DE872364C - Circuit arrangement for determining the phase of an unknown voltage by comparison with a phase from a twelve-phase system, in particular for determining the characteristics of line circuits - Google Patents

Circuit arrangement for determining the phase of an unknown voltage by comparison with a phase from a twelve-phase system, in particular for determining the characteristics of line circuits

Info

Publication number
DE872364C
DE872364C DEST2730A DEST002730A DE872364C DE 872364 C DE872364 C DE 872364C DE ST2730 A DEST2730 A DE ST2730A DE ST002730 A DEST002730 A DE ST002730A DE 872364 C DE872364 C DE 872364C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
phase
voltage
relay
test
comparison
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST2730A
Other languages
German (de)
Inventor
Roelof Maarten Marie Oberman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nederlanden Staat
Original Assignee
Nederlanden Staat
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nederlanden Staat filed Critical Nederlanden Staat
Application granted granted Critical
Publication of DE872364C publication Critical patent/DE872364C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q1/00Details of selecting apparatus or arrangements
    • H04Q1/18Electrical details

Description

Schaltungsanordnung zum Feststellen der Phase einer unbekannten Spannung durch Vergleich mit einer Phase aus einem Zwölf-Phasen-System, insbesondere zum Ermitteln von Kennzeichen von Linienstromkreisen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, welche die Phase einer Wechselspannung feststellt, die in zwölf verschiedenen Phasen, jede um 30° weiterverschoben, vorkommen kann. Eine derartige an sich bekannte Vorrichtung- kann in einfacher Weise durch die Verwendung eines Schrittschaltwählers oder einer Relaiskette hergestellt werden. Dieser Wähler bzw. diese Relaiskette verbindet nacheinander alle möglichen Phasen mit einer Prüfvorrichtung, der die zu prüfende Phase ebenfalls zugeführt wird und welche das Anhalten des Schrittschaltwählers oder der Relaiskette bewirkt, wenn Phasengleichheit - angetroffen wird. Einer derartigen Vorrichtung haftet aber der 'Nachteil einer verhältnismäßig langsamen Wirkung bei einem großen Materialaufwand an. Der Erfindung liegt nunmehr die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Feststellen der Phase einer unbekannten Spannung- durch Vergleich mit einer Phase aus einem Zwölf-Phasen-System zu schaffen, der diese Nachteile nicht anhaften, die vielmehr schnell arbeitet und einen geringen Materialaufwand erfordert.Circuit arrangement for determining the phase of an unknown voltage by comparison with a phase from a twelve-phase system, in particular for Determination of characteristics of line circuits The invention relates to a device which determines the phase of an alternating voltage that is divided into twelve different phases, each shifted by 30 ° can occur. Such a known device can be done in a simple manner through the use of a step selector or a Relay chain to be manufactured. This selector or this relay chain connects one after the other all possible phases with a test device that also has the phase to be tested is fed and which the stopping of the step selector or the relay chain causes when phase equality - is encountered. Such a device but the disadvantage of a comparatively slow action adheres to a large one Cost of materials. The invention is now based on the object of a device to determine the phase of an unknown voltage - by comparing it to a To create a phase out of a twelve-phase system that does not adhere to these disadvantages, Rather, it works quickly and requires little material.

Wie bekannt, ist die resultierende Spannung von zwei um 18o° verschobenen Wechselspannungen gleicher Frequenz und gleicher Amplitude gleich Null. Die resultierende Spannung bei -[- oder -z5o° Phasenunterschied ist ungefähr E, wo E die Amplitude der zu vergleichenden Spannung ist, so daß, von einer bestimmten Vergleichsspannung ausgehend, mittels einer dazu geeigneten Vorrichtung ein Unterschied zwischen einer. aus zwölf Phasen einer Wechselspannung und den elf anderen dadurch gemacht werden kann, daß untersucht wird, ob -die resultierende Spannung aus der -zu vergleichenden Phase und der Vergleichsphase größer oder kleiner als z. B. E ist.As is known, the resulting voltage of two alternating voltages with the same frequency and the same amplitude shifted by 180 ° is equal to zero. The resulting voltage at - [- or -z5o ° phase difference is approximate E, where E is the amplitude of the voltage to be compared, so that, starting from a certain comparison voltage, a difference between a. from twelve phases of an alternating voltage and the eleven others can be made by examining whether the resulting voltage from the phase to be compared and the comparison phase is greater or less than z. B. E is.

Die Erfindung beruht auf der Einsicht, daß in solcher Weise auch ein Unterschied zwischen einer Gruppe -von zwei hinsichtlich Phase aufeinanderfolgenden Wechselspannungen und den neun anderen gemacht werden kann, indem man der Prüfvorrichtung die Gegenphase der mittelsten der zu ermittelnden drei Phasen als Vergleichsphase zuführt.The invention is based on the insight that in such a way a distinction can also be made between a group of two alternating voltages which are consecutive in terms of phase and the nine others by supplying the test device with the opposite phase of the middle of the three phases to be determined as a comparison phase.

