DE972189C - Device for measuring the extinction angle of an inverter - Google Patents

Device for measuring the extinction angle of an inverter

Info

Publication number
DE972189C
DE972189C DEL8347A DEL0008347A DE972189C DE 972189 C DE972189 C DE 972189C DE L8347 A DEL8347 A DE L8347A DE L0008347 A DEL0008347 A DE L0008347A DE 972189 C DE972189 C DE 972189C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
current
following
voltage
stabilizer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL8347A
Other languages
German (de)
Inventor
Guenther Dipl-Ing Dobke
Johannes Dr-Ing Foerster
Friedrich Dipl-Ing Hoelters
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL8347A priority Critical patent/DE972189C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE972189C publication Critical patent/DE972189C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02MAPPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS; CONVERSION OF DC OR AC INPUT POWER INTO SURGE OUTPUT POWER; CONTROL OR REGULATION THEREOF
    • H02M7/00Conversion of ac power input into dc power output; Conversion of dc power input into ac power output
    • H02M7/42Conversion of dc power input into ac power output without possibility of reversal
    • H02M7/44Conversion of dc power input into ac power output without possibility of reversal by static converters
    • H02M7/48Conversion of dc power input into ac power output without possibility of reversal by static converters using discharge tubes with control electrode or semiconductor devices with control electrode

Description

und Sand S.

Der mit gittergesteuerten Dampf- oder Gasentladungsstrecken arbeitende Wechselrichter einer Hochspannungs-Gleichstromübertragung arbeitet stabil, solange der Löschwinkel einen bestimmten Minimalwert nicht unterschreitet. Der Löschwinkel ist die Zeit in Winkelgraden ausgedrückt, die vom Verlöschen einer Anode bis zur Wiederkehr positiver Spei rspannung vergeht. Diese Zeit ist wegen der im Kommutierungskreis liegendenThe inverter, which works with grid-controlled vapor or gas discharge paths, is a High-voltage direct current transmission works stably as long as the extinction angle is a certain Does not fall below the minimum value. The extinction angle is the time expressed in degrees which passes from the extinction of an anode until the return of positive storage voltage. This time is because of the in the commutation circuit

ίο Reaktanzen (Umspanner und Netz) sowohl stromals auch spannungsabhängig. Der Löschwinkel ist auch insofern eine wichtige Größe, weil er als Kriterium für den Blindleistungsbedarf des Wechselrichters angesehen werden kann. Seine ständige Erfassung ist daher aus meß-, Steuer- und schutztechnischen Gründen erforderlich.ίο reactances (transformer and network) both current and also voltage dependent. The extinction angle is also an important variable in that it is used as Criterion for the reactive power requirement of the inverter can be viewed. His Constant recording is therefore necessary for reasons of measurement, control and protection.

Es ist nun eine Anordnung für Stromrichter bekanntgeworden, bei der die Primärwicklungen von Wechselstromwandlern in die Stromkreise auf der Sekundärseite des Stromrichtertransformators geschaltet sind und bei der beim Auftreten von Fehlerströmen an der Anode die Abschaltung des Stromrichters bewirkt oder die Inbetriebnahme verhindert wird, indem die Einschaltung der Anoden in den Überwachungskreis erst nach Ablauf der normalen Kommutierungszeit erfolgt und das Überwachungsorgan anspricht, wenn in dem Überwachungskreis noch ein Stromfluß über die abgelöste Anode zustande kommt. Bei dieser Anlage sind Kontaktwalzen vorgesehen, die einem natürlichen Verschleiß unterliegen, störanfällig und für genaue Meßzwecke ungeeignet sind. Der wesent-It has now become known an arrangement for converters in which the primary windings of AC converters connected to the circuits on the secondary side of the converter transformer and when fault currents occur at the anode, the The converter causes or the commissioning is prevented by switching on the anodes takes place in the monitoring circuit only after the normal commutation time has elapsed and that Monitoring organ responds if there is still a flow of current in the monitoring circuit via the detached one Anode comes about. In this system contact rollers are provided, which are a natural Are subject to wear and tear, are prone to failure and are unsuitable for precise measurement purposes. The essential

909 525/37909 525/37

liehe Nachteil ist jedoch, daß die Signalisierung erst bei Auftreten der Störung, d. h. nach dem der Löschwinkel zu Null geworden ist, bewirkt wird. Die Erfindung vermeidet diese Nachteile, indem der Aufbau rein elektrisch ist und mechanische, der Abnutzung unterworfene Teile nicht vorhanden sind, und bezieht sich auf eine solche Einrichtung zum Messen, des Löschwinkels (Zeit vom Verlöschen einer Anode bis zur Wiederkehr positiver Sperrspannung) eines Wechselrichters mit dem Kennzeichen, daß in an sich bekannter Weise die Primärwicklungen von Wechselstromwandlern in die Stromkreise auf der Primär- oder Sekundärseite des Wechselrichtertransformators geschaltet sind und daß das Bürdengleichgewicht sekundärseitig der Wandler durch synchron erzeugte Zusatzspannungen gestört wird, wodurch Meßkreise beaufschlagt werden, Dadurch ist die Möglichkeit gegeben, Störungen des Wechselrichters bereits vor ihrem Auftreten zu erfassen und zu verhindern. Entsprechend der bekannten Anordnung kann der Gegenstand der Erfindung aber auch für reine Schutzaufgaben verwendet werden, beispielsweise um im Störungsfalle den Stromrichter abzuschalten bzw. seine Inbetriebnahme zu verhindern.Liehe disadvantage, however, is that the signaling only occurs when the fault occurs, i. H. after the Extinction angle has become zero, is effected. The invention avoids these disadvantages by the structure is purely electrical and there are no mechanical parts subject to wear and tear and refers to such a device for measuring the extinguishing angle (time from An anode goes out until the positive reverse voltage returns) of an inverter with the characteristic that in a known manner the primary windings of AC converters connected to the circuits on the primary or secondary side of the inverter transformer are and that the burden balance on the secondary side of the converter is generated by synchronously Additional voltages are disturbed, whereby measuring circuits are acted upon, thereby the possibility given that faults in the inverter can be detected and recognized before they occur impede. According to the known arrangement, however, the subject matter of the invention can also be used for pure protection tasks, for example to control the converter in the event of a fault switch off or prevent its commissioning.

