DE967699C - Sand or earth filter that traps gases and suspended matter - Google Patents

Sand or earth filter that traps gases and suspended matter

Info

Publication number
DE967699C
DE967699C DEA18981A DEA0018981A DE967699C DE 967699 C DE967699 C DE 967699C DE A18981 A DEA18981 A DE A18981A DE A0018981 A DEA0018981 A DE A0018981A DE 967699 C DE967699 C DE 967699C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter according
cheeks
grate
steps
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA18981A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Pankarz
Dipl-Ing Eberhard Quadt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Auergesellschaft GmbH
Original Assignee
Auergesellschaft GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Auergesellschaft GmbH filed Critical Auergesellschaft GmbH
Priority to DEA18981A priority Critical patent/DE967699C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE967699C publication Critical patent/DE967699C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B11/00Devices for reconditioning breathing air in sealed rooms

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

AUSGEGEBEN AM 5. DEZEMBER 1957ISSUED DECEMBER 5, 1957

Ai8p8iV/6iaAi8p8iV / 6ia

Die Erfindhing betrifft ein Gase und/oder Schwebstoffe abfangendes Sand- oder Erdfilter. Solche Filter werden z. B. zur Reinigung der Luft verwendet, die Schutzräumen, Fabrikationsräumen Ui ä. Räumen, in denen auf reine Luft Wert zu legen ist, zugeleitet werden soll. Die Filter bestehen im allgemeinen aus einem kastenförmigen Filtergehäuse, das oftmals in Form von Mauerwerk hergestellt ist. Als Unterlage für die Sand- oder Erdschüttung dient bei den bekannten Filtern eine rostartige Unterlage, unter der die durch die Erdschüttung gereinigte Luft entnommen wird. Vorgeschlagen ist auch eine rostartige Unterlage, bei der der Rost aus dachförmigen, den Filterkasten durchsetzenden Blechen besteht. Die durch die Erdschüttung tretende Luft wird unterhalb eines jeden dachartigen Bleches angesaugt und in eine Sammelleitung geführt, die zum Luftförderer geht. Bei dieser Anordnung ist der Aufbau der rostartigen Unterlage sehr schwierig zu bewerkstelligen. Er besteht aus einem fest zusammenhängenden System, das beim Transport sehr sperrig ist.The invention relates to gases and / or suspended matter intercepting sand or earth filter. Such filters are z. B. used to purify the air, the shelters, production rooms and the like. Rooms in which clean air is important is to be forwarded. The filters generally consist of a box-shaped one Filter housing, which is often made in the form of masonry. As a base for the sand or earth fill is used in the known filters a rust-like base, under which the through the Purified air is removed from the earth. A rust-like base is also suggested, in which the grate consists of roof-shaped sheets that penetrate the filter box. By The air entering the earth is sucked in below each roof-like metal sheet and in a collecting line led that goes to the air conveyor. In this arrangement, the structure is the rust-like base very difficult to achieve. It consists of a firmly connected System that is very bulky to transport.

Die Erfindung besteht nun darin, daß bei einem Filter der beschriebenen Art die Auflage der Schüttung des Filterstoffes nach Art eines Treppenrostes gebildet ist, bei dem die Stufen sich weiter überlappen,, als dem Schüttkegel des· Filterstoffes (Sand) entspricht. Der Aufbau dieses treppenrostartigen Gebildes ist vorzugsweise so gestaltet, daßThe invention consists in that in a filter of the type described, the support of the Fill of the filter material is formed in the manner of a step grate, in which the steps continue overlap, than corresponds to the cone of the filter material (sand). The structure of this stair-grate-like Structure is preferably designed so that

