DE887864C - Padding device against vibrations as well as edge and surface pressure - Google Patents

Padding device against vibrations as well as edge and surface pressure

Info

Publication number
DE887864C
DE887864C DEST3927A DEST003927A DE887864C DE 887864 C DE887864 C DE 887864C DE ST3927 A DEST3927 A DE ST3927A DE ST003927 A DEST003927 A DE ST003927A DE 887864 C DE887864 C DE 887864C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
envelope
shell
springs
outer shell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST3927A
Other languages
German (de)
Inventor
Erich Fikentscher-Emden
Erwin Steinbeis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEST3927A priority Critical patent/DE887864C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE887864C publication Critical patent/DE887864C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/02Seat parts
    • A47C7/021Detachable or loose seat cushions

Landscapes

  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

Polstervorrichtung gegen Erschütterungen sowie Kantenuni Flächendrücke Die Erfindung :betrifft eine Polstervorrichtung gegen Erschütterungen sowie Kanten, und Flächendrücke, und sie besteht darin, daß in Erschütterun.-gen oder Kanten- bzw. Flächendruck ausgesetzten festen ,Sitzen, Satteln, Einlagen, Knie- und Schulterschützern, Kissen od.:dgl. Luftpolster zweckmäßig zusätzlich ,zu vorhandenen Federungen oder/und Polsterungen in @&r Weise vorgesehen sind, daß die Luft in einer Hülle entweder konstant gefaßt oder nach Belieben ein- oder auslaßbar ist mit der Maßgabe, :daß im letzteren Fall unter Vermittlung von Ventilen und fest oder auswechselbar angeschlossenen Schläuchen der .luftdichte Innenraum als vorteilhaft zusätzliches Luftpolster herrichtbar ist.Upholstery device against vibrations and edge uni surface pressure The invention: relates to a cushioning device against vibrations and edges, and surface pressures, and it consists in the fact that in vibrations or edge Fixed seats, saddles, insoles, knee and shoulder pads exposed to surface pressure, Pillow or similar Air cushions expediently in addition to existing suspensions and / or Paddings are provided in @ & r ways that the air in an envelope either constant or can be let in or out at will with the proviso that: that in the latter case with the intermediary of valves and permanently or interchangeably connected Hoses of the. Airtight interior can be set up as an advantageous additional air cushion is.

Das Luftpolster kann -aus einer luftdichten Hülle, beispielsweise .aus Gunimi, Kunstharz, Leder, weichem Blech u. dgl., bestehen, die in eine Außenhülle einlegbar oder einschiebbar ist, deren Öffnung durch Verschlußmittel, wie Druckknöpfe, Reißverschluß, Schnüre in Verbindung mit Ösen oder Haken, Nadeln u. dgL, schließbar ist. Das Luftpolster kann mit Vorteil in Ein- oder Mehrzahl in eineue Kleidungsstück, wie Arbeitshose, Arbeitsjacke, Kombination, Mantel od. dgl., fest vorgesehen sein, wobei die Außenhülle nach Art einer Tasche ausgebildet ist. Ferner ist diese Vorrichtung zweckmäßig so .auszugestalten, daß an die in die Tasche einschiebbare Innenlufthülle ein Schlauch angeschlossen oder anschließbar ist, der im Nichbbenutzungsfall in eine im Kleidungsstück vorhandene oder besonders dafür vorgesehene Innen- oder Außentasche einsteckbar ist. Hierbei kann der Schlauch so lang bemessen sein, d.aß der Träger -des Kleidungsstückes in. dessen angezogenem Zustand das freie .Schlauchende zum Zweck des Aufblasens der Hülle zum Munde führen'kann.The air cushion can consist of an airtight envelope, for example . Made of Gunimi, synthetic resin, leather, soft sheet metal and the like., which are in an outer shell can be inserted or pushed in, the opening of which is closed by locking means, such as push buttons, Zipper, cords in connection with eyes or hooks, needles and the like, lockable is. The air cushion can advantageously be used in singles or plural in a new piece of clothing, such as work trousers, work jacket, combination, coat or the like, be permanently provided, wherein the outer shell is designed in the manner of a pocket. Furthermore, this device is expediently so .auszugestalten that on the inner air envelope that can be pushed into the pocket a hose is connected or connectable, which when not in use in an inside or outside pocket in the garment or specially designed for it is pluggable. Here, the hose can be dimensioned as long as the carrier -the item of clothing in. its tightened state the free .Schlauchende to the Purpose of inflating the envelope to the mouth 'can lead.

