DE931959C - Changeover switch for automatic switching on of a replacement device instead of an operating device, especially with underwater amplifiers - Google Patents

Changeover switch for automatic switching on of a replacement device instead of an operating device, especially with underwater amplifiers

Info

Publication number
DE931959C
DE931959C DES33604A DES0033604A DE931959C DE 931959 C DE931959 C DE 931959C DE S33604 A DES33604 A DE S33604A DE S0033604 A DES0033604 A DE S0033604A DE 931959 C DE931959 C DE 931959C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch according
changeover switch
spring
switching
contacts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES33604A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Dipl-Ing Scherer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES33604A priority Critical patent/DE931959C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE931959C publication Critical patent/DE931959C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03FAMPLIFIERS
    • H03F1/00Details of amplifiers with only discharge tubes, only semiconductor devices or only unspecified devices as amplifying elements
    • H03F1/52Circuit arrangements for protecting such amplifiers
    • H03F1/54Circuit arrangements for protecting such amplifiers with tubes only
    • H03F1/542Replacing by standby devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Switches Operated By Changes In Physical Conditions (AREA)

Description

Umschalter zum selbsttätigen Einschalten eines Ersatzgerätes an Stelle eines Betriebsgerätes, insbesondere bei Unterwasserverstärkern Bei den Planungen von Unterwasserverstärkern wird meist auf die Verwendung von Ersatzverstärkern, welche im Störungsfall selbsttätig oder ferngesteuert eingeschaltet werden, verzichtet, obwohl die Lebensdauer der Verstärkerröhren zum Teil noch keine genügende Betriebssicherheit gewährleistet. Der Grund hierfür ist die ungenügende Betriebssicherheit der bei Umschaltungen erforderlichen Kontakte im Übertragungsweg. Die UmschaltereIais müssen in der Regel mit geringen Leistungen betrieben werden, .so daß Kontakte mit nur geringem Kontaktdruck benutzt werden können.Changeover switch for automatically switching on a replacement device instead of an operating device, especially with underwater amplifiers During the planning of underwater amplifiers is mostly based on the use of replacement amplifiers, which are switched on automatically or remotely in the event of a fault, waived, although the service life of the amplifier tubes is in some cases not yet sufficiently reliable guaranteed. The reason for this is the inadequate operational safety of the Switching required contacts in the transmission path. The switchover relay must are usually operated with low power, so that contacts with only low contact pressure can be used.

Die Verwendung von sicheren Umschaltekontakten mit hohem Kontaktdruck wird gemäß der Erfindung dadurch ermöglicht, daß man die zur Umschaltung :erforderliche mechanische Arbeit örtlich vorrätig hält (z. B. in einer gespannten Feder) und sie durch Aufhebung einer Sperrung wirksam werden läßt. Man kann dann mit einer sehr kleinen Leistung den Umschaltevorgang auslösen, auch wenn dieser selbst eine große Arbeitsleistung erfordert, und kann somit sehr sichere Kontakte mit großem Kontaktdruck verwenden.The use of safe changeover contacts with high contact pressure is made possible according to the invention by the fact that one for switching: required keeps mechanical work in stock locally (e.g. in a tensioned spring) and they can take effect by lifting a block. You can then with a very trigger the switching process, even if this itself is a large one Requires work performance and can therefore make very secure contacts with high contact pressure use.

Die Erfindung sieht insbesondere vor, die Sperrung durch ein zum Betriebsgerät führendes Verbindungsglied zu bilden. Dwe Sicherheit für den Ruhekontakt kann dadurch noch besonders erhöht werden, daß für dieses Verbindungsglied eine Lötbrücke benutzt ist und die Sperrung durch Auftrennen des dünnen weichen Drahtes der Lötbrücke aufgehoben wird.In particular, the invention provides for the blocking by an operating device to form leading link. Dwe security for the normally closed contact can thereby be particularly increased that a solder bridge is used for this link and the blocking is canceled by severing the thin, soft wire of the solder bridge will.

