DE8620004U1 - Archive box - Google Patents

Archive box

Info

Publication number
DE8620004U1
DE8620004U1 DE19868620004 DE8620004U DE8620004U1 DE 8620004 U1 DE8620004 U1 DE 8620004U1 DE 19868620004 DE19868620004 DE 19868620004 DE 8620004 U DE8620004 U DE 8620004U DE 8620004 U1 DE8620004 U1 DE 8620004U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
archive box
box according
housing body
webs
archive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868620004
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Doebbelin & Boeder 6093 Floersheim De GmbH
Original Assignee
Doebbelin & Boeder 6093 Floersheim De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Doebbelin & Boeder 6093 Floersheim De GmbH filed Critical Doebbelin & Boeder 6093 Floersheim De GmbH
Priority to DE19868620004 priority Critical patent/DE8620004U1/en
Publication of DE8620004U1 publication Critical patent/DE8620004U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • G11B33/04Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers
    • G11B33/0405Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers for storing discs
    • G11B33/0433Multiple disc containers

Landscapes

  • Packaging For Recording Disks (AREA)

Description

Beschreibung Archivbox Description archive box

Die Neuerung betrifft eine Archivbox für die Aufbewahrung von flachen Computer-Disketten unterschiedlicher Breite, «it einem rechteckigen Gehäusekörper, der die Disketten hochkant hintereinander angeordnet aufnimmt und einem aufklappbaren Deckel.The innovation concerns an archive box for storing flat computer disks of different widths, «With a rectangular housing that holds the disks arranged vertically one behind the other and one hinged lid.

Derartige Archivboxen dienen ?ur übersichtlichen Archivierung von Speicherdisketten für Computerlaufwerke, sogenannten Floppy-Disks, Welche insbesondere vor Staub und Feuchtigkeit geschützt werden müssen. Höhe und Breite des rechteckigen Gehäusekörpers der Archivbox bestimmen sich üblicherweise nach Höhe und Breite der aufzunehmenden Disketten, während sich ihre Tiefe nach der Anzahl der jeweils hochkant hintereinander angeordneten Disketten richtet, welche im Inneren der Box Platz finden sollen. Es sind jedoch Disketten mit unterschiedlichen Abmessungen, insbesondere verschiedener Breite und Höhe gebräuchlich. So gibt es beispielsweise 3,5-Zoll-Disketten und 3-Zöll-Disketten; letztere sind etwa 1 Cm schmäler als die breiteren 3,5-Zoll-Disketten. Grundsätzlich können auch die schmäleren Disketten in einer an sich für breitere Disketten bestimmten Archivbox aufbewahrt werden, während die größeren Disketten von den eng anliegenden Gehäusewandungen in ihrer Lage in der Archivbox sicher festgehalten werden, rutschen dann aber die kleineren Archive boxes of this type are used for the clear archiving of storage disks for computer drives, so-called floppy disks, which in particular have to be protected from dust and moisture. The height and width of the rectangular housing body of the archive box are usually determined by the height and width of the floppy disks to be accommodated, while their depth depends on the number of diskettes arranged vertically one behind the other, which are to be placed inside the box. However, floppy disks with different dimensions, in particular different widths and heights, are common. For example, there are 3.5-inch disks and 3-inch disks; the latter are about 1 cm narrower than the wider 3.5-inch disks. In principle, the narrower diskettes can also be stored in an archive box intended for wider diskettes, while the larger diskettes are securely held in place in the archive box by the tightly fitting housing walls, but the smaller ones then slip

• · ···· ίΦ • · ···· ίΦ ill* ·ι Mill * ι M

i ti t ii te e t t i te e tti

• If« · · · ItItI• If «· · · ItItI

• t t · · # »til t• t t · · # »til t

HIi (Il « « · · · IlHIi (Il «« · · · Il

Disketten haltlos zwischen den Boxenwänden hin und her. Auch ist eine saubere Ausrichtung der kleineren Disketten innerhalb der Archivbox nicht gewährleistet, Was die Übersichtlichkeit des Diskettenbestandes beeinträchtigt. Aus diesem Grunde wird man in der Regel für jeden Disketten-Typ eine eigene Archivbox verwenden. Anschaffung und Benutzung mehrerer Archivboxen mit verschiedenen Abmessungen zur Unterbringung von Computer-Disketten unterschiedlicher Breite sind jedoch teuer und umständlich. Es besteht deshalb das Bedürfnis, auch Computer-Disketten unterschiedlicher Abmessungen, also beispielsweise 3-Zoll- und 3,5-Zoll-Disketten gemeinsam und dennoch ordentlich und sauber ausgerichtet in einer einzigen Archivbox unterbringen zu können.Floppy disks back and forth between the walls of the speakers. There is also a neat alignment of the smaller floppy disks not guaranteed within the archive box, which impairs the clarity of the floppy disk inventory. For this reason, you will usually use a separate archive box for each type of disk. purchase and using multiple archive boxes of different dimensions to accommodate computer floppy disks However, different widths are expensive and cumbersome. There is therefore a need, too Computer disks of different dimensions, for example 3-inch and 3.5-inch disks together and yet to be neatly and neatly arranged in a single archive box.

Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es deshalb, eine Archivbox für die Aufbewahrung von flachen Computer-Disketten unterschiedlicher Abmessungen, insbesondere verschiedener Breite, zu schaffen, in der auch die schmäleren Disketten exakt in ihrer vorgesehenen Lage im Inneren der Archivbox fixiert warden.The task of the present innovation is therefore to create an archive box for storing flat To create computer disks of different dimensions, in particular different widths, in the even the narrower disks can be fixed exactly in their intended position inside the archive box.

Bei der Lösung dieser Aufgabe wird ausgegangen von einer Archivbox der eingangs erwähnten Art; gelöst wird die Aufgabe dadurch, daß innen am Boden des Gehäusekörpers zwei äußere Stege vorgesehen sind, welche jeweils senkrecht zu den Disketten verlaufen, und daß der lichte Abstand zwischen den beiden Stegen geringfügig größer ist als die Breite der schmäleren Disketten. Auf den äußeren, höheren Stegen stehen die breiteren Disketten mit ihrem unteren Rand auf und werden seitlich von den Seitenwänden der Archivbox in ihrer vorgesehenen Lage gehalten. Ist die Diskette an ihrer Unterseite mit einem verschiebbaren Verschluß für den Schreib-/Lesekopf (Shutter) ausgerüstet, The solution to this problem is based on an archive box of the type mentioned above; The object is achieved in that two outer webs are provided on the inside of the bottom of the housing body , each running perpendicular to the disks, and that the clear distance between the two webs is slightly larger than the width of the narrower disks. The wider floppy disks stand with their lower edge on the outer, higher webs and are held in their intended position laterally by the side walls of the archive box. If the floppy disk is equipped with a sliding lock for the read / write head (shutter) on its underside,

Ill If · » · «Ill If · »·«

• III I I · ·»·> >• III I I · · »·> >

HK Ul l( I ·· ··HK Ul l (I ·· ··

so ist überdies gewährleistet, daß dieser keine Berührung mit dem Boden der Archivbox hat und so keinerlei Belastung erfährt, was ein zusätzlicher Vorteil ist. Die kleineren und schmäleren Disketten stehen mit ihrem unteren Rand auf dem Boden des Gehäusekörpers auf und werden durch die inneren Flanken der beiden äußeren Stege seitlich fixiert. Auf diese Weise ist eine definierte Lage und saubere Ausrichtung sowohl der breiteren wie auch der schmäleren Diskette gewährleistet. So lassen sich beispielsweise 3-Zoll- und 3,5-Zoll-Diketten gemeinsam in der neuerungsgemäßen Archivbox aufbewahren, ohne die zuvor erwähnten Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. this also ensures that it does not come into contact with the bottom of the archive box and is therefore not exposed to any stress, which is an additional advantage. The smaller and narrower disks stand with their lower edge on the bottom of the housing body and are laterally fixed by the inner flanks of the two outer webs. In this way, a defined position and proper alignment of both the wider and the narrower disk is guaranteed. For example, 3-inch and 3.5-inch labels can be stored together in the new archive box without having to accept the disadvantages mentioned above.

Bei einer bevorzugten Ausführung der neuerungsgemäßen Archivbox sind zwischen den beiden äußeren Stegen wenigstens zwei weitere, innere Stege am Boden vorgesehen, wobei die äußeren Stege höher sind als diese zusätzlichen inneren Stege. Bei dieser Ausführung ruhen die schmäleren Disketten auf den inneren Stegen auf, während die Unterseite der breiteren Disketten nach wie vor ausschließlich auf den beiden äußeren Stegen aufstehen. Das zusätzliche Vorsehen der inneren Stege hat den Vorteil, daß auch die kleineren Disketten punktförmig abgestützt werden, so daß Unebenheiten des Bodens der Archivbox unbeachtlich sind. Außerdem werden die Höhenunterschiede zwischen den verschiedenen Disketten ausgeglichen.In a preferred embodiment of the innovation according to the invention Archive boxes are provided between the two outer bars at least two further inner bars on the floor, the outer webs being higher than these additional inner webs. In this version, the narrower ones rest Floppy disks on the inner ridges, while the bottom of the wider floppy disks remains only stand up on the two outer bars. The additional provision of the inner webs has the The advantage that the smaller disks are also supported at points, so that unevenness in the bottom of the Archive box are irrelevant. It also shows the height differences between the different disks balanced.

Manche Disketten, beispielsweise Z, 5-Zoll-Disketten, haben auf einer Seite eine abgeschrägte Ecke. Werden die beiden äußeren Stege mit Unterschiedlichem Seitenabstand! zur jeweiligen Seitenwand des Gehäusekorpers angeordnet, so läßt sich eine verkehrt herum eingestellte Diskette sofort daran erkennen/ daß diese zur Seite ihre* abgeschrägten Some floppy disks, such as Z.5 -inch disks, have a beveled corner on one side. Will the two outer webs with different side spacing! arranged to the respective side wall of the housing body, an upside-down floppy disk can be recognized immediately by the fact that it is beveled to the side

* ti Il I I * ι · i M Il till H it ti * ti Il II * ι · i M Il till H it ti

■ ■ a ■ ι ■■ ■ a ■ ι ■

ι ■ ·ι ■ ·

Ecke hin gekippt ist, da die Eckenschräge in diesem Fall gegenüber dem mit geringerem Seitenabstand angeordneten, äußeren Steg nach oben geglitten ist. Die so entstandene auffällige Schräglage macht die Bedienungsperson darauf aufmerksam, daß die Diskette falsch herum in die Box eingestellt ist, also nicht mit der Beschriftungsfläche dem Betrachter zugewandt steht.Is tilted towards the corner, since the corner slope in this case is opposite to the one arranged with the smaller side distance, outer web has slid up. The operator makes the resulting noticeable inclination ensure that the disk is placed in the box the wrong way round, i.e. not with the label surface faces the viewer.

