DE92703C - - Google Patents

Info

Publication number
DE92703C
DE92703C DENDAT92703D DE92703DA DE92703C DE 92703 C DE92703 C DE 92703C DE NDAT92703 D DENDAT92703 D DE NDAT92703D DE 92703D A DE92703D A DE 92703DA DE 92703 C DE92703 C DE 92703C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
roll
strip
tape
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT92703D
Other languages
German (de)
Publication of DE92703C publication Critical patent/DE92703C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/02Shooting or hurling games

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Geräth, mittelst dessen ein schmaler, in eine Rolle aufgewickelter Papierstreifen unter Festhaltung des äufseren Endes und unter Drehung des1 Streifens vorwärts geschleudert wird, um hierdurch diesem Papierstreifen die Form einer sich windenden »Schlange« zu ertheilen.The subject of the present invention is a device by means of which a narrow paper strip wound into a roll is thrown forwards while holding the outer end and rotating the 1 strip in order to give this paper strip the shape of a winding "snake".

»Schlangen« oder »Serpentins« sind kleine, schmale Rollen aus Papier, welche neuerdings als Scherzartikel aufgetaucht sind und sich eines glücklichen Erfolges erfreuen. Die Benutzung derselben geschieht in der Weise, dafs man die Rollen aufwickelt und unter Festhalten des äufseren Endes des Papieres die Rollen fortschleudert'. Dieses Schleudern benöthigt eine gewisse Fertigkeit, und bezweckt die vorliegende Erfindung, dieses Schleudern auf mechanischem Wege zu bewirken."Snakes" or "Serpentines" are small, narrow rolls of paper, which recently have appeared as joke articles and enjoy a happy success. The usage the same is done in such a way that one winds up the rolls and while holding the outer end of the paper tightly Rolls away '. This hurling requires a certain skill, and aims the present invention to effect this spinning mechanically.

Der Gegenstand vorliegender Erfindung ist auf beiliegender Zeichnung in verschiedenen Ausführungsformen dargestellt, und zwar zeigt.The subject matter of the present invention is shown in the accompanying drawing in various ways Embodiments shown, namely shows.

Fig. ι die Ansicht eines Geräthes, bei welchem die das Schleudern der Rolle bewirkende Kraft am Rollenumfang wirkt,Fig. Ι the view of a device in which the force causing the roll to spin acts on the circumference of the roll,

Fig. 2 einen Aufrufs undFig. 2 shows a call and

Fig. 2a eine Draufsicht eines Geräthes, bei welchem die bethätigende Kraft auf den Mittelpunkt der Rolle wirkt,Fig. 2a is a plan view of a device, at which the actuating force acts on the center of the role,

Fig. 3 bis 3 b einen Querschnitt, einen Längsschnitt und eine Draufsicht eines Geräthes, bei welchem eine Zug- und Drehkraft auf die Rolle selbst ausgeübt wird,3 to 3 b show a cross section, a longitudinal section and a top view of a device, in which a tensile and twisting force is exerted on the roller itself,

Fig. 4 einen festen Bandstreifen A, der am äufsersten Ende der Papierrolle B auf eine gewisse Länge eingelegt wird, wenn das Geräth in Benutzung genommen wird.4 shows a solid strip of tape A which is inserted at the outermost end of the paper roll B to a certain length when the device is put into use.

Diese Figuren stellen nur Ausführungsformen dar, während alle Geräthe, welche auf denselben Grundsätzen beruhen und denselben Zweck verfolgen, mit unter diesen Patentschutz fallen sollen. Bei Benutzung des einen oder des anderen Geräthes mufs ein fester Bandstreifen zwischen die Papierspirale des äufseren Endes auf eine gewisse Länge, wie dies in Fig. 4 besonders veranschaulicht, eingewickelt werden. A ist in dieser Figur das eingewickelte Band, B das Papierband.These figures only represent embodiments, while all devices which are based on the same principles and pursue the same purpose are intended to fall under this patent protection. When using one or the other device, a firm strip of tape must be wrapped between the paper spiral of the outer end to a certain length, as is particularly illustrated in FIG. 4. In this figure, A is the wrapped tape, B is the paper tape.