Die Erfindung besteht darin, ' daß während der Prüfung durch Verlegen der Spannungsgrenze der Vergleichsvorrichtung ein zweimaliger Prüfvorgang ermöglicht wird, derart, daß bei der ersten Prüfung die Spannungsgrenze weit genommen wird und 'zunächst festgestellt wird, zu welcher Hauptgruppe der Vergleichsphasen die zu prüfende Phase gehört, und daß bei der darauffolgenden zweiten Prüfung durch Engernehmen der Spannungsgrenze die zu prüfende Phase mit einer der Vergleichsphasen der gefundenen Hauptgruppen verglichen wird.The invention consists in 'that during the test by laying the voltage limit of the comparison device enables a two-time test process is in such a way that the voltage limit is taken far in the first test and 'it is first determined to which main group of the comparison phases the phase to be examined and that through the subsequent second examination Closing the voltage limit the phase to be tested with one of the comparison phases of the main groups found is compared.

Die aus der Vergleichsphase und einer- von den drei gesuchten Phasen resultierende Spannung beträgt o oder ungefähr E, wo E wiederum die Amplitude aller zu vergleichenden Wechselspannungen bezeichnet. Die aus der Vergleichsphase und jeder von den neun anderen Phasen resultierende Spannung beträgt wenigstens E und höchstens 2 E. -Die Spannungsgrenze soll in diesem Fall zwischen ungefähr E und E, und zwar bei ungefähr E gelegt werden.The voltage resulting from the comparison phase and one of the three sought phases is o or approximately E, where E in turn denotes the amplitude of all alternating voltages to be compared. The voltage resulting from the comparison phase and each of the nine other phases is at least E and at most 2 E. -The voltage limit in this case should be between approximately E and E, at about E can be placed.

Die Prüfvorrichtung nach der Erfindung führt die Phasenprüfung in- 'zwei Stufen aus. In der ersten Stufe wird festgestellt, ob die untersuchte Phase zu der der- Phase o bzw. Phase n oder gegenüberliegenden Dreiergruppe gehört. In der zweiten Stufe wird dann untersucht, ob die unbekannte Phase der Mittelphase oder einer der Außenphasen der gefundenen Dreiergruppe entspricht.The test device according to the invention carries out the phase test in 'two stages. In the first stage it is determined whether the examined phase corresponds to the phase o or phase n or opposite group of three belongs to. In the In the second stage, it is then examined whether the unknown phase corresponds to the middle phase or one of the outer phases of the group of three found.

Zu diesem Zweck besitzt die Prüfvorrichtung eine Schaltung, die nacheinander die Phasen (Hauptphasen) o, n und einer Unterscheidungs- oder Prüfvorrichtung als Vergleichsphase zuführt. Diese Vorrichtung hält die erwähnte Schaltung an, wenn die der Dreierphasengruppe, zu welcher die unbekannte Phase- gehört, gegenüberliegende Hauptphase eingeschaltet ist. Die Aussonderungsgrenze ist hierbei E. Nachdem die Prüfvorrichtung zum ersten Male in Tätigkeit gekommen ist, findet eine Umschaltung auf ihren zweiten Teil statt, welcher die Hauptphasen aus dem ersten Teil der Prüfung und die um bzw. in Hinsicht auf diese Phase verschobene Phase an die Prüfvorrichtung als Vergleichsphase anlegt, wobei die Aussonderungsgrenze auf E eingestellt ist. Diese zweite Vorrichtung .wird beim Anlegen der gesuchten Phase von der Unterscheidungsvorrichtung angehalten.For this purpose, the test device has a circuit that successively the phases (main phases) o, n and a differentiating or testing device as a comparison phase. This device stops the mentioned circuit when the main phase opposite to the three phase group to which the unknown phase belongs is switched on. The separation limit here is E. After the test device has come into operation for the first time, it switches to its second part, which is the main phases from the first part of the test and the around respectively. applies a phase shifted with respect to this phase to the test apparatus as a comparison phase, the discard limit being set to E. This second device is used in the Application of the phase sought stopped by the discrimination device.

Die Erfindung wird nunmehr an Hand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Fig. i zeigt eine Vorrichtung für Phasen- und Spannungsprüfung; Fig. 2 gibt ein Wirkungsschaubild der Röhren SV, und SV2 in Fig. i.The invention will now be based on the drawing of an exemplary embodiment explained in more detail. Fig. I shows an apparatus for phase and voltage testing; FIG. 2 gives an action diagram of the tubes SV, and SV2 in FIG.

Die Phasenprüfvorrichtung, welche die Transformatoren BT und PT, die Kaltkathodenröhren SV., und S V2 -und -das WP-Relais umfaßt, ist der für die Steuerung der Wähler nach dem Phasenmarkier-_system benutzten- ähnlich.The phase tester, which the transformers BT and PT, the Cold cathode tubes SV., And S V2 -and -the WP relay includes, is the one for the control the selector according to the phase marking system used - similarly.

