DE89567C - - Google Patents

Info

Publication number
DE89567C
DE89567C DENDAT89567D DE89567DA DE89567C DE 89567 C DE89567 C DE 89567C DE NDAT89567 D DENDAT89567 D DE NDAT89567D DE 89567D A DE89567D A DE 89567DA DE 89567 C DE89567 C DE 89567C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
board
rods
frost
same
struts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT89567D
Other languages
German (de)
Publication of DE89567C publication Critical patent/DE89567C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B27/00Drawing desks or tables; Carriers for drawing-boards
    • A47B27/02Adjustable drawing tables without balancing means

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Der vorliegende Träger dient für Reifsbretter, Lichtpausapparate, Bilderrahmen und dergl. Derselbe ist derart ausziehbar und verstellbar eingerichtet, dafs auf ihm bezw. an ihm nach einander Reifsbretter oder dergl. verschiedener Gröfse angebracht und sowohl in verschiedenen Höhenlagen horizontal als auch vertical und in jeder beliebigen Neigung eingestellt werden können, so dafs z. B. einem Zeichner ermöglicht wird, das Reifsbrett sich stets so einzustellen, dafs er die jeweilige Arbeitsstelle bequem zur Hand hat und eine möglichst gesundheitsgemäfse Körperhaltung einnehmen, als auch beim Verlassen der Arbeit auf längere Zeit das Brett vertical und mit dem Träger dicht an die Wand stellen kann, so dafs es einestheils wenig Platz einnimmt und anderentheils auch die Zeichnung möglichst vor Staub und dergl. schädlichen Einflüssen geschützt ist.The present carrier is used for tire boards, blueprint machines, picture frames and the like. The same is set up so that it can be pulled out and adjusted so that it resp. at him after one another Frost boards or the like. Different sizes attached and both at different altitudes can be adjusted horizontally as well as vertically and in any inclination, so that z. B. allows a draftsman to always adjust the frosting board so that he has the respective job conveniently at hand and as health-friendly as possible Take up your posture, as well as when you leave your work for a long time the board vertically and with the support close to the wall, so that on the one hand there is little Takes up space and, on the other hand, the drawing as much as possible from dust and the like. is protected from harmful influences.

In der Zeichnung ist ein derartiger Träger in Fig. ι und 2 in verschiedenen Gebrauchsstellungen in perspectivischer Ansicht veranschaulicht, während Fig. 3 bis 7 Grundrisse und Aufrisse wesentlicher Einzeltheile desselben darstellen.In the drawing, such a carrier is illustrated in Fig. Ι and 2 in different positions of use in perspective view, while Figs. 3 to 7 are outlines and elevations of essential individual parts of the same represent.

Dieser Träger eignet sich dadurch zur Aufnahme und Anordnung "verschieden grofser Reifsbretter und dergl., dafs sowohl die die Ständer dd verbindenden Schienen c h als auch die die Klammern k I tragenden Stangen s t in der Länge verstellbar sind, so dafs die Ständer d d mit ihrer Ausrüstung ohne Weiteres der Länge des jeweilig zu benutzenden Reifsbrettes entsprechend von einander entfernt oder sich genähert werden können.This carrier is suitable for receiving and arranging differently sized hoop boards and the like, since both the rails ch connecting the uprights dd and the rods st carrying the brackets k I are adjustable in length, so that the uprights dd and their equipment can easily be removed from one another or approached according to the length of the respective hoop board to be used.

Die Verstellbarkeit der Schienen c h der Länge nach ist dadurch erzielt, dafs dieselben, in Schlitzen \ mit einem Stift i gleitend, verstellt werden können, während je eine durch beide Schienentheile hindurchgreifende Kopfschraube r in Verbindung mit einer aufgedrehten Flügelmutter m zum Aneinanderspannen beider Schienentheile und somit zum Feststellen derselben zu einander dient.The lengthwise adjustability of the rails ch is achieved by the fact that they can be adjusted by sliding in slots \ with a pin i , while a cap screw r reaching through both rail parts in connection with an untwisted wing nut m to clamp both rail parts together and thus to determine the same to each other.

