DE913755C - Circuit arrangement on automatic traffic direction indicators for synchronism monitoring of the display organs - Google Patents

Circuit arrangement on automatic traffic direction indicators for synchronism monitoring of the display organs

Info

Publication number
DE913755C
DE913755C DEH8662A DEH0008662A DE913755C DE 913755 C DE913755 C DE 913755C DE H8662 A DEH8662 A DE H8662A DE H0008662 A DEH0008662 A DE H0008662A DE 913755 C DE913755 C DE 913755C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relay
control line
contact
line
circuit arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH8662A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Andreas Anschuetz
Dipl-Ing Dr-Ing Habil Beindorf
Dipl-Ing Hermann Saacke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAGENUK HANSEATISCHE APPBAU
Original Assignee
HAGENUK HANSEATISCHE APPBAU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HAGENUK HANSEATISCHE APPBAU filed Critical HAGENUK HANSEATISCHE APPBAU
Priority to DEH8662A priority Critical patent/DE913755C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE913755C publication Critical patent/DE913755C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/096Arrangements for giving variable traffic instructions provided with indicators in which a mark progresses showing the time elapsed, e.g. of green phase

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Alarm Systems (AREA)

Description

Schaltungsanordnung an selbsttätigen Verkehrsrichtungsanzeigern zur Gleichlaufüberwachung der .Anzeigeorgane Bei Anlagen zur selbsttätigen Regelung des Straßenverkehrs ist es bekannt, an den Verkehrsampeln umlaufende Zeiger anzubringen, um die Verkehrsteilnehmer darüber ins Bild zu setzen, wann mit dem nächsten Verkehrsrichtungswechsel zu rechnen ist. Die umlaufenden Zeiger müssen in ihrer Einstellung aufeinander abgestimmt sein und diese Zuordnung während der ganzen Betriebszeit der Anlage beibehalten, da jede Abweichung hiervon -eine Gefahr für den Verkehr bedeutet.Circuit arrangement on automatic traffic direction indicators for Synchronization monitoring of the display elements in systems for automatic control in road traffic it is known to attach rotating pointers to traffic lights, to inform road users when the next traffic direction change is to be expected. The setting of the rotating pointers must be coordinated with one another and maintain this assignment during the entire operating time of the system, since any deviation from this - poses a risk to traffic.

Um eine unveränderliche Zuordnung der einzelnen Anzeiger zu erreichen, genügt es nicht, etwa alle Anzeigeorgane einer Anlage durch von demselben Netz gespeiste Synchronmotoren antreiben zu lassen, da hierbei immer noch eines der Anzeigeorgane durch irgendeine Störung außer Tritt fallen und stehenbleiben kann. Bei der Verwendung von selbstanlaufenden Synchronmotoren kann auch ein Anzeigeorgan infolge örtlicher Störungen allmählich in falscher Zuordnung umlaufen, schließlich kann die richtige Zuordnung schon durch ein einmaliges Ab- und Wiedereinschalten der Anlage infolge verschieden großen Auslaufes der einzelnen Motoren verlorengehen.In order to achieve an unchangeable assignment of the individual indicators, it is not enough, for example, to have all the display organs of a system fed by the same network To let drive synchronous motors, as this is still one of the display organs may fall out of step and stand still due to some disturbance. When using of self-starting synchronous motors can also be a display element as a result of local Disturbances gradually revolve around in the wrong allocation, eventually the correct one may Allocation by simply switching the system off and on again as a result different sized run-out of the individual engines are lost.

Man hat daher die Anzeigeorgane auch schon dadurch synchronisiert, daß man sie durch ein Kommandogerät derart elektrisch steuern ließ, daß sich jedes Anzeigegerät beim Überfahren einer bestimmten Stellung (Sollstellung) durch Betätigung eines Kontaktes selbsttätig von seiner Speiseleitung ab- und auf eine Steuerleitung umschaltete, durch die es über einen von dem Kommandogerät beim Überfahren der dieser Sollstellung zugeordneten Stellung betätigten Kontakt einen Anlaufstromstoß erhielt. Das Kommandogerät war hierbei ebenfalls ein Verkehrsrichtungsanzeiger, dessen den Zeiger tragende umlaufende Welle bei jeder Umdrehung einen Kontakt betätigte, und die Anordnung war so getroffen, daß die den Steuerkontakt tragende Welle des Kommandogerätes ein klein wenig langsamer lief als die Welle der gesteuerten Anzeigeorgane, die die Umschaltekontakte betätigen.The display organs have therefore already been synchronized by that they could be controlled electrically by a command device in such a way that each Indicator when a certain position is passed (target position) by actuation of a contact up and down automatically from its feed line switched a control line through which it was via one of the command unit at Overriding the position assigned to this target position actuated contact Received inrush current. The command device was also a traffic direction indicator, whose rotating shaft carrying the pointer actuated a contact with every revolution, and the arrangement was made in such a way that the shaft of the Command device ran a little slower than the wave of the controlled display organs, which operate the changeover contacts.

Bei dieser bekannten Schaltungsanordnung werden also geringfügige Laufabweichungen der einzelnen Anzeigeorgane bereits nach einer Umdrehung korrigiert. Es wird indessen nicht geprüft, ob der Erfolg der Synchronisierungsmaßnahme auch tatsächlich eintritt und ob nicht etwa ein Anzeigeorgan infolge einer Störung nur ruckweise oder zu langsam läuft; so daß es in seiner Synchronisierstellung so spät eintrifft, daß es eine Umdrehung ausläßt, oder ob es nicht sogar stehengeblieben ist.In this known circuit arrangement, therefore, are insignificant Running deviations of the individual display elements corrected after one revolution. However, it is not checked whether the success of the synchronization measure is also successful actually occurs and whether not only a display organ as a result of a disturbance runs jerkily or too slowly; so that it is so late in its synchronizing position arrives that it skips a rotation, or whether it has not even stopped is.

