DE880060C - Permanent buildings for residential and commercial purposes, workshops, garages or the like. - Google Patents

Permanent buildings for residential and commercial purposes, workshops, garages or the like.

Info

Publication number
DE880060C
DE880060C DEL3161D DEL0003161D DE880060C DE 880060 C DE880060 C DE 880060C DE L3161 D DEL3161 D DE L3161D DE L0003161 D DEL0003161 D DE L0003161D DE 880060 C DE880060 C DE 880060C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
building
elements
adjoining
vault
building according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL3161D
Other languages
German (de)
Inventor
Ib Lunding
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE880060C publication Critical patent/DE880060C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/32Arched structures; Vaulted structures; Folded structures
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/32Arched structures; Vaulted structures; Folded structures
    • E04B2001/327Arched structures; Vaulted structures; Folded structures comprised of a number of panels or blocs connected together forming a self-supporting structure

Description

Dauergebäude für Wohn- und Wirtschaftszwecke, Werkstätten, Garagen od. dgl. Die Erfindung betrifft ein Gebäude, .das für kleinere Wohnhäuser, Wochenendhütten, Sommerhäuser, kleine Ganzjahrhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser und Häuser für Siedler und Häusler, als auch für Nebengebäude, Wirtschaftsgebäude, Garagen, Ställe, Werkstätten usw. verwendet werden kann.Permanent buildings for residential and commercial purposes, workshops, garages od. The like. The invention relates to a building, .that for smaller houses, weekend cottages, Summer houses, small year-round houses, semi-detached houses, townhouses and houses for settlers and cottagers, as well as for outbuildings, farm buildings, garages, stables, workshops etc. can be used.

Der Zweck der Erfindung ist, durch die Herstellung von Dauergebäuden mittels vorgefertigter Elemente von einfachen konstruktiven Formen eine Einschränkung :der Art und Menge der erforderlichen Werkstoffe und eine Vereinfachung der iNZontage des Gebäudes zu erzielen, so daß die Kosten desselben sehr gering werden. Auf- diese Weise können auch die schlecht gestellten Bevölkerungsschichten, die bei den jetzigen Hauspreisen kein eigenes Haus bewohnen können, eine gute und gesunde Wohnung mit Garten für die gleichen Kosten erhalten, die sonst die Miete einer Etagenwohnung ausmachen oder sogar unter dieser liegen.The purpose of the invention is through the manufacture of permanent buildings a limitation by means of prefabricated elements of simple constructive shapes : the type and quantity of materials required and a simplification of the installation of the building, so that the cost thereof becomes very low. To this Wise can also be the poorly-off social strata of the present House prices not being able to live in your own house with a good and healthy apartment Get a garden for the same cost as renting an apartment make up or even lie below this.

Die bisher bekannten, handswerksmäßig aufgeführten Haustypen bestehen aus vielen verschiedenen Elementen, die an der Baustelle von einer Reihe verschiedener Handwerker zu einem Ganzen vereinigt werden. Der Aufbau solcher Häuser hat sich im Laufe der Zeiten entwickelt und ist im wesentlichen durch die bisher zur Anwendung .gelangenden Werkstoffe bestimmt. Viele Versuche sind gemacht worden, den. Hausbau zu rationalisieren und zu industrialisieren, wobei man z. B. Teiler, wie Außenwände, Stockwerl-,trennungen, Dachflächen usw., in Standardformen hergestellt hat. Bei diesen Versuchen. wurden die betreffenden Elemente jedoch in der Regel mehr auf die traditionelle Hausform zugeschnitten als auf die Eigenschaften der zur Anwendung gelangenden neueren Werkstoffe. Es ist daher bei diesen Versuchen auch nicht gelungen, den. Hausbau derart zu vereinfachen, daß seine Kosten wesentlich verringert wurden..The previously known house types listed by handwork exist made up of many different elements on the construction site of a number of different ones Artisans are united into a whole. The construction of such houses has become Developed over the ages and is essentially used by those hitherto .related materials. Many tries have been made the. To rationalize house construction and to industrialize, whereby one z. B. divider, such as exterior walls, floor separations, roof areas, etc., manufactured in standard shapes Has. In these attempts. however, the items in question were usually More tailored to the traditional house shape than to the characteristics of the newer materials used. It is therefore with these attempts also failed that. To simplify house construction so that its cost is substantial have been reduced ..