Die Verstellbarkeit der Stangen s t ist dadurch erzielt, dafs der eine Theil s ein Rohr und der andere Theil t einen Vollstab bildet, welcher in dem Rohr Führung erhält und durch eine Flügelschraube f zu demselben festgestellt werden kann.The adjustability of the rods st is achieved by the fact that one part s forms a tube and the other part t forms a solid rod which is guided in the tube and can be fixed to it by a wing screw f.

Die Befestigung eines Reifsbrettes oder dergl. geschieht mit den Klammern kl, welche zu diesem Zwecke unten an den Verstärkungsleisten y desselben angespannt werden. Die Klammern k bestehen aus einer Klaue, welche an einer Hülse u angeordnet ist, die auf dem Rohr 5 verschoben werden kann und an welcher zwischen Lappen ρ eine Sperrklinke e angeordnet ist, die unter der Wirkung einer Feder b (Fig. 2 und 3) in eine an dem Rohr s ausgebildete Zahnstange η eingreift und somit die Hülse und Klaue in der gegebenen Stellung zum Rohr s sichert. Die Klammern / bestehen aus einem Stachel, welcher in einem Lappen an einer Hülse q in der Achsrichtung auf der Stange t verschoben werden kann und hinter welchem auf der· Hülse q ein Excenterhebel j drehbar so angeordnet ist, dafs er bei Drehung durch sein Excenter den Stift oder Stachel / in seinem Lagerlappen in der RichtungThe fastening of a tire board or the like. Is done with the clamps kl, which are clamped for this purpose at the bottom of the reinforcing strips y of the same. The clamps k consist of a claw which is arranged on a sleeve u , which can be displaced on the tube 5 and on which a pawl e is arranged between tabs ρ , which under the action of a spring b (Fig. 2 and 3) engages in a rack η formed on the pipe s and thus secures the sleeve and claw in the given position relative to the pipe s. The brackets / consist of a spike, which can be moved in the axial direction on the rod t in a tab on a sleeve q and behind which an eccentric lever j is rotatably arranged on the sleeve q so that it can rotate through its eccentric Pin or sting / in its bearing rag in the direction

nach der Klaue k verschiebt (vergl. die punktirte und die ausgezogene Stellung Fig. 4).shifts after the claw k (cf. the punctured and the extended position, Fig. 4).

Die Hülse q, die auf dem Stabe t ebenfalls verschiebbar ist, ist mittels einer Klemmschraube 0 feststellbar.The sleeve q, which is also displaceable on the rod t , can be locked by means of a clamping screw 0.

Zwecks Anordnung und Befestigung eines Reifsbrettes sind zunächst nach Lösen der Flügelmuttern m und Flügelschrauben / die Ständer d mit ihrer Ausrüstung nach Augenmafs grob nach der Länge des betreffenden Reifsbrettes einzustellen, während dann das feinere Einstellen der Klammern k I an die Leisten y durch das Verstellen der Klammern auf den Stangen s t geschieht.For the purpose of arranging and attaching a hoop board, after loosening the wing nuts m and wing screws / the stands d with their equipment roughly adjust to the length of the hoop board in question, while the finer adjustment of the brackets k I on the strips y by adjusting the clamps on the rods st happens.

Sind dann die Klammern k I beiderseits so an die Reifsbrettleisteny herangestellt, dafs die Klauen und Stacheln dieselben ziemlich berühren, so sind die Excenterhebel j entsprechend herumzulegen, so dafs dadurch die Stacheln in die eine Leiste y eingedrückt werden, was andererseits gleichzeitig auch ein Eingreifen der Klauen k in die andere Leistey zur Folge hat (s. Fig. ι und 2, bei welchen das Reifsbrett mit den Leisten y der Uebersichtlichkeit halber nur punktirt angedeutet ist).If the brackets k I are then placed on both sides of the frosting board strips y so that the claws and spines pretty much touch them, the eccentric levers j are to be turned around accordingly so that the spikes are thereby pressed into one strip y , which on the other hand also engages at the same time the claw k results in the other strip y (see Figs. 1 and 2, in which the frosting board with the strips y is only indicated in dotted lines for the sake of clarity).