Die Vorrichtung nach Fig. i ist eine kombinierte Vorrichtung für Amplituden- und Phasenprüfung, wenn mehrere Spannungen verschiedener Frequenz benutzt werden, wobei jede Spannung in zwölf unter sich um 30° verschobenen Phasen vorkommen kann, soll der Phasenprüfung eine Amplitudenprüfung vorhergehen. Letztere Prüfung erfolgt im erwähnten Beispiel mittels der Relaiskette A, B, C unmittelbar,-. nachdem der. Anlaßkontakt zum Betätigen der Vorrichtung geschlossen ist. Es wird vorläufig vorausgesetzt, daß die Amplitude der betreffenden zu prüfenden Spannung bereits festgestellt worden ist und daß jetzt die Phasenprüfung vorgenommen werden kann. Infolge der schon ausgeführten Amplitudenprüfung sind die Relais A und C, etwa auch B, erregt und verriegelt über Kontakt c2. Wenn der Anker wp des Prüfrelais WP in die gezeichnete Stellung zurückkehrt, wird Relais D im Stromkreis Erde, Anlaßkontakt St, Ruhekontakt wp, Arbeitskontakt c4, Ruhekontakt 1a2, Wicklung von Relais D, - Batterie erregt.The device according to FIG. I is a combined device for amplitude and phase testing when several voltages of different frequencies are used, each voltage can occur in twelve phases shifted by 30 ° if the phase test is to be preceded by an amplitude test. The latter test is carried out in the example mentioned by means of the relay chain A, B, C directly, -. after the. Starting contact for actuating the device is closed. It is provisionally assumed that the amplitude of the voltage to be tested has already been determined and that the phase test can now be carried out. As a result of the amplitude test that has already been carried out, relays A and C, including B for example, are energized and locked via contact c2. When the armature wp of the test relay WP returns to the position shown, relay D is energized in the circuit earth, starting contact St, normally closed contact wp, normally open contact c4, normally closed contact 1a2, winding of relay D, battery.

Über Kontakt a3 ist die zu prüfende Phase bereits mit der rechten (Primär-) Wicklung des Transformators PT verbunden; Kontakt d5 verbindet nun die Vergleichsphase mit der linken (Primär-) Wicklung des Transformators BT. Kontakt d4 schließt den Anodenkreis der Rßhre SV2, so daB sich die Prüfvorrichtung beim Anfang der Prüfung in der Ruhelage befindet. Kontakt d2 verbindet den ersten Teil der Prüfvorrichtung, bestehend aus den Relais D bis H mit dem steuernden Kontakt wp des Prüfrelais WP der Prüfvorrichtung. Die zu vergleichenden Spannungen werden mittels der Sekundärwicklungen BT und PT addiert und der auswechselbaren Anode und Steuerelektrode einer Kaltkathodenröhre SV, zugeführt. Diese Röhre hat eine Gasfüllung, in welcher eine Glimmentladung auftritt, wenn die Spannung zwischen den erwähnten Elektroden einen gewissen Wert überschreitet. Die hohen Widerstände R6 und Rg verhüten, daß die Entladung in einen selbständigen Bogen übergeht. Senkt sich die Spannung unter den erwähnten Wert, so erlischt jedesmal die Röhre. Die Ruhelage der Schaltung beim Fehlen der Phasengleichheit zwischen den zu vergleichenden Spannungen ist derart, daß die Röhre SVA gezündet hat, während die Röhre SV2, welche gleichfalls eine Gasfüllung hat, erloschen ist. Beim Eintreten von Phasengleichheit senkt sich der Spannungsunterschied zwischen Kathode und Steuerelektrode der Röhre SV, dauernd unter die Zündspannung. Die Entladung in der Hauptbahn erlischt zugleich mit der Entladung zwischen den gleichförmigen Elektroden. Die Anodenspannung der Röhre SV, wird dann dermaßen wenig negativ, daß die Röhre S V2 zündet.The phase to be tested is already connected to the right (primary) winding of the transformer PT via contact a3; Contact d5 now connects the comparison phase with the left (primary) winding of the transformer BT. Contact d4 closes the anode circuit of tube SV2 so that the test device is in the rest position at the start of the test. Contact d2 connects the first part of the test device, consisting of the relays D to H, with the controlling contact wp of the test relay WP of the test device. The voltages to be compared are added by means of the secondary windings BT and PT and fed to the exchangeable anode and control electrode of a cold cathode tube SV. This tube has a gas filling in which a glow discharge occurs when the voltage between the electrodes mentioned exceeds a certain value. The high resistances R6 and Rg prevent the discharge from turning into an independent arc. If the voltage drops below the mentioned value, the tube goes out every time. The rest position of the circuit in the absence of phase equality between the voltages to be compared is such that the tube SVA has ignited while the tube SV2, which is also filled with gas, has gone out. When phase equality occurs, the voltage difference between the cathode and control electrode of the tube SV drops continuously below the ignition voltage. The discharge in the main path ceases at the same time as the discharge between the uniform electrodes. The anode voltage of the tube SV then becomes so little negative that the tube S V2 ignites.

Die erfindungsgemäße Phasenprüfung zerfällt nun in zwei Teile.The phase test according to the invention is now divided into two parts.

Während des ersten Teils wird festgestellt, zu welcher Hauptgruppe die an die Primärwicklung des Transformators PT gelegte Spannung gehört. Die Hauptgruppe sind o, n und 7r. Zu dieser Prüfung werden ein oder mehrere der Relais D bis H verwendet. Es sei nun angenommen, daß die betreffende Spannung zur Hauptgruppe n gehört. Dann werden nacheinander die Relais D, E und F (Wicklungen I) erregt; weiterhin wird Relais H erregt, und es entstehen Haltestromkreise für die schon eingeschalteten Relais (Wicklungen II).During the first part, it is determined to which main group the voltage applied to the primary winding of the transformer PT belongs. The main group are o, n and 7r. One or more the Relays D to H used. It is now assumed that the voltage in question belongs to the main group n. Then the relays D, E and F (windings I) are energized one after the other; Relay H is still energized, and holding circuits are created for the relays that are already switched on (windings II).