Die Erfindung gründet sich auf der Erkenntnis, daß man nur durch das Abgehen von der traditionellen. Hausform und durch größtmögliche Vereinfachung der Konstruktion und Verringerung der Art und Menge der Bauelemente eine -wesentliche Herabsetzung der Baukosten ereichen kann.The invention is based on the knowledge that one can only use the Moving away from the traditional. House shape and through the greatest possible simplification of the Constructing and reducing the type and quantity of components is an essential one Reduction in construction costs can be achieved.

Nach der Erfindung wird die Aufgabe. in der Hauptsache dadurch gelöst, daß ,das Gebäude aus einer Anzahl vorgefertigter 'Bauelemente von solchen einander angepaßten Formen besteht, daß sie bei ihrer Zusammenstellung .eine nach oben und nach. den Seiten in der Hauptsache geschlossene, selbsttragende Schale bilden. Hierdurch wird die Montage der Elemente zu einer einfachen Zusammenstellung derselben. auf einem vorbereiteten Fundament. Bei Massenherstellung der Elemente aus dazu geeigneten Werkstoffen und in einigen wenigen gleichartigen Typen können die Herstellungskosten noch `weiter herabgesetzt werden.According to the invention the object. mainly solved by that 'the building is made up of a number of prefabricated' structural elements of one another adapted forms that they .eine upwards and after. the sides mainly form a closed, self-supporting shell. Through this the assembly of the elements becomes a simple combination of the same. on a prepared foundation. In the case of mass production of the elements from suitable Materials and in a few similar types can reduce manufacturing costs can be further reduced.

Beider Gestaltung des Gebäudes und seiner Elemente ist es zur Erreichung einer selbsttragenden Schale zweckdienlich, jedes Bauelement oder jedenfalls den größten Teil der Bauelemente sowohl in die Oberbegrenzung (Dach) des Gebäudes als in seine Seitenbegrenzung (Wände) eingehen zu lassen. Man vermindert hierdurch u. a. die an dem üblichen Haustyp haftenden Nachteile, die darin bestehen, daß das Dach ein selbständiger Konstruktionsteil ist, .der durch besondere Mittel auf den Wänden des Gebäudes angebracht und befestigt werden: muß.It is essential to achieve both the design of the building and its elements a self-supporting shell expedient, every component or at least the largest part of the structural elements both in the upper boundary (roof) of the building as to enter into its side boundary (walls). This reduces u. a. the disadvantages associated with the usual type of house, which consist in the fact that the The roof is an independent structural part, which is attached to the Walls of the building must be installed and fastened: must.