Vorteilhaft gehen die Stege am Boden in Rückwandstege über, welche von der Rückwand des Gehäusekörpers nach innen vorstehen und zur Aussteifung des Boxengehäuses dienen. Werden diese Rückwandstege derart ausgebildet, daß ihre Höhe vom Boden zum Deckel hin stetig verlaufend abnimmt, stehen die Disketten nicht senkrecht in der Box, sondern weisen eine leichte Neigung in Richtung der Rückwand auf, so daß sie in der Box besser stehen und nicht nach vorne umkippen.The webs advantageously merge into rear wall webs on the bottom, which follow from the rear wall of the housing body protrude inside and serve to stiffen the box housing. Are these rear wall webs designed such that their height decreases steadily from the bottom to the lid, the disks are not standing vertically in the box, but rather have a slight incline towards the rear wall, so that they stand better in the box and do not tip over forwards.

Zweckmäßigerweise sind an der Innenseite des Deckels ebenfalls zwei Längsrippen vorgesehen, deren Abstand zueinander demjenigen zwischen den beiden äußeren Stegen am Boden des Gehäusekörpers entspricht. Beim Zuklappen des Deckels legen sich die Innenflanken dieser Längsrippen rechts und links an die kleineren Disketten an, wodurcn diese auch im oberen Bereich seitlich fixiert werden. Gleichzeitig drücken die Längsrippen im Deckel die breiteren Disketten nach unten, so daß diese bei geschlossener Box fest zwischen den Bodenstegen und den Längsrippen im Deckel eingespannt sind.Appropriately, two longitudinal ribs are also provided on the inside of the cover, their spacing to each other corresponds to that between the two outer webs on the bottom of the housing body. When closing the Cover the inner flanks of these longitudinal ribs to the right and left of the smaller diskettes, creating these are also fixed laterally in the upper area. At the same time, the longitudinal ribs in the lid press the wider disks down, so that they are firmly between the bottom bars and the Longitudinal ribs are clamped in the cover.

Bei einer bevorzugten Weiterbildung der neuerungsgemäßen Archivbox ist dec Deckel an der Oberkante der Rückwand des GehäUseköEpers angelenkt und nach vorne bis in die Frontseite heruntergezogen* Die volle Höhe der RückwandIn a preferred development of the innovation according to the invention The archive box is hinged to the lid on the upper edge of the rear wall of the housing body and forward into the Front pulled down * The full height of the rear wall

' '* ' 'I Il * t Ii'' * '' I Il * t Ii

steht so als Aniageflache für die Disketten zur Verfügung, während die Box in geöffnetem Zustand großzügigen Zugang zu den eingestellten Disketten gewährt.is available as a display area for the floppy disks, while the box allows generous access to the set floppy disks when open.

An der Innenseite des Deckels können im Bereich des in die Frontseite heruntergezogenen Teils eine oder mehrere Querrippen vorgesehen sein, welche die Vorderseite der ersten eingestellten Diskette abstützen.On the inside of the cover, in the area of the part pulled down into the front side, one or more Transverse ribs may be provided which support the front of the first set disk.

Suchen und Entnahme einer bestimmten Diskette wird noch weiter erleichtert, wenn das Vorderteil der Archivbox aus der Frontseite des Gehäusekörpers herausklappbar ist. 2weckmi:ssigerweise ist dann das Vorderteil an der vorderen Unterkante des Gehäusekörpers angelenkt, so daß sich das Vorderteil bis in die Waagrechte herausklappen läßt. Letztere Ausführungsform zeichnet sich durch eine besonders gute Zugänglichkeit der archivierten Disketten aus. Um zu verhindern, daß bei vollständig aufgeklapptem Vorderteil die leicht schräg nach hinten geneigt stehenden Disketten mit ihrer Unterkante aus der Archivbox herausgleiten, können die am Boden angeordneten Stege im Bereich der Frontseite Erhöhungen aufweisen, an denen die Disketten mit ihren Unterkanten anliegen.Searching for and removing a specific disk is made even easier if the front part of the archive box can be folded out of the front of the housing body. 2weckmi: ssigerweise the front part is then hinged to the front bottom edge of the housing body so that the front part can be folded out into the horizontal position. The latter embodiment is characterized by particularly good accessibility of the archived diskettes. To prevent the floppy disks with their lower edge from sliding out of the archive box when the front part is fully opened, the webs on the floor can have elevations on the front side against which the lower edges of the disks rest.

Verbleibt zwischen den vorderen Stirnseiten der Stege am Boden und dem Vorderteil des Gehäusekörpers ein freier Zwischenraum, so lassen sich vor der ersten Diskette zusätzlich Organisationsmittel, wie beispielsweise Kennzeichnungsetiketten, in der Box mit unterbringen.A free one remains between the front end faces of the webs on the floor and the front part of the housing body In between, additional organizational means, such as Include identification labels in the box.

