DE8428029U1 - SOCKET INSERT FOR EXTERNAL MULTI-SOCKET SCREWS - Google Patents

SOCKET INSERT FOR EXTERNAL MULTI-SOCKET SCREWS

Info

Publication number
DE8428029U1
DE8428029U1 DE19848428029 DE8428029U DE8428029U1 DE 8428029 U1 DE8428029 U1 DE 8428029U1 DE 19848428029 DE19848428029 DE 19848428029 DE 8428029 U DE8428029 U DE 8428029U DE 8428029 U1 DE8428029 U1 DE 8428029U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket wrench
leaf spring
wrench insert
insertion cavity
ball
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848428029
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wera Werk Hermann Werner GmbH and Co KG
Original Assignee
Wera Werk Hermann Werner GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wera Werk Hermann Werner GmbH and Co KG filed Critical Wera Werk Hermann Werner GmbH and Co KG
Priority to DE19848428029 priority Critical patent/DE8428029U1/en
Publication of DE8428029U1 publication Critical patent/DE8428029U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)

Description

ii * I · · ι t ■··«** I · · ι t · ·· «*

1 * * 1 * * III«III «

l!* «· 41 l! * «· 41 ί ■ *ί ■ *

/3
Steckschlüsseleinsatz für Außenmehrkantschrauben
/ 3
Socket wrench insert for external polygon screws

Die Erfindung betrifft einen Steckschlüsseleinsatz für Außenmehrkantschrauben, welcher im Inneren ein in den Bereich der Einsteckhöhlung
reichendes Haftsitz-Halteteil für den Schraubenkopf besitzt.
The invention relates to a socket wrench insert for external polygonal screws, which inside is in the area of the insertion cavity
has sufficient adhesive seat holding part for the screw head.

Derartige Ausgestaltungen sind auf dem Markt bekannt, wobei das Haftsitz-Halteteil als der Einsteckhöhlung koaxial nachgeordneter Permanentmagnet ausgebildet ist. Mit einem solchen Steckschlüsseleinsatz lassen j sich Jedoch nur aus magnetisierbarem Material bestehende Schrauben im | Haftsitz fesseln. Handelt es sich um Schrauben mit angeformter Unterleg- |i. scheibe, so begrenzt diese das Maß des axialen Eintrittes des Schrauben- I kopfes in die Einsteckhöhlung, was eine bestimmte Höhe des Schrauben- | kopfes voraussetzt, um diesen sicher halten zu können. |Such designs are known on the market, the adhesive seat holding part is designed as a permanent magnet coaxially downstream of the insertion cavity. With such a socket wrench insert j However, only screws made of magnetizable material in the | Shackle the detention seat. Are screws with molded washers | i. disc, this limits the amount of axial entry of the screw I head into the Einsteckhöhlung, which a certain height of the screw | head in order to be able to hold it securely. |

Dem Gegenstand der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Steck- s The object of the invention is based on the object of providing a plug s

Schlüsseleinsatz der vorausgesetzten Art in herstellungstechnisch ein- |Key use of the required type in manufacturing-related |

fächer Weise so auszugestalten, daß Außenmehrkantschrauben ungeachtet ffan way to design that external polygonal screws notwithstanding f

ihrer Materialwahl und Höhe ihres Sch rauben kopfes sicher gehalten wer- |your choice of material and the height of your screw head can be securely held

den. U the. U

Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, daß das Haftsitz-Halteteil von einer |This object is achieved in that the adhesive seat holding part of a |

in einer radialen, sich zur Einsteckhöhlung hin verjüngenden Bohrung j|in a radial bore j | tapering towards the insertion cavity

der Hülsenwand angeordneten Kugel gebildet ist, deren Durchmesser |the sleeve wall arranged ball is formed, the diameter of which |

größer ist als die dortige Dicke der Hülsenwand, welche an ihrer äußeren Iis greater than the thickness of the sleeve wall there, which at its outer I.

