DE935063C - Device for the storage, fastening and holding of filing tapes in machines for processing hair, bristles or the like. - Google Patents

Device for the storage, fastening and holding of filing tapes in machines for processing hair, bristles or the like.

Info

Publication number
DE935063C
DE935063C DEB31584A DEB0031584A DE935063C DE 935063 C DE935063 C DE 935063C DE B31584 A DEB31584 A DE B31584A DE B0031584 A DEB0031584 A DE B0031584A DE 935063 C DE935063 C DE 935063C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bristles
strips
hair
slide
filing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB31584A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Bayer
Heinz Bayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB31584A priority Critical patent/DE935063C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE935063C publication Critical patent/DE935063C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D9/00Machines for finishing brushes

Description

Vorrichtung zur Lagerung, Befestigung und Halterung von Ablegebändern in Maschinen zum Bearbeiten von Haaren, Borsten od. dgl. Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung der Vorrichtung zur Befestigung und Halterung von Ablegebändern in Maschinen zum Bearbeiten Haaren, Borsten od. dgl. gemäl', dem Haupt- latent Ngo G39. Die A'>IegeLänder der 'vlascliinen nach diesem Patent sind seitlich in Schienen geführt und an ihren Enden durch elastische Zwischenstücke, z. B. Federn, mit einem Kettenzu- verbunden, der über zwei auf einer Welle angeordnete Kettenräder ge- führt ist, die durch einen Motor derart angetrieben werden. dall das AblegeLand eine hin und her gelitnde Ee«-egung ausführt. Das Ablegeband kann aber auch in der Form eines Stahlbandes auf leiden Seiten gelocht sein wid durch entsprechend angetriebene Zahntrommeln, deren Zähne in die Lochung eingreifen, in beiden Richtungen an- getrieben werden; oder man lagert das Ablege- band unter Verzicht auf diese Seiten- oder Ketten- führung mit seinem über die Zahntrommel hinaus- ragenrlen Teil auf besonderen G1eitrol'en bzw. führt es in irgendeiner Form, z. B. über ein nach oben gerichtetes Ablenkblech innerhalb des --\Ia- schinenrahmens, um den Platzbedarf der Maschine in diesem Fall nicht unnötig zu vergrößern. In allen diesen Fällen läuft über dieseln Ablege- band in stets gleicher Richtung und Geschwindi,- keit ein Mitnehlneband, so daß der vom Auflage- tisch kommende Haar- oder Borstenstrom sich zwischen dem Ablegeband und dem Mitnehme- band befindet. Die Arbeitsweise beider Bänder erfolgt dabei in der Weise, daß der vom Transportband der Maschine übernommene Materialstrom, wenn beide in gleicher Richtung laufen, zwischen dem Ablegeband und dem Mitnehmeband in bezug auf diese sich in Ruhe befindet, während bei der Rückwärtsbewegung des hin- und herführenden Ablegebandes die Haare, Borsten od. dgl. über eine Abwurfkante desselben auf das Barunterliegende Transportband abgeworfen und je nach der Geschwindigkeit des hin und her gehenden Ablegebandes ein- oder mehrfach übereinandergelegt werden.Device for storing, securing and holding of filing tapes in machines for processing hair, bristles or the like. The invention relates to a further embodiment the device for fastening and holding of filing belts in machines for processing Hair, bristles or the like painted, the main latent Ngo G39. The A '> IegeLänder of the' vlascliinen after this Patent are laterally guided in rails and on their ends by elastic spacers, for. B. Springs, connected with a chain that runs over two chain wheels arranged on a shaft leads is driven by a motor in such a way will. dall the discard land back and forth successful Ee «movement. The filing tape can but also in the form of a steel band suffer sides to be punched through accordingly driven toothed drums whose teeth are in the Engage the perforation in both directions. to be driven; or you store the discard band, dispensing with these side or chain guided tour with his beyond the toothed drum protruding part on special glides resp. performs it in some form, e.g. B. about a after deflector facing upwards within the - \ Ia- machine frame to the space requirement of the machine in this case do not enlarge it unnecessarily. In all of these cases, diesel discarding bound in always the same direction and speed, a mitnehlbandband, so that the stream of hair or bristles coming from the table between the discharge belt and the take-away tape is located. The operation of both belts takes place in such a way that the material flow taken over by the conveyor belt of the machine, when both run in the same direction, is at rest between the discharge belt and the entrainment belt with respect to them, while the backward movement of the to and fro Discarding belt, the hair, bristles or the like are thrown over a discharge edge of the same onto the conveyor belt underneath the bar and, depending on the speed of the reciprocating discarding belt, are placed one or more times on top of one another.