-Q9TO1/16-Q9TO1 / 16

die Stufen des Treppenrostes zwischen zwei Rostwangen herausnehmbar gelagert sind. Das ergibt den Vorteil, daß der Transport vom Herstellungsort zum Ort des Aufbaus erleichtert wird, weil alle Elemente des Treppenrostes flach aneinandergelegt werden können, und daß man beim Aufbau die Teile nur zusammenzusetzen braucht. Um den Stufen des Rostes in Anbetracht der Schwere der Erdschüttung eine genügende Steifheit zu erteilen, ίο sind die Stufenkanten abgewinkelt. Für den Zusammenbau des rostartigen Gebildes werden die Stufen mit ihren beiden Enden in entsprechende Aufnahmen der Rostwangen eingesetzt. Die Aufnahmen sind vorzugsweise als Schlitze ausgestaltet. Diese Schlitze in den* Rostwangen sind gemäß der Erfindung aus dem Wangenbaustoff durch Herausdrücken von Lappen gebildet, welche teils nach innen, teils nach außen abgebogen sind, um eine Auflage für die Treppenstufen und zugleich eine Kippsicherheit des gesamten Rostes zu erzeugen. Zu diesem Zweck kann man z. B. die nach außen gebogenen Lappen hakenförmig gestalten und mit den Haken die Lage der Treppenstufen sichern. Man kann aber auch die Enden der Treppenstufen ebenso wie ihre Längsränder abkanten und sie nur auf nach innen abgekröpften Lappen der Wangen abstützen. Bei dieser Ausführung ist es wichtig, daß die Weite der Kröpfung der Lappen der Stärke des abgekanteten Stirnteils der Stufen entspricht.the steps of the step grate are removably mounted between two grate cheeks. That makes the advantage that the transport from the place of manufacture to the place of assembly is facilitated because all elements of the step grate can be laid flat against each other, and that one during the construction just put the parts together. To the steps of the grate considering the severity of the To give the earth fill sufficient rigidity, ίο the step edges are angled. For assembly of the rust-like structure, the steps with their two ends in corresponding Recordings of the grate cheeks used. The receptacles are preferably designed as slots. These slots in the * grate cheeks are in accordance with of the invention from the cheek building material formed by pressing out flaps, which partly after inside, partly bent outwards, around a support for the stairs and at the same time a To ensure that the entire grate is safe from tipping over. For this purpose you can z. B. the outside Make the curved tabs hook-shaped and secure the position of the stairs with the hooks. But you can also fold the ends of the steps as well as their longitudinal edges and they only Support on inwardly angled flaps of the cheeks. When doing this, it is important to that the width of the cranking of the lobes corresponds to the strength of the beveled front part of the steps.

Nach dem Zusammenbau des rostartigen Gebildes können die Einzelteile untereinander verbunden werden, z. B-. dadurch, daß man einige Stufen mit den sie haltenden Auflagen oder Haken miteinander durch Schweißung verbindet. Es ist auch möglich, die Verbindung der Teile lösbar zu gestalten, indem man die beiden Wangen beispielsweise durch Stehbolzen miteinander verspannt. Zum Zweck der Hindurchführung der Luft durch das rostartige Gebilde ist eine der beiden Rostwangen mit einer Öffnung versehen, die zum Anschließen der zum Luftförderer führenden Saugleitung dient.After assembling the rust-like structure, the individual parts can be connected to one another be e.g. B-. by having a few steps with the supports or hooks holding them together connects by welding. It is also possible to make the connection of the parts detachable, by bracing the two cheeks together, for example with stud bolts. One of the two grate cheeks is used to guide the air through the grate-like structure provided with an opening for connecting the suction line leading to the air conveyor serves.

Die Zeichnung zeigt einige Ausführungsbeispiele der Erfindung.The drawing shows some exemplary embodiments of the invention.

Abb. ι stellt einen Längsschnitt durch ein Erdoder Sandfilter dar; darin ist ι der Filterkasten, der in diesem Fall aus Mauerwerk besteht. Am Boden des Filterkastens ist das treppenrostartige Gebilde aufgesetzt. Dieses besteht aus den beiden Rostwangen 2, zwischen denen sich die Stufen 3 befinden. Die eine Rostwange besitzt eine Öffnung 4, von der die zum Luftförderer gehende Leitung 5 ausgeht.Fig. Ι represents a longitudinal section through an earth or Sand filter; therein is ι the filter box, which in this case consists of masonry. At the The stair-grate-like structure is placed on the bottom of the filter box. This consists of the two Grate cheeks 2, between which there are steps 3. One grate cheek has an opening 4, from which the line 5 going to the air conveyor starts.

Abb. 2 zeigt in verkleinerter Form einen Schnitt nach der Linie A-B der Abb. 1. Wie aus der Abb. 1 ersichtlich ist, sind die Stufen 3 zum Zweck der Versteifung abgekantet. Die abgebogenen Stufeakanten 6 sind nach unten gerichtet. Sie können aber auch, wie in der Abb. 3 dargestellt ist, nach oben gerichtet sein. Wesentlich ist, daß sie sich so weit überdecken, daß die Sand- oder Erdschüttung nicht nach innen über die Stufen- hinaustreten ·| kann. iFig. 2 shows in a reduced form a section along the line AB of Fig. 1. As can be seen from Fig. 1, the steps 3 are folded for the purpose of stiffening. The bent step edges 6 are directed downwards. But you can also, as shown in Fig. 3, be directed upwards. It is essential that they overlap so far that the sand or earth fill does not step inwards over the steps can. i

