DE914504C - Key memory with mechanical digit storage and visual display - Google Patents

Key memory with mechanical digit storage and visual display

Info

Publication number
DE914504C
DE914504C DET5327A DET0005327A DE914504C DE 914504 C DE914504 C DE 914504C DE T5327 A DET5327 A DE T5327A DE T0005327 A DET0005327 A DE T0005327A DE 914504 C DE914504 C DE 914504C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
decade
key memory
members
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET5327A
Other languages
German (de)
Inventor
Otto Eberhard
Hans Hatzinger
Dr Martin Hebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tenovis GmbH and Co KG
Original Assignee
Telefonbau und Normalzeit GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefonbau und Normalzeit GmbH filed Critical Telefonbau und Normalzeit GmbH
Priority to DET5327A priority Critical patent/DE914504C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE914504C publication Critical patent/DE914504C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/56Arrangements for indicating or recording the called number at the calling subscriber's set

Description

Tastenspeicher mit mechanischer Ziffernspeicherung sowie Sichtanzeige Es sind Tastenspeicher mit mechanischer, nach einem Codesystem erfolgender Ziffernspeicherung sowie mit Sichtanzeige der gespeicherten Ziffern jeder Dekade durch verstellbare Anzeigeglieder für Stromstoßgeber in Fernsprechanlagen bekannt. Bei einer bekannten Anordnung erfolgt die Ziffernspeicherung für die aus Codeelementen sich zusammensetzenden Zahlenwerte durch gleichzeitiges Einwirken einer der gewünschten Zahl entsprechenden Taste auf mehrere Speicherglieder, wobei die diesen Zahlen entsprechenden Anzeigeglieder gleichzeitig durch mehrere den benutzten Codeelementen entsprechenden mechanische Speicherglieder in ihrer Ruhelage gesperrt und zur Erreichung ihrer Arbeitslage durch die gleichen Speicherglieder freigegeben werden. Da jedoch bei der bekannten Anordnung jedes der Speicherglieder zugleich die Sperrung und Freigabe des dem einzelnen Codeelement entsprechenden Anzeigegliedes besorgt, werden zusammen mit dem Anzeigeglied, welches einer aus Codeelementen zusammengesetzten Zahl entspricht, auch alle diejenigen Anzeigeglieder für eine Anzeigebewegung freigegeben, die den benutzten Codewerten zugeordnet sind. Diese zwangläufig auftretende Nebenwirkung ist jedoch unerwünscht. Durch das gleichzeitige Ausschwenken mehrerer Anzeigebleche ist es unmöglich, einen aus den Sichtfahnen ausgestanzten Zahlenwert durch eine hinter der ausgeschwenkten Sichtfahne angeordnete Lichtquelle auf der Mattscheibe eines Beobachtungsfensters aufleuchten zu lassen. Man kann somit die Zahlen auf den einzelnen Sichtfahnen nur durch oberflächliches Eingravieren oder Farbauftrag kenntlich machen: Das gleichzeitige Ausschwenken mehrerer Anzeigeglieder läßt sich gemäß der Erfindung dadurch vermeiden, daß bei jeder Speicherung eines Ziffernwertes stets alle dem Ziffernwert nicht entsprechenden Anzeigeglieder gesperrt gehalten werden und nur ein einziges Anzeigeglied zur überführung in die Anzeigestellung freigegeben wird. Hierbei wird jedes Anzeigeglied einer Dekade nur von den dem jeweiligen Ziffernwert unmittelbar zugeordneten mechanischen Speichergliedern in ihrer Speicherstellung für eine Anzeige freigegeben, es bleibt aber bei Betätigung der den übrigen Ziffernwerten derselben Dekade zugeordneten mechanischen Speicherglieder gesperrt. Es können also beim Eintasten nicht mehr zwei oder mehrere Sichtfahnen gleichzeitig in ihre Sichtstellung eingeschwenkt werden. Dadurch besteht die :Möglichkeit, die Sichtfahnen der Anzeigeglieder mit ausgestanzten Bezeichnungen zu versehen und sie in ausgeschwenktem Zustand durch eine hinter der Sichtfahne angordnete Lichtquelle auf einer Mattscheibe aufleuchten zu lassen. Durch entsprechende Ausbildung der Ziffern auf den einzelnen hintereinanderliegenden Sichtfahnen läßt es sich erreichen, daß die Ziffern in dem Dekadenfenster gleich groß erscheinen. Zweckmäßigerweise besitzt bei Verwendung gezahnter Anzeigeglieder jedes Anzeigeglied außer den Zähnen, die in der Arbeitsstellung der jedem Anzeigewert unmittelbar zugeordneten mechanischen Speicherglieder freigegeben werden, weitere Zähne, die in der Arbeitsstellung der den übrigen Anzeigewerten derselben Dekade zugeordneten mechanischen Speicherglieder gesperrt werden. Eine derartige Ausbildung berücksichtigt also bereits eine Arbeits-und Ruhestellung der mechanischen Speicherglieder für jedes einzelne Anzeigeglied.Key memory with mechanical digit storage and visual display They are key memories with mechanical digit storage based on a code system as well as with visual display of the stored digits of each decade through adjustable Known display members for impulse generators in telephone systems. With a well-known The arrangement is the storage of digits for those made up of code elements Numerical values by simultaneous action of a number corresponding to the desired number Key on several memory elements, with the display elements corresponding to these numbers at the same time by several mechanical corresponding to the code elements used Storage elements locked in their rest position and to achieve their working position can be released by the same storage elements. However, since the well-known Arrangement of each of the memory elements at the same time the blocking and release of the individual Code element corresponding display element are provided together with the display element, which corresponds to a number composed of code elements, including all those Display members released for a display movement showing the code values used assigned. However, this inevitable side effect is undesirable. By swiveling out several display panels at the same time, it is impossible to use one numerical value punched out of the visual flags by one behind the swiveled out Light source arranged on the screen of a viewing window on the ground glass of an observation window to light up. One can therefore only see the numbers on the individual visual flags Make it clear by superficial engraving or application of paint: The simultaneous Pivoting out several display members can be avoided according to the invention, that each time a digit value is stored always all of the numerical value not corresponding display members are kept locked and only a single one Display member is released for transfer to the display position. Here is each display element of a decade only depends on the respective digit value directly associated mechanical storage members in their storage position for display released, but it remains the same when the other numerical values are pressed Mechanical storage elements assigned to the decade blocked. So it can when typing no longer swiveled two or more visual flags into their viewing position at the same time will. This gives you: the possibility of using the visual flags of the display elements to provide punched-out designations and swivel them through a light source arranged behind the visual flag illuminate on a ground glass allow. By appropriate training of the digits on the individual consecutive It can be achieved with visual flags that the digits in the decade window are the same appear big. Appropriately when using toothed display members each display element except the teeth, which are in the working position of each display value directly assigned mechanical storage elements are released, others Teeth that are in the working position of the other display values of the same decade assigned mechanical storage elements are locked. Such a training thus already takes into account a working and resting position of the mechanical storage elements for each individual display element.

