DE889310C - Telephone system - Google Patents

Telephone system

Info

Publication number
DE889310C
DE889310C DE1936I0003263 DEI0003263A DE889310C DE 889310 C DE889310 C DE 889310C DE 1936I0003263 DE1936I0003263 DE 1936I0003263 DE I0003263 A DEI0003263 A DE I0003263A DE 889310 C DE889310 C DE 889310C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
station
microphone
telephone system
amplifier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1936I0003263
Other languages
German (de)
Inventor
Arthur Mackenzie Searle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Standard Electric Corp
Original Assignee
International Standard Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Standard Electric Corp filed Critical International Standard Electric Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE889310C publication Critical patent/DE889310C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M9/00Arrangements for interconnection not involving centralised switching
    • H04M9/001Two-way communication systems between a limited number of parties

Description

AUSGEGEBEN AM 10. SEPTEMBER 1953ISSUED SEPTEMBER 10, 1953

13263 VIITa/21 a*13263 VIITa / 21 a *

FernsprechanlageTelephone system

Die Erfindung bezieht sich' auf Fernsprechanlagen, insbesondere für Gruben, wo durch Wärme oder Funkenbildung Explosionsgefahr besteht.The invention relates to telephone systems, especially for pits, where by heat or sparks there is a risk of explosion.

Die bisher bekannten Anlagen waren entweder an jeder Fer,nsprechstelle mit einer örtlichen Batterie oder auch mit einer gemeinsamen Batterie an einer Fernsprechstelle versehen, die den Mikrophonstrom den anderen Stationen zuführt.The previously known systems were either at each remote call station with a local one Battery or with a common battery at a telephone station, which the microphone current to the other stations.

Erfindungsgemäß wird eine praktische Fernsprechanlage vorgeschlagen, in der keine Gleichstromspeisung der Übertragungsleitungen erfolgt, weder durch örtliche noch durch gemeinsame Batterien, und in der eine wirksame Übertragung über größere Entfernungen, als bisher möglich, stattfinden kann.According to the invention a practical telephone system is proposed in which there is no direct current supply of the transmission lines takes place, neither by local nor by shared batteries, and in which an effective transmission can take place over greater distances than previously possible.

Es ist eine bekannte Tatsache, daß elektromagnetische Hörer auch als Mikrophone arbeiten können, und in. älteren Fernsprechanlagen wurden auch elektromagnetische Mikrophone benutzt. Es ist ebenfalls bekannt, daß eine Nachrichtenübermittlung zwischen zwei Personen erfolgen kann, wenn zwei Telephonhörer mit DauermagnetenIt is a known fact that electromagnetic earphones can also function as microphones, and electromagnetic microphones were also used in older telephone systems. It is also known that messages can be transmitted between two people when two telephone receivers with permanent magnets

') Von der Patentsucherin ist als der Erfinder angegeben worden:') The patent seeker stated as the inventor:

Aithui Mackenzie Searle, LondonAithui Mackenzie Searle, London

entweder über zwei ,Adern oder in Reihe über Erde mit einer Ader geschaltet sind, wobei -diese Hörer, abwechselnd als Hörer oder Mikrophone benutzt wurden. Mit dieser Anordnung war jedoch, eine wirksame Nachrichtenübermittlung nur bei geringer Entfernung möglich.are connected either over two wires or in series over earth with one wire, where -these earphones, were used alternately as earphones or microphones. With this arrangement, however, there was one effective message transmission only possible at short distances.