Es folgt dann der zweite Teil der Phasenprüfung, um festzustellen, welche Phase in der gefundenen Hauptgruppe die betreffende Spannung hat. In der gefundenen Hauptgruppe n liegen die Phasen n, und Für diesen zweiten Teil der Prüfung werden die Relais K bis N benutzt.The second part of the phase test then follows in order to determine which phase in the main group has the relevant voltage. In the main group n found are the phases n, and Relays K to N are used for this second part of the test.

Nun sei angenommen, daß die betreffende Spannung die Phase hat. Sie wird dann erst auf Phase n und danach auf Phase geprüft. Es werden nacheinander die Relais A und L in Wicklung I und weiterhin auch Relais N erregt, wobei für die schon erregten Relais Haltestromkreise über die Wicklungen II gebildet werden. Danach wird die gefundene Phase fixiert.Now it is assumed that the voltage in question is the phase Has. It is then checked first for phase n and then for phase. The relays become one after the other A and L in winding I and also relay N energized, with holding circuits being formed via windings II for the relays already energized. Then the found phase is fixed.

.Die Wirkung der Röhre SV, ist in Fig. 2 graphisch dargestellt. Es ist von einem Phasenunterschied von 18o° ausgegangen. Die beiden gleichförmigen Elektroden empfangen Spannungen nach den mit Kathode i und Kathode 2 bezeichneten Linien. Ist die Spannung zwischen i und 2 ungefähr 75 V, so tritt die Entladung ein. Auch die Hauptbahn wird gezündet.The effect of the tube SV is shown graphically in FIG. It assumed a phase difference of 180 °. The two uniform Electrodes receive voltages like those marked with cathode i and cathode 2 Lines. If the voltage between i and 2 is approximately 75 V, the discharge occurs a. The main line is also ignited.

Die Anodenspannung senkt sich hierdurch von o bis auf - 105 V, womit der Kondensator Cl aufgeladen wird. Dieser Kondensator verhütet, daß die Spannung an der Anode entsprechend der Spannung an der Kathode steigt. Der Spannungsunterschied zwischen den beiden Elektroden fällt unter den erforderlichen Wert, so daß die Hauptbahn ebenfalls erlischt. Ist nach dem Phasenwechsel, bei dem die beiden gleichförmigen Elektroden die Funktion wechseln, die Spannung an der Kathode wieder genügend negativ geworden, so wird die Röhre aufs neue in Steuer- und Hauptbahn gezündet. Diese Wirkung wiederholt sich, bis Phasengleichheit eintritt. Die Röhre SV, erlischt dann dauernd. Röhre SV, zündet.This lowers the anode voltage from 0 to - 105 V, with which the capacitor C1 is charged. This capacitor prevents the voltage on the anode from increasing in accordance with the voltage on the cathode. The voltage difference between the two electrodes falls below the required value, so that the main path also goes out. If, after the phase change, in which the two uniform electrodes change their function, the voltage at the cathode has become sufficiently negative again, the tube is re-ignited in the control and main path. This effect is repeated until phase equality occurs. The tube SV then goes out permanently. Tube SV, ignites.

Relais WP im Anodenkreis dieser Röhre zieht den Anker an, wenn die Röhre SV, zündet. Wenn die Phasengleichheit der beiden Eingangsspannungen wieder zerstört wird, zündet zwar die Röhre S VJ, aber die Röhre SV2 erlischt erst, wenn der Anodenkreis kurzzeitig unterbrochen wird. Erst dann ist die Ausgangs- oder Ruhelage der Prüfvorrichtung wiederhergestellt.Relay WP in the anode circuit of this tube attracts the armature when the tube SV ignites. If the phase equality of the two input voltages is destroyed again, the tube S VJ ignites, but the tube SV2 only goes out when the anode circuit is briefly interrupted. Only then is the initial or rest position of the test device restored.

Hinsichtlich der Wirkung der Prüfvorrichtung ist zu beachten, daß die Ansprechzeiten der Relais D bis H ungefähr io ursec betragen, während die Wirkungszeit der Prüfvorrichtung beim Antreffen von Phasengleichheit einschließlich des Ansprechens von Relais WP auf ungefähr 2 ursec festgestellt werden kann. Die Relais D bis K können auf eine Erregung während 2 ursec nicht ansprechen.With regard to the effectiveness of the test device, it should be noted that the response times of the relays D to H are approximately 10 ursecs, while the operating time of the test device when phase equality is encountered, including the response of relay WP , can be determined to be approximately 2 ursec. The relays D to K cannot respond to an excitation for 2 ursec.

Wenn Kontakt d5 geschlossen ist, ist die Vergleichsphase o über die Ruheseiten der Kontakte e3 und 13 mit der Primärwicklung des Transformators BT verbunden. Die Prüfvorrichtung ist nun mittels einer Anzapfung an der Primärwicklung des Transformators BT derart eingestellt, daß die Wirkungsgrenze bei Phasen liegt; d. h. die Vorrichtung kommt in Tätigkeit, wenn die zu prüfende Phase Z, oder ist, während bei allen anderen Phasen der Zwöltergruppe die Vorrichtung in der Ruhelage bleibt.When contact d5 is closed, the comparison phase o is connected to the primary winding of transformer BT via the rest sides of contacts e3 and 13. The test device is now set by means of a tap on the primary winding of the transformer BT in such a way that the effective limit for phases lies; ie the device comes into operation when the phase to be tested Z, or is, while in all other phases of the twelfth group the device remains in the rest position.

Es gibt nun zwei Möglichkeiten: Die angetroffene Phase gehört nun entweder zur Dreizahl Phasen, die die Prüfvorrichtung betätigen, oder sie gehört nicht dazu.There are now two options: The encountered phase is now yours either one of the three phases that actuate the tester, or it belongs to not to.

