DE889777C - Junction box, especially for damp room lines - Google Patents

Junction box, especially for damp room lines

Info

Publication number
DE889777C
DE889777C DE1948889777D DE889777DA DE889777C DE 889777 C DE889777 C DE 889777C DE 1948889777 D DE1948889777 D DE 1948889777D DE 889777D A DE889777D A DE 889777DA DE 889777 C DE889777 C DE 889777C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
junction box
terminal block
box
box according
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1948889777D
Other languages
German (de)
Inventor
Erwin Pleuger
Guenther Dipl-Volksw Spelsberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kaiser & Spelsberg
Original Assignee
Kaiser & Spelsberg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaiser & Spelsberg filed Critical Kaiser & Spelsberg
Application granted granted Critical
Publication of DE889777C publication Critical patent/DE889777C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/088Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof casings or inlets

Description

(WiGBl. S. 175).(WiGBl. P. 175).

AUSGEGEBEN AM 14. SEPTEMBER 1953ISSUED SEPTEMBER 14, 1953

p 1946VIIIb I-2i c Dp 1946VIIIb I-2i c D

Die Erfindung bezieht sich auf eine weitere Ausbildung der durch das Patent 86o 647 geschützten, insbesondere für Feuchtraumleitungen bestimmten Abzweigdose mit innerhalb der Dosengrundfläche an der Unterseite einer die Abzweigklemmen aufnehmenden Dose angeordneten Leitungseinführungsstutzen, die mit dem Doseninnern durch eine mittlere Öffnung im Boden in Verbindung stehen. Sie bezweckt in erster Linie, ohne Vergrößerung der Dose einen möglichst großen freien Raum für die Führung <und Unterbringung der an die Abzweigklemmen anzuklemmenden Leitungen zu schaffen. Zu dem Zweck ist erfindungsgemäß zunächst der Boden der Abzweigdose mit einer an die Ränder ihrer mittleren Öffnung sich anschließenden Vertiefung versehen, in welche die Leitungsfüh rungs stutzen einmünden. Hierbei können die Öffnung im Dosenboden und die Vertiefung des letzteren eine verhältnismäßig große Weite erhalten, so daß ein großer Raum für die aus den Stutzen nach oben in die Dose zu führenden Leitungen zur Verfugung steht. Ferner ist erfindungsgemäß an Stelle des im Hauptpatent gezeigten ringförmigen Klemmensteines ein Klemmenstein in Form eines Ringausschnittes vorgesehen. Der ringausschnittförmige Klemmenstein bedeckt nur einen Teil der die mittlere Öffnung umgebenden Ringfläche des Dosenbodens, so· daß auch im oberen, den Klemmenstein enthaltenden Teil der Dose ein größerer freier Raum vorhanden ist, der das Heranführen der Leitungsenden und deren Einstecken in die Schlitze der Abzweigklemmen erleichtert. Daneben hat dieThe invention relates to a further embodiment of the patented 86o 647, Junction box intended especially for damp-proof lines with inside the box base area cable entry nozzles arranged on the underside of a socket receiving the branch terminals, which communicate with the inside of the can through a central opening in the base stand. Its primary purpose is to have the largest possible free space without enlarging the can Space for guiding and accommodating the cables to be clamped to the branch terminals to accomplish. For this purpose, according to the invention, the bottom of the junction box is first provided with an the edges of their central opening provided the subsequent recess into which the line guide discharge connection. Here, the opening in the bottom of the can and the recess of the the latter obtained a relatively large width, so that a large space for the out of the nozzle Cables to be led up into the socket are available. Furthermore, according to the invention is on Place of the ring-shaped terminal block shown in the main patent a terminal block in the form of a Ring cutout provided. The ring section-shaped terminal block covers only part of the the ring surface of the can base surrounding the middle opening, so that the terminal block also in the upper one Containing part of the can a larger free space is available, the approach of the Line ends and their insertion into the slots of the branch terminals facilitated. In addition, the