Die Einstellung eines Reifsbrettes oder dergl. in verschiedenen Höhenlagen ist dadurch ermöglicht, dafs die die Stangen st tragenden Stützen ν und Streben w an den Ständern d der Länge nach verstellt werden können.The setting of a frost board or the like at different heights is made possible by the fact that the supports ν and struts w carrying the rods st can be adjusted lengthways on the stands d.

Bei den Stützen ν ist diese Verstellbarkeit dadurch erreicht, dafs die Ständer d hülsenförmig sind und die in der Längsrichtung mit einer Reihe Löcher χ versehenen Stützen ν in die Ständer lose eingeschoben sind, wobei die Feststellung der Stützen zu den Ständern mittels durch diese und durch die Löcher χ hindurchgreifender Pflöcke ι bewirkt wird (Fig. 1, 2 und 7).In the case of the supports ν, this adjustability is achieved in that the stands d are sleeve-shaped and the supports ν , which are provided with a row of holes χ in the longitudinal direction, are loosely inserted into the stands, the fixing of the supports to the stands by means of these and the Holes χ penetrating pegs ι is effected (Fig. 1, 2 and 7).

Die Streben w sind dadurch an den Ständern d verstellbar, dafs sie lange Schlitzlöcher 2 besitzen und an den Ständern Schraubenstutzen 3 befestigt sind, welche, durch die Schlitzlöcher 2 hindurchgreifen und auf welche Flügelmuttern 4 aufgedreht sind, mit denen die Streben n> an den Ständern d festgestellt werden können (Fig. i, 2 und 5).The struts w are adjustable on the uprights d because they have long slotted holes 2 and screw stubs 3 are attached to the uprights, which pass through the slotted holes 2 and onto which wing nuts 4 are screwed, with which the struts n> on the uprights d can be determined (Fig. i, 2 and 5).

Da hierbei bei nicht genügendem Anziehen der Flügelmuttern 4 die Streben unbeabsichtigter Weise eine Verschiebung während der Arbeit erleiden könnten, so sind die Streben auf der einen Seite der Schlitze 2 mit einer Reihe Lücken 5 versehen, in welche die Gewindestutzen 3 eintreten können, so dafs dadurch eine unbeabsichtigte Verschiebung der Streben an den Ständern selbst bei nicht besonders scharfem Anziehen der Muttern 4 nicht stattfinden kann (Fig. 7). Die Unterlagskappe 6 hat den Zweck, eine schädliche Einwirkung der Muttern 4 auf die Streben bei öfterem Anziehen zu verhindern. Das den Gewindestutzen 3 durchlassende Loch ist dabei in den Unterlagskappen 6 länglich rund gewählt, damit dasselbe eine seitliche Verschiebung der Streben auf 3 zulassen kann (Fig. 7).Since in this case, if the wing nuts 4 are not tightened sufficiently, the struts are more unintentional Way could suffer a shift during work, so are the struts on the one side of the slots 2 is provided with a series of gaps 5 into which the threaded connections 3 can occur, so that thereby an unintentional displacement of the struts do not take place on the stands even if the nuts 4 are not tightened particularly sharply can (Fig. 7). The washer cap 6 has the purpose of a harmful effect of the Nuts 4 on the struts to prevent frequent tightening. That the threaded connector 3 through hole is chosen in the washer caps 6 elongated round, so the same can allow a lateral displacement of the struts to 3 (Fig. 7).

Da die Stangen jf an den Stützen ν und Streben w drehbar angeordnet sind, so kann, wenn das Reifsbrett z. B. zuerst horizontal eingestellt war (Fig. 2), und es soll geneigt oder vertical (Fig. 1) eingestellt werden, diese Einstellung durch blofse Verstellung der Streben w an den Ständern oder, wenn auch dabei die Höhenlage geändert werden soll, durch Einstellung der Streben n> und Stützen ν erfolgen, ohne dafs dazu eine Verstellung der Klammern k I an den Reifsbrettleisten sich nöthig macht.Since the rods jf are rotatably arranged on the supports ν and struts w , when the frost board z. B. was first set horizontally (Fig. 2), and it should be set inclined or vertical (Fig. 1), this setting by mere adjustment of the struts w on the stands or, if the altitude should also be changed, by setting of the struts n> and supports ν take place without an adjustment of the brackets k I on the frosting board strips being necessary.