Ist schon durch diese Bauart, vor allem durch die seitliche Lagerung der Ablegebänder, ein guter Abwurf und eine gleichmäßige Lage der Borsten auch während des weiteren bzw. mehrmaligen Transportes durch die Maschine sowohl bei Chinaborsten als auch künstlichen Borsten zu verzeichnen, so haben sich - wie Versuche und Betriebsergebnisse gezeigt haben - Schwierigkeiten jedoch dann ergeben, wenn längere Haare oder Borsten, vor allem aber sehr glatte Kunstborsten verarbeitet bzw. vermischt werden sollen. Beim Abwerfen derartiger Haare oder Borsten, ganz gleichgültig, ob dies lediglich beim Rückgang des Ablegebandes oder auch beim Vorlauf geschieht - im letzteren Falle bewegt sich das Ablegeband mit einer geringeren Geschwindigkeit als das über ihm befindliche Mitnehmeband -, entsteht durch den Druck des Mitnehmebandes auf dem Materialstrom und damit auf das Ablegeband eine zusätzliche Reibung, so daß je nach der Materialstärke und Dichte die Haare oder Borsten auf ihrer Auflagefläche zu viel Widerstand entgegensetzen, so daß, bedingt durch erhöhte Adhäsion der Haare oder Borsten, untereinander und an ihrer Auflage auf dem Auflegeband Stauungen bzw. Anhäufungen und Verzerrungen auftreten. Dadurch kann der Materialstrom vom Mitnehmeband nicht mehr gleichmäßig abgeschoben bzw. abgeworfen werden. Es entstehen also auf dem Barunterliegenden Transportband .ebenfalls Anhäufungen sowie schräg abgelegte Borsten oder Haare. Die Folge davon ist, daß bei der weiteren Bearbeitung der Materialien in der Maschine kein gleichmäßiger Materialstrom entsteht, welcher ein gleichmäßiges und schnelles Durchmischen gewährleistet und daher den Mischprozeß verzögert. Ebenso werden die im Materialstrom schräg abgelegten Haare oder Borsten von den Kämmen herausgezogen. Es entsteht dadurch mehr Abfall, was natürlich teuer ist. Andererseits bereitet auch die elektrische Aufladung der Haare od. dgl. manche Schwierigkeit.Is already through this design, especially through the lateral storage the discarding belts, a good release and an even position of the bristles even during further or repeated transport through the machine for both China bristles as well as artificial bristles, so have - like tests and operating results have shown - difficulties arise, however, when longer hair or bristles, but above all very smooth synthetic bristles are to be processed or mixed. When shedding such hairs or bristles, it does not matter whether this is only happens when the drop-off belt drops or also during the advance - in the latter case the discharge conveyor moves at a slower speed than the one above it The driving belt located - is created by the pressure of the driving belt on the Material flow and thus an additional friction on the discharge belt, so that depending on the material thickness and density of the hair or bristles on their contact surface Oppose a lot of resistance, so that, due to increased adhesion of the hair or bristles, congestion or congestion among each other and at their support on the conveyor belt. Piles and distortions occur. This allows the material flow from the driving belt can no longer be pushed off or thrown off evenly. So it arise on the conveyor belt underneath the bar. Also piles and slanted Bristles or hair. The consequence of this is that in the further processing of the materials there is no uniform flow of material in the machine, which is a uniform and ensures rapid mixing and therefore delays the mixing process. as well the hairs or bristles placed at an angle in the material flow are removed from the combs pulled out. This creates more waste, which is of course expensive. on the other hand The electrical charging of the hair or the like also causes some difficulties.

