DE868983C - Device for the electrical display of the speed of vehicles - Google Patents

Device for the electrical display of the speed of vehicles

Info

Publication number
DE868983C
DE868983C DEL9947A DEL0009947A DE868983C DE 868983 C DE868983 C DE 868983C DE L9947 A DEL9947 A DE L9947A DE L0009947 A DEL0009947 A DE L0009947A DE 868983 C DE868983 C DE 868983C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contactor
encoder shaft
speed
shaft
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL9947A
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Dr-Ing Kaiser
Hans Kuenzel
Karin Therese Lembeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL9947A priority Critical patent/DE868983C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE868983C publication Critical patent/DE868983C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P3/00Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
    • G01P3/02Devices characterised by the use of mechanical means
    • G01P3/16Devices characterised by the use of mechanical means by using centrifugal forces of solid masses
    • G01P3/22Devices characterised by the use of mechanical means by using centrifugal forces of solid masses transferred to the indicator by electric or magnetic means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)

Description

Gerät zur elektrischen Anzeige der Geschwindigkeit von Fahrzeugen Die Erfindung bezieht sich auf ein Gerät, mit welchem die Geschwindigkeit von Fahrzeugen derart angezeigt wird, daß eine leichte und sichere Überwachung der Fahrzeugführer durch Kontrollorgane, die übrigen Verkehrsteilnehmer bzw. die Insassen des Fahrzeuges selbst möglich ist, wenn gegen vorgeschriebene oder durch die jeweiligen Verhältnisse bedingte Höchstgeschwindigkeiten verstoßen wird.Device for the electrical display of the speed of vehicles the Invention relates to a device with which the speed of vehicles is displayed in such a way that an easy and safe monitoring of the vehicle driver by control bodies, the other road users or the occupants of the vehicle even possible if against prescribed or by the respective circumstances conditional maximum speeds are violated.

Die wachsenden Verkehrsschwierigkeiten infolge sich steigernder Verkehrsdichte und gegen die Verkehrsregeln, insbesondere vorgeschriebene Fahrhöchstgeschwindigkeiten. verstoßende Trcrkehrsteilnehmer haben in steigendem Maße das Bedürfnis geweckt, ei.ne Einrichtung zu schaffen, mit welcher es möglich ist, die Überschreitung bestimmter zulässiger Geschwindigkeiten von Verkehrsteilnehmern nachprüfen zu lassen, welche nicht mit der Führung der Fahrzeuge selbst betraut sind. The growing traffic difficulties as a result of increasing traffic density and against the traffic rules, in particular prescribed maximum speeds. Offensive traffic participants have increasingly aroused the need To create a device with which it is possible to prevent certain allow road users to check which are not entrusted with driving the vehicles themselves.

Dem Fahrzeuglenker steht der Geschwindigkeitsmesser (Tachometer) zur Überprüfung der von ihm gewählten Geschwindigkeit des Fahrzeuges zur Verfügung. Außerhalb des Fahrzeuges befindliche Verkehrsteilnehmer oder Kontrollorgane bzw. die im Fahrzeug mitgeführten Insassen können jedoch die eingehaltene Geschwindigkeit lediglich abschätzen, so daß eine genaue Feststellung der Gesdwindigkeitsüberschreitung unmöglich ist. Die Folge davon ist, daß der Fahrzeugführer leicht dazu verleitet wird5 die im jeweiligen Verkehr einzuhaltenden Ge- schwindigkeiten zu überschreiten und dadurch Personen urid Sachwerte zu gefährden. Weiß er jedoch, daß die Geschwindigkeit des Fahrzeuges jederzeit vom Fahrzeuginsassen sowie durch Kontrollorgane und die übrigen Verkehrsteilnehmer mit Sicherheit hinsichtlich der Uberschreitung vorgeschriebener Grenzen festgestellt werden kann, so daß er bei verkehrswì,drigem Verhalten entsprechend zur Rechenschaft herangezogen wird, dann wird er sein Verhalten den Verkehrsverhältnissen besser anpassen und die Unfallkurve absinken. The vehicle driver has the speedometer (tachometer) available for checking the vehicle speed selected by him. Road users or control bodies located outside the vehicle or however, the occupants carried in the vehicle can keep to the speed limit only estimate, so that an exact determination of the overspeeding is impossible. The consequence of this is that the vehicle driver is easily tempted to do so 5 the rules to be observed in the respective traffic speeds to exceed and thereby endanger people and property. But he knows that the speed of the vehicle at any time by the vehicle occupant as well as by Control bodies and other road users with certainty with regard to the Exceeding prescribed limits can be determined so that he is at traffic-wise behavior is called to account accordingly, then he will adapt his behavior better to the traffic conditions and the accident curve sink.

