Platte 23 getragen wird, die vermittels Bolzen am Chassis 12 befestigt, ist.The upper part of the drive block 18 is fastened within 1 of a preferably self-adjusting tapered roller bearing 22 which is arranged immediately below the springs 21 and is supported by a horizontal plate 23 which is fastened to the chassis 12 by means of bolts.

Die Einrichtung gemäß der Erfindung zur zwangläufigen Führung der Hin- und Herbewegung des Antriebsblocks 18 in dem Chassis 12 besteht aus einem waagerecht angeordneten Kreisring 24, der vermittels einer Anzahl kreisförmig und mit Abstand voneinander angeordneter Bolzen 26 am Chassis 12 nicht drehbar befestigt ist. Der Innendurchmesser oder die vertikale Wand des Ringes 24 bildet eine Führungsbahn 28 für mehrere kreisform ig und im Abstand voneinander angeordnete Rollen. 30. In der dargestellten Ausführungsform sind beispielsweise vier Rollen 30 vorgesehen, die auf senkrechten Nadellagern 32 befestigt sind, welche auf senkrechten Tragachsen 34 sitzen. Die oberen und unteren Enden der Wellen 34 tragen um sie herumgelegte, elastische Ringe 36, die in, senkrecht stehenden, Armen 38 befestigt, sind, die sich in Abständen voneinander radial und waagerecht von dem Antriebsblock 18 erstrecken. Diei Tragachsen 34 werden durch übliche Unterlagsscheiben und "Halteringe in ihrer Lage gehalten.The device according to the invention for the positive guidance of the reciprocating movement of the drive block 18 in the chassis 12 consists of a horizontally arranged circular ring 24, the means of a number of circular and spaced bolts 26 on Chassis 12 is not rotatably attached. The inside diameter or the vertical wall of the ring 24 forms a guide track 28 for several circular ig and spaced rollers. 30. In the illustrated embodiment For example, four rollers 30 are provided which are mounted on vertical needle bearings 32, which sit on vertical support shafts 34. The upper and lower ends of the shafts 34 wear around they are wrapped around, elastic rings 36, which are fixed in, upright, arms 38, which are extend radially and horizontally from the drive block 18 at a distance from one another. The support axles 34 are held in place by conventional washers and retaining rings.

Die; elastische Lagerung der Tragachsen, 34 gestattet eine begrenzte Hin- und Herbewegung des Antriebsblocks 18 gegenüber dem Chassis 12 des Hubkarrens 10 und damit eine Verminderung des Flatterns des Antriebsblocks 18 während, des Wechselns der Antriebsrichtungen. Um das Flattern noch weiter herabzusetzen und im wesentlichen vollkommen zu. beseitigen, werden, die elastischen Ringe 36 während des Zusammenbauens des Antriebsblocks 18 vorgespannt. Eine solche Vorspannung bedingt, daß der Durchmesser der Führungsbahn. 28 kleiner als der Durchmesser eines Kreises ist, der die Umfangslinien, der Rollen 30 außen tangential berührt, wenn der Antriebsblock 18 vomThe; elastic mounting of the support axles, 34 allows a limited back and forth movement of the Drive block 18 relative to the chassis 12 of the lifting cart 10 and thus a reduction in the Fluttering of the drive block 18 during the change of the drive directions. About the flutter to be reduced even further and essentially to be completely increased. eliminate, become, the elastic Rings 36 preloaded during assembly of drive block 18. Such a bias requires that the diameter of the guideway. 28 smaller than the diameter of a circle is, which touches the circumferential lines of the rollers 30 outside tangentially when the drive block 18 from

698/300698/300

C 10244 XI/81eC 10244 XI / 81e

Chassis 12 abgenommen ist. Beim Zusammenbau werden dann die Rollen. 30 aus ihren normalen, freien, Stellungen radial nach innen gedrückt und. so die gewünschte Vorspannung in der elastischen Befestigung erzielt. Chassis 12 is removed. When assembling then become the roles. 30 pushed radially inward from their normal, free, positions and. so achieved the desired pretension in the elastic fastening.

