DE937989C - Process for the mass production of balloons - Google Patents

Process for the mass production of balloons

Info

Publication number
DE937989C
DE937989C DEG12937A DEG0012937A DE937989C DE 937989 C DE937989 C DE 937989C DE G12937 A DEG12937 A DE G12937A DE G0012937 A DEG0012937 A DE G0012937A DE 937989 C DE937989 C DE 937989C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
balloon
balloons
gas
opening
envelope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG12937A
Other languages
German (de)
Inventor
Raymond J Hakomaki
William F Huch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Mills Inc
Original Assignee
General Mills Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Mills Inc filed Critical General Mills Inc
Priority to DEG12937A priority Critical patent/DE937989C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE937989C publication Critical patent/DE937989C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64BLIGHTER-THAN AIR AIRCRAFT
    • B64B1/00Lighter-than-air aircraft
    • B64B1/40Balloons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Verfahren zur Massenherstellung von Ballonen Für wissenschaftliche Forschungen, beispielsweise für die Meteorologie, läßt man Ballone oft in außerordentlich große Höhen aufsteigen, um verschiedene Erscheinungen in der Atmosphäre festzustellen, z. B. um die Bewegungen von Luftströmen, ihre Geschwindigkeit und ihre Bewegungsrichtung zu ermitteln. Diese Ballone werden in verschiedene Höhenlagen geschickt, da die Luftströme in verschiedenen Höhen ihre Richtung und Geschwindigkeit verändern. Die Ballone werden oft in großer Zahl auf den Weg gebracht, wobei aus den Landungsorten der Ballone der Flug des Durchschnittsballons und die Streuung der Luftströme bestimmt werden können. Wegen der langen Zeiträume, während der sich die Ballone in der Luft befinden, der Schwierigkeit der Wiederauffindung der Ballone nach der Landung und der Notwendigkeit, eine große Anzahl von Ballonen aufsteigen zu lassen, besteht ein großes Bedürfnis für einen wirtschaftlichen Ballon, dessen Herstellungskosten so niedrig sind, daß ein Verlust nach einmaligem Flug nur einen geringfügigen Schaden bedeutet.Method of mass production of balloons For scientific Research, for example for meteorology, often leaves balloons in extraordinary ascend to great heights to observe various phenomena in the atmosphere, z. B. about the movements of air currents, their speed and their direction of movement to investigate. These balloons are sent to different altitudes as the Air currents at different heights change their direction and speed. the Balloons are often launched in large numbers, taking from the landing sites the balloon determines the flight of the average balloon and the dispersion of the air currents can be. Because of the long periods of time that the balloons are in the air the difficulty of retrieving the balloons after landing and there is a need to raise a large number of balloons a great need for an economical balloon, its manufacturing cost are so low that a loss after a single flight will only cause minor damage means.

Da solche Ballone oft nur verwendet werden, die Windströmung festzustellen, brauchen ihre Abmessungen nicht groß zu sein. Es ist im Gegenteil erwünscht, daß sie möglichst klein sind, so daß sie vom Gesichtspunkt der Materialersparnis höchst wirtschaftlich sind. Die Größe eines Ballons wird teilweise durch die Gasmenge bestimmt, die erforderlich ist, das Gewicht des Materials in die gewünschte Höhe zu bringen, so daß die Verwendung eines Materials von sehr geringem Gewicht wünschenswert ist, da es die Konstruktion von kleinen Ballonen ermöglicht. Diese Ballone, die in die Stratosphäre geschickt werden, können tagelang in der Luft bleiben und dabei allen Arten von Wetterverhältnissen, wie Regen, Stößen durch Luftwirbel,-starker Kälte in großen Höhen, Ozon und der Sonnenbestrahlung; ausgesetzt sein. Hieraus ergibt sich die Notwendigkeit, einen Ballon aus einem Material zu schaffen, das diesen Einflüssen standhalten kann.Since such balloons are often only used to determine the wind flow, their dimensions do not need to be large. On the contrary, it is desirable that they are as small as possible, so that they are highest from the point of view of material savings are economical. The size of a balloon is determined in part by the amount of gas which is necessary to bring the weight of the material to the desired height, so that the use of a material of very light weight is desirable, as it enables the construction of small balloons. Those balloons that are in the Stratosphere can be sent in for days stay in the air and all types of weather conditions, such as rain, bumps from air turbulence, strong High altitude cold, ozone, and exposure to sunlight; be exposed. From this there arises the need to create a balloon from a material that can withstand these influences.

Wenn der Ballon vom Boden aus hochgelassen wird und in große Höhen aufsteigt, nimmt der auf ihn wirkende Luftdruck ab, so daß sich das in ihm befindliche Gas ausdehnt. Wenn ein Gasablaß aus ,lern Ballon zum Ausgleich für diese Ausdehnung ermöglicht wird, trägt das verlorengegangene Gas nicht mehr zum Auftrieb des Ballons bei. Da Windstöße auf kleine Ballone viel stärker als auf große wirken und es schwierig ist, einen, kleinen unbeschwerten Ballon in senkrechter Lage zu halten, ist es schwierig, eine geeignete Ablaßvorrichtung vorzusehen. Außerdem werden durch eine Ablaßvorrichtung die Kosten des Ballons erhöht." -Ferner besteht ein Bedürfnis für einen kleinen Ballon von geringem Gewicht, der eine Last tragen kann und der mit Verfahrender Massenherstellung billig angefertigt werden kann. Eine Verwendungs- . art solcher Ballone besteht ebenfalls in der Erforschung der Luftströmungen. Ein einfacher Weg, die Flugwege von Wetterballonen nachzuprüfen, besteht darin, sie mit einer Botschaft aufsteigen zu lassen, die die Finder anweist, Nachricht über den Ort und den Zeitpunkt der Landung des Ballons zu geben. Wenn diese Nachricht von Findern für eine große Anzahl von Ballonen eingeht, lassen sich die Windströmungen und das Streubild feststellen.When the balloon is raised from the ground and to great heights rises, the air pressure acting on it decreases, so that what is inside of it is Gas expands. When a gas vent is off, the balloon learns to compensate for this expansion is made possible, the lost gas no longer contributes to the buoyancy of the balloon at. Since gusts of wind act much stronger on small balloons than on large ones and it is difficult is to hold a small, carefree balloon in an upright position, it is difficult to provide a suitable drainage device. In addition, a drainage device increases the cost of the balloon. "-Furthermore, there is a need for a small one Light weight balloon that can carry a load and that travels Mass production can be made cheaply. A usage. kind of such Balloons also consists in exploring air currents. One easy way Verifying the flight paths of weather balloons consists of providing them with a message to ascend, which instructs the finder, message about the place and time to give the landing of the balloon. If this message from finders for a great Number of balloons is received, the wind currents and the spread pattern can be determined.

