DE8617788U1 - Bulletproof glazed frame of a window or door - Google Patents

Bulletproof glazed frame of a window or door

Info

Publication number
DE8617788U1
DE8617788U1 DE19868617788 DE8617788U DE8617788U1 DE 8617788 U1 DE8617788 U1 DE 8617788U1 DE 19868617788 DE19868617788 DE 19868617788 DE 8617788 U DE8617788 U DE 8617788U DE 8617788 U1 DE8617788 U1 DE 8617788U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bulletproof
glass pane
rail
frame according
glazed frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868617788
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ST Extruded Products Germany GmbH
Original Assignee
Bug AluTechnic GmbH Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bug AluTechnic GmbH Germany filed Critical Bug AluTechnic GmbH Germany
Priority to DE19868617788 priority Critical patent/DE8617788U1/en
Publication of DE8617788U1 publication Critical patent/DE8617788U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/10Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
    • E06B5/106Frames for bullet-proof windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

It C(I Il IM« ti it It C (I Il IM «ti it

Ii 111 < · ι ·II 111 <· Ι ·

* < C ΪΪ t ·*4Ί»* <C ΪΪ t · * 4Ί »

* · til Mi t · ·« · ι ι * · Til Mi t · · «· ι ι ' ι ι— Λ ι- · ·· t ' ι ι— Λ ι- · ·· t

Ic ti Il I t · · »Ic ti Il I t · · »

DIPL-ING, GUIDO ENGELHARDT PATENTANWALTDIPL-ING, GUIDO ENGELHARDT PATENT ADVOCATE

7990 Friedrichshafen7990 Friedrichshafen

BUG-AlUtechnik GmbH
7981 Vogt
BUG-AlUtechnik GmbH
7981 Vogt

Schußsicher verglaster Rahmen eines Fensters oder einer TürBulletproof glazed frame of a window or door

Die Erfindung bezieht sich auf einen schußsicher verglasten Rahmen eines Fensters oder einer Tür, in den eine Scheibe aus Panzerglas eingesetzt und der auf der Außenseite mit einer schußsicheren Abdeckung versehen ist iThe invention relates to a bulletproof glazed frame of a window or door in the a pane of bulletproof glass used and provided on the outside with a bulletproof cover is i

Durch die DE-PS 28 36 465 ist ein schußsicher verglaster Flügelrahmen dieser Art bekannt. An dem Blendrahmen ist hierbei auf der Außenseite eine mit einer schuß^ sicheren Einlage versehene Kammer angebracht, die über den Blendrahmen übersteht und den Randbereich der schußsicheren Glasscheibe abdeckt. Außerdem ist der Randbereich bei dieser Ausgestaltung durch eine ohne Zwischenraum an der Stirnfläche der Glasscheibe anliegende Einf-assuhg aus Hartstahl gesichert, die im Querschnitt U-förmig oder winkelförmig ausgebildet ist.DE-PS 28 36 465 is a bulletproof glazed Sash frame of this type known. On the frame is here on the outside with a shot ^ Safe insert provided chamber attached, which protrudes over the frame and the edge area of the bulletproof glass covers. In addition, the edge area in this embodiment is without Space lying on the front surface of the glass pane Enclosure made of hard steel secured, which is U-shaped or angular in cross-section.

Obwohl diese Konstruktion verhältnismäßig aufwendig ist, ist dennoch nicht auszuschließen, daß ein auf die Einfassung auftreffendes Geschoß von deren harterAlthough this construction is relatively complex, it cannot be ruled out that an on the Enclosure impacting projectile from their hard one

Il I HIl I H

I I · ·I I · ·

i ■ ··i ■ ··

Ii atIi at

Il Il «·Il Il «·

Oberfläche zurückprallt Und dadurch die Glässcheibe im fiandbereich zerstört wird* Auch können im Ernstfall Gessßhdßspiitter an der VergläsUngsdichtung Vorbei hinter die Glasscheibe gelangen und somit in das Rauminnere eindringen. Eine hohe Zuverlässigkeit ist demnach bei dieser bekannten Konstruktion nicht gegeben,Surface rebounds and thereby the glass pane is destroyed in the fiand area * Also can in an emergency Gessßhdßspiitter at the glazing seal past behind the glass pane and thus penetrate the interior of the room. A high reliability is therefore with this known construction is not given,