In einem besonderen Ausführungsfall -ist idie Vorrichtung so ausgebildet, .daß die innere Lufthülle der Form eines Fahrrad- oder Motorradsattels angepaßt und fest in einer ebenfalls der Sattelform angepaßten Außenhülle vorgesehen äst. Dadurch wird ein fester, besonders gut gepolsterter Sitz erzielt.In a special embodiment, the device is designed in such a way that .that the inner air envelope is adapted to the shape of a bicycle or motorcycle saddle and firmly provided in an outer shell that is also adapted to the shape of the saddle. This creates a firm, particularly well-padded seat.

Eine weitere Ausgestaltungsart .besteht darin, daß im Innern .der Luffhülle Federn oder sonstige elastische Elemente vorgesehen sind. Hierbei kann das Ventil der Innenhülle so ausgebildet sein, :d!aß beim Aufundabschwingen beispielswelse eines Sitzes, .Sattels oder Kissens zufolge von Erschütterungen die Luft in der Innenhülle während des Zusammenpressens der Federn od. dgl. teilweise entweicht und während des Expandierens der Federn Luft angesaugt wird. Hierdurch wird die Stoßdämpfung noch gesteigert. Grundsätzlich kann die Lufthülle auch geteilt verwendet werden, insbesondere bei größeren Hüllen.Another embodiment. Consists in that inside .der Luff cover springs or other elastic elements are provided. Here can the valve of the inner shell should be designed in such a way that, for example, when swinging up and down a seat, saddle or cushion due to vibrations the air in the Inner shell or the like partially escapes during the compression of the springs and air is drawn in as the springs expand. This will make the Shock absorption increased even further. In principle, the air envelope can also be used divided especially with larger cases.

Im Innern der Lufthülle oder auch,der ,direkt als luftdichte Hülle wirkenden Außenhülle können die erwünschte Sitzform erzwingende Halterungs- oder Verbindungsmittel für die sich gegenüberliegenden Hüllenflächen vorgesehen sein.Inside the air envelope or directly as an airtight envelope acting outer shell can hold the desired seat shape or enforce Connection means can be provided for the opposing shell surfaces.

Es ist bekannt, -daß sich .aus den Erschütterungen bei Benutzung von Fahrrädern, Motorrädern, Soziussitzen in Beiwagen, Zugmaschinen, überhaupt allen Sitzen in motorisierten Wagen und Fahrzeugen, bei denen zu den Stößen: durch Unebenheiten der Straße noch diejenigen des Motors kommen, Gesundheitsschädigungen für Fahrer, und Mitfahrer auftreten. Abgesehen von den Gesundheitsschädigungen werden bekanntlich diese Erschütterungen .dies Körpers .als lästig und,die Führung des Fahrzeuges beeinträchtigend empfunden.It is known that .from the vibrations when using Bicycles, motorcycles, pillion seats in sidecars, tractors, everything in general Sitting in motorized trolleys and vehicles that cause bumps: due to bumps the road nor those of the engine, damage to the health of the driver, and passengers occur. Apart from the damage to health, it is well known these vibrations .this body .also annoying and impairing the driving of the vehicle felt.

Man hat deshalb bisher versucht, diese Einwirkungen entweder durch Metall- oder Polsterfederung (elastische Fasern, Filz, Schwammgummi usw.) abzuschwächen oder durch die Verwendung breiter Leibgürtel zu mindern, ohne daß sich dadurch eine Besserung in dien gewünschten Maße hätte erzielen lassen..One has therefore tried so far either through these influences To weaken metal or cushion springs (elastic fibers, felt, sponge rubber, etc.) or by using a wide waist belt without causing a Improvement to the extent desired could have been achieved ..