Im allgemeinen ist. es notwendig, daß die von den Ballonen getragenen Botschaften oder Gegenstände gegen Einflüsse geschützt sind, denen die Ballone bei Allwetterflügen ausgesetzt sind. Große Höhen erfordern einen sehr dauerhaften Ballon und normalerweise einen dauerhaften Behälter für die Nutzlast.In general is. it is necessary that those carried by the balloons Messages or objects are protected against influences that the balloons are at All weather flights are exposed. High altitudes require a very durable balloon and usually a permanent container for the payload.

Ein Ballon, der die vorerwähnten Eigenschaften besitzt, eignet sich für sehr viele Anwendungsgebiete. Für die Landesverteidigung -'besteht beispielsweise ein Bedarf für billige Ballone, die mit niedrigen Kosten in- großer Zahl zur Verwendung als Zielscheiben oder für das Tragen. von -Nutzlasten in Form von Botschaften, Brandsätzen, Gegenständen, die irreführende Radarbilder ergeben, und verschiedener anderer -Gegenstände hergestellt werden können.A balloon which has the aforementioned properties is suitable for many areas of application. For national defense, for example a need for inexpensive balloons that can be used in large numbers at a low cost as targets or for carrying. of payloads in the form of messages, incendiary devices, Objects giving misleading radar images and various other objects can be produced.

Billige Ballone; die eine geschützte Botschaft tragen können und mit bekannter Streuung und Windrichtung auf den Weg gebracht werden, können sehr nützliche Dienste für die wirksame Übermittlung von Pxopagändamäteriäl an-- den Feind, und zwar sowohl an die Zivilbevölkerung als auch an die Truppen, leisten. Das gleiche Verfahren läßt sich auch kaufmännisch für die Verteilung von Werbematerial anwenden.Cheap balloons; who can carry a protected message and with known scatter and wind direction can be very useful Services for the effective transmission of Pxopagändamateriäl to - the enemy, and both to the civilian population and to the troops. The same The method can also be used commercially for the distribution of advertising material.

Ein Ziel der Erfindung besteht. in der Schaffung eines kleinen Ballons, den man in großer Zahl aufsteigen lassen kann, der allen Wetterverhältnissen trotzen kann .und für Wetterflüge in großen Höhen geeignet ist.One object of the invention is. in creating a little balloon, which one can let rise in large numbers, which defy all weather conditions can. and is suitable for weather flights at high altitudes.

Einweiteres Ziel der Erfindung besteht in der Schaffung kleiner Ballone aus billigem und leichtem Material durch ein Verfahren, das rasch und einfach ist, geringe Herstellungskosten verursacht . und für die Massenherstellung von Ballonen oder die Einzelherstellung von Ballonen, je nach Bedarf, geeignet ist.Another object of the invention is to provide small balloons made of cheap and light material through a process that is quick and easy, causes low manufacturing costs. and for mass production of balloons or the individual production of balloons, as required, is suitable.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines kleinen Ballons, der sich für Flüge in großen Höhen zur Erforschung der Atmosphäre eignet und bei welchem es nicht notwendig ist, eine Einrichtung zur Verminderung des Drucks zum Ausgleich der Ausdehnung der im Ballon enthaltenen Traggase vorzusehen.Another object of the invention is to provide a small balloon, which is suitable for flights at high altitudes to explore the atmosphere and at which it is not necessary to have a device for reducing the pressure Provide compensation for the expansion of the carrier gases contained in the balloon.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines lasttragenden Ballons, der durch Luftwirbel, Feuchtigkeit, Hitze, Kälte oder andere atmosphärische Verhältnisse nicht beschädigt wird und dessen Nutzlast gegen atmosphärische Einflüsse geschützt ist.Another object of the invention is to provide a load bearing Balloons caused by air turbulence, moisture, heat, cold or other atmospheric Conditions is not damaged and its payload against atmospheric influences is protected.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines Ballons, der für das Tragen einer Nutzlast geeignet ist und bei dem die Notwendigkeit "vermieden ist, Schutzbehälter für das Tragen der Last oder Tragleinen für das Befestigen der Behälter an der, gefüllten Ballonhülle vorzusehen.Another object of the invention is to provide a balloon which is suitable for carrying a payload and where the need for "avoided" is, protective container for carrying the load or carrying lines for fastening the Provide container on the filled balloon envelope.

_ Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß von flach liegendem schlauchförmigem Material Stücke, die der Größe des zu bildenden Ballons entsprechen, durch Aufdrücken und Hindurchführen eines Werkzeuges, z. B. eines erhitzten Drahtes, abgetrennt und dabei zugleich die zum gleichen Stück gehörenden Schnittkanten gasdicht miteinander verschweißt werden, während das Einfüllen des Traggases und einer etwaigen Nutzlast danach durch Aufschneiden und Wiederverschließen einer Öffnung erfolgt. Weitere Merkmale ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit den Zeichnungen. Es zeigt Fig. i eine perspektivische Ansicht einer Länge schlauchförmigen Materials, aus dem die Ballonhüllen hergestellt werden, Fig.2 eine Seitenansicht, welche die Ballonhüllen-Abdichtungseinrichtung im Schnitt zeigt, Fig: 3 eine Draufsicht auf eine fertige abgedichtete Ballonhülle, - -Fig: q. eine Draufsicht, welche eine Botschaft als Beispiel eines Gegenstandes zeigt, für dessen Transport der Ballon geeignet ist, Fig. 5 einen Schnitt durch den Ballon nach der Linie 5-=5 der Fig. 3, Fig. 6 einen Schnitt durch den Ballon nach der Linie 6-6 der Fig. 3, ' Fig. 7 eine-Draufsicht, welche die Art und Weise zeigt, in welcher die öffnung im Ballon für das Einbringen eines Gegenstandes gebildet wird, Fig.8 eine perspektivische Ansicht eines Bal-. Ions, welche die nach Fig. 7 hergestellte Öffnung zeigt, Fig. 9 eine Draufsicht, welche zeigt, in welcher Weise die Öffnung abgedichtet wird, Fig. io eine Draufsicht auf den Ballon, welche zeigt, in welcher Weise die Füllöffnung gebildet wird, Fig. i i eine perspektivische Ansicht, welche das Füllen des Ballons zeigt, Fig. i2 in vergrößertem Maßstab einen Schnitt nach der Linie 12-i2 der Fig. io, Fig. 13 eine perspektivische Ansicht, welche das Abdichten der Füllöffnung zeigt, Fig. 14 eine Vorderansicht, welche eine Heizvorrichtung für das Abdichten der Ballonöffnung zeigt, Fig. 15 eine perspektivische Ansicht eines fertigen Ballons, Fig. 16 eine Draufsicht auf eine Ecke des Ballons, welche zeigt, in welcher Art der Ballon für das Füllen geöffnet wird, Fig. 17 eine perspektivische Ansicht der Ecke des Ballons, welche die gebildete Öffnung zeigt, Fig. 18 eine perspektivische Ansicht, welche das Füllen des Ballons zeigt, Fig. i9 in vergrößertem Maßstab eine Draufsicht auf die Ecke des Ballons, welche das Abdichten der Füllöffnung zeigt, und Fig. 2o eine perspektivische Ansicht, welche den Zustand des Ballons in großer Höhe nach der Ausdehnung des Traggases zeigt._ The essence of the invention is that of flat lying tubular Material Pieces corresponding to the size of the balloon to be formed by pressing on and passing a tool, e.g. B. a heated wire, separated and at the same time, the cut edges belonging to the same piece are gas-tight with one another be welded while filling the lifting gas and any payload then takes place by cutting open and resealing an opening. Further Features emerge from the following description in conjunction with the drawings. It shows Fig. I a perspective view of a length of tubular material, from which the balloon envelopes are made, Fig.2 is a side view showing the Figure 3 shows a sectional view of the balloon envelope sealing device a finished, sealed balloon envelope, - -Fig: q. a top view showing a message shows as an example of an object for the transport of which the balloon is suitable Fig. 5 is a section through the balloon along the line 5- = 5 of Fig. 3, Fig. 6 shows a section through the balloon along the line 6-6 of FIG. 3, FIG. 7 shows a plan view, which shows the manner in which the opening in the balloon is used for insertion of an object is formed, Fig.8 is a perspective view of a Bal-. Ions showing the opening produced according to FIG. 7, FIG. 9 a plan view, which shows how the opening is sealed, Fig. Fig. 10 is a plan view of the balloon showing the manner in which the inflation port is located Fig. i i is a perspective view showing the inflation of the balloon FIG. i2 shows, on an enlarged scale, a section along the line 12-i2 of FIG. io, FIG. 13 is a perspective view showing the sealing of the filling opening, Fig. 14 is a front view showing a heater for sealing the balloon opening FIG. 15 shows a perspective view of a finished balloon, FIG. 16 shows a Top view of a corner of the balloon showing the type of balloon for the inflation is opened, Fig. 17 is a perspective view of the corner of the balloon, which shows the opening formed, FIG. 18 is a perspective view which shows shows the filling of the balloon, FIG. 19 shows a plan view on an enlarged scale the corner of the balloon showing the sealing of the filling opening, and FIG. 2o a perspective view showing the state of the balloon at high altitude after the Shows expansion of the lifting gas.

In Fig. i ist eine Länge des schlauchförmigen Ballonmaterials 24 dargestellt. Dieses Material kann von beliebiger geeigneter Art sein, wobei jedoch ein thermoplastisches Material, beispielsweise Polyäthylen, das ein nicht ausdehnbares Material ist, zu bevorzugen ist. Im nachstehenden ist, wenn von Ballonmaterial die Rede ist, in erster Linie Polyäthylen oder thermoplastisches Material gemeint. Obwohl Polyäthylen und anderes thermoplastisches Material bei Anwendung von Kraft geringfügig dehnbar ist, können diese Stoffe als nicht dehnbar beispielsweise im Vergleich zu Gummi betrachtet werden. Ein für den gewünschten Zweck geeigneter Polyäthylenfilm hat ein außerordentlich geringes Gewicht und ist gegen große Kälte, wie sie bei Flügen in großen Höhen herrscht, widerstandsfähig, ohne brüchig oder rissig zu werden. Ferner erleidet er weder durch Sonnenbestrahlung noch durch Feuchtigkeit Schaden. Das schlauchförmige Ballonmaterial ist in Fig. 5 im Schnitt gezeigt. Wie Fig. 2 zeigt, wird das Polyäthylenmaterial von Rollen 26 zugeführt. Das flachgedrückte schlauchförmige Material wird von der Rolle über einen Tisch 28 geführt, der eine Rinne 30 in seiner Oberseite aufweist, welche sich quer zur Länge des Ballonmaterials erstreckt.A length of the tubular balloon material 24 is shown in FIG. This material can be of any suitable type, but a thermoplastic material such as polyethylene, which is a non-expandable material, is preferred. In the following, when balloon material is mentioned, it is primarily polyethylene or thermoplastic material that is meant. Although polyethylene and other thermoplastic materials stretch slightly when force is applied, these materials can be considered non-stretchable when compared, for example, to rubber. A polyethylene film suitable for the desired purpose is extremely light in weight and can withstand extreme cold, such as that prevailing in flights at high altitudes, without becoming brittle or cracked. Furthermore, it is not damaged by sunlight or moisture. The tubular balloon material is shown in section in FIG. As shown in Fig. 2, the polyethylene material is fed from rolls 26. The flattened tubular material is fed from the roll over a table 28 which has a trough 30 in its top which extends across the length of the balloon material.

Die Kanten des Schlauchendes werden zuerst zusammengebracht und dann mittels einer gasdichten Naht 32 verbunden. Dies kann mit Hilfe des dargestellten Gerätes oder mit einer an sich bekannten Heizvorrichtung geschehen. Das Ballonmaterial wird hierauf an einer Stelle, die von der Dichtungsnaht 32 entsprechend der gewünschten Ballonlänge entfernt ist, am Tisch festgeklemmt. Die Klemmstäbe 34 drücken das Material auf jeder Seite der Rinne 30 flach auf die Oberseite des Tisches 28. Hierauf wird ein erhitztes Abdichtungs- und Schneidelement, beispielsweise ein erhitzter Draht 36, auf das flachgedrückte schlauchförmige Material gebracht und durch dieses hindurchgeführt. Durch dieses Durchschneiden werden natürlich auch die Schnittkanten des noch mit der Gesamtlänge zusammenhängenden Schlauchstückes dichtend verbunden, wodurch eine Naht gebildet wird, die das vordere Ende der nächstfolgenden Ballonhülle bildet.The edges of the hose end are first brought together and then connected by means of a gas-tight seam 32. This can be done with the aid of the device shown or with a heating device known per se. The balloon material is then clamped to the table at a point which is removed from the sealing seam 32 corresponding to the desired balloon length. The clamping rods 34 press the material flat on each side of the channel 30 onto the top of the table 28. A heated sealing and cutting element, such as a heated wire 36, is then placed on the flattened tubular material and passed through it. As a result of this cutting through, of course, the cut edges of the piece of tube that is still connected to the total length are connected in a sealing manner, whereby a seam is formed which forms the front end of the next balloon envelope.