Es hat sich nun herausgestellt, daß die aufgezeigten Nachteile sich zum großen Teil bzw. ganz beheben lassen, wenn man das seitlich in Schienen gelagerte Ablegeband in der Maschine nach dem Hauptpatent erfindungsgemäß in seiner ganzen Länge als Schieber ausbildet und in der Längsrichtung mit zwei oder mehreren hochkant gestellten Leisten für eine punktförmige Auflage der Haare, Borsten od. dgl. versieht. Mit einer derartigen Bauart werden ebenso wie bei der Ausführung nach dem Hauptpatent durch die seitliche Führung Schwingungen während des Hinundherganges vermieden. Es wird damit aber vor allem weiterhin erreicht, daß die Auflagefläche der Haare oder Borsten und damit der Widerstand auf derselben auf ein Mindestmaß herabgesetzt wird. Anhäufungen der Haare oder Borsten werden völlig unterbunden, und elektrische Aufladungen sind durch die verminderte Reibung so gut wie ausgeschlossen.It has now been found that the disadvantages indicated to a large extent or completely remedied, if you have the side stored in rails Discarding tape in the machine according to the main patent according to the invention in its entirety Length designed as a slide and in the longitudinal direction with two or more upright provided strips for a point-like support of the hair, bristles or the like. Provides. With such a design, as with the execution according to the main patent the lateral guidance avoids vibrations during the back and forth. It is thus above all achieved that the contact surface of the hair or bristles and thus the resistance to the same reduced to a minimum will. Accumulations of hair or bristles are completely prevented, and electrical Charges are as good as impossible due to the reduced friction.

Macht man darüber hinaus die Leisten im Abstand zueinander noch verstellbar, so hat man den weiteren Vorteil, auf der Maschine Haare oder Borsten unterschiedlicher Länge bearbeiten und für eine möglichst günstige, dem jeweilig zu behandelnden Haar- oder Borstenmaterial entsprechende Auflage Sorge tragen zu können. Außerdem kann durch eine lösbare Verbindung der Leisten mit dem Ablegeschieber ein Auswechseln der Leisten gegen solche anderer Höhe ermöglicht werden.If you also make the strips adjustable in distance to one another, so you have the further advantage of having different hairs or bristles on the machine Edit the length and for the most favorable possible, the hair to be treated or bristle material to be able to take care of appropriate support. Also can by a detachable connection of the strips with the discarding pusher an exchange of the lasts against those of a different height.

Auch die in manchen Fällen erwünschte leichte Wölbung der Oberkante der Leisten läßt sich im vorliegenden Fall durchführen. Vorteilhaft rundet man die Leisten an den Kanten ab. Um ein gutes Abwerfen des Materialstromes zu erreichen, kann man die Leisten an der Abwurfstelle etwas über den Schieber hinausragen lassen. Schließlich ist die Herstellung der Leisten durch aus dem Schieber herausgepreßte Sicken möglich.Also the slight curvature of the upper edge, which is desirable in some cases the last can be carried out in the present case. It is advantageous to round them Moldings on the edges. In order to achieve a good discharge of the material flow, you can let the strips at the dropping point protrude a little over the slider. Finally, the strips are produced by pressing them out of the slide Beads possible.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung sind aus den in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen ersichtlich, die im nachstehenden beschrieben sind. Es zeigt Abb. i eine Seitenansicht des Ablegeschiebers mit Antrieb und mit Mitnehmeband in schematischer Ansicht, Abb.2 einen Querschnitt durch diesen Ablegesch,ieber mit mehreren hochkant gestellten Leisten und entsprechend ausgebildetem Mitnehmeband und Abb. 3 einen ebensolchen Querschnitt durch diesen Ablegeschieber, jedoch mit nur zwei hochkant gestellten Gleitleisten.Further details and advantages of the invention are apparent from the in Embodiments shown in the drawing can be seen in the following are described. Fig. I shows a side view of the discarding slide with drive and with the driving belt in a schematic view, Figure 2 shows a cross-section through this Ablegesch, ieber with several upright strips and appropriately designed Driving belt and Fig. 3 a similar cross-section through this discarding pusher, but with only two upright sliding strips.

