DE957746C - Resilient pit stamp - Google Patents

Resilient pit stamp

Info

Publication number
DE957746C
DE957746C DENDAT957746D DE957746DA DE957746C DE 957746 C DE957746 C DE 957746C DE NDAT957746 D DENDAT957746 D DE NDAT957746D DE 957746D A DE957746D A DE 957746DA DE 957746 C DE957746 C DE 957746C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
punch
tubular
stamp
upper punch
pit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT957746D
Other languages
German (de)
Inventor
Heese Bochum-Weitmar Helmut
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE957746C publication Critical patent/DE957746C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D15/00Props; Chocks, e.g. made of flexible containers filled with backfilling material
    • E21D15/58Devices for setting props or chocks
    • E21D15/581Devices for setting props or chocks in which the props are pre- loaded

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

AUSGEGEBEN AM 7. FEBRUAR 1957ISSUED FEBRUARY 7, 1957

H 24024 VII5cH 24024 VII5c

Das Hauptpatent betrifft einen nachgiebigen Grubenstempel mit einem in einem etwa rohrförmigen Unterstempel geführten· Oberstempel, wobei im Unterstempel eine zur elastischen Aufnahme des Gebirgsdruckes dienende Pufferfeder vorgesehen ist.The main patent relates to a compliant pit punch with a roughly tubular shape Lower punch guided upper punch, with one in the lower punch for the elastic reception of the Mountain pressure serving buffer spring is provided.

Die Pufferfeder ist nach dem Hauptpatent so angeordnet, daß sie unmittelbar vom Oberstempel bzw. unter Vermittlung eines Federtellers belastet wird, auf den sich der Oberstempel aufsetzt.The buffer spring is arranged according to the main patent so that it is directly from the upper punch or is loaded through the intermediary of a spring plate on which the upper punch rests.

Bei der vorliegenden Erfindung, welche eine weitere Verbesserung des Erfindungsgegenstandes des Hauptpatents bildet, wirkt der Oberstempel mittelbar auf die im Stempelfuß vorgesehene Pufferfeder, und zwar unter Vermittlung eines nach Art der an sich bekannten rohrartigen Unterstempel ausgebildeten Stempelteiles, das relativ beweglich am Stempelfuß geführt ist und mit dem der Oberstempel durch einen Reibungsschluß verbunden ist, der sich bei Überschreiten der höchstzulässigen Belastung des Stempels löst und ein Einsinken des Oberstempels im Unterstempel gestattet. Um dabei eine einwandfreie Führung des rohrförmigen Stempelteiles im Stempelfuß zu sichern, ist die der Pufferfeder zugeordnete Federplatte mit einem aufwärts gerichteten Kragen versehen, welcher an der Innenseite des ebenfalls etwa rohrförmigen Stempel-In the present invention, which is a further improvement of the subject invention of the main patent, the upper punch acts indirectly on the buffer spring provided in the punch foot, namely with the mediation of a type of tubular lower punch known per se formed stamp part, which is guided relatively movably on the stamp foot and with which the upper stamp is connected by a frictional connection, which occurs when the maximum permissible load is exceeded of the punch loosens and allows the upper punch to sink into the lower punch. To do it to ensure proper guidance of the tubular stamp part in the stamp foot, is the The spring plate associated with the buffer spring is provided with an upwardly directed collar which is attached to the Inside of the roughly tubular punch

fußgehäuses verschiebbar geführt ist und andererseits das untere Ende des rohrförmigen Stempelteiles fest umfaßt.foot housing is slidably guided and on the other hand the lower end of the tubular stamp part firmly embraced.

