DE8521598U1 - Mud flaps for vehicles - Google Patents

Mud flaps for vehicles

Info

Publication number
DE8521598U1
DE8521598U1 DE19858521598 DE8521598U DE8521598U1 DE 8521598 U1 DE8521598 U1 DE 8521598U1 DE 19858521598 DE19858521598 DE 19858521598 DE 8521598 U DE8521598 U DE 8521598U DE 8521598 U1 DE8521598 U1 DE 8521598U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
flange
mud flap
fold line
mud
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858521598
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Avent Ltd
Original Assignee
Cannon Rubber Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to GB08409318A priority Critical patent/GB2157243B/en
Application filed by Cannon Rubber Ltd filed Critical Cannon Rubber Ltd
Priority to DE19858521598 priority patent/DE8521598U1/en
Publication of DE8521598U1 publication Critical patent/DE8521598U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/16Mud-guards or wings; Wheel cover panels
    • B62D25/18Parts or details thereof, e.g. mudguard flaps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Description

G.4547G.4547

Anmelderin: Cannon Rubber Limited Ashley Road Tottenham London, N 17 9LH Großbritannien Applicant : Cannon Rubber Limited Ashley Road Tottenham London, N 17 9LH Great Britain

Schmutzfänger für FahrzeugeMud flaps for vehicles

Die Neuerung betrifft einen Schmutzfänger für Fahr-· zeuge mit einem einstückig an ihm angeformten Befestigungsflansch, der sich anfänglich in der gleichen Ebene befindet wie der Hauptteil des Schmutzfängerlappens aber zur Bildung des Befestigungsflansches derart aus dieser Ebene herausgebogen werden kann, daß der Schmutzfänger ohne eine besondere Halterung aus Metall direkt am Fahrzeug anbringbar ist.The innovation concerns a mud flap for vehicle · testify with a one-piece mounting flange formed on it, which is initially in the same Level is like the main part of the mud flap but to form the mounting flange can be bent out of this plane in such a way that the mud flap without a special bracket made of metal can be attached directly to the vehicle.

Es sind schon verschiedene Formen von Schmutzfängern und Halterungen zu ihrer Anbringung bekannt. Diese Formen hängen hauptsächlich von der Ausbildung des Radkastens ab, an den der Schmutzfänger üblicherweise mit einer besonderen metallenen Halterung oder Klammer befestigt v/ird. Der Radkasten hat oft die Form einer bogenförmigen Einfassung, an der der Oberteil der Fahrzeugkarosserie mit dem Unterteil zusammengefügt ist, wobei sich die Unterteil-VertiefungVarious forms of mud flaps and brackets for attaching them are known. These Shapes depend mainly on the design of the wheel arch, on which the mud flap is usually attached with a special metal bracket or bracket. The wheel arch often has the Form of an arched border on which the upper part of the vehicle body is joined to the lower part is, with the lower part recess

für das Rad an der Innenseite dieser Einfassung befindet.for the wheel is located on the inside of this bezel.

Eine gebräuchliche Form eines Schmutzfängers hat '.,;; daher einen seitlich hochstehenden, an der Ein- '..' fassung zu befestigenden Flügel, wobei die Anbrin- .... gungshalterung dazu dient, den Schmutzfänger inner-'···· halb des seitlichen Flügels an der Radvertiefung des"·. Karosserie-Unterteiles zu befestigen. Verschiedene Halterungen haben die Form von gebogenen Metallstreifen, die sich auch an der Einfassung des Radkastens befestigen lassen und nach innen ragen, um eine weitere Befestigungsmöglichkeit für den Schmutzfänger zu bieten.One common shape of a mud flap is'., ;; hence a sideways upright '..' wing to be attached, whereby the mounting bracket serves to hold the dirt flap inside- '···· half of the side wing to be attached to the wheel recess of the "·. lower body part. Various Brackets are in the form of bent metal strips that are also attached to the rim of the wheel arch can be attached and protrude inwards to provide another attachment option for the mud flap to offer.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Schmutzfänger und Mittel für seine Anbringung zu schaffen.The object of the innovation is to provide an improved dirt trap and means for its attachment to accomplish.