Damit die seitliche Fixierung der Disketten auch bei herausgeklapptem Vorderteil nicht verlorengeht, ist dieses zweckmäßigerweise seitlich bis in die Seitenwände des Gehäusekörpers herumgezogen Und weist die SeitenwändeSo that the side fixation of the disks also with folded out front part is not lost, this is expediently laterally into the side walls of the Housing body pulled around and has the side walls

• · * f i • · * fi

■ t * t tu ■ t * t do

teilweise überdeckende Seitenwandabschnitte auf. Das Herausklappen des Vorderteils kann vorteilhafterweise begrenzt werden, indem innen an den Seitenwänden des Gehäusekörpers kurze Zapfen vorgesehen sind, welche in längliche, gebogene Ausnehmungen des Vorderteils eingreifen.partially overlapping side wall sections. Folding out the front part can advantageously are limited by short pins are provided on the inside of the side walls of the housing body, which in engage elongated, curved recesses of the front part.

Oberdeckt der bis in die Frontseite herabgezogene Deckel das heausklappbare Vorderteil um einige Millimeter, so bewirkt das Schließen des Deckels gleichzeitig eine sichere Arretierung des Vorderteils in eingeklapptem Zustand.Covered by the lid pulled down to the front the front part that can be folded out by a few millimeters, then closing the lid simultaneously causes a secure locking of the front part when folded.

Bevorzugt wird eine Ausführung, bei der die Trennlinien zwischen Gehäusekörper und aufklappbarem Deckel bzw. herausklappbarem Vorderteil entlang von Diagonalen der Seitenflächen der Archivbox verlaufen. Eine so aucgebildete Archivbox läßt sich fertigungstechnisch gut herstellen und besitzt ein gefälliges Aussehen.An embodiment is preferred in which the dividing lines between the housing body and the hinged cover or Fold-out front part run along the diagonals of the side surfaces of the archive box. One like that Auc-formed archive box can be easily manufactured in terms of manufacturing technology and has a pleasing appearance.

Als Material für die neuerungsgemäße Archivbox dient vorzugsweise Plastik. Gehäusekörper, Deckel und herausklappbares Vorderteil lassen sich so aus einem einzigen Toil fertigen. Zweckmäßigerweise sind der aufklappbare Deckel sowie das herausklappbare Vorderteil über Pilmscharniere mit dem übrigen Gehäusekörper verbunden. Die Herstellungskosten für die Archivbox lassen sich so außerordentlich niedrig halten.Plastic is preferably used as the material for the archive box in accordance with the innovation. Housing body, cover and Fold-out front part can be made from a single toilet. Appropriately are the hinged cover and the front part that can be folded out via pilm hinges with the rest of the housing body tied together. Leave the manufacturing costs for the archive box keep so extraordinarily low.

Bin Ausführungsbeispiel der Neuerung wird nachstehend anhand der beigefügten Zeichnungen erläutert. Es zeiger*An exemplary embodiment of the innovation is explained below with reference to the accompanying drawings. It pointers *

it net ti «·«· „·' · 'it net ti «·« · "· '·'

i t t ft · · · ·i t t ft · · · ·

I1 t'c i! "· * · 'I 1 t'c i! "· * · '

1(CC(II CC I *· · ·1 (CC (II CC I * · · ·

iiii

Fig4 1 eine neüeiUngsgemäße ArchiVbox in geschlossener. Zustand, in einer perspektivischen Ansicht; Fig 4 1 shows a new ArchiVbox in a closed position. State, in a perspective view;

Fig, 2 die Archivbox gemäß Figur 1 mit aufgeklapptemFIG. 2 shows the archive box according to FIG. 1 with the open

Χ~Λ i *+ Ι·»***>--»***«#"«α1*Ί avVnt- oft» Χ ~ Λ i * + Ι · »***> -» *** «#" «α1 * Ί avVnt- often»

Vorderteil, ebenfalls perspektivisch;Front part, also in perspective; Fig. 3 einen Vertikalschnitt durch die Archivbox3 shows a vertical section through the archive box

gemäß Figur 1 entlang der Linie III-IH, mit eingestellten Disketten.according to Figure 1 along the line III-IH, with set floppy disks.

Die in Figur 3 dargestellte Archivböx bestehfc aus einem Gehäusekörper 1, einem aufklappbaren Deckel 2 sowie einem Vorderteil 3. Der Deckel 2 ist bis tief in die Frontseite heruntergezogen und laßt sich in die mit einem Pfeil angedeutete Richtung aufklappen. Das Vorderteil 3 läßt sich in die ebenfalls mit einem Pfeil gekennzeichnete Richtung gegenüber dem Gehäusekörper nach vorne herausklappen.The archive box shown in Figure 3 consists of one Housing body 1, a hinged cover 2 and a Front part 3. The cover 2 is pulled down deep into the front and can be inserted into the one marked with an arrow open the indicated direction. The front part 3 can be also marked with an arrow in the Fold out the direction opposite the housing body towards the front.