Anwendung eines ringausschnittförmigen Klemmensteins den Vorteil, daß dafür weniger Baustoff gebraucht wird und daß sein Gewicht verringert wird. Eine weitere Erleichterung beim Einstecken der anzuklemmenden Leitungsenden in die vorzugsweise als sogenannte Bolzenschlitzklemmen ausgebildeten Abzweigklemmen ist erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die die Leitungsenden aufnehmenden Schlitze der Klemmen radial zur Dose ίο bzw, zum Klemmenstein angeordnet sind. Dabei kann der Stein zweckmäßig außerhalb der Klemmen einen oder mehrere Anschläge für die in die Schlitze der Klemmen eingesteckten Leitungsenden tragen. Der oder die Anschläge können von einer am Klem-1.5 menstein vorgesehenen hochstehenden Wand gebildet sein.Use of a ring section-shaped terminal block the advantage that it uses less building material and that its weight is reduced will. A further relief when inserting the cable ends to be clamped into the preferably branch clamps designed as so-called bolt slot clamps is according to the invention achieved in that the cable ends receiving slots of the terminals radially to the box ίο or are arranged to the terminal block. The stone can expediently outside the clamps carry one or more stops for the cable ends inserted into the slots in the terminals. The stop or stops can be formed by an upstanding wall provided on the terminal block be.

Die Erfindung bezweckt weiter, einen feuchtigkeitsdichten Abschluß der Dose aiuch dann zu gewährleisten, wenn nur ein Teil der daran vorgesehenen Stutzen zur Einführung von Leitungen benutzt wird. Diesesi Ziel ist dadurch erreicht, daß die Stutzen hinter ihrem Gewinde durch dünne herausbrechbare Wände gegen das Doseninnere abgeschlossen sind. Diese Wände werden nur bei den Stutzen herausgebrochen, die zur Leitungseinführung in Stopfbuchsen verwendet werden, wohingegen sie bei den unbenutzten Stutzen stehenbleiben und hier einen dichten Abschluß der Dose bewirken. Gleichwohl können in die nicht benutzten Stutzen noch Abschlußstopfen eingeschraubt werden, die dann dazu dienen, ein Ansammeln von Staub oder - ■ Schmutz in den nicht benutzten Stutzen zu verhindern. The invention also aims to provide a moisture-tight seal for the can ensure that only a part of the nozzles provided for the introduction of lines is used. This goal is achieved in that the nozzle behind its thread by thin Break-out walls against the inside of the can are closed. These walls are only used at broken out the nozzles, which are used for cable entry into glands, whereas they stop at the unused nozzle and create a tight seal here. Nevertheless, end plugs can still be screwed into the unused nozzle then serve to prevent dust or dirt from collecting in the unused nozzle.

Nach der Erfindung sind endlich die an der Dose zwischen den Lei tungseinführungs stutzen angeordneten Befestigungsaugen so ausgebildet, daß sie eine hohe Biegefestigkeit besitzen und damit gegen Abbrechen geschützt sind. Zu dem Zweck sind die Befestigungsaugen zu nach hinten offenen Kästchen ausgebildet. Damit sich bei Anbringung der Abzweigdose an der Decke eines. Werkstoffraumes od. dgl. in den Kästchen kein Niederschlagwasser ansammeln kann, sind ihre Decken außerhalb des Umschweifes der Dose mit kleinen- Löchern oder Schlitzen zum Ablaufen des Niederschlagwassers versehen. Diese Löcher oder Schlitze sind zweckmäßig durch herausstoßbare dünne Wände verschlossen und werden nur bei Bedarf freigelegt.According to the invention are finally arranged on the box between the Lei device introduction nozzle Fastening eyes designed so that they have a high flexural strength and thus against Cancel are protected. For this purpose, the fastening eyes are to open back boxes educated. So that when the junction box is attached to the ceiling, a. Material space od. The like. Can not collect rainwater in the box, their ceilings are outside the Loop around the can with small holes or slits for the rainwater to run off Mistake. These holes or slots are expediently closed by thin walls that can be pushed out and are only exposed when necessary.