Nach einem weiteren wichtigen Erfindungsmerk-S mal wird der Reibungsschluß gebildet zwischen festen Druckflächen, die am oberen Ende des rohrförmigen Stempelteiles angebracht sind und einer Reihe von in einer geschlossenen Führung verschiebbaren Teilen, die nebeneinander angeordnet ίο eine Verzahnung bilden, in welche die zahnstangenartige Verzahnung des Oberstempels eingreift, wobei die an dem rohrförmigen Stempelteil abgestützten Druckflächen quer zur Einsinkrichtung des Oberstempels verschiebbar sind und Mittel, insbesondere Keile oder Keilpaarungen vorgesehen sind, um die Zahnglieder gegen Druckflächen mit regelbarem Druck anliegend zu halten. Diese Ausführungsform eines Reibungsschlusses hat den Vorteil, daß die absolute Größe der Flächen, an denen so der Reibungsschluß hergestellt wird, wesentlich größer ist als bei den bisher bekannten Stempelschlössern. Dadurch ergibt sich andererseits die Möglichkeit, den spezifischen Flächendruck, der zur Herstellung des Reibungsschlusses im Schloß erforderlich ist, herabzusetzen.According to another important feature of the invention, the frictional engagement is formed between fixed pressure surfaces which are attached to the upper end of the tubular stamp part and one Series of parts that can slide in a closed guide and are arranged next to one another ίο form a toothing in which the rack-like Toothing of the upper punch engages, which is supported on the tubular punch part Pressure surfaces are displaceable transversely to the sinking direction of the upper punch and means, in particular Wedges or wedge pairs are provided in order to use the tooth members against pressure surfaces adjustable pressure. This embodiment of a frictional connection has the advantage that the absolute size of the surfaces on which the frictional engagement is established is essential is larger than with the previously known stamp locks. On the other hand, this results in the Possibility of setting the specific surface pressure that is used to establish the frictional connection in the lock is required to belittle.

In der Zeichnung ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung dargestellt, und zwar zeigtIn the drawing, a preferred embodiment of the invention is shown, namely shows

Fig. ι den erfindungsgemäßen Stempel in einem senkrechten Schnitt undFig. Ι the stamp according to the invention in a vertical section and

Fig. 2 denselben Stempel in einem senkrechten Schnitt durch eine andere Ebene;2 the same stamp in a vertical section through another plane;

Fig. 3 ist ein waagerechter Schnitt gemäß Linie V-V der Fig. 1;Fig. 3 is a horizontal section on the line V-V of Fig. 1;

'35 Fig. 4 zeigt in größerem Maßstab einen senkrechten Schnitt durch das Stempelschloß in Schließstellung und'35 Fig. 4 shows on a larger scale a vertical section through the ram lock in the closed position and

Fig. 5 einen senkrechten Schnitt durch dasselbe Schloß in geöffneter Stellung;5 shows a vertical section through the same lock in the open position;

Fig. 6 gibt einen senkrechten Schnitt in einer anderen Ebene durch das Stempelschloß wieder.Fig. 6 shows a vertical section in another plane through the ram lock.

Der in der Zeichnung dargestellte Stempel besitzt einen mit einer Grundplatte versehenen Fußteil i, welcher etwa rohrförmig ausgebildet ist. In dem Stempelfuß 1 ist die Pufferfeder 3 angeordnet, außen ein Handgriff 5, der den Transport bzw. die Handhabung des Stempels erleichtert.The stamp shown in the drawing has a foot part provided with a base plate i, which is approximately tubular. In the stamp foot 1, the buffer spring 3 is arranged, outside a handle 5, which facilitates the transport and handling of the stamp.

In dem Stempelfuß ist senkrecht verschiebbar die Federplatte 6 angeordnet, die auf der obersten Windung der Pufferfeder 3 aufliegt. Die Federplatte hat einen nach oben gerichteten umlaufenden Kragen 7, der passend bzw. verschiebbar in dem Gehäuse 1 angeordnet ist und die Führung der Federplatte 6 sichert. In dem Kragen 7 ist das untere Ende des rohrförmigen Stempelteiles 8 befestigt, an dem ein kappenartiger Teil 14 befestigt ist, der außen das Gehäuse 1 verschiebbar umgreift und das Eindringen von Schmutz in das Innere des Stempelfußes 1 verhindert.The spring plate 6, which is on the topmost turn, is arranged in the stamp foot so as to be vertically displaceable the buffer spring 3 rests. The spring plate has an upwardly directed circumferential Collar 7, which is arranged to fit or slidably in the housing 1 and the guide of the Spring plate 6 secures. In the collar 7, the lower end of the tubular stamp part 8 is attached, on which a cap-like part 14 is attached, which slidably surrounds the housing 1 on the outside and prevents the penetration of dirt into the interior of the stamp foot 1.

In dem. Kragen 7 sind an gegenüberliegenden Seiten Schlitze 2 vorgesehen, in welche Halteschrauben 2.' eingreifen, die die Bewegung der Federplatte 6 begrenzen und verhindern, daß diese aus der Innenführung im Stempelteil 1 herausgleitet, wenn der Stempel beispielsweise beim 6g Transport umgelegt wird.By doing. Collars 7 are provided on opposite sides slots 2 into which retaining screws 2. ' intervene, which limit the movement of the spring plate 6 and prevent it from sliding out of the inner guide in the stamp part 1 when the stamp is turned over, for example during 6g transport.

