DE9200404U1 - Device for transporting and presenting plants - Google Patents

Device for transporting and presenting plants

Info

Publication number
DE9200404U1
DE9200404U1 DE9200404U DE9200404U DE9200404U1 DE 9200404 U1 DE9200404 U1 DE 9200404U1 DE 9200404 U DE9200404 U DE 9200404U DE 9200404 U DE9200404 U DE 9200404U DE 9200404 U1 DE9200404 U1 DE 9200404U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elements
tub
spacer element
side elements
spacer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9200404U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE9200404U priority Critical patent/DE9200404U1/en
Publication of DE9200404U1 publication Critical patent/DE9200404U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/08Devices for filling-up flower-pots or pots for seedlings; Devices for setting plants or seeds in pots
    • A01G9/088Handling or transferring pots
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G7/00Flower holders or the like
    • A47G7/02Devices for supporting flower-pots or cut flowers
    • A47G7/04Flower tables; Stands or hangers, e.g. baskets, for flowers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Description

HANSMANN · KLICKOW . HANSMANNHANSMANN · CLICKOW . HANSMANN

PATENTANWÄLTE · EUROPEAN PATENT ATTORNEYSPATENT ATTORNEYS · EUROPEAN PATENT ATTORNEYS

DIPL.-ING. DIERK HANSMANN · DR.-ING. HANS-Hf-NNING K LICKCW ■ GEORG HANSMANN(tl977) JESSENSTRASSE 4 · 2000 HAMBURG 50 · TEL,.04O 38 24 57/3 89 S4 45 · FAX (040) 3 89 35DIPL.-ING. DIERK HANSMANN · DR.-ING. HANS-Hf-NNING K LICKCW ■ GEORG HANSMANN(tl977) JESSENSTRASSE 4 · 2000 HAMBURG 50 · TEL,.04O 38 24 57/3 89 S4 45 · FAX (040) 3 89 35

G.5148G.5148

Anmelder: Achim BeckerApplicant: Achim Becker

Erdkampsweg 6, D-2000 Hamburg 63Erdkampsweg 6, D-2000 Hamburg 63

Vorrichtung zum Transport und
zur Präsentation von Pflanzen
Device for transport and
for the presentation of plants

Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zum Transport sowie zur Präsentation von Pflanzen, die im wesentlichen aus einer Wanne mit Boden und Seitenwandungen zur Aufnahme der Pflanzen gebildet ist.The innovation concerns a device for transporting and presenting plants, which essentially consists of a tub with a base and side walls for holding the plants.

Bekannte derartige Vorrichtungen werden beispielsweise als Pappkartons ausgebildet, die mit oder ohne Einsätze zur Halterung der Pflanzen dienen. Diese Vorrichtungen sind überwiegend als Einwegverpackungen ausgebildet, die einen entsprechend hohen Kostenaufwand bei der Herstellung sowie bei der Entsorgung verursachen. Aufgrund erhöhter Umweltschutzanforderungen stößt die Verwendung derartiger Vorrichtungen deshalb auch auf zunehmende Widerstände.Known devices of this kind are designed, for example, as cardboard boxes, which serve to hold the plants with or without inserts. These devices are mainly designed as disposable packaging, which causes correspondingly high costs in production and disposal. Due to increased environmental protection requirements, the use of such devices is therefore also encountering increasing resistance.

Deutsche B.ink AG 65 49 844 (BLZ 200 700 00) · [Ostgiroamt Hamburg 4234-206 (BLZ 200 100 20)Deutsche B.ink AG 65 49 844 (bank code 200 700 00) · [Ostgiroamt Hamburg 4234-206 (bank code 200 100 20)

Nachteilig bei den bislang verwendeten Vorrichtungen ist es auch, daß die Verpackung sowie die Entnahme der Pflanzen einen erheblichen Arbeitsaufwand verursacht, der entsprechende Lohnkosten zur Folge hat. Die bekannten Anordnungen sind auch nicht geeignet zur Verkauf spräsentation eingesetzt zu werden.Another disadvantage of the devices used to date is that the packaging and removal of the plants requires a considerable amount of work, which results in corresponding wage costs. The known arrangements are also not suitable for use in sales presentations.

Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es daher, eine Vorrichtung der einleitend genannten Art derart zu verbessern, daß ein einfaches Be- und Entladen ermöglicht und entstehende Abfallmengen durch Schaffung einer Mehrwegeinrichtung reduziert werden sowie zusätzlich eine Präsentation mit den verwendeten Teilen gewährleistet wird. Darüber hinaus sollen die erforderlichen Verpackungshöhen individuell berücksichtigt werden.The aim of this innovation is therefore to improve a device of the type mentioned above in such a way that it is easy to load and unload and the amount of waste generated is reduced by creating a reusable device and that a presentation of the parts used is also ensured. In addition, the required packaging heights should be taken into account individually.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß jede Wanne als Mehrwegaufnahme mit einem aufsetzbaren Distanzelement aus Seitenelementen zur Bildung eines ummantelten Aufnahmeraumes verbindbar ist, wobei die Seitenelemente im wesentlichen einer Verlängerung der Seitenwandungen der Wanne entsprechen und daß die Wannen jeweils einen Rand aufweisen, der einerseits beim Einsetzen der Wanne in ein Distanzelement auf dem Distanzelement zur Stapelung für den Transport bzw. zur Präsentation aufliegt und andererseits zur Aufnahme des Distanzelementes dient.This task is solved in accordance with the innovation in that each tub can be connected as a reusable holder with an attachable spacer element made of side elements to form an enclosed receiving space, whereby the side elements essentially correspond to an extension of the side walls of the tub and that the tubs each have an edge which, on the one hand, rests on the spacer element when the tub is inserted into a spacer element for stacking for transport or presentation and, on the other hand, serves to hold the spacer element.

Durch diese Merkmalskombination ist es möglich, eine wiederverwendbare Transport- und Präsentationsvorrichtung ohne zusätzlicher Verpackung auf einfache Weise zu erhalten. Eine Befüllung wird beispielsweise in einfacher Weise derart durchgeführt, daß die Pflanzen in die Wanne nach dem Aufsetzen eines Distanzelementes auf den Rand der Wanne eingesetzt werden. Anschließend wird entweder eine weitere Wanne auf dasThis combination of features makes it possible to obtain a reusable transport and presentation device without additional packaging in a simple manner. For example, filling is carried out in a simple manner by placing the plants in the tub after placing a spacer element on the edge of the tub. Then either another tub is placed on the

Distanzelement gestellt, die danach mit Pflanzen befüllt wird, oder es wird eine zuvor bereits befüllte Wanne auf das Distanzelement aufgesetzt. Die Höhe des Distanzelementes wird zweckmäßigerweise an die Höhenausdehnung der zu transportierenden Pflanzen angepaßt. Nach einer Beendigung des Transportes der Pflanzen können die Distanzelemente als Ständer verwendet werden, die die mit den Pflanzen versehenen Wannen haltern, um diese beispielsweise zu einem Verkauf anzubieten oder zur Dekoration an vorgesehenen Aufstellungsplätzen anzuordnen.A spacer element is placed, which is then filled with plants, or a previously filled tub is placed on the spacer element. The height of the spacer element is appropriately adapted to the height of the plants to be transported. After the transport of the plants has been completed, the spacer elements can be used as stands that hold the tubs containing the plants, for example to offer them for sale or to arrange them in designated locations for decoration.

Eine besonders leichte und übersichtliche Ausführungsform wird dadurch bereitgestellt, daß die Seitenelemente mindestens bereichsweise als Gitter ausgebildet sind.A particularly light and clear design is provided by the fact that the side elements are designed as a grid at least in some areas.

Zur Durchführung eines raumsparenden Transportes von unbenutzten Distanzelementen wird vorgeschlagen, daß die Seitenelemente zusammenhängend relativ zueinander positionierbar sind.In order to carry out a space-saving transport of unused spacer elements, it is proposed that the side elements can be positioned in a continuous manner relative to one another.

Die Positionierbarkeit kann beispielsweise auch dadurch realisiert werden, daß die Seitenelemente einzeln in Gruppen bzw. durch eine Trennfuge lösbar sind.Positionability can also be achieved, for example, by allowing the side elements to be separated individually in groups or by means of a separating joint.

Eine Fixierung der Distanzelemente relativ zur Wanne erfolgt in einfacher Weise dadurch, daß das Distanzelement von mindestens einem Bügel mit der Wanne verbunden ist.The spacer elements are easily fixed relative to the tub by connecting the spacer element to the tub by at least one bracket.