In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Dabei zeigtIn the drawing, the invention is in one embodiment shown. It shows

Fig. ι eine Dose mit Deckel im senkrechten Schnitt nach der Linie A-A in Fig. 4,Fig. Ι a can with lid in a vertical section along the line AA in Fig. 4,

Fig. 2 einen Teilschnitt der Dose ohne Deckel nach der Linie B-B in Fig. 4,FIG. 2 shows a partial section of the can without a lid along the line BB in FIG. 4,

Fig. 3 eine Teilansicht der Dose mit Deckel in Richtung des Pfeiles C in Fig. 4,Fig. 3 is a partial view of the can with lid in the direction of arrow C in Fig. 4,

Fig. 4 eine Draufsicht der Dose ohne Deckel, Fig. 5 eine Ansicht der Dose von unten. Der Oberteil der zweistöckigen Dose besteht aus So einem Boden α und einem zylindrischen Umschweif oder Mantel b, während ihr Unterteil aus vier radialen Stutzen, η besteht, die an der Unterseite des Bodens a, innerhalb ,der Grundfläche der Dose liegend, angeformt sind. Der Boden α enthält eine mittlere, teils quadratisch, teils kreisförmig begrenzte öffnung p, deren Ränder nach unten gezogen sind und eine mittlere Vertiefung 1 bilden. Diese geht bis zur waagerechten Achsenebene der Stutzen η und hat an ihrem Grund eine kreuzförmige öffnung 2. Die Stutzen w reichen dabei in ihrer oberen Hälfte bis zur Wandung der Vertiefung i, in ihrer unteren Hälfte dagegen bis zur Dosenmitte, wo ihre Wände unter Bildung von Gehrungen aneinanderstoßen. Wie ersichtlich, hat diese Anordnung zur Folge, daß die Stutzen η teils von der Seite und teils von unten in die Vertief ung 1 münden, durch deren weiten Hohlraum sie mit dem Innenraum der Dose a>, b in Verbindung stehen. Die Stutzen η sind jedoch zunächst gegen das Doseninnere durch dünne, herausbrechbare Wände 3 verschlossen. Vor diesen Wänden enthält jeder Stutzen ein Innengewinde zum wahlweisen Einschrauben eines Stopfbuchsennippels 0 oder eines Abschlußstopfens t. FIG. 4 shows a top view of the can without a lid, FIG. 5 shows a view of the can from below. The upper part of the two-story box consists of a base α and a cylindrical circumference or jacket b, while its lower part consists of four radial nozzles, η , which are formed on the underside of the base a, lying within the base of the can. The bottom α contains a central, partly square, partly circular opening p, the edges of which are drawn downwards and form a central depression 1. This goes up to the horizontal axis plane of the nozzle η and has a cross-shaped opening 2 at its base Butt mitres. As can be seen, this arrangement has the consequence that the nozzle η open partly from the side and partly from below into the recess 1, through the wide cavity of which they are in communication with the interior of the can a>, b. The nozzle η are, however, initially closed against the inside of the can by thin, break-out walls 3. In front of these walls, each connection piece contains an internal thread for the optional screwing in of a stuffing box nipple 0 or a plug t.