Vorzugsweise wird für sämtliche Anzeigeglieder in den einzelnen Dekaden das gleiche mit Sperrzähnen versehene Stanzteil gewählt, wobei die einzelnen Sperrmöglichkeiten durch Entfernen, z. B. Ausbrechen der bei jedem einzelnen Anzeigeglied nicht erwünschten Zähne erfolgt. Damit bei nichteingetasteten Ziffern die einzelnen durch dahinterliegende Lichtquellen beleuchteten Dekadenfenster abgedeckt sind, werden die oberen Anzeigeglieder der zu je einem Paket zusammengefaßten übereinander angeordneten Anzeigeglieder jeder Dekade als Blendenstellglieder ausgeführt, deren Blenden bei eingeschalteter Tastatur das ihrer jeweiligen Dekade zugeordnete, von einer Beleuchtungsquelle angestrahlte Beobachtungsfenster mit Ausnahme des Beobachtungsfensters der ersten Dekade abdecken, während als Folge der Eintastung einer Ziffer das Beobachtungsfenster der nächsten Dekade freigegeben wird. An dem Aufleuchten des Fensters der ersten Dekade nach dem Einschalten des Tastenspeichers erkennt man die Arbeitsbereitschaft der Tastatur. Zweckmäßigerweise werden die einzelnen Anzeigeglieder als doppelarmige Hebel ausgeführt, deren einer Hebelarm die einzelnen Sperrzähne sowie eine Sicht- oder Blendenfahne aufweist, während die anderen Hebelarme von jeweils unterschiedlicher Länge ausgeführt sind und rechtwinklig abgebogene Enden besitzen, gegen die sich rechtwinklig zu den einzelnen Anzeigegliedernerstreckende, auf einem gemeinsamen Halter befestigte Rückstellfedern anlegen.It is preferred for all display elements in the individual decades the same stamped part provided with ratchet teeth was chosen, with the individual locking options by removing, e.g. B. breaking out of the undesirable in each individual display member Teeth takes place. Thus, if the digits are not keyed in, the individual ones by the ones behind them Light sources illuminated decade windows are covered, the upper display members the display elements arranged one above the other and combined to form a package every decade designed as diaphragm actuators, their diaphragms when switched on Keyboard assigned to its respective decade, illuminated by a light source Cover the observation window with the exception of the observation window of the first decade, while, as a result of keying in one digit, the observation window of the next Decade is released. After the window lights up the first decade When the key memory is switched on, one recognizes that the keyboard is ready for work. The individual display elements are expediently designed as double-armed levers, one lever arm of which the individual ratchet teeth and a visual or aperture flag has, while the other lever arms each run of different lengths are and have ends bent at right angles against which they are at right angles to the individual display members extending, fixed on a common holder Apply return springs.

