DE951338C - Control device for the wing pitch of a rotary wing screw - Google Patents

Control device for the wing pitch of a rotary wing screw

Info

Publication number
DE951338C
DE951338C DEL11801A DEL0011801A DE951338C DE 951338 C DE951338 C DE 951338C DE L11801 A DEL11801 A DE L11801A DE L0011801 A DEL0011801 A DE L0011801A DE 951338 C DE951338 C DE 951338C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control device
manually operated
screw
rod
pitch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL11801A
Other languages
German (de)
Inventor
Nils Johannes Liaaen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL11801A priority Critical patent/DE951338C/en
Priority claimed from GB658652A external-priority patent/GB710914A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE951338C publication Critical patent/DE951338C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H3/00Propeller-blade pitch changing
    • B63H3/06Propeller-blade pitch changing characterised by use of non-mechanical actuating means, e.g. electrical
    • B63H3/08Propeller-blade pitch changing characterised by use of non-mechanical actuating means, e.g. electrical fluid
    • B63H3/081Propeller-blade pitch changing characterised by use of non-mechanical actuating means, e.g. electrical fluid actuated by control element coaxial with the propeller shaft
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H3/00Propeller-blade pitch changing
    • B63H3/06Propeller-blade pitch changing characterised by use of non-mechanical actuating means, e.g. electrical
    • B63H3/08Propeller-blade pitch changing characterised by use of non-mechanical actuating means, e.g. electrical fluid
    • B63H2003/088Propeller-blade pitch changing characterised by use of non-mechanical actuating means, e.g. electrical fluid characterised by supply of fluid actuating medium to control element, e.g. of hydraulic fluid to actuator co-rotating with the propeller

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

AUSGEGEBEN AM 25. OKTOBER 1956ISSUED OCTOBER 25, 1956

L11801XII65PL11801XII65P

Die Erfindung betrifft eine Steuereinrichtung für die Flügelsteuerung einer Drehflügelschraube, deren Verstellung mittels eines Servomotors betätigt wird und die außer einer handbedienten Einstellungsvorrichtung eine zusätzliche, in Abhängigkeit von der Belastung der Antriebsmaschine selbsttätig wirkende Regelvorrichtung aufweist, wodurch die Steigung der Drehflügel derart gesteuert wird, daß die Belastung der Maschine bei veränderlichem Widerstand des Fahrzeuges angenähert konstant gehalten wird.The invention relates to a control device for the wing control of a rotary wing screw, whose Adjustment is operated by means of a servomotor and the addition of a manually operated adjustment device an additional, depending on the load on the drive machine has automatically acting control device, whereby the The pitch of the rotary vane is controlled in such a way that the load on the machine varies Resistance of the vehicle is kept approximately constant.

Es sind solche Steuereinrichtungen für Flugzeuge bekannt, wo die selbsttätig wirkende Regelvorrichtung nur für einen begrenzten Bereich der mittleren Flügeleinstellungen für »Vorwärts« wirken kann und wo der Bedienungshebel der handbedienten Einstellvorrichtung und dessen Übertragungsmechanismus zum Servomotorschieber so ausgeführt ist, daß man durch eine besondere Bewegung des Bedienungshebels die selbsttätig wirkende Regelvorrichtung in oder außer Wirkung setzen kann, während die Verstellung der Flügel zu Steigerungen außerhalb des genannten Bereiches — für »Achteraus« oder in der Flugrichtung (bei defektem Motor) — mittels der handbedienten Einstellvorrichtung erfolgt.There are known such control devices for aircraft, where the automatically acting control device can only be effective for a limited range of the middle wing settings for "forward" and where the operating lever of the manual adjustment device and its transmission mechanism to the servomotor slide is designed so that you can use a special movement of the operating lever can put the automatic control device in or out of action, while the adjustment of the wings to increases outside of the range mentioned - for "backwards" or in the direction of flight (if the motor is defective) - using the manually operated adjustment device he follows.

Bei Schiffen, für welche die erfindungsgemäße Steuereinrichtung besonders bestimmt ist, sind die Verhältnisse von den bei Flugzeugen geltenden so weit verschieden, daß diese bekannte Steuereinrichtung sich nicht für Schiffe anpassen läßt. Bei Schiffen ist es für das Manövrieren zweckmäßig,In the case of ships for which the control device according to the invention is particularly intended, the Ratios are so different from those applicable in aircraft that this known control device cannot be adapted for ships. In the case of ships, it is useful for maneuvering

daß die Verstellung der Flügel innerhalb eines Bereiches mittlerer Steigungen mittels der handbedienten Einstellvorrichtung vorgenommen wird; gemäß der Erfindung wird die selbsttätig wirkende RegelvO'rrichtung nur in den Bereichen der größten Steigungen, für welche die Flügel für »Vorwärts« und/oder »Achteraus« eingestellt werden können, zur Wirkung gebracht, und diese Umstellung von der handbedienten zu der selbsttätig wirkenden Ein-Stellvorrichtung geschieht automatisch, indem die handbediente Einstellvorrichtung bei ihrer Bewegung Schaltorgane für die selbsttätig wirkende Vorrichtung betätigt. Die Umstellung darf nicht, wie es bei der bekannten Steuereinrichtung der Fall ist, von einem besonderen manuellen Eingriff, der Überlegung oder Gedankenarbeit verlangt, abhängig sein, da hierbei gefährliche Fehlgriffe beim Manövrieren leicht vorkommen könnten.that the adjustment of the wings within a range of medium gradients by means of the hand-operated Adjustment device is made; according to the invention is the automatically acting Control device only in the areas of the greatest gradients, for which the blades for "forward" and / or »Achteraus« can be set to take effect, and this change from the hand-operated to the self-acting adjustment device happens automatically by the manually operated setting device when moving switching elements for the automatically acting Device operated. The conversion must not, as is the case with the known control device of the Case is dependent on a particular manual intervention that requires reflection or thought work because dangerous mistakes could easily occur when maneuvering.