Damit die Streben w beim Lösen der Flügelmuttern 4 nicht nach hinten niederfallen und sich oder den Fufsboden u. s. w. beschädigen können, sind die Stangen tt durch eine ausziehbare Stange 7 verbunden, deren Theile durch eine Flügelschraube 8 zu einander feststellbar sind. Diese Stange hält nach Lösen der Muttern 4 die hintere oder obere Stange s t noch in ihrer Lage, so dafs dieselbe erst nach Lösen der Klemmschraube 8 verstellt werden kann, wobei man dann beide Streben verstellen kann.So that the struts w do not fall backwards when loosening the wing nuts 4 and damage themselves or the floor, etc., the rods tt are connected by an extendable rod 7, the parts of which can be locked to one another by a wing screw 8. This keeps rod after loosening the nuts 4, the rear or upper rod st still in position; so that the same can be adjusted after loosening the clamping screw 8, wherein one can then adjust both struts.

An den Ständern d sind oberhalb der Gewindestutzen 3 Winkelarme 9 (Fig. 1 und 2) angeordnet, welche in senkrechter Stellung oder bei starker Neigung der Streben um diese herumgreifen und dadurch dem etwaigen Bestreben seitlicher Abdrückung entgegenwirken. Ebenso sind an den Ständern d hinten Riegel 10 drehbar angeordnet, welche in senkrechter Stellung der Streben hinter diese zu drehen sind (Fig. 5), um deren unbeabsichtigtes Umfallen nach hinten zu verhindern, wenn an dem Brett in verticaler Stellung desselben gearbeitet werden soll, Kloben 11 dienen den Riegeln als Anschlag in der Sperrstellung (Fig. 5). Die Riegel 10 sind mit einem Griff 12 zum bequemen Umlegen derselben versehen.On the uprights d 3 angle arms 9 (Fig. 1 and 2) are arranged above the threaded connector, which reach around them in a vertical position or when the struts are strongly inclined and thereby counteract any tendency to push sideways. Likewise, bars 10 are rotatably arranged on the uprights d at the rear, which are to be rotated in the vertical position of the struts behind them (Fig. 5) in order to prevent them from accidentally falling backwards when work is to be carried out on the board in the vertical position of the same, Block 11 serve the bolt as a stop in the locked position (Fig. 5). The latches 10 are provided with a handle 12 for easy turning over of the same.

Da nun bei schräg eingestelltem Reifsbrett die Zeichenutensilien und,dergl. nicht gut ohne Gefahr auf demselben mit untergebracht werden können, so ist an diesem verstellbaren Träger eine Schale angeordnet, auf welcher das zur Arbeit erforderliche Werkzeug untergebracht werden kann, und. welche zu diesem Zwecke so eingerichtet ist, dafs sie an der Reifsbrettkante beliebig versetzt und bei jeder Stellung desselben horizontal eingestellt werden kann. . ' .Since the drawing utensils and the like are now set at an inclined frosting board. not good without Danger can be accommodated on the same, so is adjustable on this Carrier arranged a shell on which the tools required for work are housed can be, and. which for this purpose is arranged in such a way that it is displaced as desired on the edge of the frosting board and in each case Position of the same can be adjusted horizontally. . '.

Um dies ZU: erreichen, ist die Schale 13 auf einem Bolzen 14. und mit diesem wiederum an einem Kloben 15 drehbar angeordnet, in welchem rechtwinklig zum Bolzen 14 ebenfalls zwei Backen 16 um Zapfen 17 drehbar angebracht sind, die mit einem im Winkel abgebogenen Schenkel 18 innerhalb, des KlobensTo achieve this, the shell 13 is open a bolt 14 and rotatably arranged with this in turn on a block 15, in which at right angles to the bolt 14 also two jaws 16 rotatably mounted about pin 17 are that with a bent at an angle leg 18 inside, the block

unter den Bolzenkopf 19 greifen (Fig. 1, 2 und 6).reach under the bolt head 19 (Fig. 1, 2 and 6).

