DE8425656U1 - REINFORCEMENT AND DISTANCE STONE - Google Patents

REINFORCEMENT AND DISTANCE STONE

Info

Publication number
DE8425656U1
DE8425656U1 DE19848425656U DE8425656U DE8425656U1 DE 8425656 U1 DE8425656 U1 DE 8425656U1 DE 19848425656 U DE19848425656 U DE 19848425656U DE 8425656 U DE8425656 U DE 8425656U DE 8425656 U1 DE8425656 U1 DE 8425656U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stone
stiffening
spacer
baden
paving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848425656U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kronimus & Sohn Betonsteinwerk und Baugeschaeft & Co Kg 7551 Iffezheim De GmbH
Original Assignee
Kronimus & Sohn Betonsteinwerk und Baugeschaeft & Co Kg 7551 Iffezheim De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kronimus & Sohn Betonsteinwerk und Baugeschaeft & Co Kg 7551 Iffezheim De GmbH filed Critical Kronimus & Sohn Betonsteinwerk und Baugeschaeft & Co Kg 7551 Iffezheim De GmbH
Priority to DE19848425656U priority Critical patent/DE8425656U1/en
Publication of DE8425656U1 publication Critical patent/DE8425656U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Road Paving Structures (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Versteifungs- und Distanzstein zur Zwischenlage zwischen die einzelnen, rechteckförmigen oder quadratischen Pflastersteine eines Pflastersteinverbandes für verfestigte Oberflächen von Plätzen, Wegen, Gartenanlagen od. dgl.The invention relates to a stiffening and spacer stone for Interlayer between the individual, rectangular or square Paving stones of a paving stone bond for solidified Surfaces of squares, paths, gardens or the like.

Bei der Verfestigung der genannten Oberflächen geht man heute häufig dazu über, anstatt einer vollständig geschlossenen PfIasteriteindecke sog. "Rasenpflasterflächen" aus Betonsteinen herzustellen, wobei in den Betonsteinen längs- oder querverlaufende Zwischenräume vorgesehen sind, die nach dem Verlegen mit Erdreich gefüllt und anschließend eingesät werden. Dadurch bilden sich zwischen den Rahmen der Steine mehrere Grünflächen, die die Oberfläche auflockern.When consolidating the above-mentioned surfaces, this is often used today instead of a completely closed plasterite ceiling to produce so-called "lawn pavement areas" from concrete blocks, wherein longitudinal or transverse gaps are provided in the concrete blocks, which after laying with soil filled and then sown. As a result, several green areas are formed between the frames of the stones loosen the surface.

Eine Verlegung von rechteckförmigen oder quadratischen PfIastnrsteinon mit ontsprechondem Abstand /ur Bildung von Grünflachen war jedoch bisher nicht möglich, da den einzelnen Stei-Laying rectangular or square PfIastnrsteinon with an external distance / ur formation of green areas has not been possible so far, as the individual

-A--A-

nen der Halt des Verbandes fehlte.Nen the hold of the bandage was missing.

Der vorliegenden Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen Versteifungs- und Distanzstein zu schaffen, mit dem es möglich ist, die einzelnen Pflastersteine des Verbandes mit Abstand voneinander anzuordnen und dabei doch die Festigkeit des Verbandes zu gewährleisten.The present invention has the object of providing a To create stiffening and spacer stone with which it is possible is, the individual paving stones of the association at a distance from each other to be arranged and yet to ensure the strength of the association.

Zur Lösung der gestellten Aufgabe wird ein Versteifungs- und Distanzstein der eingangs genannten Art vorgeschlagen, welcher dadurch gekennzeichnet ist, daß an einer oder beiden Seiten eines auaderförmigen Steines aus Beton mittig ein einstückig damit verbundener quaderförmiger Vorsprung ^ur Bildung von zwei oder vier gegenüberliegenden, rechtwinkligen Ecken vorgesehen ist, wobei die Dicke dieses Steines geringer als die Dicke der dazwischenliegenden Pflastersteine ist.To achieve the object, a stiffening and distance stone is proposed of the type mentioned, which is characterized in that on one or both sides of a auaderförmigen stone made of concrete centrally an integrally related cuboid projection ^ for formation of two or four facing rectangular Corners is provided, the thickness of this stone being less than the thickness of the paving stones in between.

Gemäß einer besonderen Ausführungsform kann die Höhe des Versteifungs- und Distanzsteines gemäß der Erfindung etwa der halben Höhe der Pflastersteine entsprechen.According to a particular embodiment, the height of the stiffening and spacer stones according to the invention correspond to approximately half the height of the paving stones.