Aufgabe der Erfindung ist es daher, die Verglasung einer schußsicheren Scheibe derart auszubilden* daß durch in den Verglasungsbereich eindringende Geschosse der Scheibenrand nicht zerstört werden kann und daß keine Geschoßsplitter hinter der Glasscheibe austreten können. Die eindringenden Geschosse und Geschoßsplitter sollen Vielmehr sicher aufgefangen werden, so daß trotz geringem Bauaufwand die Sicherheit einer schußsicheren Verglasung weiter erhöht wird.The object of the invention is therefore to provide the glazing a to design bulletproof pane in such a way * that the The edge of the pane cannot be destroyed and that no fragments of the bullet can escape behind the pane of glass. Rather, the penetrating projectiles and projectile splinters should be caught safely, so that in spite of small Construction costs the security of a bulletproof glazing is further increased.

Gemäß der Erfindung wird dies bei einem schußsicher verglasten Rahmen eines Fensters oder einer Tür der vorgenannten Gattung dadurch erreicht, daß der Rand der Glasscheibe von einer schußsicheren Auflageschiene ζ. B. aus Hartstahl begrenzt ist und daß die A-uflageschiene ühf einer oder beiden Seiten der Glasscheibe jeweils mit einer über diese in Längsrichtung der Schiene überstehende durch eine winkelförmige Abbiegung gebildete Auffangkammer für eingedrungene Geschosse oder Geschoßsplitter versehen ist.According to the invention, this is achieved in a bulletproof glazed frame of a window or a door of the aforementioned type in that the edge of the glass pane is supported by a bulletproof support rail ζ. B. is limited from high carbon steel and that the A-uflageschiene ühf one or both sides of the glass pane is provided with a protruding over this in the longitudinal direction of the rail by an angular bend formed collecting chamber for penetrated projectiles or projectile fragments.

Zweckmäßig ist es hierbei, die Auffangkammer mit einem elastisch verformbaren Kunststoff oder einer andersartigen schußsicheren Einlage, z. B. mit aufeinander geschichteten Hartstahlbändern, ganz oder teilweise auszufüllen. Von einer derartigen Einlage wird die Bewegungsenergie eingedrungener Geschosse oder Geschoßsplitter aufgenommen, so daß diese in der Einlage stecken bleiben.It is useful here, the collecting chamber with a elastically deformable plastic or some other type of bulletproof insert, e.g. B. with layered one on top of the other High carbon steel strips, to be filled in completely or in part. The kinetic energy is derived from such an insert penetrated projectiles or projectile splinters added so that they get stuck in the insert.

Γ - 6 -Γ - 6 -

Außerdem ist es zweckmäßig, zwischen dein Auflägesteg der Schiene und der dieser zugekehrten Stirnfläche der Glasscheibe einen Zwischenraum Vorzusehen^ der in einfacher Weise dadurch geschaffen werden kannj daßIt is also useful between your support bar the rail and the face facing this Glass pane to provide a gap ^ the in can be created in a simple manner in that

5 die Glasscheibe mittels mit seitlichem Abstand zueinander angeordneter Verklotzungsleisten auf dem Äuflagesteg "der Schiene abgestützt ist. Dadurch wird einem eingedrungenen Geschoß der Weg in die Auffangkammer erleichtert und die Gefahr der Zerstörung des Scheibenrandes weiter5 the glass pane by means of locking strips arranged at a lateral distance from one another on the supporting web "The splint is supported. This will cause a penetrated On the 4th floor, the way into the collecting chamber is made easier and the risk of damaging the edge of the pane continues

10 gemindert. Außerdem ist die Belüftung des Randes der Glasscheibe gewährleistet.10 reduced. Also, the ventilation of the edge is the Glass pane guaranteed.