Mantelfläche eine Ringnut besitzt, in welcher eine Ringblattfeder zufolge fjThe outer surface has an annular groove in which an annular leaf spring according to fj

ihrer Umfangsspannung einliegt. |their hoop stress is present. |

VGN: 136735 ANR: 1418963 18 483 P 1/S/G 24.9.1984 I VGN: 136735 ANR: 1418963 18 483 P 1 / S / G 9/24/1984 I.

/4/ 4

Zufolge derartiger Ausgestaltung ist ein Steckschlüsseleinsatz der vorausgesetzten Art angegeben/ der sich einerseits durch einen herstellungstechnisch einfachen Aufbau und andererseits durch einen erhöhten Ge- |As a result of such a configuration, a socket wrench insert is the prerequisite Type specified / which is characterized on the one hand by a construction that is simple in terms of production technology and on the other hand by an increased ge |

brauchswert auszeichnet. Die Ausbildung des Haftsitz-Haltegliedes als Kugel und deren Beaufschlagung durch eine Ringblattfeder laßt eine geringe Dicke der Hülsenwand zu, ohne deren Stabilität zu gefährden. Da die radiale Bohrung sich zur Einsteckhöhlung hin verjüngt, kann die Kugel lediglich mit einem Teil ihres Umfanges in die Einsteckhöhlung hineintreten. Beim Aufsetzen des Steckschlüsseleinsatzes auf den Schraubenkopf wird durch diesen die Kugel in radialer Richtung entgegen der Kraft der Ringblattfeder nach außen gedrückt unter Herstellung des Haftsitzes zwischen Steckschlüsseleinsatz und Schraubenkopf. Daher ist es unwesentlich, aus welchem Material die Außenmehrkantschraube besteht. Ferner ist die Haftsitz-Kraft bei mit einer Unterlegscheibe angeformtem Schraubenkopf stets gleich. Darüber hinaus liegt eine erleichterte Mon- |useful. The training of the seat holding member as Ball and its application by an annular leaf spring allow a small thickness of the sleeve wall without endangering its stability. There the radial bore tapers towards the insertion cavity, the ball can only enter the insertion cavity with part of its circumference step in. When the socket wrench insert is placed on the screw head, it moves the ball in the radial direction against the Pressed outwards by force of the annular leaf spring, creating a tight fit between the socket wrench insert and the screw head. thats why it does not matter what material the hexagon socket screw is made of. Furthermore, the adhesive seat force is molded on with a washer Screw head always the same. In addition, there is a facilitated Mon- |

tage vor. Vorerst ist die Kugel in die Radial-Bohrung einzustecken. Dann ist nur noch die Ringblattfeder zufolge ihrer Umfangsspannung in die Ringnut einzulegen. Die Umfangsspannung kann so groß bemessen sein, daß die Ringblattfeder sich nicht ungewollt in der Ringnut verdreht. Gegebenenfalls kann auch eine Drehsicherung, bspw. in Form einer Körnung, vorgenommen werden.days before. First of all, the ball has to be inserted into the radial bore. Then only the annular leaf spring has to be inserted into the annular groove according to its circumferential tension. The hoop stress can be dimensioned as large ensure that the annular leaf spring does not inadvertently twist in the annular groove. If necessary, a rotation lock, e.g. in the form of a grain, can also be used. be made.

Eine vorteilhafte Weiterbildung besteht darin, daß ein Spalt zwischen denAn advantageous development is that a gap between the

Enden der Ringblattfeder kleiner ist als der Durchmesser der Kugel. |Ends of the annular leaf spring is smaller than the diameter of the ball. |

Sollte der Spalt auf Höhe der Kugel gelangen, so ist verhindert, daß die Kugel aus der Bohrung herausfallen kann. Damit die Kugei den Spalt durchwandern kann, muß sie in radialer Richtung beaufschlagt werden.Should the gap reach the level of the ball, it is prevented that the Ball can fall out of the hole. So that the ball can wander through the gap, it must be acted upon in the radial direction.