Fig. 2 zeigt die leere Archivbox in vollständig geöffnetem Zustand. Der Gehäusekörper 1 besitzt einen Boden 4, eine Rückwand 5 sowie eine rechte Seitenwand 6 und eine linke Seitenwand 7. Innen am Boden 4 sind zwei äußere Stege vorgesehen, welche parallel zu den Seitenwänden 6, 7 des Gehäuseköfpers 1 verlaufen. Diese Stege 8, 9 gehen in Rückwandstege 10 über, welche von der Rückwand 5 ins Innere der Archivbox vorstehen. Diese Rückwandstege nehmen in der Höhe vom Boden 4 zum Deckel 2 hin stetig verlaufend ab, wodurch sich eine leicht trapezförmige Gestalt ergibt. An der Innenseite des Deckels 2 sind ebenfalls rechts und links je eine Längsrippe 11 vorgesehen. Im Bereich des in die Frontseite 3 Fig. 2 shows the empty archive box in a fully open state. The housing body 1 has a base 4, a rear wall 5 and a right side wall 6 and a left side wall 7. Inside the base 4, two outer webs are provided which run parallel to the side walls 6, 7 of the housing body 1. These webs 8, 9 merge into rear wall webs 10 which protrude from the rear wall 5 into the interior of the archive box. These rear wall webs decrease continuously in height from the bottom 4 to the cover 2, which results in a slightly trapezoidal shape. On the inside of the cover 2, a longitudinal rib 11 is also provided on the right and left. In the area of the front 3

M Uli t' «··· ·· · ·M Uli t '«··· ·· · ·

altold ii ii * ■ t t* ■ t t

ItI(IIC tC I ·· ··ItI (IIC tC I ·· ··

heruntergezogenen Teils des Deckels 2 sind ferner zwei Quertippen 11a vorgesehen. Die äußeren und inneren Stege 8 bzw. 9 weisen vorne Erhöhungen 12 auf. Zwischen den vorderen Stirnseiten der Stege 8, 9 und dem Vorderteil 3 des Gehäusekörpers 1 verbleibt ein schmaler Zwischenraum zur zusätzlichen Aufnahme von örganisationsmittein. The pulled-down part of the cover 2 is also provided with two transverse tabs 11a. The outer and inner webs 8 and 9 have elevations 12 at the front. A narrow gap remains between the front end faces of the webs 8, 9 and the front part 3 of the housing body 1 for the additional accommodation of organizational means.

Fig. 3 verdeutlicht die Lage einer breiteren Diskette 13 und einer schmäleren Diskette 14 im Inneren der geschlossenen Archivbox. Die breitere Diskette 13, bei der es sich um eine 3,5-Zoll-Diskette handelt, steht mit ihrer Unterseite auf den beiden äußeren Stegen 8 auf. Die schmälere, jedoch etwas höhere Diskette 14, welche eine 3-Zoll-Diskette ist, steht auf den beiden inneren Stegen 9 auf. Da der lichte Abstand zwischen den beiden äußeren Stegen 8 geringfügig größer ist als die Breite der schmäleren Diskette 14 und die inneren Stege 9 zudem niedriger sind als die äußeren Stege 8, liegt die 3-Zoll-Diskette 14 seitlich an den Innenflanken der äußeren Stege 8 an und ist so gegen seitliches Verrutschen gesichert. In entsprechender Weise liegen die Längsrippen 11 im Deckel 2 rechts und links an den oberen Ecken der schmäleren Diskette 14 an, so daß sich diese auch beim Kippen der geschlossenen Archivbox nicht schräg stellen kann. Die Längsrippen 11 halten außerdem die breitere Diskette 13 fest auf die äußeren Stege 8 gedruckt. Fig. 3 illustrates the position of a wider disk 13 and a narrower disk 14 inside the closed archive box. The wider disk 13, which is a 3.5-inch disk, rests with its underside on the two outer webs 8. The narrower, but somewhat higher diskette 14, which is a 3-inch diskette, rests on the two inner webs 9. Since the clear distance between the two outer webs 8 is slightly larger than the width of the narrower disk 14 and the inner webs 9 are also lower than the outer webs 8, the 3-inch disk 14 lies laterally on the inner flanks of the outer webs 8 and is thus secured against slipping sideways. In a corresponding manner, the longitudinal ribs 11 in the cover 2 rest on the right and left of the upper corners of the narrower disk 14 so that it cannot be inclined even when the closed archive box is tilted. The longitudinal ribs 11 also hold the wider disk 13 firmly pressed onto the outer webs 8.

Die breitere Diskette 13 besitzt links unten eine abgeschrägte Ecke 15. Der linke der beiden äußeren Stege 8 ist weiter zur Mitte der Archivbox hin angeordnet als der rechte äußere Steg 8. Würde die Diskette 13 nun verkehrt herum, also mit der Beschriftungsseite nach hinten in die Box eingestellt werden, so käme die abgeschrägte Ecke 15 nach rechts und würde auf dem rechten der äußeren Stege 8The wider disk 13 has a beveled corner 15 at the bottom left. The left of the two outer webs 8 is arranged further towards the center of the archive box than the right outer web 8. If the diskette 13 would now be turned upside down around, i.e. with the label side to the rear, in the box, the beveled corner would come out 15 to the right and would be on the right of the outer webs 8

ti . . · ■> <<· iiti Ii '» ti. . · ■><< · iiti Ii '»

I ,III · · ♦ · "I, III · · ♦ · "

I ) ι t I) ι t * · · I* · · I

aufliegen. Da der rechte Steg θ jedoch Weitet außen angeordnet ist, würde die schräge Ecke 15 auf diesem nach oben gleiten, was zu einem Abkippen der Diskette 13 führen würde. Die dann auffallig schräg liegende Oberkante der Diskette 13 würde die Bedienungsperson darauf aufmerksam machen, daß die Diskette 13 falsch in die Box eingelegt Worden ist. rest. Since the right web θ is arranged on the outside, however, the inclined corner 15 would slide upwards on this, which would lead to the diskette 13 tipping over. The then conspicuously inclined upper edge of the diskette 13 would draw the operator's attention to the fact that the diskette 13 has been inserted incorrectly in the box.

