DE87855C - - Google Patents

Info

Publication number
DE87855C
DE87855C DENDAT87855D DE87855DA DE87855C DE 87855 C DE87855 C DE 87855C DE NDAT87855 D DENDAT87855 D DE NDAT87855D DE 87855D A DE87855D A DE 87855DA DE 87855 C DE87855 C DE 87855C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmitter
sheet
receiver
current
switched
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT87855D
Other languages
German (de)
Publication of DE87855C publication Critical patent/DE87855C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/04Synchronising

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 21: Elektrische Apparate.CLASS 21: Electrical apparatus.

JOHN O'NEIL in NEW-YORK (V. St. A. Copirtelegraph. JOHN O'NEIL in NEW YORK (V. St. A. Copirtelegraph.

Patentirt im Deutschen Reiche vom 14. November 1894 ab.Patented in the German Empire on November 14, 1894.

Der Copirtelegraph gemäfs vorliegender Erfindung gehört zu denjenigen, eines Gleichlauftriebwerks bedürfenden Telegraphen, bei welchen der Fahr- und Schreibstift mit Kehrbewegung längs einer schrittweise gedrehten Depeschenblattwalze geführt wird, so dafs das Depeschenblatt, indem der Stift im Wege einer Parallel-Schraffur über dasselbe hinstreicht, in allen seinen Theilen überfahren wird.The copirtelegraph according to the present invention belongs to those of a synchronous drive needing telegraphs, in which the driving and writing pen with sweeping motion is guided along a step-by-step rotated despatch sheet, so that the despatch sheet, in that the pen strokes over the same in the way of parallel hatching, in all its parts is run over.

Durch'Elektromagnetwirkung werden die auf dem Senderblatt angetroffenen Punkte einer Aufzeichnung in entsprechender Weise auf dem Empfängerblatt wiedergegeben.By 'electromagnetic action, the the transmitter sheet encountered points of a recording in a corresponding manner on the Recipient sheet reproduced.

Der Gleichlaufantrieb von Sender- und Empfängerschraubspindeln, welche den Fahrun d Schreibstifthaltern, die bezeichnete hin- und hergehende Längsbewegung ertheilen, wird nach vorliegender Erfindung von Elektromotoren geleistet, die mittelst mechanisch bewegter Umschalter je beim Hubende umgesteuert werden, und zwar durch Wechselverbindung mit zwei der paarweise dem Sender und Empfänger zugeordneten entgegengesetztpoligen Batterien. Der einer Station zugehörige Apparatsatz gemäfs vorliegender Erfindung umfafst gleichzeitig die Sendervorrichtung und Empfängervorrichtung in derartiger Zusammenstellung, dafs durch Einführung eines leitenden mit nichtleitender Aufzeichnung versehenen Senderblattes unter den Senderfahrstift der Betrieb zur Depeschenaufgabe eingerichtet werden kann, während andererseits die mit dem Fahrstifthalter bewegte Empfängerschreibspitze die Wiedergabe einer Depesche auf dem Aufnahmeblatt zu bewirken vermag.The synchronous drive of transmitter and receiver screw spindles, which drive the Fahrun d pen holders that impart the marked reciprocating longitudinal movement According to the present invention made by electric motors, the means of mechanically moved changeover switch be reversed at the end of the stroke, namely by alternating connection with two of the pairs assigned to the transmitter and receiver opposite polarity batteries. The apparatus set belonging to a station in accordance with The present invention simultaneously comprises the transmitter device and receiver device in FIG such a combination, that by introducing a conductive with a non-conductive recording provided transmitter sheet under the transmitter driving pin the company for dispatching dispatches can be set up, while on the other hand moving with the drive pen holder Recipient's tip to cause a dispatch to be reproduced on the recording sheet able.

Auf beiliegenden Zeichnungen ist:The attached drawings show:

Fig. ι eine Oberansicht des neuen Telegraphenapparates, dessen der Betriebsverbindung zwischen Sender und Empfänger entsprechende Stromkreisanordnung durch das SchemaFig. Ι a top view of the new telegraph apparatus, its circuit arrangement corresponding to the operational connection between transmitter and receiver by the scheme

Fig. 2 veranschaulicht wird.Fig. 2 is illustrated.

Fig. 3 ist eine Seitenansicht des Telegraphenapparates, Fig. 3 is a side view of the telegraph apparatus;

Fig. 4 eine mit Bezug auf Fig. 1 und 3 linksseitige Endansicht desselben,4 is a left-hand end view of the same with reference to FIGS. 1 and 3;

Fig. 5 ein Verticalschnitt nach der Linie vv-w von Fig. i, in Pfeilrichtung gesehen,',Fig. 5 is a vertical section along the line vv-w of Fig. I, seen in the direction of the arrow, ',

Fig. 6 eine ähnliche Schnittdarstellung nach der Linie x-x von Fig. 1,FIG. 6 shows a similar sectional view along the line xx of FIG. 1,

Fig. 7 ein Schnitt nach der Linie y-y von Fig. i, von links gesehen, wie durch den Pfeil bei y-y angedeutet,7 shows a section along the line yy of FIG. I, seen from the left, as indicated by the arrow at yy ,

Fig. 8 eine Detailansicht der elektromagnetischen Sternradhemmung an der Elektromotorspindel. Fig. 8 is a detailed view of the electromagnetic Star wheel escapement on the electric motor spindle.