In der anderen Richtung hat der Kragen 7 und das Ende des rohrförmigen Stempelteiles 8 öffnungen 9, deren Rand außen mit einer Verstärkung 10 versehen ist, welche an dem Gehäuse 1 angeschweißt ist. Die öffnungen 9 dienen zur Aufnahme eines Keiles 11, mit dem die Pufferfeder 3 in gespanntem Zustande "festgehalten werden kann. Dieser Keil 11 wird eingetrieben, bevor der Stempel geraubt wird. Es ergibt sich dadurch die Möglichkeit, beim Wiederaufstellen des Stempels durch Lösen des Keiles 11 die Pufferfeder 3 zu entspannen, wodurch sich der Stempel mit der vollen Druckkraft der Feder 3 selbsttätig zwischen dem Hangenden und Liegenden verspannt.In the other direction, the collar 7 and the end of the tubular punch part 8 have openings 9, the edge of which is provided on the outside with a reinforcement 10 which is welded to the housing 1 is. The openings 9 are used to receive a wedge 11, with which the buffer spring 3 in a tensioned Condition "can be recorded. This wedge 11 is driven in before the punch is robbed. This results in the possibility of repositioning the stamp Loosen the wedge 11 to relax the buffer spring 3, whereby the stamp with the full pressure of the spring 3 automatically between the Hanging and lying walls braced.

Das rohrförmige Gehäuse 8 trägt oben eine feste Platte 17, auf welcher die Schloß teile angeordnet sind. Die Höhlung des Stempelteiles 8 wird durchsetzt von dem Oberstempel 15, der im Querschnitt etwa rechteckig ausgeführt ist und beiderseits je eine zatonstanigenartdge Verzahnung 15' hat. Zur besseren Führung des Oberstempels in dem rohrförmigen Teil 8 ist in diesem eine Führungswand 16 (Fig. 4) vorgesehen. Diese reicht bis zu einem Zwischenboden 12, der im Kragen 7 der Federplatte 6 angeordnet ist und der eine elastische Pufferplatte 13 abstützt, auf welche sich der Oberstempel, wenn er nach Lösen des Stempelschlosses plötzlich heruntergeht, aufsetzen kann. Bei Fortfall der Führungswand 16 (Fig. 4) wird der Oberstempel 15 in dem rohrförmigen S temp el teil 8 der ganzen Länge nach geführt.The tubular housing 8 carries above a fixed plate 17 on which the lock parts are arranged are. The cavity of the stamp part 8 is penetrated from the upper punch 15, which is approximately rectangular in cross section and each on both sides a zatonstanigenartdge toothing 15 'has. To the better guidance of the upper punch in the tubular part 8 is a guide wall in this 16 (Fig. 4) is provided. This extends to an intermediate floor 12 in the collar 7 of the spring plate 6 is arranged and which supports an elastic buffer plate 13 on which the upper punch, if it suddenly goes down after loosening the stamp lock, can touch down. In case of failure the guide wall 16 (Fig. 4) is the upper punch 15 in the tubular S temp el part 8 of the guided along its entire length.

Das Stempelschloß besteht aus vier Wangen 20, die paarweise an jeder verzahnten Seite des Oberstempels 15 auf der Stützplatte 17 des rohrförmigen Stempelteils 8 angeordnet sind. Diese Wangen 20 sind miteinander verbunden durch die Traversen 20'. In den Zwischenraum zwischen den Wangen 20 jedes Paares greift je ein Ansatz 18 der Schloßplatte 17 verschiebbar ein. Die Ansätze 18 haben längliche öffnungen 18', welche von Bolzen 19 durchsetzt werden, die mit ihren Enden beiderseits in den Wangen 20 befestigt sind. Diese Anordnung gestattet eine Querverschiebung der Wangen 20, ohne daß diese ihre Verbindung mit der Schloßplatte 17 aufgeben.The punch lock consists of four cheeks 20, the pairs on each toothed side of the upper punch 15 are arranged on the support plate 17 of the tubular punch part 8. These cheeks 20 are connected to one another by the cross members 20 '. Into the space between the cheeks 20 each pair engages a lug 18 of the lock plate 17 slidably. Approaches 18 have elongated openings 18 ', which are secured by bolts 19 be penetrated, which are fastened with their ends on both sides in the cheeks 20. This arrangement allows a transverse displacement of the cheeks 20 without their connection to the lock plate 17 give up.