Eine raumsparend zu transportierende Ausbildungsform wird dadurch geschaffen, daß sowohl die Wanne als auch das zugeordnete Distanzelement im wesentlichen rechteckförmige Querschnittflächen aufweist.A space-saving design for transport is created by the fact that both the tub and the associated spacer element have essentially rectangular cross-sectional areas.

Zur ausreichenden Führung eines auf eine Wanne aufgesetzten Distanzelementes wird vorgeschlagen, daß der Rand mit einer Umfassung versehen ist, die als in lotrechter Richtung nach oben weisende Begrenzung ausgebildet ist.In order to adequately guide a spacer element placed on a tub, it is proposed that the edge be provided with a border which is designed as a boundary pointing vertically upwards.

Eine sichere Auflage der Wanne auf dem Distanzelement und ein behinderungsfreies Positionieren der Bügel wird dadurch ermöglicht, daß sich die Seitenelemente in Richtung der Längsachse mit einer größeren Ausdehnung als die Querelemente erstrecken.The tub can be securely supported on the spacer element and the brackets can be positioned without obstruction by the fact that the side elements extend in the direction of the longitudinal axis with a greater extent than the cross elements.

Eine mechanisch feste und gegenüber äußeren Einwirkungen unempfindliche Ausführungsform wird dadurch geschaffen, daß die Seitenelemente aus einem mit Kunststoff beschichteten Metallgitter gebildet sind.A mechanically strong design that is insensitive to external influences is created by the fact that the side elements are made of a metal grid coated with plastic.

Zur weiteren Verringerung der Umweltbelastungen wird vorgeschlagen, daß die Wanne aus einem recycelbaren Kunststoff gebildet ist.To further reduce environmental impact, it is suggested that the tub be made of a recyclable plastic.

Zur Vergrößerung eines gestalterischen Freiraumes bei einer Verwendung der Distanzelemente zur Präsentation der Pflanzen wird vorgeschlagen, daß die Distanzelemente stapelartig und miteinander über die Bügel verbindbar ausgebildet sind.In order to increase the creative freedom when using the spacer elements to present the plants, it is suggested that the spacer elements be designed in a stack-like manner and can be connected to one another via the brackets.

Der Gestaltungsspielraum sowohl beim Transport als auch bei der Präsentation wird weiterhin dadurch erhöht, daß die Distanzelemente mit unterschiedlichen und an jeweilige Pflanzenabmessungen angepaßten Ausdehnungen in Richtung der Längsachse versehen sind.The design flexibility both during transport and presentation is further increased by the fact that the spacer elements are provided with different extensions in the direction of the longitudinal axis, adapted to the respective plant dimensions.

Zur Erleichterung eines Einsetzens der Wanne in die Distanzelemente und zum Ineinandersetzen beimTo facilitate the insertion of the tub into the spacer elements and to fit them together when

Rücktransport wird vorgeschlagen, daß sich die Wanne in eine dem Boden zugewandte Richtung verjüngt.For return transport, it is suggested that the tub tapers in a direction facing the ground.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung schematisch dargestellt. Es zeigen:The drawing shows a schematic example of the innovation. It shows:

Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Schale,Fig. 1 is a plan view of a bowl,

Fig. 2 eine Seitenansicht der Schale gemäß Blickrichtung II in Figur 1,Fig. 2 is a side view of the shell according to viewing direction II in Figure 1,

Fig. 3 eine Seitenansicht der Schale gemäß Blickrichtung III in Figur 2,Fig. 3 is a side view of the shell according to viewing direction III in Figure 2,

Fig. 4 eine perspektivische Darstellung eines aus Gittern ausgebildeten Distanzelementes,Fig. 4 is a perspective view of a spacer element made of grids,

Fig. 5 eine vergrößerte teilweise Darstellung eines Querschnittes durch die Wanne undFig. 5 is an enlarged partial view of a cross section through the tub and

Fig. 6 eine vergrößerte Darstellung eines gitterförmigen Querelementes des Distanzelementes.Fig. 6 an enlarged view of a grid-shaped cross element of the spacer element.