Die Erfindung geht nun von der Erkenntnis aus, daß in solchen und ähnlichen Störungsfällen, in denen die gesteuerte Synchronisierung der Anzeigeorgane versagt, in Anbetracht der Gefährlichkeit von Fehlweisungen für den Verkehr, eine möglichst rasche, selbsttätige Abschaltung der gesamten Anlage geboten ist. Gegenstand der Erfindung ist daher eine Schaltungsanordnung zur Überwachung des Gleichlaufes der Anzeigeorgane mit dem Kommandogerät, die dieser Forderung genügt.The invention is based on the knowledge that in such and similar malfunctions in which the controlled synchronization of the display organs fails, in view of the dangerousness of incorrect directions for traffic, a Automatic shutdown of the entire system is required as quickly as possible. object of the invention is therefore a circuit arrangement for monitoring the synchronization the display organs with the command device, which meet this requirement.

Unter Beibehaltung der beschriebenen, vom Kommandogerät gesteuerten Synchronisierung der Anzeigeorgane wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, weitere Kontakte in der Weise allen umlaufenden Organen, erforderlichenfalls einschließlich dem des Kommandogerätes, zuzuordnen und zusammen mit einem Relais derart in einen Stromkreis zu schalten, daß mittels dieses Relais die gesamte Anlage abgeschaltet wird, falls die umlaufenden Organe diese Kontakte nicht gleichzeitig (bzw. rechtzeitig) betätigen oder eines der Anzeigeorgane sogar stehenbleibt.While maintaining the described, controlled by the command device Synchronization of the display elements is proposed according to the invention, further contacts in the manner of all circulating organs, if necessary including that of the Command device, to be assigned and together with a relay in such a way in a circuit to switch that the entire system is switched off by means of this relay, if the circulating organs do not activate these contacts at the same time (or in good time) or one of the display organs even stops.

Zur Verwirklichung des Erfindungsgedankens bieten sich verschiedene Möglichkeiten.Various options are available for realizing the idea of the invention Options.

Bei einer Ausführungsform öffnen alle Anzeigeorgane gleichzeitig beim Überfahren einer weiteren (d. h. von der Synchronisierstellung verschiedenen) Sollstellung kurzzeitig je einen Kontakt. Diese Kontakte sind in einer gespeisten Ringleitung hintereinandergeschaltet, in der auch ein Relais liegt, das bei Unterbrechung des Stromes in der Ringleitung abfällt und die gesamte Anlage abschaltet, an dem Abfall jedoch durch einen vom Kommandogerät beim Überfahren der zugeordneten Sollstellung kurzzeitig betätigten Überbrückungskontakt verhindert wird. Eine Ader dieser Ringleitung kann hierbei gleichzeitig als Steuerleitung zur Übermittlung der Synchronisierungsstromstöße an die einzelnen Anzeigeorgane dienen.In one embodiment, all display elements open at the same time Overriding another (i.e. different from the synchronization position) target position briefly one contact each. These contacts are in a fed ring line connected in series, in which there is also a relay which, if the Current in the ring line drops and the entire system switches off at the waste but by one of the command device when the assigned target position is exceeded briefly actuated bridging contact is prevented. One vein of this ring line can also act as a control line for transmitting the synchronization current surges serve to the individual display organs.

Bei einer anderen Ausführungsform schließt jedes Anzeigeorgan beim Überfahren einer ihm besonders zugeordneten Sollstellung einen Kontakt, womit es eine zwischen Anzeigeorgan und Kommandogerät verlegte Kontrolleitung an Spannung legt; das Kommandogerät betätigt während eines Umlaufes mehrmals einen Kontakt, und zwar immer zu den Zeiten, wenn eines der Anzeigeorgane seinen Kontakt schließen soll. Bei einer solchen Kontaktgabe unterbricht das Kommandogerät den Selbsthaltekreis eines bei seinem Anzug die gesamte Anlage unter Speisespannung haltenden Relais und schließt ihn an die Kontrollleitung an. Finden nun die beiden zugeordneten Kontaktgaben immer gleichzeitig statt, d. h. laufen die Anzeigeorgane in der richtigen Zuordnung um, so bleibt das Relais angezogen. Läuft dagegen auch nur ein Anzeigeorgan abweichend von der Zuordnung, so finden zwei zugeordnete Kontaktgaben nicht gleichzeitig statt, und das Relais fällt ab, weil die Kontrollleitung im Augenblick der Umschaltung des Selbsthaltekreises keine Spannung führt. Auch hierbei kann dieselbe Leitung als Kontrolleitung und als Steuerleitung zur Übermittlung der Synchronisierungsstromstöße benutzt werden. Diese Anordnung kann noch dahin ergänzt werden, daß das Kommandogerät in den Zeiträumen, in denen weder das Kommandogerät selbst (zur Aussendung eines Synchronisierungsstromstoßes) noch, ein Anzeigeorgan die Kontrollleitung unter Spannung setzen soll, durch eine Kontaktgabe die Kontrolleitung an ein Relais schaltet, das, falls die Kontrolleitung doch Spannung führt, die gesamte Anlage abschaltet.In another embodiment, each indicator includes at Passing over a target position specially assigned to it a contact, with which it a voltage control line laid between the display unit and the command unit lays; the command device actuates a contact several times during one cycle, and always at the times when one of the reporting organs close its contact target. When such a contact is made, the command device interrupts the self-holding circuit a relay that keeps the entire system under supply voltage when it is activated and connects him to the control line. You will now find the two assigned contacts always at the same time, d. H. the display organs run in the correct assignment um, the relay remains energized. If, on the other hand, only one display organ runs differently from the assignment, two assigned contacts do not take place at the same time, and the relay drops out because the control line is at the moment of switching of the self-holding circuit is not live. The same line can also be used here as a control line and as a control line for transmitting the synchronization current surges to be used. This arrangement can be added to the fact that the command device in the periods in which neither the command device itself (to send a Synchronization current surge), a display device the control line under voltage should set, by making a contact, the control line switches to a relay that, if the control line is still live, the entire system switches off.