In den Wangen 20 sind rings um die Traversen 20' verlaufende Nuten vorgesehen; in welche die Enden der ZahnigiHeder 26 'eingreifen. Diese sind so ausgeführt, daß sie aneinandergereiht eine Verzahnung bilden, welche mit der Verzahnung 15' des Oberstempels 15 kämmt. Die Zahl der Zahnglieder 26 und ihre Breite ist so bemessen, daß in den beiden Nuten, wie Fig. 4 erkennen läßt, eine fortlaufende, bewegliche Verzahnung gebildet wird.In the cheeks 20 are provided around the crossbars 20 'extending grooves; in which the Engage ends of the ZahnigiHeder 26 '. These are like that executed that they form a toothing lined up, which with the toothing 15 'of the Upper punch 15 combs. The number of tooth members 26 and their width is such that in the two grooves, as can be seen in FIG. 4, a continuous, movable toothing is formed.

Zum Zusammenpressen des Schlosses bzw. zur Herstellung des Reibungsschlusses dient ein ringförmiger Körper 22, welcher die beiden Wangehpaare 20 umgreift und in dem an der einen Seite ein Druckkörper 23 vorgesehen ist. Dieser hat eine öffnung 24, in deren Zuge der Ringkörper 23 öff-An annular one is used to compress the lock or to establish the frictional connection Body 22, which engages around the two pairs of cheekbones 20 and in which on one side a pressure body 23 is provided. This has an opening 24, in the course of which the ring body 23 opens.

nungen hat. Durch die öffnung 24' (Fig. 2) kann ein Keil eingetrieben werden, durch den der Druckkörper 23 in Richtung auf den Stempelteil 15 bewegt wird.has tings. A wedge can be driven through the opening 24 '(FIG. 2) through which the pressure body 23 is moved in the direction of the stamp part 15.

Beim Eintreiben des Druckkörpers 23 mittels des erwähnten Keiles werden die Zahnglieder 26 durch den Ringkörper 22 und das Druckstück 23 mit regelbarem Andruck gegen die Traversen 20' und den Schaft des Oberstempels 15 angepreßt. Es ergibt sich dadurch ein Reibungsschluß an den mit 27 bezeichneten Stellen.When driving in the pressure body 23 by means of the mentioned wedge, the tooth members 26 are through the ring body 22 and the pressure piece 23 with adjustable pressure against the crossbars 20 'and the shaft of the upper punch 15 pressed on. This results in a frictional connection to the with 27 designated places.

Wie insbesondere aus Fig. 4 ersichtlich, ist die Gesamtheit der Flächen, an denen der Reibungsschluß entsteht, wesentlich größer, als der Breite des Schloßteiles 22 entspricht, so daß der spezifische Flächendruck entsprechend vermindert werden kann.As can be seen in particular from FIG. 4, the totality of the surfaces on which the frictional engagement occurs is significantly greater than the width of the lock part 22 corresponds, so that the specific surface pressure can be reduced accordingly can.