Je nachdem, welcher oder welche Stutzen zum Einführen bzw. zum Einführen und Wiederherausführen von Kabeln benutzt werden sollen, .wird die dünne Abschlußwand 3 des einen oder anderen ■ Stutzens oder mehrerer Stutzen herausgebrochen und damit der Durchgang für das Kabel freigelegt. Alsdann wird in jeden freigelegten Stutzen eine Dichtungsbuchse u eingesetzt und ein Nippel 0 eingeschraubt, der dazu dient, die Dichtungsbuchse um das Kabel zusammenzudrücken. In die nicht bennitzten Stutzen werden Abschlußstopfen t eingeschraubt, um ein Ansammeln von Staub oder Schmutz in ihren Hohlräumen zu verhindern. Die Abschluß wände 3 der nicht benutzten Stutzen bleiben stehen, so daß auch an diesen Steilem ein feuchtigkeitsdichter Abschluß gewährleistet ist.Depending on which or which socket or socket are to be used for inserting or for inserting and re-leading cables, the thin end wall 3 of one or the other socket or several sockets is broken out, thus exposing the passage for the cable. Then a sealing sleeve u is inserted into each exposed connection piece and a nipple 0 is screwed in, which serves to compress the sealing sleeve around the cable. End plugs t are screwed into the non-wetted connection pieces in order to prevent dust or dirt from collecting in their cavities. The end walls 3 of the unused nozzle remain, so that a moisture-proof seal is guaranteed at these steeps.

Der Umschweif b der Dose a, b ist mit einem Innengewinde zum Einschrauben des an seinem Rand ein Außengewinde aufweisenden Deckels c, d versehen. Der Deckel hat einen kleinen Außenflansch f, in dem ein Dichtungsring g aus Gummi versenkt liegt, der beim Einschrauben des Deckels an den Dosenrand angedrückt wird. Im Flansch f ist eine kleine Druckschraube j angeordnet, die gegen den Dosenrand drückt und den Deckel gegen mutwilliges. Lösen schützt.The encircling b of the can a, b is provided with an internal thread for screwing in the lid c, d , which has an external thread on its edge. The lid has a small outer flange f, in which a sealing ring g made of rubber is sunk, which is pressed against the edge of the can when the lid is screwed in. In the flange f there is a small pressure screw j which presses against the edge of the can and the lid against deliberate things. Loosening protects.

Die Abzweigklemmen k befinden sich an einem, aus keramischem Isolierstoff bestehenden Klemmenstein i, der auf dem Boden α der Dose sitzt und einen kleinen Außenflansch hat, über den der Deckel c, d greift. Der Klemmenstein i hat dieForm eines Ringausschnittes, erstreckt sich also nur über einen Teil der die öffnung p umgebenden Ringfläche des Bodens a. Um ihn sicher zu halten, ist er mit einer senkrechten Bohrung 4 auf einen am Dosenboden vorgesehenen Zapfen 5 gesteckt. Es sind zwei Zapfen 5 vorgesehen, die einander in der Durchmesserrichtung der Dose gegenüberliegen, so daß nach Bedarf zwei Klemmensteine angeordnet werden können und damit die Zahl der Abzweigklemmen verdoppelt werden kann, wenn die Bogenlänge des Klemmensteines.kleiner als i8o° ist.The branch terminals k are located on a terminal block i made of ceramic insulating material, which sits on the bottom α of the can and has a small outer flange over which the lid c, d engages. The terminal block i has the shape of a ring section, i.e. it extends only over part of the ring surface of the base a surrounding the opening p . In order to hold it securely, it is plugged with a vertical hole 4 onto a pin 5 provided on the bottom of the can. Two pins 5 are provided, which are opposite each other in the diameter direction of the box, so that two terminal blocks can be arranged as required and thus the number of branch terminals can be doubled if the arc length of the terminal block is smaller than 180 °.