Der Elektromotor B betreibt mit seiner Spindel b die in Längsrichtung unverschiebliche Schraubenspindel A (Fig. 3).With its spindle b, the electric motor B operates the screw spindle A, which cannot be displaced in the longitudinal direction (FIG. 3).

Die auf dieser Schraubenspindel A der Verschiebung unterliegende Mutter E bildet ein zweiarmiges Sattelstück (Fig 6) und dient als Träger einerseits für den im Halter I aufgenommenen Fahrstift J, andererseits für die vom Anker G gehaltene Schreibspitze H. Diesseits und jenseits der Schraubenspindel A und parallel mit derselben ist je eine dem Depeschenblatt, zur Unterlage und Führung dienende Walze C (Fig. 1) angeordnet, welche, wie nachher beschrieben, zu schrittweiser gleichsinniger Vorschubdrehung veranlafst wird und mit welcher Andrückwalzen D Z), die von um The nut E , which is subject to the displacement on this screw spindle A, forms a two-armed saddle piece (Fig 6) and serves as a carrier on the one hand for the driving pen J received in holder I , on the other hand for the writing tip H held by the armature G on this side and on the other side of the screw spindle A and parallel with the same is arranged a roll C (Fig. 1) serving for the dispatch sheet, for the base and the guide, which, as described below, is caused to feed rotation in the same direction step by step and with which pressure rolls DZ), which by around

Achsen drehbaren Schwingarmen b" getragen werden (Fig. 7), frei aufliegend zusammenwirken. Diese Andrück- oder Leitwalzen haben den Zweck, das Depeschenblatt, welches auf Seiten der Empfängerschreibspitze H als Band.«.' von einer Papierrolle α (Fig. 3 und 6) abgewickelt wird, glatt auf' dem Umfange der Walzen C niederzuhalten.Axes rotatable swing arms b "be worn (Fig. 7) which cooperate resting freely. This forcing or guide rollers having the purpose of the dispatch sheet which on the side of the receiver nib H as a band. '.' from a paper roll α (Fig. 3 and 6) is unwound, smoothly on 'the circumference of the rollers C hold down.

Jenes Mutter- und Sattelstück E kann, wie in der Zeichnung (Fig. 6) angenommen, zugleich den auf den Schreibstiftanker G wirkenden Polschuh eines Elektromagneten F bilden, der unterhalb des Sattelstückes befestigt ist. Wird dieser Elektromagnet F erregt, so zieht er den abfedernden Anker G an und bewirkt die Berührung der Schreibspitze H mit dem Depeschenaufnahmeblatt a', so dafs die beispielsweise durch eine Bohrung mit Tinte aus einem oberen Napf versehene Schreibspitze eine der Zeitdauer der Elektromagneterregung entsprechende Schriftspur erzeugt.That nut and saddle piece E can, as assumed in the drawing (FIG. 6), at the same time form the pole piece of an electromagnet F which acts on the pen anchor G and which is fastened below the saddle piece. When this electromagnet F is energized, it attracts the cushioning armature G and causes the writing tip H to touch the dispatch sheet a ', so that the writing tip, which is provided, for example, with a hole with ink from an upper cup, creates a trace of writing corresponding to the duration of the electromagnet excitation .

Der stromleitende Fahrstift J, welcher sich über dem Senderblatt a" aus Zinnfolie mit nichtleitender Aufzeichnung zu bewegen bestimmt ist, wird von dem aus Vulcanit oder anderem isolirenden Stoff bestehenden Arm I so1 getragen, dafs die Stromüberleitung von dem Fahrstift zum jenseitigen Schreibstift H ausgeschlossen ist. Jedesmal, wenn der Fahrstift / auf seinem untergelegten Depeschenblatt a" eine nicht Jeitende Schrift- oder Aufzeichnungsstelle bestreicht, wird offenbar der elektrische Contact zwischen ihm und der Zinnfolie unterbrochen, eine Unterbrechung, welche N in nachher beschriebener Art zur mittelbaren Bethätigung des Empfängerelektror magneten F der anderen Station ausgenutzt wird.The electroconductive driving pin J, which is itself intended to move out of tin foil with non-conducting recording on the transmitter sheet a ", carried by the group consisting of Vulcanit or other isolirenden fabric Arm I as 1, that the power transfer from the driving pin for the far stylus H excluded . Each time the driving pin / smeared on its under specified dispatch sheet a "non Jeitende writing or recording position is apparently interrupted the electrical contact between it and the tin foil, an interruption which N in subsequently described type for the indirect activity of his receiver electric r magnets F of the other station is used.