Zur Erreichung der geringsten Baukosten ist es zweckdienlich, so wenige Typen von Bauelementen wie möglich zu haben. Nach einer Ausführungsform .der Erfindung besteht das Haus daher aus ganz gleichartigen Elementen. Die äußere Form des Hauses besteht daher aus einem Zylinder, der oben .durch eine Kuppel abgeschlossen ist, die z. B. halbkugelförmig sein kann, die jedoch auch in Spitzbogen, Korbbogen-, Parabelbogen-, Ellipsenbogen oder ähnlichen Wölbungsartren, ausgeführt sein kann. Die Bauelemente zu einem solchen Gebäude können dann aus den Elementen bestehen, die entstehen, wenn man sich das Gebäude in durch die Rotationsachse verlaufende Schnitte aufgeteilt denkt, wobei je nach der gewünschten Größe der Elemente zwei, vier, sechs, acht oder mehr Schnitte gelegt werden können. Die Bauelemente bestehen dann aus einem Teil einer Zylinderfläche und einer sich daran anschließenden gewölbten Fläche. Die Bauelemente können auch aus einer ebenen rechteckigen Fläche bestehen, an welche sich eine zugespitzte, gewölbte Fläche oder eine andere ebene Fläche, die einen Winkel mit der ersteren bildet, schließt. Ein aus solchen Elementen hergestelltes Gebäude wird einen polygonalen Grundriß erhalten.In order to achieve the lowest construction costs, it is expedient to have so few Types of components as possible. According to one embodiment of the invention the house therefore consists of very similar elements. The external shape of the house therefore consists of a cylinder, which is closed at the top by a dome, the z. B. can be hemispherical, but also in pointed arch, basket arch, Parabolic arch, elliptical arch or similar arching types can be executed. The structural elements for such a building can then consist of the elements which arise when you look at the building through the axis of rotation Thinks divided into sections, depending on the desired size of the elements, two, four, six, eight or more cuts can be made. The components exist then from a part of a cylinder surface and an adjoining curved surface Area. The components can also consist of a flat rectangular surface, to which a pointed, curved surface or another flat surface, which forms an angle with the former closes. One made from such elements The building will have a polygonal plan.

Nach einer anderen Ausführungsform der Erfindung kann das Gebäude aus zwei Arten Bauelementen bestehen. Hierbei kann die eine Art aus einer Zylinderfläche und einem sich daran anschließenden Teileiner Wölbungsfläche bestehen, während die andere Art aus einer ebenen Fläche und einem sich daran anschließenden Teil einer Zylinderfläche besteht. Hierdurch wird eine wesentlich größere Variationsmöglichkeit hinsichtlich der äußeren Form des Gebäudes erzielt; da dieses z. B. durch Einschaltung von Bauelementen der letzteren Art zwischen Endelemente der ersteren Art einen länglichen Grundriß erhalten kann. Ferner können mittels Elemente der letzteren Art Anbauten hergestellt wenden, die an dem Ende oder an den Seiten durch Elemente der ersteren Art oder durch ebene Wände geschlossen sein können.According to another embodiment of the invention, the building consist of two types of components. Here one type can consist of a cylindrical surface and an adjoining part of a curved surface, while the another kind of a flat surface and an adjoining part of a Cylinder surface. This creates a much greater possibility of variation achieved in terms of the external shape of the building; since this z. B. by switching on of structural elements of the latter type an elongated one between end elements of the former type Can get floor plan. Furthermore, additions can be made by means of elements of the latter type made contact that at the end or on the sides by elements of the former Art or can be closed by flat walls.

Durch Anwendung mehrerer verschiedener Elementtypen kann natürlich eine wesentlich größere Variationsmöglichkeit in bezug auf den Grundriß, die äußere Form, den Rauminhalt und die Höhe des Gebäudes erreicht werden.By using several different types of elements, of course a much greater possibility of variation in terms of the ground plan, the outer one Shape, volume and height of the building can be achieved.

Die Bauelemente für ein Gebäude nach der Erfindung können auf verschiedene Weise und aus verschiedenen Werkstoffen hergestellt «-erden, je nach dem Zweck des Gebäudes. Sie können beispielsweise aus Beton oder anderen gießbaren Werkstoffen gegossen sein. Sie können auch durch Pressung geeigneter preßbarer Werkstoffe hergestellt sein, wobei man in jedem einzelnen Fall die verwendeten Werkstoffe nach ihren Eigenschaften hinsichtlich Festigkeit, Isolierfähigkeit und Preis sowie nach ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber den verschiedenen Einflüssen auswählen muß.The components for a building according to the invention can be different Made in a manner and of different materials, depending on the purpose of the Building. You can, for example, made of concrete or other castable materials be poured. They can also be produced by pressing suitable pressable materials be, whereby one in each individual case the materials used according to their properties in terms of strength, insulation and price as well as their resistance must choose against the various influences.