VGN: 136735 ANR: 1418963 18 483 P 1/S/G 24.9.1984VGN: 136735 ANR: 1418963 18 483 P 1 / S / G 24.9.1984

» I I III»I I III

ι · i · I » i ·ι · i · I »i ·

till f 11(1·till f 11 (1 ·

/5/ 5

Bspw. laßt diese Ausgestaltung es zu, daß bei der Montage zuerst die Ringblattfeder in die !Ringnut eingelegt Wird derart/ daß der Spalt mit der Radial-Bohrung etwa fluchtet. Dann kann die Kugel eingedrückt werden/ wobei sie unter Aufweitung des Spaltes die Ringblattfeder spreizt. Nach Durchsetzen des Spaltes treten die Enden wiederum in den geringeren Abstand zueinander und verhindern eine radiale Auswärtsverlagerung der Kugel.For example, let this configuration make it possible for the assembly to take place first Annular leaf spring is inserted into the! Annular groove in such a way / that the gap with the radial bore is roughly aligned. Then the ball can be pushed in be / whereby it spreads the annular leaf spring while widening the gap. After passing through the gap, the ends again enter the smaller one Distance to each other and prevent a radial outward displacement of the ball.

Es erweist sich dabei als günstig, daß der Spalt wellenförmig verläuft.It proves to be favorable that the gap runs in an undulating manner.

Störende Vorsprünge sind dadurch Vermieden, daß die Dicke der Blattfeder etwa der Tiefe der Ringnut entspricht.Disturbing projections are avoided by increasing the thickness of the leaf spring corresponds approximately to the depth of the annular groove.

Schließlich ist es noch von Vorteil, daß die Bohrung im Mittelbereich einer der Mehrkantflächen der Einsteckhöhlung liegt. Daher erstreckt sich die Bohrung im Bereich der größten Dicke der auf Höhe der Ein-Finally, it is also advantageous that the bore is in the central area one of the polygonal surfaces of the insertion cavity is located. Therefore, the hole extends in the area of greatest thickness of the level of the in-

Steckhöhlung liegenden Hülsenwand.Plug cavity lying sleeve wall.

Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Fig. 1 bis 5 erläutert. Es zeigtAn exemplary embodiment of the invention is explained below with reference to FIGS. 1 to 5. It shows

Fig. 1 eine Ansicht eines Steckschlüsseleinsatzes mit einer Mehrkantschraube/ Fig. 1 is a view of a socket wrench insert with a polygonal screw /

Fig. 2 in stark vergrößerter Darstellung einen Längsschnitt durch den Steckschlüsseleinsatz,Fig. 2 shows a greatly enlarged view of a longitudinal section through the Socket wrench insert,

VGN: 136735 ANR: 1418963 18 483 P 1/S/G 24.3.1984VGN: 136735 ANR: 1418963 18 483 P 1 / S / G 24.3.1984

! I I I < I > I I 1 )! I I I < I> I I 1)

I I . i * I I i I 1 II I. i * I I i I 1 I.

I I · · t * I < > I I *I I · t * I <> I I *

I i · ι ι ι ι ι ι > ι i II i · ι ι ι ι ι ι> ι i I

I I I I I I I II I I I I I I I

I I ) I I I I I I I ■ I IIII I) I I I I I I I ■ I III

/6 Fig. 3 den Schnitt nach der Linie Ill-ill In Fig. 2,/ 6 Fig. 3 the section along the line III-III in Fig. 2,

Fig* 4 eine der Fig, 2 entsprechende Darstellung/ Wöbe! der Schraubenkopf in die Einsteckhöhlung eingetreten ist undFigure 4 is a * Figure 2 corresponding representation / Wöbe! the screw head has entered the insertion cavity and

Fig. 5 den Schnitt nach der Linie V-V in Fig. 4.FIG. 5 shows the section along the line V-V in FIG. 4.