Eine Wanne (1) besteht entsprechend der Darstellung aus einem Boden (2), der mit Seitenwandungen (3) verbunden ist. Bei der in Figur 1 dargestellten im wesentlichen rechteckförmigen Ausbildung einer Querschnittfläche der Wanne (1) bestehen die Seitenwandungen (3) aus zwei Längswandungen (4) sowie zwei Querwandungen (5). Die Seitenwandungen (3) sind relativ zum Boden (2) geneigt, so daß sich ein in eine dem Boden (2) abgewandte Richtung vergrößernder Innenraum ergibt. Im Bereich ihrer dem Boden (2) abgewandten Ausdehnung sind die Seitenwandungen (3) mit einem Rand (6) versehen. Insbesondere ist daran gedacht, den Rand (6) seitlich über die Seitenwandungen (3) vorstehen zu lassen.As shown, a tub (1) consists of a base (2) which is connected to side walls (3). In the essentially rectangular design of a cross-sectional area of the tub (1) shown in Figure 1, the side walls (3) consist of two longitudinal walls (4) and two transverse walls (5). The side walls (3) are inclined relative to the base (2) so that an interior space is created which increases in a direction facing away from the base (2). In the area of their extension facing away from the base (2), the side walls (3) are provided with an edge (6). In particular, it is intended to allow the edge (6) to protrude laterally beyond the side walls (3).

Aus den Darstellungen in Figur 2 und Figur 3 ist ersichtlich, daß die Seitenwandungen (3) eine im wesentlichen trapezförmige Gestaltung aufweisen, um die bereits erwähnte Erweiterung eines Innenraumes der WanneFrom the representations in Figure 2 and Figure 3 it is clear that the side walls (3) have a substantially trapezoidal design in order to allow the aforementioned expansion of the interior of the tub

(I) in eine dem Boden (2) abgewandte Richtung zu ermöglichen. Ein in Figur 3 eingezeichneter Neigungswinkel(I) in a direction away from the ground (2). An angle of inclination shown in Figure 3

(7) weist einen Wert von etwa 10 Grad auf.(7) has a value of about 10 degrees.

Aus der Darstellung in Figur 4 ist der prinzipielle Aufbau eines Distanzelementes (8) ersichtlich. Das Distanzelement (8) umfaßt eine Querschnittfläche, die der Querschnittfläche der Wanne (1) angepaßt ist. Zur gemeinsamen Verwendung mit der in den Figuren 1 bis 3 dargestellten Wanne (1) besteht das Distanzelement (8) deshalb bei dieser Ausführungsform aus Seitenelementen (9), die einen Innenraum mit einem im wesentlichen rechteckförmigen Querschnitt begrenzen. Die Seitenelemente (9) sind hierbei nicht mit einem Boden- oder Deckelelement versehen. Zur Anpassung an die Ausbildung der Wanne (1) sind als Seitenelemente (9) zwei Längselemente (10) sowie zwei Querelemente (11) vorgesehen. In Richtung einer Längsachse (12) des DistanzelementesThe basic structure of a spacer element (8) can be seen from the illustration in Figure 4. The spacer element (8) has a cross-sectional area that is adapted to the cross-sectional area of the tub (1). For joint use with the tub (1) shown in Figures 1 to 3, the spacer element (8) therefore consists in this embodiment of side elements (9) that delimit an interior with a substantially rectangular cross-section. The side elements (9) are not provided with a base or cover element. To adapt to the design of the tub (1), two longitudinal elements (10) and two transverse elements (11) are provided as side elements (9). In the direction of a longitudinal axis (12) of the spacer element

(8) weisen die Längselemente (10) und die Querelemente(8) the longitudinal elements (10) and the transverse elements

(II) unterschiedliche Ausdehnungen auf. Insbesondere ist daran gedacht, die Längselemente (10) mit einer größeren Ausdehnung als die Querelemente (11) zu versehen. (II) have different dimensions. In particular, it is intended to provide the longitudinal elements (10) with a larger dimension than the transverse elements (11).

Für eine leichte Ausbildung sind die Seitenelemente (9) gitterförmig augebildet. Insbesondere ist an eine Verwendung von kunststoffbeschichtetem Metall gedacht. Grundsätzlich sind jedoch auch andere Ausbildungen denkbar, bei denen die Seitenelemente (9) mit Ausnehmungen versehen sind.To make the design easier, the side elements (9) are designed in a grid shape. In particular, the use of plastic-coated metal is considered. In principle, however, other designs are also conceivable in which the side elements (9) are provided with recesses.