Wie aus den Abbildungen ersichtlich, gleitet das als Schieber i ausgebildete Ablegeband seitlich in Führungsschienen 2. Der Antrieb erfolgt in dem dargestellten Ausführungsbeispiel durch ein über zwei Kettenräder 3, 4. geführtes Zugorgan 5. Der auf letzterem befestigte Antriebszapfen 6 gleitet in einer an dem Ablegeschieber i befestigten Gabel 7, so daß während eines Umlaufes dieses Zugorgans der Zapfen 6 den Ablegeschieber i hin und her bewegt. Der Ablegeschieber trägt an seiner oberen Seite 'hochkant gestellte Leisten 8, von denen bei dem Ausführungsbeispiel nach Abb.2 vier Leisten 8 und bei denen nach Abb. 3 nur zwei Leisten 8 vorgesehen sind. Über diesem Schieber befindet sich das stets in gleicher Richtung umlaufende Mitnehmeband 9, das über zwei Umlenkrollen io und ii geführt ist. Je nach der Ausbildung des Ablegeschiebers sind ein oder mehrere Mitnehmebä nder 9 vorgesehen, durch die das zwischen ihnen und den Gleitleisten 8 befindliche, durch Transportbänder kontinuierlich zugeführte Haar- oder I@orstemnateri@al fortl)ewegt wird, bis vs an der Begrenzungskante bzw. Abwurfkante anl2in;,t -tiid in bekannter Weise meist bei der Rück-1,e\veuiig des Ahlegeschiebers i über diese auf ein darunter befindliches Transportband 12 (s. Abb. 2 und ) abgeworfen wird. Dabei können die Leisten 8 selbst die Abwurfkante bilden, indem sie z. B. über den Ablegeschieber i hinausragen (vgl. Abb. 1). Vorteilhaft kann die Oberkante der Leiten in ihrer Längsrichtung leicht gewölbt ver-Iaufcn.As can be seen from the figures, the depositing belt designed as a slide i slides laterally in guide rails 2. In the illustrated embodiment, the drive is provided by a pulling element 5 that is guided over two chain wheels 3, 4. The drive pin 6 attached to the latter slides in one on the depositing slide i attached fork 7, so that during one revolution of this pulling element the pin 6 moves the discard slide i back and forth. On its upper side, the discharge pusher carries' upright bars 8, of which four bars 8 are provided in the exemplary embodiment according to FIG. 2 and only two bars 8 are provided according to FIG. 3. Above this slide is the entrainment belt 9, which always revolves in the same direction and which is guided over two deflection rollers io and ii. Depending on the design of the discarding slide, one or more entrainment belts 9 are provided, through which the hair or I @ orstemnateri @ al, which is located between them and the sliding strips 8 and is continuously fed by conveyor belts, is moved away until vs at the delimiting edge or Discharge edge anl2in;, t -tiid in a known manner mostly at the rear-1, e \ veuiig of the awl slider i is thrown over this onto a conveyor belt 12 located below (see Fig. 2 and). The strips 8 themselves can form the discharge edge by z. B. protrude beyond the discard slide i (see Fig. 1). The upper edge of the conductors can advantageously be slightly arched in their longitudinal direction.