Die selbsttätig wirkende Regelvorrichtung wird, nachdem sie in Wirkung gesetzt ist, die Einstellung der Schraubenflügel direkt steuern, ohne auf die handbediente Vorrichtung oder ihren Bedienungshebel einzuwirken. Es ist eine Steuereinrichtung der vorliegenden Art bekannt, wo die Regelung mittels der selbsttätig wirkenden Zusatzregelvorrichtung dadurch geschieht, daß diese auf den Bedienungshebel der handbedienten Vorrichtung einwirkt, der seinerseits die Einstellvorrichtung für die Schraubenflügel betätigt. Dieser bekannten Einrichtung gegenüber hat die vorliegende Vorrichtung den insbesondere bei von der Brücke aus ferngesteuerten Anlagen wichtigen Vorteil, daß die handbediente Einstell- und Umsteuervorrichtung einschließlich deren Hebel von der Zusatzregelvorrichtung überhaupt nicht bewegt wird. Der Bedienungshebel bleibt in der eingestellten Lage ruhig stehend, welches eine nicht zu unterschätzende psychologische Bedeutung hat.The automatic control device becomes the setting after it has been activated control the propeller wing directly, without having to use the hand-operated device or its operating lever to act. A control device of the present type is known where the regulation by means of the automatically acting additional control device occurs in that this happens on the operating lever the hand-operated device acts, in turn, the adjustment device for actuates the propeller blades. The present device has a counterpart to this known device the advantage that is particularly important for systems that are remotely controlled from the bridge that the manually operated Adjustment and reversing device including its lever from the additional control device is not moved at all. The operating lever remains steady in the set position standing, which has a psychological meaning that should not be underestimated.

Die Zeichnung stellt schematisch zwei Ausführungsbeispiele der Einrichtung gemäß der Erfindung dar.The drawing shows schematically two embodiments of the device according to the invention represent.

In den beiden Beispielen ist die Einrichtung einer Schraube für Wasserfahrzeuge angepaßt. Die Einrichtung kann ebensogut auch in Verbindung mit einer Luftfahrzeugschraube verwendbar sein.In the two examples, the device of a propeller is adapted for watercraft. The establishment can just as well be used in connection with an aircraft propeller.

Fig. ι zeigt eine Anlage, wo die Zusatzregelvorrichtung mit einem Regler, z. B. dem Regler der Antriebsmaschine, zusammenwirkt, undFig. Ι shows a system where the additional control device with a controller, e.g. B. the controller of the prime mover, interacts, and

Fig. 2 eine Anlage, wo die Zusatzregelvorrichtung mit dem Regler der Antriebsmaschine durch eine Fernsteuerung zusammenwirkt.Fig. 2 shows a system where the additional control device with the controller of the prime mover by a remote control interacts.

Gleiche Konstruktionsteile sind in beiden Figuren mit denselben Hinweisungszahlen bezeichnet.The same structural parts are denoted by the same reference numbers in both figures.

ι bezeichnet die Schraube, 2 die Schraubenwelle, 3 den hydraulischen Servomotor, der in einem erweiterten Teil der Welle angeordnet ist, und 6 ist der Ölverteilungsschieber des Servomotors, der in dem dargestellten Ausführungsbeispiel auf dem Einführungsring 5 für Öl zum Servomotor angebracht ist.ι denotes the screw, 2 the screw shaft, 3 is the hydraulic servo motor arranged in an enlarged part of the shaft, and 6 is the oil distribution slide of the servomotor, which in the illustrated embodiment on the Introductory ring 5 for oil is attached to the servomotor.

Die handbediente Einstellvorrichtung für die Schraubenflügel kann beispielsweise aus der Druck- und Zugstange 12 bestehen, die einen Winkelarm 11 bewegt, dessen oberes Ende durch die Stange 10 mit dem zweiarmigen Hebelarm 9 verbunden ist, dessen unteres Ende in Zapfen auf dem Mitnehmerring 8 gelagert ist, der seinerseits auf dem Rückführungsring 7, der durch eine Stange (nicht gezeigt) mit dem Servomotorkolben im Zylinder 3 verbunden ist, gelagert ist. Der Schieber 6 ist mit dem Hebelarm 9 ungefähr in dessen Mitte verbunden. Wenn die Stange 10 nach links verschoben wird, wird der Hebelarm 9 um seinen unteren Drehpunkt drehen und der Schieber 6 auch etwas nach links verschoben werden, wodurch Drucköl zum Servomotor 3 geleitet wird, und der Servomotorkolben und damit der Rückführungsring 7 nach rechts verschoben. Hierdurch wird der Schieber 6 in seine Mittellage zurückgebracht.The manually operated adjustment device for the screw blades can be used, for example, from the pressure and pull rod 12, which moves an angle arm 11, the upper end of which is supported by rod 10 is connected to the two-armed lever arm 9, the lower end of which in pin on the driver ring 8 is mounted, which in turn is on the return ring 7, which is supported by a rod (not shown) is connected to the servomotor piston in the cylinder 3, is stored. The slide 6 is with connected to the lever arm 9 approximately in the middle thereof. When the rod 10 shifted to the left is, the lever arm 9 will rotate about its lower pivot point and the slide 6 also something are shifted to the left, whereby pressure oil is supplied to the servo motor 3, and the servo motor piston and thus the feedback ring 7 is shifted to the right. This will make the slide 6 returned to its central position.

Die Zusatzregelvo'rrichtung, die Änderungen der Steigung der Propellerflügel automatisch bewirkt, umfaßt in dem gezeigten Beispiel einen Stufenkolben 14, der in dem Zylinder 15 verschiebbar ist, und auf welchem der Winkelarm 11 auf einer mit dem Kolben verbundenen Konsole 13 gelagert ist. Wenn der Kolben 14 festgehalten wird, geschieht die Verstellung des Servomotorkolbens und damit der Schraubenflügel in gewöhnlicher Weise wie oben beschrieben. Bei der Verschiebung des Stufenkolbens 14 wird dieser indessen durch die Konsole goThe additional control device that automatically changes the pitch of the propeller blades, comprises in the example shown a stepped piston 14 which is displaceable in the cylinder 15, and on which the angle arm 11 is mounted on a bracket 13 connected to the piston. When the piston 14 is held, the servomotor piston and thus the displacement occurs the screw wing in the usual manner as described above. When moving the stepped piston 14 this will meanwhile go through the console

13 die durch eine Bohrung in dem Kolben geführte Stange 10, und dadurch den Verteilungsschieber 6 verschieben. Die Verschiebung des Stufenkolbens13, the rod 10 guided through a bore in the piston, and thereby the distribution slide 6 move. The displacement of the stepped piston