Oberhalb der Schraubenspindel A lagert in Endrichtung verschiebbar die Schubstange K (Fig. 3). Dem Verschiebungsangriff seitens des Sattelstückes E in seinen Endlagen ist diese Schubstange K dadurch ausgesetzt, dafs sich zwei stellbare Anschlagringe c' auf derselben, im Endhubbereiche eines Kopftheiles c . des Sattelstückes E darbieten. Auf der Stange K sitzt ferner neben dem einen Anschlag c' ein auf einem Isolirblock d befestigtes Contactstück g,. und am anderen Ende trägt die Stange K einen auch zu einer Stromschliefsung dienenden Anlaufklotz e, mit welchem unterhalb eine als Weiche wirkende, schrä'gwangige Platte f verbunden ist. Vermöge der Anordnung der Anschläge c' erfährt die Schubstange K eine bis zum Hubende fortgesetzte Längsbewegung, sobald das Sattelstück in jeder Richtung seine Grenzlage zu erreichen im Begriff ist. Dieser Umstellung der Stange K entspricht die Umsteuerung des Elektromotors für den Hubwechsel.Above the screw spindle A , the push rod K is slidably mounted in the end direction (FIG. 3). This push rod K is exposed to the displacement attack on the part of the saddle piece E in its end positions, in that two adjustable stop rings c 'are located on the same, in the end stroke regions of a head part c . of the saddle piece E. On the rod K , next to the one stop c ', there is also a contact piece g fastened to an insulating block d . and at the other end the rod K carries a stop block e which also serves to close the current and to which an oblique plate f acting as a switch is connected underneath. By virtue of the arrangement of the stops c ' , the push rod K experiences a longitudinal movement which continues up to the end of the stroke as soon as the saddle piece is about to reach its limit position in every direction. This conversion of the rod K corresponds to the reversal of the electric motor for the stroke change.

Der Stromlauf hinsichtlich der zur Umsteuerung der Elektromotoren erforderlichen Batterieschaltungen ist an Hand der Fig. 2 zu verfolgen. Die Hauptleitung R wird zu den zwei getrennten Stromschliefsern g und q geführt, von denen einer an jedem Ende der Schraube A vorgesehen ist.The current flow with regard to the battery circuits required for reversing the electric motors can be traced using FIG. 2. The main line R is led to the two separate current closers g and q , one of which is provided at each end of the screw A.

Diese Stromschliefsvorrichtungen können, wie namentlich aus Fig. 3 ersichtlich, je aus einem hebelartig beweglichen Block g' bezw. q' und einem Contactstück oder Theil g" bezw. q" bestehen. Die Linienleitung R wird mit diesen beiden Stromschliefsern auf dem Wege von Abzweigungen (wie 92, 98 in Fig. 2 links) verbunden, und es ist deshalb der Stromkreis für die Uebertragung des Stromes geschlossen, wenn ein Contactstück g' bezw. q' mit dem Contactstück g" bezw. q" in Berührung gebracht wird, während im anderen Falle .Stromunterbrechung vorliegt. Wenn das Sattelstück und die durch dasselbe getragenen Theile der Bewegungsgrenze in einer Richtung so nahe gebracht sind, dafs der Satteltheil c den Anschlag c' trifft, so wird die Stange K in derselben Richtung mit dem Sattel bewegt, wodurch deren Ansätze d und e ihre Beziehungslage zu den Stromschliefsern g q im Sinne der Stromschliefsung einerseits und der Unterbrechung andererseits ändern. Durch zwei Abzweigungen von dem einen Elektromotor1 Poldraht 91, 91, die in Fig. 2, zur linken Station gehörig, mit 89, 99, zur rechten Station gehörig mit 89, 99 bezeichnet sind, haben die Stromschliefser g q Verbindung mit dem Elektromotor B und durch diesen mittelst des Drahtes 90, 90 mit der Betriebsbatferie, welche verdoppelt (fx hx) auf den beiden Stationen bezw. mit bezüglich ihrer Pole entgegengesetzter Schaltordnung vorgesehen ist.These current closing devices can, as can be seen by name from FIG. 3, each from a lever-like movable block g ' respectively. q ' and a contact piece or part g " or q" . The line R is connected to these two current closers by way of branches (such as 92, 98 on the left in FIG. 2), and the circuit for the transmission of the current is therefore closed when a contact piece g ' or. q 'is brought into contact with the contact piece g " or q" , while in the other case there is a current interruption. When the saddle piece and the parts carried by it are brought so close to the limit of movement in one direction that the saddle part c meets the stop c ', the rod K is moved in the same direction with the saddle, whereby their attachments d and e are relationally positioned to change the current closers gq in the sense of the current closure on the one hand and the interruption on the other hand. By two branches from an electric motor 1 Poldraht 91, 91, which in Fig. 2, belonging to the left-hand station, with 89, 99, properly referred to the right station 89, 99, have the Stromschliefser gq connection with the electric motor B and through this by means of the wire 90, 90 with the operating battery, which doubles (f x h x ) on the two stations respectively. is provided with with respect to their poles opposite circuit arrangement.