Die Wirkungsweise der neuen Einrichtung ist derart, daß beispielsweise ein Wechselstromwandler während der Brenndauer einer Hauptentladungsstrecke Strom, führt. Da sowohl Anfangsais auch Endzeitpunkt des sich jeweils in einer Halbwelle ergebenden Stromes durch Löschwinkel bestimmt sind, darf nur ein Teil des Stromes zur Messung herangezogen werden. Dies wird durch die synchrone Veränderung der Zusatzspannung bzw. der Wandlerbürde verwirklicht, die es gestattet, die Messung zu einem definierten Zeitpunkt während der Stromführungsdauer einsetzen zu lassen.The operation of the new device is such that, for example, an AC converter during the burning time of a main discharge path current leads. Since both the beginning and the end time of each are in a Half-wave resulting current are determined by extinction angle, only part of the current is allowed to Measurement can be used. This is achieved through the synchronous change in the additional voltage or the converter burden is realized, which allows the measurement to be carried out at a defined point in time to be used during the current-carrying period.

Die Zeichnung stellt Ausführungsbeispiele der Erfindung dar.The drawing shows exemplary embodiments of the invention.

In Fig. ι bis 3 der Zeichnung sind einphasige Meßanordnungen dargestellt, mit denen der Löschwinkel bei Verwendung normaler Wechselstromwandler in den Sekundärwicklungen des Wechselrichter-Haupttransformators in einen proportionalen Gleichstrom bzw. eine proportionale Gleichspannung umgewandelt wird oder erst dann. Meßimpulse erzeugt werden können, wenn ein beliebig einstellbares Löschwinkelminimum unterschritten wird. Durch die Anordnung der Stromwandler in der Sekundärwicklung des Wechselrichter-Haupttransformators können die für die positive und die negative Stromhalbwelle einer Phase maßgeblichen beiden Stromrichtgefäße erfaßt werden, so daß für eine Dreiphasenbrückenschaltung, d. h. sechs Gefäße, nur drei Meßanordnungen erforderlich sind.In Fig. 1 to 3 of the drawing, single-phase measuring arrangements are shown with which the extinction angle when using normal AC transformers in the secondary windings of the inverter main transformer is converted into a proportional direct current or a proportional direct voltage or only then. Measuring pulses can be generated if the angle of extinction falls below an arbitrarily adjustable minimum will. By arranging the current transformers in the secondary winding of the main inverter transformer can be decisive for the positive and the negative current half-wave of a phase two converter vessels are detected, so that for a three-phase bridge circuit, d. H. six Vessels, only three measuring arrangements are required.

In Fig. ι liegen zwei gleiche Stromwandler 1 in einer Phase des Haupttransformators einer Dreiphasenbrückenschaltung. Die vier Bürden 2 haben gleiche Werte. Die Wandler 1 sind so geschaltet, daß sich die Spannungen an den Sekundärwicklungen kompensieren. Erst beim Zünden der Entladungsstrecken 4, was synchron etwa 6o° vor dem Phasenschnittpunkt der verketteten Haupttransformator-Sekundärspannungen erfolgt und mit dem Drehtransformator 5 genau einstellbar ist, tritt an dem Meßinstrument 6 eine Spannung auf, deren Scheitelwert mit dem Stabilisator 7 auf einem konstanten Wert gehalten werden kann, um den Einfluß der Amplitudenhöhe des Wechselrichterstromes auszuschalten. Die Länge des Meßimpulses ist dann ein Maß für die Anodenbrenndauer bzw. den Löschwinkel. Die Trockengleichrichter 8 bewirken eine wechselstrommäßige Trennung der beiden Brückenhälften. Dadurch, daß das Brückengleichgewicht bei gesperrten Gefäßen 4 derart verstimmt wird, daß die Trockengleichrichter 8 eine geringe Beanspruchung in Sperrichtung erhalten, wird ein die Messung verfälschender Dauerstrom weitgehend unabhängig von anderen Einflüssen, wie Temperatur od. ä., vermieden.In Fig. Ι are two identical current transformers 1 in one phase of the main transformer of a three-phase bridge circuit. Have the four burdens 2 same values. The converters 1 are connected so that the voltages on the secondary windings compensate. Only when the discharge paths 4 are ignited, which is synchronous about 6o ° before the Phase intersection of the linked main transformer secondary voltages takes place and with the rotary transformer 5 is precisely adjustable, a voltage occurs at the measuring instrument 6, whose peak value can be kept at a constant value with the stabilizer 7 to switch off the influence of the amplitude level of the inverter current. The length of the measuring pulse is then a measure for the anode burning time or the extinction angle. The dry rectifier 8 cause an alternating current separation of the two bridge halves. Because that Bridge equilibrium with blocked vessels 4 is detuned in such a way that the dry rectifier 8 receive a low stress in the reverse direction, the measurement will be falsified Continuous current largely independent of other influences, such as temperature or the like. Avoided.

