DE895415C - Trip contact for warning systems - Google Patents

Trip contact for warning systems

Info

Publication number
DE895415C
DE895415C DED11482A DED0011482A DE895415C DE 895415 C DE895415 C DE 895415C DE D11482 A DED11482 A DE D11482A DE D0011482 A DED0011482 A DE D0011482A DE 895415 C DE895415 C DE 895415C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
sleeve
plug
trip
contact pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED11482A
Other languages
German (de)
Inventor
P Brierley
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dunlop Rubber Co Ltd
Original Assignee
Dunlop Rubber Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dunlop Rubber Co Ltd filed Critical Dunlop Rubber Co Ltd
Priority to DED11482A priority Critical patent/DE895415C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE895415C publication Critical patent/DE895415C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/06Signalling devices actuated by deformation of the tyre, e.g. tyre mounted deformation sensors or indirect determination of tyre deformation based on wheel speed, wheel-centre to ground distance or inclination of wheel axle
    • B60C23/08Signalling devices actuated by deformation of the tyre, e.g. tyre mounted deformation sensors or indirect determination of tyre deformation based on wheel speed, wheel-centre to ground distance or inclination of wheel axle by touching the ground
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H35/00Switches operated by change of a physical condition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)

Description

Auslösekontakt für Warnanlagen Die Erfindung bezieht sich auf Warnanlagen und betrifft eine Auslöseeinrichtung für diese Anlagen, die dann in- Tätigkeit tritt, wenn zwei Körper eine festgelegte Entfernung voneinander unterschreiten. Die Erfindung befaßt sich insbesondere mit einer einfachen und widerstandsfähigen Ausbildung eines Auslösekontaktes für elektrisch betriebene Warnanlagen, der entweder ein akustisches oder optisches Signal auslöst.Trip contact for warning systems The invention relates to warning systems and concerns a release device for these systems, which then comes into operation, when two bodies are less than a specified distance from each other. The invention deals in particular with a simple and robust training of a Trigger contact for electrically operated warning systems, either an acoustic or triggers an optical signal.

Erfindungsgemäß besteht der Auslösekontakt für eine derartige Warnanlage aus einem einen vorstehenden Kontaktstift aufnehmenden Stopfen aus nachgiebigem Material, einer den Stopfen mit dem Kontaktstift abdeckenden Hülse aus ebenfalls federnd nachgiebigem Stoff und einem die Hülse im Bereich des vorstehenden Endes des Kontaktstiftes auskleidenden Gegenkontakt. Dieser Gegenkontakt ist in der Grundstellung der Teile im Abstand von dem Kontaktstift gehalten, gelangt aber bei Abbiegung, Stauchung oder sonstiger :durch äußere Einwirkung bewirkter Formänderung der nachgiebigen Hülse an dem von dem Stopfen gehaltenen Kontaktstift zur Anlage und schließt hierdurch einen das Anzeigegerät auslösenden Stromkreis.According to the invention, there is a trigger contact for such a warning system from a plug receiving a protruding contact pin made of resilient Material, a sleeve covering the plug with the contact pin is also made resilient material and a sleeve in the region of the protruding end of the contact pin lining the mating contact. This mating contact is in the basic position of the parts held at a distance from the contact pin, but arrives when bent, Compression or other: change in shape of the flexible ones caused by external influences Sleeve to the contact pin held by the stopper to rest and thereby closes a circuit that triggers the display device.

Die neue Ausbildung, die insbesondere als Fühlgerät für die Anzeige eines Druckabfalls in der Bereifung von Fahrzeugrädern geeignet ist, hat den Vorteil, daß die beiden Kontaktelemente von in sich nachgiebigen Teilen aufgenommen sind, so.,daß also ein. Bruch einzelner Teile der Einrichtung nicht eintreten kann.The new training, in particular as a sensing device for the display a pressure drop in the tires of vehicle wheels is suitable, has the advantage that the two contact elements are received by flexible parts, so. that so a. Breakage of individual parts of the facility cannot occur.

Der den Kontaktstift aufnehmende Stopfen aus federnd nachgiebigem Stoff kann dabei durch eine ihn umschließende Wickelfeder ausgesteift sein, die den Halter für den Stopfen bilden kann und gegebenenfalls auch den Gegenkontakt bildet.The plug that receives the contact pin is made of resilient Substance can be through a stiffened clock spring surrounding it be that can form the holder for the stopper and optionally also the mating contact forms.