Der Gegenstand der Erfindung sei an Hand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt Fig. i die Grundform für die nach dem Vorschlag der Erfindung' aufzubauenden einzelnen Anzeigeglieder, Fig. 2 die Anzeigeglieder jeder Dekade in ihrer tatsächlich verwendeten Bauform und Fig. 3 und 4 den Zusammenbau eines Satzes von Anzeigegliedern einer Dekade mit den zugehörigen Rückstellfedern.The subject matter of the invention will be explained in more detail with reference to the drawings. It shows Fig. I the basic form for the according to the proposal of the invention 'to be built up individual display elements, Fig. 2 the display elements of each decade in their actual used construction and Figs. 3 and 4 the assembly of a set of display members a decade with the associated return springs.

Gemäß Fig. i dient als Ausgangsform für die einzelnen Anzeigeglieder einer Dekade ein aus den beiden Hebelarmen i und 2 aufgebauter doppelarmiger, um eine Schwenköse 3 gelagerter doppelarmiger Hebel. Von der Schwenköse 3 ausgehend, ist der Hebelarm i mit acht Zähnen a, b, c, d, e, f, g und lt sowie an seinem Ende mit einer Fahne 4 versehen. Den Zähnen b, d, f: und h liegen in ihrer Ruhelage je ein mechanisches Speicherglied I, II, IV und VII gegenüber. Bei Betätigung dieser mechanischen Speicherglieder bewegen sich diese um eine Zahnteilung nach unten, so daß sie also in ihrer ausgeschwenkten Arbeitsstellung l a, Ha, I V a und VII a jeweils vor den Zähnen a, c, e und g liegen. Die Sperrglieder stehen unter dem Einfluß von später in ihrer baulichen Anordnung zu beschreibenden Rückstellfedern, welche das Anzeigeglied gegen die mechanischen Speicherglieder entgegen dem Uhrzeigersinn pressen. Je nachdem nun, welche Zähne fortgelassen werden, wie in den Fig. 2 a bis 21 durch Strichelung angedeutet ist, kann das Anzeigeglied entweder in der Arbeits-oder in der Ruhelage eines oder mehrerer mechanischer Speicherglieder entgegen dem Uhrzeigersinn ausschwenken und damit seine Fahne 4 vor ein erleuchtetes Dekadenfenster treten lassen. Die Fig.2a bis 21 geben jeweils die einer Dekade zugeordneten Anzeigeglieder mit den aus ihren Fahnen 4 herausgestanzten Ziffernwerten i, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, o und ein Blendenstellglied wieder.According to FIG. I, the starting form for the individual display elements of a decade is a double-armed lever built up from the two lever arms i and 2 and mounted around a swivel eye 3. Starting from the swivel eye 3, the lever arm i is provided with eight teeth a, b, c, d, e, f, g and lt as well as with a flag 4 at its end. The teeth b, d, f: and h are each opposed to a mechanical storage element I, II, IV and VII in their rest position. When these mechanical storage elements are actuated, they move one tooth pitch downwards, so that in their pivoted working position la, Ha, IV a and VII a, they are in front of the teeth a, c, e and g, respectively. The locking members are under the influence of return springs to be described later in their structural arrangement, which press the display member against the mechanical storage members in an anti-clockwise direction. Depending on which teeth are left out, as indicated by dashed lines in FIGS. 2 a to 21, the display element can pivot one or more mechanical storage elements counterclockwise, either in the working or in the rest position, and thus its flag 4 forwards let an enlightened window of the decade step. 2a to 21 each show the display elements assigned to a decade with the numerical values i, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, o stamped out of their flags 4 and a diaphragm actuator.