Auf -der anderen Seite ist es auch bekannt, daß man Luft zur Polsterung von -Sit2@kissen verwendet, wie Badekissen, Kissen für Paddelboote, ferner Luftmatratzen usw., wobei ein weiches, der Körperform angepaßtes Sitzen erreicht werden .soll. On the other hand, it is also known that air is used for upholstering -Sit2 @ cushions, such as bath pillows, cushions for paddle boats, furthermore air mattresses, etc., whereby a soft, body shape-adapted sitting .soll be achieved.

,Die Erfindung bezweckt nun, die federnde Wirkung einer Luft- bzw. Gaspolsterung auszunutzen, ,um bei Fahrzeugen oder anderen Maschinen, deren Gebrauch Erschütterungen des -Benutzers mit sich bringt, diese für den .menschlichen Körper nachteiligen und lästigen Wirkungen im Berührungspunkt zwischen Körper und -Maschine weitestgehend aufzuheben.The invention now aims to provide the resilient effect of an air resp. Take advantage of gas cushioning in order to be able to use vehicles or other machines Brings vibrations to the user, this for the human body disadvantageous and annoying effects at the point of contact between body and machine as far as possible to cancel.

Die Erfindung bezieht sich also auf einen. verbesserten ,Sitz oder Sattel für Fahrräder, Motorräder und motorbetriebene Fahrzeuge, einschließlich Zugmaschinen, Ba@,-"ger,.Krane@n usw., der durch zusätzliche Auffüllung :mit Luft oder gasähnlichen Stoffen eine bessere Federung erzielt als bisher allein durch Metallfedern oder federnde Polsterung erreicht wurde.The invention thus relates to a. improved, seat or Saddles for bicycles, motorcycles and motor vehicles, including tractors, Ba @, - "ger, .Krane @ n, etc., which by additional filling: with air or similar to gas A better suspension than previously achieved solely by metal springs or fabrics resilient padding was achieved.

Es ist dabei gleichgültig, ob die Luft- oder Gasfüllung unmittelbar in einer gummiartig elastischen Sattefhülle sich befindet oder ein eigener Luft- oder Gassack ,mit besonderer Dichtigkeit und Elastizität als Innenhülle in einer gegen äußere Beschädigung ibesser standhaltenden, härteren Außenhülle .sich befindet. Die Federung durch das Luft- b.zw. Gaspolster bleibt dieselbe und- schützt .den Benutzer besser als bisher vor den Nachteilen, die sich erfahrungsgemäß .aus den Erschütterungen, besonders für Frauen, ergeben.It does not matter whether the air or gas filling is immediate is in a rubber-like elastic cover or has its own air- or gas bag, with special tightness and elasticity as an inner cover in one against external damage i better withstanding, harder outer shell .is located. The suspension through the air or The gas cushion remains the same and protects the Users better than before from the disadvantages that experience has shown .from the Shocks, especially for women.

Ferner kann das Luft- bzw. gasgefüllte Sitz-, z. B. Sattelkissen, fest mit den Sattelunterteilen verbunden sein oder erst .auf einen Sitz oder Sattel, wie z.. B. bisher benutzt, befestigt werden, ohne dessen Form und Verwendungszweck zu beennträohtigen.Furthermore, the air or gas-filled seat, z. B. Saddle pads, be firmly connected to the saddle lower parts or first on a seat or saddle, such as, for example, previously used, can be attached without specifying its shape and intended use to oppressive.

Wird ein Luft-(Gas-) Sack benutzt, so kann dieser in die härtere Außenhülle eingesteckt und nach Verschluß der letzteren, z. B. durch Reißverschluß, Druckknöpfe, Schnürbänder usw., aufgeblasen werden, ähnlich wie die Luftblase eines Fußballs.If an air (gas) bag is used, it can be put into the harder outer shell inserted and after the closure of the latter, e.g. B. by zipper, press studs, Laces, etc., are inflated, much like an air bubble on a soccer ball.