Das Schleudern wird bei diesem Geräth bewirkt, indem der ganzen Rolle durch eine plötzlich wirkende elastische Zugkraft auf den festen Bandstreifen eine drehende und zugleich vorwärtsgehende Bewegung ertheilt und gleichzeitig ein reibender Widerstand am Umfang erzeugt wird, wie dies in dem Falle der unten beschriebenen Fig. 1 geschieht. Das Schleudern kann aber auch erzielt werden, indem eine äufsere Kraftwirkung auf die ganze Papierrolle ausgeübt wird unter Festhalten des Endes des festen Bandstreifens, wobei die Papierrolle eine vorwärtsgehende und theilweise drehende Bewegung erhält.The spinning is done with this device by the whole roller through one suddenly acting elastic tensile force on the fixed strip of tape a rotating and at the same time forward movement and at the same time a rubbing resistance on the circumference is generated, as is done in the case of Fig. 1 described below. The skidding but can also be achieved by applying an external force to the entire roll of paper is exercised while holding the end of the solid strip of tape, with the roll of paper receives a forward and partly turning motion.

In Fig. ι bezeichnet A eine ' ebene Bahn, welche auf eine gewisse Länge mit kleinen Stiften oder einer ähnlichen, Reibung verursachenden Einrichtung versehen ist. iisind Seitenwände, zwischen welchen die Papierrolle 5 geführt wird. F und G sind zwei Kopfseitenwände, die sich um g drehen und die Rolle gegen Umkippen schützen.In Fig. Ι A denotes a 'flat track, which is provided over a certain length with small pins or a similar device causing friction. iisare side walls between which the paper roll 5 is guided. F and G are two head side walls that rotate around g and protect the roller against tipping over.

Nachdem das feste Streif band in die Papierrolle eingewickelt ist, wird dieselbe zwischen die zwei Kopfseitenwände eingesteckt. Das heraushängende Ende des festen Streifens wird nun in K an ein Zugband L aus Gummi gehängt, welches in B fest und an einer Nase C eines drehbaren Hebels D lose befestigt ist. Das Ende des Papierstreifens hängt frei — wie P zeigt — heraus. Der Hebel D wird in E auf irgend eine Weise festgehalten.After the firm wrapper is wrapped in the paper roll, the same is inserted between the two head side walls. The protruding end of the solid strip is now hung in K on a tension band L made of rubber, which is fixed in B and loosely attached to a nose C of a rotatable lever D. The end of the paper strip hangs out freely - as P shows. The lever D is held in E in some way.

Soll nun der Papierstreifen fortgeschleudert werden, so wird der Hebel E ausgerückt, das obere Ende des Zugbandes L wird frei, zieht sich zusammen und zieht das Ende K des festen Streifens mit. Unter dem Einflufs dieser an dem Umfang erzeugten Zugkraft und - der am entgegengesetzten Theil des Umfanges erzeugten Reibung wird dem Ganzen eine drehende und Vorwärtsbewegung ertheilt, die das Fortschleudern bewirkt, und zwar mit einer Kraft, welche im Verhältnifs zu der Spannung des Zugbandes L steht.If the paper strip is now to be thrown away, the lever E is disengaged, the upper end of the tension band L is released, contracts and pulls the end K of the fixed strip with it. Under the influence of this tensile force generated on the circumference and the friction generated on the opposite part of the circumference, the whole is given a rotating and forward motion which causes it to be thrown away, with a force which is in proportion to the tension of the drawstring L.