Erfindungsgemäß wird eine Fernsprechanlage' mit batterielosem Mikrophon und Verstärker vorgeschlagen, bei der jede Sprechstelle, die in ihrenAccording to the invention a telephone system is proposed with a batteryless microphone and amplifier, at each intercom that is in their

ίο ganzen Kreisen zum Zwecke der Vermeidung einer Explosionsgefahr in Gruben od. dgl. vorzugsweise durch Verwendung eines auch als Fernhörer dienenden elektromagnetischen Mikrophons batterielos ausgebildet ist und nur in bezug auf Funkenbildung ungefährliche Wechselstromenergie führt, mit einer Hauptstelle, die den Verstärker und gegebenenfalls auch eine Sprechstelle enthält und außerhalb der explosionsgefährdeten Räume untergebracht ist, über einen Transformator gekoppeltίο whole circles for the purpose of avoiding one Risk of explosion in pits or the like, preferably through the use of a remote receiver electromagnetic microphone is designed without batteries and only with respect to sparking Conducts non-hazardous AC power, with a main unit that powers the amplifier and possibly also contains a call station and is housed outside of the potentially explosive rooms is coupled via a transformer

ist. »is. »

Nach einem weiteren erfindungsgemäßen Merkmal wird die eine Wicklung eines Transformators in den Übertragungskanal oder in das Netzwerk von Übertragungskanälen gelegt, während ,die zweite Wicklung des Transformators ' mit einem Niederfrequenzverstärker in Verbindung steht, der die von dem Mikrophon erzeugten und dem Übertragungskanal zugeführten Sprechströme verstärkt. Im nachstehenden sind einige erfindungsgemäße Ausführuriigsbeispiele an Hand der Abbildungen beschrieben.According to a further inventive feature, there is one winding of a transformer in the transmission channel or in the network laid by transmission channels, while, the second winding of the transformer 'with a Low frequency amplifier is connected to the generated by the microphone and the transmission channel supplied speech streams amplified. Below are some of the invention Detailed examples on the basis of the illustrations described.

Fig. ι zeigt eine. erfindungsgemäße Anordnung mit Fernsprechstellen und einer Hauptsprechstelle, währendFig. Ι shows a. arrangement according to the invention with telephone stations and a master station while

Fig. 2 eine andere Ausführungsform darstellt, in der eine Nachrichtenübermittlung zwischen-den·· Sprechstellen an der Leitung möglich ist.Fig. 2 shows another embodiment in which communication between the Intercoms on the line is possible.

Um eine wirksame Nachrichtenübermittlung über wesentlich -größere Entfernungen zu erreichen, als bisher möglich war, ohne daß der Leitung Gleichstrom zugeführt wird, wird die Einschaltung einer Wicklung 6" eines Transformators in die Leitung vongeschlagen. Die zweite Wicklung P ist über zwei Adern mit zwei Wickkmgspaaren eines Ausgleichsübertragers HC verbunden, der wiederum mit einem Ausgleichsnetzwerk für die Fernsprechleitung in Verbindung steht. An den Verbindungspunkten der Wicklungspaare des Ausgleichsübertragers ist ein Verstärker AMP angeschlossen, der als gewöhnlicher Verstärker dient.In order to achieve effective communication over significantly greater distances than was previously possible without direct current being fed to the line, a winding 6 "of a transformer is switched on into the line. The second winding P is two wires with two pairs of windings a HC Ausgleichsübertragers connected, in turn, to communicates with a compensation network for the telephone line connection in. the connecting points of the pairs of windings of the Ausgleichsübertragers is an amplifier AMP is connected, which serves as a common amplifier.

Der Ausgang des Verstärkers steht mit einem Fernsprechhörer R der Hauptsprechstelle in Verbindung, während ein gewöhnliches Mikrophon T dieser Sprechstelle in Reihe mit einer Gleichstromquelle B und einem dritten Wicklungspäar des Ausgleichsübertragers geschaltet ist. Iü dieser Anordnung werden die schwachen Sprechitröme von einer Sprechstelle an der Leitung über iden Linientransformator S, P3 den Ausgleichsübertrager zum Verstärker geleitet, wo sie auf normale Lautstärke verstärkt und dem Hörer R zugeführt werden. Die Sprechströme des örtlichen Batteriemikrophons T an der Hauptsprechstelle werden der Leitung über den Transformator S1 P mit einer Lautstärke, die einen einwandfreien Empfang' an sämtlichen Leitungssprechstellen ermöglicht, zugeführt. Die Hauptsprechstelle soll an einem gefahrlosen' Ort liegen,· beispielsweise in der Hängebank.The output of the amplifier is connected to a telephone receiver R of the main telephone station, while an ordinary microphone T of this telephone station is connected in series with a direct current source B and a third pair of windings of the equalizing transformer. In this arrangement, the weak speech streams are passed from a call station on the line via the equalizing transformer S, P 3 to the equalizing transformer, where they are amplified to normal volume and fed to the receiver R. The speech currents of the local battery microphone T at the main intercom are fed to the line via the transformer S 1 P at a volume that enables perfect reception at all line intercoms. The main intercom should be in a safe place, for example in the hanging bank.

