DE8425082U1 - Measuring device - Google Patents

Measuring device

Info

Publication number
DE8425082U1
DE8425082U1 DE8425082U DE8425082DU DE8425082U1 DE 8425082 U1 DE8425082 U1 DE 8425082U1 DE 8425082 U DE8425082 U DE 8425082U DE 8425082D U DE8425082D U DE 8425082DU DE 8425082 U1 DE8425082 U1 DE 8425082U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
measuring device
transducer
dial gauge
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8425082U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mhwirth GmbH
Original Assignee
Wirth Maschinen und Bohrgeraete Fabrik GmbH
Publication date
Publication of DE8425082U1 publication Critical patent/DE8425082U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/24Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes for determining value of torque or twisting moment for tightening a nut or other member which is similarly stressed
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/18Micrometers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/46Plug gauges for internal dimensions with engaging surfaces which are at a fixed distance, although they may be preadjustable
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/14Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring distance or clearance between spaced objects or spaced apertures
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/30Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. mechanical strain gauge

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Wegmeßvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a position measuring device according to the preamble of claim 1.

Solche Vorrichtungen eignen sich für verschiedene Längenmeßprobleme,insbesondere für solche Fälle, in denen die Anwesenheit einer Person an der Meßstelle normalerweise überhaupt oder wenigstens für längere Zeit vermieden werden soll. Dies ist u.a. dann sehr wichtig, wenn es sich um Elemente im Bereich radioaktiver Strahlung handelt, namentlich bei Deckelverschlüssen von Reaktorbehältern. Hier muß die durch hydraulisch erzeugte Dehnung von Schraubenbolzen bewirkte Längenänderung der letzteren vor dem Andrehen einer Befestigungsmutter erfaßt werden, um die richtige Vorspannung des Schraubenbolzens zu erzielen.Such devices lend themselves to various length measurement problems, in particular for those cases in which the presence of a person at the measuring point is normally at all or should at least be avoided for a long time. This is very important, for example, when it comes to elements in the area radioactive radiation is involved, especially in the case of lids on reactor vessels. Here it has to be done hydraulically generated elongation of screw bolts caused change in length of the latter before turning a fastening nut can be detected to the correct preload of the screw bolt to achieve.

Mit der Erfindung soll eine Vorrichtung der angegebenen Gattung in vorteilhafter Weise weitergebildet und so gestaltet werden, daß sich die praktischen Erfordernisse besonders gutWith the invention, a device of the specified type is to be developed in an advantageous manner and designed in this way that the practical requirements are particularly good

erfüllen lassen. Damit zusammenhängende Probleme, mit denen sich die Erfindung befaßt, ergeben sich aus der jeweiligen Erläuterung der aufgezeigten Lösung.let meet. Related problems with which the invention is concerned arise from the respective Explanation of the solution shown.

Die Erfindung sieht bei einer Vorrichtung der genannten Art vor, daß der Meßwertgeber selbst als Wegmeßgerät ausgebildet ist und einen linear verschiebbaren, auf das Meßobjekt aufsetzbaren Tastbolzen aufweist, daß an einem Gehäuse des Meßwertgebers die Meßuhr befestigt ist und daß zwischen dem Tastbolzen des Meßwertgebers oder einem gemeinsam mit dem Tastbolzen bewegbares Teil und dem Meßstift des Meßgeräts oder einem gemeinsam mit dem Meßstift bewegbaren Teil ein mechanisches Übertragungsglied vorhanden ist.In a device of the type mentioned, the invention provides that the transducer itself is designed as a position measuring device and has a linearly displaceable probe pin that can be placed on the measurement object, that on a housing of the transducer the dial gauge is attached and that between the probe pin of the transducer or a joint with the Probe pin movable part and the measuring pin of the measuring device or a jointly movable part with the measuring pin mechanical transmission link is present.