Die Versteifungs- und Oistanzsteine gemäß der Erfindung können somit kreuzförmig oder T-förmig ausgebildet sein.The stiffening and Oistanzsteine according to the invention can thus be cross-shaped or T-shaped.

Mit den Versteifungs- und Distanzsteinen gemäß der Erfindung werden mehrere Vorteile erreicht. Durch die Verlegung zwischen den mit Abstand angeordneten Pflastersteinen ist es möglich, die Zwischenräume zwischen den Pflasiersteinen mit Erdreich aufzufüllen und diese Zwischenräume durch Einsäen in Rasenflächen zu verwandeln. Hierbei ist die Umweltfreundlichkeit besonders hervorzuheben, da ein ökologischer Wasseraustausch zwischen der Oberfläche und dem Erdreich gewährleistet ist. Es ist ferner kein Abwassersystem erforderlich, und somit erscheint das auf die Oberfläche niedergehende Wasser nicht in Flüssen und Kanälen, sondern kann durch die Zwischenräume im Erdreich ver-With the stiffening and spacer stones according to the invention several advantages are achieved. By laying them between the spaced paving stones, it is possible to use the Fill the gaps between the paving stones with soil and to transform these gaps into lawns by sowing. Here the environmental friendliness is special to be emphasized, since an ecological water exchange between the surface and the soil is guaranteed. It is further no sewage system required and thus the water that descends on the surface does not appear in rivers and canals, but can be lost through the gaps in the ground.

sickern. Der für eine Befestigung erforderliche feste Steinverband ist aber ohne weiteres gewährleistet.seep. The solid stone bond required for an attachment but is guaranteed without further ado.

Ferner ist die so ausgebildete Fläche besser begehbar als Rasengitterflächen. Schließlich können alle bekannten Formate von Pflastersteinen verwendet werden, und die Aussteifung der Fläche ist auch bei sämtlichen Pflastersteinformen gegeben.Furthermore, the area formed in this way is easier to walk on than lawn grids. Finally, all known formats of paving stones can be used, and the stiffening of the surface is also given for all paving stone shapes.

Die Stegbreite beträgt vorzugsweise 3 cm, und die Höhe des Versteifungs- und Distanzsteines gemäß der Erfindung beträgt vorzugsweise U cm.The web width is preferably 3 cm, and the height of the stiffening and spacer block according to the invention is preferably U cm.

Anhand der Zeichnung ist am Beispiel bevorzugter Ausführungen der V/ersteifungs- und Distanzstein gemäß der Erfindung dargestellt. The drawing is an example of preferred designs the V / reinforcement and spacer stone shown according to the invention.

In der Zeichnung zeigtIn the drawing shows

Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Versteifungs- und Distanzstein gemäß der Erfindung.Fig. 1 is a plan view of a stiffening and spacer block according to the invention.

Fig. 2 zeigt eine Seitenansicht von Fig.. 1.FIG. 2 shows a side view of FIG. 1.

Fig. 3 zeigt eine andere Ausführungsmöglichkeit des Versteifungs- und Distanzsteines gemäß der Erfindung.Fig. 3 shows another embodiment of the stiffening and spacer blocks according to the invention.

Fig. 4 zeigt eine Seitenansicht des Steines gemäß Fig. 3.FIG. 4 shows a side view of the stone according to FIG. 3.

In den Figuren 5 und 6 ist das Verlegeschema von normalen, rechteckförmiqen Pflastersteinen in Verbindung mit den Versteifungs- und Distanzsteinen gemäß der Erfindung in Draufsicht und in Seitenansicht dargestellt.In Figures 5 and 6, the laying scheme of normal, rectangular paving stones in connection with the Stiffening and spacer stones according to the invention shown in plan view and in side view.

Wie sich aus den Figuren 1 und 2 ergibt, besteht der Versteifungsund Distanzstein aus einem quaderförmigen Stein 1 von rechteckigem Querschnitt. An einer Seite dieses Steins ist mittig einstückig damit verbunden ein qua<ierförmiger Vorsprung 2 vorgesehen, so daßAs can be seen from Figures 1 and 2, the stiffening and Spacer stone made of a cuboid stone 1 of rectangular cross-section. One side of this stone is centered in one piece with it connected a qua <ierförmiger projection 2 is provided so that

der Stein eine "T-Form" aufweist.the stone has a "T-shape".

