DE90323C - - Google Patents

Info

Publication number
DE90323C
DE90323C DENDAT90323D DE90323DA DE90323C DE 90323 C DE90323 C DE 90323C DE NDAT90323 D DENDAT90323 D DE NDAT90323D DE 90323D A DE90323D A DE 90323DA DE 90323 C DE90323 C DE 90323C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
injection
water
pipe
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT90323D
Other languages
German (de)
Publication of DE90323C publication Critical patent/DE90323C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23LSUPPLYING AIR OR NON-COMBUSTIBLE LIQUIDS OR GASES TO COMBUSTION APPARATUS IN GENERAL ; VALVES OR DAMPERS SPECIALLY ADAPTED FOR CONTROLLING AIR SUPPLY OR DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; INDUCING DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; TOPS FOR CHIMNEYS OR VENTILATING SHAFTS; TERMINALS FOR FLUES
    • F23L7/00Supplying non-combustible liquids or gases, other than air, to the fire, e.g. oxygen, steam
    • F23L7/002Supplying water
    • F23L7/005Evaporated water; Steam

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Furnace Details (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 24: Feuerungsanlagen.CLASS 24: Combustion systems.

Patentirt im Deutschen Reiche vom 28. Juni 1896 ab.Patented in the German Empire on June 28, 1896.

Es ist bekannt, dafs man, um eine völlige Verbrennung, namentlich bei Dampfkesseln, zu erzielen und die Rauchbildung zu verhindern, Dampf oder Luft oder irgend ein anderes sauerstoffhaltiges Gas in den Feuerraum über dem Rost dann einführt, wenn frisches Feuerungsmaterial eingebracht worden ist, und dafs diese Einblasung eine kurze Zeit nach diesem Zeitpunkte aufrecht erhalten bleiben mufs, um den gewünschten Erfolg zu haben.It is known that in order to achieve complete combustion, especially in the case of steam boilers, one must and prevent the formation of smoke, steam or air or anything else then introduces oxygen-containing gas into the combustion chamber above the grate when fresh Firing material has been introduced, and that this injection after a short time This point in time must be maintained in order to achieve the desired success.

Bei derartigen Vorrichtungen tritt der Nachtheil ein, dafs die Spitze des Einspritzrohres bei hoher Hitze verbrennt und dafs, im Falle das verwendete Wasser feste Bestandtheile in Lösung enthält, die Schlitze oder Durchbrechungen, durch welche die Einspritzung stattfindet, sich mit einer Kruste vollsetzen und so den Verschleifs beschleunigen.The disadvantage of such devices is that the tip of the injection tube occurs high heat burns and that, in the case of the water used, solid constituents in solution contains the slots or perforations through which the injection takes place fill with a crust and thus accelerate the wear and tear.

Die vorliegende Erfindung hat den Zweck, eine Düse herzustellen, welche in. der hohen Feuerraumhitze unbeschädigt bleibt, und besteht im wesentlichen in der Anordnung eines Wassersackes unterhalb der Düse oder Einspritzöffnung und derartiger Leitung des Wasserzuflusses , dafs auch während der Nichtbenutzung sich ständig etwas Wasser in dem Wassersack befindet und eine schwache, die Einspritzöffnungen reinhaltende Dampfentwickelung stattfindet.The present invention has the purpose of producing a nozzle which is in. The high Firebox heat remains undamaged, and consists essentially in the arrangement of a Water pocket below the nozzle or injection opening and such a line of water inflow , that even when not in use there is always a little water in the water bag and a weak one Injection openings keeping clean vapor takes place.

Fig. ι ist eine Seitenansicht der. neu en Düse, Fig. 2 ein senkrechter Schnitt,Fig. Ι is a side view of the. new nozzle, Fig. 2 is a vertical section,

Fig. 3 ein Grundrifs von oben gesehen,Fig. 3 is a basic plan seen from above,

Fig. 4 die Vorderansicht einer Feuerung in Verbindung mit der Neuerung,4 shows the front view of a furnace in connection with the innovation,

Fig. 5 die ganze Vorrichtung zur Zuführung von Dampf oder Gas undFig. 5 shows the entire device for supplying steam or gas and

Fig. 6 ein vergröfserter Schnitt nach Linie 6-6 der Fig. 5.FIG. 6 shows an enlarged section along line 6-6 in FIG. 5.

A ist das Rohr, durch welches Dampf oder Druckluft oder eine Mischung von beiden zu einer Düse oder Oeffnung geführt wird, welche innerhalb der Feuerung über dem Rost liegt, z. B. über der Feuerthür (Fig. 6). A is the pipe through which steam or compressed air or a mixture of both is fed to a nozzle or opening which is located inside the furnace above the grate, e.g. B. over the fire door (Fig. 6).