Das in Fig. 2 a dargestellte Anzeigeglied für die Ziffer i soll nach Betätigung einer dem Speicherglied I zugeordneten Taste i entsperrt werden, so daß es nach links vor ein nicht dargestelltes Dekadenfenster ausschwenken kann. Um eine solche Schwenkbewegung zu ermöglichen, kommen bei diesem Anzeigeglied die Zähne a, d; f und h in Fortfall. Der Zahn a entspricht der Arbeitsstellung des Speichergliedes I, während die Zähne d; f und h den Ruhelagen der mechanischen Speicherglieder II, IV und VII zugeordnet sind. Wird nunmehr das mechanische Speicherglied I aus seiner Ruhestellung um eine Zahnteilung nach unten bewegt, so daß das mechanische Speicherglied vor derjenigen Stelle liegt, wo vorher der Zahn a sich befand, so kann unter dem Einfluß einer Tastenbetätigung das Anzeigeglied nach links ausschwenken, wobei das Ausschwenken des Anzeigegliedes infolge Fortfalls der Zähne d, f und h durch die in ihrer Ruhestellung verbliebenen mechanischen Speicherglieder II, IV und VII nicht gehemmt wird. Diese letztgenannten Speicherglieder werden aber eine Sperrung des Anzeigegliedes herbeiführen, sobald sie als Folge der Betätigung einer anderen Zifferntaste aus ihrer Ruhelage um eine Zahnteilung nach unten verschwenkt werden, wobei sie vor die noch stehengebliebenen Zähne c, e und g zu liegen kommen.The display element shown in Fig. 2a for the number i is to be unlocked after actuation of a key i assigned to the memory element I so that it can pivot to the left in front of a decade window (not shown). In order to enable such a pivoting movement, the teeth a, d; f and h omitted. The tooth a corresponds to the working position of the storage element I, while the teeth d; f and h are assigned to the rest positions of the mechanical storage elements II, IV and VII. If the mechanical memory element I is now moved from its rest position down by one tooth pitch, so that the mechanical memory element is in front of the point where the tooth a was previously located, the display element can swivel out to the left under the influence of a key actuation, with the swiveling out of the display element is not inhibited by the mechanical storage elements II, IV and VII remaining in their rest position due to the loss of the teeth d, f and h. These last-mentioned memory elements will, however, cause the display element to be blocked as soon as they are swiveled down one tooth pitch from their rest position as a result of the actuation of another number key, whereby they come to lie in front of the teeth c, e and g that are still standing.

Sinngemäß läßt sich das in Fig.2b dargestellte Anzeigeglied für die Ziffer :2 verschwenken, sobald die zugeordnete Zahlentaste :2 gedrückt wird, sofern auf die Zähne b, c, f und h verzichtet wird, so daß in diesem Falle nur noch die Zähne a, d, e und g vorhanden sind. Wird als Folge einer Tastenbetätigung das mechanische Speicherglied II aus seiner dem Zahn d gegenüberliegenden Ausgangsstellung um eine Zahnteilung nach unten bewegt, so liegt dieses Speicherglied an der Stelle, der dem jetzt nicht mehr vorhandenen Zahn c entspricht. Da fernerhin die der Ruhestellung der mechanischen Speicherglieder I, IV und VII entsprechenden Zähne b, f und h ebenfalls in Fortfall gekommen sind, so kann bei Betätigung der der Ziffer 2 entsprechenden Taste nach Auslenkung des Speichergliedes II das Anzeigeglied nach links schwenken. Das Anzeigeglied bleibt jedoch gesperrt, sobald als Folge der Betätigung einer anderen Zifferntaste die Speicherglieder I, IV oder VII nach unten verschwenkt werden, da sie dann vor den stehengebliebenen Zähnen a, e und g liegen.The display element shown in Figure 2b for the number: 2 can be pivoted as soon as the assigned number key: 2 is pressed, provided that teeth b, c, f and h are dispensed with, so that in this case only teeth a , d, e and g exist. If the mechanical memory element II is moved one tooth pitch down from its starting position opposite the tooth d as a result of a key actuation, this memory element is at the point which corresponds to the tooth c that is no longer present. Since the teeth b, f and h corresponding to the rest position of the mechanical storage elements I, IV and VII have also been omitted, the indicator element can pivot to the left when the key corresponding to number 2 is actuated after the storage element II has been deflected. However, the display element remains blocked as soon as the memory elements I, IV or VII are pivoted downwards as a result of the actuation of another number key, since they are then in front of the teeth a, e and g that have stopped.