Diese Überlegungen liegen der vorliegenden Erfindung zugrunde, welche die Anzeige der Fahrzeuggeschwindigkeit auch an einen Personenkreis außer dem Fahrzeuglenker selbstzdadúrch möglich macht, daß in ein Gerät für die elektrische Anzeige der Fahrzeuggeschwindigkeit auf mechanischem Wege die Fahrzeuggeschwindigkeit mittels der Umlaufbewegung eines beliebigen Fahrzeugteiles, insbesondere der Tachometerwelle, eingegeben wird. In diesem Gerät besitzt eine Geberwelle einen Kontaktgeber, der infolge Fliehkraftwirkung von federnden Gewichtsteilen gegen elektrische Kontakte verschoben wird und je nach der Größe der Fahrzeuggeschwindigkeit einen oder mehrere Stromkreise schließt, welche Warnzeichen optischer oder akustischer Art an solchen Stellen abgeben, die innerhalb und/oder außerhalb ,des Fahrzeuges leicht bemerkt werden können. These considerations form the basis of the present invention, which the display of the vehicle speed also to a group of people apart from the vehicle driver selfzdadúrch makes possible that in a device for the electrical display of the vehicle speed mechanically the vehicle speed by means of the orbital motion of a any vehicle part, in particular the speedometer shaft, is entered. In This device has an encoder shaft a contactor, which as a result of centrifugal force is moved by resilient parts by weight against electrical contacts and depending on the magnitude of the vehicle speed closes one or more circuits, which Issue warning signs of an optical or acoustic nature in those places that are within and / or outside of the vehicle can be easily noticed.

In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel eines Gerätes gemäß der vorliegenden Erfindung dargestellt, ohne daß die Erfindung jedoch auf dieses Beispiel beschränkt wäre. Es bedeutet Fig. I einen Lngsschnitt durch ein erfindungsgemäßes Gerät, Fig. 2 einen Querschnitt gemäß der Linie 1-1 durch das Gerät, Fig. 3 sind 4 eine Vorder- bzw. Seitenansicht einer Anzeigevorrichtung. In the drawings, an embodiment of a device is according to of the present invention shown without the invention, however, to this Example would be limited. It denotes Fig. I a longitudinal section through an inventive Device, Fig. 2 is a cross-section along the line 1-1 through the device, Fig. 3 4 is a front and side view of a display device.

In einem Gehäuse I läuft eine Geberwelle 3 in seitlichen Lagerungen 5, welche gleichzeitig für den Anschluß an ein umlaufendes Teil des Fahrzeuges, insbesondere die Tachometerwelle, mit einem entsprechenden Ansatz 4 und Gewinde versehen sind. In a housing I, an encoder shaft 3 runs in lateral bearings 5, which at the same time for connection to a rotating part of the vehicle, in particular the speedometer shaft, with a corresponding approach 4 and thread are provided.

Der Anschluß des umlaufenden Teiles kann in beliebiger an sich bekannter Art erfolgen. The connection of the rotating part can be in any known manner Kind of done.

Auf der Geberwelle ist ein Kontaktgeber 7 vorgesehen, der insbesondere die Form einer Scheibe mit einer.3!Tabefi besitzt und der auf der Geberwelle in A'chsrichtùng gleiten kann. Dieser Kontaktgeber besifzteinen'Kontaktringg aus elektrisch leitfähigem, verschließfestem Werkstoff und ist an der Geberweile 3' über Blattiedern 13 mittels eines Flanschringes I I befestigt. Der Flanschring ii kann mit oder Geberwelle entweder aus einem Stück hergestellt sein oder lösbar mit der Welle verbunden werden. A contactor 7 is provided on the encoder shaft, which in particular has the shape of a disk with a 3! Tabefi and which is on the encoder shaft in Axial alignment can slide. This contactor has an electrical contact ring conductive, wear-resistant material and is on the donor shaft 3 'over Blattiedern 13 attached by means of a flange ring I I. The flange ring ii can be with or encoder shaft either be made in one piece or releasably connected to the shaft.