In diesem Falle greift die Kraft an den eingewickelten Bandstreifen tangential an. Da die entgegengesetzte Seite der Rolle durch Widerstände angehalten ist, so ergiebt sich eine drehende Bewegung der Rolle um ihre Achse. Nach vollzogener Schleuderung bleibt der eingewickelte Bandstreifen, an dem Punkte K des elastischen Bandes hängend, zurück. Er mufs kurz sein, damit er, vor der laufenden Rolle rechtzeitig ausweichend, diese freiläfst.In this case, the force acts tangentially on the wrapped strip of tape. Since the opposite side of the roller is stopped by resistances, the result is a rotating movement of the roller about its axis. After the spinning has been completed, the wrapped strip of tape remains, hanging from point K of the elastic tape. It has to be short so that, avoiding the current role in good time, it releases it.

In den Fig. 2 und 2 a wirkt die Schleuderkraft auf die ganze Rolle, und zwar in der Richtung des Mittelpunktes derselben. W ist die Rolle, Z ist der Boden eines kleinen Kastens, in welchem dieselbe frei liegt. Dieser Kasten ist nach oben, vorn und einer Nebenseite offen. T und f sind zwei Einschnitte in der hinteren Wand des Kastens.In Figs. 2 and 2a, the centrifugal force acts on the whole role, in the direction of the center of the same. W is the roll, Z is the bottom of a small box in which it is exposed. This box is open at the top, the front and one side. T and f are two cuts in the back wall of the box.

In T werden beide Enden, das der Rolle und das des eingewickelten Streifens, frei eingelegt ; letzterer wird in dem Querausschnitt f festgehalten. In der, Mitte zwischen zwei parallelen Führungsstangen F und D, welche durch zwei Querstücke an beiden Enden fest verbunden werden, befindet sich eine dritte Stange B, auf welche eine Feder jR aufgeschoben ist. H ist der Handgriff, an welchem man das Geräfh hält, j j ist ein drehbarer Winkelhaken, welcher in den Einschnitt m des Schlittens unter dem Einflufs der Feder k schnappt.In T both ends, that of the roll and that of the wrapped strip, are freely inserted; the latter is held in the cross section f . In the middle between two parallel guide rods F and D, which are firmly connected by two cross pieces at both ends, there is a third rod B, onto which a spring jR is pushed. H is the handle by which the device is held, jj is a rotatable angle hook which snaps into the incision m of the slide under the influence of the spring k.

Soll der Wurf stattfinden,' so drückt man auf den einen Schenkel des Winkelhakens j; dadurch löst sich die Spannfeder R aus und schleudert den Schlitten mit der daraufliegenden Rolle vorwärts.If the throw is to take place, one presses on one leg of the angle hook j; this releases the tension spring R and hurls the carriage with the roller on it forwards.

Wenn der Schlitten an dem hinteren Querstück anstöfst, so verläfst die Rolle vermöge ihres Beharrungsvermögens den Schlitten mit einer gewissen Geschwindigkeit und wird somit fortgeschleudert. Da die Enden der beiden Bänder festgehalten sind, so geräth zugleich die Rolle in eine drehende Bewegung und rollt sich ab.When the carriage hits the rear cross-piece, the role runs off their persistence will move the sledge at a certain speed and will thus hurled away. Since the ends of the two straps are held fast, they come together at the same time the roll in a spinning motion and unrolls.

Bei dieser Anordnung dient der feste Bandstreifen nicht zur Uebertragung der treibenden Kraft, sondern einfach zur gröfseren Festigkeit des Papierrandes, damit dieser der plötzlichen gewaltthätigen Zugkraft genügend Widerstand leisten kann. Das eingewickelte Band ist länger als in dem Falle der Fig. 1 und kann mit dem Ende des Papierstreifens verklebt werden. Die drehende Bewegung wird hier dadurch erzielt, dafs der ganzen Rolle eine vorwärtsgehende Bewegung unter gleichzeitiger Zurückhaltung des freien Endes ertheilt wird.In this arrangement, the fixed strip of tape does not serve to transmit the driving Strength, but simply to the greater strength of the paper edge, so that this of the sudden can offer sufficient resistance to violent pulling force. The wrapped tape is longer than in the case of Fig. 1 and can be glued to the end of the paper strip will. The turning movement is achieved here by the fact that the whole roller is moving forward with a simultaneous movement Restraint of the free end is granted.