Entsprechend dem angewandten Codesystem wird das in Fig. 2 c dargestellte Anzeigeblech für die Ziffer 3 durch zwei mechanische Speicherglieder I und II in seiner Ausgangslage gesperrt und nach Betätigung beider Speicherglieder nach unten um eine Zahnteilung für eine Anzeigebewegung freigegeben. Zu diesem Zweck sind an den Stellen a, c, f und h die Zähne entfernt. Wie ohne weiteres ersichtlich ist, bleibt das Anzeigeglied gesperrt, sofern als Folge einer Betätigung anderer Ziffern-. tasten die beiden mechanischen Sperrglieder IV und VII ihrerseits um eine Zahnteilung nach unten ausgeschwenkt sind.According to the code system used, the display plate shown in Fig. 2c for the number 3 is blocked by two mechanical memory elements I and II in its starting position and released after actuation of both memory elements down by one tooth pitch for a display movement. For this purpose, the teeth have been removed at points a, c, f and h. As can be readily seen, the display element remains blocked if as a result of actuation of other digits. feel the two mechanical locking elements IV and VII are pivoted downwards by one tooth pitch.

Wird bei der Ausführungsform gemäß Fig. 2 d das Speicherglied IV nach unten geschwenkt, so kann als Folge des Fortfalles der Zähne b, d, e und h das Anzeigeglied für die Ziffer q. verschwenkt werden, während es bei Betätigung der Speicherglieder I, II und VII gesperrt bleibt. Sinngemäß sind die in Fig. 2 e bis 2 k dargestellten Anzeigeglieder ausgebildet, die bei Betätigung der Tasten 5, 6, 7, 8, 9 und o ausgeschwenkt werden sollen. Das in Fig. 2 e dargestellte Anzeigeglied für die Ziffer 5 wird bei Betätigung der mechanischen Speicherglieder I und IV entsperrt, das in Fig. 2 f dargestellte Anzeigeglied für. die Ziffer 6 beim Ausschwenken der mechanischen Speicherglieder II und IV, das in Fig. 2g dargestellte Anzeigeglied für die Ziffer 7 beim Ausschwenken des Speicherelementes VII, während das in Fig. 2h dargestellte Anzeigeglied für die Ziffer 8 durch die mechanischen Speicherglieder I und VII, das Anzeigeglied der Fig. 2 i für die Ziffer 9 bei Betätigung der Speicherglieder II und VII und das in Fig. 2 k dargestellte Anzeigeglied für die Ziffer o bei Betätigung der Speicherglieder IV und VII entsperrt wird. Wie ohne weiteres zu übersehen, werden auch diese Anzeigeglieder bei Betätigung der, dem einzelnen Anzeigeglied nicht zugeordneten Speicherelemente in deren Arbeitsstellung gesperrt gehalten. Es ergibt sich auf diese Weise, daß bei Betätigung einer Taste immer nur jeweils das dieser Taste zugeordnete Anzeigeglied so verschwenkt werden kann, daß dessen' Sichtfahne vor das Beobachtungsfenster tritt.In the embodiment shown in FIG. 2 d the memory member IV pivoted downward, so it ceases to have teeth can as a result of b, d, e and h q, the display element for the digit. be pivoted, while it remains locked when the memory elements I, II and VII are actuated. The display members shown in FIGS. 2 e to 2 k are designed accordingly, which are to be swiveled out when the buttons 5, 6, 7, 8, 9 and o are actuated. The display member shown in Fig. 2e for the number 5 is unlocked when the mechanical memory members I and IV are actuated, the display member shown in Fig. 2f for. the number 6 when pivoting the mechanical storage elements II and IV, the display member shown in Fig. 2g for the number 7 when pivoting the storage element VII, while the display member shown in Fig. 2h for the number 8 by the mechanical storage elements I and VII, the The display element of FIG. 2 i for the number 9 is unlocked when the memory elements II and VII are actuated and the display element shown in FIG. 2 k for the number o when the memory elements IV and VII are actuated. As can easily be overlooked, these display elements are also kept locked in their working position when the storage elements not assigned to the individual display element are actuated. It results in this way that when a key is actuated, only the display element assigned to this key can be pivoted in such a way that its' viewing flag appears in front of the observation window.

