DE8500996U1 - Axial fan that can be inserted into a wall or the like - Google Patents

Axial fan that can be inserted into a wall or the like

Info

Publication number
DE8500996U1
DE8500996U1 DE19858500996 DE8500996U DE8500996U1 DE 8500996 U1 DE8500996 U1 DE 8500996U1 DE 19858500996 DE19858500996 DE 19858500996 DE 8500996 U DE8500996 U DE 8500996U DE 8500996 U1 DE8500996 U1 DE 8500996U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
bimetal switch
switch
fan according
bimetal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858500996
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MEYER HANS-OTTO 1000 BERLIN DE
Original Assignee
MEYER HANS-OTTO 1000 BERLIN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MEYER HANS-OTTO 1000 BERLIN DE filed Critical MEYER HANS-OTTO 1000 BERLIN DE
Priority to DE19858500996 priority Critical patent/DE8500996U1/en
Priority to CH66985A priority patent/CH665680A5/en
Publication of DE8500996U1 publication Critical patent/DE8500996U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • F24F13/15Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre with parallel simultaneously tiltable lamellae
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F7/00Ventilation
    • F24F7/007Ventilation with forced flow
    • F24F7/013Ventilation with forced flow using wall or window fans, displacing air through the wall or window

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

In eine Wand oder dergleichen einsetzbarerCan be used in a wall or the like AxialventilatorAxial fan

Die Neuerung bezieht sich auf einen in eine Wand, ein Fenster, eine Türverkleidung oder dergleichen Trennelement einsetzbaren Axialventilator mit vorzugsweise am Abluftstutzen beweglich gelagerter Verschlußklappe, bei dem für die Betätigung der Verschlußklappe von deren Schließstellung in ihre Offenstellung ein be-The innovation relates to a wall, window, or door panel the same separating element which can be used with an axial fan, preferably on the exhaust air connection movably mounted closure flap, in which for the actuation of the closure flap of their Closed position in its open position 5 heizbarer Bimetallschalter vorgesehen ist.5 heatable bimetal switch is provided.

Es ist für Lüfter bereits bekannt, dessen in Ruhestellung verschlossene Verschlußklappen für die Betriebsstellung durch Schalterbetätigung zu öffnen oder beispielsweise bei Gefahr dieIt is already known for fans, whose closure flaps are closed in the rest position to open for the operating position by actuating a switch or, for example, in the event of danger, the

Verschlußklappe möglichst schlagartig zu schließen.To close the flap as suddenly as possible.

Bei einem bekannten Lüfter der letztgenannten Art, bei dem es insbesondere um einen guten Schutz gegenIn a known fan of the last-mentioned type, which is particularly a good protection against 5 Brandübertragung geht und der wahlweise als5 fire transmission goes and optionally as

Unterputz- oder Aufputzlüfter eingesetzt und ausgebildet werden kann, wirkt eine vorgespannte Feder dergestalt, daß die sich in Offenstellung befindende Klappe bei Ausbruch eines Brandes bzw. plötzlichem AuftretenFlush-mounted or surface-mounted fans are used and can be formed, a preloaded spring acts in such a way that the in Flap in open position in the event of a fire or sudden occurrence zu hoher Temperaturen schlagartig geschlossen wird, indem sich verflüssigendes Schmelzlot die Federspannung hierfür freigibt (DE-GM 82 27 779).to high temperatures is closed abruptly by liquefying fusible link releases the spring tension for this (DE-GM 82 27 779).

Insbesondere bei fensterlosen Räumen innerhalbEspecially with windowless rooms inside