14 geschieht in folgender Weise:14 happens in the following way:

Zu dem Raum 16 (Hochdruckseite des Kolbens) des Zylinders 15 wird Drucköl durch das Rohr 20 zugeführt, das von dem Rohr 19 abgezweigt ist, welches letztere Rohr Drucköl von der von der Zwischenwelle 4 mittels Kettenübertragung angetriebenen Ölpumpe 18 zum Servomotorschieber 6 liefert. Ein Katarakt 21 im Stufenkolben 14 leitet Öl von der Hochdruckseite 16 zu der Niederdruckseite 17 des Kolbens. Von der Niederdruckseite des Kolbens führt ein Rohr 22 zu einem Ventilgehäuse 23, in welchem zwei Ventile 24 und 25 angebracht sind, die mittels eines zweiarmigen Hebels 26 von von zwei Anschlägen 2.J und 28 auf der Stange 10 geschwenkt werden kann.Pressure oil is supplied to the space 16 (high pressure side of the piston) of the cylinder 15 through the pipe 20, which is branched off from the pipe 19, which latter pipe supplies pressure oil from the oil pump 18, which is driven by the intermediate shaft 4 by means of chain transmission, to the servomotor slide 6. A cataract 21 in the stepped piston 14 directs oil from the high pressure side 16 to the low pressure side 17 of the piston. A pipe 22 leads from the low-pressure side of the piston to a valve housing 23 in which two valves 24 and 25 are mounted, which can be pivoted by two stops 2.J and 28 on the rod 10 by means of a two-armed lever 26.

Wenn der Hebel 26 in seiner Mittellage steht, sind beide Ventile 24 und 25 geschlossen und das Rohr 22 geschlossen. Der Druck auf der Hochdruckseite 16 des Kolbens 14 verpflanzt sich dann durch den Katarakt 21 zu der Niederdruckseite 17, wodurch der Kolben 14 sich zu seiner Endstellung rechts bewegt und hier festgehalten wird. Die Zusatzregelvorrichtung ist hierbei außer Tätigkeit.When the lever 26 is in its central position, both valves 24 and 25 are closed and that Tube 22 closed. The pressure on the high pressure side 16 of the piston 14 then transplants through the cataract 21 to the low-pressure side 17, whereby the piston 14 moves to its end position moved to the right and held here. The additional control device is inactive here.

Die Zusatzregelvorrichtung wird mittels der Anschläge 27 und 28 auf der Stange 10 durch Verschiebung derselben in und außer Tätigkeit gesetzt. Die Anschläge können auch auf oder in Verbindung mit der Stange 12 angebracht werden, wodurch die Bewegung des Stufenkolbens 14 keinen Einfluß auf das Öffnen und Schließen der Ventile und 25 haben wird.The additional control device is by means of the stops 27 and 28 on the rod 10 by displacement the same set in and out of action. The stops can also be on or in connection with the rod 12, whereby the movement of the stepped piston 14 no Will have an influence on the opening and closing of the valves 15 and 25.

Wenn die Stange 10 mittels der handbedienten Einstellvorrichtung so weit nach rechts verschobenWhen the rod 10 is moved so far to the right by means of the manually operated adjustment device

ist, daß der Hebel 26 von dem Anschlag 27 entgegengesetzt dem. Uhrzeigersinn geschwenkt ist, so daß das Ventil 24 gehoben wird, kann Öl von dem Rohr 22 durch das.Ventil 24 und weiter durch das Rohr 29 zum Schiebergehäuse 32 strömen, wo es an der Steuerkante 33O auf dem Schieber 33 vorbei und durch die Öffnung 31 im Schiebergehäuse und das Rohr3ia zum ölbehälter strömt.is that the lever 26 of the stop 27 opposite to that. Is pivoted clockwise so that the valve 24 is lifted, oil can flow from the pipe 22 through das.Ventil 24 and further through the pipe 29 to the valve housing 32, where it past the control edge 33 O on the valve 33 and through the opening 31 in the valve body and the pipe 3i a flows to the oil container.

Wenn die Stange 10 nach links verschoben wird, so daß der Hebel 26 unter der Einwirkung des Anschlages 28 im Uhrzeigersinn gedreht wird, wird das Ventil 25 gehoben, und das Öl kann durch das Rohr 30, über die Steuerkante 33^ und durch den Auslaß 31 zum Ölbehälter strömen. Der Schieber 33 wird von dem Regler 37 durch die Reglerstange 36, das Glied 35 sowie die rechts- und linksgängige Mutter 34 gesteuert, mittels welcher Mutter der Abstand zwischen dem Schieber 33 und der Reglerstange 36 geregelt werden kann.When the rod 10 is moved to the left, so that the lever 26 is under the action of the stop 28 is turned clockwise, the valve 25 is raised and the oil can pass through the Tube 30, over the control edge 33 ^ and through the Flow outlet 31 to the oil reservoir. The slide 33 is controlled by the controller 37 the regulator rod 36, the member 35 and the right-hand and left-hand nut 34 controlled, by means of which nut the distance between the slide 33 and the regulator rod 36 can be regulated can.

Der Regler 37 kann der Regler der Maschine sein, der auch die Brennstoffzufuhr zu der Maschine regelt, oder kann ein besonderer Regler sein, dessen Feder 38 mittels einer Einstellvorrichtung 39, z. B. einer Schraube, geregelt werden kann, so daß er mit dem Regler der Maschine synchron arbeitet. In beiden Fällen kann die Einstellvorrichtung 39 von der Kommandobrücke des Fahrzeuges ferngesteuert werden.The controller 37 can be the controller of the engine, which also controls the fuel supply to the engine regulates, or it can be a special regulator, the spring 38 of which by means of an adjusting device 39, e.g. B. a screw, can be regulated so that it works synchronously with the controller of the machine. In both cases, the setting device 39 can be remotely controlled from the navigating bridge of the vehicle will.