Die auf diese Weise erhaltene Ballonhülle 38 (Fig. 3) ist völlig abgedichtet, da die Seitenkanten 40 und 42 infolge des Umstandes geschlossen sind, daß das Material ursprünglich schlauchförmig war und die Endkanten durch Dichtungsnähte 32 und 44 miteinander verschweißt sind. Diese Ballonhülle ist flach, enthält keine Luft und kann zur Speicherung und für den späteren Gebrauch gestapelt oder gefaltet werden. Fig.6 zeigt einen Längsschnitt durch den Ballon, der die Ausbildung der Dichtungsnähte an den Enden erkennen läßt. Diese Nähte dichten, wenn sie ordnungsgemäß gebildet werden, das Material mit einer Festigkeit ab, die der des Materials selbst gleichkommt, und ergeben, da sie klein sind, keine wesentliche nutzlose Erhöhung des Ballongewichts. Ferner erstreckt sich kein Material über die Naht hinaus, so daß das ganze Material zur Bildung der eigentlichen Ballonwand verwendet ist. Die Fig. 5 und 6 zeigen die Kanten des Ballons für die Zwecke der Darstellung abgerundet, obwohl in Wirklichkeit die Ballonhülle flachgedrückt ist, wie in Fig.2 und 3 gezeigt, so daß sie keine Luft- und Gasmenge enthält.The balloon envelope 38 obtained in this way (FIG. 3) is completely sealed, since the side edges 40 and 42 are closed due to the fact that the material was originally tubular and the end edges through sealing seams 32 and 44 are welded together. This balloon envelope is flat, contains no air and Can be stacked or folded for storage and later use. 6 shows a longitudinal section through the balloon, the formation of the sealing seams can be seen at the ends. These seams seal when properly formed the material with a strength equal to that of the material itself, and, being small, do not result in a substantial useless increase in balloon weight. Furthermore, no material extends beyond the seam, so all of the material is used to form the actual balloon wall. Figs. 5 and 6 show the Edges of the balloon rounded for the purposes of illustration, although in reality the balloon envelope is flattened, as shown in Fig.2 and 3, so that they do not Contains amount of air and gas.

Selbstverständlich können die Ballonhüllen auch aus verschiedenem anderem geeignetem Material hergestellt werden. Ein thermoplastisches Material ist jedoch in erster Linie deswegen vorzuziehen, weil bei Anwendung des Verfahrens gemäß der Erfindung drei Maßnahmen in einem Arbeitsgang ausgeführt werden können, nämlich das Abtrennen des Ballons von der Gesamtlänge, das Abdichten der Hinterkante des abgetrennten Ballons und das Abdichten der Vorderkante des nächstfolgenden Ballons. Diese einzelnen Maßnahmen lassen sich in einem einzigen Arbeitsgang in einfacher Weise dadurch ausführen, daß der erhitzte Abdichtungsdraht 36 auf das Material aufgelegt wird. Bei Verwendung von anderem Material würde das Abdichten der Ballonenden und das Abtrennen wahrscheinlich zwei oder drei Arbeitsvorgänge erfordern und das Abdichten der Ballonenden durch Verwendung eines Bindemittels erfolgen müssen.Of course, the balloon envelopes can also be made from different other suitable material. A thermoplastic material is however, it is primarily preferable because when using the method according to the invention three measures can be carried out in one operation, namely the separation of the entire length of the balloon, the sealing of the trailing edge of the separated balloons and the sealing of the leading edge of the next balloon. These individual measures can be carried out in a single operation in a simple manner Perform manner in that the heated sealing wire 36 is placed on the material will. If a different material is used, the balloon ends and severing likely to require two or three operations; and caulking the balloon ends must be made using a binding agent.

Es ist vorzuziehen, die Ballonhüllen in geringer Größe herzustellen, so daß sie wirtschaftlich sind. Da das Material sehr leicht ist, kann ein Ballon von geringer Größe zu großen Höhen aufsteigen. Wenn die Ballone für das Tragen von Lasten oder, wie man sie in der Fachsprache bezeichnet, von Nutzlasten verwendet werden, ist die Last klein und von geringem Gewicht, beispielsweise ein eine Botschaft enthaltendes Papier 46, wie in Fig. 4 dargestellt. Die als Papierbogen mit einem Drucksatz48 dargestellte Ballonlast kann statt aus Papier auch aus einer leichten Metallfolie, einem wissenschaftlichen Gerät von geringem Gewicht oder aus einem anderen Gegenstand bestehen, je nachdem, für welchen Verwendungszweck der Ballon bestimmt ist. Aus dem Nachstehenden ergibt sich, daß die Ballonkonstruktion gemäß der Erfindung eine Vielfalt von Lasten tragen kann, obwohl für die Zwecke der Darstellung in der Beschreibung nur von einem eine Botschaft enthaltenden Papier als Last die Rede ist.It is preferable to make the balloon envelopes in small size, so that they are economical. Since the material is very light, a balloon can ascending from small size to great heights. When the balloons for carrying Loads or, as they are called in technical jargon, of payloads the load is small and light in weight, for example a message containing paper 46 as shown in FIG. As a sheet of paper with a The balloon load shown in Drucksatz48 can be made of paper instead of also from a lightweight metal foil, a lightweight scientific device or consist of another object, depending on the intended use the balloon is intended. From the following it can be seen that the balloon construction according to the invention can carry a variety of loads, although for purposes the representation in the description only of a paper containing a message as a burden is spoken of.