I Ferner sollte die Auffangkammer durch ein zwischen derI Furthermore, the collecting chamber should be separated by a

I Glasscheibe und dem dieser zugekehrten Schenkel derI pane of glass and the leg facing it

1 Abbiegung angeordnetes Dichtungsband, eine VersiegelungSealing tape arranged at 1 bend, a seal

I 15 oder dgl. verschlossen sein.I 15 or the like. Be closed.

% Die Abdeckung des Rahmens ist in vorteilhafter Weise % The cover of the frame is advantageous

i durch zwei oder mehrere übereinander angeordnete, den i by two or more stacked, den

Rand der Glasscheibe etwa bis in Höhe der AuffangkammerEdge of the glass pane approximately up to the level of the collecting chamber

I übergreifende Platte ζ .-. B. aus Hartstahl zu bilden,I overarching plate ζ .-. B. to form from high carbon steel,

I 20 wobei die Platten mittels Distanzstücken und/oderI 20 where the plates by means of spacers and / or

t Dichtungsbändern an dem Rahmen bzw. der Glasscheibe t Sealing tapes on the frame or the glass pane

I abgestützt sein sollte.I should be propped up.

; Wird ein Rahmen eines schußsicheren Fensters oder einer; Becomes a frame of a bulletproof window or a

I schußsicheren Tür gemäß der Erfindung ausgebildet, soI designed a bulletproof door according to the invention, so

I 25 ist sichergestellt, daß Geschosse oder Geschoßsplitter H nicht von der Oberfläche der Auflageschiene zurückprallenI 25 ensures that projectiles or projectile fragments H do not rebound from the surface of the support rail

I und dadurch der Randbereich der Glasscheibe zerstörtI and thereby the edge area of the glass pane destroyed

wird oder daß diese in das Innere des gesicherten Raumesor that this will be in the interior of the secured room

gelangen. Innerhalb des Randbereiches der Glasscheibe 30 eingedrungene Geschosse oder Geschoßsplitter werden vielmehr in die Auffangkammer geleitet und in dieser aufgefangen. Durch die vorschlagsgemäßereach. Projectiles or projectile fragments which have penetrated within the edge region of the glass pane 30 rather, passed into the collecting chamber and in this caught. Through the proposed

./■./■

Ausgestaltung, die ohne weiteres bei allen bekannten Fenster- und Türkonstruktionen aus Holz, Metall oder Kunststoff mit feststehendem Rahmen oder beweglichem Flügel anwendbar ist, wird somit die Sicherheit mit geringem Bauaufwand weiter erhöht.Design that is readily available in all known window and door structures made of wood, metal or Plastic with a fixed frame or a movable one Wing is applicable, thus the security is further increased with little construction effort.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines gemäß der Erfindung ausgebildeten schußsicher verglasten Rahmens eines Fensters dargestellt, das nachfolgend im einzelnen erläutert ist. In the drawing, an embodiment of a bulletproof glazed frame of a window designed according to the invention is shown, which is explained in detail below.

In einen Rahmen 1 eines Fensters F ist hierbei in einer Aufnahmenut 2 eine Isolierglasscheibe 3 aus Panzerglas eingesetzt, die auf der Fensterinnenseite mittels einer Glashalteleiste 4 arretiert ist. Als Gegenlager dient eine auf der Außenseite des Rahmens 1 angebrachteIn a frame 1 of a window F, an insulating glass pane 3 made of bulletproof glass is in a receiving groove 2 used, which is locked on the inside of the window by means of a glass retaining strip 4. Serves as a counter bearing one attached to the outside of the frame 1 Abdeckung, die durch zwei Platten 5 und 51 aus Hartstahl gebildet ist. Unter Zwischenlage von Distanzstücken sind die Platten 5, 51, die den Rand der Glasscheibe 3 übergreifen, an dem Rahmen 1 befestigt. Außerdem ist zwischen dieser und den Platten 5, 5' ein DichtungsbandCover, which is formed by two plates 5 and 5 1 made of high carbon steel. The plates 5, 5 1 , which overlap the edge of the glass pane 3, are fastened to the frame 1 with spacers in between. In addition, there is a sealing tape between this and the plates 5, 5 ' 7 eingesetzt und auf diesem ein Abdeckprofil 6 aufgesetzt.7 used and placed on this a cover profile 6.