Der erstere Fall wird einen Augenblick außer Betracht bleiben. Im letzteren Fall hat Relais E die Gelegenheit, im Stromkreis Erde, Kontakte St, W, c4, h2 und dl, Wicklung E, ---Batterie den Anker anzuziehen. Über die Arbeitsseite von Relais e3 wird die Vergleichsphase eingeschaltet. Wenn diese noch nicht der zu prüfenden Phase entspricht, bekommt Relais F über Kontakt ei die Gelegenheit anzuziehen usw. Wenn eines von den Relais D bis G aber die Vergleichsphase einschaltet, welche der zu prüfenden Spannung entspricht, so kommt die Prüfvorrichtung in Tätigkeit. Relais WP zieht den Anker an und unterbricht mit Kontakt W den Einschaltestromkreis der Relaiskette D bis G. Über die Arbeitsseite dieses Kontakts schließt es für die Relaiskette einen Haltestromkreis, insoweit sie bereits in Tätigkeit gekommen ist.The former case will be disregarded for a moment. In the latter case, relay E has the opportunity to attract the armature in the circuit earth, contacts St, W, c4, h2 and dl, winding E, --- battery. The comparison phase is activated via the working side of relay e3 switched on. If this does not yet correspond to the phase to be tested, relay F gets the opportunity to pick up via contact ei, etc. If one of the relays D to G switches on the comparison phase, which corresponds to the voltage to be tested, the test device comes into action. Relay WP attracts the armature and, with contact W, interrupts the switch-on circuit of the relay chain D to G. On the working side of this contact, it closes a holding circuit for the relay chain, insofar as it has already come into action.

Zugleich wird für Relais H ein Erregungsstromkreis geschlossen; dieses Relais schließt mit Kontakt hl einen Haltestromkreis für die Relaisgruppe D bis G, insoweit sie bereits angesprochen hat. Die Kontakteh3 und h5 schalten die Prüfvorrichtung derart um, daß sie zwischen einer bestimmten Phase und allen anderen Phasen unterscheiden kann, und nicht zwischen einer Dreiergruppe und der neun anderen Phasen, wie dies zuerst der Fall war. Kontakt h4 unterbricht den Anodenkreis der Röhre SV, welcher Stromkreis erst wieder geschlossen wird, wenn Relais K anspricht. Die Röhre SV, erlischt und bleibt im folgenden Stadium der Prüfung erloschen, wenn die zu prüfende Phase nicht die - Hauptphase der gefundenen Triade ist.At the same time, an excitation circuit is closed for relay H; this relay closes with contact hl a holding circuit for the relay group D to G, insofar as it has already responded. Contacts h3 and h5 switch the test device in such a way that it can distinguish between a certain phase and all other phases, and not between a group of three and the nine other phases, as was the case first. Contact h4 interrupts the anode circuit of the tube SV, which circuit is only closed again when relay K responds. The tube SV goes out and remains extinguished in the following stage of the test if the phase to be tested is not the main phase of the triad found.

Kontakt h2 verbindet Kontakt wp mit dem zweiten Teil der Prüfvorrichtung, der in gleicher Weise wie der erste Teil geschaltet ist, indessen weniger Relais besitzt. Nachdem durch die Erregung von Relais H im ersten Teil die Röhre SV, durch Öffnen des Kontakts h4 erloschen und Kontakt wp zurückgelegt ist, spricht im zweiten Teil Relais K an. Dieses Relais hält sich über den Arbeitskontakt wp, wenn es sich zeigt, daß die Hauptphase die gesuchte ist. Wenn dies nicht der Fall ist, spricht nach Relais K auch Relais L und etwa auch M an: Relais K bleibt jedenfalls erregt. Wenn die Vergleichsphase noch um oder von der gesuchten Phase differiert, wird Relais L im Stromkreis Erde, St, wp, c4, h2 (Arbeitsseite), #n;2-,_,ukl; Wicklung von Relais L, .--Batterie erregt. Über einen -der Kontakte l3 bis 1B und die Kontaktkette d5, e3 bis g3 im ganzen oder zum Teil, je nachdem die Erregung der Relais D bis G im ersten Teil der Prüfung hat erfolgen können, wird eine Phase mit 30° Voreilung in Hinsicht auf die letzte im ersten Teil der Prüfung angelegte Phase mit der Prüfvorrichtung verbunden. Wenn diese auch noch nicht die richtige ist, zieht auch Relais M noch den Anker an.Contact h2 connects contact wp with the second part of the test device, which is connected in the same way as the first part, but has fewer relays. After the excitation of relay H in the first part, the tube SV has gone out by opening contact h4 and contact wp has been put back, relay K responds in the second part. This relay is held by the normally open contact wp when it turns out that the main phase is the one you are looking for. If this is not the case, relay K also responds after relay K and, for example, also M: Relay K remains energized in any case. If the comparison phase is still over or differs from the phase sought, relay L in the circuit earth, St, wp, c4, h2 (working side), #n; 2 -, _, ukl; Winding of relay L. - battery energized. Via one of the contacts l3 to 1B and the contact chain d5, e3 to g3 in whole or in part, depending on whether the relays D to G were excited in the first part of the test, a phase with 30 ° lead is established with regard to the last phase created in the first part of the test is connected to the test device. If this is also not the right one, relay M also picks up the armature.