Die neue Ausbildung ist mit verschiedenen Abwandlungsmöglichkeiten nachstehend an Hand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert, die jeweils einen Achsenschnitt wiedergeben.The new training is available with various options in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the drawing explained, each showing an axial section.

Nach der Ausführung der Fig. i besteht das Auslöseglied aus einem zylindrischen Gummistopfen i, ,dessen Länge in dem Beispiel etwa 38 mm beträgt bei einem Durchmesser von etwa i o mm, der an,dem einen Ende :2 auf etwa 6 mm abgesetzt ist. In eine Achsbohrung .des Teiles 2 ist ein Kontaktßtift 4 eingesetzt, der über,den Teil :2 frei vorsteht. Der Kontaktstift 4 ist durch eine Achsbohrung 5 des Teiles i an einen. Leitungsdraht 15 angeschlossen, der zu einem Anzeigegerät führt.After the execution of Fig. I, the trigger member consists of one cylindrical rubber stopper i, the length of which in the example is about 38 mm at a diameter of about 10 mm, the one at one end: 2 stepped down to about 6 mm is. In an axle hole .des part 2, a contact pin 4 is used, which over, the Part: 2 protrudes freely. The contact pin 4 is through an axle hole 5 of the part i to one. Lead wire 15 connected, which leads to a display device.

Auf den Stopfen i ist eine einseitig geschlossene Hülse 8 aus Gummi od. dgl. nachgiebigem Stoff aufgezogen, die im Bereich der den Kontaktstift 4 überfassenden Kappe mit einem Metallzylinder 6 ausgekleidet ist, dessen Ende zu einer Kugelschale 7 eingezogen ist. Der Außendurchmesser des Gegenkontaktes 6, 7 entspricht etwa dem Außendurchmesser des Stopfens i, und der Gegenkontakt ist somit durch den Ansatz :2 und die' ihn umgebende Hülse 8 in einer festen Grundstellung zu dem Kontaktstift gehalten, ohne in der Grundstellung der Teile mit .dem Gegenkontakt 6, 7 in Berührung zu kommen. Der Gegenkontakt 6, 7 ist an eine Leitung 16 angeschlossen, .die über eine Stromquelle zu dem Gegenpol des Anzeigegerätes führt.A sleeve 8 made of rubber, which is closed on one side, is attached to the stopper i Od. The like. Resilient material pulled up in the area of the contact pin 4 covering Cap is lined with a metal cylinder 6, the end of which becomes a spherical shell 7 has moved in. The outer diameter of the mating contact 6, 7 corresponds approximately to that Outside diameter of the plug i, and the mating contact is thus through the approach : 2 and the 'surrounding sleeve 8 in a fixed basic position to the contact pin held without in the basic position of the parts with .dem mating contact 6, 7 in contact get. The mating contact 6, 7 is connected to a line 16, .die via a power source leads to the opposite pole of the display device.

Im Bereich des Schaftes i des Stopfens ist über die Hülse 8 eine Wickelfeder g gezogen, die sich von deren offenem Ende über ihre halbe Länge erstreckt. Am hinteren Ende geht die Wickelfeder g in einen U-Bügel io über, dessen Steg achsparallel zu der Langachse des Stopfens i liegt und dessen freier Schenkel i i eine hierzu achsgerecht ausgerichtete Mutter i2 mit Schraubbolzen 13 aufnimmt.In the area of the shank i of the stopper is a clock spring over the sleeve 8 g drawn, which extends from its open end over half its length. At the rear At the end of the clock spring g goes over into a U-bracket io, the web of which is axially parallel to the long axis of the stopper i lies and its free leg i i is axially aligned with this aligned nut i2 with bolt 13 receives.

Bei einer Formänderung der Hülse 8 wird somit .der Gegenkontakt 6, 7 an dem Kontaktstift 4 zur Anlage gebracht, so daß der Stromkreis in .den Leitern 15, 16 geschlossen und :das Anzeigegerät erregt wird.When the shape of the sleeve 8 changes, the mating contact 6, 7 is brought into contact with the contact pin 4, so that the circuit in .den conductors 1 5, 16 is closed and: the display device is excited.