Wenn die Stange 10 eine gewisse Strecke nach rechts verschoben ist, wird der Schieber 6 Drucköl zu dem Servomotor 3 geliefert haben, so daß dessen Kolben nach links verschoben ist, welches der Vorwärtseinstellung der Schraubenflügel entspricht. Wenn die Schraubenflügel in dieser Weise so eingestellt sind, daß ihre Steigung der vollen-Leistung der Maschine bei einer bestimmten Drehzahl entspricht, wird der Anschlag 27 auf der Stange 10 den Hebel 26 entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn geschwenkt haben, und das Ventil 24 wird gehoben sein. Öl kann dann durch den Katarakt 21 in dem Kolben 14 von der Hochdruckseite 16 zur Niederdruckseite 17 strömen, und wie schon oben beschrieben, weiter von der iNTiederdruckseite durch das Rohr 22, das Ventil 24 und das Rohr 29 zum Schiebergehäuse 32, wo es über die Steuerkante 33a des Schiebers 33 gedrosselt und weiter durch den Auslaß 31 zum Ölbehälter strömen wind.When the rod 10 is shifted a certain distance to the right, the slide 6 will have supplied pressure oil to the servomotor 3 so that its piston is shifted to the left, which corresponds to the forward setting of the propeller blades. When the propeller blades are adjusted in this way so that their pitch corresponds to the full power of the machine at a certain speed, the stop 27 on the rod 10 will have pivoted the lever 26 counterclockwise and the valve 24 will be raised. Oil can then flow through the cataract 21 in the piston 14 from the high pressure side 16 to the low pressure side 17 and, as already described above, further from the low pressure side through the tube 22, the valve 24 and the tube 29 to the slide housing 32, where it is via the Control edge 33 a of the slide 33 throttled and continue to flow through the outlet 31 to the oil tank.

Für volle Leistung bei einer bestimmten Drehzahl der Maschine hat die Reglerstange 36 eine bestimmte Lage, bei der eine gewisse Menge öl zu den Zylindern der Maschine geliefert wird. Die Regelmutter 34 ist dabei so .eingestellt, daß der Öl-SS strom über die Steuerkante 33fl des Schiebers 33 zu einem Druck gedrosselt ist, der den Stufenkolben 14 in einer Gleichgewichtslage hält und damit die Stange 9 in einer Lage, die einer Steigung der Propellerflügel entspricht, die die bestimmte Be^ lastung der Maschine gibt.For full power at a certain engine speed, the governor rod 36 has a certain position at which a certain amount of oil is delivered to the cylinders of the engine. The regulating nut 34 is set so that the oil SS flow is throttled over the control edge 33 fl of the slide 33 to a pressure that keeps the stepped piston 14 in an equilibrium position and thus the rod 9 in a position that corresponds to a slope of the Corresponds to propeller blades, which gives the specific load on the machine.

Wird die Regelmutter so gestellt, daß der Schieber 33 nach links geschoben wird, wird die Drosselung über der Steuerkante 33^ kleiner. Der Druck auf der Niederdruckseite 17 des Stufenkolbens 14 sinkt, wodurch der Kolben nach links verschoben wird. Hierdurch wird der Schieber 6 so verstellt, daß der Servomotorkolben sich nach rechts bewegt, und die Schraubenflügel eine kleinere Steigung erhalten, d. h. die Belastung der Schraube sinkt, und die Drehzahl der Maschine steigt. Dies bewirkt eine Vergrößerung des Ausschlages der Reglergewichte, wodurch die Reglermuffe nach links verschoben wird. Gleichzeitig'mit einer Verkleinerung der Ölzufuhr zu der Maschine wird die Reglerstange 36 etwas entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn drehen. Hierdurch wird der Schieber 33 nach rechts geführt, und die Drosselung über die Steuerkante 33a wird stärker, so daß der Druck auf der Niederdruckseite 17 des Stufenkolbens 14 den Kolben wieder in Gleichgewichtsstellung bringt, wodurch go die Verstellung der Schraubenflügel aufhört, nachdem die Flügel sich auf eine niedrigere Belastung eingestellt haben.If the regulating nut is set so that the slide 33 is pushed to the left, the throttling over the control edge 33 ^ becomes smaller. The pressure on the low-pressure side 17 of the stepped piston 14 drops, as a result of which the piston is displaced to the left. As a result, the slide 6 is adjusted in such a way that the servomotor piston moves to the right and the screw blades are given a smaller pitch, ie the load on the screw decreases and the speed of the machine increases. This causes an increase in the deflection of the regulator weights, as a result of which the regulator sleeve is shifted to the left. Simultaneously with a reduction in the oil supply to the machine, the regulator rod 36 will rotate somewhat counterclockwise. In this way, the slider 33 is guided to the right, and the throttling via the control edge 33 a becomes stronger so that the pressure on the low pressure side 17 of the stepped piston 14 brings the piston back into the equilibrium position whereby g o stops the adjustment of the propeller blades after the wings have adjusted to a lower load.

Wird die Regelmutter 34 so gestellt, daß der Schieber 33 nach rechts gezogen wird, wird die Drosselung über der Steuerkante 33a stärker. Der Druck auf der Niederdruckseite 17 des Stufenkolbens steigt, der Kolben und mit demselben die Stange 10 wird nach rechts geführt, und eine Vergrößerung der Steigung der Schraubenflügel und go dadurch eine Senkung der Drehzahl des Reglers und folglich eine Drehung der Reglerstange 36 entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn findet statt. Dies bewirkt, daß man gleichzeitig mit einer Steigerung der Ölzufuhr zur Maschine eine Verkleinerung der Drosselung über der Steuerkante 33e erhält, wodurch der Stufenkolben 14 wieder in Gleichgewichtslage kommt, und die Verstellung der Propellerflügel hört auf, nachdem sie auf eine höhere Belastung eingestellt sind. 'If the regulating nut 34 is set so that the slide 33 is pulled to the right, the throttling over the control edge 33 a is stronger. The pressure on the low-pressure side 17 of the stepped piston increases, the piston and with it the rod 10 is moved to the right, and an increase in the pitch of the screw blades and g o thereby a reduction in the speed of the governor and consequently a counterclockwise rotation of the governor rod 36 takes place. This has the effect that, at the same time as the oil supply to the engine is increased, the throttling above the control edge 33 e is reduced, whereby the stepped piston 14 comes back into equilibrium, and the propeller blades stop moving after they are set to a higher load. '