Gemäß weiterer Erfindung ist der Umschalter so auszubilden, daß bei Wirksamwerden der örtlichen Energie jeweils in die nächste Schaltstellung weitergeschaltet und arretiert wird, derart, daß zwischen verschiedenen Schaltstellungen unter Umständen mehrmals, beispielsweise zwischen Betriebs-und Ersatzverstärker, umgeschaltet werden kann. Dies kann dadurch erreicht werden, daß. eine Nockenscheibe beispielsweise an der Achse eines Federmotors vorgesehen ist, die bei ,einer Umdrehung, z. B. über einen unter Federwirkung stehenden Hebelarm, einen Kippschalter in die eine oder andere Schaltstellung umlegt. Besonders vorteilhaft wird dabei z. B. an einem Hebelarm ein federndes Glied angeordnet, das auf schrägen Kanten :eines Kipphebels gleitend :einmal gegen einen Ansatz auf der einen Seite des Kipphebels-und einmal gegen einen Ansatz auf der anderen Seite des Kipphebels wirkt und so die Umschaltung bewirkt.According to a further invention, the switch is to be designed so that at The local energy takes effect in the next switch position forwarded and is locked in such a way that between different switching positions under certain circumstances can be switched several times, for example between operational and replacement amplifiers can. This can be achieved in that. a cam disk, for example is provided on the axis of a spring motor, which at one revolution, for. B. over a spring-loaded lever arm, a toggle switch in one or the other other switch position switched. It is particularly advantageous, for. B. on a lever arm a resilient member arranged on inclined edges: a rocker arm sliding : once against an approach on one side of the rocker arm and once against one Approach on the other side of the rocker arm acts and thus causes the switchover.

In den Fig. i und 2 sind beispielsweise Ausführungsformen eines Umschalters zur selbsttätigen Einsschaltung eines Ersatzgerätes an Stelle eines Betriebsgerätes bzw. .für die fallweise Umschaltung beispielsweise bei einem Unterwasserverstärker dargestellt.For example, embodiments of a changeover switch are shown in FIGS for the automatic activation of a replacement device instead of an operating device or. for the case-by-case switchover, for example with an underwater amplifier shown.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. i ist im Normalfall die ankommende Leitung i über das zwischen den Kontakten A und C angeordnete Verbindungsglied mit der zum Betriebsverstärker führenden Leitung 2 verbunden. Dias Verbindungsglied zwischen A und C besteht vorzugsweise aus einem dünnen weichen Draht, der an A und C angelötet ist; die Sicherheit für den Ruhekontakt ist dadurch besonders erhöht. Durch das Auslöserelais. AR, das Örtlich oder von einem fernen Ende aus .gesteuert sein kann, wird im Falle der Umschaltung eine vorgespannte starke Druckfeder DF freigegeben, welche ein Messer M gegen den dünnen weichen Draht zwischen den Kontaktstücken A und C schleudert und ihn durchtrennt. Das Kontaktstück A wird dann durch die gespannte Feder F gegen die Buchsee B bewegt, in die der Stöpsel St eindrückt. Auf diese Weisse wird ein sicherer Kontakt nüt hohem Kontaktdruck hergestellt und das mit 3 verbundene Ersatzgerät, z. B. ein Ersatzverstärker, eingeschaltet. Das Kontaktstück A mit dem Stöpsel St kann durch eine Führungsbuchse FB aus .Isoliermaterial, an der gleichzeitig die Federn F angeordnet sind, so geführt werden, daß eine richtige Kontaktgabe sichergestellt ist.In the exemplary embodiment according to FIG. I, the incoming line i is normally connected to the line 2 leading to the operational amplifier via the connecting element arranged between the contacts A and C. The connecting link between A and C is preferably made of a thin, soft wire soldered to A and C; the security for the normally closed contact is thereby particularly increased. Through the trip relay. AR, which can be controlled locally or from a distant end, is released in the event of switching a pretensioned strong compression spring DF, which hurls a knife M against the thin soft wire between the contact pieces A and C and cuts it. The contact piece A is then moved by the tensioned spring F against the socket B, into which the plug St presses. In this way, a secure contact is made with high contact pressure and the replacement device connected to 3, e.g. B. a spare amplifier switched on. The contact piece A with the plug St can be guided through a guide bush FB from .Isoliermaterial, on which the springs F are arranged at the same time, so that correct contact is ensured.

