Für Wärmespeicher, insbesondere für Winderhitzer, sind Mehrlochbesatzsteine
bekannt, die in ihrem Steinquerschnitt mehrere Löcher und am Rande des Querschnittes
mehrere Ausschnitte besitzen, deren Größe einem Teil eines der genannten Löcher
entspricht (Teillöcher). Die Erfindung betrifft derartige Mehrlochbesatzsteine.Multi-hole trimmings are used for heat accumulators, especially for wind heaters
known to have several holes in their stone cross-section and at the edge of the cross-section
have several cutouts, the size of which is a part of one of the holes mentioned
corresponds to (partial holes). The invention relates to such multi-hole trimming stones.
Die Erfindung bezweckt, die Gas- bzw. Luftkanäle, die durch die Löcher
mehrerer aufeinanderliegender Steine gebildet werden, mit benachbarten Gaskanälen
zu verbinden. Es sind bereits Mehrlochsteine bekannt, bei denen die Verbindung dieser
Gas- bzw. Luftkanäle durch querliegende Aussparungen in den Kopfenden der Steine
oder durch Querkanäle in den Steinwänden erfolgt.The invention aims, the gas or air channels through the holes
several stones lying on top of one another are formed, with adjacent gas channels
connect to. There are already multi-hole bricks known in which the connection of these
Gas or air channels through transverse recesses in the head ends of the stones
or through transverse channels in the stone walls.
Gemäß der Erfindung erfolgt dagegen die Verbindung der Gaskanäle untereinander
dadurch, daß der horizontale Steinquerschnitt kleiner ist, als es die Besatzfeldeinteilung
bedingt, so daß zwischen den äußeren senkrechten Umgrenzungsflächen benachbarter
Steine Lücken für den freien Durchtritt des Gases entstehen, durch welche alle Durchgangslöcher
der Steine miteinander verbunden werden, wenn die Steine übereinanderliegender Lagen
gegeneinander versetzt angeordnet sind.According to the invention, on the other hand, the gas ducts are connected to one another
in that the horizontal stone cross-section is smaller than the stocking field division
conditional, so that between the outer vertical boundary surfaces of adjacent
Stones create gaps for the gas to pass freely through, through which all through holes
the stones are connected to each other when the stones are superimposed
are arranged offset from one another.
Dabei känn die richtige Lage der Steine zueinander im Verband dadurch
erzwungen werden, daß die Steine an ihren Ober- und Unterseiten Nuten bzw. Federn
besitzen, die beim Aufeinanderlegen gegeneinander versetzter Steine ineinandergreifen.
Die Nuten und Federn können um die Löcher herum angeordnet sein.The correct position of the stones in relation to one another in the association can thereby be achieved
be forced that the stones on their upper and lower sides grooves or tongues
possess that interlock when stacked stones are staggered.
The grooves and tongues can be arranged around the holes.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes
dargestellt.The drawing shows an embodiment of the subject matter of the invention
shown.
Fig. i zeigt einen Längsschnitt durch einen Teil des Winderhitzerbesatzes
entsprechend den Linien I-I der Fig. 2 und 3 ; Fig. 2 zeigt die Draufsicht auf eine
Lage des in Fig. i gezeigten Besatzes; Fig. 3 zeigt eine Draufsicht auf eine andere
Lage des in Fig. i gezeigten Besatzes.Fig. I shows a longitudinal section through part of the heater set
corresponding to lines I-I of Figures 2 and 3; Fig. 2 shows the top view of a
Position of the trim shown in Figure i; Fig. 3 shows a plan view of another
Position of the trim shown in Fig. I.
Alle in der Zeichnung dargestellten Steine haben die gleiche Form.
Sie haben, wie Fig.2 und 3 zeigen, einen quadratischen Steinquerschnitt, der vier
Löcher aufweist, von denen zwei Löcher i rund sind, während zwei weitere Löcher
2 eine viereckige Form besitzen. Am Rande besitzt der Stein acht entsprechende Teillöcher
i' und 2'. Die Besatzfeldeinteilung ist in Fig.2 und 3 durch strichpunktierteLinien
angegeben. Jeder der Steine ist, wie Fig. 2 und 3 zeigen, um so viel kleiner als
die Besatzfeldeinteilung, daß zwischen den Steinen Lücken 3 entstehen, durch welche
das Gas ungehindert zur Seite hin strömen kann. Die in Fig. 2 dargestellte Lage
ist in Fig. i mit II bezeichnet, die in Fig. 3 dargestellte Lage mit III. Die beiden
Lagen sind gegeneinander um eine halbe Besatzfeldeinteilung versetzt. Infolgedessen
werden durch die zwischen zwei Steinen einer Lage gebildeten Lücken 3 die Löcher
i und 2 der Steine der anderen Lage miteinander verbunden.All stones shown in the drawing have the same shape.
They have, as Fig. 2 and 3 show, a square stone cross-section, the four
Has holes, of which two holes i are round, while two more holes
2 have a square shape. The stone has eight corresponding partial holes on the edge
i 'and 2'. The stocking field division is in Fig. 2 and 3 by dot-dash lines
specified. Each of the stones, as shown in FIGS. 2 and 3, is so much smaller than
the occupation field division that gaps 3 arise between the stones, through which
the gas can flow freely to the side. The situation shown in FIG
is designated in Fig. i with II, the position shown in Fig. 3 with III. The two
Layers are offset from one another by half an occupation field division. Consequently
through the gaps 3 formed between two stones of a layer, the holes
i and 2 of the stones of the other layer are connected to one another.
Um die runden Löcher i sind an den Ober- und Unterseiten der Steine
Nuten bzw. Federn ;4 angeordnet. Dadurch werden bei versetzter Anordnung der Steinlagen
die gegenseitigen seitlichen Abstände der Steine und damit auch die Größen der Lücken
3 festgelegt.Around the round holes i are on the top and bottom of the stones
Grooves or tongues; 4 arranged. As a result, if the stone layers are staggered
the mutual lateral distances between the stones and thus also the sizes of the gaps
3 established.
Durch die Lücken wird überdies die Heizfläche der Steine vergrößert,
beispielsweise bei der dargestellten Anordnung um etwa io bis 12o/0, während der
Durchgangsquerschnitt innerhalb der einzelnen Steinlagen um etwa io °/o vergrößert
wird.The gaps also increase the heating surface of the stones,
for example in the illustrated arrangement by about io to 12o / 0, during the
Cross-section of the passage within the individual stone layers increased by about 10%
will.