Der Antriebsblock 18 besitzt außerdem ein. Paar waagerechte Flanschstücke 40, die ein. Lager für einen, waagerechten, Bolzen 42 bilden. An dem Bolzen 42 ist das untere Ende eines üblicherweise nach oben gerichteten Steuerhandgriffes 44 befestigt, der einen, Steuerkopf 46 am oberen Ende aufweist, von dem sich Griffstücke 48 seitlich erstrecken. Die Einzelheiten der Konstruktion, und die Wirkungsweise des Steuerkopfes 46 werden hier nicht näher beschrieben, weil sie nicht mit der. Erfindung zusammenhängen. Der Handgriff 44 kann, aus der in Fig. ι gezeigten Stellung in, einer senkrechten. Ebene in eine im wesentlichen waagerechte Stellung verschwenkt werden. Normalerweise sind Einrichtungen vorgesehen, um den Handgriff 44 immer wieder in seine senkrechte Stellung zu bringen,. Der Handgriff 44 kann an den Griffen, 48 angepackt und zur Erzielung einer Drehbewegung des Antriebsblocks 18 in dem Chassis 12 für die Steuerung des Hubkarrens in einer waagerechten Ebene verschwenkt werden.The drive block 18 also has a. Pair horizontal flange pieces 40, the one. Form a bearing for a horizontal bolt 42. On the bolt 42 is attached to the lower end of a usually upwardly directed control handle 44, the has a control head 46 at the upper end, from which handle pieces 48 extend laterally. the Details of the construction and the mode of operation of the control head 46 are not detailed here described because they are inconsistent with the. Invention related. The handle 44 can, from the in Fig. Ι position shown in, a vertical. level be pivoted into a substantially horizontal position. Usually are facilities provided to bring the handle 44 again and again in its vertical position. The handle 44 can be grabbed at the handles, 48 and to achieve a rotary movement of the drive block 18 in the chassis 12 for the control of the lifting trolley be pivoted in a horizontal plane.

Aus der vorstehenden, Beschreibung ist für jeden Fachmann ersichtlich, daß es sich, bei der Erfindung um eine besondere Lagerung des Antriebsblocks in dem Chassis eines Hubkarrens handelt, bei der die Übertragung von Erschütterungen zwischen dem Antriebsblock und den, übrigen Teilen, des Hubkarrens wirksam herabgesetzt wird. Hierdurch wird auch der Verschleiß des Hubkarrens verringert, der sich zudem leichter und müheloser handhaben, läßt.From the above description it is apparent to any person skilled in the art that the invention is a special storage of the drive block in the chassis of a lift truck, in which the Transmission of vibrations between the drive block and the remaining parts of the lift truck is effectively reduced. This also reduces the wear and tear on the hand truck, which can also be handled more easily and effortlessly.