Wenn es sich bei der Last um eine Botschaft handelt, so wird in den' meisten Fällen hierfür Papier verwendet, das beim Start und Flug gegen alle möglichen Arten von Witterungs- und atmosphärischen Verhältnissen geschützt werden muß. Um die Notwendigkeit zu vermeiden, einen besonderen abgedichteten Träger für die Botschaft vorzusehen und besondere Mittel zur Befestigung des Trägers am Ballon zu verwenden, wird gemäß der Erfindung die Botschaft in den Ballon eingesetzt und der Ballon völlig gegen die Außenluft abgedichtet. Da der Ballon aus einem Material von geringem Gewicht besteht, kann er für den, praktischen Gebrauch auch mit einer Teilfüllung durch ein Traggas, das leicher als Luft ist, verwendet werden, so daß der ungefüllte Raum des Ballons die Ausdehnung der Gase ermöglicht, wenn der Ballon grüße Höhen erreicht, in welchen der Luftdruck geringer wird. Daher kann. durch Ausschaltung nutzlosen Gewichts, das normalerweise durch Tragleinen od. dgl. für die Befestigung der Last bedingt ist, eine größere Menge Ballonmaterial bei gleicher Gasmenge getragen werden. Bei einem größeren Ballon braucht keine Öffnung im Ballon für den Austritt der sich ausdehnenden Gase gelassen zu werden., da der Ballon-am Boden nur teilweise gefüllt wird und der $allon die Ausdehnung des Gases gestattet. Bei einer völlig abgedichteten Ballonhülle wird das Entweichen von. Gas verhindert, wenn der Ballon in Zonen.niedrigen. Luftdrucks aufsteigt, in welchen sich das Gas ausdehnt und den. Ballon aufbläht. Bei völlig abgedichtetem Ballon ist der Gegenstand im Ballon völlig geschützt. Der Vorteil einer solchen Anordnung wird dann offenbar, wenn eine Last durch den Ballon getragen werden soll, die nicht mit der Außenluft in Berührung ,kommen oder nicht der Feuchtigkeit oder den Gasen, die die Atmosphäre enthält, ausgesetzt werden soll. Die Weglassung von Tragleinen und Lastträgern gestattet ebenfalls die Verwendung eines kleineren Ballons. Die Vorteile, die sich durch Kostenersparnis und Einfachheit im Aufbau ergeben, liegen auf der Hand.If the burden is a message, the ' Most of the time paper is used for this, which at takeoff and flight against all possible Types of weather and atmospheric conditions must be protected. Around the need to avoid a special sealed carrier for the message provide and use special means to attach the carrier to the balloon, According to the invention, the message is inserted into the balloon and the balloon completely sealed against the outside air. Because the balloon is made of a material of light weight exists, it can also be partially filled for practical use a lifting gas, which is lighter than air, can be used, so that the unfilled space the balloon allows the gases to expand when the balloon reaches great heights, in which the air pressure is lower. Hence can. by turning off useless Weight that is normally used by suspension lines or the like for attaching the load is conditional, a larger amount of balloon material can be carried with the same amount of gas. With a larger balloon, there is no need for an opening in the balloon for the balloon to exit expanding gases, since the balloon is only partially filled at the bottom and the $ allon is allowed to expand the gas. With a completely sealed Balloon envelope will allow the escape from. Prevents gas when the balloon is lowered in zones. Air pressure rises in which the gas expands and the. Balloon inflates. When the balloon is completely sealed, the object in the balloon is completely protected. Of the The advantage of such an arrangement becomes apparent when a load is carried by the balloon should be worn that do not come into contact with the outside air or not exposed to moisture or gases in the atmosphere. The omission of carrying lines and load carriers also allows their use of a smaller balloon. The advantages that result from cost savings and simplicity in construction are obvious.

Für das Einsetzen einer Botschaft in, den. Ballon wird ein dünner Streifen@5o vom Rand des Ballons weggeschnitten, wie in Fig. 7 gezeigt. Dies kann leicht dadurch geschehen, daß ein Stück der schmalen Naht am Ballonende weggeschnitten wird. Die Länge des wegzuschneidenden Streifens wird der Breite der einzusetzenden Botschaft entsprechend gewählt. Die Öffnung 52, durch welche die Botschaft in- den Ballon eingesetzt wird, ist in Fig. 8 gezeigt. Nachdem die Botschaft eingesetzt worden ist, wie in Fig. 9 gezeigt, wird eine Klemmstange 54 längs der Kante des flachgedrückten Materials und der im Ballon hergestellten Öffnung gelegt. Wenn das Material thermoplastisch ist, kann -das Abdichten in einfacher Weise dadurch geschehen, daß ein erhitztes Abdichtungseisen auf die Schnittkanten gelegt wird, wodurch die anliegenden Ränder unter Bildung einer Naht 51 miteinander verschmelzen. Auf diese Weise erhält man eine völlig abgedichtete Ballonhülle, in deren Innerem sich eine Botschaft befindet. Wenn die Ballonlast ein Gegenstand, beispielsweise anlaufendes Metall oder unter Feuchtigkeit Schaden leidendes Material ist, das gegen die Außenluft geschützt werden muß, ist dieser Gegenstand durch die abgedichtete Hülle geschützt und kann auf diese Weise für unbegrenzte Zeit gelagert -werden.For putting a message in the. Balloon becomes a thin one Strip @ 50 cut away from the edge of the balloon as shown in FIG. This can easily done by cutting away a piece of the narrow seam at the end of the balloon will. The length of the strip to be cut away becomes the width of the one to be inserted Embassy chosen accordingly. The opening 52 through which the message is indented Balloon is inserted is shown in FIG. After the message is used has been, as shown in Fig. 9, a clamp rod 54 is along the edge of the flattened material and the opening made in the balloon. If that Material is thermoplastic, sealing can be done in a simple manner by that a heated sealing iron is placed on the cut edges, whereby the fuse together adjacent edges to form a seam 51. To this Way you get a completely sealed balloon envelope, inside of which there is a Embassy is located. If the balloon load is an object, for example an object Metal or moisture-damaging material is exposed to the outside air needs to be protected, this object is protected by the sealed envelope and can be stored in this way for an unlimited period of time.

Das für das Abdichten thermoplastischer Nähte verwendete Gerät kann von verschiedener Art sein, es muß jedoch für die Zufuhr von Wanne geeignet sein. Ein - Handgerät der erwähnten Art ist in Fig. 14 gezeigt, bei welchem ein erhitzter Abdichtungsdraht 56 vorgesehen- ist, der zwischen den Enden eines Tragbügels 58 befestigt ist, welcher von einem Handgriff 6o getragen wird. Durch die Anschlußschnur 62 wird elektrischer Strom dem Abdichtungsdraht zugeführt.The device used for sealing thermoplastic seams can be of various types, but it must be suitable for the supply of tub. A hand-held device of the type mentioned is shown in FIG. 14, in which a heated Sealing wire 56 is provided between the ends of a support bracket 58 is attached, which is carried by a handle 6o. Through the connecting cord 62 electric power is supplied to the sealing wire.

Wenn man einen Ballon mit einer in diesem eingeschlossenen Botschaft aufsteigen lassen will, wird am Ballon zuerst eine Füllöffnung gebildet. Dies kann, wie Fig. io zeigt, dadurch geschehen, daß eine Ecke 64 vom Ballon zur Bildung einer Öffnung 66 abgeschnitten wird. In diese kleine Öffnung wird ein Füllschlauch 68 (Fig. i i) eingeführt, durch welchen aus einem Behälter 7o über einen. bieg--samen Schlauch 72 Traggas, das leichter als Luft ist, eingeleitet wird. Mit Hilfe einer Meßuhr 74 od. dgl. läßt sich die in den Ballon eingefüllte Gasmeng& regeln. Die Botschaft nimmt die in Fig. 12 dargestellte Lage im Ballon ein.When you have a balloon with a message enclosed in it want to let rise, a filling opening is first formed on the balloon. This can, As Fig. 10 shows, done by a corner 64 of the balloon to form a Opening 66 is cut off. A filling hose 68 is inserted into this small opening (Fig. I i) introduced, through which from a container 7o via a. bend - seeds Hose 72 carrying gas, which is lighter than air, is introduced. With the help of a Dial gauge 74 or the like can be used to regulate the amount of gas filled into the balloon. The message assumes the position shown in FIG. 12 in the balloon.

