DEB0001341MA - Device for the automatic winding of a flexible electrical conductor. - Google Patents
Device for the automatic winding of a flexible electrical conductor.Info
- Publication number
- DEB0001341MA DEB0001341MA DEB0001341MA DE B0001341M A DEB0001341M A DE B0001341MA DE B0001341M A DEB0001341M A DE B0001341MA
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- conductor
- housing
- coil
- diameter
- drum
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000004020 conductor Substances 0.000 title claims description 37
- 238000004804 winding Methods 0.000 title claims description 13
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 2
- 230000002401 inhibitory effect Effects 0.000 claims 1
- 239000002965 rope Substances 0.000 claims 1
- 241001024304 Mino Species 0.000 description 1
- 210000003813 Thumb Anatomy 0.000 description 1
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 1
- 239000010985 leather Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
Description
Vorrichtung «±twrs sum selbsttätigen Aufwickeln. bi«geam· η elektrischen Leiters.Device «± twrs sum automatic winding. bi «geam · η electrical Head.
Ma sind zahlreiche Vorschlag· bekannt geworden, mit Isolierungen versehene biegbare Verbindungeleiter von elektrischen Einrichtungen aufzurollen, jedoch seigten sie den groseen Nachteil gleitender Kontakte, wenn es si oh darum handelte, den Strom von dem Spulenkörper, auf den sieh der Drahtleiter am feststehenden Endpunkte aufwickelt, fortzuleiten. In den meisten fällen versuchte man, das Kontaktverfahren su vereinfachen, jedoch wurden stets mindestens zwei Kollektoren mit zugehörigen Bürsten, Klemmen u.sw. erforderlich, deren Z%hl auf drei Elemente anstieg, falls Dreiphasenstrom in Betracht kam. Pie Nachteile verschlimmerten sich, wenn mikrophonisch· Ström· bezw. Schwachström· weitergeleitet werden sollten, sowie auch im entgegengesetzten falle, in denen die Stromstärken gross waren, denn unter letzteren Voraussetzungen entstanden lebhafte Funkenbildungen mit daraus folgendem " Ankleben " zwischen Bürsten und Kollektoren· Ausserdem ergab es sich, dass diese Wickler infolge ihrer Kompliziertheit unsicher und kostspielig wurden. Ma became numerous proposal · known to roll with insulation provided bendable Verbindungeleiter of electrical equipment, but seigten the groseen disadvantage sliding contacts when it si oh a question of the flow of the bobbin wound to the look of the wire conductor on the fixed endpoints, forward. In most cases, attempts were made to simplify the contact process, but at least two collectors with associated brushes, clamps, etc. required, the number of which rose to three elements, if three-phase current was considered. The disadvantages worsened when microphonically. Weak currents · should be passed on, as well as in the opposite case, in which the currents were high, because under the latter conditions there were lively sparks with the consequent "sticking" between the brushes and collectors became costly.
Ander« Vorschläge versuchten, die gleitenden Kontakte dadurch zu vermeiden, dass sie Wickler schufen, in denen die Kabelschuhe fest mit der Spule verbunden waren« Biss aber bedingte ein Loslösen des Kontakte, um den Leiter ab - und aufzuwickeln, so dass das Problem ebenfalls nicht gelöst wurde.Other proposals tried to avoid the sliding contacts by creating coils in which the cable lugs were stuck were connected to the coil «Bite but required a loosening of the contacts in order to unwind the conductor - and wind it up so that the Problem was also not resolved.
Sie Wickelvorrichtung nun, welche den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet, besteht aus einem, zwei nebeneinander fest verbundene Spulenkörper enthaltenden Gehäuse j von diesen Spulen weist die eine einen grosseren Durohmesser als der Durchmesser der anderen Spule auf, und auf die umfange der Spulen können sich zwei Strecken verschiedener Längen eines gleichen Leiters auf bezw.You winding device now, which forms the subject of the present invention, consists of one, two side by side firmly connected Housing j of these bobbins containing bobbins, one has a larger diameter than the diameter of the other Coil on, and on the circumference of the coils, two lines of different lengths of the same conductor can be on BEZW.