Gehäusekörper 1, Deckel 2 und Vorderteil 3 sind ein einziges Teil, das aus Plastikmaterial hergestellt ist (vgl.Figur 2). Der aufklappbare Deckel 2 ist über ein Filmscharnier 19 mit der Rückwand 5 des Gehäusekörpers beweglich verbunden. Das herausklappbare Vorderteil 3 ist mittels eines Filmscharnieres 20 an der Vorderkante des Bodens 4 des Gehäusekörpers 1 angelenkt* Das Vorderteil 3 ist seitlich bis in die Seitenwände 6,7 des Gehäüsekörpers 1 herumgezogen (vgl. Figur 1) und weist die Seitenwände 6,7 teilweise überdeckende Seitenwandabschnitte 16 auf (Figur 2). Innen an den Seiteriwänden 6 bzw. 7 des Gehäusekörpers 1 sind kurze Zapfen 17 vorgesehen, welche in längliche, leicht gebogene Ausnehmungen 18 in den Seitenwandabschnitten 16 des Vorderteils 3 eingreifen. Beim Ausklappen des Vorderteils 3 gegenüber dem Gehäusekörper 1 gleiten diese Zapfen 17 in den Ausnehmungen 18, bis sie schließlich an den vorderen Enden der Ausnehmungen 18 anschlagen und die Ausklappbewegung so begrenzen. Dieser Anschlag kann jedoch durch leichtes Drücken der Seitenwandabschnitte 16 nach innen überwunden werden, so daß sich das Vorderteil 3 in die waagrechte, in Figur 2 gezeigte Lage vollständig herausklappen läßt. Aufgrund der leicht trapezförmigen Ausgestaltung der Rückwandstege 10 stehen die Disketten 13,14 leicht gegen die Rückwand 5 geneigt im GehäuSakörper 1, ohne gleich nach vorne umzukippen. Die Erhöhungen 12 vorne an den Housing body 1, cover 2 and front part 3 are a single part made of plastic material (see Figure 2). The hinged cover 2 is movably connected to the rear wall 5 of the housing body via a film hinge 19. The front part 3, which can be folded out, is hinged to the front edge of the bottom 4 of the housing body 1 by means of a film hinge 20 overlapping side wall sections 16 (Figure 2). On the inside of the side walls 6 and 7 of the housing body 1, short pins 17 are provided which engage in elongated, slightly curved recesses 18 in the side wall sections 16 of the front part 3. When the front part 3 is unfolded relative to the housing body 1, these pins 17 slide in the recesses 18 until they finally strike the front ends of the recesses 18 and thus limit the unfolding movement. This stop can, however, be overcome by gently pressing the side wall sections 16 inward, so that the front part 3 can be completely folded out into the horizontal position shown in FIG. Due to the slightly trapezoidal configuration of the rear wall webs 10, the disks 13, 14 are slightly inclined towards the rear wall 5 in the housing body 1 without tipping over straight away. The elevations 12 at the front of the

ft a J ti ti tt*m ft a J ti ti tt * m

tittit t * ·t *

dl.lj I · ·dl.lj I · ·

i I i i « ·i I i i «·

1414th

Stegen 8,9 verhindern dabei ein unbeabsichtigtes Herausgleiten dec Disketten 13,14 in Richtung des Vorderteils 3.Struts 8, 9 prevent unintentional sliding out of the disks 13, 14 in the direction of the Front part 3.

Die Ärchivbox wird geschlossen, in dem zuerst das Vorderteil nach oben eingeklappt wird, um danach den Deckel 2 zuzuklappen, in Figur 3 ist erkennbar, daß der vollständig beschlossene Deckel 2 das Vorderteil 3 um einige Millimeter überdeckt und so das eingeklappte Vorderteil festhält.The archive box is closed by first folding the front part upwards, followed by the To fold cover 2, in Figure 3 it can be seen that the completely resolved cover 2 covers the front part 3 by a few millimeters and so the folded Holds the front part.

Claims (21)