Die Sprechstellen entlang der Leitung bestehen aus einem einzigen elektromagnetischen Instrument RT, das zwischen der Leitung und Erde angeschlossen ist und sowohl als Mikrophon wie auch als Hörer dient. Zwei elektromagnetische Instrumente Jkön-nen ebenfalls zur ^Verwendung kommen, indem ET als Mikrophon und R als Hörer dient, die in Reihe miteinander liegen oder durch eine Schaltung zur Verhinderung von Raumgeräuschen zwischen der Leitung und Erde angeschlossen sind.The call stations along the line consist of a single electromagnetic instrument RT, which is connected between the line and earth and serves as both a microphone and a listener. Two electromagnetic instruments can also be used, with ET serving as a microphone and R as a listener, which are in series with one another or connected by a circuit to prevent room noise between the line and earth.

Eine bevorzugte Ausführung zeigt die Fig. 2, in der der Ausgang des Verstärkers AMP direkt mit dem dritten Wicklungspaar des Ausgleichsübertragers HC verbunden ist, so daß Sprechströme, die der Leitung von irgendeiner Sprechstelle zugeführt, werden, an den Verstärker AMP übertragen, hier verstärkt und wieder den anderen Sprechstellen über den Linientransformator S1 P zugeführt werden. Durch diese Anordnung können sämtliche ■ Sprechstellen direkt mit der Leitung ohne Verwendung von Gleichstrom verbunden werden. Andererseits kann die Fernsprechstellenanlage an dem Verstärker in irgendeiner Weise durch Schaltmaßnahmen oder durch eine mit der Hand zu betätigende Vermittlungsstelle zwischen dem Verstärker und dem Ausgleichsübertrager eingeschaltet werden.A preferred embodiment is shown in FIG. 2, in which the output of the amplifier AMP is connected directly to the third pair of windings of the equalizing transformer HC , so that speech currents which are fed to the line from any speech station are transmitted to the amplifier AMP , here amplified and can be fed back to the other call stations via the line transformer S 1 P. With this arrangement, all call stations ■ can be connected directly to the line without using direct current. On the other hand, the telephone system on the amplifier can be switched on in any way by switching measures or by a manually operated switching center between the amplifier and the equalizing transformer.

Mit der oben vorgeschlagenen Anordnung kann eine Anzahl Sprechstellen parallel mit der Leitung geschaltet werden, die einadrig über Erde oder -auch zweiadrig sein kann. Auch kann die Leitung selbst in ein Netzwerk abgezweigt werden, wobei die Sprechstellen an jede Leitung, wie in Fig. 2 gezeigt, angeschlossen werden. Noch günstiger gestaltet sich die Anordnung, wenn das Netzwerk aus emailliertem Draht besteht, mit dem die Sprechstelle mittels eines Federkontaktes in Berührüng kommt, wie bei der Prüfung von Luftleitungen verfahren wird. Die Fernsprechstelle kann somit an einem beliebigen Ort angeschlossen werden.With the arrangement suggested above, a number of call stations can be connected in parallel with the line can be switched, which can be single-core via earth or two-core. Also the line can can themselves be branched off into a network, the microphone units being connected to each line, as in Fig. 2 shown to be connected. The arrangement is even more favorable if the network consists of enamelled wire with which the call station is in contact by means of a spring contact comes up, as is done when testing air lines. The telephone station can thus be connected at any location.