Da die beschriebene und dargestellte Vorrichtung eine ausgewählte Ausführungsform ist, ist die Erfindung nicht auf das gegebene Beispiel beschränkt.As the device described and illustrated is a selected embodiment, the invention is not limited to the example given.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: i. Hubkarren mit Chassis und mit um- eine senkrechte Achse drehbar im Chassis gelagertem Antriebsblock auf einem mit dem Erdboden, in Berührung stehenden, Antriebsrad, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerung des Antriebsblocks (18) im Chassis (12) begrenzte, Vor- und Rückwärtsbewegungen des Antriebsblocks (18) gegenüber dem Chassis erlaubende elastische Mittel (36) aufweist.i. Lift trucks with chassis and with one around vertical axis rotatably mounted in the chassis on a drive block with the ground, in Contacting, drive wheel, characterized in that the mounting of the drive block (18) in the chassis (12) limited, front and Backward movements of the drive block (18) relative to the chassis allowing elastic Has means (36). 2. Hubkarren nach Anspruch 1, dadurch, gekennzeichnet, daß zur Lagerung des Antriebsblocks (18) frei bewegliche!, elastisch gelagerte Rollen. (30) angebracht sind.2. Lift truck according to claim 1, characterized in that that for mounting the drive block (18) freely movable !, elastically mounted Roll. (30) are attached. 3. Hubkarren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Chassis eine Innenführungsbahn (28) mit einer sich senkrecht erstreckenden, Wand, aufweist und in, dem Antriebsblock (18) kreisförmig im Abstand voneinander um senkrechte Achsen (34) drehbare, auf der Innenführungsbahn, (28) sich abwälzende Rollen. (30) angeordnet sind, die beim Wechseln der Antrieberichtung des Hubkarrens radial nach außen, gedrückt werden.3. Lift truck according to claim 1, characterized in that that the chassis has an inner guide track (28) with a vertically extending, Wall, and in, the drive block (18) circularly spaced from each other rotatable about vertical axes (34) and rolling on the inner guide track (28) Roll. (30) are arranged when changing the drive direction of the lifting cart radially outwards. 4. Hubkarren, nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die kreisförmig und, im Abstand voneinander auf den senkrechten Achsen (34) befestigten, Rollen. (30) in elastischen Ringen, (36) gelagert sind., die dem Antriebskopf (18) gestatten, sich im begrenzten. Maße gegen-, über dem Chassis (12) hin- und herzubewegen.4. Lift trucks, according to claim 3, characterized in that that the circular and, spaced from each other on the vertical axes (34) attached, rollers. (30) in elastic rings, (36) are mounted. That the drive head (18) allow yourself to be in the limited. Dimensions to move back and forth across the chassis (12). 5. Hubkarren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenführungsbahn (28) des Chassis (12) für die Rollen, (30) im Durchmesser kleiner ist als der Durchmesser eines Kreises, der die Umfanglinien der Rollen außen tangential berührt, wenn der Antriebsblock (18) vom Chassis abgenommen ist, wodurch die Rollen nach dem Zusammenbau in der Innenführungsbahn Stellungen, einnehmen, die gegenüber ihren, Stellungen vor dem Einbau zur Erzielung einer Vorspannung radial nach innen versetzt sind und die Vorspannung eine elastisch begrenzte Vor- und Rückbewegung des Antriebsblocks gegenüber dem Chassis ermöglicht.5. Lift truck according to claim 1 to 4, characterized in that the inner guide track (28) of the chassis (12) for the rollers, (30) is smaller in diameter than the diameter a circle that touches the outer circumference of the rollers tangentially when the drive block (18) has been removed from the chassis, which will move the rollers into the Inner guideway positions, take those opposite their, positions before installation Achieving a bias are offset radially inward and the bias is elastic allows limited back and forth movement of the drive block relative to the chassis. Angezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 670 512;
USA.-Patentschrift Nr. 2 384 059.
Referred publications:
German Patent No. 670 512;
U.S. Patent No. 2,384,059.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 509 698/300 3.56© 509 698/300 3.56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2988953A1 (en) Mobile part having a roller bearing unit
DE4340403A1 (en) Transport trolley with manually operated wheels
DE112009005249T5 (en) Friction drive device and inverted pendulum vehicle
DE2424866A1 (en) LIFT DEVICE ON THREE WHEELS
DE949547C (en) Hand trucks
DE10057852B4 (en) Electric power steering device
DE1531331C3 (en) Industrial loader
DE2104959A1 (en) Tire testing device
DE60126545T2 (en) Tandem axle with simplified construction for an industrial vehicle
DE2021454C3 (en) Drive of a pallet truck
DE2531170C3 (en) Transport trolleys for the transport of internal combustion engines
DE19630221C1 (en) Friction wheel drive for engine starter
DEC0010244MA (en)
EP1502799B1 (en) Wheel hub drive
DE973848C (en) Drive and storage of heavy rotary drums
DE1431475C3 (en) Reach truck with a lifting mast that can be moved in the direction of travel on the spreader legs
EP3641983B1 (en) Rotary indexing table with power-optimized drive
DE2626108C3 (en) Load handling device with an adjustment device for two different types of load carriers on the lifting carriage of a stacking crane
DE2328099A1 (en) DEVICE FOR STORING A COLLAR MADE OF STRIP MATERIAL, IN PARTICULAR STRIP STEEL, SHEET METAL OR METAL STRIP, AND TO ROTATE THE COLLAR AROUND ITS POLAR AXIS
DE2539022A1 (en) WHEEL ARRANGEMENT FOR A CAR BODY MOVABLE THROUGH A PIPE, OR NEWK
DE854606C (en) Arrangement for axial ball bearings or axial roller bearings
DE3522566A1 (en) DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
DE417303C (en) Device for lifting and turning motor vehicles on the spot
DE2328449C2 (en) Device for multi-layer winding of ropes, cables or the like
DE914115C (en) Self-propelled forklift truck