Die Abb. 3 und 4 zeigen ein Beispiel, wie die Treppenstufen zwischen den Wangen gelagert sind. Das geht besonders deutlich aus der vergrößerten Darstellung der Abb. 4 hervor, welche zeigt, daß die Wangenteile 2 durch Herausdrücken von den Lappen 7 und 8 gebildete Schlitze besitzen. Auf dem nach innen gebogenen Lappen 7 liegt die Stufe 3 auf, und der nach außen gebogene hakenartige Lappen 8 hält sie in ihrer Lage fest.Figs. 3 and 4 show an example of how the steps are mounted between the cheeks. This is particularly clear from the enlarged view of Fig. 4, which shows that the cheek parts 2 have slots formed by the tabs 7 and 8 being pushed out. on the inwardly bent tab 7 rests on the step 3, and the outwardly bent, hook-like one Tab 8 holds them in place.

Bei einer zweiten Ausführungsform, die in den Abb. 5 und 6 dargestellt ist, sind die Schlitze in den Wangen 2 dadurch entstanden, daß der Baustoff nach innen gedrückt und abgekröpft ist, so daß ein hakenartiger Lappen 9 entsteht. Auf diesem Lappen 9 stützen sich die Stufen 3 ab und werden gleichzeitig in Lage gehalten durch die Abkantung 10 der Stirnenden der Stufen. Der Schlitz, der zwischen der Wangenfläche 2 und dem abgekröpften Lappen 9 entsteht, muß so weit ausgebildet sein, daß das abgekantete Stufenende 10 gerade darin Platz findet. Durch diese Bauweise erfährt das gesamte Stufengebilde eine ausgezeichnete Standfähigkeit durch Versteifung gegen seitliches Verkanten. In a second embodiment, shown in Figs. 5 and 6, the slots are in the cheeks 2 resulted from the fact that the building material is pressed inward and bent, so that a hook-like flap 9 is formed. The steps 3 are supported on this flap 9 and are at the same time held in position by the fold 10 of the front ends of the steps. The slot that arises between the cheek surface 2 and the cranked flap 9, must be formed so far, that the beveled end of the step 10 just finds space in it. This is the result of this construction entire step structure excellent stability due to stiffening against lateral tilting.

Nach erfolgtem Aufbau können nun Einzelteile der Wangen und! der Stufen untereinander durch Schweißung verbunden oder die Wangen können durch Stehbolzen miteinander verspannt werden. Diese Maßnahmen sichern dem rostartigen Gebilde völlige Steifheit. Das Gebilde wird nun in den Filterkasten 1 hineingestellt. Dann wird die Schüttung des Filtermaterials in geeigneter Höhe eingebracht. After the assembly has been completed, the individual parts of the cheeks and! of the steps through each other Welding or the cheeks can be clamped together with stud bolts. These measures ensure complete rigidity of the rust-like structure. The structure is now in the Filter box 1 placed inside. Then the bed of filter material is introduced at a suitable height.