Die Querelemente (11) sind einhängbar in die Längselemente (10) ausgebildet. Die Querelemente (11) weisen dazu Haken (13) auf, die beispielsweise als abgewinkelte Quersprossen des Gitters ausgebildet sein können. Grundsätzlich sind die Quer- und Längselemente (10,11) zusammenhängend ausgebildet. Selbstverständlich ist es auch möglich, eine Trennfuge zwischen Längs- und Querelement (10,11) zu bilden bzw. Einzelelemente einzusetzen. The transverse elements (11) are designed to be hooked into the longitudinal elements (10). The transverse elements (11) have hooks (13) for this purpose, which can be designed as angled cross bars of the grid, for example. Basically, the transverse and longitudinal elements (10,11) are designed to be connected. Of course, it is also possible to form a separating joint between the longitudinal and transverse elements (10,11) or to use individual elements.

Gemäß dem Ausführungsbeispiel weisen zur Befestigung an der Wanne (1) mindestens zwei der Seitenelemente (9) Bügel (14) auf, die dafür geeignet sind, den Rand (6) zu hintergreifen. Die Bügel (14) können insbesondere im Bereich der in lotrechter Richtung unteren Begrenzungen der Querelemente (11) vorgesehen sein. Relativ zu den Querelementen (11) sind die Bügel (14) verschwenkbar gelagert. Das Schwenklager kann beispielsweise bei einer Ausbildung der Bügel (14) aus einem gebogenen Draht durch eine Umschlingung der in lotrechter Richtung unteren Quersprosse des Querelementes (11) realisiert sein. Insbesondere ist daran gedacht, den Bügel (14) im Bereich seiner dem Querelement (11) zugewandten Ausdehnung mit einer Formgebung zu versehen, die der Kontur des Randes (6) entspricht. Hierdurch wird eine dichte Anlage gewährleistet. Ein Handgriff (15) erstreckt sich abgewinkelt zu diesem ersten Bereich. Dadurch wird gewährleistet, daß der Handgriff (15) bei einem Zusammenstellen von Distanzelementen (8) und Wannen (1) nicht hinderlich ist und darüber hinaus ein sicheres Ergreifen in einem zusammengesetzten Zustand ermöglicht wird.According to the embodiment, for fastening to the tub (1), at least two of the side elements (9) have brackets (14) that are suitable for gripping behind the edge (6). The brackets (14) can be provided in particular in the area of the lower vertical boundaries of the cross elements (11). The brackets (14) are pivotably mounted relative to the cross elements (11). The pivot bearing can be implemented, for example, if the brackets (14) are made from a bent wire by wrapping around the lower vertical cross rung of the cross element (11). In particular, it is intended to provide the bracket (14) in the area of its extension facing the cross element (11) with a shape that corresponds to the contour of the edge (6). This ensures a tight fit. A handle (15) extends at an angle to this first area. This ensures that the handle (15) does not hinder the assembly of spacer elements (8) and trays (1) and, moreover, a secure grip in an assembled state is enabled.

Die Kontur des Randes (6) ist aus der Darstellung in Figur 5 ersichtlich. Der Rand (6) besteht dabei ausgehend von der Seitenwandung (3) zunächst aus einem imThe contour of the edge (6) is shown in Figure 5. The edge (6) consists, starting from the side wall (3), of a

wesentlichen horizontalen Quersteg (16), der in eine Wölbung (17) übergeleitet ist. Die Wölbung (17) erstreckt sich ausgehend vom Quersteg (16) zunächst in lotrechter Richtung nach unten und ist im Bereich ihrer dem Quersteg (16) abgewandten Ausdehnung in eine Umfassung (18) übergeleitet, die eine im wesentlichen lotrechte Ausrichtung aufweist. Im Bereich der in lotrechter Richtung oberen Begrenzung des Quersteges (16) ist eine Auflagefläche (19) vorgesehen.essentially horizontal crosspiece (16) which is transferred into a curvature (17). The curvature (17) extends from the crosspiece (16) initially in a vertical direction downwards and in the area of its extension facing away from the crosspiece (16) is transferred into a surround (18) which has an essentially vertical orientation. In the area of the upper limit of the crosspiece (16) in the vertical direction, a support surface (19) is provided.

Aus der in Figur 6 gezeigten Vergrößerung des Querelementes (11) ist ersichtlich, daß die Haken (13) aus abgewinkelten Endstücken von Quersprossen des Querelementes (11) ausgebildet sind.From the enlargement of the cross element (11) shown in Figure 6, it can be seen that the hooks (13) are formed from angled end pieces of cross rungs of the cross element (11).