von Gebäuden aber auch überall dort, wo Einzellüfter insbesondere auch Kleinlüfter vorteilhafterweise zum Einsatz kommen sollten, ergibt sich die Notwendigkeit, die durch den Lüfter verusachte Durchbrechung durch eine wie auchof buildings but also wherever individual fans, especially small fans, should be used advantageously the need to break through the fan caused by an as well immer geartete Trennwand zumindest dann geschlossen zu halten, wenn der Lüfter außer Betrieb ist. Die hierfür vorgesehene Lüftungsklappe oder eine entsprechende Anordnung mehrerer lamellenartiger Lüftungsklappen im BereichAlways keep the partition wall closed at least when the fan except Operation is. The ventilation flap provided for this purpose or a corresponding arrangement of several lamellar ventilation flaps in the area der Abströmöffnung des Lüfters wie an sich bekannt allein dadurch in Offenstellung zu halten, daß die Klappe gegen ihr Eigengewicht durch den Lüftungsstrom angehoben wird, verringert automatisch die Ventilatorleistungthe outlet opening of the fan as in itself known to keep in the open position that the flap against its own weight is increased by the ventilation flow, the fan output is automatically reduced und führt darüber hinaus häufig dazu, daß die Klappe in einer nur Halboffenstellung hängen bleibt.and moreover often leads to the fact that the flap is only hanging in a half-open position remain.

Es ist daher auch bereits bekannt, die Lüfterklappe mit Einschalten des Ventilators durch einen Zugschalter oder dergleichen zu öffnen. In diesem Zusammenhang ist die Verwendung eines BimetalIschalters vorteilhaft dergestalt, daß mit Erregung der Motorwicklung des Ventilators ein Heizelement, welches im thermischen KontaktIt is therefore already known to open the fan flap when the fan is switched on to open a pull switch or the like. In this context, the use of a Bimetal switch advantageous in such a way that with excitation of the motor winding of the fan a heating element, which is in thermal contact

I I · ■ · 9I I · ■ · 9

mit einem Bimetallstrelfen steht, aufgeheizt wird und hierdurch der gewünschte Schaltvorgang ausgelöst werden kann.with a bimetallic strelfen, heated and thereby the desired switching process can be triggered.

Ein bekannter als Zeitverzögerungsschalter wirkender Bimetallschalter mit elektrischem Heizelement kennzeichnet sich dadurch, daß das Heizelement zwischen zwei Metallarmen in wärmeleitender Verbindung mit ihnen und der Bimetallschalter ebenfalls zwischenA well-known time-delay switch with an electrical bimetal switch Heating element is characterized in that the heating element is between two metal arms in thermally conductive connection with them and the bimetal switch also between den beiden Metallarmen angeordnet ist,is arranged on the two metal arms, und daß ferner diese das Heizelement, die beiden Metallarme und den Bimetallschalter aufweisende Baugruppe in einem Gehäuse angeordnet ist, welches mindestens eine derand that, furthermore, this is the heating element, the two metal arms and the bimetal switch having assembly is arranged in a housing, which at least one of the wärmedämmung der Baugruppe dienende wärmedämmende Hülle trägt (DE-OS 31 41 331). Mit dieser Anordnung sollen kurze Einschaltverzögerungszeiten und lange Ausschaltverzögerungszeiten erreicht werden, wobeithermal insulation of the assembly serving thermal insulating shell carries (DE-OS 31 41 331). With this arrangement, short switch-on delay times and long switch-off delay times are to be achieved, with darüber hinaus auf eiie kompakte Bauartin addition to a compact design Wert gelegt ist. Das Einschalten des Ventilators ist hierbei üblicherweise direkt mittels eines gesonderten Schalters möglich, der auch das Heizelement ein- und ausschaltetValue is attached. Switching on the fan is usually possible directly by means of a separate switch, the also turns the heating element on and off und der beispielsweise der Lichtschalterand for example the light switch des zu belüftenden Raumes, etwa eines Sanitärraumes, sein kann.of the room to be ventilated, such as a sanitary room.

Da der durch den Ventilator erzeugte Luftstrom das Heizelement, welches im aufgeheizten Zustand den Bimetallschalter schaltet, so daß die Lüftungsklappe sich in Offenstellung befindet, nicht über einen vorgebbaren Temperaturwert hinaus abkühlen darf, ist bei der vorgenannten bekannten Anordnung die wärmedämmendeBecause the air flow generated by the fan controls the heating element, which is in the heated state the bimetallic switch switches so that the ventilation flap is in the open position and must not cool down beyond a predeterminable temperature value, is the heat-insulating one in the aforementioned known arrangement