Die Blattfedern I3 besitzen Schwunggewichte I5 geeigneterAbmessung und werden bei der Drehung der Welle 3 durch den Flanschring Ii mitgenommen und je nach Größe der Schwunggewichte durch Zentrifugalkraft mehr oder weniger nach außen durchgebugen. Bei dieser Bewegung verschieben ,sie den KòntaRtgeber 7 in Achsrichtung derart, daß der Kontaktringg zur Anlage mit zwei feststehenden, federnden Kontakten I9, 2I, den sogenannten Hauptkontakten, kommt. The leaf springs I3 have flyweights I5 of suitable dimensions and are carried along with the rotation of the shaft 3 by the flange ring Ii and depending on the size of the swing weights by centrifugal force more or less bent on the outside. With this movement, move the contact sensor 7 in the axial direction such that the Kontaktringg to rest with two fixed, resilient contacts I9, 2I, the so-called main contacts, come.

Um zu verhindern, daß ,die Drehbewegung des Kontaktgebers 7 gegenüber der Geberwelle nacheilt, ist der Kontaktgeber mit ruder Welle durch einen Federkeil I7 verbunden, auf welchem er leicht gleiten kann. Eine Rückstellfeder 27 (Druckfeder), welche um die Geberwelle liegt und sich einerseits gegen den FlanschringII und andererseits gegen den Kontaktgeber 7 abstützt, bringt den Kontaktgeber bei abnehmender Drehzahl der Welle 3 bzw. beim Stillstand der Einrichtung mit Sicherheit. stets wieder in seine Ausgangsstellung zurück. In order to prevent the rotary movement of the contactor 7 opposite lags the encoder shaft, the contactor is equipped with a rudder shaft by means of a spring wedge I7 connected, on which it can slide easily. A return spring 27 (compression spring), which lies around the encoder shaft and on the one hand against the flange ringII and on the other hand supports against the contactor 7, brings the contactor with decreasing speed of shaft 3 or when the device is at a standstill with certainty. always back in back to its original position.

Auf der dem Kontaktgeber abgewandten Seite der Hauptkontakte I9, 21 sind einem derselben ein oder mehrere weitere feststehende, federnde Kontakte23, 25 derart zugeordnet, daß zwischen faden Hauptkontakten I9, 21 und diesen Kontakten im Ruhezustand keine Verbindung vorgesehen ist. On the side of the main contacts I9 facing away from the contactor, 21 are one of the same one or more further fixed, resilient contacts23, 25 assigned in such a way that between thread main contacts I9, 21 and these contacts no connection is planned in the idle state.

Die Kontakte I9, 21, 23, 25 sind an einem Teil 29 befestigt, welches mittels eines Griffes 3I entgegen der Wirkung einer Rückstellfeder 37 in einer Lagerung 30' verschoben werden kann. Die Bewegung dieses Teiles 29 wird durch Anschläge 28, 30 begrenzt. Für tden Griff 3I und die zu den Kontakten hinführenden Leitungen sind Öffnungen 33, 35 vorgesehen. The contacts I9, 21, 23, 25 are attached to a part 29, which by means of a handle 3I against the action of a return spring 37 in a bearing 30 'can be moved. The movement of this part 29 is controlled by stops 28, 30 limited. For the handle 3I and the cables leading to the contacts Openings 33, 35 are provided.