Der als Ganzes mit 1 bezeichnete Steckschlüsseleinsatz besitzt eine Hülse Z, von welcher materialeinheitlich ein im Querschnitt sechskantförmiger Einspannzapfen 3 ausgeht. Von dem dem Einspannzapfen 3 gegenüberliegenden Ende der Hülse 2 her ist eine im Querschnitt sechseckförmige Einsteckhöhlung 4 eingearbeitet. An letztere schließt sich eine querschnittskleinere Hülsenbohrung 5 an.The socket wrench insert, designated as a whole by 1, has a sleeve Z, from which a clamping pin 3 with a hexagonal cross-section extends from the same material. An insertion cavity 4, which is hexagonal in cross section, is incorporated from the end of the sleeve 2 opposite the clamping pin 3. A sleeve bore 5 of smaller cross-section adjoins the latter.

Am freien Ende besitzt die Hülse 2 eine außenseitige Ringnut 6, deren Breite etwa der Höhe der Einsteckhöhlung 4 entspricht. Im Bereich der dortigen Hülsenwand 7 befindet sich eine Bohrung 8, welche eine der Einsteckhöhlung 4 benachbarte Einziehung 9 ausbildet. In die Bohrung ist mit Bewegungsspiel eine das Haftsitz-Halteglied bildende Kugel 10 eingelegt, die demgemäß mit einem Teil ihres Umfanges in die Einsteckhöhlung 4 hineinragt. Die Bohrung 8 liegt dabei im Mittelbereich einer der Mehrkantflächen F der Einsteckhöhlung, vergl. insbesondere Fig. 3. Ferner ist die Bohrung 8 auf Höhe der unteren Hälfte der Ringnut 6 angeordnet.At the free end, the sleeve 2 has an outer annular groove 6, the Width corresponds approximately to the height of the insertion cavity 4. In the field of there sleeve wall 7 is a bore 8, which is one of the Einsteckhöhlung 4 adjacent collection 9 forms. In the hole a ball 10 forming the adhesive seat holding member is inserted with play, which accordingly protrudes into the insertion cavity 4 with part of its circumference. The hole 8 is in the middle of one of the Polygonal surfaces F of the insertion cavity, see in particular FIG. 3. Furthermore, the bore 8 is level with the lower half of the annular groove 6 arranged.

Damit die Kugel 10 in ihrer Bohrung 8 verbleibt, stützt sie von außen eine in die Ringnut 6 eingelegte Ringblattfeder 11 ab. Diese wird zufolgeSo that the ball 10 remains in its bore 8, it supports from the outside an annular leaf spring 11 inserted into the annular groove 6. This is according to

VGN: 136735 ANR: 1418963 18 483 P 1/S/G 24.9.1984VGN: 136735 ANR: 1418963 18 483 P 1 / S / G 24.9.1984

* t ·■ Il ItI* t · ■ Il ItI

I« -«III IIII «-« III III

* · · Il Il It I* · · Il Il It I

/7/ 7

ihrer Umfangsspannung verdrehungssicher in der Ringnut 6 gehalten.their circumferential tension is held in the annular groove 6 so that they cannot rotate.

Nur ein gewollter Angriff an der Ringblattfeder 11 gestattet ein Ver- ;Only a deliberate attack on the annular leaf spring 11 allows a ver;

drehen derselben in der Ringnut. Die Breite der Ringblattfeder 11 istturn the same in the ring groove. The width of the annular leaf spring 11 is

derjenigen der Ringnut 6 angepaßt, so daß eine axiale Unverschieblichkeit J'adapted to that of the annular groove 6, so that an axial immovability J '

der Ringblattfeder gegeben ist. Die Ringblattfeder 11 ist so gestaltet, ^the ring leaf spring is given. The annular leaf spring 11 is designed so ^

daß ein Spalt 12 zwischen ihren Enden vorliegt. Das Maß χ dieses Spal- ^that there is a gap 12 between their ends. The measure χ of this gap- ^

tes 12 ist kleiner als der Durchmesser d der Kugel 10. Im übrigen ftes 12 is smaller than the diameter d of the ball 10. Otherwise f

verläuft der Spalt 12 wellenförmig, vergl. insbesondere Fig. 1. Dies sieht so aus, daß dem etwa d^eieckförmigen Wellental des einen Endes eine Dreieckspitze des anderen Endes gegenüberliegt.the gap 12 runs in an undulating manner, cf. in particular FIG. 1. This looks like that the roughly triangular wave trough at one end has a Triangle tip of the other end is opposite.