In den Figuren 3 und 4 ist an dem mittleren, quaderförmigen Teil 1 mit rechteckförmigem Querschnitt mittig zu beiden Seiten je ein quaderförmiger Vorsprung 2, 3 vorgesehen, der jeweils einstückig mit dem Stein 1 verbunden ist, so daß der Versteifung?- und DisUinzstein gcrrwiß den Figuren 3 und A eine Kreuzform aufweist.In Figures 3 and 4 is on the middle, cuboid Part 1 with a rectangular cross-section in the middle on both sides each a cuboid projection 2, 3 is provided, each is integrally connected to the stone 1, so that the stiffener? and DisUinzstein, as shown in FIGS. 3 and A, have a cross shape having.

In den Figuren 5 und 6 ist das Verlegeschema mit einem T-förmigen Versteifungs- und Distanzstein gemäß der Erfindung in Verbindung mit rechteckförmirjen Pflastersteinen dargestellt.In Figures 5 and 6, the laying scheme is with a T-shaped Stiffening and spacer stone according to the invention in Connection with rectangular paving stones shown.

Zwischen je vier Pflastersteinen 4 sind die T-förmigen Versteifunqs- und Distanzsteine 1, 2 so eingesetzt, daß in die Ecken 5, 6 je zwei übereinander I iegende Steine eingreifen, während an der Rückseite 7 die folgenden, rechteckförmigen Pflastersteine 4 anliegen, die ihrerseits in die Ecken 5, 6 des nächstfolgenden Versteifungs- und Distanzsteines eingreifen. Der Vsrband wird so in horizontaler und senkrechter Richtung inBetween every four paving stones 4 are the T-shaped stiffeners and spacer stones 1, 2 inserted so that two superimposed I lying stones engage in the corners 5, 6 while the following, rectangular paving stones 4 rest on the back 7, which in turn are in the corners 5, 6 of the next following Engage the stiffening and spacer stone. The Vsrband is so in the horizontal and vertical directions in

beliebiger Größe fortgesetzt.any size continued.

Wie sich aus Fig. 6 ergibt, weisen die Versteifungs- und Distanzsteine 1, 2 etwa die halbe Höhe wie die Höhe der Pflastersteine 4 auf. In den Zwischenraum zwischen den Pflastersteinen kann dann Erdreich 8 gefüllt werden, das mit der oberen Fläche der Pflastersteine abschließt. Nach dem Einsäen des Erdreiches können so die Zwischenräume begrünt werden, wodurch sich eine aufgelockerte Oberfläche ergibt, die aber trotzdem die erforderliche Festigkeit aufweist.As can be seen from Fig. 6, the stiffening and spacer blocks 1, 2 about half the height as the height of the paving stones 4. In the space between the paving stones earth 8 can then be filled, which is flush with the upper surface of the paving stones. After sowing the In this way, the ground can be planted with greenery, which results in a loosened surface, which is nevertheless the has required strength.

Claims (4)

vPATENTANWÄLTE ·, \ j, j | I"! . *"'! ·„;. Telefon (O7221) 2 24 37 PQP -I- UARPP Q'A'AI^ ".·.**-.* V." I Telegramme ATOMPATENT / £— I I w L·· · ΓΙ ΛΛ D L· ΠΟΓ\ν* IX BEIM EUROPAISCHEN PATENTAMT ZUGELASSENE VERTRETER"** **" Lassingstraßa 12 DIPU-INQ. K.-J. HABERSACK. MÜNCHEN DIPU- PHVS. E. ZIPSE. BADEN-BADEN D-7 57O BADEN-BADEN KRONIMUS & SOHN Betonstein werk und Baugeschäft GmbH & Co. KG SCHUTZ ANSPRÜCHEvPATENTANWÄLTE ·, \ j, j | I "!. *" '! · ";. Telephone (O7221) 2 24 37 PQP -I- UARPP Q'A'AI ^ ". ·. ** -. * V." I Telegrams ATOMPATENT / £ - I I w L · · · ΓΙ ΛΛ D L · ΠΟΓ \ ν * IX REPRESENTATIVES APPROVED BY THE EUROPEAN PATENT OFFICE "** **" Lassingstrasse 12 DIPU-INQ. K.-J. HABERSACK. MUNICH DIPU- PHVS. E. ZIPSE. BADEN-BADEN D-7 57O BADEN-BADEN KRONIMUS & SOHN Betonsteinwerk und Baugeschäft GmbH & Co. KG PROTECTION CLAIMS 1. Versteifungs- und Distanzstein zur Zwischenlage zwischen die einzelnen, rechteckförmigen oder quadratischen Pflastersteine eines Pflastersteinverbandes für verfestigte Oberflächen von Plätzen, Wegen, Gartenanlagen od. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß an einer oder beiden Seiten eines quaderförmigen Steinteiles aus Beton mittig ein einstückig damit verbundener quaderförmiger Vorsprung zur Bildung von zwei oder vier gegenüberliegenden, rechtwinkligen Ecken vorgesehen ist und der so geformte Stein eine geringere Höhe als der Pflasterstein aufweist.1. Stiffening and spacer stone for the intermediate layer between the single, rectangular or square paving stones a paving stone bond for solidified surfaces from Squares, paths, gardens or the like, thereby characterized in that one or both sides of a cuboid stone part made of concrete in the middle integrally connected cuboid projection for Formation of two or four opposite, right-angled Corners is provided and the stone formed in this way a smaller one Height than the paving stone. 2. Versteifungs- und Distanzstein nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß seine Höhe etwa der halben Höhe des Pflastersteines entspricht.2. stiffening and spacer block according to claim 1, characterized in that its Height corresponds to about half the height of the paving stone. 3. Versteifungs- und Distanzstein nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß er T-förmig ausgebildet ist.3. stiffening and spacer block according to claim 1 and 2, characterized in that it is T-shaped is trained. 4. Versteifungs- und Distanzstein nach Anspruch 1 und 2, da-4. stiffening and spacer stone according to claim 1 and 2, there- It·» t ·It · »t · 11 Il11 Il • · ■ ·• · ■ · durch gekennzeichnet, förmig ausgebildet ist.characterized by, is formed. daß er kreuz-that he cross-
DE19848425656U 1984-08-30 1984-08-30 REINFORCEMENT AND DISTANCE STONE Expired DE8425656U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848425656U DE8425656U1 (en) 1984-08-30 1984-08-30 REINFORCEMENT AND DISTANCE STONE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848425656U DE8425656U1 (en) 1984-08-30 1984-08-30 REINFORCEMENT AND DISTANCE STONE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8425656U1 true DE8425656U1 (en) 1984-11-22