Weiter ist zu diesem Zwecke auf das freie, mit Gewinde versehene Ende des Bolzens eine Flügelmutter 20 aufgedreht, bei deren Anziehen sowohl die Schale 13 an den Kloben 15 angezogen wird, als auch durch Einwirkung des Bolzenkopfes auf die Backenschenkel 18 die ä'ufseren Enden der Backen 16 sich genähert beziehentlich die Backen an das zwischen dieselben greifende Reifsbrett angespannt werden, wodurch sie den Kloben mit der Schale an demselben sichern. Die Innenflächen der Backen können dazu gerauht oder es können auch an den Backenenden oder nahe denselben Zähne oder Stacheln vorgesehen werden, welche die Klammerwirkung noch erhöhen.Next is on the free, threaded end of the bolt for this purpose Twisted wing nut 20, when tightened, both shell 13 is tightened to clamp 15 is, as well as by the action of the bolt head on the jaw legs 18 the Ä'ufseren ends of the jaws 16 approached respectively the cheeks are clamped to the hoop board gripping between them, whereby they secure the clamp with the shell on the same. The inner surfaces of the jaws can be roughened or it can also be on the cheek ends or close to the same teeth or spikes are provided, which further increase the clamping effect.

Soll die Schale bei schräger. Stellung des Reifsbrettes nur gedreht werden, so ist dazu die Flügelmutter etwas zu lösen und nach erfolgter Drehung der Schale wieder anzuziehen, soll dagegen die Schale auch an dem Reifsbrett versetzt werden, so ist die Flügelmutter mehr zu lösen, damit die Backen vom Reifsbrett abgehoben werden können. Ist dann die Schale verschoben, so ist die Flügelmutter zunächst so weit anzuziehen, dafs die Backen 16 das Reifsbrett fassen, dann ist die Schale in die erforderliche horizontale Lage zu drehen und zuletzt zur Feststellung derselben die Flügelmutter weiter anzuziehen. 21 bezeichnet eine auf dem Bolzen 14 zwischen Kloben 15 und Schale 13, und .22 eine zwischen Schale 13 und Flügelmutter 20 untergebrachte Unterlagscheibe. Should the shell be sloping. Position of the hoop board only be rotated, so is for that loosen the wing nut a little and tighten it again after turning the bowl, on the other hand, if the bowl is also to be moved on the frosting board, the wing nut is longer to be released so that the jaws can be lifted from the frosting board. Then is the shell shifted, the wing nut must first be tightened so far that the jaws 16 Grasp the frosting board, then turn the tray into the required horizontal position and finally tighten the wing nut further to determine the same. 21 denotes a on the bolt 14 between block 15 and Shell 13, and .22 one between shell 13 and wing nut 20 housed washer.

Claims (1)