Hülle für den Bimetallschalter vorgesehen. Ein solcher innerhalb des Abstromstutzens des Ventilators montierter Bimetallschalter für die Betätigung der Verschlußklappe bzw. der Mehrzahl der lamellenartigen Verschlußklappen verringert jedoch zwangsläufig den Querschnitt und damit den Luftdurchtritt der Ventilatoranordnung merklich.Cover intended for the bimetal switch. One inside the drainage connection The fan-mounted bimetal switch for actuating the shutter or the majority of the lamellar closure flaps, however, inevitably decrease the cross-section and thus the air passage of the fan arrangement is noticeable.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Neuerung, trotz des an sich vorteilhaften Einsatzes eines Bimetallschalters für die Betätigung der Verschlußklappe bzw. Verschlußklappen von Ventilatoren,insbesondere Kleinventilatoren, deren Strömungsquerschnitt möglichst zu maximieren und die Schaltfunktion des Bimetallschalters zuverlässiger zu gestalten.It is therefore the task of the present innovation, in spite of the actually advantageous use a bimetal switch for the actuation of the flap or flaps of fans, especially small fans, to increase their flow cross-section as much as possible and maximize the switching function of the bimetal switch more reliable.

Die Lösung dieser Aufgabe wird neuerungsgemäß einmal dadurch erreicht, daß der Anstromstutzen des Ventilators sich konisch in Richtung zum Abstromstutzen hin verjüngt, so daß der bzw. die Axialflügel des Lüfters an dieses Kegelprofil angepaßt im Radius größer gewählt werden können als ein beispielsweise vorgeschriebener lichter Querschnitt für den Einsatz des Ventilators in das betreffende Trennelement, wie eine Wand oder dergleichen, und zum anderen durch eine besonders vorteilhafte spezielle Ausbildung des Bimetallschalters selbst und dessen Anordnung an bzw. innerhalb des Abstromstutzens des Ventilators.The solution to this problem is achieved according to the innovation once that the inlet connection of the fan tapers conically in the direction of the outflow nozzle, so that the axial blade or blades of the fan adapted to this conical profile in radius can be selected larger than a prescribed example of lights Cross-section for the use of the fan in the relevant separating element, such as a Wall or the like, and on the other hand by a particularly advantageous special training the bimetallic switch itself and its arrangement on or within the outflow nozzle of the fan.

[ir« · ι[ir «· ι

ι ι ι ιι ι ι ι

( 1 I(1 I.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen eines solchen Ventilators sind in den Schutzansprüchen gekennzeichnet.Advantageous refinements and developments of such a fan are in the Protection claims marked.

Dadurch, daß der Ventilatormotor innerhalb f The fact that the fan motor within f

des Anstromteiles des Ventilators mit kegelprofilförmigen Flügeln ausgestattet ist, kann dessen Leistung erheblich gesteigert werden. Der Anstromteil,der in seinem Durchmesser gegenüber dem in ein Trennelement,of the inflow part of the fan is equipped with cone-shaped blades, its performance can be increased significantly. The upstream part, which in its diameter is compared to that in a separating element, wie eine Wand, eingesetzten rohrförmigenlike a wall, inserted tubular Abstromgehäuse vergrößert sein kann, ist hierfür mit einer kegelstumpfförmigen Anstromfläche versehen, die sich von dem vorgegebenen verringerten Durchmesser des AbstromteilesDownflow housing can be enlarged, is provided for this purpose with a frustoconical inflow surface, which differs from the predetermined reduced diameter of the downstream part des Ventilators ausgehend nach außen kontinuierlich vergrößert, wobei vorteilhaft das Flügelprofil dieser Durchmessererweiterung folgt und sich hierdurch zwangsläufig die Durchsatzleistung des Ventilators erhöht.of the fan is continuously increased outwards, with the advantage that the The wing profile follows this widening of the diameter and this inevitably results in the Throughput of the fan increased.

Diese Optimierung des Strömungsquerschnittes durch konische Erweiterung des Flügelprofils im Anstromteil wird zusätzlich noch unterstützt durch eine besondere bauliche Gestaltung des verwendeten Bimetallschalters, der lnsThis optimization of the flow cross-section by conical expansion of the wing profile the inflow section is additionally supported by a special structural design of the bimetal switch used, the lns besondere auch durch seine Anordnung kaumhardly special, also due to its arrangement zu einer merklichen Verringerung des freien Strömungsquerschnittes durch den Abströmten hindurch beiträgt.to a noticeable reduction in the free flow cross-section through the outflow contributes through it.