Die Abzweigklemmen sind als Bolzenschlitzklemmen ausgebildet. Sie bestehen je aus einem gebohrten und geschlitzten Bolzen k, der in seiner mit Gewinde versehenen Bohrung eine Druckschraube w enthält. Mit Hilfe dieser Schraube können, die in den Bolzenschlitz 6 eingeführten Leitungsenden am Grund des Schlitzes festgeklemmt werden. Zwischen Schraube w und Leitungsende kann ein bekanntes Druckstück eingeschaltet sein. Die Schlitze 6 in den Bolzenschlitzklemmen sind radial zur Dose bzw. radial zum ringausschnittförmigen Klemmenstein angeordnet, was das Einstecken der Enden der von unten her in die Dose eingeführten Leitungen erleichtert. Um zu verhindern, daß die Leitungsenden so weit durch die Schlitze der Klemmen hindurchgesteckt werden, daß sie dem beim Schließen der Dose in diese einzuschraubenden Deckelrand im Wege sind, was das ordnungsmäßige Festschrauben und Abdichten des Deckels stören könnte, ist am Klemmenstein i außerhalb der Abzweigklemmen k ein Anschlag für die Leitungsenden angeordnet. Dieser ist von einer am Stein vorgesehenen hochstehenden Wand 7 gebildet. Die Wand 7 kann gegebenenfalls unterteilt sein, so 'daß sie mehrere Einzelanschläge bildet.The branch terminals are designed as bolt slot terminals. They each consist of a drilled and slotted bolt k, which contains a pressure screw w in its threaded hole. With the help of this screw, the line ends inserted into the bolt slot 6 can be clamped to the bottom of the slot. A known pressure piece can be inserted between the screw w and the end of the line. The slots 6 in the bolt slot terminals are arranged radially to the socket or radially to the terminal block in the form of an annular cutout, which makes it easier to insert the ends of the lines introduced into the socket from below. In order to prevent the cable ends from being pushed so far through the slots of the terminals that they are in the way of the lid edge to be screwed into this when closing the box, which could interfere with the proper screwing and sealing of the lid, the terminal block i is outside the branch terminals k a stop for the line ends is arranged. This is formed by an upstanding wall 7 provided on the stone. The wall 7 can optionally be subdivided so that it forms several individual stops.

Der Klemmenstein läßt sich bei geöffneter Dose leicht herausnehmen, um beim Einziehen der Leitungen die Mündungen der Einführungsstutzen in die Dose gut zugänglich zu machen oder die Leitungen außerhalb der Dose an dem in der Hand gehaltenen Stein anklemmen zu können. Die bei der letzteren Arbeitsweise benötigten, langen Leitungsenden lassen sich beim Einsetzen des Steines in die Dose mühelos im Innenraum der letzteren unterbringen. Man kann, natürlich die Leitungen auch bei auf dem Dosenboden aufsitzendem Klemmenstein anklemmen.The terminal block can be easily removed when the box is open, so that when the Lines to make the mouths of the inlet connection in the box easily accessible or the To be able to clamp cables outside the box to the hand-held stone. the Long cable ends required for the latter mode of operation can be removed when inserting the Stone in the box can easily be accommodated in the interior of the latter. You can, of course Connect the cables even with the terminal block sitting on the bottom of the box.

An zwei in der Durchmesserrichtung der Dose a, b gegenüberliegenden Stellen sind zwischen den Stutzen η zwei Befestigungsaugen vorgesehen. Diese bestehen je aus einer senkrechten Hülse 8 mit abgesetzter Bohrung g, die mit der Dose a, b und den benachbarten beiden Stutzen η durch zwei tangential zum Dosenmantel stehende senkrechte Wände 10 und eine schräge Decken verbunden ist. Auf diese Weise bilden die Befestigungsaugen nach hinten offene Kästchen, was eine große Festigkeit und Haltbarkeit 'der Augen ergibt. Um bei Anbringung der Abzweigdose an der Decke eines Werkstattraumes od. dgl. zu verhindern, daß sich in den Kästchen der Befestigungsaugen Niederschlagwasser ansammelt, sind in der Decke eines jeden Kästchens außerhalb des Dosenumschweifes b liegende kleine Löcher oder Schlitze 12 zum Ablauf des Niederschlagwassers angeordnet. Die Schlitze 12 sind zunächst durch dünne herausstoßbare Wände abgeschlossen, die im Bedarfsfall zum Freilegen der Schlitze herausgestoßen werden.Two fastening eyes are provided between the nozzle η at two opposite points in the diameter direction of the can a, b. These each consist of a vertical sleeve 8 with a stepped bore g, which is connected to the can a, b and the adjacent two nozzles η by two vertical walls 10 tangential to the can jacket and a sloping ceiling. In this way, the fastening eyes form boxes that are open to the rear, which results in great strength and durability of the eyes. In order to prevent rainwater from accumulating in the box of the fastening eyes when the junction box is attached to the ceiling of a workshop or the like, small holes or slots 12 are arranged in the ceiling of each box outside of the socket b. The slots 12 are initially closed by thin push-out walls which, if necessary, are pushed out to expose the slits.