Die Schaltvorrichtung D' jedes Apparates, die den Batterien fx hx zugeordnet ist, wird mit der positiven Batterie verbunden. Wenn nun vorausgesetzt wird, dafs der Betrieb mit dem von der positiven Batterie fx, z. B. des linksseitigen Apparates ausgehenden und zur negativen Batterie des anderen Apparates vervollständigten Stromkreis aufgenommen wird, so verfolgt der Strom den durch die eingezeichneten Pfeile in Fig. 2 angedeuteten Weg, d. h. von der positiven Batterie fx des linksseitigen Apparates durch Draht 90 nach dem Commutator des Motors dieses Apparates und von da über 91, 99 durch eine gerade, geschlossene Stromschliefsvorrichtung q über 98 und die Hauptleitung R nach dem anderen oder rechtsseitigen Apparat, dann durch die Leitung 92 nach der Stromschlufsvorrichtung dieses Apparates, durch die Leitung 89 und 91 nach dem Commutator des Motors dieses Apparates, und von hier durch 90 nach der negativen Batterie hx, so dafs (unter Voraus-The switching device D 'of each apparatus associated with the batteries f x h x is connected to the positive battery. If it is now assumed that the operation with that of the positive battery f x , z. B. the left-hand apparatus outgoing and to the negative battery of the other apparatus completed circuit is included, the current follows the path indicated by the arrows in Fig. 2, ie from the positive battery f x of the left-hand apparatus through wire 90 to the commutator of the motor of this apparatus and from there via 91, 99 through a straight, closed current closing device q via 98 and the main line R to the other or right-hand apparatus, then through line 92 to the current closing device of this apparatus, through lines 89 and 91 to the Commutator of the motor of this apparatus, and from here through 90 to the negative battery h x , so that (under

setzung, dafs natürlich die Batterie mit geeigneter Erdverbindung oder anderer Einrichtung zur Stromzurückführung versehen sind) der Stromkreis geschlossen wird, wobei ein synchroner und gleichgerichteter Antrieb der beiden Apparate stattfindet.It is clear that the battery must of course be connected to earth or other means for current return are provided) the circuit is closed, with a synchronous and unidirectional drive of the two devices takes place.

Wenn infolge Hubvollendung des von jeder Schraubenspindel angetriebenen Sattelstückes E die Umstellung der Stromschliefser — auf beiden Stationen gleichzeitig — durch die Stange erfolgt, so nimmt der Strom von der positiven Batterie des rechtsseitigen Apparates dann in einer Richtung seinen Verlauf, die der des vorgenannten Stromes entgegengesetzt ist, und indem dieser Strom von der Batterie fx durch die Schaltvorrichtung D verläuft, folgt er der Leitung 90 nach dem Commutator des Motors, führt weiterhin durch die Leitung 91 nach der Leitung 99 der Stromschliefsvorrichtungen und alsdann bei 98 an die Hauptleitung JR, durch welche er zu dem linksseitigen Apparat gelangt, um alsdann nach der Leitung 92 durch die Stromschliefsvorrichtungen, ferner durch die Leitungen 89 und 91 nach dem Commutator des Motors des linksseitigen Apparates und schliefslich durch die Schaltvorrichtung D1 dieses Apparates nach der entgegengesetzt geschalteten Batterie hx zu gelangen und so den Stromkreis zu schliefsen. Vermöge dem entgegengesetzten Verlauf des Stromes werden nun die Elektromotoren zu gegenläufiger Drehung veranlafst, so dafs die von den Schraubenspindeln geführten Sattelstücke E die Kehrschubbewegung aufnehmen, um am Ende des bezüglichen Hubes wieder zurückgeführt zu werden. Die-Wiederholung dieses Vorganges entspricht der übereinstimmend sich vollziehenden Hin- und Herführung des Senderfahrstiftes und Empfängerschreibstiftes längs der Depeschenwalzen. . ~If, as a result of the completion of the stroke of the saddle piece E driven by each screw spindle, the switch-over of the current closers - on both stations simultaneously - is carried out by the rod K , the current from the positive battery of the right-hand apparatus then takes its course in a direction that of the aforementioned current is opposite, and as this current from the battery f x runs through the switching device D , it follows the line 90 to the commutator of the motor, continues through the line 91 to the line 99 of the current closing devices and then at 98 to the main line JR, through which he arrives at the left-hand apparatus, and then after line 92 through the power cut-off devices, further through lines 89 and 91 to the commutator of the motor of the left-hand apparatus and finally through the switching device D 1 of this apparatus to the oppositely connected battery h x to get and so the circuit z u fell asleep. By virtue of the opposite course of the current, the electric motors are now caused to rotate in opposite directions, so that the saddle pieces E guided by the screw spindles take up the sweeping movement, only to be returned at the end of the relevant stroke. The repetition of this process corresponds to the concurrently taking place back and forth of the transmitter drive pen and receiver pen along the dispatch cylinders. . ~

Damit die Depeschenwalzen C bei jedem Umsteuerungsvorgange eine gewisse geringe Drehung erfahren, so dafs jedes Depeschenblatt um Strichbreite vorgeschoben wird, ist folgende Schaltklinkenvorrichtung (Fig. 7) angeordnet, zu deren Bethätigung die als Keilweiche bezeichnete schrägwangige Platte/ in Verbindung mit der Stange K dient. Diese Schaltbethätigung mufs stattfinden, ehe die umgesteuerte Bewegung der Elektromotorwellen und Schraubenspindeln beginnt.The following ratchet device (Fig. 7) is arranged, which is operated by the oblique-cheeked plate / in connection with the rod K , so that the dispatch cylinders C experience a certain slight rotation with each reversal process, so that each dispatch sheet is advanced by the width of a line. This switching operation must take place before the reversed movement of the electric motor shafts and screw spindles begins.

