Anzeigegerät für große Meßbereiche der Meßeinheit, insbesondere Teufenzeiger
Für viele technische Zwecke besteht die Aufgabe, eine mechanische Bewegung deutlich
sichtbar wiederzugeben, wobei in bestimmten engen Bereichen, bzw. nahe einer oder
mehreren Sollmarken, eine besonders hohe Ablesegenauigkeit gefordert wird. Diese
Aufgabe liegt insbesondere bei dem Teufenzeiger der Förderanlagen vor, wo der Maschinist
den Förderantrieb und die Bremsung entsprechend der Anzeige des Teufenzeigers bedienen
muß. In der praktischen Ausführung ist mit der Anzeige eines proportional zu dem
Weg des Förderkoirbes, wandernden Zeigers eine ausreichende Deutlichkeit der Ablesumg
nicht zu erzielen., wenn die Darstellung des gesamten Förderweges auf einer Skala
von etwa 50 cm Länge untergebracht werden soll. Es ist bereits vorgeschlagen
worden, einen dritten Zeiger mit größerem Anzeigeweg in der Nähe der Sollmarken
anzuordnen; dabei ergeben sich aber mechanisch recht komplizierte Ausführungen.Display device for large measuring ranges of the measuring unit, especially depth pointer For many technical purposes, the task is to reproduce a mechanical movement in a clearly visible manner, with particularly high reading accuracy being required in certain narrow areas or near one or more reference marks. This task is particularly important in the case of the depth pointer of the conveyor systems, where the machinist must operate the conveyor drive and the braking according to the display of the depth pointer. In the practical version, the display of a pointer that moves proportionally to the path of the conveying bucket does not provide sufficient clarity of the reading if the representation of the entire conveying path is to be accommodated on a scale of about 50 cm in length. It has already been proposed to arrange a third pointer with a larger display distance in the vicinity of the target marks; but mechanically very complicated designs result.
Erfindungsgemäß wird als zusätzliche Anzeigevorrichtung eine optische
Anzeigevorrichtung mit einem eine Lichtmarke erzeugenden Projektor angeordnet, welche,
gesteuert vom Meßteil, durch eine von der Bewegung des eigentlichen Anzeigeteils
unabhängige, überlagerte Dreh- oder Schwenkbewegung betätigt wird.According to the invention, an optical display device is used as an additional display device
Display device arranged with a projector generating a light mark, which,
controlled by the measuring part, by one of the movement of the actual display part
independent, superimposed rotary or swivel movement is actuated.
Die Figur stellt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, und zwar für
Teufenzeigeir von Fördereinrichtungen, dar. Mit i ist eine mit dem Förderantrieb
gekuppelte Scheibe bezeichnet, drei bei einem Durchlaufen der gesamten Förderhöhe
nicht ganz.
eine Umdrehung macht. Von der Scheibe i werden in bekannter
Weise, z. B. über nicht dargestellte Wandermuttern, zwei Zeiger 2 angetrieben, die
auf der Skala 3 die über die ganze Länge aufgetragene gesamte Förderhöhe von oben:
nach unten bzw. umgekehrt durchlaufen. Erfindungsgemäß ist die Scheibe i mit einem
Nocken 4 versehen, der den in Punkt 5 gelagerten Halter 6 der Projektolrlampe 7
jeweils in der Nähe der Endstellungen der Förderbewegung auf- bzw. abgleiten läßt,
so daß der Lichtstrahl 8 auf der transparenten Skala 3 während einer kleinen. Wegstrecke
der Fördereinrichtung und damit während eines kleinen Winkelbereiches der Scheibe
i über den ganzen. Skalenbereich wandert. Dies ist in der Figur durch die mittlere
Skala angedeutet, die beispielsweise eine Einstellung in einzelne Meter hat, während
die äußeren Skalen: in Abschnitte von 2o oder 5o Metern unterteilt sind. Zweckmäßig
wird die Anordnung so getroffen, daß die Lichtmarke außerhalb ihres Anzeigebereiches
ganz außerhalb der Skala fällt und in der Ruhelage unsichtbar bleibt. Selbstverständlich
kann statt einer Scheibe für die ganze Einrichtung auch für jeden Förderkorb einte
eigene Scheibe verwendet werden, deren Nocken über geeignete Querleisten den, gleichen
Projektor steuern.The figure represents an embodiment of the invention, namely for
Depth display of conveyor facilities. With i there is one with the conveyor drive
coupled disk, three when passing through the entire delivery head
not quite.