Family

ID=6770264

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848425656U Expired DE8425656U1 (en) 1984-08-30 1984-08-30 REINFORCEMENT AND DISTANCE STONE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8425656U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8713557U1 (en) * 1987-10-09 1987-11-19 Niederdreisbacherhuette Gmbh, 5241 Niederdreisbach, De
DE3630417A1 (en) * 1986-09-06 1988-03-17 Sf Vollverbundstein GROUND COVER FROM (CONCRETE) SHAPED STONES
DE3641382A1 (en) * 1986-12-04 1988-06-09 Dyckerhoff & Widmann Ag Turf stone-laying method

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3630417A1 (en) * 1986-09-06 1988-03-17 Sf Vollverbundstein GROUND COVER FROM (CONCRETE) SHAPED STONES
DE3641382A1 (en) * 1986-12-04 1988-06-09 Dyckerhoff & Widmann Ag Turf stone-laying method
DE8713557U1 (en) * 1987-10-09 1987-11-19 Niederdreisbacherhuette Gmbh, 5241 Niederdreisbach, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2003031721A1 (en) Concrete-moulded stone and ready-to-assemble construction made of moulded stones
WO2001094703A1 (en) Cast stone for fixing exterior traffic surfaces
DE4232300A1 (en) Concrete pavement slab with vertical side faces - has three or more corners in plan view with vertical corner edges, coupled by side faces
DE19520887C2 (en) Paving stone laying element
DE8437222U1 (en) FORMSTEIN
DE8425656U1 (en) REINFORCEMENT AND DISTANCE STONE
DE3326109C2 (en) Cobblestone
EP0058925A1 (en) Construction set for a cribbing for use in retaining walls, noise protecting walls or the like
EP2354306B1 (en) Paving stone and group of paving stones
DE19618011C2 (en) Paving stone with local rainwater drainage
EP1108815B1 (en) Paving stone system
DE4221900A1 (en) Artificial-stone road-surface component - has side protrusions forming gaps with adjacent components and groove in bottom connecting gaps together
DE3142745A1 (en) Construction element
DE19713569B4 (en) Concrete paving stone
AT403389B (en) PAVING STONE IN RECTANGULAR SHAPE
DE19704425C2 (en) Artificial stone element
DE2225027A1 (en) MOLDED CONCRETE BLOCK WITH SEVERAL VERTICAL OPENINGS AND POLYGONAL LIMITATION FOR SURFACE FASTENING OF TERRAIN
DE19537823A1 (en) Paving stone connection
EP0212036A1 (en) Interconnecting stone for lawn
DE19704280A1 (en) Paving stone with spacer elements
DE19726920C2 (en) paving stone
WO2004050998A1 (en) Floor covering element consisting of an artificial stone material
DE3834267A1 (en) Paving stone for producing grassed surfaces on which it is possible to travel
EP0954639B1 (en) Moulded brick building set
DE3626117A1 (en) U-shaped structural element and masonry-wall assembly produced therewith