Diese Aufgabe wird neuerungsmäßig dadurch gelöst, daß der Flanschteil dort längs einer Faltungslinie abbiegbar ist, wo er an den Hauptteil des Schmutzfängerlappens anstößt, wobei der restliche Rand des Hauptteiles mit dem übrigen Flanschteil unverbunden bleibt, wenn der Flanschteil in die Gebrauchsla^e als Anbringungshalterung gebogen ist.This object is achieved according to the innovation in that the flange part there along a fold line is bendable, where it abuts the main part of the mud flap, the remaining edge of the The main part remains unconnected with the rest of the flange part when the flange part is in use as Mounting bracket is bent.

Durch die Neuerung wird daher ein Schmutzfänger geschaffen, der einebenig geformt ist, der aber einen Flansch hat, welcher im Gebrauch so aus dieser Ebene herausgefaltet werden kann, daß eine dreidimensionale Form entsteht, welche die unmittelbare Anbringung an einem Fahrzeug-Radkasten ermöglicht.The innovation therefore creates a dirt trap that is shaped on one level, but one Has flange, which in use can be folded out of this plane in such a way that a three-dimensional one Form is created, which enables direct attachment to a vehicle wheel arch.

Danach kann durch die Neuerung auf die üblicherweise verwendeten, besonderen, metallischen Anbringungs-Halterungen verzichtet werden.Thereafter, the innovation on the customarily used, special, metallic mounting brackets be waived.

In einer bevorzugten Ausführungsform hat der Schmutzfänger zwei Faltungs]inien, längs denen der Flanschteil In a preferred embodiment of the strainer has nien two convolutional] i, which along the flange

1J derart zweimal aus der erwähnten Ebene ausfaltbar ist, 1 J can be unfolded twice from the plane mentioned,

' daß eine dreidimensionale Form entsteht, die der Form'that a three-dimensional form arises, that of form

, des Fahrzeugs angepaßt ist, an welchem der Schmutz·-'·,, , of the vehicle on which the dirt · - '· ,, ' ·

fänger angebracht werden soll. ."!'·catcher is to be attached. . "! '·

In der Zeichnung und der Beschreibung ist die NeuerungThe innovation is in the drawing and description

anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert uMd', schematisch dargestellt. *·ίexplained in more detail using an exemplary embodiment uMd ', shown schematically. * · Ί

Es zeigt:It shows:

ι Fig. 1 den bedeutendsten Teil eines neuerungs-ι Fig. 1 the most important part of an innovation

mäßigen Schmutzfängers in ebener Ansicht,moderate mud flaps in plan view,

ι··' Fig. 2 einen Querschnitt entlang der Linien 2-22 shows a cross section along the lines 2-2

T der Fig. 1 zur Darstellung einer Flansch-T of Fig. 1 to illustrate a flange

(i Einzelheit,(i detail,

ν Fig. 5 einen zum Gebrauch fertig gebogenen Flansch.ν Fig. 5 shows a ready-to-use bent flange.

In Fig. 1 ist die dargestellte Seitenfläche die demIn Fig. 1, the side face shown is that of the

ί Auge sichtbare Fläche, wenn der Schmutzfänger rückwärtsί Eye visible surface when the mud flap is backwards

hinter dem Rad in einem Radkasten angebracht ist.is mounted behind the wheel in a wheel arch.

Der Schmutzfänger wird in üblicher Weise aus synthetischem Gummi mit einem Hauptteil 10, welcher Versteifungsrippen 12 hat, hergestellt.The mud flap is made in the usual manner from synthetic rubber with a main part 10, which stiffening ribs 12 made.