Nach der Schaltung der Fig. 2 ist die Messung genauer und mit weniger Aufwand möglich. Der Stromwandler 1 liegt primär wieder in einer Sekundärwicklung des Haupttransformators. Über den beiden symmetrischen Wandlersekundärwicklungen liegt als Bürde ein Begrenzungsstabilisator 2' und über den Einzelwicklungen je eine Entladungsstrecke 4 in Reihe mit dem Meßstabilisator 3, an der der Meßwert »Löschwinkel« mit einem Instrument 6 abgegriffen wird. Dadurch, daß durch Wahl des Wandlerübersetzungsverhältnisses und Meßstabilisatorquerstromes das Verhältnis des Stabilisatorquerstromes zum Wandlerverluststrom und Meßstrom so· groß wie möglich gemacht wird, kann der Meßwert von der jeweiligen Höhe des Übertragungsgleichstromes, der Kommutierungsspannung und der Kurzschlußleistung des gespeisten Netzes weitgehend unabhängig gemacht werden. Die Entladungsstrecken 4 werden beispielsweise mit der vom Drehregler 5 in ihrer Phase einstellbaren Sinusspannung so· gesteuert, daß sie 60 elektrische Grade vor dem i°5 Phasenschnittpunkt der verketteten Haupttransformator-Sekundärspannungen geöffnet werden und etwa i8o° geöffnet bleiben. Mit Hilfe der Kondensatoren 7' und Widerstände 8' ist eine vollständige Beseitigung von störenden Oberwellen möglich, so daß der Zündzeitpunkt der Rohre 4 genau definiert ist. Bei höheren Anforderungen an die Meßgenauigkeit kann die Verwendung von Spannungen spitzer Wellenform zur Gittersteuerung der Entladungsstrecken 4 zweckmäßig sein. Gleichzeitig wird hierdurch die Gitterbrenndauer verkleinert. Aus dem letzteren Grunde kann auch eine negative Gitterspannung eingefügt werden. Zur Messung der Löschwinkel aller sechs Gefäße einer Drehstrombrückenschaltung ist die jeweilige nach den Fig. 1 und 2 gewählte Anordnung für jede der drei Phasen, d. h. also dreimal, erforderlich. Man kann jedoch für alle drei Anordnungen ein gemeinsames Meßinstrument 6 und einen gemeinsamen Meßstabilisator 3 bzw. 7 vorsehen, da die Meßimpulse zeitlich versetzt auf-After the circuit in FIG. 2, the measurement is more precise and possible with less effort. Of the Current transformer 1 is again primarily in a secondary winding of the main transformer. Above the two symmetrical converter secondary windings are burdened with a limiting stabilizer 2 'and a discharge path each over the individual windings 4 in series with the measuring stabilizer 3, at which the measured value "extinction angle" is tapped with an instrument 6. Through this, that by choosing the converter transmission ratio and measuring stabilizer cross-current the ratio of the stabilizer cross-current to the converter leakage current and measuring current as large as possible is made, the measured value of the respective level of the transmission direct current, the The commutation voltage and the short-circuit power of the supplied network are largely independent be made. The discharge paths 4 are, for example, with that of the rotary control 5 in its phase adjustable sinusoidal voltage is controlled so that it is 60 electrical degrees before the i ° 5 Phase intersection of the linked main transformer secondary voltages be opened and remain open for about 180 °. With the help of the capacitors 7 'and resistors 8' a complete Elimination of disturbing harmonics possible, so that the ignition point of the tubes 4 is accurate is defined. In the case of higher demands on the measurement accuracy, the use of Sharp waveform voltages can be useful for grid control of the discharge paths 4. At the same time, this reduces the grid burning time. For the latter reason can also a negative grid voltage can be inserted. For measuring the extinction angle of all six vessels a three-phase bridge circuit is the respective arrangement selected according to FIGS. 1 and 2 for each of the three phases, d. H. so three times, required. One can, however, for all three arrangements provide a common measuring instrument 6 and a common measurement stabilizer 3 and 7, respectively, since the measuring pulses are offset in time

treten. Dadurch wird eine Amplitudenmodelung des Meßwertes mit So oder ioo Hz vermieden, so daß die Glättungszeitkonstante klein gehalten werden kann.step. This avoids amplitude modeling of the measured value with So or 100 Hz, see above that the smoothing time constant can be kept small.