Im Gegensatz zu bekannten Ausführungen, bei denen elektrische Geber mit mechanischen Meßvorrichtungen, die am Objekt angreifen, gekuppelt sind, also dem mechanischen Gerät nachgeordnet sind und lediglich von diesem mechanisch beeinflußtwerden, ist hier der Meßwertgeber selbst das primäre, direkt mit dem zu messenden Objekt verbundene Meßgerät. Dadurch wird jeder mechanische übertragungsfehler ausgeschaltet. Ungeachtet dessen ist aber, zusätzlich zu der gegebenen .'Fernübertragbarkeit des Meßwertes, durch die Meßuhr auch eine unmittelbare optische Ablesung des Meßwertes möglich. Abgesehen von anderen Anwendungsfällen ist dies namentlich bei Schraubenbolzen von Reaktorverschlüssen aus sicherheitstechnischen Gründen und wegen erhöhter Verfügbarkeit erwünscht bzw. erforderlich. Die Vorrichtung eignet sich sehr gut für Mehrstellenmeßeinrichtungen, z.B. für 52 Meßstellen einer Schraubenspannvorrichtung. Bei alledem besteht der Vorteil einer kompakten Bauart mit kleinen Abmessungen.In contrast to known designs in which electrical encoders with mechanical measuring devices that attack the object, are coupled, i.e. are subordinate to the mechanical device and are only mechanically influenced by this, Here the transducer itself is the primary measuring device connected directly to the object to be measured. Through this every mechanical transmission error is eliminated. Regardless but this is in addition to the given 'remote portability of the measured value, a direct optical reading of the measured value is also possible with the dial gauge. Apart from that in other applications, this is particularly in the case of screw bolts of reactor closures from safety-related issues Desired or required for reasons and because of increased availability. The device is very suitable for Multi-point measuring devices, e.g. for 52 measuring points of a screw tensioning device. With all of this there is the advantage a compact design with small dimensions.

Als Meßwertgeber kommt namentlich ein elektronischer Lineargeber in Betracht. Der elektrische Meßwert kann sowohl inkremental absolut, als auch analog dargestellt werden.In particular, an electronic linear encoder can be used as the measuring transducer. The electrical measured value can be incremental can be represented absolutely as well as analog.

-5--5-

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Erläuterung eines Ausführungsbeispieles, aus der zugehörigen Zeichnung und aus den Ansprüchen. Es zeigen:Further details, features and advantages of the invention result from the following explanation of an embodiment, from the associated drawing and from the claims. Show it:

Fig. 1 eine Wegmeßvorrichtung in Seitenansicht und Fig. 2 eine Vorderansicht zu Fig. 1.Fig. 1 shows a position measuring device in side view and FIG. 2 is a front view of FIG. 1.

Mit der Ziffer 1 ist eine mechanische Meßuhr üblicher Art bezeichnet, die z.B. einen Meßbereich von maximal 10 mm hat. Bei der gezeigten Ausführung hat die Meßuhr 1 zwei Zeiger 2, 3, von denen der eine einem inneren Zifferblatt mit 1 mm -Teilung und der andere einem äußeren Zifferblatt mit 1/100 mm -Teilung zugeordnet ist. Der geradlinig verschiebbare Meßstift 6 der Meßuhr 1 steht auf der diametral entgegengesetzten Seite mit einem Endteil 6a aus dem Gehäuse 7 der Meßuhr vor.The number 1 denotes a mechanical dial gauge of the usual type, which, for example, has a measuring range of a maximum of 10 mm. In the embodiment shown, the dial gauge 1 has two pointers 2, 3, one of which is assigned to an inner dial with 1 mm graduation and the other is assigned to an outer dial with 1/100 mm graduation. The linearly displaceable measuring pin 6 of the dial gauge 1 protrudes on the diametrically opposite side with an end part 6a from the housing 7 of the dial gauge.

Das Gehäuse 7 ist durch lediglich schematisch bei der Ziffer 8 angedeutet, im einzelnen nicht dargestellte Verbindungselemente, wie z.B. Schrauben, Spannbügel od.dgl., lösbar am Gehäuse 12 eines insgesamt mit der Ziffer 11 bezeichneten Meßwertgebers befestigt, der zur Fernübertragung von Meßwerten geeignet ist. Dabei handelt es sich insbesondere um einen elektronischen inkrementalen Lineargeber. Es kann aber auch ein anderes System in Betracht kommen, sofern nur eine signalmäßige Weiterleitung von Meßwerten über einen Übertragungsweg erfolgen kann, namentlich in codierter Form, etwa im BCD-Code oder binär. Ein von Meßwertgeber 11 ausgehendes Signalübertragungskabel ist mit der Ziffer 13 bezeichnet. An der Rückseite des Meßwertgebers ist eine Kabelzug-Entlastungsvorrichtung 14 an sich bekannter Art vorgesehen.The housing 7 is indicated only schematically at the number 8 by connecting elements not shown in detail, such as screws, clamps or the like, releasably on the housing 12 of a designated as a whole with the number 11 Mounted transducer, which is suitable for remote transmission of measured values. This is in particular an electronic incremental linear encoder. However, another system can also be considered, provided that only a signal transmission of measured values can take place via a transmission path, namely in coded form, for example in BCD code or binary. A signal transmission cable extending from transducer 11 is denoted by the number 13. There is a cable relief device on the rear of the transmitter 14 of a known type provided.