Auf seiner einen Seite hat der Hauptteil 10 einen hochstehenden Flügelteil 14. Wie bei 16 angedeutet, ist die konturierte Ober- und Innenkante des Hauptteils 10 verstärkt, und am Flügel 14 weist dieser verstärkte Teil zv/ei Befestigungslöcher 18 auf, mittels derer der Flügel 14 unmittelbar an der Radkasten-Einfassung mit passenden Befestigungsmitteln, z.B. Schrauben und Muttern, angebracht werden kann.On one side, the main part 10 has an upstanding wing part 14. As indicated at 16, the contoured top and inner edge of the main part 10 is reinforced, and on the wing 14 this has reinforced Part zv / egg mounting holes 18, by means of which the wing 14 directly on the wheel arch surround can be attached with suitable fasteners, e.g. screws and nuts.

Innerhalb vom Flügel 14 ist ein hochstehender Flansch 20 an der konturierten Ober- und Innenkante angeformt, wobei sich der Flansch 20 zunächst mit dem Hauptteil 10 in einer Ebene befindet und im allgemeinen derselben Richtung wie die Länge des Flügels 14 vorspringt.Within the wing 14, an upstanding flange 20 is formed on the contoured upper and inner edge, the flange 20 initially coplanar with and generally coplanar with the main part 10 Direction as the length of the wing 14 protrudes.

Wie aus Fig. 2 ersichtlich sind am Plansch 20 zwei Faltungslinien 22 und 24 ausgebildet. Die erste Faltungslinie 22 erstreckt sich entlang der FIaHSCbJi11' kante, die an dem Hauptteil 10 des Schmutzfängers j"|" anstößt; die zweite Planschkante 24 erstreckt sich ". zwischen den Planschseitenkanten 26 und 28 ungefähr;**"As can be seen from FIG. 2, two folding lines 22 and 24 are formed on the puddle 20. The first fold line 22 extends along the FIaHSCbJi 11 'edge which is attached to the main part 10 of the mud flap j "|"bumps; the second paddling edge 24 extends ". between the paddling side edges 26 and 28 approximately; **"

in. der Mitte "zwischen der ersten Faltungslinie 22 ##,in. the middle "between the first folding line 22 ## ,

und einer freien Außenkante 30 des Flansches 20. Diese letztere Paltungslinie 24 hat einen kleinen ."*.* Neigungswinkel, etwa 5 bis 10 Grad, zu der vorderen·*"." Faltung3linie 22 und begrenzt einen äußeren Flansch*-»·" teil 32, der mit einem Loch 34 für ein Befestigungsmittel versehen ist.and a free outer edge 30 of the flange 20. This latter split line 24 has a small "*. *" Angle of inclination, about 5 to 10 degrees, to the front · * "." Folding line 22 and delimits an outer flange * - »·" part 32 which is provided with a hole 34 for a fastening means.

Im Gebrauchsfall wird der Plansch 20 zweimal aus der Ebene des Hauptteils 10 herausgebogen, wie in Fig. 3 dargestellt, wodurch ein Anbringungsflansch gebildet wird, der, z.B. durch eine Verschraubung, an der Radvertiefung des Karosserie-Unterteils befestigt v/erden kann. Auf diese Weise wird mittels einer derartigen Faltung eine dreidimensionale Form gebildet, die leicht an den Radkasten-Umriß des Fahrzeuges angepaßt werden kann, wodurch auch eine metallene Anbringungshalterung überflüssig gemacht wird.In the case of use, the splash 20 is bent twice out of the plane of the main part 10, as in FIG Fig. 3 shown, whereby a mounting flange is formed, which is attached, e.g. by a screw connection, to the wheel recess of the lower part of the body v / can earth. In this way, a three-dimensional shape is obtained by means of such a folding formed, which can be easily adapted to the wheel arch outline of the vehicle, whereby also a metal mounting bracket is made redundant.