Um den Randbereich der Glasscheibe 3 zusätzlich gegen eindringende Geschosse und Geschoßsplitter zu sichern und zu verhindern, daß diese in das Innere des mit dem Fenster F ausgestatteten Raumes gelangen, ist der Rand der Glasscheibe 3 von einer schußsicheren Auflageschiene 11 ebenfalls aus Hartstahl begrenzt. Die Auflageschiene 11, auf deren Auflageschenkel 12 über mit seitlichem Abstand zueinander angeordneten Verklotzungsleisten 17 die Glasscheibe 3 mit ihrer Stirnfläche 10 abgestützt ist, weist hierbei auf der Inr encsaite des Fensters F eine durch eine winkelförmige Abbiegung 13 gebildete Auffängkämmer 14 auf, in die eingedrungene Geschosse oder Geschoßspiitter gelangen, In order to additionally secure the edge area of the glass pane 3 against penetrating projectiles and projectile splinters and to prevent them from getting into the interior of the room equipped with the window F, the edge of the glass pane 3 is bounded by a bulletproof support rail 11, also made of high carbon steel. The support rail 11, on the support legs 12 of which the glass pane 3 is supported with its end face 10 via spaced-apart locking strips 17 , has on the inside of the window F a receiving chamber 14 formed by an angular bend 13 into which the penetrated projectiles or bullet splinters arrive,

* t »I * Uli «MI * * t * t "I * Uli" MI * * t

• * * · ι · $ t i i • * * · ι · $ tii

It ·)· β » ♦ it <It ·) · β »♦ it <

I II I

turnturn

t I t I

I t I t

ir * rir * r

Außerdem ist die Auffangkammer 13 mit einem elastisch verformbaren Kunststoff 15 oder einer andersartigen schußsicheren Einlage ausgefüllt, von dem die Bewegungsenergie eines eingedrungenen Geschosses absorbiert wird. In addition, the collecting chamber 13 is elastic with a deformable plastic 15 or some other type of bulletproof insert filled by which the kinetic energy of a penetrated projectile is absorbed.

Und da durch die zwischen der Auflageschiene 11 und der Stirnfläche 10 der Glasscheibe 3 angeordneten Verklotzungsleisten 17 ein Zwischenraum geschaffen ist, werden eingedrungene Geschosse oder Geschoßsplitter zwangsläufig, ohne den Rand der Glasscheibe 3 zu beschädigen, in die Auffangkammer 14 geleitet. And since a gap is created by the blocking strips 17 arranged between the support rail 11 and the end face 10 of the glass pane 3, projectiles or projectile fragments that have penetrated are inevitably directed into the collecting chamber 14 without damaging the edge of the glass panel 3.

Zwischen dem der Glasscheibe 3 zugekehrten Schenkel 13' der mittels Distanzstücken 16 an dem Rahmen 1 abgestützten Auflageschiene 11 ist ebenfalls ein Dichtungsband 18 eingesetzt, des weiteren ist zwischen der Glasscheibe und der Glashalteleiste 4 eine Verkittung bzw. Versiegelung 9 angebracht.Between the leg 13 'facing the glass pane 3 the support rail 11 supported on the frame 1 by means of spacers 16 is also a sealing tape 18 inserted, furthermore, a cementing or sealing is between the glass pane and the glass retaining bead 4 9 attached.