Mittels der Regelmutter 34 kann die Maschinenbedienung somit die Maschine auf eine bestimmte Belastung einstellen. Die Anordnung ist auch derart, daß diese Belastung bei wechselnden Betriebsverhältnissen des Fahrzeuges beibehalten wird. Wird der Widerstand des Fahrzeuges größer, z. B. wegen Gegenwind, so sinkt die Geschwindigkeit des · Fahrzeuges, und damit wird die Steigung der Propellerflügel relativ zum Wasser vergrößert. Die Drehzahl der Maschine sinkt, und der Ausschlag der Reglergewichte wird verkleiner, die Stange 36 dreht entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn, die Brennstoffzufuhr wird vergrößert, die Drosselung über die Steuerkante 33a verkleinert, der Kolben 14 bewegt sich nach links und der Schieber 6 leitet Öl zu dem Servomotor 3, so daß die Steigung der Propellerflügel verkleinert wird und die Belastung der Schraubenflügel sinkt, wodurch die Drehzahl wieder steigt. Der Regler dreht die Stange 36 im Sinne der Uhrzeiger, die Brennstoffzufuhr zu der Maschine sinkt wieder, die Drosselung wird verstärkt und bringt den Kolben 14 wieder in Gleichgewichtslage, nachdem die Steigung der Schraubenflügel auf eine Höhe reduziert ist, die der ursprünglichen Belastung und Drehzahl der Maschine entspricht.By means of the regulating nut 34, the machine operator can thus set the machine to a specific load. The arrangement is also such that this load is maintained under changing operating conditions of the vehicle. If the resistance of the vehicle is greater, e.g. B. because of a headwind, the speed of the vehicle decreases, and thus the pitch of the propeller blades is increased relative to the water. The speed of the machine decreases, and the deflection of the regulator weights is reduced, the rod 36 rotates counterclockwise, the fuel supply is increased, the throttling via the control edge 33 a is reduced, the piston 14 moves to the left and the slide 6 feeds oil the servomotor 3, so that the pitch of the propeller blades is reduced and the load on the propeller blades decreases, whereby the speed increases again. The controller rotates the rod 36 clockwise, the fuel supply to the engine drops again, the throttling is increased and brings the piston 14 back into equilibrium after the pitch of the propeller blades is reduced to a level that corresponds to the original load and speed of the Machine corresponds.

Wird der Widerstand des Fahrzeugs kleiner, wird dies eine Erhöhung der Steigung der Schraubenflügel für eine und dieselbe Belastung bewirken. Wünscht man die Leistung der Maschine durch Herabsetzung ihrer Drehzahl zu reduzieren, wird die eventuell ferngesteuerte Einstellvorrichtung 39 so geregelt, daß die Spannung der Feder 38 verkleinert wird. Die Reglerstange 36 wird dann zuerst im Sinne des Uhrzeigers drehen, und eine Herabsetzung der Brennstoffzufuhr und eine Vergrößerung der Steigung der Schraubenflügel bewirken, wodurch die Drehzahl fällt, und die Reglergewichte einen kleineren Ausschlag bekommen. Die Stange 36 dreht entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn, die Brennstoffzufuhr steigt, die Steigung der Schraubenflügel wird verkleinert, und die Drehzahl steigt, bis eine Gleichgewichtslage, die einer Leistung gemäß der neuen Einstellung der Reglerfeder entspricht, eintritt.As the resistance of the vehicle decreases, there will be an increase in the pitch of the propeller blades cause for one and the same load. If you want the performance of the machine through The possibly remote-controlled setting device 39 is used to reduce its speed of rotation controlled so that the tension of the spring 38 is reduced. The regulator rod 36 is then first turn clockwise and decrease the fuel supply and an increase in the pitch of the propeller blades, as a result of which the speed drops and the controller weights have a smaller deflection. The pole 36 rotates counterclockwise, the fuel supply increases, the pitch of the propeller blades is reduced and the speed increases until an equilibrium position that corresponds to an output according to the new setting of the governor spring, entry.

Wenn die Schraube mit den Flügeln in ihrer Mittellage dreht, d.h. ohne Voiwärtsschub, wird der Hebel 9 senkrecht und die Stange 10 in ihrer Mittellage sein. Der zweiarmige Hebel 26 steht auch in seiner Mittellage und frei von den Anschlagen 27 und 28, so daß beide Ventile 24 und 25 geschlossen sind. Es herrscht dabei voller Druck auf der Niederdruckseite 17 des Kolbens 14, so daß der Kolben in seiner Endlage rechts steht und der Steuerhebel auf der' Kommandobrücke in seiner Mittellage. Wird der Hebel nach vorwärts bewegt, bewegt sich die Stange 10 auch nach vorwärts, und die Schraubenflügel erhalten eine Steigung für »Vorwärts«.If the screw turns with the wings in its central position, i.e. without forward thrust, will the lever 9 should be vertical and the rod 10 in its central position. The two-armed lever 26 is standing also in its central position and free of the stops 27 and 28, so that both valves 24 and 25 are closed. There is full pressure on the low-pressure side 17 of the piston 14, so that the piston is in its end position on the right and the control lever is on the 'navigating bridge' in its Middle position. When the lever is moved forward, the rod 10 also moves forward, and the propeller blades are given a pitch for "forward".

Die Maschine ist vorläufig leicht belastet und läuft mit einer Drehzahl höher als bei voller Belastung. Die Reglergewichte haben einen großen Ausschlag, die Stange 36 ist im Uhrzeigersinn gedreht, und die Brennstoffzufuhr der Maschine ist gleichzeitig kleiner als bei voller Belastung. Die Steuerkante 33a des Schießers 33 läßt einen kleinen öder gar keinen Durchströmquerschnitt. Wenn der Anschlag 27 auf der Stange 10 den zweiarmigen Hebel 26 entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn dreht, wird das Ventil 24 gehoben, und öl strömt durch ♦5 das Rohr 29 zum Schiebergehäuse 32, wo der ölstrom an der Steuerkante 33a des Schiebers 33 stark gedrosselt wird, um dann durch den Auslaß 31 zum Ölbehälter zu strömen.The machine is temporarily lightly loaded and runs at a speed higher than at full load. The regulator weights have a large deflection, the rod 36 is rotated clockwise, and the fuel supply to the engine is at the same time less than at full load. The control edge 33 a of the shooter 33 leaves a small or no flow cross-section at all. When the stop 27 on the rod 10 turns the two-armed lever 26 counterclockwise, the valve 24 is lifted and oil flows through the pipe 29 to the slide housing 32, where the oil flow at the control edge 33 a of the slide 33 is greatly restricted to then flow through outlet 31 to the oil reservoir.