Die Schloßplatte 17 ist mit einem Gehäuse 28 umgeben, das oben durch einen Deckel 29 abgeschlossen wird, welche von dem Oberstempel 15 durchsetzt wird.The lock plate 17 is surrounded by a housing 28 which is closed at the top by a cover 29 which is penetrated by the upper punch 15.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: i. Nachgiebiger Grubenstempel mit einem Oberstempel, der in einem etwa rohrförmigen Unterstempelteil geführt ist und der mit einer im StempelifuJß angeordneten Pufferfeder zur Aufnahme von Formänderungsarbeit ausgestattet ist, nach Patent 925 162, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Oberstempel (15) und der die Pufferfeder (3) belastenden Federplatte (6) ein etwa rohrförmiges Stempelteil (8) angeordnet ist, in welchem der Oberstempel passend geführt ist und der oben das zur Herstellung eines Reibungsschlusses zwischen Oberstempel und dem rohrförmigen Stempelteil (8) dienendes Stempelschloß trägt.i. Resilient pit punch with an upper punch in an approximately tubular shape The lower punch part is guided and with a buffer spring arranged in the punch foot Reception of deformation work is equipped according to patent 925 162, characterized in that that between the upper punch (15) and the load on the buffer spring (3) Spring plate (6) an approximately tubular punch part (8) is arranged in which the upper punch is suitably guided and the above to produce a frictional connection between Upper punch and the tubular punch part (8) serving punch lock carries. 2. Grubenstempel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Federplatte (6) mit einem nach oben gerichteten Kragen (7) versehen ist, welcher die Führung der Stempelplatte (6) in dem Gehäuse (1) des Stempelfußes bewirkt und der das untere Ende des rohrförmigen Stempelteils (8) umschließt.2. Pit punch according to claim 1, characterized in that the spring plate (6) with an upwardly directed collar (7) is provided, which guides the stamp plate (6) in the housing (1) of the punch foot and the lower end of the tubular Stamp part (8) encloses. 3. Grubenstempel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das rohrartige Stempelteil (8) eine Kappe (14) trägt, welche das Gehäuse (1) des Stempelfußes verschiebbar übergreift.3. Pit punch according to claim 2, characterized in that the tubular punch part (8) carries a cap (14) which slidably engages over the housing (1) of the stamp foot. 4. Grubenstempel nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Reibungsschluß zwischen Oberstempel (15) und dem rohrartigen Stempelteil (8) durch eine Reihe von Zahngliedern (26) vermittelt wird, welche in Führungen von Wangen (20) verschiebbar. sind, die ihrerseits, auf der am Stempelteil (8) befestigten Grundplatte (17) quer zur Bewegungsrichtung des Oberstempels verschiebbar sind, wobei ein die Zahnglieder (26) der beiden Wangenpaare (20) umgreifender Ring (22) vorgesehen ist, in dem ein mittels .Keil bewegliches Druckstück (23) angeordnet ist.4. Pit punch according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the frictional engagement between the upper punch (15) and the tubular punch part (8) is mediated by a series of tooth members (26) which slidable in guides of cheeks (20). are, for their part, on the stamp part (8) attached base plate (17) displaceable transversely to the direction of movement of the upper punch are, wherein a the tooth members (26) of the two pairs of cheeks (20) encompassing ring (22) is provided in which a pressure piece (23) movable by means of a wedge is arranged. 5. Grubenstempel nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß in dem rohrartigen Stempelteil (8) Zwischenwände (16) zur Führung des Obersten.pels (15) vorgesehen sind oder bei Fortfall der Zwischenwände (16) der Oberstempel (15) in dem rohrförmigen Stempelteil (8) der ganzen Länge nach geführt wird.5. pit punch according to claim 1, 2, 3 or 4, characterized in that in the tubular punch part (8) intermediate walls (16) for guiding the Obersten.pels (15) are provided are or, if the partition walls (16) are omitted, the upper punch (15) in the tubular Stamp part (8) is guided along its entire length. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings © 609 577/101· 7. (609 782 1.57) © 609 577/101 7. (609 782 1.57)
DENDAT957746D Resilient pit stamp Expired DE957746C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE957746C true DE957746C (en) 1957-01-17

Family

ID=582247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT957746D Expired DE957746C (en) Resilient pit stamp

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE957746C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3738602A (en) * 1971-06-30 1973-06-12 A Arnett Joist supporting device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3738602A (en) * 1971-06-30 1973-06-12 A Arnett Joist supporting device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2603678A1 (en) DEVICE FOR LOCKING A MOVABLE FIXING JACK IN ITS POSITION ON THE OVEN CHAMBER THAT LOCKING THE RAMPING FORM OF A RAMPED COOKING FACTORY ON THE SIDE FACING THE OVEN CHAMBERS
DE971757C (en) Multi-part pit stamp
EP2308344A1 (en) Height adjustable work bench
DE2349802B1 (en) Shoring device for line trenches
DE1583071B1 (en) Longwall construction unit
DE957746C (en) Resilient pit stamp
DE1291486B (en) Device for gradually lifting and lowering a load, such as. B. a pontoon
DE643280C (en) Locking device for a slide that can be moved along two guides
DE1800267C3 (en) Crucible press
DEH0024024MA (en)
DE910765C (en) Pit stamp
DE803054C (en) Pit stamp for minor floeze
DE1126098B (en) Transport claw
DE2259271C3 (en) Hydraulic straightening device for the stamp of an extension frame
DE1583071C (en) Longwall construction unit
DE2346360C3 (en) Pressure ram that can be adjusted vertically via one or more concertina grids, especially for a waste compactor
DE648077C (en) Bottle closure device
DE2026902C3 (en) Pre-pledging cap for support frames
DE222502C (en)
DE975967C (en) Resilient connection for in the same direction nested, preferably covering iron-like profiles, in particular for the expansion of the mine operation
DE813688C (en) Extendable tubular iron pit stamp
DE1137314B (en) Toothed hydraulic piston
AT162192B (en) Lever press for fruit juice extraction.
DE914484C (en) Setting device for pit stamp
DE1959419B2 (en) CLAMPING DEVICE FOR PALLETS