Im folgenden soll der Plansch 20 mehr im einzelnen beschrieben werden. Die Paltungslinien 22 und 24 werden durch enge und verhältnismäßig tiefe Rillen gebildet, die jeweils in einandergegenüberliegenden Seiten des Flansches ausgebildet sind, wodurch auf den gegenüberliegenden Flanschseiten zwei Linien mit verminderter Stärke entstehen, die leicht eine Faltung in dem einen Sinne entlang der einen derartigen Linie und eine Faltung in dem entgegengesetzten Sinne entlang der anderen derartigen Linie ermöglichen. Die die Faltungslinie 22 ausmachende Rille ist in die in Fig. 1 sichtbare Seite des Schmutzfängers eingeformt; die Rille der Faltungslinie 24 befindet sich auf der anderen Seite.The plan 20 will be described in more detail below. The cleavage lines 22 and 24 are formed by narrow and relatively deep grooves, each in opposite one another Sides of the flange are formed, whereby two lines with on the opposite flange sides diminished strength, which easily folds in one sense along the one such Line and allow a fold in the opposite sense along the other such line. The groove defining the folding line 22 is molded into the side of the mud flap visible in FIG. 1; the groove of the fold line 24 is on the other side.

In einer Ausführungsform mit einer Flanschdicke von ungefähr 7,5 mm ist die Dicke an den Faltungslinien auf dem Grunde der Rillen bequemerweise 2,5 bis 5,Ο; d.h. die Dicke an den Faltungslinien ist ungefähr j; drittel "bis zwei drittel der Gesamtflanschdicke.In one embodiment with a flange thickness of approximately 7.5 mm, the thickness is at the fold lines at the bottom of the grooves conveniently 2.5 to 5, Ο; i.e. the thickness at the fold lines is approximately j; third "to two thirds of the total flange thickness.

Die Wandungen der Rillen sind vorteilhafterweise jede·· um einen Winkel von ungefähr 10 Grad zur Normalen der·, Planschflächen geneigt. In dem Befestigungsloch 34 .* kann eine Mittelmembran von ungefähr 0,25 bis P,75 äoa*. Dicke ausgebildet sein, die bei der Anbringung von AeA Befestigungsbolzen durchstoßen wird, wobei ein Membrandurchmesser von 5,0 bis 5,25 mm auf der einen Seite vorgesehen wird und eine nach außen gerichtete Konizität von etwa 5 Grad auf der anderen Seite einen etwas größer werdenden Durchmesser ergibt, in den der Befestigungsbolzen eingeführt werden kann.The walls of the grooves are advantageously each at an angle of approximately 10 degrees to the normal of the Sloping paddling surfaces. In the mounting hole 34. * may have a median membrane of about 0.25 to P.75 ao *. Thickness be formed, which is pierced when attaching AeA fastening bolts, with a membrane diameter of 5.0 to 5.25 mm is provided on one side and an outward taper of about 5 degrees on the other side results in a slightly larger diameter in which the fastening bolt can be introduced.

Obgleich es nicht ausdrücklich dargestellt ist, kann der Flansch 20 vorzugsweise mit Verstärkungsrippen (wie 12) ausgestattet sein, damit die Gefahr des Abscherens oder Zerreißens verkleinert wird, wenn das von einer Palte gebildete Gelenk beim Gebrauch gedrückt odei* gezogen wird.Although not specifically shown, the flange 20 may preferably have reinforcing ribs (like 12) so that the risk of shearing or tearing is reduced if the The joint formed by a palte is pressed or pulled during use.

Die vorstehend beschriebene Ausführungsform kann im Rahmen der Ansprüche in verschiedener Hinsicht ausgestaltet werden. Besonders kann die Form des Schmutz-The embodiment described above can be designed in various respects within the scope of the claims will. In particular, the shape of the dirt

vor
fängers, allem die Oberfläche an seiner Ober- und Innenkante, wo einstückig mit ihr das Flanschteil 20 vorgesehen ist, derart verändert werden, daß sie der Form der verschiedenen Radkastenkonstruktionen anpaßbar ist, und entsprechend kann die Lage des Flanschteils 20 an der Oberkante, wenn nötig, ebenfalls so verändert werden, wie es eine bequeme und einfache Anbringung erfordert.
before
catcher, especially the surface at its upper and inner edge, where the flange part 20 is provided integrally with it, can be changed in such a way that it can be adapted to the shape of the different wheel arch constructions, and accordingly the position of the flange part 20 at the upper edge, if necessary , can also be changed as required for convenient and easy installation.