Bei geeigneter elastischer und gasdichter Umhüllung ist aber auch ein direktes Aufblasen der einfachen Sitz-@(Satte.l-) Umhüllung, am besten sogleich, z. B. beim Fahrrad mittels einer Fahrradpumpe, möglich. -Befindet sich das Luft-(Gas-) Polster in der Schutzkleidung,d:es Benutzers eines Fahrzeuges, so ist der Träger beim Sitzen, gleichgültig wann und wo, :stets gegen Erschütterungen gesichert. Dieses Polsterungsprinzip in Bekleidungsstücken wirkt sich besonders vorteilhaft bei Arbeiten aus, bei denen scharfe Kanten oder kleinflächige hohe Drücke auf den menschlichen Körper einwirken, wie bei Parkettabz.iehern, Eimerträgern u.sw.With a suitable elastic and gas-tight envelope, however, is also a direct inflation of the simple seat - @ (Satte.l-) envelope, preferably immediately, z. B. on a bicycle by means of a bicycle pump, possible. -Is the air (gas) Padding in protective clothing, i.e. the user of a vehicle, is the wearer when sitting, no matter when and where: always secured against vibrations. This The upholstery principle in clothing is particularly beneficial when working from which sharp edges or small-area high pressures on the human Bodies have an effect, such as with parquet pullers, bucket carriers, etc.

Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise und schematisch dargestellt, und es bedeuten Fig. i und 2 .Schnitte .durch eine erfindungs-@gemäße Polstervorrichtung, F ig. 3 Draufsicht gemäß Fig. i und 2y Fig.-q. bis 6 Rückansichten nach Fig. 3 in verschiedenen Ausführungsformen, . Fig. 7 bis. 9 Seitenansichten von weiteren Ausführungsformen.The invention is shown in the drawing by way of example and schematically shown, and it mean Fig. i and 2. Sections. Through an inventive @ Upholstery device, Fig. 3 top view according to Fig. I and 2y Fig.-q. up to 6 rear views according to Fig. 3 in different embodiments,. Fig. 7 to. 9 side views of further embodiments.

Gemäß den Fig. i bis 3 ist die erfindungsgemäße Polsterung an Hand eines Fahrrad oder Motorradsattels 2 dargestellt. Bei der Ausbildung nach Fig. i stellt die äußere Fahrradsattelhülle 12 den luftdichten Abschluß für das Luftpolster. $ dar. Die Stege i8 bewirken die Formhaltung. Das so gebildete Luftkissen 8 unterstützt die elastische Wirkung der Feder 7.According to FIGS. I to 3, the upholstery according to the invention is on hand a bicycle or motorcycle saddle 2 is shown. In the training according to Fig. I the outer bicycle saddle cover 12 provides the airtight seal for the air cushion. The webs i8 maintain the shape. The air cushion 8 thus formed supports the elastic action of the spring 7.

Bei der -Ausbildung nach Fig. 2 ist innerhalb der äußeren Hülle 12 eine besondere luftdichte- Hülle vorgesehen, die durch das Ventil io mit Luft 8 gefüllt wenden kann. Diese Hülle 9 wird durch. einen Schlitz 13 in die Hülle 12 eingeschoben. Die überkragende Lasche 1ä kann entsprechend Fig.4 durch Druckknöpfe i4', nach Fig. 5 durch einen Reiß,-verschluß 1q." und entsprechend Fig. 6 durch Ösen und Schnüre i4"' verschlossen werden.In the case of the embodiment according to FIG. 2, the outer shell 12 is inside a special airtight envelope is provided, which through the valve io with air 8 filled can turn. This sheath 9 is through. a slot 13 in the sheath 12 inserted. The towering one Tab 1ä can according to Fig.4 by push buttons i4 ', according to Fig. 5 by a zipper, zipper 1q. "and accordingly 6 are closed by eyelets and cords i4 '' '.