Anstatt hierfür ein besonderes Relais zu benutzen, kann man vorteilhaft auf dem vorerwähnten Relais mit Selbsthaltekreis eine Gegenwicklung anbringen, die vom Kommandogerät, während der Zeiträume, in denen die Kontrolleitung spannungsfrei sein soll, an die Kontrolleitung angeschlossen wird.Instead of using a special relay for this, one can take advantage of this Attach a counter-winding to the above-mentioned relay with a self-holding circuit, the from the command device, during the periods in which the control line is de-energized should be connected to the control line.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung werden in Abweichung von dem Bisherigen die Gleichlaufberichtigung (Synchronisierung) und die Gleichlaufüberwachung in dieselbe Stellung verlegt und unter Benutzung nur eines einzigen Umschaltekontaktes an jedem Gerät vorgenommen. Der Umschaltekontakt am Kommandogerät muß dann allerdings eine mehrfache Umschaltung ausführen, dafür ist am Kommandogerät und an den Anzeigeorganen je nur eine Nockenscheibe erforderlich. Erfindungsgemäß betätigen die Anzeigeorgane beim Durchfahren dieser Sollstellung einen Kontakt, durch den sie sich wie bisher von der Speiseleitung auf die Steuerleitung umschalten; das Kommandogerät betätigt jedoch beim Durchfahren der zugeordneten Sollstellung einen mehrfachen Umschaltekontakt, durch den die Speiseleitung für die Anzeigeorgane über ein Relais und die Steuerleitung unmittelbar mit der Speisequelle kurzzeitig verbunden werden, während in der übrigen Zeit die Speiseleitung unmittelbar und die Steuerleitung über das Relais an die Speisequelle angeschlossen sind. Das Relais ist so ausgelegt, daß es bei Stromdurchgang die Anlage abschaltet.In a preferred embodiment of the invention, in deviation from the previous the synchronization correction (synchronization) and the synchronization monitoring Relocated to the same position and using only a single changeover contact made on each device. The changeover contact on the command device must then, however carry out a multiple switchover, this is done on the command unit and on the display units only one cam disc each required. According to the invention operate the display elements when passing through this target position a contact through which they are as before switch from the feed line to the control line; the command device operated however, when passing through the assigned target position, a multiple switchover contact, through which the feed line for the display elements via a relay and the control line be connected directly to the source of supply for a short time, while in the rest Time the feed line directly and the control line via the relay to the Power source are connected. The relay is designed in such a way that it is in the event of continuity of current the system switches off.

Eine reine Laufüberwachung der Anzeigeorgane läßt sich unter Benutzung des Erfindungsgedankens auf die Weise verwirklichen, daß jedes Anzeigeorgan bei seinem Lauf gegen eine bewegliche Bremse arbeitet, die einen Kontakt schließt, und daß alle diese Kontakte in einer gespeisten Ringleitung in Reihe geschaltet sind und in der Ringleitung ein Relais liegt, das bei Unterbrechung der Ringleitung die gesamte Anlage abschaltet. Diese Laufüberwachung kann auch gleichzeitig bei einer der erwähnten Anordnungen zur Gleichlaufüberwachung angewandt werden, wenn man besonderen Wert darauf legt, daß im Falle des Stehenbleibens eines Anzeigeorgans die gesamte Anlage sofort schlagartig abgeschaltet wird, noch ehe die Gleichlaufeinrichtung anspricht.Pure running monitoring of the display elements can be used realize the inventive concept in such a way that each display organ at its barrel works against a movable brake that closes a contact, and that all these contacts in a fed ring line in line are switched and a relay is in the ring line, which when the Ring line switches off the entire system. This running monitoring can also be carried out at the same time are used in one of the mentioned arrangements for synchronism monitoring, if you attach particular importance to the fact that in the event of a standstill of a display organ the entire system is switched off immediately, even before the synchronization device appeals to.

In den Abbildungen sind Ausführungsbeispiele für die verschiedenen Ausführungsformen der Erfindung dargestellt, bei denen teilweise von mehreren Erfindungsmerkmalen gleichzeitig Gebrauch gemacht wird.In the figures are exemplary embodiments for the various Embodiments of the invention shown in which some of several features of the invention use is made at the same time.

Abb. i zeigt ein schematisches Schaltbild für eine Anlage mit Synchronisierung, Laufüberwachung und Gleichlaufüberwachung der Anzeigeorgane.Fig. I shows a schematic circuit diagram for a system with synchronization, Run monitoring and synchronization monitoring of the display elements.