Anwaltsakte t/i/gl Döbbelin & Boeder GmbH 6093 Flörsheim Archivbox SchutzansprücheLawyer files t / i / gl Döbbelin & Boeder GmbH 6093 Flörsheim Archive box protection claims 1. Archivbox für die Aufbewahrung von flachen Computer-Disketten unterschiedlicher Breite, mit einem rechteckigen Gehäusekörper (I)/ der die Disketten (13,14) hochkant hintereinander angeordnet aufnimmt, und1. Archive box for storing flat computer disks of different widths, with a rectangular housing body (I) / which the disks (13, 14) arranged on edge one behind the other records, and einem aufklappbaren Deckel (2),
dadurch gekennzeichnet, daß innen am Boden (4) des Gehausekorpers (1) zwei äußere Stege (8) vorgesehen sind, welche jeweils senkrecht zu den Disketten (13,14) verlaufen, und der lichte Abstand zwischen den beiden Stegen (8) geringfügig größer ist als die Breite der schmäleren Disketten (14).
a hinged lid (2),
characterized in that two outer webs (8) are provided on the inside on the bottom (4) of the housing body (1), each of which runs perpendicular to the disks (13, 14), and the clear distance between the two webs (8) is slightly larger is than the width of the narrower disks (14).
I ■ 1I ■ 1 If I I ·If I I I BI 1I BI 1 I 11 II 11 I.
2. Archivbox nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden äußeren Stegen (8) wenigstens zwei weitere, innere Stege (9) am Boden (4) vorgesehen sind, und2. Archive box according to claim l, characterized in that between the two outer webs (8) at least two further, inner webs (9) on the bottom (4) are provided, and die äußeren Stege (8) höher sii*d als die inneren Stege (9).the outer webs (8) are higher than the inner ones Webs (9). 3. Archivbox nach Anspruch 2, dadurch3. Archive box according to claim 2, characterized gekennzeichnet, daß die beiden äußeren Stege (8) mit unterschiedlichem Seitenabstand zur jeweiligen Seitenwand (6,7) des Gehausekorpers (1) angeordnet sind.characterized in that the two outer webs (8) are arranged with a different side distance to the respective side wall (6,7) of the housing body (1). 4. Archivbox nach einem der Ansprüche 1 bis 3,4. Archive box according to one of claims 1 to 3, dadurch gekennze ichnet, daß die Stege (8,9) in Rückwandstege (10) übergehen, welche von der Rückwand (5) des Gehäusekörpers (1) nach innen vorstehen.characterized in that the webs (8, 9) merge into rear wall webs (10) which extend from the rear wall (5) of the housing body (1) protrude inwards. 5. Archivbox nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Rückwandstege (10) vom Boden (4) zum Deckel (2) hin stetig verlaufend abnimmt.5. Archive box according to claim 4, characterized in that the height of the Rear wall webs (10) from the bottom (4) to the cover (2) decreases steadily. 6. Archivbox nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenseite des Deckels (2) zwei 'jängsrippen (11) vorgesehen sind, deren Abstand zueinander demjenigen zwischen den beiden äußeren Stegen (8) am Boden (4) des Gehausekorpers (1) entspricht.6. Archive box according to one of claims 1 to 5, characterized in that on the Inside of the lid (2) two longitudinal ribs (11) are provided, the distance from each other that between the two outer webs (8) on the bottom (4) of the Gehausekorpers (1) corresponds. 7* Archivbox nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet/ daß der Deckel (2) an der Oberkante der Rückwand (5) des Gehausekorpers (1) angelenkt; ist.7 * archive box according to one of claims 1 to 6, characterized / that the cover (2) is hinged to the upper edge of the rear wall (5) of the housing body (1); is. Il 'I Il Il Ii ti* Il 'I Il Il Ii ti * > I · I Il Il 11 · )> I · I Il Il 11 ·) ti ι * ι it ι« · * ·«■ti ι * ι it ι «· * ·« ■ Il .ail it tit· Il itIl .ail it tit · Il it ■ ti is * » ♦ ♦■ ti is * »♦ ♦ I I I I < I · ι · ι i iI I I I <I · ι · ι i i t I . I I I « » t I <t I. I I I «» t I < » litt ·ιιι»Suffered · ιιι itciill Il ι · JL tiitciill Il ι · JL ti 8. ÄrchivböX nach einem der Ansprüche i bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (2) nach vorne in die Frontseite hinein heruntergezogen ist. 8. ÄrchivböX according to one of claims i to 7, characterized in that the cover (2) is pulled down to the front into the front side. 9. Archivbox nach Anspruch 8/ dadurch9. Archive box according to claim 8 / characterized gekennzeichnet, daß an der Innenseite des Deckels (2) im Bereich des in die Frontseite heruntergezogenen Teils wenigstens eine Querrippe (lla) vorgesehen ist.characterized in that on the inside of the lid (2) in the area of the in the front pulled down part at least one transverse rib (lla) is provided. 10. Archivbox nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch ein gegenüber dem Gehäusekörper (1) herausklappbares Vorderteil (3).10. Archive box according to one of claims 1 to 9, characterized by an opposite to the Housing body (1) fold-out front part (3). 11. Archivbox nach Anspruch 10, dadurch11. Archive box according to claim 10, characterized gekennzeichne t, daß das Vorderteil (3) an der vorderen Kante des Gehäusekörpers (1) angelenkt ist.gekennzeichne t that the front part (3) is hinged to the front edge of the housing body (1). 12. Archivbox nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (8,9) im Bereich der Frontseite Erhöhungen (12) aufweisen.12. Archive box according to claim 10 or 11, characterized in that the webs (8,9) in the Area of the front side have elevations (12). 13. Archivbox nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet , daß zwischen den vorderes Stirnseiten der Stege (8, 9) und dem Vorteil (3) des Gehäusekörpers (1) ein freier Zwischenraum verbleibt. 13. Archive box according to one of claims 1 to 12, characterized in that a free space remains between the front end faces of the webs (8, 9) and the advantage (3) of the housing body (1). 14. Archivbox nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, das das Vorderteil (3) seitlich bis in die Seitenwände (6,7) des Gehäusekörpers (1) herumgezogen ist und die Seitenwände (6,7) teilweise überdeckende Seitenwandabschnitte (16) aufweist.14. Archive box according to one of claims 10 to 13, characterized in that the front part (3) is drawn around laterally into the side walls (6,7) of the housing body (1) and the side walls (6,7) partially overlapping side wall sections (16). Mit ti ill· · · ··With ti ill · · · ·· ι ι Ii I I · «··<· ι ι Ii II · «·· <· ■ t ι ι ι ι . . · · ·■ t ι ι ι ι. . · · · t IDl · · · ·t IDl · · · · Jcic ic I ·· · ·Jcic ic I ·· · 15. Archivbox nach ftiisprüch 14/ dadurch15. Archive box according to ftiisprüch 14 / thereby gekennzeichnet^ daß innen an den Seibenwänden (6,7) des Gehäusekörpers (1) kurze Zapfen (17) vorgesehen sind, welche in längliche, gebogene Ausnehmungen (18) in den Seitenwandabschnitten (16) des Vorderteils (3) eingreifen.marked ^ that inside on the side walls (6,7) of the housing body (1) short pins (17) are provided which in elongated, curved recesses (18) in engage the side wall sections (16) of the front part (3). 16. Archivbox nach einem der Ansprüche 10 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (2) das Vorderteil (3) um einige Millimeter überdeckt.16. Archive box according to one of claims 10 to 15, characterized in that the cover (2) the Front part (3) covered by a few millimeters. 17. Archivbox nach einem der Ansprüche 10 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennlinien zwischen Gehäusekörper (1) und aufklappbarem Deckel (2) bzw. herausklappbarem Vorderteil (3) entlang von Diagonalen der Seitenflächen der Archivbox verlaufen.17. Archive box according to one of claims 10 to 16, characterized in that the dividing lines between Housing body (1) and hinged cover (2) or hinged front part (3) along diagonals of the The sides of the archive box run. 18. Archivbox nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Plastikmaterial hergestellt ist.18. Archive box according to one of claims 1 to 17, characterized in that it consists of Plastic material is made. 19. Archivbox nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem einzigen Teil besteht.19. Archive box according to claim 18, characterized in that it consists of a single one Part consists. 20. Archivbox nach Anspruch 19, dadurch20. Archive box according to claim 19, characterized gekennzeichnet/ daß der aufklappbare Deckel (2) über ein Filmscharnier (19) mit dem Gehäusekörper (1) verbunden ist.characterized / that the hinged cover (2) via a film hinge (19) with the housing body (1) connected is. 21. Archivbox nach einem der Ansprüche 10 bis 17 sowie einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß das herausklappbare Vorderteil (3) über ein Filmscharnier (20) mit dem Gehäusekörper (1) verbunden ist.21. Archive box according to one of claims 10 to 17 and one of claims 18 to 20, characterized characterized in that the fold-out front part (3) via a film hinge (20) with the Housing body (1) is connected.
DE19868620004 1986-07-25 1986-07-25 Archive box Expired DE8620004U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868620004 DE8620004U1 (en) 1986-07-25 1986-07-25 Archive box