Ist die richtige Vergleichsphase eingeschaltet, so erlischt die Röhre SV, und zündet die Röhre SV2; Relais WP legt den Anker um. Hierdurch entsteht über -die Arbeitsseiten der Kontakte d2 und k2 ein Stromkreis für die Wicklung des Relais N. Dieses Relais zieht den Anker an und schließt sich mit Kontakt n1 einen Haltestromkreis, wodurch die gefundene Einstellung -festgelegt wird. Kontakt n2 verhütet eine möglich weitere Erregung der Relaiskette K bis M. Die gewünschte Phase ist gefunden.If the correct comparison phase is switched on, the tube SV goes out and the tube SV2 ignites; Relay WP throws the armature. This creates a circuit for the winding of relay N via the working sides of contacts d2 and k2. This relay picks up the armature and closes a holding circuit with contact n1, which determines the setting found. Contact n2 prevents any further excitation of the relay chain K to M. The desired phase has been found.

Die beschriebene Vorrichtung kann nicht nur benützt werden, um z. B. in einem Register die Phase festzustellen, welche mit einem bestimmten Kontakt eines- eingestellten Wählers verbunden ist, wie es z. B. in der Vorrichtung nach Fig. i der Fall ist. Die Vorrichtung kann in all solchen Fällen benutzt werden, wo der Phase eines Wechselstromes eine kennzeichnende Eigenschaft zuerkannt wird, welche bestimmt werden soll, wie es z. B. beim Übertragen von- Wählkriterien mittels Phasen einer Wechselspannung der Fall sein kann.The device described can not only be used to z. B. determine the phase in a register, which with a particular contact a set selector is connected, as it is z. B. after in the device Fig. I is the case. The device can be used in all such cases where the phase of an alternating current is assigned a characteristic property, which should be determined how it is z. B. when transferring selection criteria using Phases of an alternating voltage can be the case.

Die beschriebene Vorrichtung trifft- -eine Auswahl aus zwölf Phasen von Wechselspannungen gleicher Amplitude und-je mit 3o' Phasenverschiebung. Wenn aber z. B. zwei Reihen von Spannungen, jede mit zwölf Möglichkeiten hinsichtlich Phase, aber mit verschiedenen Amplituden, vorgesehen sind, so soll, ehe die Vorrichtung nach Eig. i in Gang gebracht wird, eine Prüfung vorgenommen werden, zu welcher Spannungsgruppe die zu prüfende Phase gehört. Die Spannungen werden nämlich in Hinsicht auf die Zündspannung der Kaltkathodenröhre SVA zwischen Kathode und Steuerelektrode abgemessen. Wenn der Prüfvorrichtung nach Fig. i also nur an einer Primärwicklung .eines Eingangstransformators PT bder BT eine Spannung zugeführt wird, kann die Amplitude dieser Spannung in Hinsicht auf die Zündspannung der Röhre S V1 bestimmt werden.The device described makes a selection from twelve phases of alternating voltages of the same amplitude and each with a 3o 'phase shift. if but z. B. two series of voltages, each with twelve possibilities regarding Phase, but with different amplitudes, should be provided before the device according to Eig. i is started, a test is carried out to determine which voltage group the phase to be tested belongs. The tensions are namely in terms of The ignition voltage of the cold cathode tube SVA measured between the cathode and the control electrode. If the test device according to Fig. I so only on a primary winding .eines input transformer PT bthe BT is supplied with a voltage, the amplitude of this voltage can be in terms of respect can be determined on the ignition voltage of the tube S V1.

Wenn z. B. zwei Reihen von Wechselspannungen mit zwölf Phasen bzw. mit Amplituden von 3 und 5'V anwesend sind, so wird mit Rücksicht auf die Amplitudenprüfung der Transformator, z. B. BT, mit Anzapfungen, bezeichnet mit 3 V und 5 V, versehen, die derart ausgeführt sind, daß beim Anlegen eines Wechselspannung von q. V an der mit 3 V bezeichneten Klemme die Zündspannung der Röhre SV, gerade erzielt wird. Eine Spannung von 3 V, ungeachtet der Phase, wird die Röhre SV, nicht zünden können, während eine Spannung mit einer Amplitude -von 5 V, ungeachtet der Phase, die Röhre SV, stets zünden wird.If z. B. two series of alternating voltages with twelve phases or with amplitudes of 3 and 5'V are present, the transformer, z. B. BT, with taps, labeled 3 V and 5 V, provided, which are designed such that when an AC voltage of q. V at the terminal marked 3 V the ignition voltage of the tube SV is just achieved. A voltage of 3 V, regardless of the phase, will not be able to ignite the tube SV, while a voltage with an amplitude of 5 V, regardless of the phase, will always ignite the tube SV.

Wenn die Prüfung anfangen soll, wird der Relaiskontakt St geschlossen, wodurch über die Ruheseite des Kontakts wp ein Erregungsstromkreis für Relais A entsteht. Über die Arbeitsseite des Kontakts a3 wird die Prüfvorrichtung mit der zu prüfenden Spannung verbunden, über Kontakt a4 wird einen Augenblick später die Anodenspannung der Röhre SV. eingeschaltet. Diese Röhre kann dann nicht zünden, wenn eine Wechselspannung aus der 5-V-Reihe eingeschaltet ist.When the test is to begin, relay contact St is closed, creating an excitation circuit for relay A via the rest side of contact wp. The test device is connected to the voltage to be tested via the working side of contact a3, and a moment later the anode voltage of the tube SV is connected via contact a4. switched on. This tube cannot ignite if an AC voltage from the 5 V series is switched on.