Zu diesem Zwecke trägt jede Walze C an einem Ende ein Sperrrad m (Fig. 1 und 7) für den Angriff von Schiebklauen oder Klinken ps, welche an einem zweiarmigen bei c" drehbaren Hebel oder Schwingträger M angebracht sind. Die beiden der vorderen und hinteren Vorschubwalze C einzeln zugehörigen Schwinghebel M sind durch eine Querstange oder Schubschiene N verbunden, welche bei f ausgeschnitten ist (Fig. 7), um den Endtheil der Schubstange K mit der Keilanlaufplatte f hindurchtreten zu lassen, welche gegen die seitlichen Einfassungstheile des Ausschnittes wie gegen Anschläge anliegen. Wenn demnach die Stange K in der einen oder anderen Richtung verschoben wird, so wird dadurch eine Querbewegung auf die Schubschiene N übertragen. Die Klinken ρ und s der Schwinghebel M vyirken infolge dessen wechselweise auf das Sperrrad in jeder Walze C ein und veranlassen so deren Fortschaltung im Sinne des erforderlichen Depeschenblattvorschubes.For this purpose, each roller C carries at one end a ratchet wheel m (FIGS. 1 and 7) for the action of sliding claws or pawls ps, which are attached to a two-armed lever or oscillating beam M rotatable at c " . The two of the front and rear Feed roller C individually associated rocker arms M are connected by a transverse rod or push bar N , which is cut out at f (Fig. 7), in order to allow the end part of the push rod K with the wedge stop plate f to pass through, which against the lateral edging parts of the cutout as against stops . abut thus, when the rod K in one direction or the other is displaced, so characterized is transmitted to the push rail N transverse movement. ρ the pawls and s is the swing lever M vyirken consequently alternately on the ratchet wheel in each roll C and cause so their progression in terms of the required telegraph sheet feed.

Eine Schaltvorrichtung C (Fig. 2) jedes Apparates ist den zwei entgegengesetzt mit der Erde \rerbundenen Batterien £2 d'2 zugeordnet, von welchen der Strom zur mittelbaren Bethätigung des Empfängerelektromagneten F (Fig. 6) in den Stromkreis tritt. Die als positive zu bezeichnende Batterie d"1 soll an das eine Ende der Hauptleitung für beide Apparate geschaltet sein und die Hauptleitung mit der negativ geschalteten Batterie b2 auf dem entgegengesetzten Ende der Leitung verbunden werden; umgekehrt kann die als positiv geschaltete Batterie ei2 in gleicher Weise mit der negativen Batterie U1 in Verbindung stehen. Auf der einen Station ist mithin die Schaltung für den Stromlauf in der positiven Richtung, auf der anderen diejenige für . die negative Stromrichtung zur Verfügung. Die Abschaltung der nicht zur Ergänzung der Stromwirkung geeigneten Batterie auf der Empfängerstation mufs erforderlichenfalls von dem Depeschenempfänger in Befolgung verabredeter Rufsignale herbeigeführt werden. Gemä'fs der punktirt angedeuteten Schalterverbindung der Batterien if2 b'2 (Fig. 2) soll die linke Station die Sendestation, die rechte die Empfängerstation sein.A switching device C (Fig. 2) of each apparatus is assigned the two oppositely with the earth \ r erbundenen batteries £ 2 d '2 of which the current passes to indirect activity of his receiver electromagnet F (Fig. 6) in the circuit. The positive battery d " 1 should be connected to one end of the main line for both devices and the main line should be connected to the negative battery b 2 on the opposite end of the line; conversely, the positive battery ei 2 in Similarly, associated with the negative battery U 1 in connection. on the one station is, therefore, the circuit for the current flow in the positive direction, on the other that for. the negative current direction is available. the disconnection of not suitable to supplement the current efficiency battery on the receiver station must, if necessary, concerted call signals. Gemä'fs be of the telegram receiver in compliance brought about the dotted indicated switch connection of the batteries if 2 b '2 (Fig. 2) the left-hand station is the transmitting station, the right to be the receiver station.