Das von dein Mitnehmeband zli fördernde Gut liegt also, wie beispielsweise in Abb. 3 angedeutet. lediglich auf den Gleitleisten 8 und nicht mehr, wie dies bisher üblich war, auf der ganzen Fläche des :@uflegeband,a aul. Durch diese punktförmige .`,uflage auf den Leisten wird der Reibungswiderstand beim Abschieben des Materials durch das \litnehmel>and bis auf ein ganz geringes, nicht mehr ins Gewicht fallendes Mal) vermindert. Stauungen und Anhäufungen der Haare, wie sie inanchinal zu beobachten gewesen sind, können .- -und des Transportes bzw. beim L'berlegen des w ähi Materials nicht mehr auftreten, elektrische Auflit<Iungen sind so gut wie ganz beseitigt. Die punktförinige Auflage der Haare hat gegeniiber der FIä clienauflage auch noch den weiteren Vorteil, daßl die Haare oder Borsten leichter gleiten und somit Rol11)ewegungen mit ihren nachteiligen Folgen. wie z. B. seitliches Verlaufen u. dgl.. v@>llig vermieden werden.So the good that is conveyed by your take-away belt lies, for example indicated in Fig. 3. only on the sliding strips 8 and no more like this Up to now it was common on the whole area of the: @ uflegeband, a aul. Through this punctiform .`, the support on the strips is the frictional resistance when pushing off the material due to the \ lit participant> and except for a very small one that is no longer significant Times) decreased. Congestion and agglomerations of hair as observed inanchinally have been, can .- -and the transport or when thinking about the material no longer occur, electrical losses are as good as completely eliminated. The point-like support of the hair also has a difference compared to the surface of the hair the further advantage that the hair or bristles slide more easily and therefore roll away with their detrimental consequences. such as B. lateral running and the like .. completely avoided will.

In welcher Weise diese Leisten ausgebildet werden, sei es als auf einem Schieber aufgesetzte h(--iclil:ant gestelIte Leisten, in der Form von herauscpreßten Sicken od. dgl., ist von untergeordneter Bedetillnng. "eseiltlieli ist die punktförmige oder, l;rzo"en auf die Materialstromlänge, linienförmige Auflage der Haare, Borsten od. dgi.In what way these bars are formed, be it on h (- iclil: anticontinuous ledges, in the form of pressed out Beading or the like, is of subordinate importance. "eseillieli is punctiform or, l; rzo "en on the length of the material flow, linear support of the hair, bristles or dgi.