A ist das Kommandogerät, B, C, D sind drei Anzeigeorgane. M i, M:2, M 3, M 4 sind deren Antriebsmotoren. Aud den Wellen i, 2, 3, 4 der Antriebsmotoren (in Wirklichkeit auf mit ihnen übersetzt gekuppelten Wellen) laufen Schaltnockenscheiben Ni, N 2, N 3 und N 4 um. Die Antriebsmotoren werden aus den Leitungen L i, L 2 gespeist, die durch Einlegung der Kontakte r mit dem Netz verbunden werden. Jedes der Anzeigeorgane B, C, D schaltet seinen Antriebsmotor bei jeder Umdrehung der Nockenscheibe N 2, N 3, N 4 einmal in einer bestimmten Stellung durch Umlegen des Kontaktes A 2, A 3, A 4 von der Speisequelle ab und an die Steuerleitung S i. Bei richtigem Lauf der Anzeigeorgane geschieht diese Umschaltung gleichzeitig oder nur wenig vor dem Zeitpunkt, in dem die NockenscheibeNi des Kommandogerätes den Kontakt A i schließt und damit die Steuerleitung S i mit der Speiseleitung L i verbindet. In diesem Augenblick erhalten die Motoren M 2, M 3, M 4, die inzwischen unter Umständen stillgestanden sind, einen Anlaufstromstoß, da sie jetzt über die Steuerleitung S i an Spannung gelegt sind. Die Nockenscheiben N i usw. drehen sich weiter, und die Kontakte A i bis A 4 nehmen wieder die Stellung ein, in der die Motoren M 2, M 3, M 4 unmittelbar an die Leitungen L i und L 2 angeschlossen sind. Da die Welle i als etwas langsamer umlaufend als die Wellen 2 bis 4 angenommen ist, so werden die Anzeigeorgane B, C, D durch die beschriebenen Schaltvorgänge mit dem Kommandogerät A synchronisiert, d. h. geringfügige Abweichungen werden nach jeder Umdrehung ausgeglichen. Bis hierher entspricht also die Anlage dem bekannten Stand der Technik. A is the command device, B, C, D are three display organs. M i, M: 2, M 3, M 4 are their drive motors. On the shafts i, 2, 3, 4 of the drive motors (in reality on shafts coupled with them), switching cam disks Ni, N 2, N 3 and N 4 rotate. The drive motors are fed from the lines L i, L 2, which are connected to the network by inserting the contacts r. Each of the display elements B, C, D switches its drive motor with each revolution of the cam disk N 2, N 3, N 4 once in a certain position by switching the contact A 2, A 3, A 4 from the supply source and to the control line S. i. If the display elements are running correctly, this switchover takes place simultaneously or only a little before the point in time at which the cam disk Ni of the command device closes the contact A i and thus connects the control line S i to the feed line L i. At this moment, the motors M 2, M 3, M 4, which may have come to a standstill in the meantime, receive a starting current surge because they are now connected to voltage via the control line S i. The cam disks N i etc. continue to rotate, and the contacts A i to A 4 again assume the position in which the motors M 2, M 3, M 4 are connected directly to the lines L i and L 2. Since the shaft i is assumed to rotate a little slower than the shafts 2 to 4, the display elements B, C, D are synchronized with the command device A by the switching operations described, ie slight deviations are compensated for after each rotation. So far, the system corresponds to the known state of the art.

Zur Laufüberwachung ist nun die Steuerleitung S i durch den Leitungszweig S 2 zu einer Ringleitung vervollständigt, die über den Transformator T aus den Leitungen L i und L 2 gespeist wird und das Relais R enthält. Das Relais R betätigt die Kontakte r als Selbsthalterelais. Werden also die Kontakte r beispielsweise von Hand geschlossen, so bleiben sie so lange in der Schließstellung, bis das Relais R stromlos wird und die gesamte Anlage vom Netz abschaltet. In der Ringleitung S i, S 2 befinden sich die Kontakte 5, 6, 7, die geschlossen sind, wenn die Wellen i bzw. 2 bzw. 3 in Drehbewegung sind. Bei der konstruktiven Durchbildung der Anlage sitzt zu diesem Zweck, wie nicht weiter dargestellt, beispielsweise auf jeder Welle eine bewegliche Bremse nach Art eines Pronyschen Zaumes, die den dem betreffenden Anzeigeorgan zugeordneten Kontakt 5, 6, 7 schließt. Bleibt eines der Anzeigeorgane stehen, so öffnet sich der ihm zugeordnete Kontakt, das Relais R fällt ab und schaltet die Anlage aus.For running monitoring, the control line S i is now completed by the line branch S 2 to form a ring line, which is fed via the transformer T from the lines L i and L 2 and contains the relay R. The relay R operates the contacts r as a self-holding relay. If the contacts r are closed by hand, for example, they remain in the closed position until the relay R is de-energized and the entire system disconnects from the network. In the ring line S i, S 2 are the contacts 5, 6, 7, which are closed when the shafts i or 2 or 3 are in rotary motion. In the structural design of the system, for this purpose, as not shown further, for example a movable brake in the manner of a Prony's bridle sits on each shaft, which closes the contacts 5, 6, 7 assigned to the relevant display element. If one of the display elements stops, the contact assigned to it opens, the relay R drops out and switches the system off.