In Fig.7 ist der Fall dargestellt, daß im Bekleidungsstück 15 das Luftpolster 9 in einer entsprechenden Tasche 3 des Beklei;dungsstüc'kes 15 sich befindet. An das Ventil io kann ein Schlauch i i angesetzt werden, und. im Nichtbenutzungsfall kann dieser Schlauch i i in eine besondere Tasche 16 im Bekleidungsstück 15 eingeschoben werden. Das Luftkissen g erhöht somit die Polsterwirkung der Sitzunterlage 6.In Figure 7 the case is shown that in the garment 15 Air cushion 9 in a corresponding pocket 3 of the piece of clothing 15 itself is located. A hose i i can be attached to the valve io, and. in case of non-use this hose i i can be inserted into a special pocket 16 in the item of clothing 15 will. The air cushion g thus increases the cushioning effect of the seat pad 6.

In dieser Fig. 7 ist weiterhin dargestellt, wie das Luftpolster 9 auch als Knieschützer verwendet werden kann, indem in einer Knietasche ¢ eine entsprechend bemessene Blase 9 eingeschoben wird.This FIG. 7 also shows how the air cushion 9 Can also be used as a knee protector by putting in a knee pocket ¢ a suitably sized bladder 9 is inserted.

Fig. 8 deutet ,im .Sinne von Fi.g. 7 die Verwendung einer Luftpolsterung 9 an, die sich sowohl über die Sitz- als auch die Rückenfläche des Bekleidungsstückes 15 erstreckt. Dieses Luftkissen g kann mehrmals unterteilt sein und ,mehrere Ventilanschlüsse io besitzen. In diesem Fall ist ferner angenommen, daß der Benutzer des Kleidungsstückes 15 auf fester Unterlage i sieh befindet.Fig. 8 indicates, in the sense of Fi.g. 7 the use of an air cushion 9, which extends over both the seat and the back surface of the garment 15 extends. This air cushion g can be divided several times and several valve connections io own. In this case it is also assumed that the user of the garment 15 is on a firm surface i see.

In Fig. 9 ist weiterhin ein Schulterschutz durch das Luftkissen 9, dargestellt, das in einer entsprechenden Schultertasche 5 des Bekleidungsstückes 15 sich befindet. Im Nichtbenutzungsfal.l des Schlauches i i kann dieser in eine im Innern des Bekleidungsstückes 15 vorgesehene Brusttasche 16 eingeschoben werden.In Fig. 9, a shoulder protection is also shown by the air cushion 9, which is located in a corresponding shoulder bag 5 of the item of clothing 15. When the hose ii is not in use, it can be pushed into a breast pocket 16 provided in the interior of the item of clothing 15.

In Fig. 2 ist sc'hließ'lich noch der Fall dargestellt, daß in der .inneren Lufthülle 9 Federn od. dgl. 1 7 vorgesehen sind, die .den oberen Teil der Hüllen ,9 und 12 stets nach außen drücken. In diesem Fall ist das Ventil io so ausgebildet, daß bei den Auf-und Abbewegungen zufolge von Erschütterungen der Sitzfläche der Luftinhalt 8 beim Niedergang teilweise aus dem Ventil io ausströmt und beim Hochgang diel entsprechende Luftmenge wieder eingesaugt wird.. Dadurch wird die Polsterwirkung wesentlich erhöht.In FIG. 2, the case 1 is 7 sc'hließ'lich still shown that in the case .inneren air springs 9 od. Like. Are provided which .the upper portion of the casings, 9 and 12 is always press outward. In this case, the valve io is designed so that during the up and down movements due to vibrations of the seat surface, the air content 8 partially flows out of the valve io when going down and the corresponding amount of air is sucked in again when going up. This significantly increases the cushioning effect .