Die durch den inneren Widerstand des Meßstabilisators 3 bedingte Stromabhängigkeit des Meßwertes läßt sich mit einer nach Fig. 3 am Widerstand 9 erzeugten Gegenspannung kompensieren, die dem Wandlerstrom und der Meßimpulslänge proportional ist. Hierfür ist ein kleiner Zwischenstromwandler 10 und der Trockengleichrichter 11 erforderlich. Für bestimmte Regelzwecke ist aber auch eine Stromabhängigkeit des Meßwertes erwünscht, die in einfacher Weise mit dem Widerstand 12 eingestellt werden kann, Mit Hilfe des Trockengleichrichters 13 und des hochohmigen Widerstandes 14 läßt sich die Zündspitze des Meßstabilisators 3 im Verlauf der Messung vermeiden. Eine Beeinflussung des Meßwertes durch den Zündstrom kann durch das Ventil 18 verhindert werden.The current dependence of the caused by the internal resistance of the measuring stabilizer 3 The measured value can be compensated with a counter voltage generated at the resistor 9 according to FIG. 3, which is proportional to the transformer current and the measuring pulse length. There is a small one for this Intermediate current converter 10 and the dry rectifier 11 required. For certain control purposes but a current dependency of the measured value is also desired, which can be easily achieved with the resistor 12 can be adjusted, with the help of the dry rectifier 13 and the high-resistance Resistance 14 can be the ignition tip of the measurement stabilizer 3 in the course of the measurement avoid. The measured value can be influenced by the ignition current through the valve 18 be prevented.

Der Meßwert kann mit Hilfe des Widerstandes 15 und des Kondensators 16 geglättet, am Spannungsteiler 17 in veränderlicher Höhe abgegriffen und für Regelzwecke verwendet werden, beispielsweise in einer Anlage für Hochspannungs-Gleichstromübertragung, indem ein Vergleich mit einem Normal erfolgt und die Abweichung über einen Verstärker entweder den Gleich- oder Wechselrichter steuert Die Regelung erfolgt dann in dem Sinne, daß der Löschwinkel unabhängig von allen anderen Einnußgrößen konstant oder auf einem lastabhängigen Wert gehalten wird. Auf diese Weise kann der Blindleistungsbedarf des Wechselrichters unabhängig von der jeweiligen Übertragungsleistung auf einem Minimalwert gehalten werden. Von den beiden vorstehend genannten Möglichkeiten der Löschwinkelregelung ist die vorzuziehen, bei der die sich ergebende Regelabweichung unmittelbar die Wechselrichterzündzeitpunkte beeinflußt. Der Leistungsregler regelt hierbei die Übertragungslaistung derart, daß er den Sollwert eines Konstantstromröhrenreglers des Gleichrichters auf einen neuen Wert einsteuert, der erforderlich ist, wenn der Wechselrichterzündwinkel vom Löschwinkelregler verändert wurde. Zu der ebenfalls genannten Möglichkeit, die Löschwinkelregelung· des Wechselrichters über die Gleichrichter steuerung vorzunehmen, ist zu sagen, daß hierbei zur Übertragung des Löschwinkelmeßwertes ein besonderer, in den meisten Fällen über große Entfernungen führender Weg erforderlich ist.The measured value can be smoothed with the aid of the resistor 15 and the capacitor 16 at the voltage divider 17 can be tapped at a variable height and used for control purposes, for example in a facility for high-voltage direct current transmission by comparing it with a Normally takes place and the deviation via an amplifier either the rectifier or the inverter The regulation then takes place in the sense that the extinction angle is independent of all other influencing variables is kept constant or at a load-dependent value. To this Way, the reactive power requirement of the inverter can be independent of the respective transmission power be kept to a minimum. Of the two above-mentioned options for extinguishing angle control, the preferable, in which the resulting control deviation directly affects the inverter ignition times influenced. The power regulator regulates the transmission power in such a way that it has the Adjusts the setpoint of a constant current tube regulator of the rectifier to a new value, which is required if the inverter ignition angle has been changed by the extinction angle controller. In addition to the option also mentioned, the extinction angle control of the inverter via the To carry out rectifier control, it should be said, that here for the transmission of the extinguishing angle measured value a special, in most cases over long distance leading path is required.

Eine lastabhängige Regelung des Löschwinkels ist dann angebracht, wenn mit stoßweisen Spannungsabsenkungen des gespeisten Netzes zu rechnen ist. Die sogenannte Spannungszeitfläche der im Kommutierungskreis liegenden Reaktanzen ist direkt dem zu kommuti er enden Gleichstrom proportional, d. h., bei einem großen Strom bedingt eine Spannungsabsenkung eine große Verzögerungszeit für die Kommutierung. Die vorgegebene Lastabhängigkeit des Löschwinkels, d. h. seine zunehmende Vergrößerung mit wachsendem Übertragungsgleichstrom, stellt somit eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme dar, zumal auch von der Gefäßseite her physikalische Gesichtspunkte dafür sprechen.A load-dependent control of the extinguishing angle is appropriate when there are intermittent voltage drops of the powered network is to be expected. The so-called voltage-time area of the reactances in the commutation circuit is direct proportional to the direct current to be commuted, d. i.e., conditionally with a large current a voltage drop a long delay time for the commutation. The given Load dependence of the extinguishing angle, d. H. its increasing enlargement with increasing transmission direct current, thus represents an additional safety measure, especially since there are also physical aspects for this from the vessel side speak.