Das neue Anzeigegerät eignet sich besonders als F'ühlfinger für Kraftfahrzeuge, um dem Fahrer die unzulässige Annäherung -des Fahrzeuges oder dessen mit dem Auslöseglied versehenen Teiles an einen anderen Gegenstand anzuzeigen. So kann das Auslöseglied beispielsweise mit der Klemmschraube 13 an den Kotflügeln eines Kraftwagens derart angeklemmtsein, daß die Kappe der Hülse 8 nach außen gerichtet ist. Auch können diese Auslöseglieder .an den vorderen oder hinteren Stoßstangen des Kraftwagens befestigt sein. Zweckmäßig sind dabei ,die Leiter 15 an die Masse des Fahrzeuges gelegt, während die Leiter r6 über einen von dem Zündschlüssel des Fahrzeuges geschlossenen Schalter an ein Anzeigegerät angeschlossen sind, dessen Gegenpol an die Batterie des Fahrzeuges geführt ist, Damit kann ohne Schließen des Zündstromkreises des Kraftwagens auch das Anzeigegerät nicht wirksam werden. Wenn jedoch bei geschlossenem Zündstromkreis eines der Auslöseglieder durch Anstoß oder sonstige Berührung mit einem sonstigen Gegenstand so weit verbogen wird, daß der Gegenkontakt 6, 7 an dem Kontaktstift 4 zur Anlage gelangt, wird-der Alarmstromkreis geschlossen, und das Anzeigegerät wird ausgelöst. Dieses kann ein Summe, sein, um einen hörbaren Warnlaut zu erzeugen. Je nach der Lage der Auslöseglieder wird somit dem Fahrer angezeigt, ob er sich von vorn oder hinten -bzw. mit einer der beiden Seiten, des Fahrzeuges unzulässig nahe einem anderen. Fahrzeug, den Pfosten einer Durchfahrt od. dgl. nähert.The new display device is particularly suitable as a finger for motor vehicles, in order to prevent the driver from approaching the vehicle or the vehicle with the trigger element provided part to another object. So can the trigger link for example with the clamping screw 13 on the fenders of a motor vehicle in this way clamped so that the cap of the sleeve 8 is directed outwards. Also can these trigger members .an the front or rear bumpers of the motor vehicle be attached. It is useful to connect the conductors 15 to the ground of the vehicle laid while the conductor r6 is closed by the ignition key of the vehicle Switches are connected to a display device, the opposite pole of which is connected to the battery of the vehicle is guided, so that without closing the ignition circuit of the vehicle the display device will also not take effect. However, if the ignition circuit is closed one of the release links by pushing or other contact with another Object is bent so far that the mating contact 6, 7 on the contact pin 4 reaches the system, the alarm circuit is closed, and the display device is caused. This can be a sum to generate an audible warning sound. Depending on the position of the release elements, the driver is shown whether he is from the front or back -or. with one of the two sides of the vehicle is not permitted close to another. Vehicle, the post of a passage or the like. Approaches.

Bei der Abwandlung nach der Fig. 2 hat der Stopfen ja .durchweg gleichen Durchmesser, wobei .der an die Leitung 15 angeschlossene Kontaktstift4 zum Teil von. einer erweiterten Achsbohrung des Stopfens ja aufgenommen ist. Die der Aussteifung des Stopfens ja dienende Wickelfeder ga ist bis über -das Ende des Kontaktstiftes 4 vorgezogen und bildet gleichzeitig den Gegenkontakt. Die Hülse 8a übergreift dabei nur das vordere Ende der Wickelfeder ga. Die Wirkungsweise entspricht im übrigen, der Ausbildung nach der Fig. i.In the modification according to FIG. 2, the stopper has, throughout, the same Diameter, where .the contact pin4 connected to the line 15 in part from. an enlarged axis bore of the plug is included. That of stiffening of the stopper yes serving clock spring ga is to over -the end of the contact pin 4 preferred and at the same time forms the mating contact. The sleeve 8a engages over it only the front end of the clock spring ga. The mode of action corresponds to the rest, the training according to Fig. i.