Im Rahmen der Erfindung sind Abänderungen des dargestellten Beispieles sowie andere Ausführungsformen und Anwendungen möglich. So könnte die mittlere Vertiefung ι des Bodens α bis zur Unterkante der Stutzen η heruntergehen, in welchem Fall die Stutzen ausschließlich von der Seite in die Vertiefung münden.Modifications of the example shown and other embodiments and applications are possible within the scope of the invention. Thus, the middle depression ι of the bottom α could go down to the lower edge of the nozzle η , in which case the nozzle opens into the depression only from the side.

Claims (10)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Abzweigdose, insbesondere für Feuchtraumleitungen, nach Patent 860 647 mit innerhalb der Dosengrundfläche an der Unterseite einer die Abzweigklemmen enthaltenden Dose angeordneten Leitungseinführungsstutzen, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (α) der Abzweigdose eine mittlere Vertiefung (1) besitzt, an welche die Stutzen (n) münden.1. Junction box, in particular for moisture-proof cables, according to Patent 860 647 with a cable entry nozzle arranged inside the box base on the underside of a box containing the branch terminals, characterized in that the bottom (α) of the junction box has a central recess (1) to which the nozzle (n) open. 2. Abzweigdose nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Anordnung eines ringabschnittförmigen Klemmensteines (1). 2. Junction box according to claim 1, characterized by the arrangement of an annular segment-shaped terminal block (1). 3. Abzweigdose nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Dosenboden (a) senkrechte Aufsteckzapfen (5) für den Klemmenstein (1) trägt.3. Junction box according to claim 2, characterized in that the box bottom (a ) carries vertical push-on pins (5) for the terminal block (1). 4. Abzweigdose nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Bogenlänge des Klemmensteines (i) weniger als i8o° beträgt und am Dosenboden Aufsteckzapfen (5) für zwei gegenüberliegende Klemmensteine vorgesehen sind.4. Junction box according to claim 2 and 3, characterized in that the arc length of the terminal block (i) is less than i8o ° and plug-in pins (5) are provided for two opposite terminal blocks on the bottom of the box. 5. Abzweigdose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Enden der anzuklemmenden Leitungen aufnehmenden Schlitze5. Junction box according to claim 1, characterized in that the ends of the to be clamped Lines receiving slots (6) von am Dosenboden (a) oder am Klemmenstein (i) sitzenden Abzweigklemmen (k) radial zur Dose (α, b) bzw. zum ring- oder ringausschnittförmigen Klemmenstein (i) angeordnet sind. (6) of branch terminals ( k ) seated on the bottom of the box (a) or on the terminal block (i) are arranged radially to the box (α, b) or to the terminal block (i) in the form of a ring or ring cutout. 6. Abzweigdose nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmenstein (i) außerhalb der Abzweigklemmen (k) einen oder mehrere Anschläge (7) für die Leitungsenden trägt.6. Junction box according to claim 5, characterized in that the terminal block (i) outside of the branch terminals (k) carries one or more stops (7) for the line ends. 7. Abzweigdose nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die Anschläge von einer außen am Klemmenstein (i) 'vorgesehenen hochstehenden Wand (7) gebildet sind.7. Junction box according to claim 6, characterized in that the one or more stops of an upstanding wall (7) provided on the outside of the terminal block (i) '. 8. Abzweigdose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einführungsstutzen {η) hinter ihrem Gewinde durch dünne herausbrechbare Wände (3) abgeschlossen sind.8. Junction box according to claim 1, characterized in that the insertion nozzle {η) are closed behind their thread by thin break-out walls (3). 9. Abzweigdose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Dose zwischen den Einführungsstutzen (η) vorgesehene Befestigungsaugen (8-11) als nach hinten offene Kästchen ausgebildet sind. 11s9. Junction box according to claim 1, characterized in that on the box between the inlet connection (η) provided fastening eyes (8-11) are designed as boxes open to the rear. 11s 10. Abzweigdose nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß in den Decken (11) der Kästchen (8-11) außerhalb des Umschweifes (b) der Dose kleine Löcher oder Schlitze (12) vorgesehen sind, die zweckmäßig zunächst ■ durch dünne herausstoßbare Wände verschlossen sind.10. Junction box according to claim 9, characterized in that small holes or slots (12) are provided in the ceilings (11) of the boxes (8-11) outside the circumference (b) of the box, which are expediently first ■ through thin push-out walls are locked. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen*1 sheet of drawings * © 5389 9.53© 5389 9.53
DE1948889777D 1942-01-15 1948-10-02 Junction box, especially for damp room lines Expired DE889777C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK1097D DE860647C (en) 1942-01-15 1942-01-15 Junction box for moisture-proof lines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE889777C true DE889777C (en) 1953-09-14