Der Ballon wird mit einer Gasmenge gefüllt, die ausreicht, dem Ballon mit der Nutzlast einen Auftrieb zu erteilen, jedoch nicht ausreicht, den Ballon am Erdboden voll aufzublähen, wie sich aus Fig. ri, 13 und 15 ergibt. Beim Aufsteigen des Ballons und wenn der Außenluftdruck abnimmt, dehnt sich das Gas aus, so daß es den Ballon voll ausfüllt bzw.,diesen aufbläht.The balloon is filled with an amount of gas that is sufficient for the balloon to give a lift with the payload, but not enough to give the balloon to inflate fully on the ground, as can be seen from Fig. Ri, 13 and 15. When ascending of the balloon and when the outside air pressure decreases, the gas expands so that it completely fills the balloon or inflates it.

Die Höhenlage, bei -welcher der Ballon seine Prallhöhe erreicht und nicht mehr weiter steigt, welche Höhe auch als die Schwebehöhe bezeichnet wird, hängt von der im Ballonbefindlichen Gasmenge und von dem Volumen des Ballons bei seiner maximalen Größe ab. Wenn sich ausreichend Gas im Ballon befindet, so daß dieser sich in seiner Maximalhöhe voll ausdehnt, wird seine' Schwebehöhe durch seine Größe im voll aufgeblähten Zustand bestimmt. Aus Gründen der Materialersparnis werden die Ballone gewöhnlich mit einer Gasmenge gefüllt, die ausreicht, daß sie in ihrer Maximalhöhe voll aufgebläht sind. Um die Maximalgröße des Ballons genau festlegen zu können, wird für einen Ballon gemäß der Erfindung die X-er wendung eines nicht dehnbaren :Materials bevorzugt. Bei Kenntnis der herrschenden Winde und des Streuungsbildes in einer gegebenen Höhe kann die Streuung der Ballone leicht dadurch vorherbestimmt werden, daß sie mit der für eine gewünschte Höhe erforderlichen Gasmenge gefüllt werden.The altitude at which the balloon reaches its impact height and no longer rises, which is also known as the floating height, depends on the amount of gas in the balloon and on the volume of the balloon its maximum size. When there is enough gas in the balloon so that this fully expands at its maximum height, becomes its' floating height through its Size determined when fully inflated. For reasons of material savings the balloons are usually filled with an amount of gas sufficient to hold them in their Maximum height are fully inflated. To precisely set the maximum size of the balloon to be able to is the X-er application for a balloon according to the invention of a non-stretchable: material preferred. With knowledge of the prevailing winds and the scattering image at a given height, the scattering of the balloons can easily can be predetermined by having them with the height required for a desired height Amount of gas to be filled.

Wenn der Ballon ausreichend gefüllt ist, so daß er den gewünschten freien Auftrieb hat, jedoch nicht völlig aufgebläht ist, wird seine Öffnung in ein Klemmstück 76 eingespannt und die Ränder der Öffnung in geeigneter Weise, beispielsweise durch einen geeigneten Klebstoff oder durch. Verschnüren, Umwickeln oder Zusammenklemmen dichtend miteinander verbunden. Auch in diesem Falle können, wenn als Ballonmaterial thermoplastisches Material gewählt worden ist, die Ränder in einfacher Weise miteinander dichtend verbunden werden, wenn die in Fig. 14 gezeigte, von Hand bedienbare Heizvorrichtung an die einander anliegenden Ränder gelegt wird. Um das Gas im Ballon zu halten, ist es nicht unbedingt notwendig, die Ballonöffnung zusammenzuklemmen, da das Traggas leichter als Luft ist und daher im oberen Ende des Ballons bleibt, so daß es bei in senkrechter Lage befindlichem Ballon nicht in die Außenluft entweichen kann. Um jedoch das Entweichen von Gas beim Füllen des Ballons mit Sicherheit zu verhindern, kann das Ballonmaterial um den Füllschlauch herum dichtend angedrückt werden.When the balloon is filled enough that it gets the desired Has free buoyancy, but is not completely bloated, its opening becomes into a Clamp 76 clamped and the edges of the opening in a suitable manner, for example by a suitable adhesive or by. Tying, wrapping or clamping sealingly connected to each other. In this case too, if as balloon material thermoplastic material has been chosen, the edges together in a simple manner be sealingly connected when the manually operated heating device shown in FIG is placed on the adjacent edges. To keep the gas in the balloon it is not absolutely necessary to clamp the balloon opening together as the lifting gas is lighter than air and therefore stays in the upper end of the balloon so that it is at if the balloon is in a vertical position, it cannot escape into the outside air. However, in order to be sure to prevent the escape of gas when filling the balloon, the balloon material can be pressed tightly around the inflation tube.

Bei sehr kleiner Last kann die Botschaft durch das Fülloch des Ballons eingeführt werden. Die Ballonhülle kann dann in der beschriebenen Weise gefüllt und abgedichtet werden. Es kann jedoch auch so verfahren werden, daß der Ballon zuerst gefüllt und die Botschaft nach dem Füllen eingebracht wird. Die Last kann vom Ballon auch in der Weise getragen werden, daß sie an diesem festgebunden oder festgeschnürt wird, in welchem Falle die Füllöffnung ohne das Einbringen einer Last in die Hülle abgedichtet wird.If the load is very small, the message can pass through the filling hole of the balloon to be introduced. The balloon envelope can then be filled in the manner described and sealed. However, the procedure can also be that the balloon first filled and the message introduced after filling. The load can are also carried by the balloon in such a way that they are tied to it or is tied, in which case the fill port without the introduction of a load is sealed into the envelope.

Aus Gründen der zweckmäßigen Lagerung und des Schutzes, die die Last während der Lagerung hat, ist es vorzuziehen, den Ballon in der in den "Zeichnungen dargestellten Weise auszuführen.For the sake of convenient storage and protection, the load During storage, it is preferable to keep the balloon in the location shown in the "drawings." to carry out the manner shown.