Zur Gleichlaufüberwachung befinden sich in der Ringleitung S i, S 2 noch die Kontakte 8, 9, io. Diese werden durch weitere mit den Anzeigeorganen umlaufende Nockenscheiben N 5, N 6, N 7 bei jeder Umdrehung einmal geöffnet, und zwar dann, wenn die Anzeigeorgane die zur Gleichlaufüberwachung bestimmte Sollstellung überfahren. Ist Gleichlauf vorhanden, d. h. zeigen alle Anzeigeorgane richtig, so fallen diese Kontaktöffnungen zeitlich zusammen mit der Schließung des Kontaktes ii durch die Nockenscheibe N 8 am Kommandogerät. Da durch den Kontakt ii ein Überbrückungszweig zwischen S i und S 2 geschlossen wird, so fällt das Relais R nicht ab, wenn alle Anzeigeorgane und das Kommandogerät gleichzeitig diese Sollstellung überfahren.The contacts 8, 9, io are also located in the ring line S i, S 2 for synchronization monitoring. These are opened by further cam disks N 5, N 6, N 7 rotating with the display elements once for each rotation, namely when the display elements exceed the target position intended for synchronism monitoring. If there is synchronism, ie if all display elements are showing correctly, these contact openings coincide with the closure of contact ii by the cam disk N 8 on the command unit. Since a bridging branch between S i and S 2 is closed by the contact ii, the relay R does not drop out when all the display elements and the command device pass this target position at the same time.

Die Abb. 2 zeigt ein Schaltbeispiel für die Lösung, bei der zur Gleichlaufüberwachung jedes Anzeigeorgan beim Überfahren einer besonderen ihm zugeordneten Sollstellung einen Kontakt schließt und damit eine zwischen den Anzeigeorganen und dem Kommandogerät verlegte Steuerleitung an Spannung legt und bei der immer gleichzeitig das Kommandogerät durch eine Kontaktgabe einen Selbsthaltekreis eines bei seinem Anzug die gesamte Anlage unter Speisespannung haltenden Relais unterbricht und auf die Steuerleitung umschaltet, so daß die gesamte Anlage abgeschaltet wird, falls nicht beide Kontaktgaben gleichzeitig stattfinden.Fig. 2 shows a circuit example for the solution for synchronism monitoring each display organ when driving over a special target position assigned to it a contact closes and thus one between the display organs and the command unit The installed control line is connected to voltage and always at the same time the command device by making a contact a self-holding circle one with his suit the whole System under supply voltage holding relay interrupts and on the control line switches over, so that the entire system is switched off, if not both contacts take place at the same time.

In Abb. 2 bedeutet A wieder das Kommandogerät, B und C die daran angeschlossenen Anzeigeorgane. Die auf der Antriebswelle des Motors M i des Kommandogerätes sitzende Nockenscheibe N i betätigt bei jedem Umlauf einmal den Kontakt A i, womit die Steuerleitung S unter Spannung gesetzt wird. Gleichzeitig oder kurz vorher haben die Nockenscheiben N 2 und N 3 der Anzeigeorgane die Kontakte A 2 und A 3 umgeschaltet, so daß die Anzeigeorgane jetzt einen Anlaufstromstoß erhalten. Zu einem bestimmten Zeitpunkt betätigt die Nockenscheibe N 9 am Anzeigeorgan B den Kontakt B 2 und zu einem anderen Zeitpunkt die Nockenscheibe N io des Anzeigeorgans C den Kontakt B 3. Beide Male wird die Steuerleistung S kurzzeitig unter Spannung gesetzt, d. h. an die Speiseleitung L 2 angeschlossen. Gleichzeitig mit den Kontaktgaben bei B 2 und B 3 betätigt ein Nocken der Nockenscheibe N ii am Kommandogerät den Kontakt B i, wodurch der Haltekreis des Relais R unterbrochen (d. h. von L 2 abgeschaltet) und an die Steuerleitung S gelegt wird. Führt die Steuerleitung in einem solchen Augenblick keine Spannung, so wird die Spule R i des Relais R stromlos, und die Kontakte r des Netzschalters werden geöffnet, die Anlage also abgeschaltet.In Fig. 2, A again means the command device, B and C the display devices connected to it. The cam disk N i, which is seated on the drive shaft of the motor M i of the command unit, actuates the contact A i once with each revolution, with the result that the control line S is energized. At the same time or shortly beforehand, the cam disks N 2 and N 3 of the display elements have switched over the contacts A 2 and A 3 , so that the display elements now receive a starting current surge. At a certain point in time, the cam disk N 9 on the display element B actuates the contact B 2 and at another point in time the cam disk N io of the display element C actuates the contact B 3. Both times, the control power S is briefly energized, ie on the feed line L 2 connected. Simultaneously with the contact at B 2 and B 3 , a cam of the cam disk N ii on the command unit actuates contact B i, whereby the holding circuit of relay R is interrupted (ie switched off by L 2) and connected to control line S. If the control line does not carry any voltage at such a moment, the coil R i of the relay R is de-energized and the contacts r of the mains switch are opened, i.e. the system is switched off.

In zweckmäßiger Weiterbildung dieser Lösung läuft mit dem Kommandogerät noch eine weitere Nockenscheibe N 12 um, die in den Zeiträumen, in denen die Nockenscheibe N =i den Kontakt B x nicht betätigt, in denen daher auch die Kontakte B 2 und B 3 geöffnet sein sollen; die Steuerleitung S an eine Gegenwicklung R 2 des Relais R legt, so daß das Relais R zum Abfallen kommt, wenn die Steuerleitung S durch eine Kontaktgabe bei B 2 und B 3 an Spannung gelegt wird.In an expedient further development of this solution, another cam disk N 12 rotates with the command unit, which in the periods in which the cam disk N = i does not actuate contact B x, in which therefore contacts B 2 and B 3 should also be open ; the control line S applies to a counter-winding R 2 of the relay R, so that the relay R drops out when the control line S is connected to voltage by making contact at B 2 and B 3.