Es ist auch möglich, ,die Bauelemente aus einem Netz- oder Rippenwerk eines verhältnismäßig starren Werkstoffs mit großer Festigkeit herzustellen und die Maschen in diesem Netz- oder Rippenwerk mit einem weicheren Werkstoff, vorzugsweise mit guten wärmeisolierenden Eigenschaften, auszufüllen oder abzudecken.It is also possible, the components from a network or rib work to produce a relatively rigid material with great strength and the meshes in this network or rib work with a softer material, preferably with good heat-insulating properties, to fill in or cover.

Die Bauelemente können auch aus mehreren Schichten bestehen, derart, daß mindestens die die Außenfläche -des Elements bildende Schicht wasserdicht und wetterfest ist, während die Eigenschaften der inneren Schicht auf andere Einflüsse abgestimmt- sind.The components can also consist of several layers, in such a way that that at least the layer forming the outer surface of the element is waterproof and is weatherproof, while the properties of the inner layer on other influences are coordinated.

Zu näherer Erklärung sind in der Zeichnung einige Ausführungsformen eines Gebäudes nach der Erfindung veranschaulicht.For a more detailed explanation, some embodiments are in the drawing of a building according to the invention.

Fig. z zeigt ein einfaches, aus gleichartigen Elementen bestehendes Gebäude, Fig. 2 einen: Querschnitt, Fig. 3 den Grunrdriß dieses Gebäudes, Fig. q. eine Ausführungsform aus zwei verschiedenen Elementen, Fig. 5 einen Querschnitt, Fig. 6 einen Längsschnitt, Fig. 7 den Grundriß des Gebäudes nach Fig. 4., Fig. 8 bis i i eine dritte Ausführungsform, die ebenfalls aus zwei verschiedenen Arten Elementen besteht, und Fig. i2 bis 15 eine vierte Ausführungsform, die aus einer einzigen. Art Element..- und gegebenenfalls besonderen Sammelelementen. besteht.Fig. Z shows a simple, consisting of similar elements Building, Fig. 2 a: cross-section, Fig. 3 the floor plan of this building, Fig. Q. an embodiment made of two different elements, FIG. 5 a cross section, 6 shows a longitudinal section, Fig. 7 shows the plan of the building Fig. 4, Fig. 8 to i i a third embodiment, which also consists of two different Types of elements, and Figs. I2 to 15 show a fourth embodiment consisting of a single. Type element ..- and possibly special collective elements. consists.

Die in Fig. i bis 3 gezeigte Ausführungsform stellt ein einfaches Gebäude dar, das besonders als Sommerhaus, Wochenendhaus od. dgl. verwendet werden kann. Das Haus besteht aus acht ganz gleichen Bauelementen 2, die auf einem Fundament i aufgestellt sind, derart, daß sie eine geschlossene, selbsttragende Schale bilden. Jedes der Bauelemente :2 besteht in dieser Ausführungsform aus einem Teil einer Zylinderfläche, an den: sich ein in eine Spitze auslaufender Teil einer Kugelfläche anschließt.The embodiment shown in Fig. I to 3 represents a simple one Buildings that are particularly used as a summer house, weekend house or the like can. The house consists of eight identical construction elements 2, which are on a foundation i are set up in such a way that they form a closed, self-supporting shell. Each of the components: 2 consists in this embodiment of a part of a Cylindrical surface on which: a part of a spherical surface which ends in a point connects.

Da alle Elemente 2 mit ihren Spitzen im oberen Punkt des Gebäudes zusammenstoßen, kann es für die Herstellung der Elemente schwierig werden, die Spitze ausreichend maßhaltig und stark zu formen. Es kann daher zweckmäßig sein, die Elemente so zu gestalten, daß die äußerste Spitze abgeschnitten ist. Hierdurch entsteht bei Zusammenfügung ,der Elemente oben in dem Gebäude ein Loch, und dieses Loch wird dann nach der Zusammenfügung der Elemente in geeigneter Weise, z. B. mittels eines Deckels, geschlossen.As all elements 2 with their tips in the upper point of the building collide, it can be difficult for the elements to make the top sufficiently dimensionally stable and strong to shape. It can therefore be useful to use the elements to shape so that the outermost tip is cut off. This creates at Put the elements together at the top of the building a hole, and that hole becomes then after assembling the elements in a suitable manner, e.g. B. by means of a Lid, closed.