In den Fig. 3 bis 3 b ist W wieder die Papierrolle; A ist der Boden eines festen Kastens mit zwei Seitenwänden B B. Dieser Kasten ist nach oben und nach den zwei Kopfenden offen. C ist eine kleine Rolle, welche in einem kleinen Schlitten D gelagert ist. Dieser bewegt sich in Nuthen E, welche in die Seitenwände des Kastens eingeschnitten sind. Um den Zapfen der Rolle C sind zwei Gummischnüre FF abrollbar gewickelt, welche am anderen Ende an dem vorderen Kopfe des Kastens befestigt sind.In Figures 3 to 3b, W is again the paper roll; A is the bottom of a solid box with two side walls B B. This box is open at the top and at the two head ends. C is a small roll which is stored in a small slide D. This moves in grooves E, which are cut into the side walls of the box. Around the pin of the roll C , two rubber cords FF are wound so that they can be unrolled, which are attached at the other end to the front head of the box.

Die Rolle C ist mit einem Einschnitt G versehen, in welchen wieder ein Federhaken H eingreift. Fig. 3 a und 3 b zeigen die Stellung, in welcher die Rolle zum Wurf bereit gehalten wird. Zum Schleudern wird nur an dem Griffe / gezogen, alsdann löst sich der Haken aus und der Schlitten wird frei. Die spannenden Gummischnüre ziehen denselben an und üben zugleich eine drehende Wirkung auf- die Rolle C aus.The roller C is provided with an incision G, in which a spring hook H again engages. Fig. 3 a and 3 b show the position in which the role is held ready for throwing. To spin, just pull the handle /, then the hook is released and the slide is free. The tensioning rubber cords pull it on and at the same time exert a rotating effect on the roller C.

Da die Papierrolle W an Rolle C fest anlehnt, so wirkt eine drehende Kraft auf den Umfang derselben, welche von der Rolle C ausgeht. Es wirkt aber auf die Rolle W eine zweite drehende Kraft, welche dadurch entsteht, dafs die Enden des Papierbandes und des eingelegten Streifens in K festgehalten sind, so dafs, sobald an dem Griffe I gezogen wird, die Rolle selbst vorwärtsgetrieben wird und das Band sich abwickeln mufs. Die Papier^ rolle wird also zwei Umdrehungskräften ausgesetzt, die in derselben Richtung wirken, von welchen die eine gröfser als die andere sein kann. In der Praxis aber müssen die Durchmesser der Rollen C und W so gewählt werden, dafs die der Rolle C durch die Gummischnur ertheilte Umfangsgeschwindigkeit etwas kleiner ist als die der Papierrolle W, welche gleich der geraden Vorwärtsbewegung ist. Wäre dies nicht der Fall, so würde die abgewickelte Papierbahn gröfser als die der abgelegtenSince the paper roll W leans firmly against the roll C , a rotating force, which emanates from the roll C , acts on the circumference of the same. But a second rotating force acts on the roll W , which arises from the fact that the ends of the paper tape and the inserted strip are held in K , so that as soon as the handle I is pulled, the roll itself is propelled forward and the tape itself must handle. The roll of paper is therefore subjected to two rotational forces acting in the same direction, one of which can be greater than the other. In practice, however, the diameters of the rollers C and W must be chosen so that the peripheral speed given to the roller C by the rubber cord is somewhat less than that of the paper reel W, which is equal to the straight forward movement. If this were not the case, the unwound paper web would be larger than that of the deposited one