Zur Durchführung eines Verwendungszyklus der Vorrichtung werden zunächst auf die Wannen (1) die benötigten und entsprechend der Pflanzenhöhe ausgewählten Distanzelemente (8) aufgesetzt und die gebildete Anordnung anschließend mit Pflanzen besetzt. Hierbei erfolgt nach dem Aufsetzen der Distanzelemente (8) auf die jeweiligen Wanne (1) eine Verbindung der Distanzelemente (8) mit der Wanne (1) durch ein Umklappen der Bügel (14). Diese greifen dabei in eine Vertiefung (21) ein, die unterhalb des Quersteges (16) vorgesehen und von der Seitenwandung (3) einerseits und der Wölbung (17) andererseits begrenzt ist. Das Distanzelement (8) wird in Vertiefungen (20) im Bereich des Randes (6) eingesetzt, die von der Wölbung (17) begrenzt sind.To carry out a cycle of use of the device, the required spacer elements (8) selected according to the height of the plants are first placed on the trays (1) and the resulting arrangement is then filled with plants. After the spacer elements (8) have been placed on the respective tray (1), the spacer elements (8) are connected to the tray (1) by folding over the brackets (14). These engage in a recess (21) provided below the crossbar (16) and delimited by the side wall (3) on the one hand and the curvature (17) on the other. The spacer element (8) is inserted into recesses (20) in the area of the edge (6), which are delimited by the curvature (17).

Durch die sich in Richtung auf den Boden (2) verjüngende Ausbildung der Wanne (1) ist es problemlos möglich, eine weitere Wanne (1) in lotrechter Richtung von oben in das Distanzelement (8) einzusetzen. Aufgrund der in Richtung der Längsachse (12) die Ausdehnung der Querelemente (11) übersteigenden Ausdehnung derDue to the tapering design of the tray (1) towards the floor (2), it is possible to insert another tray (1) vertically from above into the spacer element (8) without any problem. Due to the fact that the extension of the cross elements (11) in the direction of the longitudinal axis (12) exceeds the extension of the

Längselemente (10) wird gewährleistet, daß die Wanne (1) sicher auf den Seitenelementen (9) aufliegt. Ein seitliches Verrutschen der Seitenwandungen (3) wird durch die Vertiefungen (21) verhindert, in die die Seitenwandungen (3) eingeführt werden.Longitudinal elements (10) ensure that the tub (1) rests securely on the side elements (9). Side slipping of the side walls (3) is prevented by the recesses (21) into which the side walls (3) are inserted.

Als Material für die Wanne (1) kann ein Kunststoff verwendet werden. Insbesondere ist auch daran gedacht, die Wanne (1) aus Polystyrol auszubilden. Dieses Material ist bei Beschädigungen der Wanne (1) insbesondere für Recyclingverfahren geeignet.A plastic can be used as the material for the tub (1). In particular, it is also considered to make the tub (1) out of polystyrene. This material is particularly suitable for recycling processes if the tub (1) is damaged.

Nach einer Beendigung des Transportes ist es entweder möglich, die Distanzelemente (8) zur Durchführung eines Rücktransportes mit einem geringen Stauraum zusammen zu legen. Darüber hinaus ist es aber auch denkbar, die Distanzelemente (8) als Sockel zur Aufstellung der Wannen (1) für eine Präsentation zu verwenden. Mit Hilfe der Bügel (14) können dabei auch mehrere Distanzelemente (8) übereinander gestapelt und relativ zueinander fixiert werden.After the transport has been completed, it is either possible to put the spacer elements (8) together for return transport with a small storage space. In addition, it is also conceivable to use the spacer elements (8) as a base for setting up the tubs (1) for a presentation. Using the brackets (14), several spacer elements (8) can be stacked on top of each other and fixed relative to each other.

Durch die Ausbildung der Seitenelemente (9) aus Gittern oder aus mit Ausnehmungen versehenen Elementen ist es jederzeit möglich, die im Bereich der Wanne (1) angeordneten Pflanzen zu erkennen. Darüber hinaus ist es problemlos möglich, die Pflanzen zu wässern. Dies kann jeweils für sämtliche in einer Wanne (1) befindlichen Pflanzen gleichzeitig und somit zeitsparend erfolgen.By designing the side elements (9) from grids or from elements with recesses, it is possible to see the plants arranged in the area of the tub (1) at any time. In addition, it is easy to water the plants. This can be done for all plants in a tub (1) at the same time, thus saving time.