Mittels des Steckschlüsseleinsatzes 1 läßt sich eine in Fig. 1 dargestellte Außenmehrkantschraube 13 eindrehen. Diese setzt sich zusammen aus einem mit Gewinde versehenen Schaft 14 und einem sechseckigen Schraubenkopf 15, dem eine Unterlegscheibe 16 materialeinheitlich angeformt ist. Der Querschnitt des Schraubenkopfes 15 entspricht dem Querschnitt der Einsteckhöhlung 4.By means of the socket wrench insert 1 can be shown in Fig. 1 Screw in the polygonal head screw 13. This is composed of a threaded shaft 14 and a hexagonal screw head 15, to which a washer 16 is integrally molded. The cross section of the screw head 15 corresponds to the cross section of Insertion cavity 4.

Tritt nun der Schraubenkopf 15 in die Einsteckhöhlung 4 ein, so wird die Kugel 10 in radialer Auswärtsrichtung verlagert unter Spannen der Ringblattfeder 11, vergl. Fig. 4 und 5. Begrenzt ist die Einsteckbewegung der Außenmehrkantschraube 13 dadurch, daß deren Unterlegscheibe 16 vor den unteren Stirnrand 21 der Hülse 2 tritt. Daher wird der Schraubenkopf 15 kraftschlüssig in der Einsteckhöhlung 4 gehalten. Der Kraftschluß ist abhängig von der Kraft, mit welcher die Ringblattfeder 11 auf die Kugel 10 drückt. Es ist verständlich, daß auch ein Schraubenkopf mit größerer Höhe mit der gleichen Haltekraft fixiert wird.If the screw head 15 now enters the Einsteckhöhlung 4, the ball 10 is displaced in the radial outward direction while tensioning the annular leaf spring 11, see Front edge 2 1 of the sleeve 2 occurs. The screw head 15 is therefore held in the insertion cavity 4 with a force fit. The frictional connection depends on the force with which the annular leaf spring 11 presses on the ball 10. It is understood that a screw head is fixed with a greater height with the same holding force.

VGN:VGN: 136735136735 ANR!ANR! 14189631418963 1818th 483483 PP. 1/S/G1 / S / G 2424 .9..9. 19841984 II. M rM r
• I I f• I I f
M ItWith
I · II 14I · II 14
'I Il ·'I Il
I I I I ·I I I I
f j If j I
t I *t I *
I tI t
ii
II.
tt
II.

ι ι ι ι I r ι t ι ι ι ι I r ι t

/8/8th

Anstelle des Einsatzes einer Kugel wäre auch ein in der Bohrung 8 verlagerbarer zylindrischer Körper mit gerundetem Ende denkbar. Auch könnte das in die Einsteckhöhlung ragende Ende kegel stumpf artig gestaltet sein, um auf eine Mehrkantfläche des Schraubenkopfes zu drücken.Instead of using a ball, one that could be displaced in the bore 8 would also be used cylindrical body with a rounded end is conceivable. The end protruding into the insertion cavity could also be designed as a truncated cone be to press on a polygonal surface of the screw head.

Alle in der Beschreibung erwähnten und in der Zeichnung dargestellten neuen Merkmale sind erfindungswesentlich, auch soweit sie in den Ansprüchen nicht ausdrücklich beansprucht sind.All mentioned in the description and shown in the drawing New features are essential to the invention, even if they are not expressly claimed in the claims.

VGNi 136735 ANFh 1418963 18 483 P 1/S/G 24,9.1984VGNi 136735 ANFh 1418963 18 483 P 1 / S / G 24.9.1984

·· < Il Il < ι Il ···· <Il Il <ι Il ··

' Il I Il It ti i i 'Il I Il It ti ii

■III till· kit ■ III till · kit

• I I I I i I I I I . lit! • IIII i IIII. lit!