2. Juli 1986\ e-1 A 8815July 2, 1986 \ e-1 A 8815

Claims (1)

S DlPL-ING. GUIDO ENGELHARDT PATENTANWALTS DlPL-ING. GUIDO ENGELHARDT PATENT ADVERTISER 7990 Friedrichshafen7990 Friedrichshafen BUG-Alutechnik GmbHBUG-Alutechnik GmbH VogtVogt «Ansprüche "Expectations 1. Schußsicher verglaster Rahmen eines Fensters oder einer Tür, in den eine Scheibe aus Panzerglas eingesetzt und der auf der Außenseite mit einer schußsicheren Abdeckung versehen ist,1. Bulletproof glazed frame of a window or a door in which a pane of bulletproof glass is inserted and the one on the outside with a bulletproof one Cover is provided, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Rand der Glasscheibe (3) von einer schußsicheren Auflageschiene (11) z. B. aus Hartstahl begrenzt ist und daß die Auflageschiene (11) auf einer oder beiden Seiten der Glasscheibe (3) jeweils mit einer über diese in Längsrichtung der Schiene (11) überstehende durch eine winkelförmige Abbiegung (13) gebildete Auffangkainmer (14) für eingedrungene Geschosse oder Geschoßsplitter versehen ist.that the edge of the glass pane (3) is bulletproof Support rail (11) z. B. is limited from high carbon steel and that the support rail (11) on one or both Sides of the glass pane (3) each with a protruding through this in the longitudinal direction of the rail (11) an angular bend (13) formed collecting chamber (14) is provided for penetrated projectiles or projectile fragments. • ir tit» M t > • ir tit »M t> ) ϊ Il ■ · ) ϊ Il ■ · • ■ 1 · ι ) j · ·• ■ 1 · ι) j · · • · I I) j If·*·• I I) j If * * • I 111 i i • I 111 ii t J I · ·t J I · · • it« *ii 4 » · ·• it «* ii 4» · · • · ί · Μ ι If « ·• · ί · Μ ι If «· 2. Schußsicher verglaster Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. Bulletproof glazed frame according to claim 1, characterized, daß die Auffangkammer (14) der Schiene (11) mit einem elastisch verformbaren Kunststoff (15) oder einer andersartigen schußsicheren Einlage, z.B. mit aufeinander geschichteten Hartstaiilbandern ganz oder teilweise ausgefüllt ist.that the collecting chamber (14) of the rail (11) with a elastically deformable plastic (15) or some other type of bulletproof insert, e.g. with one on top of the other layered hard steel strips is completely or partially filled. 3. Schuß sicher verglaster Rahmen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,3. Shot securely glazed frame according to claim 1 or 2, characterized in that daß zwischen dem Auflagesteg (12) der Schiene (11) und der dieser zugekehrten Stirnfläche (10) der Glasscheibe (3) ein Zwischenraum vorgesehen ist.that between the support web (12) of the rail (11) and the end face (10) of the glass pane (3) facing this is provided with an intermediate space. 4. Schußsicher verglaster Rahmen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,4. Bulletproof glazed frame according to claim 3, characterized, daß die Glasscheibe (3) mittels mit seitlichem Abstand zueinander angeordneter Verklotzungsleisten(17) auf dem Auflagesteg (12) der Schiene (11) abgestützt ist.that the glass pane (3) by means of blocking strips (17) arranged at a lateral distance from one another supported on the support web (12) of the rail (11) is. 5. Schußsicher verglaster Rahmen nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4,5. Bulletproof glazed frame according to an or several of claims 1 to 4, dadurch gekennzeichnet,characterized, ·· ·· t ttlltftl it It·· ·· t ttlltftl it It • · · * t » litt* i · * i * ι I · ti Ii• · · * t »suffered * i * i * ι I ti Ii • » · · * * * ItII• »· · * * * ItII (t tret ·■ · i « t in ·»(t step · ■ · i «t in ·» t '· 'tit S t ««"'«!""<t '·' tit S t «« "'«! ""< ftrt · · · ···■ftrt · · · ··· ■ It < t 1 · * Ii H It <t 1 * Ii H daß die AUffängkammer (14) der Schiene (11) durch ein zwischen der Glässcheibe (3) und dem dieser zugekehrten Schenkel (13') der Abbiegung (13) angeordnetes Dichtungsband (18) ,eine Versiegelung (9) oder dgl, verschlossen ist.that the collection chamber (14) of the rail (11) through a between the glass pane (3) and the one facing it Leg (13 ') of the bend (13) arranged sealing tape (18), a seal (9) or the like, is locked. 6. Schußsicher verglaster Rahmen nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5,6. Bulletproof glazed frame according to an or several of claims 1 to 5, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die Abdeckung des Rahmens (1) durch zwei oder mehrere übereinander angeordneter, den Rand der Glasscheibe (3) etwa bis in Höhe der Auffangkammer (13) übergreifende Platten(5, 5') aus Hartstahl gebildet ist.that the cover of the frame (1) by two or more superimposed, the edge of the glass pane (3) plates (5, 5 ') made of high-carbon steel that extend approximately up to the level of the collecting chamber (13) is. 7. Schüßsicher verglaster Rahmen nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet,7. Shot-proof glazed frame according to claim 6, characterized in that daß die Platten (5, 51) mittels Distanzstücken (8) und/oder Dichtüngsbändern (7) an dem Rahmen (1) bzw. der Glasscheibe (3) abgestützt sind.that the plates (5, 5 1 ) are supported on the frame (1) or the glass pane (3) by means of spacers (8) and / or sealing strips (7). 26. Juni 1986
A 8815 e-b-i
June 26, 1986
A 8815 ebi
DE19868617788 1986-07-03 1986-07-03 Bulletproof glazed frame of a window or door Expired DE8617788U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868617788 DE8617788U1 (en) 1986-07-03 1986-07-03 Bulletproof glazed frame of a window or door