Die beschriebenen Anordnungen können auch für Schutzzwecke verwendet werden, indem die Drehregler 5 so eingestellt werden, daß ein Meßimpuls überhaupt erst entsteht, wenn der Löschwinkel einen bestimmten Minimalwert unterschritten hat. Der Meßimpuls kann dann neben der Verwendung zur Signalisierung die Einleitung verschiedenster Schutzmaßnahmen bewirken, beispielsweise die Auslösung von Leistungsschaltern, die Gitterschnellabschaltung des Gleichrichters oder das Wirksamwerden einer bekannten Fangbzw. Zwangskommutierungseinrichtung. Eine Vereinfachung läßt sich dadurch treffen, daß auf der Gleichstromseite des Wechselrichters ein einziges Kurzschlußventil angeordnet wird. Um die rechtzeitige Verlöschung dieses Ventils zu erreichen, wird mit ihm in Reihe ein Kondensator und gegebenenfalls ein zusätzlicher ohmscher Widerstand gelegt. Letzterer dient dazu, den Einschaltstrom des Kondensators zu begrenzen. Der ohmsche Widerstand und damit die Ladezeitkonstante des Kondensators ist derart zu bemessen, daß bei den auftretenden Netzspannungsabsenkungen, bei Auslösung des Kurzschlußventils im Phasenschnittpunkt noch eine sichere Kommutierung vom Wechselrichter auf das Kurzschlußventil möglich ist. Durch die Verwendung dieses Kurzschlußventils parallel zum Wechselrichter kann der Kippstrom vom Wechselrichter ferngehalten werden, so daß bei einer Netzspannungsabsenkung die Übertragungsleistung nur kurzzeitig (0,2 bis 0,5 Sekunden) ausfällt. Da der Gleichrichter auf konstanten Strom geregelt wird, läuft der Übertragungsbetrieb automatisch wieder weiter, wenn das Kurzschlußventil erloschen ist. Das setzt voraus, daß der Schwingstrom größer ist als der Übertragungsgleichstrom. Wird jedoch zur Be*- grenzung des Entladestromes im Kurzschlußventil diesem ein ohmscher Widerstand vorgeschaltet, so ist diese Voraussetzung nicht immer erfüllt. Es ist dann möglich, das Kurzschlußventil so zu löschen, daß der Sollwert des Konstantstromreglers des Gleichrichters bei Gleichspannungsabsenkung vorübergehend vermindert bzw. auf Null herabgesetzt wird. Der ganze Vorgang vom Zünden des Kurzschlußventils bei Unterschreiten des Löschwinkelminimums bis zur Wiederkehr voller Übertragungsleistung kann so gewählt werden, daß während des Bestehens eines Kurzschlusses bzw. einer Spannungsabsenkung im gespeisten Netz keine Wechselrichterwirkleistung eingespeist wird, so daß die gesamte Blindleistung eines vorhandenen Phasenschiebers für das ohnehin, geschwächte Netz zur Verfügung steht und nicht letzteres noch zusätzlich durch die vom Wechselrichter benötigte Blindleistung belastet wird.The arrangements described can also be used for protective purposes by the Rotary control 5 can be set so that a measuring pulse only arises when the extinction angle has fallen below a certain minimum value. The measuring pulse can then in addition to the Use for signaling the initiation of various protective measures, for example the tripping of circuit breakers, the grid shutdown of the rectifier or the effectiveness of a known capture or Forced commutation device. A simplification can be achieved by the fact that on the DC side of the inverter a single Short circuit valve is arranged. To achieve the timely extinction of this valve, a capacitor and, if necessary, an additional ohmic resistor are connected in series with it placed. The latter is used to limit the inrush current of the capacitor. The ohmic one Resistance and thus the charging time constant of the capacitor is to be dimensioned in such a way that the occurring mains voltage drops when the short-circuit valve is triggered in the phase intersection safe commutation from the inverter to the short-circuit valve is still possible is. By using this short-circuit valve in parallel with the inverter, the Breakdown current are kept away from the inverter, so that in the event of a mains voltage drop the transmission power only fails briefly (0.2 to 0.5 seconds). Because the rectifier on constant current is regulated, the transmission operation continues automatically when the short-circuit valve has gone out. This assumes that the oscillating current is greater than that DC transmission current. However, it is used to limit the discharge current in the short-circuit valve If an ohmic resistor is connected upstream of this, this requirement is not always met. It is then possible to delete the short-circuit valve so that the setpoint of the constant current controller of the Rectifier temporarily reduced or reduced to zero when the DC voltage drops will. The whole process from the ignition of the short-circuit valve when the extinction angle falls below the minimum until full transmission power is restored can be chosen so that during the existence of a short circuit or a voltage drop in the supplied network Inverter active power is fed in, so that the total reactive power of an existing Phase shifter for the already weakened network is available and not the latter additionally is loaded by the reactive power required by the inverter.

Als Schutz- und Regeleinrichtung können zwei verschiedene Löschwinkelmeßgeräte vorgesehenTwo different extinguishing angle measuring devices can be provided as protection and control devices

sein, die sich nur in der Einstellung der Drehtransformatoren unterscheiden.which differ only in the setting of the rotary transformers.

