DE8515156U1 - Spielkarte - Google Patents

Spielkarte

Info

Publication number
DE8515156U1
DE8515156U1 DE19858515156 DE8515156U DE8515156U1 DE 8515156 U1 DE8515156 U1 DE 8515156U1 DE 19858515156 DE19858515156 DE 19858515156 DE 8515156 U DE8515156 U DE 8515156U DE 8515156 U1 DE8515156 U1 DE 8515156U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
shows
playing card
playing
coated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858515156
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KABS JUERGEN
KELLER UWE 6703 LIMBURGERHOF DE
Original Assignee
KABS JUERGEN
KELLER UWE 6703 LIMBURGERHOF DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KABS JUERGEN, KELLER UWE 6703 LIMBURGERHOF DE filed Critical KABS JUERGEN
Priority to DE19858515156 priority Critical patent/DE8515156U1/de
Publication of DE8515156U1 publication Critical patent/DE8515156U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F1/00Card games
    • A63F1/02Cards; Special shapes of cards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

-2-
C ■ f Γ r β *
/ S
SPIELKARTE
Die Neuerung betrifft photosensibel beschichtete Spielkarten .
Spielkarten sind in verschidenen Ausführungen bekannt , jedoch mit bereits vorgefertigtem Aufdruck .
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde dem Kartenspieler die Mölichkeit zu geben aait einem einzigartigen Kartenspiel zu spielen .
Eine photosensibel beschichtete Seite (bzw. Seiten) hat dabei die Aufgabe durch das Belichten mit persönlichen Photographien ein persönliches Kartenspiel zu gestalten .
Sie findet zum Beispiel Anwendung :
-bei Schülerskatrtmden , die eventuell mit Abbildungen der Köpfe ihrer Lehrer Skat spielen wollen -als Geschenkidee für den Freimdes- oder Familienkreis
-bei Photokünstlern , die ihr eigenes Kartenspiel mit beispielsweise Panoramas ausgestalten wollen
-zu Werbezwecken
i · * iff t» I
* * <«· ι ta t «ι
it < ί < I «i km ti «,
«I ICIt . · ·
I <
C t
c 11
Die bevorzugte Lösung wird dadurch erreicht, daß vergleichbar der Herstellung gewöhnlicher Spielkarten mehrere Schichten übereinander geschichtet und miteinander verbünden Werden, wobei auf mindestens einer der äußeren Seiten eine photosensible Schicht aufgebracht wird.
Die Bilder werden mittig mit einem vorzugsweise ovalen Rand auf die Spielkarte projpiert und entwickelt.
Die vorliegende Neuerung wird nachstehend anhand der Figurenbeschreibung näher erläutert.
Dabei zeigt Figur I eine Aufsicht auf die mit photosensiblem Material beschichtete Seite.
Dabei zeigt Figur II einen Querschnitt durch eine photosensibel beschichtete Spielkarte.
Figur I : Aufsicht auf die Karte (1) . (2) zeigt die Fläche in die der Kartenwert beispielsweise D-pik oder k-karö in Form der üblichenSymbole aufgedruckt wird. (3)zeigt die Photobeschichtung. Sowohl äußerhalb als auch innerhalb des ovalen Randes (7) ist die Karte photobeschichtet. Der Rand entsteht zum Beispiel bei der Belichtung der Karte indem man die Fläche außerhalb mit Hilfe einer Maske abdeckt.
Figur II.: Querschnitt durch die Karte.
(5) zeigt einen Stützkörper der den Belastungen beim Spielen standhalten muß. (3) zeigt die photosensible Schicht. (4) ist eine wasserfeste Gummierung, die auf allen Spielkarten, auch auf den nicht belichteten Spielkarten (eventuell die Zahlenwerte von 1 bis 10 oder die Asse) angebracht werden sollte;, daß die Karten durch ihre OberfläalHisbeschaffenheit nichfcvoneinander unterschieden werden können. (6) zeigt die werbewirksame Rückseite.

Claims (1)

κ ~» SCHUTZANSPRÜCH
1.Spitalkarte (1) mit vorzugsweise Bildwert aus mehreren übereinanderliegenden Schichten (3/4/5/6) dadurch gekennzeichnet , daß mindestens eine äußere Schicht (3) photosensibel beschichtet ist und vorzugsweise aus Polyethylen besteht wobei allein der Bildwert der Karte aufgedruckt ist .
t * t * · * · « · t I I I I Il
« * t · ··■ · IM t ti
• · · · If*
• I · ·
*«t ti«·*· ttitt» it
DE19858515156 1985-05-23 1985-05-23 Spielkarte Expired DE8515156U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858515156 DE8515156U1 (de) 1985-05-23 1985-05-23 Spielkarte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858515156 DE8515156U1 (de) 1985-05-23 1985-05-23 Spielkarte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8515156U1 true DE8515156U1 (de) 1985-11-14

Family

ID=6781395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858515156 Expired DE8515156U1 (de) 1985-05-23 1985-05-23 Spielkarte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8515156U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2602151A1 (fr) * 1986-07-30 1988-02-05 Prevot Sylvette Carte a jouer a elements figuratifs et interchangeables ou rapportables

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2602151A1 (fr) * 1986-07-30 1988-02-05 Prevot Sylvette Carte a jouer a elements figuratifs et interchangeables ou rapportables

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2736852C3 (de) Abdeckung für ein Foto tragende Karten aus Papiermaterial wie Kennkarten
DE8515156U1 (de) Spielkarte
DE2517224A1 (de) Flaechenelemente fuer lehr- und spielzwecke
CH624886A5 (en) Decorative laminate
DE3124101A1 (de) Tennisschlaeger oder dgl.
DE3810995A1 (de) Huelsenfoermiger wickelkern fuer duennes bahnfoermiges wickelgut
AT130884B (de) Papierfarbraster zur Herstellung naturfarbiger Photographien.
AT132958B (de) Einrichtung zur Farbenkombination.
DE19821839A1 (de) Spielplan
DE4036021A1 (de) Mehrschichtiges faltbares flaechengebilde, insbesondere karte, wie wanderkarte, strassenkarte o. dgl., und verfahren zur herstellung des flaechengebildes
DE7807918U1 (de) Spielkarte
DE3516893C2 (de)
DE60209308T2 (de) Dreidimensionales Photo und Verfahren zu dessen Herstellung
DE652537C (de) Durch Abspreizung ihrer Stuetze aufstellbare Flachfigur fuer Aufstellspiele
AT408534B (de) Postkarte
DE7226207U (de) Wandbelag aus kunststoffbeschichtetem Papier
DE7125315U (de) Teppichbahn zur herstellung von automatten
AT210447B (de) Verfahren zur Herstellung von auf trockenem Wege übertragbaren Bildern, Schriften, Ornamenten od. dgl.
DE4236254A1 (de) Visitenkarte
DE8435844U1 (de) Eintrittskarte oder dgl.
DE8137002U1 (de) Zusammensetzspiel
DE4138165A1 (de) Schachspiel
DE3341927A1 (de) Schutzelement aus papier oder pappe
DE8117913U1 (de) Tennisschläger oder dgl.
DE4334644A1 (de) Notfallkarte und Verfahren zu deren Herstellung