Die vorliegende Neuerung soll nachfolgendThe present innovation is intended below

anhand der beiliegenden Zeichnung, die eine vorteilhafte Ausführungsform wiedergibt, näher erläutert werden.based on the accompanying drawing, which shows an advantageous embodiment, are explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

(Ill I I(Ill I I

it ■ I ait ■ I a

IUIU

Fig. 1 einen teilgeschnittenen Längsschnitt durch den neuerungsgemäßen Ventilator; und1 shows a partially sectioned longitudinal section through the fan according to the invention; and

Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie A-B von Fig. 1 sowie einen Schnitt entlang der Linie C-D der linken Darstellung von Fig. 2 in Pfeilrichtung gesehen.Fig. 2 shows a section along the line A-B of Fig. 1 and a section along the Line C-D of the left representation of FIG. 2 seen in the direction of the arrow.

Der in teilgebrochener Wiedergabe gezeigte Längsschnitt gemäß Fig. 1 verdeutlicht die Unterteilung des Ventilators in einen durch den Anstromstutzen 1 und einen durch den Abstromstutzen 2 hervorgehobenen Teil. Im Ausführungsbeispiel ist der als Axialventilator ausgebildete Ventilator so aufgebaut, daß die Anstromfläche des Anstromstutzens und damit dessen Querschnitt gegenüber dem Querschnitt des Abstromstutzens 2 wesentlich vergrößert ist, wobei vorteilhaft der Teil des Anstromstutzens auf eine Wand, eine Türverkleidung oder dergleichen Trennelement aufgesetzt wird, während der Abstromstutzen 2 in die Wand oder dergleichen eingefügt wird, wofür die hier verringerten Querschnittswerte häufig bauseitig vorgegeben sind. Innerhalb des Anstromstutzens 1 ist ein Motor 9 mit Axialflügeln arretiert, die in der dargestellten Weise Kegelform bzw. die Form eines Kegelstumpfes besitzen. Der für die Kego1form und damit die konische Erweiterung jedes einzelnen Axialflügels 8 des Motors 9, etwa von der durch die lichte Weite des Abstromstutzens 2 vorgegebenen RadialdimensionierungThe longitudinal section shown in partially broken representation according to FIG. 1 illustrates the Subdivision of the fan into one through the inlet connection 1 and one through the Outflow nozzle 2 highlighted part. In the exemplary embodiment, it is an axial fan trained fan constructed so that the inflow surface of the inflow nozzle and thus whose cross-section is significantly enlarged compared to the cross-section of the outflow nozzle 2, wherein the part of the inflow connector is advantageously placed on a wall, a door panel or the like separating element, while the outflow nozzle 2 is inserted into the wall or the like, for which the reduced here Cross-section values are often specified on site. Inside the inlet connection 1 is a motor 9 locked with axial vanes, the conical shape or the in the manner shown Have the shape of a truncated cone. The one for the Kego1form and thus the conical extension of each individual axial vane 8 of the motor 9, for example of the radial dimensioning given by the clear width of the outflow nozzle 2