Eine Montage und Demontage der Distanzelemente (8) wird erleichtert, wenn im Bereich der Längselemente (10) Ösen (22) vorgesehen sind, in die die Haken (13) eingeführt werden können. Zur Vermeidung eines unbeabsichtigten Lösens der Seitenelemente (9) voneinander ist insbesondere daran gedacht, in lotrechter RichtungThe assembly and disassembly of the spacer elements (8) is made easier if eyelets (22) are provided in the area of the longitudinal elements (10) into which the hooks (13) can be inserted. To avoid an unintentional detachment of the side elements (9) from each other, it is particularly important to ensure that the hooks (13) are in a vertical direction.

- ic -- ic -

übereinander mindestens zwei Haken (13) anzuordnen, die ineinander abgewandte Richtung weisen.to arrange at least two hooks (13) one above the other, which point in opposite directions to each other.

Claims (13)

HANSMANN · KLICKOW · HANSMANNHANSMANN · CLICKOW · HANSMANN PATENTANWÄLTE · EUROf-pAN. PATENT ATTORNEYS PATENT ATTORNEYS · EUROF-PAN. PATENT ATTORNEYS DIPL.-ING. DIERK HANSMANN · DR.-ING. HANS-HENNING KLICKCW GEORG HANSMANN(ti977) JESSENSTRASSE 4 ■ 2000 HAMBURG 50 ■ TEL. (040) 38 24 57/3 39 84 45 ■ FAX (040) 3 89 35DIPL.-ING. DIERK HANSMANN · DR.-ING. HANS-HENNING KLICKCW GEORG HANSMANN(ti977) JESSENSTRASSE 4 ■ 2000 HAMBURG 50 ■ TEL. (040) 38 24 57/3 39 84 45 ■ FAX (040) 3 89 35 G.5148G.5148 Anmelder: Achim BeckerApplicant: Achim Becker Erdkampsweg 6, D-2000 Hamburg 63Erdkampsweg 6, D-2000 Hamburg 63 SchutzansprücheProtection claims 1. Vorrichtung zum Transport sowie zur Präsentation von Pflanzen, die im wesentlichen aus einer Wanne mit Boden und Seitenwandungen zur Aufnahme der Pflanzen gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß jede Wanne (1) als Mehrwegaufnahme mit einem aufsetzbaren Distanzelement (8) aus Seitenelementen (9) zur Bildung eines ummantelten Aufnahmeraumes verbindbar ist, wobei die Seitenelemente (9) im wesentlichen einer Verlängerung der Seitenwandungen (3) der Wanne (1) entsprechen und daß die Wannen (1) jeweils einen Rand (6) aufweisen, der einerseits beim Einsetzen der Wanne (1) in ein Distanzelement (8) auf dem Distanzelement (8) zur Stapelung für den Transport bzw. zur Präsentation aufliegt und andererseits zur Aufnahme des Distanzelementes (8) dient.1. Device for transporting and presenting plants, which is essentially made up of a tub with a base and side walls for holding the plants, characterized in that each tub (1) can be connected as a reusable holder with an attachable spacer element (8) made of side elements (9) to form an enclosed holding space, the side elements (9) essentially corresponding to an extension of the side walls (3) of the tub (1) and that the tubs (1) each have an edge (6) which, on the one hand, rests on the spacer element (8) for stacking for transport or presentation when the tub (1) is inserted into a spacer element (8) and, on the other hand, serves to hold the spacer element (8). Deutsche Bo &eegr; k AG 65 49 844 (BLZ 200 700 (1O) - Pos>ghoomt Hamburg 4234-206 (BLZ 200 100 20)Deutsche Bo &eegr; k AG 65 49 844 (bank code 200 700 ( 1 O) - Pos>ghoomt Hamburg 4234-206 (bank code 200 100 20) 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenelemente (9) mindestens bereichsweise als Gitter ausgebildet sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the side elements (9) are designed as a grid at least in some areas. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenelemente (9) zusammenhängend relativ zueinander positionierbar sind.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the side elements (9) can be positioned coherently relative to one another. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenelemente (9) einzeln, in Gruppen bzw. durch eine Trennfuge lösbar sind.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the side elements (9) can be released individually, in groups or by a separating joint. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Distanzelement (8) über Bügel (15) mit der Wanne (1) verbindbar ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the spacer element (8) can be connected to the tub (1) via brackets (15). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die Wanne (1) als auch das zugeordnete Distanzelement (8) im wesentlichen rechteckförmige Querschnittflächen aufweisen. 6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that both the trough (1) and the associated spacer element (8) have essentially rectangular cross-sectional areas. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand (6) mit einer Umfassung (18) versehen ist, die als in lotrechter Richtung nach oben weisende Begrenzung ausgebildet ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the edge (6) is provided with a frame (18) which is designed as a boundary pointing upwards in a vertical direction. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Seitenelemente (9) in Richtung der Längsachse (12) mit einer größeren Ausdehnung als die Querelemente (11) erstrecken. 8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the side elements (9) extend in the direction of the longitudinal axis (12) with a greater extent than the transverse elements (11). 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenelemente (9)9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the side elements (9) aus einem mit Kunststoff beschichteten Metallgitter ausgebildet sind.made of a metal grid coated with plastic. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Wanne (1) aus einem recycelbaren Kunststoff gebildet ist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the tub (1) is made of a recyclable plastic. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzelemente (8) stapelartig verlängerbar und miteinander über die Bügel (14) verbindbar ausgebildet sind.11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the spacer elements (8) are designed to be extendable in a stack-like manner and to be connected to one another via the brackets (14). 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzelemente (8) unterschiedliche und an jeweilige Pflanzenabmessungen angepaßten Ausdehnungen in Richtung der Längsachse (12) aufweisen.12. Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the spacer elements (8) have different extensions in the direction of the longitudinal axis (12) adapted to the respective plant dimensions. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Wanne (1) in eine dem Boden (2) zugewandte Richtung verjüngt.13. Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the trough (1) tapers in a direction facing the floor (2).
DE9200404U 1992-01-15 1992-01-15 Device for transporting and presenting plants Expired - Lifetime DE9200404U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9200404U DE9200404U1 (en) 1992-01-15 1992-01-15 Device for transporting and presenting plants