Anstatt eine Gegenwicklung auf dem Relais R unter Spannung zu setzen, könnte durch, die von dem Kontakt G i an der Steuerleitung S abgenommene Spannung auch ein besonderes Relais betätigt werden, das die Anlage abschaltet.Instead of energizing a reverse winding on relay R, could be due to the voltage taken from the contact G i on the control line S. a special relay can also be actuated, which switches off the system.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Abb.3 sind Synchronisierung und Gleichlaufüberwachung in dieselbe Stellung verlegt und werden mittels eines einzigen Umschaltekontaktes vorgenommen. Der Umschaltekontakt am Kommandogerät ist als Mehrfachkontakt ausgebildet.In the embodiment according to Figure 3 are synchronization and Synchronization monitoring relocated in the same position and are by means of a single Changeover contact made. The changeover contact on the command device is a multiple contact educated.

In Abb. 3 ist A das Kommandogerät und B ein daran angeschlossenes Anzeigeorgan. In den gezeichneten Stellungen der Nockenscheibe Na am Kommandogerät und 14'b am Anzeigeorgan findet die Synchronisierung und gleichzeitig die Gleichlaufüberwachung statt. Der Umschaltekontakt Au hat die Steuerleitung S unmittelbar an Spannung gelegt und dagegen die Speiseleitung L 2 über das Relais A' mit dem Netz verbunden. Befindet sich das Anzeigeorgan B in der richtigen Stellung, so hat sein Umschaltekontakt A 2 die Speisung des Motors M 2 von der Speiseleitung L 2 ab- und auf die Steuerleitung S umgeschaltet. In diesem Augenblick erhält also das Anzeigeorgan B über die Steuerleitung S einen Anlaufstromstoß. Hat die Nockenscheibe Nb diese Stellung schon etwas früher erreicht, so bleibt der Motor M 2 kurzzeitig stehen, da die Steuerleitung S infolge eines gewissen, absichtlich zugelassenen Spieles in dem Kontakt Au zwar von der Netzverbindung über das Relais A' schon abgeschaltet, aber noch nicht über die Leitung 12 und den Kontakt a 2 unmittelbar mit dem Netz verbunden ist. Entsprechend diesem Spiel in dem Kontakt Au können also sämtliche Organe dem Kommandogerät voreilen, ohne daß die Anlage durch. Betätigung des Relais A' abgeschaltet wird; die Voreilung darf nur nicht so groß sein, daß der Nocken 1Va an Kommandogerät die Verbindung der Steuerleitung mit dem Netz über das Relais A' noch nicht geöffnet hat. Dieser Fall würde beispielsweise eintreten, wenn das Kommandogerät infolge einer Störung zu langsam läuft. Außerhalb der Kontrollstellung verbindet der Umschaltekontakt Azx am Kommandogerät die Steuerleitung S über das Relais A' mit dem Netz und legt dagegen die Speiseleitung L 2 unmittelbar an das Netz. Betätigt jetzt eines der Anzeigeorgane infolge Fehlganges seinen Umschaltekontakt A 2, so wird es dadurch auf Speisung über das Relais A' umgeschaltet, das die Kontakte a i und a 2 anzieht. Durch Umlegung von a i hält sich das Relais A' selbst in der Anzugstellung, und durch Öffnung von a 2 wird die gesamte Anlageabgeschaltet. Zweckmäßig ist in die Leitungl3 ein Alarmorgan G gelegt, das den Ausfall der Anlage infolge einer in der Anlage selbst begründeten Störung optisch oder akustisch. anzeigt. Solche Alarmorgane können auch bei den anderen Ausführungsformen der Erfindung vorteilhaft vorgesehen sein.In Fig. 3, A is the command device and B is a display device connected to it. In the drawn positions of the cam disk Na on the command unit and 14'b on the display element, the synchronization and the synchronism monitoring take place at the same time. The changeover contact Au has connected the control line S directly to voltage and, on the other hand, connected the feed line L 2 to the network via the relay A '. If the display element B is in the correct position, its changeover contact A 2 has switched the supply of the motor M 2 off from the supply line L 2 and switched to the control line S. At this moment, the display element B receives a starting current surge via the control line S. If the cam disk Nb has already reached this position a little earlier, the motor M 2 stops for a short time because the control line S has already been disconnected from the mains connection via the relay A ' due to a certain, deliberately permitted play in the contact Au, but not yet is directly connected to the network via the line 1 2 and the contact a 2. According to this game in the contact Au , all organs can lead the command device without the system through. Actuation of the relay A 'is switched off; the advance must not be so great that the cam 1Va on the command unit has not yet opened the connection between the control line and the network via relay A '. This would occur, for example, if the command device runs too slowly as a result of a fault. Outside the control position, the changeover contact Azx on the command unit connects the control line S to the network via the relay A 'and, on the other hand, connects the feed line L 2 directly to the network. If one of the display organs now actuates its changeover contact A 2 as a result of a misstep, it is thereby switched to supply via the relay A ', which attracts the contacts ai and a 2. By switching ai the relay A 'keeps itself in the pick-up position, and by opening a 2 the entire system is switched off. An alarm device G is expediently placed in the line 13, which optically or acoustically signals the failure of the system as a result of a fault in the system itself. indicates. Such alarm organs can also be advantageously provided in the other embodiments of the invention.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Schaltungsanordnung zur Gleichlaufüberwachüng an selbsttätigen Verkehrsrichtungsanzeigern mit umlaufenden Anzeigeorganen, die von einem Kommandogerät synchronisiert werden, indem sie sich beim Überfahren einer bestimmten Sollstellung durch Betätigung eines Kontaktes selbsttätig von der Speiseleitung ab- und auf eine Steuerleitung umschalten, durch die sie über einen von dem Kommandogerät beim Überfahren der dieser Sollstellung zugeordneten Stellung geschlossenen Kontakt einen Anlaufstromstoß erhalten, dadurch gekennzeichnet, daß weitere Kontakte in der Weise allen umlaufenden Organen, erforderlichenfalls einschließlich dem des Kommandogerätes, zugeordnet und zusammen mit einem Relais derart in einen Stromkreis geschaltet sind, däß mittels dieses Relais die gesamte Anlage abgeschaltet wird, falls die umlaufenden Organe diese Kontakte nicht gleichzeitig bzw. rechtzeitig betätigen oder eines der Anzeigeorgane sogar stehenbleibt. PATENT CLAIMS: i. Circuit arrangement for synchronism monitoring on automatic traffic direction indicators with revolving display organs that can be synchronized by a command device by moving over a certain target position by actuating a contact automatically from the feed line off and switch to a control line through which you can use one of the command unit when the position assigned to this target position is passed, contact is closed receive a starting current surge, characterized in that further contacts in the manner of all circulating organs, if necessary including that of the Command device, assigned and together with a relay in such a way in a circuit are switched so that the entire system is switched off by means of this relay, if the circulating organs do not make these contacts at the same time or in time press or one of the display organs even stops. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß alle Anzeigeorgane beim Überfahren einer weiteren Sollstellung je einen Kontakt kurzzeitig öffnen und diese Kontakte in einer gespeisten Ringleitung hintereinander geschaltet sind, in der ein Relais liegt, das bei Unterbrechung des Stromes in der Ringleitung abfällt und die gesamte Anlage abschaltet, an dem Abfall jedoch durch einen vom Kommandogerät beim Überfahren der zugeordneten Sollstellung kurzzeitig betätigten Überbrückungskontakt verhindert wird. 2. Circuit arrangement according to claim i, characterized in that all display elements when driving over a further target position each open a contact briefly and these contacts are connected in series in a fed ring line, in which a relay lies, which drops when the current in the ring line is interrupted and the entire The system switches off, but the waste is caused by one of the command device when it is run over the assigned target position prevents temporarily actuated bridging contact will. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Ader der Ringleitung gleichzeitig als Steuerleitung benutzt wird. q.. Schaltungsanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Anzeigeorgan beim Überfahren einer ihm besonders zugeordneten Sollstellung einen Kontakt schließt und damit eine zwischen Anzeigeorgan und Kommandogerät verlegte Kontrolleitung an Spannung legt und daß immer gleichzeitig mit einem Anzeigeorgan das Kommandogerät durch eine Kontaktgabe den Selbsthaltekreis eines bei seinem Anzug die gesamte Anlage unter Speisespannung haltenden Relais unterbricht und an die Kontrolleitung anschließt, so daß die gesamte Anlage abgeschaltet wird, falls nicht beide Kontaktgaben gleichzeitig stattfinden (Abb.2). 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch q., dadurch gekennzeichnet, daß als Kontroll- und als Steuerleitung dieselbe Leitung benutzt wird. 6. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen und 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Kommandogerät in Zeiträumen, in denen weder das Kommandogerät selbst, noch ein Anzeigeorgan die Kontrolleitung unter Spannung setzen soll, durch eine Kontaktgabe die Kontrolleitung an ein Relais schaltet, das, falls die Kontrolleitung Spannung führt, die gesamte Anlage abschaltet. 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Kommandogerät die Kontrolleitung an eine Gegenwicklung (R 2) auf einem die gesamte Anlage unter Speisespannung haltenden Selbsthalterelais (R i) legt (Abb. 2). B. Schaltungsanordnung nach Anspruch i mit der Abänderung, daß die Anzeigeorgane nur einen Kontakt betätigen, durch den sie sich beim Durchfahren einer Sollstellung von der Speiseleitung auf die Steuerleitung umschalten, und daß das Kommandogerät beim Durchfahren der zugeordneten Sollstellung einen mehrfachen Umschaltekontakt betätigt, durch den die Speiseleitung für die Anzeigeorgane über ein Relais und die Steuerleitung unmittelbar mit der Speisequelle kurzzeitig verbunden werden, während in der übrigen Zeit die Speiseleitung unmittelbar und die Steuerleitung über das Relais an die Speisequelle angeschlossen sind und daß das Relais bei Stromdurchgang die Anlage abschaltet (Abb.3). 9. Schaltungsanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der mehrfache Umschaltekontakt am Kommandogerät so abgestimmt ist, daß die über das Relais führende Verbindung der Steuerleitung mit der Speisequelle eine Zeitlang aufgetrennt ist, ehe die Speiseleitung über das Relais an die Speisequelle angeschlossen wird. io. Schaltungsanordnung nach Anspruch i oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Anzeigeorgan bei seinem Lauf gegen eine bewegliche Bremse arbeitet, die einen Kontakt schließt, und daß alle diese Kontakte in einer gespeisten Ringleitung in Reihe geschaltet sind und in der Ringleitung ein Relais liegt, das bei Unterbrechung der Ringleitung die gesamte Anlage abschaltet. ii. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche i bis io, dadurch gekennzeichnet, daß beim selbsttätigen Abschalten der Anlage ein Alarmsignal gegeben wird. Angezogene Druckschriften: Siemens-Zeitschrift, 15. Jg. (1g35), S. 171.3. Circuit arrangement according to claim i and 2, characterized in that one wire of the ring line is used as a control line at the same time. q .. circuit arrangement according to claim i, characterized in that each display element when driven over a target position specially assigned to him closes a contact and thus a voltage is applied to the control line laid between the display unit and the command unit and that always simultaneously with a display organ, the command device through a contact the self-holding circuit of one when it is tightened the entire system under supply voltage holding relay interrupts and connects to the control line, so that the entire The system is switched off if both contacts are not made at the same time (Fig.2). 5. Circuit arrangement according to claim q., Characterized in that as Control line and the same line is used as control line. 6. Circuit arrangement according to claims and 5, characterized in that the command device in Periods in which neither the command device itself nor a display device controls the control line is to put under voltage, by making a contact, the control line to a relay switches, which, if the control line is live, switches off the entire system. 7. Circuit arrangement according to claim 6, characterized in that the command device the control line to a counter-winding (R 2) on one of the entire system under The self-holding relay (R i) that holds the supply voltage applies (Fig. 2). B. Circuit arrangement according to claim i with the modification that the display elements only actuate one contact, through which they move when passing through a nominal position of the feed line switch the control line, and that the command device when passing through the assigned Set position actuates a multiple changeover contact through which the feed line for the display organs via a relay and the control line directly with the Feed source are connected briefly, while the rest of the time the feed line directly and the control line is connected to the supply source via the relay and that the relay switches off the system if the current passes (Fig.3). 9. Circuit arrangement according to claim 8, characterized in that the multiple changeover contact on the command unit is coordinated so that the connection of the control line leading through the relay is disconnected with the supply source for a while before the supply line via the Relay is connected to the supply source. ok Circuit arrangement according to claim i or following, characterized in that each display element during its course works against a movable brake that closes a contact and that all these contacts are connected in series in a fed ring line and in the Ring line is a relay that, if the ring line is interrupted, the entire System switches off. ii. Circuit arrangement according to one of Claims i to io, characterized characterized in that an alarm signal is given when the system is automatically switched off will. Attached publications: Siemens-Zeitschrift, vol. 15 (1g35), p. 171.
DEH8662A 1951-06-01 1951-06-01 Circuit arrangement on automatic traffic direction indicators for synchronism monitoring of the display organs Expired DE913755C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH8662A DE913755C (en) 1951-06-01 1951-06-01 Circuit arrangement on automatic traffic direction indicators for synchronism monitoring of the display organs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH8662A DE913755C (en) 1951-06-01 1951-06-01 Circuit arrangement on automatic traffic direction indicators for synchronism monitoring of the display organs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE913755C true DE913755C (en) 1954-06-18