Der Druck auf der Niederdruckseite 17 des Stufenkoibens 14 wird noch so groß sein, daß der Kolben in seiner rechten Endlage in Ruhe ist. Je nachdem wie der Hebel auf der Kommandobrücke vorwärts bewegt wird, bewegt sich die Stange 10 nach rechts. Die Steigung der Schraubenflügel wird vergrößert, die Drehzahl sinkt, und gleichzeitig mit einer Steigerung der Ölzufuhr zur Maschine dreht die Regelstange 36 entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn. Hierdurch wird der Durchströmungsquerschnitt an der Steuerkante 33a des Schiebers 33 vergrößert, und der Druck auf der Niederdruckseite 17 des Kolbens 14 sinkt so viel, daß der Kolben sich nach links bewegt und die Bewegung der Stange 10 nach rechts entgegenwirkt. Wenn der Hebel in Endlage für »Vorwärts« steht, hat der Stufenkolben 14 sich etwas .nach links von seiner 65, rechten Endlage 'bewegt. Gleichgewichtslage ist damit erreicht für volle Leistung für »Vorwärts«. Sinkt der Widerstand des Fahrzeuges, bewegt sich der Stufenkolben 14 wieder nach rechts und bewirkt Vergrößerung der Steigung der Schraubenflügel. 7» Steigt der Widerstand des Fahrzeuges, so bewegt sich der Stufenkolben nach links und bewirkt Verkleinerung der Steigung der Schraubenflügel, wie früher beschrieben.The pressure on the low-pressure side 17 of the stepped box 14 will still be so great that the piston is at rest in its right end position. Depending on how the lever on the navigating bridge is moved forward, the rod 10 moves to the right. The pitch of the screw blades is increased, the speed decreases, and at the same time as the oil supply to the machine increases, the control rod 36 rotates counterclockwise. This increases the flow cross-section at the control edge 33 a of the slide 33, and the pressure on the low-pressure side 17 of the piston 14 drops so much that the piston moves to the left and counteracts the movement of the rod 10 to the right. When the lever is in the end position for "forward", the stepped piston 14 has moved a little "to the left of its 65" right end position ". The equilibrium position is thus reached for full power for "forward". If the resistance of the vehicle decreases, the stepped piston 14 moves to the right again and increases the pitch of the screw blades. 7 »If the resistance of the vehicle increases, the stepped piston moves to the left and reduces the pitch of the screw blades, as described earlier.

Wünscht man von der Kommandobrücke aus die Steigung der Schraubenflügel zu verkleinern, so wird dem ersten Teil der Bewegung der Stange 12 von der automatischen Zusatzregelvorrichtung entgegengewirkt, bis diese durch Schließen des VentilsIf one wishes to reduce the pitch of the propeller blades from the navigating bridge, see above the first part of the movement of the rod 12 is counteracted by the additional automatic control device, until this by closing the valve

24 ausgeschaltet ist. Das Schließen des Ventils 24 und damit die Ausschaltung des automatischen Regeins kann durch Einstellung der Anschläge 27 und 28 geregelt werden. Werden die Anschläge so eingestellt, daß die automatische Regelvorrichtung bei Steigungen der Schraubenflügel für »Vorwärts« und »Rückwärts« entsprechend 3/4-Leistung der Maschine bei voller Drehzahl ausgeschaltet wird, so wird man im Bereich 3/4-Leistung für »Vorwärts« bis s/4-Leistung für »Rückwärts« die Schraubensteigung frei regulieren können, ohne Einfluß der automatischen Regelvorrichtung)24 is off. The closing of the valve 24 and thus the deactivation of the automatic control can be regulated by setting the stops 27 and 28. If the stops are set in such a way that the automatic control device is switched off at inclines of the propeller blades for "forward" and "backward" corresponding to 3/4 power of the machine at full speed, then you will be in the range of 3/4 power for "forward" up to s / 4 power for "backwards" can freely regulate the screw pitch without the influence of the automatic control device)

Wenn die Stange 10 weiter nach links geführt wird und ihre Mittellage passiert hat, werden die Schraubenflügel für »Rückwärts« eingestellt, und die Maschine läuft mit weniger als 3/4-Belastung, bis der Anschlag 28 auf der Stange 10 den zweiarmigen Hebelarm 26 so viel gedreht hat, daß das VentilWhen the rod 10 is moved further to the left and has passed its central position, the screw blades are set for "backward" and the machine runs with less than 3/4 load until the stop 28 on the rod 10 the two-armed lever arm 26 so that has turned the valve a lot

25 geöffnet ist. Das öl kann dann durch das Rohr25 is open. The oil can then pass through the pipe

30 zum Schieber 33 strömen, wo die Steuerkante 33& verhältnismäßig weit nach rechts steht mit großem Durchströmquerschnitt, da die Maschine noch leicht belastet ist und mit einer höheren Drehzahl läuft als bei voller Belastung. Hierbei werden die Gewichte des Reglers einen großen Ausschlag haben, und die Reglerstange 36 ist entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn gedreht.30 to slide 33 flow, where the control edge 33 & is relatively far to the right with large flow cross-section, as the machine is still lightly loaded and with a higher Speed runs as at full load. Here the weights of the controller become a major factor and the regulator rod 36 is rotated counterclockwise.

Wegen des großen Durchströmquerschnittes bei der Steuerkante 336 wird der Druck auf der Niederdruckseite 17 des Stufenkolbens 14 fallen und der Kolben sich nach links bewegen und Vergrößerung' der Steigung der Schraubenflügel für »Rückwärts« bewirken. Die Belastung der Maschine wird dadurch steigen, die Drehzahl sinken, die Brennstoffzufuhr steigen, die Reglerstange entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn drehen, und der Durchströmquerschnitt bei 336 gedrosselt werden, wodurch der Druck auf der Niederdruckseite 17 des Stufenkolbens 14 steigt und man erreicht eine Gleichgewichtslage, in der die Steigung der Schraubenflügel für »Rückwärts« der Leistung der Maschine angepaßt ist.Because of the large flow cross-section at the control edge 33 6 , the pressure on the low-pressure side 17 of the stepped piston 14 will drop and the piston will move to the left and increase the pitch of the helical blades for "backwards". The load on the machine will increase, the speed will decrease, the fuel supply will increase, turn the control rod counterclockwise, and the flow cross-section at 33 6 will be throttled, whereby the pressure on the low-pressure side 17 of the stepped piston 14 increases and an equilibrium position is reached, in which the pitch of the propeller blades for "backwards" is adapted to the performance of the machine.