von ihnen abwickeln lassen. Die Spulenkörper stehen dabeilet them unwind. The bobbins are there
untereinander mit einer Öffnung in Verbindung, durch welche <U#r Leiterdraht hindurchtreten kann, wobei der Leiter so in der öffnung befestigt oder gehemmt ist, dass innerhalb des Durchgangs kein Gleiten zwischen der längeren, auf die Spule grosseren Durchmessers aufzuwickelnden Leiterstrecke und der kürzeren, auf die Spule kleineren Durchmessers aufzuwickelnden Leiterstrecke stattfinden kann·each other with an opening in connection, through which <U # r conductor wire can pass, the conductor so in the opening is attached or inhibited that within the passage no sliding between the longer, larger diameter on the bobbin conductor length to be wound up and the shorter conductor length to be wound onto the reel of smaller diameter can take place
Die Doppelspule ist ausserdem mit einer Feder und einem Schaltrad versehen, welches fest alt den genannten Spulen verbunden ist, und das Schaltrad wirkt derart mit einer am Gehäuse angeordneten Klinke zusammen, dass» nachdem der Leiter auf die jeweils benötigte» Länge hinausgesogen ist, eine selbsttätige ».leder auf wicklung der längeren Leiteretrecke *The double coil is also provided with a spring and a ratchet wheel, which is firmly connected to the aforementioned coils is, and the ratchet interacts with a pawl arranged on the housing so that »after the conductor on each required »length is sucked out, an automatic». leather on the winding of the longer ladder section *
stattfindet« Die zum Aufwickeln der kürzeren Leiterstrecke bestimmte Spule kleineren Durchmessers dient bei der Drehung während des Ab - und Aufwickeins der längeren strecke sum Ausgleich. Die kürzere Leiterstrecke erreicht in der Praxis keine Länge, die mehr als ein Viertel der längeren Leiterstrecke ausmacht, und zwar dadurch, dass während des Auszugs der längeren Leiterstrecke die kürzere Leiterstrecke sich zuerst in gleicher Richtung und axt darauf folgend in der anderen Richtung auf die Spule kleineren Durchmessers aufwickelt. Diese Wirkung ergibt den Vorteil, dass durch die kürzere Leiterstrecke die Anordnung von Kollektoren und Bürsten vermieden und ein einfacherer und sicherer Betrieb verwirklicht wird·takes place «The smaller diameter coil intended for winding the shorter conductor section is used to compensate for the rotation during unwinding and winding of the longer section. In practice, the shorter conductor section does not reach a length that is more than a quarter of the longer conductor section, namely that while the longer conductor section is being pulled out, the shorter conductor section first moves in the same direction and then ax in the other direction onto the spool smaller diameter winds. This effect has the advantage that the shorter conductor length avoids the arrangement of collectors and brushes, and simpler and safer operation is achieved.
In der Zeichnung, welche schematisch ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Wickelvorrichtung darstellt, welche hier mit einer Steckdose kombiniert ist, die den Träger der wickeleinrichtung bildet, zeigttIn the drawing, which schematically shows an embodiment of the present winding device, which here with a Socket is combined, which forms the carrier of the diaper, shows
Figur 1 schaubildlich die wickelvorrichtung in geschlossenem Zustand ihrer beiden Gehäuseteile; letztere sind um eine vertikale Stütze ausschwingbar, die aus der Stecker dose herausragt· In die Steckerdose kann ein mit dem einen Ende des Leiters verbundener Stecker eingeführt werden;FIG. 1 shows a diagrammatic view of the winding device in the closed state of its two housing parts; the latter are around a vertical The support can swing out and protrudes from the socket Plugs are introduced;
Figur 2 und 3 die Wickelvorrichtung, in ihre sämtlichen Teile zerlegt» in ebenfalls schaubildlicher Darβteilung}Figure 2 and 3 the winding device, disassembled into all its parts »also in a diagrammatic representation}