LDLD

beginnend, bis kurz vor ein Schutzgitter IO durch die Radiuserweiterung defienierte spitze Winkel entspricht dem spitzen Winkel einer Anstromfläche 7 im Querschnitt gesehen innerhalb des Anstromstutzens 1. Die Anstromfläche 7 liegt im dichten Abstand und parallel zu der peripheren Kante des bzw. der Flügel Diese Anstromfläche 7 bildet damit wiederum ein> Kegelstumpf, der entweder über geeignete Rasternasen oder Halterungsansätze innerhalbbeginning until shortly before a protective grille IO defiened by the extension of the radius acute angle corresponds to the acute angle of an inflow surface 7 seen in cross section within the inflow nozzle 1. The inflow surface 7 is closely spaced and parallel to the peripheral edge of the wing or wings This inflow surface 7 thus forms in turn a> truncated cone, which either has suitable lugs or mounting lugs within des Anstromstutzens 1 gehalten ist. Der Anstromstutzen ist anstromseitig durch das bereits erwähnte Schutzgitter 10 nach außen berührungssicher jedoch für den Luftstrom offen abgeschlossen. Der spitze Winkel, denof the inlet connection 1 is held. The inflow connection is on the upstream side through the already mentioned protective grille 10 to the outside safe to touch, but for the air flow openly closed. The acute angle that die Anstromfläche 7 gegen die Längsachsethe inflow surface 7 against the longitudinal axis des Ventilators bildet, kann in Abhängigkeit von der Radialdimensionierung der Flügel 8, dem Querschnitt des Motors 9 und dem Verhältnis der Durchmesser von Anstromstutzenof the fan, depending on the radial dimensioning of the blades 8, the cross section of the motor 9 and the ratio of the diameters of the inlet connection pieces und Abstromstutzen 2 optimiert werden.and outflow nozzle 2 are optimized.

Der Abstromstutzen 2 zeigt im wesentlichen die Form eines Rohrstutzens, der baulich eine integrale Einheit wenigstens mit TeilenThe outflow connection 2 shows essentially the shape of a pipe connection which structurally an integral unit at least with parts des Anstromstutzens 1 bilden kann. Abstromseitig bildet den stirnflächigen Abschluß des Abstromstutzens 2 ein Verschlußring 15, an dem entweder eine oder,wie im Ausführungsbeispiel gezeigt, zwei jalousieartige Verschluß-of the inlet connection 1 can form. Downstream forms the frontal closure of the outflow nozzle 2 a locking ring 15, on which either one or, as shown in the exemplary embodiment, two shutter-like locking klappen 3a und 3b, die auch als Lamellenklappen bezeichnet werden, drehbar gelagert sind, über armartige Ansätze und ein Hebelgestänge 11, welches,wie insbesondere Fig. zeigt, hier aus zwei parallel zueinanderflaps 3a and 3b, which are also referred to as lamellar flaps, are rotatably mounted are, via arm-like approaches and a lever linkage 11, which, as in particular Fig. shows here from two parallel to each other 5 liegenden Stangen besteht, warden die lamellen-5 horizontal bars, the lamellar

t » I 1I 1 I 1I 1 II. 1010 > I t> I t I >I> I 1)11I 1) 11 »» I 1I 1 1 > I1> I.

Il 1 t 1 IIl 1 t 1 I.

* I III* I III

artigen Verschlußklappen 3a und 3b mittels eines Schalters bei Betrieb des Motors 9 in Offenstellung verschwenkt, während sie in Ruhestellung des Ventilators den Abstromstutzen 2 verschließen.like closing flaps 3a and 3b by means of a switch when the motor 9 is in operation pivoted in the open position, while in the rest position of the fan the outflow nozzle 2 close.