Bei verschiedenen Formen des Schmutzfängers und Lagen des Flanachteils kann die Anordnung der FaltungslinienThe arrangement of the folding lines

• * ItI*• * ItI *

ebenfalls je nach den Erfordernissen unterschiedlich sein. Bei der beschriebenen Ausführungsform sind die jeweiligen Faltungslinien für eine Faltung im entgegengesetztem Sinne ausgebildet, gegebenenfalls natürlich auch eine Faltung zweimal im selben Sinne eine vorteilhafte Anbringung ergeben.also differ depending on the requirements. In the embodiment described, the respective folding lines formed for a folding in the opposite sense, if necessary Of course, folding twice in the same sense would also result in an advantageous attachment.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform kann darin bestehen, die Faltungslinien als einandergegenüberliegende und dann ungefähr V-förmige Rillen auszubilden, wobei die Zone verminderter Dicke in der Mittelebene des Schmutzfängers entsteht und in jeder Richtung um jede Faltungslinie gebogen v/erden kann. Schließlich kann auch eine Ausführungsform mit nur einer einzigen Faltungslinie zur Herstellung einer dreidimensionalen an bestimmte Karosserieformen angepaßte Form von Yorteil sein.A further advantageous embodiment can consist in the folding lines as opposing one another and then forming approximately V-shaped grooves with the zone of reduced thickness in the The center plane of the mud flap is created and can be bent in every direction around every folding line. Finally, an embodiment with only a single folding line to produce a three-dimensional one adapted to certain body shapes Form of yorteil.

fl · I · » ·fl · I · »·

Claims (13)