geraden Vorwärtsbewegung und somit eine Verwickelung des abgewickelten Streifens verursacht werden. Der kleine Geschwindigkeitsunterschied wirkt spannend auf das abgewickelte Band, was von grofsem Vortheil ist. Das Geräth kann auch zum Schleudern brennender Schlangen benutzt werden. In diesem Falle wird das Papier durch irgend eine leuchtende und leicht entzündliche Masse, beispielsweise Schiefsbaumwolle in Bandform, ersetzt. Während man bisher bei Feuerwerken dadurch brennende Schlangen herstellte, dafs man die in Brand zu setzende Schlange vor der Entzündung fest aufstellte, kann man mittelst des vorliegenden Apparates die zu entzündenden Schlangen wie sogenannte Serpentins in die Luft schleudern und erst dann entzünden, wenn sie sich voll abgewickelt haben und in derselben sich schwebend bewegen. Die Anzündung geschieht an dem zurückgehaltenen Endpunkte der abgewickelten Rolle.straight forward movement and thus entanglement of the unwound strip will. The small difference in speed has an exciting effect on what is being handled Band, which is of great advantage. The device can also be used to hurl burning snakes. In In this case the paper is filled with some luminous and easily flammable substance, for example crooked cotton in ribbon form, replaced. While one has so far seen fireworks thereby making burning snakes, that the snake to be set on fire was set before them the inflammation firmly established, one can, by means of the present apparatus, the ones to be ignited Throwing snakes into the air like so-called serpentines and only then ignite them, when they have fully unwound and are floating in it. The ignition takes place on the one held back Endpoints of the unfolded role.

Die Wirkung einer solchen in der Luft . sich fortschlängelnden Feuerschlange ist viel gröfser als die der festen Schlange.The effect of such in the air. the meandering fire snake is much larger than that of the steadfast line.

Claims (1)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: ι . Eine Vorrichtung zum Werfen von schmalen Papierstreifen (Schlangen) oder dergl., bei welcher der Papierrolle nicht nur eine vorwärtsgehende, sondern auch eine drehende Bewegung dadurch ertheilt wird, dafs entweder das äufsere Ende des Papierstreifens bei gleichzeitigem Vorstofsen der Rolle festgehalten oder selbst einer Zugkraft unterworfen wird, in welch letzterem Falle am Umfang der Rolle ein Reibungswiderstand erzeugt wird.ι. A device for throwing narrow strips of paper (snakes) or the like., At which of the paper roll is not only a forward one, but also a rotating one Movement is imparted by either the outer end of the paper strip with simultaneous Vorstofsen the roll is held or even subjected to a tensile force, in which latter case a frictional resistance is generated on the circumference of the roller. In Verbindung mit den Papierstreifen, welche durch die unter i. gekennzeichnete Vorrichtung fortgeschleudert werden, ein Bandstreifen, welcher in die äufseren Lagen der Papierrolle eingewickelt wird.In connection with the paper strips, which by the under i. marked Device are thrown away, a strip of tape, which in the outer layers the paper roll is being wrapped. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT92703D Active DE92703C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE92703C true DE92703C (en)

Family

ID=364202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT92703D Active DE92703C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE92703C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2794036A1 (en) Restraint device, in particular for training purposes
CH616587A5 (en)
DE92703C (en)
DE2449267B2 (en) DISPENSING DEVICE
DE2831315A1 (en) Large dia. bale rolling press - has twine guided so that turns at ends of bale are tight and straight
DE240906C (en)
DE2555978C3 (en) Towel dispenser
DE4103110A1 (en) YARN REEL HOLDER
DE58389C (en) Twine roll with braking device
DE234047C (en)
DE152457C (en)
DE392093C (en) Forming and wrapping machine working together with an extruder for margarine, butter, fat and similar substances
DE3907C (en)
AT113212B (en) Extraction device for reinforcing or overlapping strips made of paper for producing the ends of sewn paper sacks.
DE114143C (en)
DE8520C (en) Machine for the production of shaft strands
DE1755474B2 (en) Towing device for vehicles
DE1927526A1 (en) Rotating knotting device
DE499134C (en) Fishing line winch for fishing rods
DE84888C (en)
DE1603226C3 (en) Drive device for a toy vehicle, in particular a toy car
DE601949C (en) Chain clipper
DE455417C (en) Automatic switching device for wide dyeing machines with fabric return
AT34698B (en) Device for covering a toilet seat with a paper covering.
DE186341C (en)