• · · I III.! . ·· I III! Il Il III» Il • · · I III.! . ·· I III! Il Il III »Il

Claims (5)

• ■ « · ι Wera Werk Hermann Werner GmbH & Co., Korzerter Straße 21, 5600 Wuppertal 12 SCHUTZANSPRÜCHE• ■ «· ι Wera Werk Hermann Werner GmbH & Co., Korzerter Strasse 21, 5600 Wuppertal 12 PROTECTION CLAIMS 1. Steckschlüsseleinsatz für Außenmehrkantschrauben, welcher im Inneren ein in den Bereich der Einsteckhöhlung reichendes Haftsitz-Halteteil für den Schraubenkopf besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß das Haftsitz-Halteteil von einer in einer radialen, sich zur Einsteckhöhlung (4) hin1. Socket wrench insert for external polygon screws, which inside an adhesive seat holding part for reaching into the area of the insertion cavity possesses the screw head, characterized in that the adhesive seat holding part extends from one in a radial direction towards the insertion cavity (4) verjüngenden Bohr-mg (8) der Hülsenwand (7) angeordneten Kugel (10) gebildet ist, deren Durchmesser (d) größer ist als die dortige Dicke (y) der Hülsenwand (7), welche an ihrer äußeren Mantelfläche eine Ringnuttapering Bohr-mg (8) of the sleeve wall (7) arranged ball (10) is formed, the diameter (d) of which is greater than the thickness (y) there of the sleeve wall (7), which has an annular groove on its outer circumferential surface (6) besitzt, in welcher eine Ringblattfeder (11) zufolge ihrer Umfangsspannung einliegt.(6), in which an annular leaf spring (11) according to its circumferential tension rests. 2. Steckschlüsseleinsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Spalt (12) zwischen den Enden der Ringblattfeder (11) kleiner ist als der Durchmesser (d) der Kugel (10).2. Socket wrench insert according to claim 1, characterized in that a gap (12) between the ends of the annular leaf spring (11) is smaller than the diameter (d) of the ball (10). 3. Steckschlüsseleinsatz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß3. Socket wrench insert according to claim 2, characterized in that der Spalt (12) wellenförmig verläuft.the gap (12) is undulating. VGNi 136735 ANRi 1418963 18 483 P 1/S/G 24,9,1984VGNi 136735 ANRi 1418963 18 483 P 1 / S / G 24,9,1984 • * · ** 4t it ti • * · ** 4t it ti 4. Steckschlüsseleinsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke der Blattfeder (11) etwa der Tiefe der Ringnut (6) entspricht.4. Socket wrench insert according to claim 1, characterized in that the thickness of the leaf spring (11) corresponds approximately to the depth of the annular groove (6). 5. Steckschlüsseleinsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (S) im Mittelbereich einer der Mehrkantflächen (F) der Einsteckhöhlung (4) liegt.5. Socket wrench insert according to claim 1, characterized in that the hole (S) in the middle area of one of the polygonal surfaces (F) of the insertion cavity (4) lies. VGN: 136735VGN: 136735 ANRi J418963 18 483 P 1/S/GANRi J418963 18 483 P 1 / S / G 24,9.19849/24/1984
DE19848428029 1984-09-22 1984-09-22 SOCKET INSERT FOR EXTERNAL MULTI-SOCKET SCREWS Expired DE8428029U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848428029 DE8428029U1 (en) 1984-09-22 1984-09-22 SOCKET INSERT FOR EXTERNAL MULTI-SOCKET SCREWS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848428029 DE8428029U1 (en) 1984-09-22 1984-09-22 SOCKET INSERT FOR EXTERNAL MULTI-SOCKET SCREWS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8428029U1 true DE8428029U1 (en) 1985-01-03