SchutzansprücheProtection claims 1. Schmutzfänger für Fahrzeuge mit einem einstückig an ihm angeformten Befestigungsflansch, der sich anfänglich in der gleichen Ebene "befindet wie der Hauptteil des Schmutzfängerlappens aber zur Bildung des Befestigungsflansches derart aus dieser Ebene herausgebogen werden kann, daß der Schmutzfänger ohne eine besondere, metallene Halterung direkt am Fahrzeug anbringbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Flanschteil (20) dort längs einer Faltungslinie (22) abbiegbar ist, wo er an den Hauptteil (10, 16) des Schmutzfängerlappens (10) anstößt, wobei der restliche Rand des Hauptteils mit dem übrigen Flanschteil unverbunden bleibt, wenn der Flanschteil in die Gebrauchslage als Anbringungshalterung gebogen ist.1. Mud flaps for vehicles with a one-piece molded on it mounting flange, which is initially in the same plane "as the Main part of the mud flap but to form the mounting flange in this way from this plane can be bent out that the mud flap without a special, metal bracket directly on the Vehicle can be attached, characterized in that the flange part (20) there along a fold line (22) can be bent, where it abuts against the main part (10, 16) of the mud flap (10), the remaining edge of the main part remains unconnected with the rest of the flange part when the flange part is in the Usage position is bent as an attachment bracket. 2. Schmutzfänger nach. Anspruch. 1, gekennzeichnet durch zwei Faltungslinien (22, 24), längs denen der Plansch (20) derart zweifach ausbiegbar ist, daß eine dreidimensionale, dem Fahrzeug anpaßbare Form entsteht.2. Mud flaps after. Claim. 1, characterized by two folding lines (22, 24), along which the puddle (20) can be bent twice in such a way that a three-dimensional, The form that can be adapted to the vehicle is created. 3. Schmutzfänger nach. Anspruch 1 oder 2, dadurch, gekannt-'·· zeichnet, daß der mit dem Hauptteil (10) einstückige)"' Planschteil (20) mit einem Loch (34) zur Aufnahme eines Befestigungsmittels ausgestattet ist. .*·.·3. Dirt trap after. Claim 1 or 2, characterized in that, known- '·· shows that the one-piece with the main part (10)) "' Paddling part (20) is equipped with a hole (34) for receiving a fastening means. . * ·. · 4. Schmutzfänger nach einem der vorhergehenden Ansprücnerf, dadurch gekennzeichnet, daß der Flanschtfcil (20) eine mit dem Hauptteil (10, 16) einstückige Kante, zwei freie Seitenkanten (26, 28) und eine freie, der orsterwähnten gegenüberliegende Kante (30) sowie die Faltungslinie oder Faltungslinien (22, 24) aufweist, die sich jeweils zwischen den beiden Seiterkanten erstrecken.4. Dirt trap according to one of the preceding claims, characterized in that the Flanschtfcil (20) a with the main part (10, 16) one-piece edge, two free side edges (26, 28) and one free, the previously mentioned has opposite edge (30) and the fold line or lines (22, 24), each between the two side edges extend. 5. Schmutzfänger nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine einzige Faltungslinie (22) an der oder anstoßend an die ersterwähnte(n) Seitenkante gelegen ist.5. Mud flap according to claim 4, characterized in that a single fold line (22) on or abutting is located on the first-mentioned side edge. 6. Schmutzfänger nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich eine zweite Faltungslinie (24) zwischen den beiden Seitenkanten (26, 28) in einem Abstand von und in einem Winkel zu der ersten Faltungslinie (22) erstreckt. 6. Mud flap according to claim 5, characterized in that there is a second fold line (24) between the both side edges (26, 28) at a distance from and at an angle to the first fold line (22). 7. Schmutzfänger nach den Ansprüchen 3 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsloch (34) in dem Randteil (32) des Flansches (20) zwischen der zweiten Faltungslinie (24) und der freien, der ersterwähnten gegenüberliegenden Kante (30) ausgebildet ist.7. Mud flap according to claims 3 and 6, characterized in that the fastening hole (34) in the Edge part (32) of the flange (20) between the second fold line (24) and the free, the first mentioned opposite edge (30) is formed. 8. Schmutzfänger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, 4 dadurch gekennzeichnet, daß die oder jede Faltungs- : linie (22, 24) aus einer Rille besteht, durch die i\ ein Bereich verminderter Dicke gebildet wird, ent- .", lang welcher der Flansch gefaltet werden kann.8. Strainer according to any one of the preceding claims 4, wherein the or each convolution. Line (22, 24) consists of a groove formed by the i \ a region of reduced thickness which corresponds "long which the Flange can be folded. 9* Schmutzfänger naoh Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die oder jede Faltungslinie (22, 24) verminderter/' Dioke auf einer Seitenfläche des Flansches (20) an-.".· geordnet ist. .".' 9 * Mud flaps according to claim 8, characterized in that the or each fold line (22, 24) with reduced / 'Dioke on a side surface of the flange (20) is -. ". · Arranged.. ".' 1 W1 w 10. Schmutzfänger nach Anspruch 9» dadurch gekennzeichnet, daß die jeweiligen Faltungslinien (22, 24) verminderter Dicke auf einander gegenüberliegenden Seitenflächen des Schmutzfängers angeordnet sind.10. Mud flap according to claim 9 »characterized in that the respective folding lines (22, 24) are reduced Thickness are arranged on opposite side surfaces of the mud flap. 11. Schmutzfänger nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche , dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptteil (1O) des Schmutzfängers einen Seitenflügel (14) mit Befestigungslöchern (18) hat, mit denen der Schmutz- | fänger an der Einfassung eines Radkastens angebracht i werden kann sowie eine äußere in die Kante des Flü- y gels führende Kante, eine untere Kante und eine kon- turierte, sich von der unteren in die Flügelkante erstreckende Kante, wobei der Flanschteil (20) an der konturierten Kante angeformt ist,11. Mud flap according to any one of the preceding claims, characterized in that the main part (1O) of the mud flap has a side wing (14) with fastening holes (18) with which the dirt | i can be attached to the catcher rim of a wheel house, and an outer edge of the Flü- y gels leading edge, a lower edge and a con- tured, at the bottom extending into the edge wing edge, said flange portion (20) the contoured edge is molded, 12. Schmutzfänger nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Flanschteil (20) anfänglich außerhalb >; von der konturierten Kante in allgemein derselben Rieh- £ tung erstreckt wie die Länge des Flügels (14).12. Dirt trap according to claim 11, characterized in that the flange part (20) is initially outside>; from the contoured edge in generally the same line device extends like the length of the wing (14). 13. Schmutzfänger nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß auch der Befestigungsflansch (20) mit Verstärkungsrippen (wie 12) versehen φ ist. I 13. Dirt trap according to any one of claims 1 to 12, characterized in that the fastening flange (20) with reinforcing ribs (such as 12) is provided φ . I.
DE19858521598 1984-04-11 1985-07-26 Mud flaps for vehicles Expired DE8521598U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB08409318A GB2157243B (en) 1984-04-11 1984-04-11 Vehicle mud flap
DE19858521598 DE8521598U1 (en) 1984-04-11 1985-07-26 Mud flaps for vehicles