Die Relais A und B haben eine Ansprechzeit von ungefähr io ursec, während die Prüfvorrichtung eine Ansprechzeit von ungefähr 2 ursec hat; die Relais A und B werden nicht auf eine Erregung von 2 ursec ansprechen. Falls eine Spannung aus der 5-V-Reihe geprüft wird, kommt Relais B nach Relais A in die Lage, den Anker anzuziehen. Kontakt b1 schaltet um. Die Spannung aus der 5-V-Reihe, angeschlossen auf der 5-V-Anzapfung des Transformators PT, reicht nicht aus, um die Röhre SV, gezündet zu erhalten. Diese Röhre erlischt, wodurch die Röhre SV, zur Zündung kommt. Relais WP zieht den Anker an; Kontakt wp wird aus der gezeichneten Lage umgelegt, so daß für Relais C ein Erregungsstromkreis entsteht. Kontakt.c2 schließt einen Haltestromkreis für RelaisC, während Kontakt cl die primäre Wicklung des Transformators PT für eine etwa folgende Phasenprüfung in richtiger Weise schaltet. Kontakt e4 verbindet die Relaiskette D bis H mit dem Steuerkontakt w p.Relays A and B have a response time of approximately 10 ursecs, while the test device has a response time of approximately 2 ursecs; the relays A and B will not respond to an excitation of 2 ursec. If a voltage from the 5 V series is tested, relay B comes after relay A to attract the armature. Contact b1 switches. The voltage from the 5 V series, connected to the 5 V tap of the transformer PT, is not sufficient to keep the tube SV, ignited. This tube goes out, causing the SV tube to ignite. Relay WP attracts the armature; Contact wp is moved from the position shown, so that an excitation circuit is created for relay C. Kontakt.c2 closes a holding circuit for relayC, while contact cl correctly switches the primary winding of the transformer PT for a phase test that follows approximately. Contact e4 connects the relay chain D to H with the control contact w p.

Wenn aber eine 3-V-Spannung anwesend ist, so wird Relais WP sofort nach Ansprechen des Relais A in Tätigkeit kommen. Mit Auslassung des Relais B wird dann ein Erregungsstromkreis für Relais C gebildet.If, however, a 3 V voltage is present, relay WP is activated immediately come into action after relay A has responded. With the omission of the relay B becomes then an excitation circuit for relay C is formed.

In der Schaltung nach Fig. i wird zuerst die Spannungsprüfung und dann die Phasenprüfung vorgenommen, und zwar in der obersten bzw. in der mittelsten bzw. untersten Relaiskette im untersten Teil der Figur.In the circuit according to FIG. I, the voltage test and then the phase test is carried out, namely in the top or in the middle or the lowest relay chain in the lowest part of the figure.

Eine wichtige Anwendung der Erfindung ist ein Mehrfachanschluß; die unbekannte Phase ist hier die Phase -der Anfangsleitung. Sie wird nach Amplitude und Wert in die Stellungen der Relais B, E, F, G, L und M festgelegt, Wenn nun der Wähler, nachdem er auf der besetzt gefundenen Anfangsleitung angehalten worden ist, wieder anläuft, um eine freie Folgeleitung zu suchen, dient bei der nun -folgenden Freiwahl die am Transformator BT gefundene Phase als Vergleichsphase. Die Folgeleitungen haben alle dieselbe kennzeichnende Phase wie die Anfangsleitung, wenn eine Leitung gefunden wird, die diese Phase hat, und wenn in an sich bekannter, nicht näher angegebener Weise frei geprüft ist, so bringt Relais WP den Wähler zum Stillstand.An important application of the invention is multiple port; the unknown phase here is the phase of the initial line. It is set in the positions of the relays B, E, F, G, L and M according to amplitude and value. In the subsequent free selection, the phase found on the transformer BT serves as the comparison phase. The follow-up lines all have the same characteristic phase as the start line, if a line is found that has this phase, and if free testing is carried out in a manner known per se and not specified, relay WP brings the selector to a standstill.

Relais C kann mit Relais D kombiniert werden. Auch die Relais H und K würden kombiniert werden können. Es ist aber wegen der langen Erlöschzeit der Kaltkathodenröhre SV, sicherer, diese Relais geschieden zu halten.Relay C can be combined with relay D. Relays H and K could also be combined. However, because of the long extinction time of the cold cathode tube SV, it is safer to keep these relays divorced.