Während bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. i Umschaltekontakte dargestellt sind, die nur einmal betätigt werden, zeigt die Eig.2 ein Ausführungsbeispiel. eines Umschalters nach der Erfindung, bei denn mehrmals zwischen Betriebs- und Ersatzverstärker umgeschaltet werden kann. Mit FW ist :ein Federwerk bezeichnet, denn ein nicht dargestellter Auslösemagnet zugeordnet ist. Die Anordnung soll so getroffen sein, daß die Achse W mit dem Nocken N beim Auslösen jeweils um eine Umdrehung dreht (Sperrung z. B. ähnlich Anker einer Uhr). Der Hebel H, drehbar um D1, trägt am freien Ende :eine Blattfeder PF. Er wird durch eine Zugfeder Z bei der Drehung des Nockens nach oben gezogen, .so daß das Ende von PF über die obere Spitze des Kipphebels I( z. B. nach rechts federt. Beim Weiterdrehen drückt der Nocken N den Hebel H mit der Feder PF wieder nach unten, und das Federende gleitet auf der rechten Bahn des Kipphebels I( nach unten, drückt auf einen Ansatz und dreht den Kipphebel dann im Uhrzeigersinn um den Drehpunkt D2, wodurch der Messerkontakt Ml(i geöffnet und M1(2 geschlossen wird. Von dein Kipphebel I( können gleichzeitig mehrere Kontakte betätigt werden, die z. B. auf der Drehachse D2 hintereinander angeordnet sind.While in the embodiment according to FIG. I, switching contacts are shown which are only actuated once, FIG. a changeover switch according to the invention, in which it is possible to switch between operational and replacement amplifiers several times. FW is: a spring mechanism, because a release magnet, not shown, is assigned. The arrangement should be such that the axis W with the cam N rotates by one revolution each time it is triggered (locking e.g. similar to the armature of a clock). The lever H, rotatable around D1, carries at the free end: a leaf spring PF. It is pulled upwards by a tension spring Z when the cam rotates, so that the end of PF springs over the upper tip of the rocker arm I (e.g. to the right. When turning the cam N presses the lever H with the spring PF back down, and the end of the spring slides on the right path of the rocker arm I (down, presses on a shoulder and then turns the rocker arm clockwise around the pivot point D2, whereby the blade contact Ml (i opens and M1 (2 is closed. From the toggle lever I (several contacts can be operated at the same time, e.g. one behind the other on the axis of rotation D2.

Besonders vorteilhaft werden als Umschaltekontakte Vakuumkontakte benutzt, durch die jede Korrosionsgefahr vermieden ist und die auch für das Umschalten der hohen Spannungen der Stromversorgung geeignet sind.Vacuum contacts are particularly advantageous as changeover contacts used, through which any risk of corrosion is avoided and also for switching the high voltages of the power supply are suitable.

In der Regel ,müssen mehrere Kontakte betätigt werden. Diese können entweder von einer gemeinsamen Feder oder mit einzelnen getrennten Federn betätigt werden. Im letzteren Falle ist ,es vorteilhaft, die Anordnung so zu treffen, daß durch ein Auslöserelais die Sperrung nur einer Feder aufgehoben wird und die übrigen Federn durch Entsperrung der ersten Feder freigegeben werden, gegebenenfalls nacheinander in Kettenreaktion. Die erforderliche Auslöse1eistung wird dann geringer.As a rule, several contacts have to be operated. these can operated either by a common spring or with individual separate springs will. In the latter case, it is advantageous to make the arrangement so that the locking of only one spring is released by a trip relay and the rest Springs are released by unlocking the first spring, if necessary one after the other in chain reaction. The required release power is then lower.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: i. Umschalter zum selbsttätigen Einschalten :eines Ersatzgerätes an Stelle eines Betriebsgerätes, insbesondere zum Einschalten eines Ersatzverstärkers bei Unterwasserverstärkern, dadurch gekennzeichnet, daß die Umschaltekontakte mit großem Druck durch örtlich gespeicherte Energie, z. B. in Form einer gespannten Feder, nach Aufhebung einer Sperrung aufein:andergepreßt werden können. PATENT CLAIMS: i. Changeover switch for automatic switching on: one Replacement device instead of an operating device, in particular for switching on a Replacement amplifier for underwater amplifiers, characterized in that the changeover contacts with great pressure through locally stored energy, e.g. B. in the form of a tensioned Spring, after a blockage has been lifted, can be pressed onto one another. 2. Umschalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrung durch ein zum Betriebsgerät führendes Verbindungsglied gebildet wird. 2. Toggle switch according to claim i, characterized in that the blocking is effected by an operating device leading link is formed. 3. Umschalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Lötbrücke benutzt ist und die Sperrung durch Auftrennen des dünnen weichen Drahtes der Lötbrücke aufgehoben wird. q.. 3. Changeover switch according to claim 2, characterized characterized in that a solder bridge is used and the blocking by cutting the thin, soft wire of the solder bridge is canceled. q .. Umschalter nach Anspruch i; gekennzeichnet durch eine solche Ausbildung, daß bei Wirksamwerden der örtlichen Energie jeweils in die nächste Schaltstellung weitergeschaltet und arretiert wird, derart, daß zwischen verschiledenen Schaltstellungen unter Umständen mehrmals umgeschaltet werden kann. Changeover switch according to claim i; characterized by such a training that when the local Energy is switched to the next switching position and locked, in such a way that it may be switched several times between various switching positions can be. 5. Umschalter nach Anspruch q., gekennzeichnet durch eine Nockenscheibe, die bei, Umdrehung, z. B. über einen unter Federwirkung stehenden Hebelarm, einen Kippschalter in die eine oder andere Schaltstellung umlegt. 5. Changeover switch according to claim q., Characterized by a cam disk, the at, rotation, z. B. a spring-loaded lever arm, one Toggle switch flips into one or the other switch position. 6. Umschalter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß z. B. an einem Hebelarm ein federndes Glied angeordnet ist das auf schrägen Kanten eines Kipphebels gleitend einmal gegen einen Ansatz auf der einen Seite des Kipphebels und einmal gegen einen Ansatz auf der anderen Seite des Kipphebels wirkt und so die Umschaltung bewirkt. 6. Changeover switch according to claim 5, characterized in that, for. B. arranged on a lever arm, a resilient member is that on inclines Edges of a rocker arm sliding once against one approach on one side of the rocker arm and once against one approach on the other side of the rocker arm acts and thus causes the switchover. 7. Umschalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Vakuumkontakte benutzt sind. S. Umschalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit mehreren von getrennten Federn betätigten Kontakten, dadurch gekennzeichnet, daß durch das Auslöserelais die Sperrung nur einer Feder aufgehoben wird und die übrigen Federn durch Entspe rrung der Bersten Feder insbesondere nacheinander frei gegeben werden.7. Toggle switch according to one of the preceding claims, characterized in that vacuum contacts are used. S. switch according to one of the preceding claims with several contacts operated by separate springs, characterized in that the Trip relay the locking of only one spring is released and the remaining springs be released by Entspe rrung the bursting spring in particular one after the other.
DES33604A 1953-05-29 1953-05-29 Changeover switch for automatic switching on of a replacement device instead of an operating device, especially with underwater amplifiers Expired DE931959C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES33604A DE931959C (en) 1953-05-29 1953-05-29 Changeover switch for automatic switching on of a replacement device instead of an operating device, especially with underwater amplifiers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES33604A DE931959C (en) 1953-05-29 1953-05-29 Changeover switch for automatic switching on of a replacement device instead of an operating device, especially with underwater amplifiers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE931959C true DE931959C (en) 1955-08-22