makes one turn. From the disk i are known in
Way, e.g. B. via not shown traveling nuts, two pointers 2 driven, the
on scale 3 the total delivery height from above, plotted over the entire length:
go down or vice versa. According to the invention is the disk i with a
Provided cam 4, which is mounted in point 5 holder 6 of the projector lamp 7
can slide up or down in the vicinity of the end positions of the conveying movement,
so that the light beam 8 on the transparent scale 3 during a small. Distance
the conveyor and thus during a small angular range of the disc
i about the whole. Scale range moves. This is in the figure through the middle
Scale indicated, which, for example, has a setting in individual meters while
the outer scales: divided into sections of 20 or 50 meters. Appropriate
the arrangement is made so that the light mark is outside its display area
falls completely off the scale and remains invisible in the rest position. Of course
Instead of a single pane for the entire facility, it can also be used for each conveyor cage
Own disc can be used, the cams of which resemble the ones via suitable transverse strips
Control the projector.
Unter Beibehaltung .des Anzeigeprinzips kann die Anordnung auch so
getroffen werden, daß in Abhängigkeit von der Bewegung der Anzeigevorrichtung ein
durchsichtiger oder durchscheinender Film bewegt wird, der von einem feststehenden
Projektor durchstrahlt wird. Der Film kann am Umfang einer Scheibe angebracht sein,
die in der Nähe der Sollmarken eine Dreh- oder Schwenkbewegung ausführt und damit
ganz der obigen. Anordnung entspricht. Der Film kann aber bei exakter Mitnahme (Randlochung)
auch für die volle Länge des Anzeigebereiches aufgespult und über ein Getriebe im
ganzem. Bereich mitgenommen werden.. Damit kann, falls dies erwünscht ist und der
Verschleiß in Kauf genommen wird, während des gesamten Wegeis eine erhöhte Ablesegenauigkeit
durch Maßstabvergröße rungen erzielt werden.While maintaining the display principle, the arrangement can also be like this
be taken that depending on the movement of the display device
transparent or translucent film is moved, that of a stationary
Irradiation through the projector. The film can be attached to the periphery of a disc,
which executes a rotary or swivel movement in the vicinity of the nominal marks and thus
quite the above. Arrangement corresponds. The film can, however, be taken along exactly (punched around the rim)
also wound up for the full length of the display area and via a gear in the
whole. Area can be taken
Wear is accepted, increased reading accuracy during the entire route
can be achieved by increasing the scale.
Aus der vorstehenden Beschreibung ist ersichtlich, daß eine genaue
Übertragung des Förderweges bis zur Scheibe i vorausgesetzt wird. Das Wesen der
Erfindung besteht darin, diese genau weggetreue Übertragung in bestimmten Abschnitten
in vergrößertem Maßstab wiederzugeben, also die Ables genauigkeit zu exhöb en.From the above description it can be seen that a precise
Transmission of the conveying path up to the disk i is assumed. The essence of
Invention consists in this exact path-faithful transmission in certain sections
to reproduce on a larger scale, i.e. to exhave the reading accuracy.
Die gleiche Aufgabe tritt bei vielen Stellungszeigern, beispielsweise
Hubbrücken, Peilrahmen oder auch bei Flüssigkeitsstandz@eigern, auf. Die »Grobanzeige«
umfaßt hier beispielsweise einige Meter oder Dezimeter oder auch Winkel von etwa
9o°, während es sich in dem genau abzulesenden Bereich um Einheiten von Zentimetern
oder einzelnen, Winkelgraden handelt. Dabei läßt sich die Erfindung in entsprechender
Weise verwenden, vorausgesetzt, daß die Übermittlung der zu messenden Stellung an
sich genügend genau ist.The same task occurs with many position indicators, for example
Lift bridges, measuring frames or even with liquid level meters. The »rough display«
includes here, for example, a few meters or decimeters or angles of approximately
9o °, while the readable area is in units of centimeters
or individual degrees of angle. The invention can be used in a corresponding manner
Use manner provided that the transmission of the position to be measured to
is sufficiently accurate.