Figur 4 bruchstückweise ein Schaubild, wie die Klinke unter dem Bin» fluss einer Feder mit dem an der Innenfläche der Stirnwand des einen Gehäuseteils befestigten Schaltrad in Verbindung gebracht ist}FIG. 4 shows a fragmentary diagram of how the latch under the influence of a spring with that on the inner surface of the end wall of the one Housing part attached ratchet is connected}
Figur 6 schliesslich ein Abwandlungsbeispiel der -ickelungsvorrichtung nach den Figuren 1-5·Finally, FIG. 6 shows a modified example of the winding device according to FIGS. 1-5
Wie besonders aus der Darstellung der Figur 1 hervorgeht, wird das zweiteilige Gehäuse 1,4 für den aufzuwickelnden Leiter von einer beispielsweise an der «und zu befestigenden Steckerdose 5 getragen,As is particularly evident from the illustration in FIG. 1, the two-part housing 1.4 for the conductor to be wound is provided by a worn for example on the socket 5 to be fastened,
welche sum Einstellen und Heraueziehen dee mit dem Leiter verbundene« Stiftes oder Bolzens 5'dazu dient» Drehaueschlage der Gehäuseteil e 1,4 zuzulassen. He letzteren sind auesen mit je einem gleichartigen Lageransatz 1* versehen« in dessen ebenen Stossflachen je eine halbsyllndrlsch profilierte Längerinne 19 ausgearbeitet ist· Werden die Gehäuseteile 1,4 mit ihren Rändern und Stossf lachen nach Art der Darstellung In Figur 1 euaammengelegt und z.B. verstiftet oder verschraubtt so umfassen die liinnenfiMwtiehtf 1 ften 19 den Bolzen 5· und lassen Lrehausschlage des Gehäuses 1,4 um den Bolzen 5» su.which sum adjusting and pulling out the "pin or bolt 5 'connected to the conductor" is used to rotate the housing part e 1.4 to allow. The latter are each provided with a bearing attachment of the same type in each of its flat butt surfaces a semi-symmetrically profiled longitudinal channel 19 is worked out Type of representation In FIG. 1 laid out and e.g. pinned or screwed together, the inner filaments 19 enclose the bolt 5 · and leave the housing deflection 1.4 around the bolt 5 »see below.
Xn den Hohlräumen der Gehäusehälften 1,4 sind die bereits erwähnten Spulenkörper 13 und 15 drehbar gelagert. In die Kör&ngsmltten der den Innenflächen der Stirnwände beider Gehäuaehälften zugekehrten Scheiben der Spulenkörper 13 und 15 greifen die Spitzen von Schrattben 8,11 der Gehäusehälften 1,4 ein und ermöglichen so eine Dr ehbarkeit der Spulen. Der Spulenkörper 3,15 hat dabei einen mindestens vierfach so grossen Durchmesser wie derjenige des Spulenkörper 2,13. Sin Rejbenkranz der Spule 13 wird von dem Nabenkranz der Spule 15 lagerartig umfasst. Die der Innenfläche der Gehäusehälfte 4 zugewendete Auseenflache der Scheibe 3 ist mit eines am Aussenumfanf . sägezahnartig verlaufenden Schaltradkranz besetzt, umd im Inneren des Schaltradkranzes 14 ist eine Spiralfeder 6 angeordnet, Itthrend das Snde der letzteren äusseren Windung der Feder 6 an der Scheibe 3 befestigt ist, endet die innere Windung der Feder 6 an einer Klemme 7.The already mentioned coil formers 13 and 15 are rotatably mounted in the cavities of the housing halves 1, 4. In the grains of the The disks of the bobbins 13 and 15 facing the inner surfaces of the end walls of the two housing halves are engaged by the tips of the shells 8, 11 of the housing halves 1,4 and thus enable twistability of the coils. The coil body 3, 15 has a diameter that is at least four times as large as that of the coil body 2.13. Sin Rejbenkranz the spool 13 is encompassed by the hub rim of the spool 15 like a bearing. The one facing the inner surface of the housing half 4 The outer surface of the disk 3 has one on the outer circumference. Set of sawtooth-like ratchet wheel rim, umd inside of the ratchet wheel rim 14, a spiral spring 6 is arranged, itthrend the end of the latter outer turn of the spring 6 on the disc 3, the inner turn of the spring 6 ends at a clamp 7.