Von der (positiven) Batterie d2 des Senderapparates führt ■ alsdann der Draht 21 bei η (Fig. 3 links) zu einem stromleitenden Metalllager der Schraubenspindel A, welches den Strom an eine Leitung dB (Fig. 3) — die, an den Metallarm as (Fig. 6) anschliefsend, die elektrische Verbindung mit dem Fahrstift J herstellt -— abgiebt. Von diesem Fahrstift geht der Strom ,— wobei man sich auf der Walze C das leitende, aus Zinnfolie bestehende Depeschenblatt a" eingelegt zu denken hat — zur Walze C über, von welcher aus der Stromkreis durch die Leitung 22 (Fig. 2 links) zum Anschlüsse an die Hauptleitung R vervollständigt wird. An der entsprechend angeordneten Abzweigleitung 23 der anderen (rechten) Station kann der Stromweg, sofern er zu der blank liegenden Depeschenwalze, ferner durch den Fahrstift J mittelbar zu der Schraubenspindel A führt, durch η und die Ableitung 24 zum Batterieschalter C bezw. zur (negativen) Ergänzungsbande b"1 fortgesetzt und vervollständigt werden.From the (positive) battery d 2 of the transmitter device then leads the wire 21 at η (Fig. 3 left) to a conductive metal bearing of the screw spindle A, which supplies the current to a line d B (Fig. 3) - the, to the Then metal arm a s (Fig. 6), which establishes the electrical connection with the drive pin J - gives off. From this driving pin the current goes - whereby one has to think of the conductive dispatch sheet a " made of tin foil" inserted on the roller C - to the roller C, from which the circuit through the line 22 (Fig. 2 left) to the Connections to the main line R. At the correspondingly arranged branch line 23 of the other (right) station, the current path, provided it leads to the bare despatch cylinder, furthermore indirectly through the drive pin J to the screw spindle A , through η and the discharge line 24 to the battery switch C or to the (negative) supplementary band b " 1 are continued and completed.

"In diesen Stromweg soll, wie durch Unterbrechung der Leitung d& -auf dem Sattelstück E zu erzielen ist, der Empfängerelektromagnet F (Fig. 6) oder für denselben ein Relaiselektromagnet eingeschaltet werden. Dieses Relais oder die dadurch bedingte Beeinflussung des federnden Ankers mit der Schreibspitze H bleibt natürlich auf Seiten des Senderapparates wegen des Vorhandenseins der Kurzschliefsungd3 unwirksam."The receiver electromagnet F (Fig. 6) or a relay electromagnet for the same should be switched on in this current path, as can be achieved by interrupting the line d & -on the saddle piece E. This relay or the resulting influence on the resilient armature with the Writing tip H naturally remains ineffective on the part of the transmitter apparatus because of the presence of the short circuit 3.

Die Arbeitsweise des Apparates ist folgende:The operation of the device is as follows:

Die zu übertragende Nachricht wird auf das Blatt aus Zinnfolie oder anderem geeigneten leitenden Stoff niedergeschrieben. Dies kann mittelst einer passenden Tinte oder Flüssigkeit geschehen, die nach dem Trocknen oder Erhärten auf dem Blatte für den Strom nicht leitend ist. Das so hergerichtete Blatt wird dem Fahrstift J des Senders derart untergelegt, dafs die beschriebene Seite von dem Fahrstift längs der Depeschenwalze C überfahren wird. Nach Einschalten des Stromes und Ingangsetzen des Motors durch den Strom der zu diesem Zwecke vorgesehenen Batterie beginnt auf der Sender- und Empfängerstation die übereinstimmende Fahr- und Schreibstiftbewegung. So lange die Leitungsfähigkeit zwischen der Fahrstiftspitze und der Depeschenwalze infolge des Gontactes des Fahrstiftes mit der Zinnfolie und dieser mit der Walze besteht, fliefst der Strom ununterbrochen durch die Hauptleitung nach dem Apparat an dem unteren Linienleitungsende, welche Stromsendung indessen unterbrochen wird, wenn der Fahrstift auf die isolirende Aufzeichnung (Schrift) der Zinnfolie gelangt.The message to be transmitted is written on the sheet of tin foil or other suitable conductive material. This can be done by means of a suitable ink or liquid which, after drying or hardening on the sheet, does not conduct electricity. The sheet prepared in this way is placed under the driving pin J of the transmitter in such a way that the written page is passed over by the driving pin along the cable cylinder C. After switching on the current and starting the motor by the current of the battery provided for this purpose, the corresponding driving and pen movement begins on the transmitter and receiver station. As long as there is conductivity between the tip of the driving pen and the cable cylinder as a result of the contact between the driving pen and the tin foil and the latter with the roller, the current flows uninterruptedly through the main line to the apparatus at the lower end of the line, which, however, is interrupted when the driving pen opens the insulating recording (writing) of the tin foil arrives.

Erfolgt in dieser Weise eine Stromunterbrechung, so wird der Anker des Aufnahmeapparates niedergedrückt, um die Schreibspitze mit dem darunter liegenden Aufnahmeblatt a' in Berührung zu bringen und ein Schriftzeichen auf diesem Blatte in Uebereinstimmung mit der vom Senderfahrstift angetroffenen Stelle des Depeschenblattes zu erzeugen. Aus der Aneinanderreihung der Schriftzeichen während der Hin- und Herfuhrung von Sender- und Empfängerstift ergiebt sich alsdann am Empfänger die verlangte Copie der Depeschenaufzeichnung. If the power is interrupted in this way, the armature of the recording apparatus is depressed in order to bring the writing tip into contact with the recording sheet a ' below and to produce a character on this sheet in accordance with the position of the dispatch sheet encountered by the transmitter drive pen. From the stringing together of the characters while the transmitter and receiver pen are being moved back and forth, the required copy of the dispatch recording is then obtained at the receiver.