Die Fig.3 zeigt eine weitere Ausführung, bei welcher .das abgesetzte Ende -des Stopfens ib mit einem an den Leiter 15 angeschlossenen, elektrisch leitenden Belag 2b versehen ist. Die Schutzkappe 8b nimmt dann auf -der Innenseite einen Belag auf, der an den Leiter 16 angeschlossen ist. Der Stopfen ib ist wieder durch eine Wickelfeder gb ausgesteift.The Figure 3 shows a further embodiment in which .the remote end -des plug ib with a device connected to the conductor 1 5, electrically conductive coating 2b is provided. The protective cap 8b then receives a covering on the inside, which is connected to the conductor 16. The plug ib is again stiffened by a clock spring gb.

Die Fig. 4 behandelt wieder einen Stopfen i° von durchweg gleichem Außendurchmesser mit vorspringend, eingesetztem Kontaktstift 4@, der an die durch die Achsbohrung 5 des Stopfens i11 geführte Leitung 15 angeschlossen ist, und eine den Stopfen ic mit dem Stift 4c einschließende Hülse 8c. Der Gegenkontakt 7@ erstreckt sich hier nur über die Innenseite der Kuppe 14 der Hülse 8c.FIG. 4 again deals with a stopper i ° which is consistently the same Outside diameter with protruding, inserted contact pin 4 @, which is attached to the through the axis bore 5 of the plug i11 guided line 15 is connected, and one the stopper ic with the pin 4c enclosing sleeve 8c. The mating contact 7 @ extends here only on the inside of the dome 14 of the sleeve 8c.

Die Hülse 8 kann durch Spannsitz auf dem Stopfen i gehalten sein, der gegebenenfalls durch die Wickelfeder g nach der Fig. i noch gesichert sein kann, doch können,die verschiedenen Teile des Auslöse- oder Fühlfingers auch durch andere Mittel in der richtigen gegenseitigen Lage gehalten- sein.The sleeve 8 can be held on the plug i by a clamping fit, which, if necessary, can still be secured by the clock spring g according to FIG. but can, the different parts of the trigger or feeler finger by others Means to be kept in the correct mutual position.

Die Auslöseglieder oder Fühlfinger können noch mit Lampen versehen oder mit einer Leuchtfarbe angestrichen sein, die in der Dunkelheit die Breite des damit versehenen Fahrzeuges dem Fahrer anzeigen, wodurch insbesondere .das Abstellen auf Parkplätzen in der Dunkelheit oder das Abfahren von solchen Plätzen erleichtert wird.The release links or feeler fingers can also be provided with lamps or painted with a luminous paint that, in the dark, is the width of the show the vehicle provided with it to the driver, which in particular .das parking in parking lots in the dark or driving from such places will.

Der Stopfen, und die Hülse können aus natürlichen oder sonst einem synthetischen Gummi oder diesem ähnlichen Werkstoff gefertigt sein.The stopper and the sleeve can be natural or otherwise synthetic rubber or similar material.

Das neue Auslöseglied läßt sich nicht nur an Kraftwagen zur Anzeige einer unzulässigen Annäherung an sonstige Körper oder Gegenstände verwenden, sondern kann ganz allgemein für eine derartige Anzeige eingesetzt werden. So kann es an der Rückwand von Fahrzeughallen angeordnet werden, um .insbesondere beim rückwärtigen Einfahren die Annäherung an die Rückwand anzuzeigen. Auch kann,die neue Vorrichtung zur Anzeige des Druckabfalls in den Reifen eines Fahrzeuges verwendet werden.The new release element can not only be used on motor vehicles for display purposes an inadmissible approach to other bodies or objects, but can be used quite generally for such a display. So it can arranged on the rear wall of vehicle hangars to .in particular display the approach to the rear wall when retracting. Also can that new device used to display the pressure drop in the tires of a vehicle will.