Family

ID=7208754

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK1097D Expired DE860647C (en) 1942-01-15 1942-01-15 Junction box for moisture-proof lines
DE1948889777D Expired DE889777C (en) 1942-01-15 1948-10-02 Junction box, especially for damp room lines

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK1097D Expired DE860647C (en) 1942-01-15 1942-01-15 Junction box for moisture-proof lines

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE860647C (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB284034A (en) * 1926-11-02 1928-01-26 Haydn Thies Harrison Improvements in and relating to the joining of electrical wire installations and thelike

Also Published As

Publication number Publication date
DE860647C (en) 1952-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4036759C2 (en)
DE4300521A1 (en) Cable seal for house of switch-cabinet wall entrance
DE4028570C2 (en) Sealing arrangement for cables, pipes or the like
DE2117315C3 (en) Connector
DE102015014492B4 (en) Modular connector system, female connector, male connector and method of assembling a modular connector system
DE20318583U1 (en) Charging connector set with adapter
DE889777C (en) Junction box, especially for damp room lines
DE2531674A1 (en) MULTI-PURPOSE INSTALLATION CHANNEL FOR WALL INSTALLATION, IN PARTICULAR FOR BUILDING ELECTRICAL INSTALLATION
DE20213312U1 (en) Connector for connecting an electrical cable
DE3528965C2 (en)
EP3020097B1 (en) Closing cap for a plug-and-socket connector
DE202008014024U1 (en) Device for receiving an electrical connection column
DE3416486A1 (en) Connecting box for electrical plugs
DE4427769A1 (en) Connector socket for low-voltage halogen light
DE1832454U (en) MEMBRANE-LIKE SEALING DEVICE FOR SEALING ELECTRICAL CABLES, MENTEL LINES, AND THE LIKE. FOR DAMP APPLIANCES.
DE102015003795A1 (en) cable box
AT14653U1 (en) Protective sleeve for sealing a connecting cable to a housing
DE3918517C1 (en) Telephone line connector - has plug body that allows cable connector to be fixed in different positions
DE964521C (en) Sealing device for sealing cables in threaded connectors in electrical equipment
DE202023103963U1 (en) lamp
DE7439068U (en) Electrical installation box for walls
DE102016119999B3 (en) Kit for a cable cover outlet
DE862793C (en) Wall housing for electrical installations
DE10346742A1 (en) Device for carrying cables and electric lines through openings e.g. in walls or switchgear cabinets, has inlet section with pull-relief by which cable is connected to hollow body
EP3734782A1 (en) Bushing