Wie bereits im vorhergehenden erwähnt, können statt eines einzigen Hörers an jeder. Sprechstelle ein elektromagnetisches Mikrophon RT und ein Hörer R in einer Schaltung zur Verhinderung von Raumgeräuschen zur Verwendung kommen. Das eine Ende des Mikrophons ET in der Fig, 1 ist dann mit der Leitung verbunden, während das zweite Ende über eine Wicklung eines Transformators mit drei Wicklungen zur Erde führt. Die anderen beiden hintereinanderliegenden Wicklungen des Transformators sind nur mit dem Hörer parallel geschaltet, so daß der Hörer zwischen Erde und dem Mittelpunkt der beiden Transformatorwicklungen liegt, die parallel zum Mikrophon geschaltet sind.As mentioned above, instead of a single listener, each. Intercom station an electromagnetic microphone RT and a handset R in a circuit for preventing room noise to be used. One end of the microphone ET in FIG. 1 is then connected to the line, while the second end leads to earth via a winding of a transformer with three windings. The other two consecutive windings of the transformer are only connected in parallel with the receiver, so that the receiver is between earth and the center point of the two transformer windings which are connected in parallel to the microphone.

Wenn nur eine Sprechstelle dauernd mit der Leitung verbunden ist und eine Verbindung durchIf only one intercom is permanently connected to the line and a connection through

Aufschalten einer anderen Sprechstelle hergestellt wird, gleicht das Netzwerk die Leitung und die dauernd angeschlossene Sprechstelle aus, wobei dieser Ausgleich derart ist, daß das Anschließen einer anderen Sprechstelle an" die Leitung eine Gleichgewichtsstörung hervorruft, so daß der Verstärker z.u pfeifen beginnt. Dieser Pfeifton dient als Rufzeichen der dauernd angeschlossenen Sprechstelle.Connection to another intercom is established, the network is the same as the line and the permanently connected call station, this compensation being such that the connection another call station to "the line causes a balance disturbance, so that the amplifier z. starts to whistle. This whistle serves as the call sign of the permanently connected Intercom.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: i. Fernsprechanlage mit batterielosem Mikrophon und Verstärker, dadurch gekennzeichnet, daß jede Sprechstelle, die in ihren ganzen Kreisen zum Zwecke der Vermeidung einer Explosionsgefahr in Gruben od. dgl. vorzugsweise durch Verwendung eines auch als Fernhörer dienenden elektromagnetischen Mikrophons batterielos ausgebildet ist und nur in bezug auf Funkenbildung ungefährliche Wechselstromenergie führt, mit einer Hauptstelle, die den Verstärker und gegebenenfalls auch eine Sprechstelle enthält und außerhalb der explosionsgefährdeten Räume untergebracht ist, über einen Transformator gekoppelt ist.
ä 2. Fernsprechanlage nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zwei verschiedene, vorzugsweise über eine Dämpfungsschaltung miteinander verbundene elektromagnetische Geräte als Mikrophon bzw. Fernhörer verwendet werden.
i. Telephone system with batteryless microphone and amplifier, characterized in that each intercom, which od in all its circles for the purpose of avoiding the risk of explosion in pits Leads harmless alternating current energy, is coupled via a transformer with a main unit, which contains the amplifier and possibly also a speech station and is housed outside of the potentially explosive rooms.
ä 2. Telephone system according to claim i, characterized in that two different electromagnetic devices, preferably connected to one another via a damping circuit, are used as a microphone or remote receiver.
3. Fernsprechanlage nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Mikrophon bzw. der Fernhörer einerseits an eine einadrige Leitung und andererseits an Erde angeschlossen ist.3. Telephone system according to one of the preceding claims, characterized in that the Microphone or the remote receiver on the one hand to a single-core line and on the other hand Earth is connected. 4. Fernsprechanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch· gekennzeichnet, daß' zur Erzielung eines in bezug auf Funkenbildung ebenfalls ungefährlichen Anrufzeichens bei einer dauernd angeschlossenen Fernsprechstation eine künstliche Leitung auf der anderen Seite eines Ausgleichsübertragers diese Station und ihre Leitung nächbildet, so daß bei Hinzuschaltung einer weiteren Fernsprechstation an die Leitung das Gleichgewicht gestört und der Verstärker zum Schwingen gebracht wird, was als Anrufsignal dient.4. Telephone system according to one of the preceding claims, characterized in that that 'to achieve a call signal that is also harmless in terms of sparking in the case of a permanently connected telephone station, an artificial line on the other Side of an equalizing transformer next forms this station and its line, so that when it is switched on another telephone station on the line disturbed the balance and the Amplifier is made to vibrate, which serves as a call signal. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 5389 8.53© 5389 8.53
DE1936I0003263 1935-02-25 1936-08-26 Telephone system Expired DE889310C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB601235A GB452586A (en) 1935-02-25 1935-02-25 Improvements in or relating to telephone systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE889310C true DE889310C (en) 1953-09-10