Die konstruktive Ausbildung kann dabei den jeweils erforderlichen Verhältnissen angepaßt werden.The constructive training can be as required in each case To be adapted to the circumstances.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: i. Auslösekontakt für Warnanlagen mit zwei durch äußere Einwirkung in eine einen elektrischen Stromkreis schließende Kontaktlage gebrachten Kontakten, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Kontakt (4) von einem Stopfen (i) aus nachgiebigem Werkstoff aufgenommen, der Stopfen (i) mit vorstehendem Kontaktstift (4) durch eine aufgezogene Hülse (8) aus federnd nachgiebigem Werkstoff abgedeckt und die Hülse (8) auf der Innenseite im Bereich des Kontaktstiftes (4) mit einem Gegenkontakt (6,7) versehen isst. a. Auslösekontakt nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Stopfen (i) ,durch eine ihn umgebende Wickelfeder (9) ausgesteift ist. 3. Auslösekontakt nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wickelfeder (9a) den Gegenkontakt bildet und die Hülse (8a) über diese gezogen ist. 4. Auslösekontakt nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktstift (2b) und ,der Gegenkontakt von einem metallischen Niederschlag auf einem Fortsatz des Stopfens (ib) bzw. der Innenseite der Kappe (8b) der Hülse gebildet sind. 5. Auslösekontakt nach Anspruch i und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Gegenkontakt lediglich,die Innenseite der Kuppe der Hülse (8) erfaßt. 6. Auslösekontakt nach Anspruch i bis, 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Wickelfeder (9) als Träger für die Befestigungsmittel (io bis 13) ausgebildet ist.PATENT CLAIMS: i. Trip contact for warning systems with two contacts brought into a contact position closing an electrical circuit by external action, characterized in that one contact (4) is received by a plug (i) made of flexible material, the plug (i) with a protruding contact pin (4) covered by a wound sleeve (8) of resiliently yieldable material and eating provided on the inside in the region of the contact pin (4) with a counter-contact (6,7), the sleeve (8). a. Trip contact according to Claim i, characterized in that the stopper (i) is reinforced by a coil spring (9) surrounding it. 3. tripping contact according to claim i and 2, characterized in that the coil spring (9a) forms the mating contact and the sleeve (8a) is pulled over this. 4. Trip contact according to claim i, characterized in that the contact pin (2b) and the mating contact are formed by a metallic deposit on an extension of the plug (ib) or the inside of the cap (8b) of the sleeve. 5. tripping contact according to claim i and 4, characterized in that the mating contact only detects the inside of the tip of the sleeve (8). 6. trip contact according to claim i to 3, characterized in that the clock spring (9) is designed as a carrier for the fastening means (io to 13).
DED11482A 1952-02-02 1952-02-02 Trip contact for warning systems Expired DE895415C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED11482A DE895415C (en) 1952-02-02 1952-02-02 Trip contact for warning systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED11482A DE895415C (en) 1952-02-02 1952-02-02 Trip contact for warning systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE895415C true DE895415C (en) 1953-11-02

Family

ID=7033773

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED11482A Expired DE895415C (en) 1952-02-02 1952-02-02 Trip contact for warning systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE895415C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3211008A1 (en) Plug connector for coaxial cables
DE895415C (en) Trip contact for warning systems
DE1111969B (en) Direction indicators for two-wheeled vehicles
EP0407853A1 (en) Ear tag for animals
DE1446952B1 (en) Electric ignition device
DE1765265B1 (en) Coaxial connector with angled connection cable
DE1465689A1 (en) Guide element for electrical, in particular multi-pole plug devices
DE907978C (en) Direction indicators, in particular for motor vehicles
DE19522657C2 (en) Interference suppressor for an ignition system of an internal combustion engine
DE1166317B (en) plug
DE10048869B4 (en) Induction activatable primer
DE1755873C3 (en) Danger switch for motor vehicles
DE2531765C3 (en) Device for spraying the handle body for electrical connectors
DE202015106846U1 (en) Small animal repellent device, in particular anti-marten defense device
DE69823287T2 (en) Starting contactor for a motor vehicle
DE2331662B1 (en) Device for determining damaged areas repaired with non-ferromagnetic material, in particular on car bodies
DE1137263B (en) Connection element for cables with a tubular conductive core made of elastic material, especially for motor vehicle ignition systems
DE1791128A1 (en) Device for connecting a radio receiver for motor vehicles with the receiving antenna
DE434741C (en) Pipe protector made of metal for subsequent attachment to already installed insulating pipelines
DE1936171A1 (en) Transducer
DE1863644U (en) TELESCOPIC ANTENNA FOR PORTABLE RADIO DEVICES.
AT210658B (en) Electric cigar and cigarette lighter with display device, in particular for motor vehicles
DE1765265C (en) Coaxial connector with angled connection cable
DE6923856U (en) MOTOR VEHICLE PLUG
DE102019003680A1 (en) Emblem arrangement on an outer skin of a vehicle