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868620004 DE8620004U1 (en) 1986-07-25 1986-07-25 Archive box

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8620004U1 true DE8620004U1 (en) 1986-11-06

Family

ID=6796819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868620004 Expired DE8620004U1 (en) 1986-07-25 1986-07-25 Archive box

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8620004U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991011005A1 (en) * 1990-01-11 1991-07-25 Leitz, Louis Container for upright storage of diskettes and the like

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991011005A1 (en) * 1990-01-11 1991-07-25 Leitz, Louis Container for upright storage of diskettes and the like
TR25143A (en) * 1990-01-11 1992-11-01 Leitz Louis DISCARDING THE DISKETS AND SIMILARS AS EXCLUSIVE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4204397C2 (en) Shipping container
DE3110129A1 (en) &#34;CONTAINER FOR SIMILAR IMAGES&#34;
EP0105455A1 (en) Box for storing a stack of pictures
CH632913A5 (en) CONTAINER FOR PHOTO PRINTS.
DE3236644A1 (en) CONTAINER FOR A STACK OF PICTURES
DE2807347C2 (en) Device for the storage and demonstration of flat, in particular card-shaped objects
DE3110025A1 (en) &#34;STORAGE ARRANGEMENT&#34;
EP0126980B1 (en) Apparatus for the orderly filing and storing of flat objects
DE3626743A1 (en) CONTAINER FOR STORAGE AND MAKING AT LEAST ONE SOLID PRODUCT
DE8620004U1 (en) Archive box
DE7808909U1 (en) CONTAINER FOR LEVEL INFORMATION CARRIERS
DE4322479C2 (en) Transport box made of plastic
DE4311142C2 (en) Transport case
EP0934582B1 (en) Display cassette for an interchangeable information carrier with a carrier housing which can be closed by at least one hinged lid
DE2405650A1 (en) CONTAINER FOR TAPE CASSETTES
DE3414214A1 (en) Package for elongate articles, in particular cigarettes or cigarillos
DE6931365U (en) LOCKING DEVICE FOR A TRANSPORT BOX
EP0168642A2 (en) Cleaning set for compact discs
DE2218919C3 (en) Stand folder for information purposes
DE19943627A1 (en) Box file for papers, with at least one elastically deformable fixing element between lid and base
DE2537532C3 (en) Case for storing a magnetic storage disk
DE2700032C3 (en) Sales pack for small parts
DE7236078U (en) CASSETTE-SHAPED RECEIVER FOR CARD-SHAPED PICTURE AND ADVERTISING MEDIA
DE3212183A1 (en) CONTAINER TO RECORD AT LEAST ONE CASSETTE, IN PARTICULAR VIDEOCASSETTE
DE1183265B (en) A container for disc or plate-shaped objects consisting of a pocket or a cover