Der für die Betätigung der Verschlußklappen verwendete Schalter ist ein Bimetallschalter, dessen Aufbau insbesondere im einzelnen aus Fig. 2 orsichtlich ist. Wesentlich hierbei ist, daß dieser Bimetallschalter aus einem U-förmigen Bimetallstreifen 4 besteht, mit zwei in etwa gleich langen Schenkeln 5a und 5b. Auf jedem der Schenkel des Bimetallschalters 4 bis 6 ist jeweils in direktem Wärmekontakt mit diesem je ein Heizelement 6a und 6b aufgebracht, wobei die Zuordnung der Wärmeelemente zueinander,deren Aufbringung und Querschnitt aus der rechten Querschnittsdarstellung in Fig. 2,und zwar dem Schnitt C-D hervorgeht. Der so aufgebaute Bimetallschalter 4 bis 6 ist so ausgelegt, daß sein einer freier Schenkel in drei vom Abstromstutzen 2 gehaltene Lagerstutzen 14 eingesteckt ist, so daß dieser Schenkel 5a des Bimetallschalters unmittelbar benachbart,und zwar in etwa sekantenförmig, an der genannten Umfangsflache anliegt, während der zweite diesem Schenkel gegenüberliegende Schenkel 5a des Bimetallschalters mit seinem freien Ende in Aufnahmeschlitze 13 des Hebelgestänges 11 für die Betätigung der Lamellenbzw, der Verschlußklappen 3a uri 3b eingesteckt ist. Der U-förmige Bimetallstreifen 4 ist so ausgebildet, daß bei Erwärmung die Bewegungen der beiden Schenkel sich addieren und sich dadurch das Hebelgestänge 11 soweit verschiebt,The switch used for actuating the closing flaps is a bimetal switch, the structure of which is particularly evident from FIG. It is essential here that this bimetallic switch consists of a U-shaped bimetallic strip 4, with two legs 5a and 5b of approximately the same length. A heating element 6a and 6b is applied to each of the legs of the bimetallic switch 4 to 6 in direct thermal contact therewith, the assignment of the heating elements to one another, their application and cross-section from the right-hand cross-sectional view in FIG. 2, namely the section CD . The bimetallic switch 4 to 6 constructed in this way is designed so that its one free leg is inserted into three bearing sockets 14 held by the outflow connection 2, so that this leg 5a of the bimetallic switch is immediately adjacent, approximately in the form of a secant, on the circumferential surface mentioned, while the second leg 5a of the bimetallic switch opposite this leg is inserted with its free end into receiving slots 13 of the lever linkage 11 for the actuation of the lamellae or the closing flaps 3a and 3b . The U-shaped bimetallic strip 4 is designed so that when heated, the movements of the two legs add up and the lever linkage 11 moves as far as

daß die Verschlußklappe 3 in ihre vollständige Offenstellung gelangt, während dann, wenn die Heizelemente 6a und 6b nicht beheizt werden und damit der Bimetallschalter in seine andere Schaltstellung zurückfällt, die Verschlußklappe die Öffnung des Abstromstutzens 2 mit Sicherheit verschließt.that the flap 3 comes into its fully open position, while then, if the heating elements 6a and 6b are not heated and thus the bimetal switch is in its the other switch position falls back, the shutter closes the opening of the outflow nozzle 2 locked with security.

Der Bimetallschalter 4 bis 6 ist innerhalb eines peripheren Bereiches des Abstromstutzens 2 in Stellung gebracht, indem durch die Ausbildung und Anordnung der Verschlußklappe ohnehin der Abstromquerschnitt verschlossen ist. Um die Heizelemente durch das Strömungsmedium während des Betriebes des Ventilators nicht der Gefahr der Abkühlung auszusetzen, sind diese durch eine Kappe 16 (siehe Fig. 1) thermisch isoliert, in die der Bimetallschalter eingebracht ist.The bimetal switch 4 to 6 is within a peripheral area of the drainage port 2 brought into position by the design and arrangement of the flap the outflow cross-section is closed anyway. Not around the heating elements through the flow medium during operation of the fan exposed to the risk of cooling, these are to be exposed by a cap 16 (see Fig. 1) thermally insulated, in which the bimetal switch is inserted.

Mit Inbetriebnahme des Motors 9 und damit des Ventilators erfolgt unmittelbar die Aufheizung der Heizelemente 6a und 6b, die im gleichen Stromkreis mit dem Motor liegen, wodurch nach einer geringen Zeitverzögerung die Verschlußklappe 3 in die Offenstellung überführt wird. Beim Ausschalten des Ventilators führt nach ausreichender Abkühlung der Heizelemente 6a und 6b,die im vorliegenden Ausführungsbeispiel Keramikwiderstände sind, das Hebelgestänge 11 die Lamellen- bzw. die Verschlußklappe in die Schließstellung zurück.When the motor 9 and thus the fan are started up, the Heating of the heating elements 6a and 6b, which are in the same circuit with the motor, whereby, after a short time delay, the shutter 3 is in the open position is convicted. When the fan is switched off, the heating elements have cooled down sufficiently 6a and 6b, which in the present embodiment are ceramic resistors, the lever linkage 11 moves the lamella or the closure flap into the closed position return.