Ueber dem Ende des Rohres A und im Innern des Feuerraums, vorzugsweise dicht anderinneren Vorderwand desselben, ist das Einspritzstück B angebracht; dieses Einspritzstück ist unterhalb mit dem Wassersack B1 verbunden und besitzt über dem Wasserspiegel desselben eine Reihe von Oeffnungen b, durch welche Dampf, Luft oder eine Gasmischung in den Feuerraum geblasen wird. The injection piece B is attached over the end of the pipe A and in the interior of the combustion chamber, preferably close to the inner front wall thereof; this injection piece is connected below with the water bag B 1 and has a series of openings b above the water level through which steam, air or a gas mixture is blown into the furnace.

Der Wassersack B1 ist von genügender Tiefe und genügendem Durchmesser, um eine bestimmte Wassermenge zu enthalten, welche je nach der Gröfse der Feuerung und der Hitze bemessen ist.The water pocket B 1 is of sufficient depth and diameter to contain a certain amount of water, which is measured according to the size of the furnace and the heat.

Mit dem Rohr A ist durch ein Rohr G ein Wasserbehälter C2 (Fig. 5) verbunden, und in dem Rohrstrang ist ein Abschlufsventil C1 angeordnet, welches sich bei Rückdruck aus dem Rohr A von selbst schliefst. A water tank C 2 (FIG. 5) is connected to the pipe A by a pipe G , and a shut-off valve C 1 is arranged in the pipe string, which closes automatically when there is back pressure from the pipe A.

In dem Rohr C wird ein ununterbrochener, langsamer, durch A nach B1 fliefsender Wasserstrom unterhalten. Zur Regelung ist ein Ventil C3 vorgesehen.An uninterrupted, slow stream of water flowing through A to B 1 is maintained in pipe C. A valve C 3 is provided for regulation.

Die Feuerung D ist mit irgend einer (z. B. mit einer elektrischen) Vorrichtung versehen/The furnace D is provided with some kind of device (e.g. an electrical) /

durch welche bei der Oeffnung der Feuerthür ein Strom von sauerstoffhaltigem Gas in das Rohr A eingelassen und auch nach Schlufs der Thür eine Zeit lang aufrecht erhalten wird.through which, when the fire door is opened, a stream of oxygen-containing gas is admitted into pipe A and is maintained for a while after the door has been closed.

In den durch die Röhren A A1 gebildeten Stromkreis sind zwei isolirte Stellen £2 b'1 vorgesehen. Eine Feder b% ist an der Vorderplatte der Feuerung so angebracht, dafs bei Oeffnung der Feuerthür D1 Contact gebildet und der Strom zwischen den beiden Isolirungen £2 b2 geschlossen wird. Ein Ventil G ist in diesem Rohrstrang angeordnet und neben ihm ein Elektromotor E. Auf der Welle e dieses ist eine Scheibe e1 mit einer isolirten Stelle e'2 und aufserdem ein isolirter Daumen e3 aufgekeilt. Eine isolirte Contactfeder e4 liegt auf dem Umfange der Scheibe e1 und schliefst die Leitung, aufser bei Berührung der isolirten Stelle e2. Ein drehbar angeordneter Hebel c · wird durch den Daumen e3 bewegt und schliefst das. Ventil G mittelst Druckes auf die Ventilstange c1, während das Ventil sich bei Weiterdrehung des Daumens e3 unter Wirkung einer hinter der Stopfbüchse c2 angebrachten Feder wieder öffnet.In the circuit formed by the tubes AA 1 two isolated points £ 2 b ' 1 are provided. A spring b % is attached to the front plate of the furnace in such a way that when the fire door is opened D 1 contact is formed and the current between the two insulations 2 b 2 is closed. A valve G is arranged in this pipe string and next to it an electric motor E. A disk e 1 with an insulated point e ' 2 and also an insulated thumb e 3 is wedged on the shaft e of this. An insulated contact spring e 4 lies on the circumference of the disk e 1 and closes the line, except when the insulated point e 2 is touched. A rotatably arranged lever c is moved by the thumb e 3 and closes the valve G by means of pressure on the valve rod c 1 , while the valve opens again when the thumb e 3 is rotated further under the action of a spring attached behind the stuffing box c 2.

Der Elektromotor wird durch eine Batterie F oder sonstwie betrieben und ein veränderlicher Widerstand H ist zur Regelung der Geschwindigkeit eingeschaltet.The electric motor is operated by a battery F or otherwise and a variable resistor H is switched on to regulate the speed.