Der fertige, in Fig. 15 gezeigte Ballon 78 wird von einer Hand 8o gehalten. Wenn der Ballon freigelassen wird, nimmt er die in ihm abgedichtete Botschaft, die gegen die Außenluft völlig geschützt ist, mit hoch und steigt bis zu der Höhe an, dis durch das Ballonvolumen und das vom Ballon getragene Bruttogewicht bestimmt wird. Der abgedichtete Ballon fällt oder sinkt erst ab, wenn ein Teil des Gases durch natürliche Diffusion ausgetreten ist. Es können jedoch auch andere Mittel vorgesehen werden, um die Zeitdauer, während welcher sich der Ballon in der Luft befindet, festzulegen, beispielsweise können Pflöcke in die Ballonwand eingesetzt werden, die unter der Einwirkung der Witterungselemente oder durch verzögerte chemische Wirkung abbrechen. Die Größe der Ballonhülle wird entsprechend dem zu tragenden Gewicht und der Höhe, bis zu der der Ballon aufsteigen soll, gewählt. Wenn das Gewicht der Last bekannt ist, wird die Ballonhüllengröße so gewählt, daß sie genügend freien Auftrieb hat, um den Ballon zum Aufsteigen zu bringen und der Gleichgewichtszustand in der gewünschten Schwebehöhe erreicht wird.The finished balloon 78 shown in FIG. 15 is held by a hand 8o held. When the balloon is released it takes the message sealed in it, which is completely protected from the outside air, with high and rises up to the height an, dis determined by the balloon volume and the gross weight carried by the balloon will. The sealed balloon falls or sinks only when some of the gas leaked through natural diffusion. However, other means can also be used should be provided to the length of time during which the balloon is in the air is to set, for example, pegs can be used in the balloon wall be that under the action of weathering elements or by delayed chemical Cancel effect. The size of the balloon envelope will be according to the one to be worn Weight and the height to which the balloon should rise, selected. When the weight the load is known, the balloon envelope size is chosen so that there is sufficient free space Has buoyancy to make the balloon rise and the state of equilibrium is reached in the desired floating height.

Fig. 16 bis 2o zeigen die Herstellung eines Ballons zur Verwendung ohne Last. Die Ballonhülle 81 wird in derselben Weise hergestellt, wie in Fig. i bis 3 gezeigt.Figures 16-2o show the manufacture of a balloon for use no load. The balloon envelope 81 is manufactured in the same manner as in Fig. I to 3 shown.

Wenn die in Fig. 16 gezeigte abgedichtete Hülle 8i verwendungsfertig ist, wird ein kleines Stück der Ecke 82 von der Hülle zur Bildung einer Öffnung 84, wie in Fig. 17 gezeigt, weggeschnitten. Dieses Wegschneiden der Ecke kann durch geeignete Mittel, beispielsweise mit Hilfe eines Messers oder einer Schere, geschehen. Wie sich aus der Zeichnung ergibt, kann die Herstellung der Öffnung auch auf andere Weise erfolgen, beispielsweise durch Einschneiden eines Schlitzes in die Ballonwand. Es ist jedoch vorzuziehen, ein einfaches Hilfsmittel für das Wegschneiden der Ecke zu verwenden, da das Wiederabdichten einer solchen Öffnung außerordentlich einfach ist. Die erhaltene Öffnung dient als Einlaßkanal für das Traggas, das durch Einführen. des Füllschlauches 68 in die Öffnung (Fig. 18) eingeführt werden kann. Es ist dabei zweckmäßig, den Ballon in senkrechter Lage zu halten, so daß das Gas, das leichter als Luft ist, im Ballon nach oben steigen kann und nicht um die Öffnung des Füllschlauches herum entweicht. Ferner kann der Ballon um den Einfüllschlauch herum von Hand fest angedrückt werden, um jedes Entweichen von Gas zu verhindern. Da die Ballonhülle vor dem Füllen völlig flach gewesen ist, ist es nicht erforderlich, einen Raum für austretendeLuft vorzusehen, da das Gas lediglich den Ballon aufbläht und keine Luft verdrängt.When the sealed envelope 8i shown in Fig. 16 is ready for use a small piece of corner 82 becomes from the envelope to form an opening 84, as shown in Fig. 17, cut away. This cutting away the corner can go through suitable means, for example with the help of a knife or scissors, are done. As can be seen from the drawing, the production of the opening can also be carried out on others Way, for example by cutting a slit in the balloon wall. However, it is preferable to have a simple tool for cutting away the corner to use, since resealing such an opening is extremely easy is. The opening obtained serves as an inlet channel for the carrier gas, which by introduction. of the filling hose 68 can be inserted into the opening (FIG. 18). It is there It is advisable to keep the balloon in an upright position so that the gas is easier than air, can rise up in the balloon and not around the opening of the inflation tube escapes around. Furthermore, the balloon can be tightened around the filling tube by hand be pressed to prevent any escape of gas. As the balloon envelope Has been completely flat before filling, there is no need to leave a space for Provide escaping air as the gas only inflates the balloon and not air repressed.

Nachdem die Ballonhülle teilweise gefüllt worden ist, wie in Fig. i8 gezeigt, wird der Füllschlauch herausgezogen. und eine Klemme 86 quer zur Ecke der Ballonhülle in der in Fig. ig gezeigten Weise aufgebracht. Hierdurch wird der Ballon in fester Lage gehalten und das Entweichen von Gasen verhindert. Die Ränder der Ballonöffnung werden dann miteinander in der Weise verbunden, daß sie die Ballonhülle völlig abdichten. Wenn thermoplastisches Material verwendet worden ist, können die Ränder der Öffnung dadurch miteinander verbunden werden, daß eine Heizvorrichtung, beispielsweise von der in Fig. 14 gezeigten Art, auf die Ränder aufgelegt wird, so daß diese zusammenschmelzen und eine Naht 88 bilden.After the balloon envelope has been partially filled, as shown in Fig. i8, the filling hose is pulled out. and a clip 86 across the corner Applied to the balloon envelope in the manner shown in Fig. ig. This will make the The balloon is held in a fixed position and the escape of gases is prevented. The edges the balloon opening are then connected to one another in such a way that they form the balloon envelope seal completely. If thermoplastic material has been used, the Edges of the opening are connected to one another in that a heating device, for example of the type shown in Fig. 14, on which edges are placed, so that these fuse together and form a seam 88.