Die Figuren der Zeichnung können nur einzelne Beispiele .darstellen; es ist verständlich, daß im Rahmen der Erfindung mannigfache Variationen denkbar sind.The figures in the drawing can only represent individual examples; it is understandable that many variations are conceivable within the scope of the invention.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: i. Polstervorrichtung ,gegen Erschütterung sowie Kanten- und Flächendrücke, dadurch ge-,kennzeichnet, daß in Erschütterungen oder Kanten- @bzw. Flächendruck ausgesetzten festen ,Sitzen (i), Satteln (2), Einlagen (3), Knie- und Schulterschützern (4 bzw. 5), Kissen (6) od..dgl. Luftpolster zweckmäßig zusätzlich zu vorhandenen Federungen oder/und Polsterungen (7) in der Weise vorgesehen sind, daß die Luft (8) in einer Hülle (9) entweder konstant gefaßt oder nach Belieben ein- oder auslaßbar ist mit der l@laßgal)e, daß im letzten Fall unter Vermittlung von Ventilen (io) und, fest oder auswechselbar angeschlossenen: Schläuchen (i i) der Iuft.dichte.Innenraum als vorteilhaft zusätzliches Luftpolster herrichtbar ist. PATENT CLAIMS: i. Padding device, against vibration as well Edge and surface pressures, characterized in that in vibrations or Edge @ or. Fixed seats exposed to surface pressure (i), saddles (2), insoles (3), knee and shoulder protectors (4 or 5), pillows (6) or the like. Air cushion appropriate in addition to existing springs and / or upholstery (7) provided in this way are that the air (8) in an envelope (9) is either kept constant or at will in or out is with the l @ laßgal) e that in the latter case under mediation of valves (io) and, permanently or interchangeably connected: hoses (i i) the air-tight interior can be set up as an advantageous additional air cushion. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Luftpolster aus einer luftdichtenHülle (g), beispielsweise aus Gummi, Kunstharz, Leder, weichem Blech u. dgl. besteht, .die in eine Außenhülle (i2) einlegbar oder einschiebbar ist, deren Öffnung (i3) .durch Verschlußmittel (i4), wie Druckknöpfe (i4'), Reißverschluß (1q."), Schnüre (i4"'), in Verbindung mit Ösen oder Haken, Nadeln u..dgl., schließbar ist. 2. Apparatus according to claim i, characterized in that the air cushion from an airtight envelope (g) made of, for example, rubber, synthetic resin, leather, soft Sheet metal and the like exist, which can be inserted or pushed into an outer shell (i2) is, the opening (i3) .by closure means (i4), such as press studs (i4 '), zipper (1q. "), Cords (i4" '), in connection with eyes or hooks, needles and the like, can be closed is. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Luftpolster in Ein-oder Mehrzahl in einem Kleidungsstück (i5), wie Arbeitshose, Arbeitsjacke, Kombination, Mantel od. dgl., fest vorgesehen ist, wobei die Außenhülle nach Art einer Tasche ausgebildet ist. 3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the air cushion in one or more of a garment (i5), such as work trousers, work jacket, Combination, coat or the like, is firmly provided, the outer shell according to Art a pocket is formed. 4.. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß an die in die Tasche einschiebbare Innenlufthülle (9) ein Schlauch (ii) angeschlossen oder anschließbar ist, der im Nichtbenutzungsfall in eine im Kleidungsstück (i5) vorhandene oder besonders dafür vor-.gesehene Innen.. oder Außentasche (i6) ei.nsteckbar ist. 4 .. Device according to claim 3, characterized in that that a hose (ii) is connected to the inner air sleeve (9) which can be pushed into the pocket or can be connected, which in case of non-use in an in the garment (i5) Existing or specially designed inner or outer pocket (i6) can be inserted is. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (i i) so lang bemessen .ist, daß der Träger des Kleidungsstückes (i5) in dessen angezogenem Zustand das freie Schlauchende zum Zweck des Aufblasens der Hülle g zum Mund führen kann. 5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the hose (i i) long enough for the wearer of the item of clothing (i5) to wear it State the free end of the tube for the purpose of inflating the envelope g to the mouth can. 6. Vorrichtung nach Anspruch i oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Lufthülle (g) der Form eines Fahrrad- oder Motorradsattels; (2) angepaßt und fest in einer ebenfalls der Sattelform angeipaßten Außenhülle (12) vorgesehen ist. 6. Apparatus according to claim i or the following, characterized in that the inner liner (g) in the form of a bicycle or motorcycle saddle; (2) adapted and firmly provided in an outer shell (12) which is also adapted to the shape of the saddle is. 7. Vorrichtung nach Anspruch i oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß im Innern der Lufthülle (9) Federn oder sonstige elastische Elemente (r7) vorgese'hen: sind.. B. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß .das Ventil (io) der Innenhülle (9) so ausgebildet ist, daß beim Auf- und Abschwingen 'beispielsweise eines Sitzes (i), Sattels (2) oder Kissens (6) zufolge von Erschütterungen -die. Luft (8) in der Innenhülle (9) während des Zusammenpressens der Federn od. dgl. (i7) teilweise entweicht und während des Expand.ierens .der Federn. (i7) Luft (8) angesaugt wird. g. Vorrichtung nach Anspruch i oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß im. Innern der Hülle (g), die auch geteilt ausgebildet sein kann, bzw. der als luftdichte Hülle wirkenden Außenhülle (i2) die die erwünschte Sitzform erzwingenden Haltestege (i.8) vorgesehen sind.7. Device according to claim i or the following, characterized in that springs or other elastic elements (r7) are provided in the interior of the air envelope (9) : are .. B. Device according to claim 7, characterized in that the valve ( io) the inner shell (9) is designed so that when swinging up and down 'for example a seat (i), saddle (2) or cushion (6) due to vibrations -the. Air (8) in the inner shell (9) during the compression of the springs or the like (i7) partially escapes and during the expansion of the springs. (i7) air (8) is sucked in. G. Device according to claim i or the following, characterized in that im. Inside the shell (g ) , which can also be designed in a divided manner, or the outer shell (i2) acting as an airtight shell, the retaining webs (i.8) forcing the desired seat shape are provided.
DEST3927A 1951-10-04 1951-10-04 Padding device against vibrations as well as edge and surface pressure Expired DE887864C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST3927A DE887864C (en) 1951-10-04 1951-10-04 Padding device against vibrations as well as edge and surface pressure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST3927A DE887864C (en) 1951-10-04 1951-10-04 Padding device against vibrations as well as edge and surface pressure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE887864C true DE887864C (en) 1953-08-27