Von einem Pol der Batterie F geht eine constante Leitung f zu dem Elektromotor. Der andere Pol der Batterie ist durch den Draht jf1 mit dem Stromkreis der Rohre A A1, und zwar aufserhalb der zwischen den Isolatoren Z»2 b'2 befindlichen Stellen, verbunden.A constant line f goes from one pole of the battery F to the electric motor. The other pole of the battery is connected by the wire jf 1 to the circuit of the tubes AA 1 , namely outside the points between the insulators Z » 2 b ' 2 .

Eine Abzweigung /2 des Drahtes fl geht nach der isolirten Contactfeder e4, und der Theil des Rohres zwischen den Isolatoren δ2 έ2 ist mit dem Elektromotor durch den Draht/3 verbunden.A branch / 2 of the wire f l goes to the insulated contact spring e 4 , and the part of the tube between the insulators δ 2 έ 2 is connected to the electric motor by the wire / 3 .

Die Figur zeigt die Vorrichtung im Ruhezustand. Die Contactfeder e4 ruht auf der isolirten Stelle e2 und der Contact b3 ist offen.The figure shows the device in the idle state. The contact spring e 4 rests on the isolated point e 2 and the contact b 3 is open.

Wenn nun die Feuerthür geöffnet wird, wird der Strom geschlossen und geht von der Batterie F durch f in den Motor und durch den Draht f3 in den isolirten Theil des Rohres A und von hier zur Feuerung, von da durch den Rohrtheil aufserhalb der Isolirung und weiter durch den Draht/1 zur Batterie zurück.When the fire door is now opened, the current is closed and goes from the battery F through f into the motor and through the wire f 3 into the insulated part of the pipe A and from here to the furnace, from there through the pipe part outside the insulation and further back through the wire / 1 to the battery.

Der Motor E wird sich also drehen und dadurch wird die Contactfeder e4 von der isolirten Stelle e2 die Scheibe e1 wegnehmen. Sobald dies geschieht, wird eine neue Verbindung geschaffen, und wenn nun nach dem Feuern die Thür D1 wieder geschlossen und dadurch der genannte Stromlauf bei bB unterbrochen wird, geht der zweite Stromlauf vorläufig noch weiter, nämlich durch die Welle e in die Scheibe e1, den Contact e4 und die Zweigverbindung/2 und von da zur Batterie zurück.The motor E will therefore rotate and thereby the contact spring e 4 will remove the disk e 1 from the isolated point e 2 . As soon as this happens, a new connection is created, and when door D 1 is closed again after firing and the mentioned current flow is interrupted at b B , the second current flow continues for the time being, namely through shaft e into disk e 1 , the contact e 4 and the branch connection / 2 and from there back to the battery.

Der Motor geht also weiter, bis die isolirte Stellee2 auch diesen Strom unterbricht, worauf Stillstand eintritt.The motor continues until the isolated point 2 also interrupts this current, whereupon a standstill occurs.

In diesem Augenblick ist der Daumen auch in der gezeichneten Lage, in welcher er das Ventil G vollständig verschliefst.At this moment the thumb is also in the position shown in which it closes valve G completely.

Die Drehung des Motors verursacht die Oeffnung des Ventils G gleichzeitig mit der der Thür X)1, wodurch ein Dampf- oder Luftstrom in den Feuerraum geblasen wird.The rotation of the motor causes the valve G to open at the same time as that of the door X) 1 , whereby a stream of steam or air is blown into the furnace.

Nach dem Feuern bleibt das Ventil so lange offen, bis der Motor E eine volle Drehung gemacht hat und der Strom durch Auftreffen der Contactfeder e4 auf die isolirte Stelle e2 auch hier unterbrochen wird.After the fire, the valve remains open until the motor E has made a full turn and the current is also interrupted here by the contact spring e 4 striking the isolated point e 2.

Die hierdurch verursachte Dampf- oder Gasführung ist folgende:The resulting vapor or gas flow is as follows:

Nach Oeffnung der Feuerthür Z)1 trifft ein Strom von Dampf oder Luft durch die Oeffnungen b über der ganzen Breite des Rostes auf das Feuerungsmaterial; dann wird der Rost von neuem beschickt und die Feuerthür geschlossen. Hiermit wird auch die Dampf- oder Lufteinspritzung durch das Rohr A1 bald beendet.After opening the fire door Z) 1 , a stream of steam or air hits the furnace material through the openings b over the entire width of the grate; then the grate is reloaded and the fire door is closed. With this, the injection of steam or air through the pipe A 1 is also soon ended.