Claims (32)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: i. Einrichtung zum. Messen des Löschwinkels (Zeit vom Verlöschen einer Anode bisi. Facility for. Measuring the extinction angle (time from extinction of an anode to ίο zur Wiederkehr positiver Sperrspannung) eines Wechselrichters, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise die Primärwicklungen von Wechselstromwandlern in die Stromkreise auf der Primär- oder Sekundärseite des Wechselrichtertransformators geschaltet sind und daß das Bürdengleichgewicht sekundärseitig der Wandler durch synchron erzeugte Zusatzspannungen gestört wird, wodurch Meßkreise beaufschlagt werden.ίο for the return of positive reverse voltage) one Inverter, characterized in that the primary windings in a manner known per se from AC converters to the circuits on the primary or secondary side of the inverter transformer are and that the burden balance on the secondary side of the converter is disturbed by synchronously generated additional voltages, whereby Measuring circles are acted upon. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Messung der Brenndauer durch synchrones Verändern der Bürde des Wandlers erfolgt.2. Device according to claim 1, characterized in that that the measurement of the burning time takes place by synchronously changing the burden of the converter. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in einer Brückenschaltung von zwei in Reihe liegenden Wandlern das Brückengleichgewicht durch synchrones Schalten eines gesteuerten Entladerohres gestört und ein dem Löschwinkel pro- portionaler Spannungsblock an ein Meßinstrument gegeben wird, das sich in der Diagonale der Brücke befindet.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that in a bridge circuit of two transducers in series, the bridge equilibrium is disturbed by synchronous switching of a controlled discharge tube and the extinction angle pro- Portional voltage block is given to a measuring instrument, which is in the diagonal the bridge is located. 4. Einrichtung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Be^- grenzung der Höhe des Meßspannungsblockes durch einen Stabilisator erfolgt.4. Device according to claim 1 or the following, characterized in that the Be ^ - The height of the measuring voltage block is limited by a stabilizer. 5. Einrichtung nach Anspruch 3 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß in die Brückenzweige in an sich bekannter Weise Gleichrichter (8) eingeschaltet sind.5. Device according to claim 3 or the following, characterized in that in the Bridge branches are switched on in a manner known per se rectifier (8). 6. Einrichtung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zu der Bürde (2) eines Wandlers (1) Entladungsstrecken. (4) in Reihe mit einem Stabilisator (3) geschaltet sind und die Endadungsstrecken (4) mit Sinusspannung über einen Drehtransformator (5) gesteuert werden (Fig. 2).6. Device according to claim 1 or the following, characterized in that parallel to the burden (2) of a converter (1) discharge paths. (4) are connected in series with a stabilizer (3) and the discharge lines (4) can be controlled with sinusoidal voltage via a rotary transformer (5) (Fig. 2). 7. Einrichtung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß zur störungsfreien Steuerung der Entladungsstrecken eine Siebung mit ÄC-Gliedern (7', 8') vorgesehen ist (Fig. 2).7. Device according to claim 1 or the following, characterized in that for trouble-free control of the discharge paths a sieving with ÄC elements (7 ', 8') is provided (Fig. 2). 8. Einrichtung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß als Wandlerbrücke ein Begrenzungsstabilisator (2') zur Vergrößerung der Meßgenauigkeit vorgesehen ist (Fig. 2, 3).8. Device according to claim 1 or the following, characterized in that as Converter bridge a limitation stabilizer (2 ') is provided to increase the measurement accuracy (Fig. 2, 3). 9. Einrichtung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vermeidung von unterwelliger Amplitudenmodelung der Meßimpulse ein gemeinsamer Meßstabilisator vorgesehen ist.9. Device according to claim 1 or the following, characterized in that for Avoidance of sub-wave amplitude modeling of the measurement pulses, a common measurement stabilizer is provided. ίο. Einrichtung nach Anspruch ι oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß für die infolge des Innenwiderstandes des Meßstabilisators (3) vorhandene Stromabhängigkeit des Meßwertes eine Kompensation durch eine Gegenspannung (Gleichrichter 11 und Widerstand g) vorgesehen ist, die dem Übertragungsgleichstrom und der Länge der Meßimpulse proportional ist (Fig. 3).ίο. Device according to claim ι or the following, characterized in that a compensation by a counter voltage (rectifier 11 and resistor g) is provided for the current dependence of the measured value due to the internal resistance of the measuring stabilizer (3), which is proportional to the transmission direct current and the length of the measuring pulses is (Fig. 3). 11. Einrichtung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß ein kleiner Zwischenstromwandler (10) in dem Anodenkreis der Entladungsstrecken (4) liegt und eine Wechselspannung liefert, die nach ihrer Gleichrichtung (Gleichrichter 11) zur Kompensation der Stromabhängigkeit des Meßstabilisators (3) dient.11. Device according to claim 1 or the following, characterized in that a small intermediate current transformer (10) in the The anode circuit of the discharge paths (4) and supplies an alternating voltage that their rectification (rectifier 11) to compensate for the current dependence of the Measurement stabilizer (3) is used. 12. Einrichtung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß in Reihe mit dem Meßstabilisator (3) ein veränderlicher Widerstand (12) geschaltet ist, wodurch der Meßwert in beliebiger Weise von der Höhe des Übertragungsgleichstroms abhängig gemacht werden kann (Fig. 3).12. Device according to claim 1 or the following, characterized in that in series with the measurement stabilizer (3) a variable Resistor (12) is connected, whereby the measured value in any way from the height of the Transmission direct current can be made dependent (Fig. 3). 13. Einrichtung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß für den Meßstabilisator (3) eine Vorzündung über Ventile (13) und einen hochohmigen Widerstand (14) vom Stromwandler (1) erfolgt und dadurch keine Zündspitze in der Meßspannung auftritt (Fig. 3).13. Device according to claim 1 or the following, characterized in that a pre-ignition over for the measuring stabilizer (3) Valves (13) and a high-resistance resistor (14) from the current transformer (1) takes place and as a result, there is no ignition peak in the measuring voltage (Fig. 3). 14. Einrichtung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß für den Zündstrom ein Ventil (18) zur Fernhaltung von der Meßstelle vorgesehen ist.14. Device according to claim 1 or the following, characterized in that a valve (18) for keeping the ignition current away is provided by the measuring point. 15. Einrichtung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßwert von der jeweiligen. Höhe des Übertragungsgleichstromes, der Kommutierungsspannung und der Kurzschlußleistung des gespeisten Netzes unabhängig gemacht ist, indem durch Wahl des Wandlerübersetzungsverhältnisses und Meßstabilisatorquerstromes das Verhältnis des Stabilisatorquerstromes zum Wandlerverluststrom und Meßstrom so groß wie möglich gemacht wird.15. Device according to claim 1 or the following, characterized in that the measured value of the respective. Amount of the transmission direct current, the commutation voltage and the short-circuit power of the supplied network is made independent by by choosing the converter transmission ratio and the measuring stabilizer cross-current The ratio of the stabilizer cross-current to the converter leakage current and measuring current is so large as possible. 