Als Abschluß jedes Paketes übereinandergeschichteter, in Fig. 2 a bis 2 k dargestellter Ziffernanzeigeglieder dient das in Fig.21 dargestellte Blendenstellglied, welches eine nicht ausgestanzte Fahne q. besitzt. Die einzelnen Blendenstellglieder sind bei nicht betätigtem Tastenzahlengeber vor ihrem Dekadenfenste-r ausgeschwenkt, wobei ihre obenliegenden Blendenfahnen die Dekadenfenster abdecken. Um dies zu ermöglichen, sind die den Ruhestellungen sämtlicher Ziffernspeicherglieder entsprechenden Zähne b, d, f und h entfernt. Als Folge der Inbetriebsetzung des Tastenzahlengebers wird durch die elektromagnetisch betätigte Dekadenspeicherwelle das Blendenstellglied der ersten Dekade in seine Arheitsstellung verschwenkt, in der es das Dekadenfenster freigibt. Wird bei der Eintastung einer Ziffer die Dekadenspeicherwelle erneut betätigt, so wird einerseits die Sichtfahne des der eingetasteten Ziffer entsprechenden Anzeigegliedes vor das erleuchtete Fenster der ersten Dekade eingeschwenkt und zugleich das Blendenstellglied der zweiten Dekade in seine Arbeitsstellung verschwenkt, in der es das zugeordnete Fenster freigibt. Ein darauffolgendes Betätigen einer Taste hat eine Wiederholung des bereits erläuterten Spiels für die übrigen Dekaden zur Folge.The shutter actuator shown in FIG. 21, which has a non-punched flag q, serves as the end of each packet of stacked numerical display members shown in FIGS. 2a to 2k. owns. The individual diaphragm actuators are swiveled out in front of their decade window when the key number transmitter is not actuated, with their diaphragm tabs on top covering the decade window. To make this possible, the teeth b, d, f and h corresponding to the rest positions of all digit memory elements have been removed. As a result of the activation of the key number transmitter, the diaphragm actuator of the first decade is pivoted into its working position by the electromagnetically actuated decade storage shaft, in which it releases the decade window. If the decade storage shaft is actuated again when a digit is keyed in, on the one hand the visual flag of the indicator element corresponding to the keyed in digit is swiveled in front of the illuminated window of the first decade and at the same time the diaphragm actuator of the second decade is swiveled into its working position in which it releases the assigned window. A subsequent actuation of a key results in a repetition of the game already explained for the remaining decades.

Aus den Fig. 2 a bis 21 ist zu ersehen, daß die Hebelarme 2 der einzelnen Anzeigeglieder in ihrer Länge abgestuft sind. Das Ende 5 jedes dieser Hebelarme ist jeweils rechtwinklig zur Längsausdehnung eines jeden Anzeigegliedes abgewinkelt. In Fig. 3 ist das einer Dekade zugeordnete Paket übereinanderliegender Anzeigeglieder dargestellt. Es ist um die durch die Ösen *3 der . einzelnen Anzeigeglieder hindurchgesteckte Achse 6 schwenkbar gelagert, an der ein Winkelstück 7 befestigt ist, welches einen der Zahl der Anzeigeglieder entsprechenden Satz nebeneinander angeordneter Rückstellfedern 8 trägt. Diese Federn erstrecken sich senkrecht zu den Hebelarmen 2 der' Anzeigeglieder und sind mit je einem rechtwinklig abgebogenen Ende 9 in einem parallel zur Längsausdehnung einen Anzeigegliedes verlaufenden Schlitz io des abgewinkelten Endes 5 der Hebelarme 2 geführt (vgl. Fig. 4). Hierzu sind die einzelnen Federn in ihrer Länge ebenfalls der Lage der abgewinkelten Enden der einzelnen "'Anzeigeglieder entsprechend abgestuft. Im eingebauten Zustand stehen somit sämtliche Anzeigeglieder jeder Dekade unter der Einwirkung der ihnen zugeordneten Rückstellfedern, so daß ihre Fahnen nach ihrer jeweiligen Entsperrung durch die mechanischen Speicherglieder vor das Dekadenfenster treten können. Die Führung der Rückstellfedern in den Schlitzen io der Anzeigeglieder hat zur Folge, daß die Kraft der Rückstellfedern im wesentlichen in der Ausdehnungsebene der Anzeigeglieder einwirkt. Ein Verwinden der Enden der Anzeigeglieder durch die Rückstellfedern ist somit hierbei vermieden.From Figs. 2 a to 21 it can be seen that the lever arms 2 of the individual Display members are graduated in length. The end 5 of each of these lever arms is angled at right angles to the longitudinal extent of each indicator element. In Fig. 3 is the packet assigned to a decade of superimposed display elements shown. It's about the through the eyelets * 3 of the. individual display members inserted through Axis 6 pivotally mounted to which an angle piece 7 is attached, which one set of return springs arranged next to one another, corresponding to the number of display elements 8 carries. These springs extend perpendicular to the lever arms 2 of the 'display members and are each with a right-angled bent end 9 in a parallel to the longitudinal extent an indicator member extending slot io of the angled end 5 of the lever arms 2 out (see. Fig. 4). For this purpose, the individual springs are also in their length the position of the angled ends of the individual "'display members stepped accordingly. When installed, all display elements are therefore subject to every decade the action of the return springs assigned to them, so that their flags after of their respective unlocking by the mechanical storage elements in front of the decade window can kick. The guidance of the return springs in the slots io of the display elements has the consequence that the force of the return springs is essentially in the expansion plane the display members acts. Twisting of the ends of the indicator members through the Return springs are thus avoided here.