Was die Verwendung des Relais betrifft, welches infolge der Aenderung des Stromes den Elektromagneten F des Empfängers mittelbar in Thätigkeit zu setzen hat, so kann die Anordnung desselben übergängen werden, da derartige Relaiseinrichtungen in Verbindung mit Telegraphen der vorbeschriebenen Art gebräuchlich sind.With regard to the use of the relay, which, as a result of the change in current , has to indirectly set the electromagnet F of the receiver into action, the arrangement of the same can be passed over, since such relay devices are used in connection with telegraphs of the type described above.

Um die synchronen Drehungen der beiden Elektromotoren und der mit ihnen verbundenen Theile zu sichern, wird bei jedem eine Gleichlaufhemmung angebracht. Diese Hemmungsvorrichtung (Fig. 8) für jeden Apparat hat folgende Einrichtung.About the synchronous rotations of the two electric motors and the one connected to them To secure parts, a synchronization is applied to each. This jamming device (Fig. 8) for each apparatus has the following Furnishings.

Die Welle b des Motors (Fig. i) wird verlängert, um ein Hemmrad oder Sternzahnrad T aufzunehmen, welches auf dieser Welle befestigt wird. Die in das Rad T eingreifende Schaltklinke T1 sitzt an dem Arm rx, welcher an dem Anker des Elektromagneten G' angebracht ist und mit dem Stiel r2 der Schaltklinke durch eine Stange G" verbunden ist. Der den Strom leitende Arm r des Ankers wird gegen einen stellbaren Leitungsknaggen H" mittelst einer Feder tx gezogen. Bei Erregung des Elektromagneten wird das Rad T um einen Zahn weitergeschaltet, wobei der Motor eine entsprechende Bewegung ausführt. Bei Anziehen des Ankers findet eine Stromunterbrechung statt, worauf der Anker durch die Feder tx in seine vorige Lage zurückgebracht wird, und hierbei' eine weitere umgekehrte Bewegung des Hemmrades T veranlafst.The shaft b of the motor (Fig. I) is lengthened to accommodate an ratchet wheel or star gear T , which is attached to this shaft. The pawl T 1 engaging in the wheel T sits on the arm r x which is attached to the armature of the electromagnet G 'and is connected to the handle r 2 of the pawl by a rod G ″ . The arm r of the armature which conducts current is pulled against an adjustable cable lug H "by means of a spring t x. When the electromagnet is excited, the wheel T is indexed by one tooth, the motor executing a corresponding movement. When the armature is tightened, the current is interrupted, whereupon the armature is returned to its previous position by the spring t x , thereby causing a further reverse movement of the ratchet wheel T.

Da diese Hemmvorrichtungen bei jedem Apparat an dem Ende' der Linie angeordnet sind, so sichert der Strom der erwähnten Batterien eine gleichzeitige und synchrone Bewegung der beiden Hemmungen mit entsprechender Uebereinstimmung der Geschwindigkeit und Bewegungen der Motoren. Durch Einstellung der Knaggens H" kann die Bewegung der Schaltklinke TL und die bei jeder Bewegung oder Schwingung benöthigte Zeit leicht geregelt werden, und sofern die Hemmungen der beiden Motoren an den Enden der Linie auf gleichzeitige Arbeitsleistungen eingestellt sind, so dürfte die synchrone Bethätigung der Motoren und ihres Zubehörs bei beiden Apparaten gesichert sein.Since these inhibiting devices are arranged at the end of the line in every apparatus, the current from the batteries mentioned ensures a simultaneous and synchronous movement of the two inhibitions with a corresponding correspondence of the speed and movements of the motors. The movement of the pawl T L and the time required for each movement or oscillation can easily be regulated by adjusting the latches H " , and if the inhibitions of the two motors at the ends of the line are set for simultaneous work, the synchronous actuation of the Motors and their accessories must be secured for both devices.

