DE861291C - Elektrische Entladungsroehre mit einer metallenen Pumproehre - Google Patents

Elektrische Entladungsroehre mit einer metallenen Pumproehre

Info

Publication number
DE861291C
DE861291C DEN4553A DEN0004553A DE861291C DE 861291 C DE861291 C DE 861291C DE N4553 A DEN4553 A DE N4553A DE N0004553 A DEN0004553 A DE N0004553A DE 861291 C DE861291 C DE 861291C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric discharge
metal
metal pump
discharge tubes
pump tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN4553A
Other languages
English (en)
Inventor
Nicolass Cornelis Kuiper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Application granted granted Critical
Publication of DE861291C publication Critical patent/DE861291C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J9/00Apparatus or processes specially adapted for the manufacture, installation, removal, maintenance of electric discharge tubes, discharge lamps, or parts thereof; Recovery of material from discharge tubes or lamps
    • H01J9/40Closing vessels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Coating By Spraying Or Casting (AREA)
  • Oxygen, Ozone, And Oxides In General (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
558? 12.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE: '
1. Elektrische Entladungsröhre mit einer metallenen Pumpröhre, welche vakuumdicht zugekniffen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Abkneifstelle mit einer Metallschutzschicht versehen ist.
2. Verfahren zum Abarbeiten von vakuumdicht zugekniffenen metallenen Pumpröhren elektrischer Entladungsröhren nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß an der Abkneifstelle 'eine· Meitallschutzschicht angebracht wird.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, 'daß die aus Kupfer oder Nickel bestehende Metallschutzschicht auf elektrolytischem Wege aufgetragen wird.
4. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallschutzschicht durch das Schoopsche Spritzverfahren aufgetragen wird.
DEN4553A 1950-10-17 1951-10-16 Elektrische Entladungsroehre mit einer metallenen Pumproehre Expired DE861291C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL704408X 1950-10-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE861291C true DE861291C (de) 1952-12-29

Family

ID=19812029

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN4553A Expired DE861291C (de) 1950-10-17 1951-10-16 Elektrische Entladungsroehre mit einer metallenen Pumproehre

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE506429A (de)
DE (1) DE861291C (de)
FR (1) FR1043864A (de)
GB (1) GB704408A (de)
NL (1) NL73326C (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3141225A (en) * 1960-05-23 1964-07-21 Gen Electric Method of sealing a metal tubulation

Also Published As

Publication number Publication date
GB704408A (en) 1954-02-24
BE506429A (de)
NL73326C (de)
FR1043864A (fr) 1953-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH518150A (de) Halterung für die Strombrücken von nach der Doppelpunktmethode arbeitenden Schweissmaschinen, insbesondere Gitterschweissmaschinen, an einem Elektrodenbalken
CH282204A (de) Elektrische Entladungsröhre, in der ein Elektronenstrahlenbündel Fenster in einer Auffangelektrode zum Aufleuchten bringt, insbesondere zum Zählen von Impulsen.
DE861291C (de) Elektrische Entladungsroehre mit einer metallenen Pumproehre
DE1303000B (de)
GB650681A (en) A method of coating the surfaces of bodies consisting of a core of chromium alloy and a thin layer of another metal
GB1379830A (en) Process for bonding titanium or tantalum to copper o' iron
CH412118A (de) Elektrische Entladungsröhre mit einer Kathode, die aussenseitig aus barium-aktivierten Erdalkalimetalloxyden besteht
DE375808C (de) Hochvakuumelektronenroehre zur Beeinflussung eines oder mehrerer Stromkreise durch elektrostatische Felder
DE1040135B (de) Verfahren zur Herstellung von Halbleiteranordnungen aus Silicium od. dgl. durch Anwendung eines chemischen AEtzvorganges an der Stelle des p-n-UEberganges
DE937604C (de) Metallsockel bzw.- huelse, insbesondere fuer elektrische Geraete
DE645672C (de) Verfahren zur Herstellung der Schneidkanten von Schnittwerkzeugen mit weichem Grundmaterial mittels der elektrischen Lichtbogenschweissung
DE2220022A1 (de) Abreissdraht fuer abreissicherung
DE967745C (de) Nachbehandlung von eingeschmolzenen, oxydierten Stromzufuehrungen waehrend des Verfahrens zur Herstellung von Elektronenroehren
DE915839C (de) Anordnung zur Erzielung eines sprunghaften Einsetzens des Anodenstromes einer Elektronenroehre
DE481597C (de) Verfahren zum elektrischen Widerstandsschweissen von Aluminium
CH423001A (de) Verfahren zum Bedecken eines Glühdrahtes für eine indirekt geheizte Kathode mit einer dunkelgefärbten Isolierschicht, nach diesem Verfahren hergestellter Glühdraht und Verwendung eines solchen Glühdrahtes für die Kathode einer elektrischen Entladungsröhre
DE891301C (de) Oxydgleichrichter, insbesondere Kupferoxydulgleichrichter
DE1082179B (de) Verfahren zum Verbinden keramischer Teile untereinander mittels eines gut leitenden Metalls
DE835328C (de) Verfahren zur Herstellung von Konturen, Beschriftungen od. dgl. auf Glasflaechen
DE564984C (de) Verfahren zur Herstellung von Elektroden mit starkstrahlender dunkler Oberflaeche
DE867684C (de) Verfahren zur Herstellung kupferummantelter Stahldraehte
CH311391A (de) Verfahren zum Herstellen einer Kathode für eine elektrische Entladungsröhre und nach diesem Verfahren hergestellte Kathode.
DE364539C (de) Roentgenroehre
DE932812C (de) Verfahren zur Herstellung von Trockengleichrichtern, insbesondere Selengleichrichtern
DE698196C (de) Verfahren zum einseitigen UEberziehen von Eisen- o. dgl. Blech mit Zinn