Während der Einspritzungsperiode wird das Einspritzstück B durch den beständigen Dampfoder Gasstrom kühler als die Feuerraümtemperatur erhalten. Sobald der Dampf- oder Gasstrom jedoch aufhört, würde unter gewöhnlichen Umständen das Einspritzstück hoch erhitzt werden und schmelzen oder Sprünge bekommen oder sonst verschleifsen. Sobald aber im vorliegenden Falle die Einspritzung aufhört, fliefst Wasser von dem Behälter durch das Rohr C und Rohr A in den Wassersack J51, kommt dort zum Kochen und hält dadurch das ganze im Feuerraum befindliche Stück der Einspritzvorrichtung auf einer Temperatur, bei der die genannte zerstörende Wirkung nicht eintritt.During the injection period, the injector B is kept cooler than the firebox temperature by the steady flow of steam or gas. However, as soon as the steam or gas flow ceases, under normal circumstances the injector would be heated up and melted or cracked or otherwise worn away. But as soon as the injection stops in the present case, water flows from the container through the pipe C and pipe A into the water sack J5 1 , comes to a boil there and thereby keeps the entire part of the injection device located in the combustion chamber at a temperature at which the aforementioned destructive effect does not occur.

Der Wasserzuflufs durch das Rohr C wird immer dann aufhören, wenn der Druck des Dampfes in dem Rohr A an dem Vereinigungspunkt mit dem Rohr C genügend ist, um das Abflufsventil C1 auf seinen Sitz zu drücken. Daher wechseln in dem Rohr A die Dampfeinspritzungen und der Druck und der langsame Wasserzuflufs mit einander ab.The water supply through the pipe C will always cease when the pressure of the steam in the pipe A at the point of junction with the pipe C is sufficient to press the drain valve C 1 onto its seat. Therefore, in the pipe A, the steam injections and the pressure and the slow water inflow alternate with each other.

Die Condensirung von Dampf in dem Rohre A führt dem Wassersack B1 während der Dauer der Einspritzung Wasser zu.The condensation of steam in the pipe A supplies water to the water bag B 1 for the duration of the injection.

Der Wassersack B1 wird am besten aus Schmiedeisen gemacht.The water bag B 1 is best made of wrought iron.

Claims (1)

Pate nt-An sp rüche:Patent claims: i. Eine Einspritzvorrichtung für Feuerungen, dadurch gekennzeichnet, dafs mit den Einspritzöffnungen für Dampf oder Luft ein mit Wasser gespeister, unter dem Einflufs der Hitze stehender Behälter verbunden ist,i. An injection device for furnaces, characterized in that it has the injection openings for steam or air, a water-fed container under the influence of heat is connected, welcher während des Nichtgebrauchs der Vorrichtung genügenden, durch die Oeffnungen entweichenden Dampf entwickelt, um diese kühl und rein zu halten.
Eine besondere Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch ι, bei welcher der Behälter als ein im Feuerraum befindlicher, unterhalb der Einspritzöffnungen liegender Wassersack gebildet ist, wobei vortheilhaft während der Dampf- oder Lufteinspritzung der Wasserzuflufs selbstthätig beim Oeffnen der Feuerthür unterbrochen wird.
which, when the device is not in use, develops sufficient steam escaping through the openings to keep them cool and clean.
A special embodiment of the device according to claim 1, in which the container is formed as a water bag located in the combustion chamber and lying below the injection openings, whereby advantageously during the steam or air injection the water supply is automatically interrupted when the fire door is opened.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT90323D Active DE90323C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE90323C true DE90323C (en)

Family

ID=362059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT90323D Active DE90323C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE90323C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3603387A1 (en) METHOD FOR OPERATING A GAS INFRARED RADIATOR AND GAS INFRARED RADIATOR
DE90323C (en)
DE552026C (en) Loading regulator
DE896695C (en) Process and device for regulating the combustion of gaseous and baking fuels, primarily for heating boilers
DE398884C (en) Burners for burning fuels
DE678528C (en) Hot iron with a furnace box attached to a hollow from below
AT54678B (en) Draft control device for steam boiler firing.
DE332549C (en) Articulated boiler with lower combustion and air chambers in front of the heating ducts
DE931309C (en) Firing for solid fuel introduced from above
AT87084B (en) Adjustable grate system.
DE586265C (en) Device for the simultaneous control of the flue gas valve and an air inlet valve for secondary air exiting from the fire bridge in firing systems
AT53696B (en) Gasification device for burners for liquid fuels, in particular for heating irons.
DE125591C (en)
AT99077B (en) Firing for pulverulent fuels.
DE259120C (en)
DE165213C (en)
DE205785C (en)
AT107902B (en) Ignition device for fireplaces.
DE823018C (en) Gas generators
AT40721B (en) Device for the production of soot from liquid or gaseous fuels.
DE372898C (en) Device for producing gaseous fuel
DE963549C (en) Thermodynamic fan
DE1199423B (en) Combustion air supply device on a boiler for burning solid as well as liquid fuels
DE384586C (en) Oven with firing for sawdust
DE1038698B (en) Method and device for achieving vertical temperature compensation in deep furnaces