Wenn der Hebel von »Volle Kraft rückwärts« zu seiner^ Mittellage geführt wird, hat man dieselben Verhältnisse, wie wenn der Hebel von »Volle Kraft vorwärts« zu seiner Mittellage geführt wird.If the lever is moved from "full power backwards" to its middle position, you have the same Conditions like when the lever is moved from "full force forward" to its central position.

Bai dar in Fig. 2 gezeigten Ausführungsform ist der Schieber 33 von dem Regler 37 der Maschine ferngesteuert. Der Schieber kann beispielsweise mittels einer federbelasteten Membran in dem Membrangehäuse 41 bewegt werden. Die Membran wird mittels wechselnden Luft- oder Flüssigkeitsdruckes bewegt. Änderungen des Druckes geschehen mittels eines Reduktionsventils 43, das von dem Regler 37 durch die Reglerstange 36 bedient wird. 47 bezeichnet die Brennstoffzufuhr anordnung der Maschine."Bai the embodiment shown in Fig. 2 is the slide 33 of the regulator 37 of the machine remote controlled. The slide can for example by means of a spring-loaded membrane in the Membrane housing 41 are moved. The membrane is moved by means of changing air or liquid pressure. Changes in pressure happen by means of a reduction valve 43 which is operated by the regulator 37 through the regulator rod 36 will. 47 denotes the fuel supply arrangement the machine."

40 ist die Feder, die die Membran belastet, und 42 ist das Zufuhrrohr, das wechselnden Druck von dem Reduktionsventil 43 zum Membrangehäuse 41 überträgt. Das Reduktionsventil erhält Zufuhr von Druckluft von einer Druckluftquelle durch das Rohr 44. Das Ventil ist nahe dem Regler der Maschine angebracht und wird von dem Hebel 45 gesteuert, der mittels des Gliedes 46, in welchem eine rechts- und linksgängige Regelmutter 34 angebracht ist, znm Regler 37 gekuppelt, wie früher beschrieben. Bei steigender Leistung der Maschine wird die Reglerstange 26 entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn drehen. Der Hebel 45 auf dem Reduktionsventil 43 wird im selben Sinne drehen, wodurch der Druck im Rohr 42 steigt, und der Schieber 33 bewegt sich gegen den Druck der Feder 40. Hierdurch fällt der Druck im Rohre 29, und der Kolben 14 bewirkt Herabsetzung der Steigung der Schraubenflügel. Die Drehzahl der Maschine steigt, der Ausschlag der Gewichte des Reglers steigt, und die Reglerstange 36 wird im Uhrzeigersinne gedreht, wodurch die Steigung der Schraubenflügel größer wird und die ölzufuhr zur Maschine sinkt, bis Gleichgewicht zwischen der neuen Leistung der Maschine und dem Kraftbedarf der Schraube ist.40 is the spring that loads the diaphragm, and 42 is the supply pipe, the changing pressure from the reduction valve 43 to the diaphragm case 41 transmits. The reduction valve receives a supply of compressed air from a compressed air source through the Pipe 44. The valve is located near the regulator of the machine and is controlled by lever 45 controlled by means of the member 46, in which a right-hand and left-hand regulating nut 34 is attached is coupled to controller 37 as described earlier. With increasing machine performance will rotate regulator rod 26 counterclockwise. The lever 45 on the Reduction valve 43 will rotate in the same direction, whereby the pressure in pipe 42 increases, and the Slide 33 moves against the pressure of spring 40. This causes the pressure in tube 29 to drop, and the piston 14 acts to decrease the pitch of the propeller blades. The speed of the machine increases, the swing of the regulator weights increases, and the regulator rod 36 becomes clockwise rotated, which increases the pitch of the propeller blades and increases the oil supply to the Machine sinks until equilibrium between the new power of the machine and the power requirement the screw is.