Es ist noch eine Anzahl Variationen auf der Vorrichtung nach Fig. = möglich. Wenn z. B. die Relais K und L nur wenig Kontakte haben sollen, ist es möglich, für jede Dreiphasengruppe einen Satz Abtastrelais anzubringen. Auch kann natürlich eine Relaiskette durch ein Schrittschaltwerk ersetzt werden, das angehalten wird, wenn die richtige Phase oder Phasengruppe angetroffen wird.There are still a number of variations on the device of Fig. = possible. If z. B. the relays K and L should have only a few contacts, it is possible to fit a set of sensing relays for each three-phase group. Also can of course a relay chain can be replaced by a stepper that paused when the correct phase or group of phases is encountered.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: i. Schaltungsanordnung zum Feststellen der Phase einer unbekannten Spannung durch Vergleich mit einer Phase aus einem Zwölf-Phasen-System, insbesondere zum Ermitteln von Kennzeichen von Linienstromkreisen, dadurch gekennzeichnet, daB während der Prüfung durch Verlegen der Spannungsgrenze (h 5, h 3) der Vergleichsvorrichtung ein zweimaliger Prüfvorgang ermöglicht wird, derart, daB bei der ersten Prüfung die Spannungsgrenze weit genommen wird (zwischen E und E) und zunächst festgestellt wird, zu welcher Hauptgruppe der Vergleichsphasen die zu prütencte rnase genört, und daB bei der darauf folgenden zweiten Prüfung durch Engernehmen der Spannungsgrenze einer der Vergleichsphasen der gefundenen Haupt- die zu prüfende Phase mit gruppen verglichen wird. PATENT CLAIMS: i. Circuit arrangement for determining the phase of an unknown voltage by comparison with a phase from a twelve-phase system, in particular for determining the characteristics of line circuits, characterized in that the comparison device is activated during the test by relocating the voltage limit (h 5, h 3) double testing is made possible in such a way that the first test takes the voltage limit far (between E and E) and first of all it is determined to which main group of the comparison phases the to the tested nose is corrected, and that in the subsequent second test, by narrowing the voltage limit, one of the comparison phases of the main the phase to be tested is compared with groups. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daB in einer der Phasenprüfung vorhergehenden Prüfung die Unterscheidung zwischen verschiedenen Amplitudenklassen der unbekannten Spannung vorgenommen wird.2. Device according to claim i, characterized in that in a test preceding the phase test the distinction between different amplitude classes of the unknown voltage is made.
DEST2730A 1949-11-11 1950-11-08 Circuit arrangement for determining the phase of an unknown voltage by comparison with a phase from a twelve-phase system, in particular for determining the characteristics of line circuits Expired DE872364C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL149848A NL73522C (en) 1949-11-11 1949-11-11 Apparatus for determining the phase of a voltage applied to a point of an n-phase system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE872364C true DE872364C (en) 1953-03-30

Family

ID=39773067

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST2730A Expired DE872364C (en) 1949-11-11 1950-11-08 Circuit arrangement for determining the phase of an unknown voltage by comparison with a phase from a twelve-phase system, in particular for determining the characteristics of line circuits

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE872364C (en)
FR (1) FR1034631A (en)
NL (1) NL73522C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1129553B (en) * 1959-11-04 1962-05-17 Nederlanden Staat Circuit arrangement for determining certain properties of line connections that are identified in the form of designation voltages of various sizes and phases

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1129553B (en) * 1959-11-04 1962-05-17 Nederlanden Staat Circuit arrangement for determining certain properties of line connections that are identified in the form of designation voltages of various sizes and phases

Also Published As

Publication number Publication date
NL73522C (en) 1953-03-16
FR1034631A (en) 1953-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE899361C (en) Device for evaluating the step combinations of a multi-step alphabet
DE1135995B (en) Circuit for controlling the time sequence and the duration of the work cycles of a periodically repeating work process
DE1576328C2 (en) Electronic control device for fuel injection nozzles
DE1143650B (en) Method and device for checking the individual output of each cylinder of a running multi-cylinder internal combustion engine with spark ignition
DE952289C (en) Device for the automatic setting of the permanent premagnetization of relays
DE872364C (en) Circuit arrangement for determining the phase of an unknown voltage by comparison with a phase from a twelve-phase system, in particular for determining the characteristics of line circuits
DE1044226B (en) Electrical remote control device for the optional operation of a number of remote switching processes from a remote control station
DE874462C (en) Circuit arrangement for shutting down dialers, which are driven by several alternately working magnets, which are under the influence of contacts that are mechanically controlled during the selector movement, and by bridging them, the dialer shutdown is brought about
DE2630147A1 (en) DEVICE FOR ANALYZING THE IGNITION VOLTAGE OF A COMBUSTION ENGINE
DE2909268C2 (en) Method and device for monitoring the function of the switches located in a switch
DE1042034B (en) Procedure and arrangement for choosing a free one from a large number of facilities
DE393937C (en) Device for the automatic adjustment of the control apparatus of electrical machines, in particular vehicle engines
DE697295C (en) Malfunction recorder for electrical networks in which a relay dependent on the malfunction increases the speed of the recording strip
AT164729B (en) Facility for communications
DE958859C (en) Device for controlling the working time regulation in electric resistance welding machines
DE735371C (en) Device for operating several X-ray tubes with automatic adjustment of the tube flow depending on the tube tension and the loading time
DE971767C (en) Device for precisely maintaining the passage of the current half-waves at the time of the natural current zero passage in welding machines which are controlled by discharge vessels with a vaporizable cathode and ignition pin
CH373490A (en) Circuit for generating single-phase alternating current from multiphase alternating current for interrupted operation of a power consumer, in particular a three-phase welding machine
DE909218C (en) Timing device
DE630094C (en) Circuit for interrupting a control circuit and restarting it after an adjustable time with the help of two installation circuit breakers
DE69914055T2 (en) Device for controlling a solenoid with local control input
DE972959C (en) Electrical control unit for automatic filling scales
DE826181C (en) Method for regulating the switching time for intermittently operating or briefly switched on electricity consumers, in particular for regulating the welding time in resistance welding machines
DE703496C (en) Device for adjusting the inlet chain wall in tenter feeders
DE647007C (en) Arrangement for switching off gas or vapor-filled discharge vessels with two or more anodes in the event of disturbances on the mainstream side