-6--6-

• c «a• c «a

Der Meßwertgeber 11 ist selbst als Wegmeßgerät oder Meßwertaufnehmer ausgebildet und weist einen linear verschiebbaren Tastbolzen 15 auf, der durch einen Führungsansatz 17 des Gehäuses 12 hindurchgeht und der auf das in dor Zeichnung lediglich schematisch angedeutete Meßobjekt M aufgesetzt vird. Eine den Meßwertgebei 11 und die an ihm befestigte Meßuhr 1 in der gewünschten Position fixierende Halterung kann je nach den Gegebenheiten und dem Einsatzfall ausgebildet sein. In Fig. 1 ist lediglich als Beispiel schematisch eine Halterung 18 strichpunktiert angedeutet, in welcher der Führungsansatz 17 festgeklemmt werden kann. Es läßt sich aber auch eine Halterung anderer Art vorsehen, namentlich einen auf das obere Ende eines Schraubenbolzens aufstellbaren oder an diesem festlegbaren Stützkörper, Aufsatz od.dgl.The transducer 11 is itself as a position measuring device or transducer formed and has a linearly displaceable probe pin 15, which is supported by a guide projection 17 of the Housing 12 passes through and placed on the test object M, which is only indicated schematically in the drawing vird. One the reading at 11 and the one attached to it Dial gauge 1 fixing in the desired position holder can be designed depending on the circumstances and the application be. In Fig. 1, a holder 18 is indicated schematically by dash-dotted lines only as an example, in which the guide approach 17 can be clamped. However, a different type of holder can also be provided, namely a support body that can be set up on the upper end of a screw bolt or fixed to it, attachment or the like.

Der in Richtung seiner Achse linear verschiebbare Tastbolzen 15 setzt sich nach oben hin in einem aus dem Gehäuse 12 vorstehenden Stößel 16 fort. Im Inneren des Gehäuses 12 trägt der Tastbolzen ein geeignetes Element, das in Verbindung mit weiteren Teilen zur Erzeugung der entsprechenden elektrischen Signale in Abhängigkeit vom Weg des Tastbolzens dient.The feeler pin 15, which is linearly displaceable in the direction of its axis, settles upward in one of the housing 12 protruding plunger 16 continued. Inside the housing 12, the feeler pin carries a suitable element that is connected with further parts for generating the corresponding electrical signals depending on the path of the feeler pin serves.

Auf dem Endteil 6a des Meßstiftes 6 der Meßuhr 1 ist mit einer Schraube 9 ein Arm oder eine Platte 10 verdrehsicher befestigt, die sich über das Ende des Stößels 16 des Meßwertgebers 11 hinweg erstreckt und mit ihrer Unterseite eine Anlagefläche für den Stößel 16 bildet. Durch die Kraft einer im Inneren der Meßuhr 1 auf den Meßstift wirkenden Feder wird ständig eine sichere Anlage der Platte am Stößel gewährleistet. On the end part 6a of the measuring pin 6 of the dial gauge 1, an arm or a plate 10 is secured against rotation with a screw 9 attached, which extends over the end of the plunger 16 of the transducer 11 and with its underside a contact surface for the plunger 16 forms. By the force of a spring acting on the measuring pin inside the dial gauge 1 a safe contact of the plate on the ram is guaranteed at all times.

Das Signalübertragungskabel 13 kann zu einem Anzeigegerät führen, das an beliebiger Stelle entfernt von einem Schrau-The signal transmission cable 13 can lead to a display device that can be removed from a screw at any point

-7--7-

benbolzen oder einem anderen Meßobjekt vorgesehen ist. Es kann sich insbesondere an einem Steuerstand oder Steuerpult befinden, das zu einer Einrichtung zum Vorspannen des betreffenden Schraubenbolzens gehört.benbolzen or another test object is provided. It can be located in particular at a control stand or control desk are located, which belongs to a device for pretensioning the screw bolt in question.

Bei Vorhandensein mehrerer Meßwertgeber kann diesen insbesondere ein einziges Anzeigegerät zugeordnet sein, in Verbindung mit einer Umschaltvorrichtung, mittels derer wahlweise der Meßwert jedes Meßwertgebers am Anzeigegerät zur Anzeige gebracht werden kann. Auch läßt sich ein Drucker * r vorsehen, mittels dessen ein angezeigter Wert ausgedruckt \ werden kann.If several transducers are present, a single display device can be assigned to them, in connection with a switching device, by means of which the measured value of each transducer can be displayed on the display device. Also, a printer can provide * r, can \ be printed by means of which an indicated value.

Alle in der vorstehenden Beschreibung erwähnten bzw. in der Zeichnung dargestellten Merkmale sollen, sofern der bekannte Stand der Technik es suläßt, für sich allein oder auch in Kombinationen als unter der Erfindung fallend angesehen werden.All features mentioned in the above description or shown in the drawing are intended, provided that the known The state of the art allows it, on its own or in combinations, to be regarded as falling under the invention will.