In der Zeichnung ist nur die Form des Gebäudes gezeigt, es sind aber z. B. keine Türen und Fenster angedeutet, jedoch können naturgemäß die Elemente mit geei:gnetenAussparungen für Türen und Fenster versehen sein. Die Aussparungen in den Elementen werden in der Regel bei. der Herstellung der Elemente berücksichtigt, so daß die Anbringung von Türen und Fenstern im voraus bestimmt ist. Bei gewissen Werkstoffen ist es jedoch möglich, die erforderlichen Aussparungen nachträglich herauszuschneiden.In the drawing only the shape of the building is shown, but there are z. B. no doors and windows indicated, but naturally the elements be provided with suitable recesses for doors and windows. The recesses in the elements are usually at. taken into account in the manufacture of the elements, so that the installation of doors and windows is determined in advance. With certain Materials, however, it is possible to make the necessary recesses afterwards cut out.

Bei ,der in Fig. 4 bis 7 dargestellten Ausführungsform hat das Gebäude einen länglichen Grundriß. Es bestellt aus Endelementen 2 der gleichen Art, wie oben erwähnt, und eingeschobenen Elementen.3, die aus einer ebenen Fläche mit einem sich daran anschließenden Teil einer Zylinderfläche bestehen.In the embodiment shown in FIGS. 4 to 7, the building has an elongated plan. It orders from end elements 2 of the same kind as mentioned above, and inserted elements. 3, which consist of a flat surface with a adjoining part of a cylinder surface exist.

Das dargestellte Gebäude ist außerdem mit einem Anbau versehen, der aus Elementen. gebildet wird, die ebenso wie die Elemente 3 aus einer ebenen Fläche mit sich daran anschließendem Teil einer Zylinderfläche bestehen, jedoch ist die Höhe dieser Elemente 4 geringer als die Höhe der Elemente 3. Der Anbau ist nach den Seiten hin durch ebene Wände abgeschlossen.The building shown is also provided with an extension, the from elements. is formed, like the elements 3 from a flat surface exist with an adjoining part of a cylinder surface, but is the The height of these elements 4 is less than the height of the elements 3. The cultivation is according to finished off on the sides by flat walls.

Die in Fig. 8 bis i i dargestellte Ausführungsform entspricht in bezug auf das Hauptgebäude ganz der Fig. d. bis 7 mit dem Unterschied, daß zwei Anbauten vorgesehen sind, die in einer etwas anderen Weise gestaltet sind. Die Seitenwände der Anbauten bestehen bei dieser Lösung aus Elementen 5, die aus einer ebenen Fläche mit einem sich daran anschließenden Teil einer Zylinderfläche gebildet werden, während die Endwände der Allbauten. .aus ebenen Wänden, 6 gebildet werden.The embodiment shown in Fig. 8 to i i corresponds in relation to on the main building entirely of Fig. d. to 7 with the difference that two extensions are provided, which are designed in a slightly different way. The side walls the attachments in this solution consist of elements 5, which consist of a flat surface be formed with an adjoining part of a cylindrical surface, while the end walls of the all-buildings. . Formed from flat walls, 6.

Nach den Fig. 12 und 15 besteht das Gebäude aus einem Hauptgebäude mit zwei Anbauten. Für Hauptbau und Anbau werden hier nur Elemente 3 verwendet, bestehend aus einer ebenen Fläche mit einem anschließenden Zylinderflächenteil. Bei Zusammenfügung der Dachflächen müssen jedoch in diesem Fall einzelne besondere Sammelelemente verwendet werden. Die Endwände bestehen aus ebenen Wänden 6.According to FIGS. 12 and 15, the building consists of a main building with two extensions. Only elements 3 are used for the main structure and extension, consisting of a flat surface with an adjoining cylindrical surface part. When joining the roof surfaces, however, individual special Collective elements are used. The end walls consist of flat walls 6.