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9200404U DE9200404U1 (en) 1992-01-15 1992-01-15 Device for transporting and presenting plants

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9200404U1 true DE9200404U1 (en) 1992-03-12

Family

ID=6875046

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9200404U Expired - Lifetime DE9200404U1 (en) 1992-01-15 1992-01-15 Device for transporting and presenting plants

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9200404U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4430007A1 (en) * 1994-08-25 1995-06-08 Schnitzler Bettina Protective container for upholstered bed

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4430007A1 (en) * 1994-08-25 1995-06-08 Schnitzler Bettina Protective container for upholstered bed

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2736925C2 (en) Sales stands
EP1043241A1 (en) Locking system for stackable containers and system for stackable containers
EP0374898A1 (en) Plant table
DE3411313A1 (en) WAREHOUSE OR STORAGE AND / OR EXHIBITION DEVICE
DE9200404U1 (en) Device for transporting and presenting plants
DE7606940U1 (en) Container in the form of a bowl or the like
DE60127510T2 (en) Flowerpot and appropriate plant rod arrangement
DE69816536T2 (en) Pallet and associated container
DE4200853A1 (en) Device for transporting and displaying plants and - comprises several baths clamped in multi tiered framework each tier separated by distance pieces
DE9310382U1 (en) Cardboard or other thin material containers
DE19648043C2 (en) Transport and / or sales packaging for a hedge trimmer or a chainsaw
DE3118695C2 (en) Holding device for brochures and the like.
AT403899B (en) FOLDING MATERIAL FLOORING STAND WITH A FLAT FOLDING FOOT
DE29606237U1 (en) Holder for handkerchiefs that can be packed in pack units
DE9104804U1 (en) Product carrier
AT305203B (en) Lateral storage box
DE4224217A1 (en) Plastics storage container for holding milk cartons - has flexible bars at facing inner sides to support contents where container walls diverge outwards
DE1258330B (en) Convertible pallet container with end walls arranged on two opposite sides of the pallet floor
DE3715973A1 (en) FOLDABLE FLOOR STAND
DE1224705B (en) Letter basket
DE1945165U (en) FOLDING BOX FOR REMOVAL OF UNIT PACKS.
DE8314727U1 (en) RACK FOR STORING CARTONS, BEVERAGE CRATES, BOTTLE RACKS AND THE LIKE
DE8911554U1 (en) Outer carton for packaging containers, especially for egg cartons
CH394938A (en) Stacking boxes
DE29507062U1 (en) Product carriers for shelves