Claims (1)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: i. Copirtelegraph mit Gleichlauf betrieb der Sender- und Empfängerschraubenspindeln, welche den Fahr- und Schreibstifthaltern (E) die Kehrbewegung längs Depeschenblattwalzen (C) ertheilen, durch die Elektromotoren, deren Umsteuerung vermöge Wechselverbindung mit zwei der paarweise dem Sender und Empfänger zugeordneten entgegengesetztpoligen Batterien in der Weise erfolgt, dafs, wenn der geführte Halter (E) in die eine oder andere Grenzlage auf der Schraube (A) bewegt wird, durch Mitverschiebung einer Stellstange (K) zwei Stromschliefser (g q) zur Unterbrechuhgs- bezw. Stromschlufslage umgestellt werden, infolge dessen die eine bis dahin den Betrieb vermittelnde Batterie der Station aus- und die andere eingeschaltet wird, wodurch bei gleichzeitiger Umschaltung auf beiden Stationen die Stromrichtung zu gegenläufiger Drehung der Elektro-i. Copirtelegraph with synchronous operation of the transmitter and receiver screw spindles, which give the drive and pen holders (E) the sweeping movement along dispatch sheet rollers (C) , by the electric motors, which are reversed by means of an alternating connection with two of the batteries of opposite polarity assigned in pairs to the transmitter and receiver takes place, that when the guided holder (e) is moved in one or the other limiting position on the screw (a), BEZW Mitverschiebung by an actuating rod (K) two Stromschliefser (gq) for Unterbrechuhgs-. Electricity circuit position can be changed, as a result of which one of the station's batteries, which had been operating up to that point, is switched off and the other switched on, which means that when both stations are switched over at the same time, the direction of the current leads to opposite rotation of the electrical motoren und Schraubenspindeln umgekehrt wird.motors and screw spindles is reversed. 2. Bei dem durch Anspruch ι gekennzeichneten Copirtelegraphen die Einrichtung, um unmittelbar vor dem angegebenen Umsteuerungsvorgange die Fortschaltung der Depeschenblattwalzen (C C) einerseits für das leitende mit nichtleitender Aufzeichnung versehene Senderblatt am Fahrstift (J), andererseits für das Aufnahmeblatt unter der Schreibspitze (H) zu veranlassen, bestehend aus einer durch Wangenanläufe der Stellstange (K) in Querrichtung zu bewegenden Schubschiene (N), welche zwei zweiarmige Klinkenhebel (M) mit im Hinbezw. Rückgange schaltenden Klinken (p s) 2. In the copirtelegraph characterized by claim ι the device to immediately before the specified Umsteuerungsvorgange the advance of the dispatch sheet rollers (CC) on the one hand for the conductive with non-conductive recording provided transmitter sheet on the driving pen (J), on the other hand for the recording sheet under the writing tip (H) to cause, consisting of a sliding rail (N) to be moved in the transverse direction by the cheek stops of the adjusting rod (K ), which has two two-armed ratchet levers (M) with in the Hinbezw. Reverse switching pawls (ps) : derart beeinflufst, dafs jedem Umstellvorgange eine Fortschaltung der Walzensperr-: influenced in such a way that each changeover process is followed by a continuation of the roller lock : räder (m) entspricht. : wheels (m) corresponds. ,3. Bei dem durch Anspruch 1 gekennzeich- : neten Copirtelegraphen die Einrichtung, um die Schreibspitze (H) das Depeschenaufnahmeblatt berühren zu lassen, wenn, 3. In the copier telegraph characterized by claim 1, the device to let the writing tip (H) touch the telegram recording sheet, if ■ und so lange der (in correspondirender Lage befindliche) Senderfahrstift (J) an der nicht leitenden Aufzeichnung seiner Unterlage eine Unterbrechung erfährt, bei welcher diese auf den gemeinsamen Stromkreis einer Sender- und Empfängerbatterie (d* b2) verschiedener Polarität sich erstreckende Unter-■ brechung durch Relaisvermittelung die Beeinflussung eines Elektromagneten (F) am Halter (E) zur Folge hat, dessen Anker alsdann die Schreibspitze (H) bewegt und welcher auf Seiten der Senderstation auszuschalten ist.■ and as long as the (located in correspondirender position) transmitter driving pin (J) on the non-conductive recording its base undergoes an interruption at which these to the common circuit of a transmitter and receiver batteries (d * b 2) of different polarity extending under- ■ breaking through relay switching affects an electromagnet (F) on the holder (E) , the armature of which then moves the writing tip (H) and which is to be switched off on the side of the transmitter station. 4. Bei dem durch Anspruch 1 gekennzeichneten Copirtelegraphen die Vorrichtung zur Gleichlaufhemmung der vom Elektromotor angetriebenen Sender- und Empfängerschraubenspindeln, bestehend aus einem in ein Sternzahnrad (T) jeder Motorspindel eingreifenden zweizinkigen Schaltklinge (T1), dessen je einem Zahnübergang — unabhängig von der Drehrichtung — entsprechende Schwingungen durch einen in einem Ortsstromkreise liegenden Elektromagneten (G') mit Selbstunterbrecher erzeugt werden.4. In the copirtelegraph characterized by claim 1, the device for the synchronization of the transmitter and receiver screw spindles driven by the electric motor, consisting of a two-pronged switching blade (T 1 ) engaging in a star gear (T) of each motor spindle, each of which has a tooth transition - regardless of the direction of rotation - Corresponding vibrations are generated by an electromagnet (G ') with a self-interrupter located in a local circuit. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT87855D Active DE87855C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE87855C true DE87855C (en)

Family

ID=359795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT87855D Active DE87855C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE87855C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE87855C (en)
DE251111C (en)
DE163210C (en)
DE221341C (en)
DE90019C (en)
AT56113B (en) Type printing and hole telegraph.
DE81976C (en)
DE234802C (en)
DE29704C (en) Electromagnetic type printing telegraph
DE117488C (en)
DE20826C (en) Innovations to pressure telegraphs
AT22058B (en) Write telegraph.
DE655203C (en) Transmitting and receiving system for the transmission of current surge combinations
DE160837C (en)
DE83192C (en)
DE162827C (en)
DE246215C (en)
DE153671C (en)
DE91647C (en)
DE77782C (en) Electric typewriter with facility for teletyping
DE219650C (en)
DE69944C (en) Color pen without gear train for quiescent current with its own local battery
DE249771C (en)
DE90754C (en)
DE68117C (en) Type printing telegraph