16. Einrichtung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß durch entsprechende Einstellung der Phasenlage der Steuerspannung für die Entladungsstrecken (4) ein Meßimpuls erst dann auftritt, wenn der Löschwinkel ein bestimmtes Minimum unterschreitet. 16. Device according to claim 1 or the following, characterized in that by setting the phase position accordingly Control voltage for the discharge paths (4) a measuring pulse only occurs when the Extinguishing angle falls below a certain minimum. 17. Einrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verminderung der Gitterbrenndauer der Entladungsstrecken (4) eine negative Gittervorspannung oder Steuer- xao einrichtungen mit kürzeren Impulsen vorgesehen sind.17. Device according to claim 16, characterized characterized in that to reduce the grid burning time of the discharge paths (4) a negative grid bias or control xao devices with shorter pulses are provided are. 18. Einrichtung nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßimpuls in an sich bekannter Weise zur Signalisation dient.18. Device according to claim 16 or 17, characterized in that the measuring pulse is used in a manner known per se for signaling serves. ία.· Einrichtung nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßimpuls in an sich bekannter Weise zur Gitterschnellabschaltung des Gleichrichters dient.
ία. · Device according to claim 16 or 17, characterized in that the measuring pulse is used in a manner known per se for the grid shutdown of the rectifier.
20. Einrichtung nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßimpuls in an sich bekannter Weise zur Auslösung einer Fangeinrichtung bzw. Zwangskommutierungseinrichtung dient.20. Device according to claim 16 or 17, characterized in that the measuring pulse in in a manner known per se for triggering an interception device or forced commutation device serves. 21. Einrichtung nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßimpuls zur Freigabe eines Kurzschlußventils parallel zum Wechselrichter dient.21. Device according to claim 16 or 17, characterized in that the measuring pulse for releasing a short-circuit valve in parallel serves to the inverter. 22. Einrichtung nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßimpuls in an sich bekannter Weise zur Auslösung des Leistungsschalters dient.22. Device according to claim 16 or 17, characterized in that the measuring pulse in a known manner to trigger the Circuit breaker is used. 23. Einrichtung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßwert geglättet, mit einem Normal verglichen wird und zur Beeinflussung des Gleichrichters dient, so daß der Löschwinkel auf einen konstanten Wert geregelt wird,23. Device according to claim 1 or the following, characterized in that the Measured value is smoothed, compared with a normal and to influence the rectifier is used so that the extinction angle is regulated to a constant value, 24. Einrichtung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der geglättete Meßwert nach Vergleich mit einem Sollwert auf die Wechselrichtersteuerung einwirkt, so daß der Löschwinkel auf einen konstanten Wert geregelt wird, wobei der Übertragungsgleichstrom mit Hilfe eines Röhrenreglers und der Gleichrichtersteuerung konstant gehalten wird.24. Device according to claim 1 or the following, characterized in that the smoothed Measured value acts on the inverter control after comparison with a setpoint, so that the extinction angle is controlled to a constant value, the transmission direct current is kept constant with the help of a tube regulator and the rectifier control. 25. Einrichtung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Regelung der Übertragungsleistung durch Veränderung des Stromsollwertreglers erfolgt.25. Device according to claim 24, characterized in that the control of the transmission power by changing the current setpoint controller. 26. Einrichtung nach Anspruch 23 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Löschwinkelmeßwert durch eine Anordnung nach Anspruch 12 vom Übertragungsgleichstrom abhängig gemacht ist, so daß sich der Löschwinkel selbst mit wachsendem Übertragungsgleichstrom vergrößert.26. Device according to claim 23 or the following, characterized in that the Extinction angle measured value by an arrangement according to claim 12 from the transmission direct current is made dependent, so that the extinction angle itself with increasing transmission direct current enlarged. 27. Einrichtung nach Anspruch 21 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Regelung und der Schutz in der angeführten Weise gleichzeitig mit zwei getrennten Löschwinkelmeßgeräten erfolgt.27. Device according to claim 21 or the following, characterized in that the Control and protection in the manner listed at the same time with two separate extinguishing angle measuring devices he follows. 28. Einrichtung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß das Kurzschlußventil in Reihe mit einem Kondensator geschaltet ist.28. Device according to claim 27, characterized in that the short-circuit valve in Is connected in series with a capacitor. 29. Einrichtung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß vor das Kurzschlußventil zur Begrenzung der Stromspitze ein Widerstand geschaltet ist.29. Device according to claim 27, characterized in that in front of the short-circuit valve a resistor is connected to limit the current peak. 30. Einrichtung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß der Widerstand so bemessen ist, daß bei den auftretenden Netzspannungsabsenkungen bei Auslösung des Kurzschlußventils im Phasenschnittpunkt noch eine sichere Kommutierung vom Wechselrichter auf das Kurzschlußventil möglich ist.30. Device according to claim 29, characterized in that the resistance is so dimensioned is that when the mains voltage drops when the short-circuit valve is triggered Safe commutation from the inverter to the short-circuit valve is still possible at the phase intersection. 31. Einrichtung nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, daß bei Nichtverlöschen des Kurzschlußventils der Stromsollwert in Abhängigkeit von der Gleichspannung eine vorübergehende Verminderung erfährt, so daß das Verlöschen des Kurzschlußventils erzwungen wird und der Übertragungsbetrieb damit um etwa 0,2 bis 0,5 Sekunden unterbrochen wird.31. Device according to claim 30, characterized in that if the is not extinguished Short-circuit valve the current setpoint depending on the DC voltage a temporary Experience reduction, so that the extinction of the short-circuit valve is forced and the transmission operation is thus around interrupted for about 0.2 to 0.5 seconds. 32. Einrichtung nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß der Leistungsausfall so lange dauert, wie die Spannungsabsenkung im gespeisten Netz, die die Verminderung des Löschwinkels verursachte, bestehenbleibt, so daß während dieser Zeit die gesamte Blindleistung eines Phasenschiebers für den Kurzschluß zur Verfügung steht.32. Device according to claim 31, characterized in that the power failure so takes a long time, as does the voltage drop in the fed network, which reduces the Extinguishing angle caused persists, so that during this time the entire reactive power a phase shifter is available for the short circuit. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 697 672;
schweizerische Patentschrift Nr. 219 699.
Considered publications:
German Patent No. 697 672;
Swiss patent specification No. 219 699.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 90S. 525/37 5.59© 90S. 525/37 5.59
DEL8347A 1951-02-18 1951-02-18 Device for measuring the extinction angle of an inverter Expired DE972189C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL8347A DE972189C (en) 1951-02-18 1951-02-18 Device for measuring the extinction angle of an inverter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL8347A DE972189C (en) 1951-02-18 1951-02-18 Device for measuring the extinction angle of an inverter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE972189C true DE972189C (en) 1959-06-04