Claims (8)

PATENTÄNSPRC CIIE: i. Tastenspeicher mit mechanischer, nach einem Codesystem erfolgenden Ziffernspeicherung sowie mit Sichtanzeige der gespeicherten Ziffern jede Dekade durch verstellbare Anzeigeglieder für Stromstoßgeber in Fernmeldeanlagen mit Wählerbetrieb, imeb-esondere in Fernsprechanlagen,dadurch gekennzeichnet, daß bei jeder Speicherung eines Ziffernwertes stets alle dem Ziffernwert nicht entsprechenden Angnigeglieder gesperrt gehalten werden und nur ein einziges Anzeigeglied zur Überführung in die Anzeigestellung freigegeben wird. PATENT PRICE CIIE: i. Key memory with mechanical, according to one Code system taking place digit storage as well as with visual display of the stored Digits every decade thanks to adjustable display elements for impulse transmitters in telecommunications systems with dialer operation, especially in telephone systems, characterized in that each time a digit value is stored, all that do not correspond to the digit value Angnigeglieder are kept locked and only a single indicator member for transfer is released into the display position. 2. Tastenspeicher nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung gezahnter Anzeigeglieder jedes dieser Anzeigeglieder außer den Zähnen, die in der Arbeitsstellung der jedem Anzeigewert unmittelbar zugeordneten mechanischen Speicherglieder freigegeben werden, weitere Zähne besitzt, die in der Arbeitsstellung der den übrigen Anzeigewerten derselben Dekade zugeordneten mechanischen Speicherglieder gesperrt werden. 2. Key memory according to claim i, characterized characterized in that when toothed display members are used, each of these display members except for the teeth, which are directly assigned to each display value in the working position mechanical storage members are released, has more teeth that are in the Working position of the mechanical assigned to the other display values of the same decade Storage elements are locked. 3. Tastenspeicher nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeglieder jeder Dekade Fahnen mit ausgestanzten Bezeichnungen tragen, die in ausgeschwenktem Zustand vor ein durch je eine rückwärtige Lichtquelle beleuchtetes, durch eine Mattscheibe abgedecktes Beobachtungsfenster treten. 3. Key memory according to claim i and 2, characterized characterized in that the display members each decade flags with punched-out designations wear that in the swiveled-out state in front of one by a rear light source Step into the illuminated observation window covered by a ground glass. 4. Tastenspeicher nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß .die oberen Anzeigeglieder -der zu je einem Paket zusammengefaßten, übereinander angeordneten Anzeigeglieder der einzelnen Dekaden als Blendenstellglieder ausgebildet sind, deren Blenden bei eingeschalteter Tastatur das ihrer jeweiligen Dekade zugeordnete, von einer Beleuchtungsquelle angestrahlte Beobachtungsfenster mit Ausnahme des Beobachtungsfensters der ersten Dekade abdecken, während als Folge der Eintastung einer Ziffer das Beobachtungsfenster der nächsten Dekade freigegeben wird. 4th Key memory according to Claims 1 to 3, characterized in that .the upper display members -the display elements arranged one above the other and combined to form a package of the individual decades are designed as diaphragm actuators, their diaphragms at When the keyboard is switched on, the one assigned to its respective decade from a lighting source illuminated observation window with the exception of the observation window of the first Cover the decade while the observation window as a result of keying in a digit will be released in the next decade. 5. Tastenspeicher nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die ausgestanzten Ziffern auf den Sichtfahnen der hintereinanderliegenden Anzeigeglieder jeder Dekade so ausgebildet sind, daß die Ziffern sämtlicher Sichtfahnen auf der Mattscheibe des zugehörigen Beobachtungsfensters gleich groß erscheinen. 5. key memory according to claim i to 4, characterized characterized in that the punched out digits on the visual flags of the one behind the other Display members of each decade are designed so that the digits of all visual flags appear the same size on the screen of the associated observation window. 6. Tastenspeicher nach Anspruch i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeglieder als doppelarmige, um einen gemeinsamen Drehpunkt schwenkbar gelagerte Hebel ausgebildet sind:, deren eine Hebelarme die Sperrzähne sowie eine Sicht- oder Blendenfahne tragen und deren andere Hebelarme von jeweils unterschiedlicher Länge an ihren Enden als Angriffspunkte für die zugeordneten Rückstellfedern dienen. 6. key memory according to claim i to 5, characterized in that the display members designed as a double-armed lever pivotably mounted about a common pivot point are: one of the lever arms of which carry the ratchet teeth and a visual or aperture vane and the other lever arms of different lengths at their ends than Serve points of application for the associated return springs. 7. Tastenspeicher nach Anspruch i bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebelarme von unterschiedlicher Länge abgewinkelte Emden haben, gegen die sich rechtwinklig zu :den Anzeigegliedern erstreckende, auf einem gemeinsamen Halter befestigte Rückstellfedern anlegen. 7. Key memory after Claim i to 6, characterized in that the lever arms of different Length of angled emden, against which are perpendicular to: the display members create extending return springs attached to a common holder. 8. Tastenspeicher nach Anspruch i bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß jede Rückstellfeder mit je einem rechtwinklig abgebogenen Ende in einen parallel zur Längsausdehnung des zugeordneten Anzeigegliedes verlaufenden Schlitz geführt ist, der in dem abgewinkelten Ende, des Anzeigegliedes vorgesehen ist. g. Tastenspeicher nach Anspruch i bis ä, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Anzeigeglieder jeder Dekade raus demselben Stanzteil hergestellt sind, von denen einzelne Zähne entsprechend der von rden einzelnen Anzeigegliedern einer Dekade auszuübenden Funktion nachträglich entfernt worden sind.8th. Key memory according to Claims 1 to 7, characterized in that each return spring each with one end bent at right angles into one parallel to the longitudinal extension of the associated display member extending slot is guided in the angled End, the display member is provided. G. Key memory according to claims i to ä, characterized in that the individual display elements each decade from the same Stamped part are made, of which individual teeth correspond to those of the individual Display elements of a decade to be performed function have been subsequently removed are.
DET5327A 1951-11-22 1951-11-22 Key memory with mechanical digit storage and visual display Expired DE914504C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET5327A DE914504C (en) 1951-11-22 1951-11-22 Key memory with mechanical digit storage and visual display