Family

ID=7481223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES33604A Expired DE931959C (en) 1953-05-29 1953-05-29 Changeover switch for automatic switching on of a replacement device instead of an operating device, especially with underwater amplifiers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE931959C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1473754B1 (en) Latch mechanism for locking a switch axis and electrical switch with such a latch mechanism
DE704242C (en) Printing telegraph system
DE931959C (en) Changeover switch for automatic switching on of a replacement device instead of an operating device, especially with underwater amplifiers
DE2934908A1 (en) CIRCUIT BREAKER
DE656012C (en) Electric route signal box
DE940496C (en) Arrangement for checking punch cards
DE324789C (en) Mine anchor shears
DE626361C (en) Remote control system
DE509700C (en) Alignment device for folders with resiliently compressed lined-up bow halves and a pawl that interacts with attachments, for example crops of the pivot axes connecting the bow halves in pairs
DE653380C (en) Arrangement to ensure the prescribed switching sequence in switchgear, in particular operated with compressed air, with a bypass busbar
DE3432230A1 (en) Block to prevent a relay or contact arrangements having two make contacts being switched back on
DE57225C (en) Signal wing driver release
DE163347C (en)
DE567530C (en) Ready signaling, especially for mines
DE267876C (en)
DE730681C (en) High-voltage switch, which can carry out two different types of switching processes, especially for the purpose of relaying errors in line systems
DE922379C (en) Writing calculator, adding or accounting machine with switch-off mechanism
DE917369C (en) Relay with a magnet system in two different switching positions, preferably for railway safety systems
DE902749C (en) Pressurized gas operated switch with a device for short-term power interruption
DE1512762C3 (en) Contact spring strip with contact springs which can be actuated via a common pressure element for telecommunication systems, in particular telephone systems
DE530577C (en) Selector for telephone systems, especially for those with a single drive magnet for switching the contact arms in two directions
AT100251B (en) Device for achieving mandatory operation of the distant signal.
AT79865B (en) Transmitter for circuit arrangements for electrical remote setting of signals.
DE835308C (en) Arrangement for the control of switches and signals, especially in relay interlockings for drainage systems
DE587280C (en) Control station for pneumatic tube systems