Im vorliegenden Beispiel ist der Hauptkontakt 19 mit einer Leitung Z für die Zuführung von elektrischem Strom und der Hauptkontakt 2I mit einer Ableitung A für die Rückführung desselben verbunden. Die Leitung A ist mit einer Anzeige 41 einer Anzeigevornchtung 39 verbunden, während die Kontakte 23 und 25 über Leitungen B bzw. C mit den Anzeigen 42 bzw. 43 dieser Vorrichtung verbunden sind. -Die Wirkungsweise des Gerätes ist nun folgende: Bei ,der Fahrzeugbewegung wird beispielsweise mittels der Tachometerwelle die Geberwelle 3 in Umdrehung versetzt, die vermittels des Flanschringes II und des Kontaktgebers 7 die Blattfedern I3 mit den Schwunggewichten 15 mitnimmt. Die Blattfedern werden infolge der Fliehkraft nach außen gezwungen und verschieben über die Rückstellfeder 27 den Kontaktgeber 7 -in Axialrichtung auf der Welle 3. Hat die Geschwindigkeit des Fahrzeuges eine bestimmte Größe erreicht, dann kommt der Kontaktringg mit den Hauptkontalkten I9J 21 in Berührung und schließt den Stromkreis, in welchem die Anzeige 41 verschaltet ist. Hierdurch leuchtet diese Anzeige auf oder gibt zusätzlich oder ersatzweise ein akustisches Zeichen. In the present example, the main contact 19 is with a line Z for the supply of electrical current and the main contact 2I with a down conductor A connected for the return of the same. The line A is provided with a display 41 a display device 39 connected, while the contacts 23 and 25 via lines B and C are connected to the displays 42 and 43 of this device, respectively. -The mode of action of the device is now as follows: When, the vehicle movement is for example by means of the speedometer shaft sets the encoder shaft 3 in rotation, which by means of the flange ring II and the contactor 7 takes the leaf springs I3 with the flyweights 15 with it. The leaf springs are forced outwards and move as a result of the centrifugal force Via the return spring 27 the contactor 7 - in the axial direction on the shaft 3. If the speed of the vehicle has reached a certain level, then comes the contact ring is in contact with the main contacts I9J 21 and closes the circuit, in which the display 41 is connected. This will cause this indicator to light up or additionally or alternatively gives an acoustic signal.

Bei sich steigernder Fahrzeuggeschwindigkeit werden durch den Kontaktgeber 7 die Hauptkontakte I9, 21 weiter abgebogen, bis bei einer bestimmten Geschwindigkeitsstufe der eine von ihnen den hinter ihm liegenden Kontakt 23 berührt, dadurch einen weiteren Stromkreis schließt und die Anzeige 42 betätigt. Dieser Vorgang wiederholt sich bei einer weiteren Geschwindigkeitssteigerung mit dem Kontakt 25 derart, daß von einer bestimmten Geschwindigkeitsstufe an sämtliche drei Anzeigen als Licht- oder Tonzeichen bemerkbar sind. Die Anzahl der Zeiger ist lediglich beispielsweise mit drei angegeben und kann je nach Erfordernis beliebig verändert werden. When the vehicle speed increases, the contactor 7 the main contacts I9, 21 bent further until at a certain speed level one of them touches the contact 23 behind him, thereby another Circuit closes and the display 42 is actuated. This process is repeated at a further increase in speed with the contact 25 such that of a certain speed level to all three displays as Light- or tones are noticeable. The number of pointers is only an example indicated with three and can be changed as required.

Bei !sich verringernder Geschwindigkeit des Fahrzeuges bis zum Stillstand wird der Kontaktgeber 7 in Richtung auf seine Ausgangsstellung infolge der Wirkung der Rückstellfeder 27 und der Blattfedern I3 zurückbewegt, wobei die Kontakte 25, 23 und I9, 21 nacheinander abgeschaltet und die entsprechenden Anzeigen außer Tätigkeit gesetzt werden. When the speed of the vehicle decreases until it comes to a standstill the contactor 7 is in the direction of its starting position as a result of the effect the return spring 27 and the leaf springs I3 moved back, the contacts 25, 23 and I9, 21 switched off one after the other and the corresponding displays inactive be set.

Um zu ermöglichen, daß das ordnungsgemäße Arbeiten des Gerätes auch im Stillstand des Fahrzeuges überprüft werden kann, werden die Kontakte I9, 21, 23, 25 mittels des Teiles 29, welches die Form einer Schieberplatte aufweisen kann, durch den Ansatz 31 zum Anschlag mit dem Kontaktringg des Kontaktgebers 7 gebracht, wobei die Betätigung entweder mechanisch oder von Hand vorgenommen werden kann. To enable the proper working of the device too can be checked when the vehicle is stationary, contacts I9, 21, 23, 25 by means of part 29, which can have the shape of a slide plate, brought through the approach 31 to the stop with the Kontaktringg of the contactor 7, the actuation can be done either mechanically or by hand.

Die Anzeigevorrichtung 39 kann in beliebiger Art derart ausgeführt werden, daß die Anzeigen 4I, 42, 43 entweder in Form von Lichtquellen und/oder als Tongeber, Summer oder Sirene wirken, wobei die vor den Anzeigen angebrachten Abdeckplatten 44 entweder durchscheinend, vorzugsweise einheitlich gefärbt oder als Gitterrost od. dgl. ausgeführt sind. The display device 39 can be designed in this way in any desired manner be that the displays 4I, 42, 43 either in the form of light sources and / or as Sounder, buzzer or siren work, whereby the cover plates attached in front of the displays 44 either translucent, preferably uniformly colored, or as a grating or the like. Are executed.