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB08409318A GB2157243B (en) 1984-04-11 1984-04-11 Vehicle mud flap
DE19858521598 DE8521598U1 (en) 1984-04-11 1985-07-26 Mud flaps for vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8521598U1 true DE8521598U1 (en) 1985-11-14

Family

ID=25950395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858521598 Expired DE8521598U1 (en) 1984-04-11 1985-07-26 Mud flaps for vehicles

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE8521598U1 (en)
GB (1) GB2157243B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19638543A1 (en) * 1996-09-20 1998-03-26 Draebing Kg Wegu Mudflap for attachment to wing of automobile

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4709938A (en) * 1985-11-18 1987-12-01 Powerflow, Inc. Splash guard
GB2223723B (en) * 1988-09-19 1992-02-19 Hitech Autoparts Ltd Mudflaps for motor vehicles

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2352472C3 (en) * 1972-12-21 1986-07-31 Arenhold, Knut, 2000 Hamburg Mud flaps
DE2848089C2 (en) * 1978-11-06 1981-11-19 Knut 2000 Hamburg Arenhold Mud flaps for motor vehicles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19638543A1 (en) * 1996-09-20 1998-03-26 Draebing Kg Wegu Mudflap for attachment to wing of automobile
DE19638543C2 (en) * 1996-09-20 2000-07-20 Draebing Kg Wegu Universal dirt trap

Also Published As

Publication number Publication date
GB2157243A (en) 1985-10-23
GB2157243B (en) 1988-03-30
GB8409318D0 (en) 1984-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3925170A1 (en) FRONT BODY ASSEMBLY FOR A MOTOR VEHICLE
DE968478C (en) Self-supporting car body for motor vehicles
DE2931467A1 (en) VEHICLE BODY
DE4209879A1 (en) Front part of motor vehicle bodywork - has side members which also serve to stiffen wheel arches
DE2848089A1 (en) MIRROR RAG FOR MOTOR VEHICLES
DE4008896A1 (en) ENGINE COMPARTMENT OF A MOTOR VEHICLE
DE3836808A1 (en) ROOF STRUCTURE FOR MOTOR VEHICLES
DE2546572A1 (en) VEHICLE
DE4442122A1 (en) One-piece pedal
DE102006012528A1 (en) Supporting arrangement for motor vehicle, has extruded section part with chambers that extend vertically or transversely to longitudinal extension of outer support, where retaining sections for screw fastenings are provided at section part
DE2331154A1 (en) TRACTOR WITH A FIXED ROLL-UP FRAME
EP0192934B1 (en) Stream-lined lining for the underside of a passenger vehicle
DE4422010C2 (en) Triangular window construction of a motor vehicle side door
EP0373143B1 (en) Tank, especially a fuel tank for motor vehicles
DE8521598U1 (en) Mud flaps for vehicles
DE19805804B4 (en) vehicle body
EP0087504A1 (en) Trailer for motor vehicles
DE102006028756B4 (en) motor vehicle
DE1655148A1 (en) Steering spindle bracket for motor vehicles
DE60304990T2 (en) Motor vehicle with tailgate, which can be opened in a limited space
DE10155605A1 (en) Front pillar structure of a vehicle
DE102004048835B4 (en) Rivet or screw connection of a plastic part with another part
DE10065480B4 (en) Hood lock armature structure
DE19634103C2 (en) Splash water traps for vehicles
EP0611678B1 (en) Rear spoiler for vehicle