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET5327A DE914504C (en) 1951-11-22 1951-11-22 Key memory with mechanical digit storage and visual display

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE914504C true DE914504C (en) 1954-07-05

Family

ID=7544982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET5327A Expired DE914504C (en) 1951-11-22 1951-11-22 Key memory with mechanical digit storage and visual display

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE914504C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0105424A2 (en) Type wheel selection device for a printing system
DE2634107C3 (en) Time lock
DE914504C (en) Key memory with mechanical digit storage and visual display
DE1465916A1 (en) Lever press
DE606748C (en) Adding machine
DE1965806C3 (en) Roller counter
DE2725548C3 (en) Actuating device for combination mechanisms for doors of safes, safes or the like
DE2649625C3 (en) Preset pulse counter
DE742465C (en) Typewriter with decimal tabulator
DE1547539A1 (en) Control organ for setting or tuning means in electrical devices, preferably in electrical communication devices
DE2440033A1 (en) Taximeter with built-in front plate - has display plate and operating elements for final result of functions
DE576634C (en) Reset device for counters, especially for Gespraechszaehler
DE1857697U (en) DEVICE FOR DISPENSING VALUE TOKENS.
DE121134C (en)
DE234701C (en)
DE256681C (en)
DE454554C (en) As a door pawl trained rotary bolt lock for fence doors and. like
DE594087C (en) Stamp device with ribbon
DE685869C (en) Pressure device for scales
DE743947C (en) Motor-driven calculating machine with semi-automatic multiplication
DE221965C (en)
DE2503805A1 (en) Toy cash register - has individual push buttons for each price display tab connected by separate activating levers
DE1411093A1 (en) Selector bumper device
DE3441366A1 (en) Portable emergency transmitter
DE1966384U (en) DEVICE FOR THE NUMERAL DISPLAY OF MEASURED VALUES.