Die Anordnung ist oben unter der Voraussetzung, daß ein hydraulischer Servomotor angewendet wird, beschrieben, aber die Erfindung kann' ebensowohl unter Anwendung eines mechanischen oder elektrischen Servomotors zur Ausführung gebracht werden.The arrangement above is provided that a hydraulic servomotor is used is described, but the invention can be implemented using a mechanical one as well or electric servomotor can be brought to execution.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: i. Steuereinrichtung iür die mittels eines Servomotors betätigte Verstellung der Flügelsteigung einer Drehflügelschraube, die außer einer handbedienten Einstellvorrichtung eine zusätzliche, in Abhängigkeit von der Belastung der Antriebsmaschine selbsttätig wirkende Regelvorrichtung aufweist, die mittels Schaltorgane, die von der handbedienten Einstellvorrichtung betätigt werden, zur oder außer Wirkung gebracht wird, dadurch gekennzeich- 55,, net, daß die' handbediente Einstellvorrichtung (9 bis 12) die Schaltorgane in ihrer normalen Bewegungsbahn selbsttätig steuert und dabei die Zusatzregelvorrichtung nur ,in den Phasen der Bewegungsbahn der handbedienten Ein-Stellvorrichtung :zur Wirkung bringt, die in den Bereichen der größten Steigung liegen, für welche die Flügel für »Vorwärts« und/oder »Achteraus« bei einer erwünschten größten Belastung der Antriebsmaschine einstellbar sind. 65;i. Control device for the means of a Servomotor operated adjustment of the pitch of a rotary wing screw, which except a manually operated adjustment device an additional one, depending on the load the drive machine has an automatically acting control device, which by means of switching elements, which are operated by the manually operated setting device, are brought to or inoperative, marked by 55 ,, net that the 'manual adjustment device (9 to 12) the switching elements in their normal Automatically controls the trajectory and only uses the additional control device in the phases the trajectory of the manually operated adjustment device: brings about the effect that in the Areas of greatest slope are for which the wings for "forward" and / or "Achteraus" can be adjusted for a desired maximum load on the drive engine. 65; 2. Steuereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzregelvorrichtung in bekannter Weise einen Servomotor (15 bis* 17) umfaßt, der den Schieber (6) des Servomotors (3) für die Verstellung der ' Schraubenflügel steuert.2. Control device according to claim 1, characterized in that the additional control device in a known manner comprises a servo motor (15 to * 17) which controls the slide (6) of the servomotor (3) for the adjustment of the 'screw blades controls. 3.. Steuereinrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzregelvorrichtung ein oder mehrere Schaltorgane (24, 25) umfaßt, die in gewissen Phasen der Bewegungsbahn der handbedienten Einstelltmgsvorrichtung (9 bis 12) von derselben beeinflußt, z. B. geöffnet bzw. geschlossen werden.3 .. control device according to claim 1 and 2, characterized in that the additional control device has one or more switching elements (24, 25), which in certain phases of the path of movement of the manually operated adjustment device (9 to 12) influenced by the same, e.g. B. be opened or closed. 4. Steuereinrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die handbediente Einstellungsvorr.ichtung (9 bis 12) für die Schraubenflügel in bekannter Weise auf einem beweglichen Teil (13, 14) der Zusatzregelvorrichtung gelagert oder mit demselben verbunden ist. - 85,.4. Control device according to claim 1 to 3, characterized in that the manually operated Adjustment device (9 to 12) for the screw blades in a known manner on a movable part (13, 14) of the additional control device stored or connected to the same. - 85 ,. 5. Steuereinrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Servomotor der Zusatzregelvorrichtung einen Stufenkolben (21) besitzt, auf welchem die handbediente Einstellungsvorrichtung für die Schraubenflügel gelagert ist.5. Control device according to claim 1 to 4, characterized in that the servomotor the additional control device has a stepped piston (21) on which the manually operated Adjustment device for the screw wing is mounted. In Betracht gezogene Druckschriften:
Schweizerische Patentschrift Nr. 263 470.
Considered publications:
Swiss patent specification No. 263 470.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 609 506/143 4.56 (609 662 10.56)© 609 506/143 4.56 (609 662 10.56)
DEL11801A 1952-03-12 1952-03-12 Control device for the wing pitch of a rotary wing screw Expired DE951338C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL11801A DE951338C (en) 1952-03-12 1952-03-12 Control device for the wing pitch of a rotary wing screw

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL11801A DE951338C (en) 1952-03-12 1952-03-12 Control device for the wing pitch of a rotary wing screw
GB658652A GB710914A (en) 1952-03-13 1952-03-13 A device for the regulation of the driving engine for variable pitch propellers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE951338C true DE951338C (en) 1956-10-25

Family

ID=25985014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL11801A Expired DE951338C (en) 1952-03-12 1952-03-12 Control device for the wing pitch of a rotary wing screw

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE951338C (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1092804B (en) * 1957-10-05 1960-11-10 Hagenuk Neufeldt Kuhnke Gmbh System for controlling a ship propulsion system
DE1097308B (en) * 1958-01-25 1961-01-12 Escher Wyss Gmbh Device for adjusting a ship's propeller with adjustable blades and the associated machine driving the propeller
DE1104375B (en) * 1957-05-15 1961-04-06 Licentia Gmbh Device for controlling the pitch of the pitch of controllable pitch propellers
DE1199654B (en) * 1960-12-06 1965-08-26 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Control device for a ship propulsion system
DE1232041B (en) * 1962-12-20 1967-01-05 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Method for the automatic adjustment of the pitch of the variable pitch propeller of ships driven by a piston engine

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH263470A (en) * 1948-05-10 1949-08-31 Escher Wyss Ag Method and device for controlling the blades of controllable pitch propellers, in particular ship's controllable pitch propellers.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH263470A (en) * 1948-05-10 1949-08-31 Escher Wyss Ag Method and device for controlling the blades of controllable pitch propellers, in particular ship's controllable pitch propellers.

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1104375B (en) * 1957-05-15 1961-04-06 Licentia Gmbh Device for controlling the pitch of the pitch of controllable pitch propellers
DE1092804B (en) * 1957-10-05 1960-11-10 Hagenuk Neufeldt Kuhnke Gmbh System for controlling a ship propulsion system
DE1097308B (en) * 1958-01-25 1961-01-12 Escher Wyss Gmbh Device for adjusting a ship's propeller with adjustable blades and the associated machine driving the propeller
DE1199654B (en) * 1960-12-06 1965-08-26 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Control device for a ship propulsion system
DE1232041B (en) * 1962-12-20 1967-01-05 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Method for the automatic adjustment of the pitch of the variable pitch propeller of ships driven by a piston engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2930219C2 (en) Thrust reverser control device for jet engines
DE951338C (en) Control device for the wing pitch of a rotary wing screw
DE1942415C3 (en) Fuel control device for a gas turbine engine
DE1060189B (en) Internal combustion engine, in particular for driving vehicles
DE862413C (en) System for driving vehicles, in particular ships, which has at least one prime mover and one variable-pitch propeller driven by it
DEL0011801MA (en)
DE1290373B (en) Fuel control system for gas turbine engines
DE908657C (en) Control device for centrifugal compressor
DE1095670B (en) Liquid pump
DE623249C (en) Device for automatic pressure control in compressors, especially in charge compressors for internal combustion engines
DE405716C (en) Turbine regulator operated with pressurized fluid
DE246436C (en)
DE840033C (en) Method and device for regulating constant pressure gas turbines for screw vehicles
DE886976C (en) Device for regulating the output of internal combustion engines with supercharger fans, in particular aircraft engines
DE451835C (en) Oil pressure regulating device for keeping constant and regulating the speed of engines, in particular steam engines and oil and gas engines
DE614640C (en) Control device for water turbines
DE646121C (en) Regulator with a liquid or gaseous medium as the working medium
DE1910439C (en) Control device for the supply of liquid and / or gaseous fuel to a gas turbine system
AT116937B (en) Oil pressure speed regulator for unattended hydropower plants.
DE976520C (en) Control device for a steam turbine working with reheating
DE597993C (en) Regulators for power machines
DE724305C (en) Safety speed controller for internal combustion engines
DE287264C (en)
DE333948C (en) Regulator for water turbines, whose impellers and guide wheels are adjustable
DE738969C (en)