Um zu verhindern, daß in dem Gerät unbefugte Eingriffe vorgenommen werden, ist dasselbe in geeigneter Art gekapselt und plombiert. To prevent unauthorized tampering with the device it is encapsulated and sealed in a suitable manner.

Claims (10)

PATENTANSPRÜCHE: I. Gerät . zur elektrischen Anzeige der Geschwindigkeit von Fahrzeugen, gekennzeichnet durch eine in Abhängigkeit von der Fahrzeugbewegung umlaufende Geberwelle mit einem Kontaktgeber, der mit der Geberwelle über federnde Teile in Verbindung steht, welche durch Zentrifugalkraft den Kontaktgeber auf der Geberwelle in Richtung der Wellenachse gegenüber am Gerät vorgesehenen festen Kontakten verschieben, derart, daß bei der Berührung des Kontaktgebers mit den festen Kontakten ein Stromkreis für die elektrische Anzeige der Fahrzeuggeschwindigkeit geschlossen wird. PATENT CLAIMS: I. Apparatus. for the electrical display of the speed of vehicles, characterized by a depending on the vehicle movement revolving encoder shaft with a contactor that connects to the encoder shaft via resilient Parts is connected, which by centrifugal force on the contactor Encoder shaft in the direction of the shaft axis opposite the fixed contacts provided on the device move so that when the contactor touches the fixed contacts a circuit for the electrical display of the vehicle speed is closed will. 2. Gerät nach Anspruch I, dadurch gekennzeiohnet, daß die Geberwelle in einem gegen äußere Eingriffe abgekapselten Gehäuse gelagert und durch die Tachometerwelle angetrieben ist. 2. Apparatus according to claim I, characterized gekennzeiohnet that the encoder shaft stored in a housing encapsulated against external interference and by the speedometer shaft is driven. 3. Gerät nach Anspruch I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktgeber als Scheibe mit einem Kontaktring ausgebildet undtdurch mit Schwunggewichten versehene Blattfedern an einem Ringflansch der Geberwelle befestigt ist, so daß er bei Erhöhung der Drehzahl der Geberwelle in Richtun,g auf die festen Kontakte hin bewegt wird und bei Berührung mit denselben den Anzeigestromkreis schließt und daß er bei Absinken der Drehzahl der Geberwelle von den festen Kontakten fortbewegt wird und den Stromkreis unterbricht. 3. Apparatus according to claim I and 2, characterized in that the contactor designed as a disc with a contact ring and provided with flyweights Leaf springs is attached to an annular flange of the encoder shaft, so that it is when increased the speed of the encoder shaft is moved in direction g towards the fixed contacts and on contact with the same closes the display circuit and that it closes when it drops the speed of the encoder shaft is moved by the fixed contacts and the circuit interrupts. 4. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung des Kontaktgebers mit der Geberwelle durch wenigstens drei mit Schwunggewichten versehene Blattfedern hergestellt ist. 4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the connection of the contactor with the encoder shaft by at least three with flyweights provided leaf springs is made. 5. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückstellung des Kontaktgebers für die Unterbrechung des Stromkreises durch eine als Druckfeder die Geberwelle umschließende Schraubenfeder unterstützt wird. 5. Apparatus according to claim 3, characterized in that the provision of the contactor for the interruption of the circuit by a pressure spring the coil spring surrounding the encoder shaft is supported. 6. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktgeber mit der Geberwelle zusätzlich über einen Federkeil in Verbindung steht. 6. Apparatus according to claim 3, characterized in that the contactor is also connected to the encoder shaft via a spring wedge. 7. Gerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die festen Kontakte zwei nebeneinander angeordnete federnde Hauptkontakte umfassen, die jeweils an die Stromzuführung bzw. -ableitung angeschlossen sind und durch den Kontaktring des Kontaktgebers voreilend oder gleichzeitig berührt werden. 7. Apparatus according to claim 5, characterized in that the fixed Contacts comprise two juxtaposed resilient main contacts, each are connected to the power supply or discharge line and through the contact ring of the contactor are advanced or touched at the same time. 8. Gerät nach Anspruch I bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß auf der dem Kontaktgeber entgegengesetzten Seite der Hauptkontakte einem derselben ein oder mehrere weitere federnde Kontakte hintereinanderliegend zugeordnet sind, die mit je einem gesonderten Anzeigestromkreis in Verbindung stehen, derart, daß dieselben bei Steigerung der Drehzahl der Geberwelle durch den Kontaktgeber vermittels des zugeordneten Hauptkontaktes nacheinander zusätzlich zu- und beim Absinken der Drehzahl wieder nacheinander abgeschaltet werden. 8. Apparatus according to claim I to 6, characterized in that on the the contactor opposite side of the main contacts one of the same one or several more resilient contacts are assigned one behind the other, with are each connected to a separate display circuit in such a way that the same when increasing the speed of the encoder shaft through the contactor by means of the assigned main contact successively in addition to and when the speed drops switched off again one after the other. 9. Gerät nach Anspruch I bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die festen Kontakte auf einem im Gehäuse des Gerätes verschiebbar gelagerten Teil angeordnet sind, welches mit einem aus dem Gehäuse herausragenden Ansatz od. dgl. versehen ist, so daß sie durch Betätigung von außen her entgegen der Wirkung einer Rückstellfeder gegen den Kontaktring des Kontaktgebers geführt werden können. 9. Apparatus according to claim I to 8, characterized in that the fixed Contacts are arranged on a part that is slidably mounted in the housing of the device are, which od with a protruding from the housing approach. Like. Provided is, so that by actuation from the outside against the action of a return spring can be guided against the contact ring of the contactor. 10. Gerät nach Anspruch I bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigestromkreise wahlweise mit Licht- und/oder Tongebern verschaltet sind, die sowohl im Fahrzeuginnern als auch gleichzeitig in beliebiger Anordnung außen am Fahrzeug vorgesehen sind. 10. Apparatus according to claim I to 9, characterized in that the Display circuits are optionally interconnected with light and / or sound generators that both inside the vehicle and at the same time in any arrangement on the outside Vehicle are provided.
DEL9947A 1951-08-28 1951-08-28 Device for the electrical display of the speed of vehicles Expired DE868983C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL9947A DE868983C (en) 1951-08-28 1951-08-28 Device for the electrical display of the speed of vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL9947A DE868983C (en) 1951-08-28 1951-08-28 Device for the electrical display of the speed of vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE868983C true DE868983C (en) 1953-03-02