Family

ID=7453379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST3927A Expired DE887864C (en) 1951-10-04 1951-10-04 Padding device against vibrations as well as edge and surface pressure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE887864C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69709585T2 (en) Usable inflatable prosthesis in an adjustable bra
DE202008018006U1 (en) saddle
DE2526336A1 (en) USE FOR SAFETY HELMETS, IN PARTICULAR MOTORCYCLE HELMETS
DE2654051A1 (en) ACCIDENT COLLAR, IN PARTICULAR FOR MOTORCYCLISTS WEARING HELMETS
DE3401111A1 (en) Safety cushioning for cyclists, especially motorcyclists
DE887864C (en) Padding device against vibrations as well as edge and surface pressure
EP0393238B1 (en) Protective helmets for motorcycles and the like
DE69608514T2 (en) Riding saddle
DE102016107754A1 (en) Protective suit for motorcyclists
DE29619260U1 (en) Protector suit for karting
DE19955046A1 (en) Support cushion for head restraint in motor vehicles consist of textile slip-over cover with forward projecting side parts and extra side padding
DE29709760U1 (en) Neck pillow
DE10342622B4 (en) Pants, especially for outdoor use
DE583905C (en) Bicycle and motorcycle saddles with inflatable air cushions
CN206254960U (en) A kind of special seat harness of preschool child
DE3917992A1 (en) Safety car seat for young children - made of foam rubber lining and evacuated polystyrene beads padding
DE1008224B (en) Bust holder with an inflatable insert arranged in each breast pocket
CH263021A (en) Brassiere.
DE19611588A1 (en) Child security seat for motor vehicle
DE4036907A1 (en) Cushioning of riding saddles of all types - works with air or compressed air or other gas-form substances, or water or other fluids
DE102006024419B3 (en) Device for customizing a head-belt
DE19531928C2 (en) Protective cushion for damping shocks
DE99773C (en)
DE1871717U (en) CHANGEABLE SEAT PAD.
DE226030C (en)