In allen Fällen, wo Anbauten angebracht werden, müssen Aussparungen. in den Elementen. angebracht werden, um den inneren Raum der Anbauten mit dem inneren Raum des Hauptgebäudes zu verbinden. Hierdurch können in einigen Fällen einige Elemente .des Hauptgebäudes auf dem Anbau zur Auflagerung kommen, oder umgekehrt.In all cases where additions are made, cutouts must be made. in the elements. be attached to the inner space of the annexes with the inner To connect room of the main building. In some cases this can cause some elements . of the main building come to rest on the extension, or vice versa.

Die in der Zeichnung dargestellten Ausführungsformen sind Ausführungsbeispiele. Sowohl die äußeren Formen des Gebäudes als auch die Form der einzelnen Bauelemente können natürlich verändert werden, ohne den Rahmen der Erfindung zu überschreiten.The embodiments shown in the drawing are exemplary embodiments. Both the external shape of the building and the shape of the individual components can of course be changed without exceeding the scope of the invention.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: i. Dauergebäude für Wohn- und Wirtschaftszwecke, Werkstätten, Garagen od. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß es aus einer Anzahl vorgefertigter Bauelemente besteht, welche bei ihrer Zusammenfügung eine nach oben und nach den Seiten. in der Hauptsache geschlossene selbsttragende Schale bilden., die auf einem Fundament verankert ist. PATENT CLAIMS: i. Permanent buildings for residential and commercial purposes, Workshops, garages or the like., Characterized in that it consists of a number of prefabricated Components consists, which when they are assembled one up and after the Pages. mainly form a closed self-supporting shell., which on a Foundation is anchored. 2. Gebäude nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß jedes der Bauelemente sowohl zur Oberbegrenzung (Dach) des Gebäudes als auch zu seiner Seitenbegrenzung (Wände) beiträgt. 2. Building according to claim i, characterized in that each of the structural elements both to the upper boundary (roof) of the building and to contributes to its side boundary (walls). 3. Gebäude nach Anspruch. i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es aus gleichartigen Elementen besteht, die je aus einem Teil einer Zylinderfläche und einer sich daran anschließenden gewölbten Fläche, die einen Teil einer Kugelwölbung, Spitzbogennvölbung, Parabelwölbung, Ellipsenwölbung oder anderen Wölbung bilden kann, besteht. .1 .. 3. Building according to claim. i or 2, thereby characterized in that it consists of similar elements, each consisting of one part a cylinder surface and an adjoining curved surface, the one Part of a spherical vault, pointed arch vault, parabolic vault, elliptical vault or can form another bulge. .1 .. Gebäude nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es aus Elementen. von zwei Arten besteht, von welchen die eine Art aus einem Teil einer Zylinderfläche und einem sich daran anschließenden Teil einer Wölbungsfläche bestellt, während die andere Art aus einer ebenen Fläche und einem sich daran anschließenden Teil einer Zylinderfläche besteht. Building according to claim i or 2, characterized marked that it is made up of elements. of two kinds, one of which Type from a part of a cylinder surface and an adjoining part a curved surface, while the other kind of a flat surface and an adjoining part of a cylindrical surface. 5. Gebäude nach Anspruch r oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes der Elemente aus einer ebenen rechtwinkligen Fläche und einer sich daran anschließenden gewölbten oder ebenen, in eine Spitze auslaufenden Fläche besteht. 5th building after Claim r or 2, characterized in that each of the elements consists of a plane right-angled surface and an adjoining curved or flat, consists in a point tapering surface. 6. Bauelement für das Gebäude nach einem oder mehreren der Ansprüche . bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß es aus Beton oder. einem anderen gießbaren Werkstoff gegossen ist. 6. Component for the building after a or several of the claims. to 5, characterized in that it is made of concrete or. one another castable material is cast. 7. Bauelement für das Gebäude nach einem oder mehreren .der Ansprüche i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem preßbaren Werkstoff gepreßb ist. B. Bauelement für das Gebäude nach einem oder mehreren der Ansprüche i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem Netz- oder Rippenwerk aus einem starren Werkstoff besteht, dessen: Maschen durch einen weicheren, vorzugsweise wärmeisolierenden Werkstoff ausgefüllt-oder abgedeckt sind. g. Bauelement für das Gebäude nach einem oder mehreren der Ansprüche i :bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß es aus mehreren Schichten zusammengesetzt ist, von welchen wenigstens die die Außenfläche des Elements bildende Schicht wasserdicht und wetterfest ist.7. Component for the building after a or more of claims 1 to 5, characterized in that it consists of a pressable Material is pressed. B. component for the building according to one or more of the Claims i to 5, characterized in that it consists of a network or ribwork consists of a rigid material whose: mesh with a softer, preferably heat-insulating material are filled or covered. G. Component for the Building according to one or more of Claims i: to 5, characterized in that that it is composed of several layers, of which at least the The outer surface of the element forming the layer is waterproof and weatherproof.
DEL3161D 1943-01-23 1944-01-16 Permanent buildings for residential and commercial purposes, workshops, garages or the like. Expired DE880060C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK880060X 1943-01-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE880060C true DE880060C (en) 1953-06-18