Der Ballon ist nun für das Aufsteigen fertig und hat im wesentlichen die gleiche Form und Gestalt, wie in Fig. 15 gezeigt, mit der Ausnahme, daß sich in seinem Innern keine Last befindet. Die Ballone können entweder einzeln oder in Gruppen freigegeben werden, beispielsweise zur Feststellung von Luftströmungen u. dgl., wie im vorangehenden dargelegt. Beim Steigen des Ballons hat die Abnahme des Außenluftdrucks zur Folge, da.ß sich das Gas im Ballon ausdehnt, diesen weiter aufzublähen beginnt und schließlich das volle Volumen des Ballons ausfüllt. Wenn der -Ballon. seine Schwebehöhe erreicht hat, in welcher sich der Auftrieb durch das Gas und das Gewicht des Ballons und der Last im Gleichgewicht halten, ist- der Ballon voll aufgebläht. Dieser voll aufgeblähte Ballon ist in Fig. ao gezeigt. Wenn das Ballonmaterial aus Polyäthylen besteht, kann er mit einer solchen Gasmenge gefüllt werden, daß er sich auf seine volle Größe ausdehnt, jedoch in seiner Maximalhöhe nicht platzt.The balloon is now ready to be ascended and has essentially the same shape and shape as shown in Figure 15, except that there is no load inside. The balloons can be released either individually or in groups, for example to determine air currents and the like, as set out above. When the balloon rises, the decrease in outside air pressure has the consequence that the gas in the balloon expands, begins to inflate it further and finally fills the full volume of the balloon. When the balloon. has reached its floating height, in which the lift due to the gas and the weight of the balloon and the load are in balance, the balloon is fully inflated. This fully inflated balloon is shown in Fig. Ao. If the balloon material is made of polyethylene, it can be filled with such an amount of gas that it expands to its full size but does not burst at its maximum height.

Aus dem Vorangehenden ergibt sich, daß durch die Erfindung ein wirtschaftlicher Ballon geschaffen wird, den man einzeln oder in großer Zahl in große Höhen aufsteigen. lassen kann und der auch für die Mitnahme von Gegenständen geeignet ist. Das bei der Herstellung dieses Ballons und für das Bereitmachen für den Flug angewendete Verfahren ermöglicht die Herstellung der Ballonhülle in großen Mengen und die Lagerung der Hüllen, bis sie gebraucht werden. Wenn Gegenstände oder Botschaften mitgenommen werden sollen, können sie hermetisch im Ballon eingeschlossen und für einen unbegrenzten Zeitraum ohne Kontakt mit der Außenluft gelagert werden. Das Herstellungsverfahren der Ballone ist rasch und einfach und sowohl für Massenherstellung als auch, je nach Bedarf, für Einzelherstellung geeignet.From the foregoing it can be seen that the invention provides an economical Balloon is created, which you can ascend individually or in large numbers to great heights. and which is also suitable for taking objects with you. That at used in making this balloon and getting it ready for flight Process enables the balloon envelope to be manufactured in large quantities and stored of the cases until they are needed. When objects or messages are taken away they can be hermetically sealed in the balloon and for an unlimited period of time Stored for a period of time without contact with the outside air. The manufacturing process the balloon is quick and easy and suitable for both mass production and, ever as required, suitable for individual production.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: r. Verfahren zur Massenherstellung von Ballonen von vorzugsweise geringer Größe, dadurch gekennzeichnet, daß von flach liegendem schlauchförmigem Material Stücke, die der Größe des zu bildenden Ballons entsprechen, durch Aufdrücken und Hindurchführen eines Werkzeuges, z. B. eines erhitzten Drahtes, abgetrennt und dabei zugleich die zum gleichen Stück gehörenden Schnittkanten miteinander gasdicht verschweißt werden, worauf eine Öffnung für das Einfüllen des Traggases aufgeschnitten wird. a. Verfahren nach Anspruch:[, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung nach dem Einfüllen des Traggases und einer etwaigen Nutzlast -wieder verschlossen wird. 3. Verfahren nach Anspruch z oder a, gekennzeichnet durch die Verwendung thermoplastischen Materials für die Ballonhülle.PATENT CLAIMS: r. Process for the mass production of balloons from preferably small size, characterized in that from flat lying tubular Material Pieces corresponding to the size of the balloon to be formed by pressing on and passing a tool, e.g. B. a heated wire, separated and at the same time, the cut edges belonging to the same piece are gas-tight with one another are welded, whereupon an opening for filling the carrier gas is cut will. a. Method according to claim: [, characterized in that the opening after the filling of the carrier gas and any payload - is closed again. 3. The method according to claim z or a, characterized by the use of thermoplastic Materials for the balloon envelope.
DEG12937A 1953-10-28 1953-10-28 Process for the mass production of balloons Expired DE937989C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG12937A DE937989C (en) 1953-10-28 1953-10-28 Process for the mass production of balloons

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG12937A DE937989C (en) 1953-10-28 1953-10-28 Process for the mass production of balloons

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE937989C true DE937989C (en) 1956-01-19

Family

ID=7119916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG12937A Expired DE937989C (en) 1953-10-28 1953-10-28 Process for the mass production of balloons

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE937989C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2737597C2 (en)
DE2530210A1 (en) FREE WING
DE2948265A1 (en) PACKAGING FOR PROTECTION AND FOR THE LASTING OR PERMANENT CONSERVATION OF LIVING PLANTS AND CUT FLOWERS
DE3026996A1 (en) AIRCRAFT
DE937989C (en) Process for the mass production of balloons
DE4023112C2 (en) Aerostatic open or closed free balloon, especially for use at high altitudes
DE4425574A1 (en) Non=rigid double skinned helium filled airship
DE1784024A1 (en) Process for the protection of rigid containers filled with water against frost damage caused by ice formation and device for carrying out the process
CH366751A (en) Parachute
DE19610370C1 (en) Landing procedures for payloads from aerospace missions
DE4233743C1 (en) Hot air balloon with hot air entry protected against collapse - has air filled hose round hot air entry into the balloon sail which is e.g. of PVC
DE102007055818B3 (en) Inflatable support structure e.g. for tents or screens, has fixing structure and connected to end area of shell with inner bag formed in hull of area
DE2659401A1 (en) Double skin airship construction - has skeletal support frame within gasbag to hold engine pods and cabins
DE141949C (en)
DE693159C (en) Self-supporting shell body made of transparent material for aircraft
DE620556C (en) Wind vane, especially for advertising purposes
DE3226399C1 (en) Plastic water tank for explosion barriers in underground mining
DE1857297U (en) KEEP FRESH PLANT BAG.
DE202022000839U1 (en) Load transfer system, redundancy system and functional system for an aerostatic buoyancy device
EP0061481A1 (en) Unfoldable boat roof having a passive locating device.
DE10313522A1 (en) Reel core for handling carpets has inflatable flexible plastics shell with heat sealed end and vent opening with plug
DE524951C (en) Device for demonstrating aircraft tow advertising
Stumpf et al. Stumpf’s Einleitung zu Brentanos Briefen an mich, followed by selected letters from Brentano and Stumpf 491
DE231986C (en)
DE500562C (en) Method and device for signaling from aircraft