Gegen die Terzahnung des Schaltkranze· 14 wird unter dem Einfluss einer am Innenumfang der Gehäueehälfte 4 befestigten Feder Io eine an der gleichen Gehäusehälfte schwingbar angeordnete doppelhebelige Klinke 9 angedrückt. Der in die Veraahnung von 14 eingreifende Klinkenarm liegt noch einwärts des Innenumfange der Gehäusehälfte *4, während der andere Klinkenarm durch eine Durchbrechung im Umfang des Gehäuseteils 4 in ein geriffeltes Daumenstuok 9 ausläuft, also von aussen zugänglich ist.Against the teeth of the gear rim 14, under the influence of a spring Io attached to the inner circumference of the housing half 4, a on the same housing half swingably arranged double-lever pawl 9 is pressed. The one who intervened in the premonition of 14 The pawl arm is still inward of the inner circumference of the housing half * 4, while the other pawl arm has an opening in the circumference of the housing part 4 runs out into a corrugated thumb stuok 9, so it is accessible from the outside.
Sie Kabenkränze der beiden Spulenkörper 13 und 15 sind am Umfang nicht voll geschlossen, sondern an einer Stelle ihres Umfange befindet sich eine Durchbrechung. Die dadurch gebildete Spaltstelle kann, wie aus Figur 2 ersichtlich ist, an beiden Begrenzungsenden gewulst^ausgeführt sein. Ausserdem sind die Aufnahmeräume der beiden Spulenkörper für den ab- bezw. aufzuwickelnden Stromleiter,The cage rings of the two bobbins 13 and 15 are not fully closed on the circumference, but are located at one point on their circumference a breakthrough. The gap formed in this way can, as can be seen from FIG. 2, at both delimiting ends bulged ^ be executed. In addition, the receiving spaces of the two bobbins for the ab- or. conductor to be wound up,
welcher zweekmässigen litzenartigen, flachen Querschnitt besitzt, durch eine in die Scheibe 2 eingelassene mittlere öffnung 16 verbunden. which has a two-dimensional, strand-like, flat cross section, connected by a central opening 16 let into the disk 2.
Biese öffnung 16 ermöglicht den Purchtritt und unter Umständen eine befestigung der Stromleiterdtrecken· Ist, wie im vorliegenden Bei« spiel der Stromleiter eine unzerteilte Strecke , so mag dessen auf die Spulentromroel 15 grösseren Durchmessers aufzuwickelnde längere Strecke mit 12, dagegen die auf die Spulentrommel 13 aufzuwickeln· de kürzere Leiterstrecke mit 17 bezeichnet werden· Die Gegenseitigkeitelegen der Windungen ist also, ein Nebeneinander in zwei versehiedenedjbenachbarten Ebenen« Sie Gesamtlänge des Leiters reicht daher von der Steckerdose 5 bis zur Verwendungsateile. Die längere , aus dem Gehäuse herausgezogene Leiterstrecke 12 wickelt sich infolge der Wirkung der Feder 6 auf den Habenumfang von 15 auf, während die kürzere Leiterstrecke sich auf den Nabenumfang von 13 aufwickelnd, nur zum Ausgleich dient» Hit anderen mortem Bei jedem Herausziehen der längeren LeitersIrecke lj&mus dem Unschliessungsgehäuse wickelt sieh die kürzere Strecke 17 in gleicher Sichtung ab und wickelt sich in der entgegengesetzten Richtung wieder auf, indem die Anzahl der von der grosseren Spule 15 ausgeführten Drehungen dabei ausgeglichen wird· Die Längen der beiden Strecken 12 und 17 werden dadurch konstant gehalten, dass das Leiterband im Durchgang 16 durch eine Klemmung unter Zuhilfenahme eines Führungskörpers 18 in der aus Figur 2 ersichtlichen ueise durch den zwischen den Wulstenden des Kabenkranzes von 2 bestehenden Spalt in den Aufwickelungsraum des Spulenkörpers 15 übergeleitet wird. Die Vorrichtung wirkt so, dass, wenn beispielsweise die Länge des Leiters 12 in zehn Windungen enthalten ist« man einen Teil derselben in fünf Windungen bei gleicher Richtung auf der Spule I3 als Leiterstrecke 17 aufwickeln kann· herden die zehn «.indungen der Leiteretrecke 12 von 15 abgewickelt, so wickelt sich die kürzere Leiterstrecke 17 gleichfalls in fünf windungen von der Spule I3 ab, wobei sie sich in weiteren fünf Windungen TSJnrtwrySyrir« wieder in entgegengesetzter Biohtung aufwickelt.This opening 16 enables the purchase and, under certain circumstances, a fastening of the current conductor lines · Is, as in the present case « If the current conductor plays an undivided section, the longer one to be wound onto the spool drum 15 of larger diameter may be Line with 12, on the other hand, the shorter conductor length to be wound onto the bobbin drum 13 is designated with 17. The reciprocity lies of the turns is, therefore, a juxtaposition in two different adjacent levels. The total length of the conductor is sufficient from the socket 5 to the usage parts. The longer, pulled out of the housing conductor section 12 winds as a result the effect of the spring 6 on the circumference of 15, while the shorter conductor length winds up on the circumference of the hub of 13, only serves to compensate. »Hit another mortem. Every time the longer ladder is pulled out, the unlocking housing is used unwinds the shorter distance 17 in the same direction and unwinds in the opposite direction by increasing the number of spools carried out by the larger spool 15 Rotations is compensated for · The lengths of the two lines 12 and 17 are kept constant by the fact that the ladder tape is in the Passage 16 through a clamp with the aid of a guide body 18 in the way shown in Figure 2 through the between the bead ends of the Kabenkranz from 2 existing gap in the winding space of the bobbin 15 is transferred. The device acts so that if, for example, the length of the conductor 12 Ten turns contain a part of it in five turns with the same direction on the coil 13 as a conductor path 17 can wind up. If the ten "turns of the ladder section 12 are unwound from 15, the shorter ladder section 17 winds up likewise in five turns from the coil I3, whereby in another five turns it turns again in opposite directions Biohtung winds up.
Die beiden koaohsialen Spulen 13 und 15 können anstatt nebeneinander gelagert zu werden, wie das bei den Do* Stellungen nach Figur 1-5 gezeigt 1st auch so angeordnet sein, wie es bei dem Beispiele» in Figur 6 veranschaulicht ist, indem sie sich auf der gleichen Scheibe 2o befinden, wobei jede Trommel mit einem' Schlitz 21 bezw. 22 für den Durchgang der Leiterlitze 23 versehen ist· Diese an sich verein-The two coaxial coils 13 and 15 can instead be stored next to one another, as is the case with the Do * positions according to FIGS. 1-5 Shown is also to be arranged as it is illustrated in the examples in Figure 6, by being on the same disk 2o are, each drum with a 'slot 21 respectively. 22 is provided for the passage of the stranded conductor 23
Claims (1)
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4108534C2 (en) | ||
DE2701134C2 (en) | Take-up device for electric cables | |
EP0279252A1 (en) | Method for making an endless sling | |
DE2243210A1 (en) | ANCHOR WINDING PROCEDURE | |
DE2810023C3 (en) | Line cord winding device | |
DE69712235T2 (en) | fishing reel | |
DE855594C (en) | Take-up device for connecting cables of electrical devices | |
DE819114C (en) | Device for the automatic winding of a flexible electrical conductor | |
DE3532511A1 (en) | PARTICULARLY PORTABLE DRUM FOR RECEIVING A BENDABLE MEDIUM OR. POWER PIPE LIKE COMPRESSED AIR HOSE, WATER HOSE, ELECTRIC CABLE OR THE LIKE. | |
DE60121215T2 (en) | REEL | |
DE3528616C2 (en) | ||
DEB0001341MA (en) | Device for the automatic winding of a flexible electrical conductor. | |
EP0149072A2 (en) | Portable cable reel | |
DE1806353A1 (en) | Brake, locking and release device for an automatic take-up reel | |
DE947504C (en) | Wire reel for automatic arc welding machine | |
DE3210793A1 (en) | Device for winding up a cable | |
EP0099442A2 (en) | Ink ribbon cartridge | |
DE1055635B (en) | In a support frame rotatably arranged drum for receiving an extension cable od. Like. | |
DE3128545A1 (en) | Cable reel device | |
DE1765804B1 (en) | CABLE REEL DEVICE | |
AT15959U1 (en) | Device for easy reeling of a cable | |
CH679391A5 (en) | ||
DE1574391B2 (en) | CABLE WINCH, IN PARTICULAR FOR INSTALLATION IN HOUSEHOLD APPLIANCES | |
DE2610916B2 (en) | Cable drum with unlockable lock for automatic winding of an electrical cable | |
DE2024191A1 (en) | Winding device for ropes, especially washing ropes |