Family

ID=6770995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848428029 Expired DE8428029U1 (en) 1984-09-22 1984-09-22 SOCKET INSERT FOR EXTERNAL MULTI-SOCKET SCREWS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8428029U1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9207659U1 (en) * 1992-06-05 1992-12-24 Eduard Wille Gmbh & Co, 5600 Wuppertal, De
DE29519325U1 (en) * 1995-12-06 1996-02-15 Schmidt Ulrich Ush Schraubwerk Socket wrench
DE19629352A1 (en) * 1996-07-20 1998-01-22 Anton Gaupp Adaptor with two=ended female connector for use with ratchet fastener drive
WO1998017440A1 (en) * 1996-10-24 1998-04-30 Ush Schraubwerkzeugfabrik Ulrich Schmidt Gmbh & Co. Kg Socket wrench
WO2013139652A1 (en) * 2012-03-21 2013-09-26 Wera - Werk Hermann Werner Gmbh & Co. Kg Socket spanner
DE102013015506A1 (en) 2013-09-19 2015-03-19 Wera-Werk Hermann Werner Gmbh & Co. Kg socket
EP2874787A4 (en) * 2012-07-20 2016-02-17 Actuant Corp Gripping socket, wrench and method of use

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9207659U1 (en) * 1992-06-05 1992-12-24 Eduard Wille Gmbh & Co, 5600 Wuppertal, De
DE29519325U1 (en) * 1995-12-06 1996-02-15 Schmidt Ulrich Ush Schraubwerk Socket wrench
DE19629352A1 (en) * 1996-07-20 1998-01-22 Anton Gaupp Adaptor with two=ended female connector for use with ratchet fastener drive
WO1998017440A1 (en) * 1996-10-24 1998-04-30 Ush Schraubwerkzeugfabrik Ulrich Schmidt Gmbh & Co. Kg Socket wrench
DE19644177B4 (en) * 1996-10-24 2010-08-05 Ush Schraubwerkzeugfabrik Ulrich Schmidt socket
WO2013139652A1 (en) * 2012-03-21 2013-09-26 Wera - Werk Hermann Werner Gmbh & Co. Kg Socket spanner
DE102012102394A1 (en) * 2012-03-21 2013-09-26 Wera-Werk Hermann Werner Gmbh & Co. Kg socket
EP2874787A4 (en) * 2012-07-20 2016-02-17 Actuant Corp Gripping socket, wrench and method of use
US9770815B2 (en) 2012-07-20 2017-09-26 Actuant Corporation Gripping socket, wrench and method of use
DE102013015506A1 (en) 2013-09-19 2015-03-19 Wera-Werk Hermann Werner Gmbh & Co. Kg socket
WO2015039860A1 (en) * 2013-09-19 2015-03-26 Wera - Werk Hermann Werner Gmbh & Co. Kg Socket spanner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2819744C2 (en) Hinge, in particular eyeglass hinge
DE3928228C2 (en)
DE3016932A1 (en) SCREWDRIVER WITH INTERCHANGEABLE BLADE
EP1053405B1 (en) Self-tapping screw
DE3731265C2 (en)
CH680303A5 (en)
DE19852339A1 (en) Gas concrete screw
DE8428029U1 (en) SOCKET INSERT FOR EXTERNAL MULTI-SOCKET SCREWS
DE19642914A1 (en) Screw-fastening plug, especially to put in material with weak regions
DE3009716C2 (en) Securing element for a screw nut that can be placed on a threaded bolt
DE19515904B4 (en) Holder for the bending moment-free storage of glass plates
DE2544969B2 (en) Swivel bearings for vehicle sun visors
DE2334283C2 (en) Expansion anchor
DE2534024A1 (en) SELF-LOCKING HINGE
DE19640504C2 (en) End piece for receiving a ball joint
EP0384289A2 (en) Hinge with a threaded bolt for spectacles
DE1961980C3 (en) Hub attachment
CH681120A5 (en)
CH701848B1 (en) Rotation key.
EP0989311B1 (en) Screw fitting element
DE1113590B (en) Articulated connection for the temple of a glasses frame
DE2029407C3 (en) Expansion anchor with locking device
DE3401426C2 (en) Component set with a fastening device
CH680969B5 (en)
DE19610961B4 (en) Opening roller for an OE spinning device