P ate nt-Ansprüche:P ate nt claims: ι . Verstellbarer Träger für Reifsbretter oder dergl. verschiedener Gröfse, bei welchem die Anordnung und Befestigung solcher, sowie eine Horizontal-, Schräg- und Verticalstellung derselben in verschiedenen Höhenlagen ermöglicht ist, und zwar dadurch, dafs die zum Festhalten dienenden Klammern oder Spannvorrichtungen (k I) auf in der Länge verstellbaren Stangen fs t) verschiebbar oder versetzbar und feststellbar angeordnet und die die Stangen fs t) mittels Stützen fv) und Streben fw) tragenden Ständer oder Stützkörper (d d) mit Schienen oder Stangen (c h) von und zu einander verstellbar und feststellbar sind pnd ferner die Stangen fs t) mit den Klammern oder äpannvorrichtungen (kl) an den Stützen fv) und Streben fw) drehbar und mit diesen von und zu einander, sowie an und zu den Ständern oder Stützkörpern fdd) entsprechend verstellbar und feststellbar sind.ι. Adjustable support for frost boards or the like of different sizes, in which the arrangement and fastening of such, as well as a horizontal, inclined and vertical position of the same is possible in different heights, namely by the fact that the clamps or clamping devices (k I) used for holding arranged on adjustable-length rods fs t) displaceable or displaceable and lockable and the stands or support bodies (dd) carrying the rods fs t) by means of supports fv) and struts fw) are adjustable from and to one another with rails or rods (ch) and The rods fs t) with the clamps or clamping devices (kl) on the supports fv) and struts fw) can also be fixed and can be rotated with these from and to each other, as well as on and to the uprights or support bodies fdd) . An dem unter 1. gekennzeichneten Träger für Reifsbretter oder dergl. eine zur Aufnahme von Werkzeug und anderem mehr dienende Schale, Platte oder dergl., welche sich bei jeder Schräg- oder Verticalstellung des Reifsbrettes u. s. w. an diesem horizontal einstellen läfst und zu diesem Zwecke an einem Kloben (15) auf einem Schraubenbolzen (14) drehbar angeordnet ist, dessen Kopf (19) innerhalb des Klobens (15) vor Ansätze (18) in denselben beweglich angeordneter Klemmbacken (16) greift, und auf dessen anderes Ende eine Flügelmutter (20) auf und vor die Schale (13) gedreht ist, bei deren Anziehen eine gegenseitige Näherung der Klemmbacken und damit ein Anklammern derselben an das dazwischen greifende Reifsbrett bewirkt, während gleichzeitig damit auch die Schale (13) an den Kloben (15) angezogen und zu diesem und dem Reifsbrett in der gegebenen Stellung festgestellt wird.On the carrier marked under 1. for frost boards or the like. One for receiving of tools and other more serving bowl, plate or the like. Which is in every inclined or vertical position of the frosting board and so on a block (15) is rotatably arranged on a screw bolt (14), the Head (19) within the block (15) Approaches (18) engages in the same movably arranged clamping jaws (16), and on the other end of which a wing nut (20) is turned on and in front of the shell (13), when they are tightened, a mutual approach of the clamping jaws and thus a clinging of the same to the one in between gripping frost board causes, while at the same time also the shell (13) to the Clamp (15) tightened and to this and the frost board in the given position is detected. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT89567D Active DE89567C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE89567C true DE89567C (en)

Family

ID=361374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT89567D Active DE89567C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE89567C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3189393A (en) * 1962-02-05 1965-06-15 Du Pont Drafting board assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3189393A (en) * 1962-02-05 1965-06-15 Du Pont Drafting board assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3711091A1 (en) DEVICE FOR SETTING UP A SPINE WITH A DAMAGED SPINE
DE89567C (en)
DE3708463A1 (en) CLEANING DEVICE, IN PARTICULAR FOR CLEANING WINDOW WINDOWS
AT11348U1 (en) DEVICE FOR HOLDING A TWO-WHEEL, ESPECIALLY A BICYCLE
DE3822455C2 (en) Device for presenting two-wheelers
DE3623663C2 (en)
DE2935069A1 (en) DEVICE FOR HOLDING PANELS WHEN ATTACHED TO A SUPPORT CONSTRUCTION.
DE3611445C2 (en)
CH244266A (en) Transportable workbench for welders.
DE1162444B (en) Cable ladder
DE75581C (en) Device for turning sacks by hand
DE20318433U1 (en) Parapet for protection of building frame has support strips for cross bars pivoted to building frame uprights
DE2707021C2 (en) Holding device for accommodating hand tools, equipment, tools or the like
DE239575C (en)
DE592021C (en) Device for connecting scaffolding trees with their extension rods and with the painting rods
DE55417C (en) Knife cleaner
DE204153C (en)
DE72460C (en) Adjustable jig for easels and the like
DE216144C (en)
DE137470C (en)
DE19843604A1 (en) Extender rod for fixing to lattice stand
CH685594A5 (en) Worktable.
DE8122211U1 (en) "DEVICE IN PARTICULAR FOR GARDENING"
EP2329918B1 (en) Device for mutual positioning of two workpieces to be connected to each other
DE3730845A1 (en) C-clamp