Family

ID=8153498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL3161D Expired DE880060C (en) 1943-01-23 1944-01-16 Permanent buildings for residential and commercial purposes, workshops, garages or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE880060C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3284969A (en) * 1963-11-27 1966-11-15 Walters John William Prefabricated igloo

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3284969A (en) * 1963-11-27 1966-11-15 Walters John William Prefabricated igloo

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3022486A1 (en) MODULAR SYSTEM
DE3636069A1 (en) COMPOSED BARS
DE880060C (en) Permanent buildings for residential and commercial purposes, workshops, garages or the like.
EP0149204B1 (en) Modular elements for construction of preferably one storey buildings
DE2329069B1 (en) Precast reinforced concrete part to create a collective garage or the like. Serving buildings, such as underground garages, multi-storey car parks or the like
DE2920743A1 (en) Toy construction kit elements - are formed as hollow dice open on one side and having square extension on all closed exterior sides slightly smaller than basic element
DE832676C (en) Construction from prefabricated parts
DE2641142A1 (en) Multi-room, foldable, transportable house - has room cells filling spaces between walls on octahedron core side
DE2050342C3 (en) Building group
DE810306C (en) Shaped body for the creation of structures such as residential, functional and makeshift buildings
AT380713B (en) WOODEN COMPONENT FOR BUILDING WALLS AND / OR ROOFS OF BUILDINGS
DE2065437A1 (en) RESIDENTIAL BUILDING WITH SEVERAL SINGLE BUILDINGS CONSISTING OF PRE-FABRICATED ROOMS
DE4009482C2 (en) Variable prefabricated house
DE2061611A1 (en) Residential building composed of prefabricated components
DE628096C (en) Wall made of shaped stones with sloping, intersecting cavities filled with a binding agent
DE2406140A1 (en) BUILDING FROM PREFABRICATED CONSTRUCTION ELEMENTS
DE2139967A1 (en) WOOD BASED COMPONENT FOR SMALL BUILDINGS
DE838811C (en) Cavity wall
DE1609719C3 (en) Wall structure made up of prefabricated one-piece wall elements
DE2129226A1 (en) Component
DE1897603U (en) BUILDING PLATE.
DE2239195A1 (en) HOUSE, IN PARTICULAR RESIDENTIAL HOUSE
AT165760B (en) Wooden construction element and method for the production of walls, ceiling structures or the like.
DE1013553B (en) Building game for model building, consisting of wall and floor connecting elements
DE7404430U (en) Set of components for a sub-unit of a building