Family

ID=7145625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH8662A Expired DE913755C (en) 1951-06-01 1951-06-01 Circuit arrangement on automatic traffic direction indicators for synchronism monitoring of the display organs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE913755C (en)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE913755C (en) Circuit arrangement on automatic traffic direction indicators for synchronism monitoring of the display organs
DE558726C (en) Device for remote control of an extension from a main office, in which contact arms run at constant speed over rows of contacts at both locations in order to control both moving organs in the extension from the main office and to be able to transmit messages at any time from the extension to the main office
DE562264C (en) Device for alternating connection of one of several measuring circuits with a remote measuring point
DE680126C (en) Remote control device for receiving and executing switching commands transmitted by pulse numbers, pulse times or combinations of both
DE254830C (en)
DE634602C (en) Device for the operation of electrical slave clock systems with two or more master clocks
DE611038C (en) Device for the simultaneous activation of two synchronous contact devices of an electrical remote control system
DE586635C (en) Remote control system, by means of which the position of adjustable organs arranged in an auxiliary unit is changed by command currents sent by a main unit and the completed change is reported back to the main unit
DE700647C (en) Device for remote control and remote monitoring of adjustable organs
DE563879C (en) Circuit arrangement, in particular for remote control of electrical substations
DE713031C (en) Device for regulating electrical quantities, e.g. the power output of electricity generators
DE818778C (en) Switching device for electrical clock systems
DE749627C (en) Device for remote control of a plurality of receiving relays
DE1284329B (en) Device for automatic synchronization monitoring and equalization of display elements, for example display rollers, of a remote display system
DE323049C (en) Circuit arrangement for telephone systems with automatically driven switches
AT128981B (en) Remote control system.
DE751185C (en) Device for remote switching and remote reporting
DE734163C (en) Circuit arrangement for the single step control of motorized single drives for dialers
AT263580B (en) Device for automatic synchronization monitoring and equalization of the display elements of a remote display system
DE544528C (en) Device for actuating turnout and signal drives
DE1045287B (en) Device for electrical remote display of the status of counters divided into groups and connected in parallel in a control center
DE2345093C3 (en) Circuit arrangement for actuating a tariff switching device for electrical consumption measuring devices controlled by a tariff time switch in synchronism with the periodically resetting of an electrical maximum consumption meter
DE633819C (en) Safety device for oil switch
DE633763C (en) Circuit arrangement for alarm systems
DE924936C (en) Device for remote control of controllable devices