Werden die Zahl und der Abstand der einzelnen Leisten 8 aiil;.ei-dein noch veränderlich eingerichtet, so können Haare oder Borsten jeder beliebigen, in der Praxis vorkommenden Länge auf der Maschine verarbeitet werden. Am einfachsten geschieht dies durch Anbringung von Schlitzen im Ablegeschieber, in denen die Gleitleisten verstellt werden können.The number and spacing of the individual strips will be 8 aiil; .ei-dein still changeable, so hair or bristles can be any, in length occurring in practice can be processed on the machine. The easiest this is done by making slots in the storage slide, in which the sliding strips can be adjusted.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE-. i. Vorrichtung zur Lagerung, Befestigung und Halterung von Ablegebändern in 'Maschinen zum Bearbeiten von Haaren, Borsten od. dgl., bei denen die Ablegebänder in Schienen geführt sind, nach Patent 89o 639, dadurch gekennzeichnet, daß das Ablegeband in seiner ganzen Länge als Schieber (i) ausgebildet und in der Längsrichtung mit hochkant gestellten Leisten (8) für eine punktförmige Auflage der Haare, Borsten od. dgl. versehen ist. PATENT CLAIMS-. i. Device for storage, fastening and holding of filing tapes in 'machines for processing hair, bristles or the like., at where the filing strips are guided in rails, according to Patent 89o 639, characterized in that that the storage tape is designed in its entire length as a slide (i) and in the Lengthways with upright strips (8) for a point-like support the hair, bristles or the like. Is provided. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Leisten (8) in ihrem gegenseitigen Abstand voneinander verstellbar angeordnet sind. 2. Apparatus according to claim i, characterized characterized in that the bars (8) are adjustable in their mutual spacing from one another are arranged. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Leisten (8) lösbar mit dem Ablegeschieber (i) verbunden und gegen solche verschiedener Höhe auswechselbar sind. d. 3. Device according to claims i and 2, characterized in that that the strips (8) are detachably connected to the discard slide (i) and against such of different heights are interchangeable. d. Vorrichtung nach den Ansprüchen i bis 3. dadurch gekennzeichnet, daß die Oberkante der Leisten (8) in ihrer Längsrichtung gerade oder leicht gewölbt verläuft und an den Kanten abgerundet ist. Device according to claims i to 3. characterized in that the upper edge of the strips (8) in its longitudinal direction straight or slightly curved and rounded at the edges. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen i bis d, dadurch gekennzeichnet, daß die Leisten (8) an der Abwurfstelle über den Schieber (i) hinausragen. 5. Device according to claims i to d, characterized in that the strips (8) on the The discharge point protrudes beyond the slide (i). 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1, 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Leisten (8) von aus dem Ablegeschieber (i) herausgepreßten Sicken gebildet werden.6. Device according to the claims 1, 4 and 5, characterized in that the strips (8) from the discharge slide (i) extruded beads are formed.
DEB31584A 1954-06-26 1954-06-26 Device for the storage, fastening and holding of filing tapes in machines for processing hair, bristles or the like. Expired DE935063C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB31584A DE935063C (en) 1954-06-26 1954-06-26 Device for the storage, fastening and holding of filing tapes in machines for processing hair, bristles or the like.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB31584A DE935063C (en) 1954-06-26 1954-06-26 Device for the storage, fastening and holding of filing tapes in machines for processing hair, bristles or the like.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE935063C true DE935063C (en) 1955-11-10

Family

ID=6963530

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB31584A Expired DE935063C (en) 1954-06-26 1954-06-26 Device for the storage, fastening and holding of filing tapes in machines for processing hair, bristles or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE935063C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2012114C3 (en) Apparatus for laying out a web of threads running parallel to one another
DE1188013B (en) Device for transferring pieces of dough
DE1285394B (en) Device for dividing a string of lined-up flat objects into groups
DE1107566B (en) Method and device for depositing fiber slivers delivered from spinning preparation machines
DE1160772B (en) Cross conveyor for turning cigarettes or other rod-shaped objects
DE619395C (en) Device for the transverse distribution of the rows of dough pieces fed by a conveyor belt with a transverse depositing tongue moving back and forth parallel to the conveying direction
DE1296062B (en) Device for filling a tray or the like with cigarettes or other rod-shaped objects
DE1216750B (en) Device for making mouthpiece cigarettes
DE1184937B (en) Device for pushing tubular bodies onto a guide element of a machine, in particular a machine for manufacturing packaging tubes
DE935063C (en) Device for the storage, fastening and holding of filing tapes in machines for processing hair, bristles or the like.
DE1510218C3 (en) Device for the continuous untangling and alignment of raw textile fibers
DE912314C (en) Device for feeding tobacco
DE2405474A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING STAPLE FIBER TAPES FROM CABLES OF ENDLESS FIBERS
DE2108817C2 (en) Device for setting down or transferring pieces of dough
DE678019C (en) Conveyor arrangement for dough cutting machines
EP0658641A1 (en) Feeder comb disposition
DE919030C (en) Machine for stacking interlocking sheets of paper
DE645094C (en) Device for feeding nails, drawing board pins and similar objects to work places from a storage container by means of an endless conveyor belt provided with drivers
DE654997C (en) Machine for brushing or lustering fabrics, especially pile fabrics
DE498596C (en) Plucking machine for bristles and hair
DE582060C (en) Depositing device for pieces of dough
DE2318261A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STACKING CIGARETTES IN A CONTAINER
DE1757249C3 (en)
DE363876C (en) Device for lining up fish on a spit for smoking purposes
DE929124C (en) Device for removing bristles, hair, plant fibers, synthetic fibers or the like.