Family

ID=7257502

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL8347A Expired DE972189C (en) 1951-02-18 1951-02-18 Device for measuring the extinction angle of an inverter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE972189C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1287197B (en) * 1963-12-09 1969-01-16 Asea Ab Control arrangement for inverters with control means to secure a desired safety angle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE697672C (en) * 1937-07-15 1940-10-19 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Protective device for multi-anode converters
CH219699A (en) * 1941-02-12 1942-02-28 Bbc Brown Boveri & Cie Device for measuring the overlap of phase-shifted currents, especially with contact rectifiers.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE697672C (en) * 1937-07-15 1940-10-19 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Protective device for multi-anode converters
CH219699A (en) * 1941-02-12 1942-02-28 Bbc Brown Boveri & Cie Device for measuring the overlap of phase-shifted currents, especially with contact rectifiers.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1287197B (en) * 1963-12-09 1969-01-16 Asea Ab Control arrangement for inverters with control means to secure a desired safety angle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1638902C3 (en) Protection circuit arrangement for an inverter containing controlled power rectifiers
DE2223589A1 (en) High voltage DC converter with controller and voltage distortion detector
DE972189C (en) Device for measuring the extinction angle of an inverter
DE708905C (en) Time switch device for repeated ignition of discharge paths within a selectable number of consecutive alternating voltage half-waves
DE2530910B2 (en) Protection device for one or more series capacitors or groups of series capacitors
DE1813540A1 (en) Pulse generator, especially for a power supply
DE753146C (en) Device for the automatic increase of the controlled voltage with increasing load on converters
DE859043C (en) Device for regulating the anode current of a glow cathode discharge tube, in particular the tube current of a X-ray tube
DE1952582A1 (en) Circuit arrangement for protecting an electrical high-voltage circuit against overload
DE606138C (en) Rectifier system with grid-controlled discharge vessels
DE2716332B2 (en) Power supply unit for a plasma system
DE722993C (en) Switching arrangement for the ignition point control of vapor or gas discharge paths
DE741349C (en) Overcurrent time relay
DE643055C (en) Grid control for converters with gas or vapor discharge paths with arc discharge
DE724252C (en) Automatic electrical control device using a glow discharge path
DE2148852C3 (en) Arrangement for regulating the active power of a direct or alternating current consumer
DE917624C (en) Device for briefly switching on an electrical power consumer
DE649243C (en) Process for the selective shutdown of short circuits in networks fed by grid-controlled rectifiers
DE909218C (en) Timing device
DE901821C (en) Arrangement for achieving a sudden onset of the anode current of an electron tube
DE713535C (en) Arrangement for quick regulation of AC machines working in parallel
DE970623C (en) Arrangement for power and voltage regulation of direct current high voltage transmissions
DE664999C (en) Procedure for starting self-controlling inverters
DE915125C (en) Device for measuring the running voltage of converters, in particular arc converters
DE2100460C3 (en) Circuit arrangement for the protection of controllable semiconductor rectifiers within a rectifier power supply unit supplied with alternating current