Dadurch, daß die Heizelemente, wie aus der Querschnittdarstellung C-D ersichtlich, in etwaBecause the heating elements, as can be seen from the cross-sectional view C-D, approximately

die halbe Breite der Breite des U-förmigen Bimetallstreifens aufweisen, läßt sich eine sehr kompakte und extrem querschnittarme Ausbildungsform des Bimetallschaltere wählen, die kaum merklich zu einer Querschnittverringerung im Abstromstutzen 2 beiträgt.half the width of the width of the U-shaped Have bimetal strips, a very compact and extremely low cross-section can be Form of the bimetal switch choose that hardly noticeably lead to a reduction in cross-section in the outflow nozzle 2 contributes.

Für eine vereinfachte Montage und bauliche Optimierung des Ventilators können der Verschlußring 15 mit der Verschlußklappe 3, dem Hebelgestänge 11 und dem Bimetallschalter 4 bis 6 sowie seiner Kappe 16 eine Montageeinheit bilden, die in der Zeichnung von rechts in den Abstromstutzen 2 eingefügt wird. Der Abstromstutzen 2 kann ein integrales Spritzgußteil oder dergleichen zusammen mit den Aufnahmeteilen sowie dem äußeren Ring des Anstromstutzens 1 vorgeben, auf den dann anstromseitig die Gehäusekappe 12 nach Einsetzen des Motors 9 und Arretieren desselben innerhalb des Anstromstutzens 1 zusammen mit dem Schutzgitter 10 aufsetzbar ist. Damit ergibt sich eine besonders einfache Montage sowohl des Ventilators selbst als auch dessen Befestigung innerhalb einer Wand oder dergleichen Trenne lernen t*.For a simplified assembly and structural optimization of the fan, the locking ring 15 with the closure flap 3, the lever linkage 11 and the bimetallic switch 4 to 6 and its cap 16 is an assembly unit form, which is inserted into the outflow nozzle 2 from the right in the drawing. The outflow nozzle 2 can be an integral Injection molded part or the like together with the receiving parts and the outer ring of the inflow connection 1, on which the housing cap 12 then follows on the inflow side Insertion of the motor 9 and locking of the same within the inlet connection 1 together can be placed with the protective grille 10. This results in a particularly simple one Installation of both the fan itself and its attachment within a Learning to separate a wall or the like t *.

Claims (4)

Schutz ansprücheProtection claims In eine Wand, ein Fenster, eine Türverkleidung oder dergleichen Trennelement einsetzbarer Axialventilator mit vorzugsweise am Abluftstut.-en beweglich gelagerter Verschlußklappe, bei dem für die Betätigung der Verschlußklappe von deren Schließstellung in ihre Offenstellung ein beheizbarer Bimetallschalter vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Anstromstutzen (1) des Ventilators konisch sich in Richtung zum Abstromstutzen (2) hin verjüngend ausgebildet ist und daß der Bimetallschalter (4 bis 6) innerhalb des Abstromstutzens (2), dessen lichten Querschnitt nur unwesentlich verringernd; in dessen peripherem Bereich angeordnet ist.In a wall, window, door panel or similar partition Usable axial fan with preferably movably mounted on the exhaust air duct Closing flap, in which for the actuation of the closing flap from its closed position a heated bimetal switch is provided in its open position, characterized in that that the inlet connection (1) of the fan is conical in the direction of the outlet connection (2) is designed to taper and that the bimetal switch (4 to 6) within of the outflow nozzle (2), only slightly reducing its clear cross-section; is arranged in its peripheral region. 2. Ventilator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anstromflache (7) des Anstromstutzens (1) zur Längsachse des Ventilators einen spitzen Winkel bildet.2. Fan according to claim 1, characterized in that the inflow surface (7) of the The inlet connection (1) forms an acute angle to the longitudinal axis of the fan. 3. Ventilator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bimetallschalter einen haarnadeiförmig bzw. U-förmig umgelenkten Bimetallstreifen aufweist.3. Fan according to claim 1, characterized in that the bimetal switch has a hairpin-shaped or U-shaped deflected Has bimetal strips. 4. Ventilator nach wenigstens einem der Ansprüche 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß nur4. Fan according to at least one of claims 1 and 3, characterized in that only ein Schenkel (5a,5b) des Bimetallstreifens (4) an dessen Ende gelagert 1st, während das freie Ende des zweiten Schenkels ein Hebelgestänge (11) für die Betätigung der Verschlußklappe (3a,3b) aufnimmt.one leg (5a, 5b) of the bimetallic strip (4) is mounted at its end, while the free end of the second leg accommodates a lever linkage (11) for actuating the closure flap (3a, 3b). I I I I t II I I I t I Ventilator nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar auf jedem Schenkel (5a,5b) des Bimetallschalters im direkten Wärmekontakt hiermit stehend je ein Heizelement (6a,6b) befestigt ist.Fan according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that that directly on each leg (5a, 5b) of the bimetal switch in direct thermal contact herewith a standing heating element (6a, 6b) is attached. Ventilator nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußklappe (3a,3b) aus mehreren Lamellen bestehend über das Hebelgestänge (11) direkt mit dem Bimetallschalter (4 bis 6) gekoppelt ist.Fan according to at least one of Claims 1 to 5, characterized in that that the closure flap (3a, 3b) consists of several slats over the Lever linkage (11) is coupled directly to the bimetal switch (4 to 6).
DE19858500996 1985-01-14 1985-01-14 Axial fan that can be inserted into a wall or the like Expired DE8500996U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858500996 DE8500996U1 (en) 1985-01-14 1985-01-14 Axial fan that can be inserted into a wall or the like
CH66985A CH665680A5 (en) 1985-01-14 1985-02-14 Control of air flow through axial flow fan - is performed by hinged flaps actuated by bimetallic strip