Family

ID=9806822

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1936I0003263 Expired DE889310C (en) 1935-02-25 1936-08-26 Telephone system

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE889310C (en)
GB (1) GB452586A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1074659B (en) * 1960-02-04 F'ernsprech- und Signalbau, Lehner S. Co. K.G., Essen-Kupferdreh Circuit arrangement for telephone systems in potentially explosive areas

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE950922C (en) * 1953-08-21 1956-10-18 Funke & Huster Elek Zitaetsges Line telephone system with batteryless subscriber stations connected in parallel to a two-wire line
DE975971C (en) * 1955-04-05 1962-12-27 Angelika Kunckel Portable telephone with local battery

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1074659B (en) * 1960-02-04 F'ernsprech- und Signalbau, Lehner S. Co. K.G., Essen-Kupferdreh Circuit arrangement for telephone systems in potentially explosive areas

Also Published As

Publication number Publication date
GB452586A (en) 1936-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1130474B (en) Circuit arrangement for an exchange-powered telephone subscriber device for optional hands-free operation with a transistor earphone
DE889310C (en) Telephone system
DE1040611B (en) Circuit arrangement for multichannel carrier frequency telephony systems for the transmission of call signals from a central office to a number of subscriber stations located along a transmission line
DE1487386A1 (en) Electronic distribution system
DE708943C (en) Method for the transmission of messages with shifting the speech streams on sections of the transmission line in different frequency ranges
DE742805C (en) Device for receiving and forwarding the call signals in telephone lines with intermediate amplifier stations
DE754971C (en) Messaging system
DE898764C (en) Circuit arrangement in telecommunications systems in which connections between lines are made manually
DE577225C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and preferred participants
DE761462C (en) Arrangement for the transmission of calls and dialing signals in multiple carrier frequency systems
DE524813C (en) Procedure for secret transmission, in particular for secret telephony
AT151111B (en) Call facility.
DE523367C (en) High-frequency transceiver system
DE558862C (en) Circuit arrangement for monitoring telephone connections
DE521524C (en) Circuit arrangement for telephone systems, in which female officers are given optical and acoustic signals at the same time
DE730056C (en) Communication system with two-way communication
AT125108B (en) Telephone system with loudspeaker.
DE685363C (en) Device for subordinate telegraphy with isolating transmitters from the telephone and telegraph connections, with a direct current being sampled in the telegraph transmission circuit via a capacitor and an upstream resistor
GB412611A (en) Improvements in or relating to telephone and like signalling systems
DE208795C (en)
DE612953C (en) Telephone system, especially for the transmission of commands, for simultaneous two-way communication from more than two call stations
DE305265C (en)
DE418035C (en) Circuit arrangement for telephone systems with signaling device
AT114005B (en) Circuit arrangement for telephone systems.
DE1042031B (en) Hybrid circuit in telephone stations with a differential transformer