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868617788 DE8617788U1 (en) 1986-07-03 1986-07-03 Bulletproof glazed frame of a window or door

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8617788U1 true DE8617788U1 (en) 1986-09-25

Family

ID=6796135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868617788 Expired DE8617788U1 (en) 1986-07-03 1986-07-03 Bulletproof glazed frame of a window or door

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8617788U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4225736A1 (en) * 1991-08-12 1993-03-18 Gartner & Co J Shot-resistant insulating glass assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4225736A1 (en) * 1991-08-12 1993-03-18 Gartner & Co J Shot-resistant insulating glass assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3432021C2 (en)
EP0549769B1 (en) Fire-resistant glass partition
EP0803634B1 (en) Glazed fire door
DE202004002479U1 (en) Fire-resistant glazing
EP2594724B1 (en) Door or window that prevents break-in
DE2203356A1 (en) WINDOW OR DOOR
DE8617788U1 (en) Bulletproof glazed frame of a window or door
DE10013719B4 (en) closure element
DE3621619C2 (en)
DE3622330A1 (en) Bullet-resistant-glazing frame of a window or of a door
DE19700707C2 (en) Door leaf
EP0388774B1 (en) Fire protection door
CH672000A5 (en)
EP0638703B1 (en) Bullet proof window
DE2557878C3 (en) Soundproof windows
DE2843959A1 (en) Bullet proof window frame profile - has U=sectioned cover stems on clasp gripping set of hard metal inlays
DE3118719A1 (en) Windows for vehicles
DE7830090U1 (en) Frame profile
DE202005011110U1 (en) Profile frame construction with multi-pane insulating glass comprising inner and at least one further pane, glass block to hold weight of second pane on underframe and to hold weight of first pane itself
DE3831213C2 (en) Fire protection sliding door, gate, window or the like
DE19615518C2 (en) French casement window
DE20204965U1 (en) Fire-resistant glazing
DE7717167U1 (en) DOOR WINGS
DE3127009A1 (en) Metal door which is secured against break-in
DE202006004039U1 (en) door leaf