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858500996 DE8500996U1 (en) 1985-01-14 1985-01-14 Axial fan that can be inserted into a wall or the like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8500996U1 true DE8500996U1 (en) 1985-02-28

Family

ID=6776366

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858500996 Expired DE8500996U1 (en) 1985-01-14 1985-01-14 Axial fan that can be inserted into a wall or the like

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH665680A5 (en)
DE (1) DE8500996U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0331006A2 (en) * 1988-03-02 1989-09-06 RIEGELHOF & GÄRTNER WALTER HINRICHS ERBEN METALLWARENFABRIK Device for ventilating a room

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0331006A2 (en) * 1988-03-02 1989-09-06 RIEGELHOF & GÄRTNER WALTER HINRICHS ERBEN METALLWARENFABRIK Device for ventilating a room
EP0331006A3 (en) * 1988-03-02 1991-11-27 RIEGELHOF & GÄRTNER WALTER HINRICHS ERBEN METALLWARENFABRIK Device for ventilating a room

Also Published As

Publication number Publication date
CH665680A5 (en) 1988-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3423928C2 (en)
DE3405609A1 (en) COOKER WITH VENTILATION VALVE
DE4006292A1 (en) OVEN
DE3027998A1 (en) ELECTRIC HOTPLATE WITH OVERHEATING PROTECTOR
EP0940632B1 (en) Extractor hood
DE8500996U1 (en) Axial fan that can be inserted into a wall or the like
EP0249721B1 (en) Electric cooking plate
EP0150020B1 (en) Interlocking gear for ventilating shafts or the like
DE2140827C3 (en) Delayed opening switch for the interior lighting of a motor vehicle
DE2804027C2 (en) Device for soundproofing a fan built into a wall
DE10259348A1 (en) Housing for a cooking appliance
DE2615724C2 (en)
DE2459649B2 (en) Electric hotplate with a heating system consisting of three heating elements
DE3100232C2 (en)
DE3100231C2 (en)
DE2322769C2 (en) Closure device for ventilation ducts or the like
DE3218161A1 (en) Circuit arrangement for an electrical heating element, and a device equipped therewith
DE1931804B2 (en) SWITCHING DEVICE FOR A FAN
DE3500641A1 (en) Closure device for ventilation ducts or the like
DE3403225A1 (en) Heating boiler
EP0046481A1 (en) Fire damper
DE2749722A1 (en) CONVECTOR RADIATOR
DE4138814C2 (en) Temperature Control Unit
DE112015006113T5 (en) overheating protection
CH651422A5 (en) Operating-timeswitch, especially for installation in a flush-mounted box