Family

ID=7258223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL9947A Expired DE868983C (en) 1951-08-28 1951-08-28 Device for the electrical display of the speed of vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE868983C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005050847A1 (en) * 2005-10-24 2007-04-26 Siemens Ag Device for detecting a speed change

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005050847A1 (en) * 2005-10-24 2007-04-26 Siemens Ag Device for detecting a speed change

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE868983C (en) Device for the electrical display of the speed of vehicles
DE112007001111T5 (en) Device for protection against excessive speed for escalators
DE537784C (en) Device for remote control of movable organs arranged in an auxiliary unit, such as oil switches, in which contact arms rotate simultaneously over a row of contacts in the main and auxiliary unit
DE174090C (en)
DE740398C (en) Device for monitoring the speed of a machine, e.g. B. a vehicle engine
DE1930389A1 (en) Counting device for electromechanical counting forwards and backwards of electrical pulses with safety information
AT145900B (en) Display device, in particular for train control devices on the locomotive.
DE961863C (en) Electric ship propulsion
DE387319C (en) Centrifugal speed indicator with a display device that can be set for several speed limits
DE693204C (en) Mean value meter for operational monitoring or the like
DE874467C (en) Signal transmitter
AT140052B (en) Device for automatic calling of certain subscribers from a subscriber station of a self-connecting telephone system.
DE871068C (en) Limit switch with auxiliary power source for measuring and monitoring devices
DE2351549A1 (en) Tyre pressure indicator for motor vehicles - is magnetically conducting armature with two definite switch positions to operate indicator element
DE1228834B (en) Multiple speedometer
AT240410B (en) Copier for the control and monitoring of conveyor systems, in particular cable cars
DE890424C (en) Eddy current tachometer
DE352930C (en) Device for the random selection of persons
DE880356C (en) Maximum guard with counter and timer drive
DE107346C (en)
DE526983C (en) Speed control device
DE903058C (en) Display device for the fine adjustment of the grinding elements of grinding machines
DE239398C (en)
DE398125C (en) Electromechanical device for the arbitrary induction of signals, especially for drawing people for control purposes
DE728074C (en) Flying pendulum contact plant