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Für die Belüftung von Luftschutzräumen od. dgl. bestimmtes, Gase und Schwebstoffe abfangendes Sand- oder Erdfilter, bei dem der Filterstoff auf einer rostartigen Unterlage aufliegt, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlage nach Art eines Treppenrostes ausgebildet ist, bei dem die Stufen sich weiter überdecken, als dem Schüttkegel des Filterstoffes entspricht.1. For the ventilation of air raid shelters or the like. Catching gases and suspended matter Sand or earth filter, in which the filter material rests on a rust-like surface, characterized in that the base is designed in the manner of a step grate is, in which the steps overlap further than corresponds to the cone of the filter material. 2. Filter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, däß die Stufen des Treppenrostes zwischen zwei Wangen herausnehmbar ge- no lagert sind.2. Filter according to claim 1, characterized in that the steps of the step grate are removably stored between two cheeks. 3. Filter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stufenkanten zur Versteifung abgewinkelt sind und mit ihren beiden Enden in entsprechende Aufnahmen, z. B. in in den Wangen vorgesehene Schlitze, eingesetzt sind.3. Filter according to claim 1 or 2, characterized in that the step edges are angled for stiffening and with their two ends in corresponding receptacles, for. B. in slots provided in the cheeks. 4. Filter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze in den Wangen durch Herausdrücken von Lappen des Wangenbaustoffes gebildet sind.4. Filter according to claim 3, characterized in that the slots in the cheeks through Pressing out flaps of the cheek building material are formed. 5. Filter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die aus den Schlitzen der Wangen herausgedrückten Lappen teils nach außen, teils nach innen abgebogen sind, um eine Unterlage für die Treppenstufen und die Sicher-5. Filter according to claim 4, characterized in that the out of the slots of the cheeks pressed out flaps are bent partly outwards, partly inwards to form a base for the steps and the safety heit gegen das Verkanten des gesamten Rostes zu erzeugen.to prevent tilting of the entire grate. 6. Filter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die nach außen gebogenen Lappen hakenförmig gestaltet sind und dadurch die Lage der Treppenstufen sichern.6. Filter according to claim 5, characterized in that the outwardly bent tabs are designed hook-shaped and thereby secure the position of the stairs. 7. Filter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die ^Enden der Treppenstufen abgekantet sind und sich auf nach innen abgekröpften Lappen der Wangen abstützen.7. Filter according to one of claims 1 to 4, characterized in that the ^ ends of the Steps are chamfered and on inwardly bent lobes of the cheeks prop up. 8. Filter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Weite der Kröpfung der Lappen der Stärke des abgekanteten Stirnteiles der Stufen entspricht.8. Filter according to claim 7, characterized in that the width of the crank Lobe corresponds to the thickness of the beveled front part of the steps. 9. Filter nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Aufbau des Treppenrostes die Einzelteile, beispielsweise durch Schweißung, fest miteinander verbunden sind. ao9. Filter according to one of claims 1 to 9, characterized in that according to the structure of the step grate, the individual parts, for example by welding, firmly connected to one another are. ao 10. Filter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der gesamte Aufbau des Treppenrostes durch Verspannung der Wangen, beispielsweise durch Stehbolzen, gesichert ist. .10. Filter according to one of claims 1 to 8, characterized in that the entire structure of the step grate by bracing the Cheeks, for example by stud bolts, is secured. . 11. Filter nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine der beiden Rostwangen eine öffnung zum Anschließen der zum Luftförderer führenden Saugleitung aufweist.11. Filter according to one of claims 1 to 10, characterized in that one of the two grate cheeks has an opening for connection which has the suction line leading to the air conveyor. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings ©509580/204 11.55 (709791/16 11.57)© 509580/204 11.55 (709791/16 11.57)
DEA18981A 1953-10-16 1953-10-16 Sand or earth filter that traps gases and suspended matter Expired DE967699C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA18981A DE967699C (en) 1953-10-16 1953-10-16 Sand or earth filter that traps gases and suspended matter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA18981A DE967699C (en) 1953-10-16 1953-10-16 Sand or earth filter that traps gases and suspended matter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE967699C true DE967699C (en) 1957-12-05

Family

ID=6924318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA18981A Expired DE967699C (en) 1953-10-16 1953-10-16 Sand or earth filter that traps gases and suspended matter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE967699C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1243523B (en) * 1965-10-02 1967-06-29 Ingbuero Ritterbach & Gladbach Coarse sand filter for the ventilation of protective structures

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1243523B (en) * 1965-10-02 1967-06-29 Ingbuero Ritterbach & Gladbach Coarse sand filter for the ventilation of protective structures

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2719983C2 (en) Gas filter element
DE967699C (en) Sand or earth filter that traps gases and suspended matter
DE2419183B2 (en) Method for producing an air box with at least one non-return valve
DEA0018981MA (en)
DE2227819C3 (en) Sheathing for a boiler
DE659637C (en) Handle attachment device for brooms, mops, etc. like
DE391214C (en) Album sheet for coin collections or the like.
DE2354124C2 (en) Folding box made from a blank to hold flat objects
DE2900035C2 (en) Filter element for air and gas cleaning
DE75997C (en) Box for jewelry and the like
DE1530862A1 (en) Carrier to be placed on the roof of a vehicle
DE671295C (en) Tree protection trough
DE531857C (en) Building game
DE2647576C3 (en) Fence mesh
DE1452950C3 (en) Device for producing lamellar bodies, preferably for gas water heaters
DE405693C (en) Reinforcement of honeycomb panels
DE880807C (en) Hoe
DE2111570C3 (en) Ashtrays, in particular for vehicles
DE2140219C3 (en) Folder for filing documents
DE540693C (en) Collapsible register box for cards, sheets, etc. like
DE341166C (en) Plate-shaped, bent-up chain links provided with cutouts for tablet curtains
DE2515329C3 (en) False ceiling
DE3050352C2 (en) Grid ceiling
DE1789377U (en) GRILL.
DE675749C (en) Straw schuettler covering made of sheet metal