Claims (3)

■»· i 3 «I ·■· ■•I »a 4 if · ·«·· ■ tit* i ■· f · · » ρ *»· ■ ι ιιι··β« Dr.-Ing. GOTTHOLD KOSCHOLKe" PATENTANWALT ZLKSB-VERTR B. EUROPASCHEN PATENTAMT " 23. AUOUSt 1984 DÜSSELDORF 11 (OBERKASSEL) RHEINALLEE 147 · TEL. 54O1O GWT 128.24 DEUTSCHE BANK AS DÜSSELDORF BLZ 30070010 - KONTO NR 6440192 «»OSTSCHECKKONTO: KÖLN NR14OO7-SO9 VNR: 1O4922 Wirth Maschinen- und Bohrgeräte-Fabrik GmbH, in 5140 Erkelenz ANR: 1030396 Schutzansprüche■ »· i 3« I · ■ · ■ • I »a 4 if · ·« ·· ■ tit * i ■ · f · »ρ *» · ■ ιιι ·· β «Dr.-Ing. GOTTHOLD KOSCHOLKe "PATENTANWALT ZLKSB-VERTR B. EUROPASCHEN PATENTAMT" 23 AUOUSt 1984 DÜSSELDORF 11 (OBERKASSEL) RHEINALLEE 147 · TEL. 54O1O GWT 128.24 DEUTSCHE BANK AS DÜSSELDORF BLZ 30070010 - ACCOUNT NO 6440192 «» OSTSCHECK ACCOUNT: COLOGNE NR14OO7-SO9 VNR: 1O4922 Wirth Maschinen- und Bohrgeräte-Fabrik GmbH, in 5140 Erkelenz ANR: 1030396 Protection claims 1. Wegmeßvorrichtung, insbesondere zur Ermittlung einer Längenänderung bei der Dehnung eines vorspannbaren Schraubenbolzens oder eines anderen durch Zugkräfte beanspruchten Elements, mit einer mechanischen Meßuhr, die einen linear verschiebbaren Meßstift od.dgl. aufweist, und mit einem zur Fernübertragung von Meßwerten eingerichteten Meßwertgeber, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßwertgeber (11) selbst als Wegmeßgerät ausgebildet ist und einen linear verschiebbaren, auf das Meßobjekt aufsetzbaren Tastbolzen (15) aufweist, daß an einem Gehäuse (12) des Meßwertgebers (11) die Meßuhr (1) befestigt ist und daß zwischen dem Tastbolzen (15) des Meßwertgebers (11) oder einem gemeinsam mit dem Tastbolzen bewegbaren Teil (16) und dem Meßstift (6) des Meßgeräts (1) oder einem geroeinsam mit dem Meßstift bewegbaren Teil (6a) ein mechanisches übertragungsglied (10) vorgesehen ist.1. Distance measuring device, in particular for determining a change in length stressed by tensile forces when a pre-tensionable screw bolt or another is stretched Element, with a mechanical dial gauge, which has a linearly displaceable measuring pin or the like. has, and with a Transmitter set up for remote transmission of measured values, characterized in that the transducer (11) itself is designed as a position measuring device and a linearly displaceable probe pin that can be placed on the measurement object (15) has that the dial gauge (1) is attached to a housing (12) of the transducer (11) and that between the probe pin (15) of the transducer (11) or a part (16) movable together with the probe pin and the Measuring pin (6) of the measuring device (1) or a geroeinsam with the measuring pin movable part (6a) a mechanical transmission member (10) is provided. -2--2- ••••••••••••••a•••••••••••••• a 2. Wegmeßvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Meßuhr einen aus ihrem Gehäuse vorstehenden Endteil des Meßstiftes aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Endteil (6a) eine Platte (10) als Übertragungsglied befestigt ist, die sich über das Ende eines aus dem Gehäuse (12) des Meßwertgebers (11) vorstehenden Stößels (16), der mit dem Tastbolzen (15) in Verbindung steht oder durch diesen gebildet ist, erstreckt und eine Anlagefläche für den Stößel (16) aufweist.2. Position measuring device according to claim 1, wherein the dial gauge has a has the end part of the measuring pin protruding from its housing, characterized in that on the end part (6a) a plate (10) is attached as a transmission member, which extends over the end of one of the housing (12) of the Transmitter (11) protruding plunger (16) with the feeler pin (15) is connected or through this is formed, extends and has a contact surface for the plunger (16). 3. Wegmeßvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßwertgeber (11) ein elektronischer Lineargeber ist.3. Distance measuring device according to one of claims 1 and 2, characterized in that the transducer (11) is a electronic linear encoder is. -3--3-
DE8425082U Measuring device Expired DE8425082U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8425082U1 true DE8425082U1 (en) 1984-11-22

Family

ID=1334013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8425082U Expired DE8425082U1 (en) Measuring device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8425082U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69726673T2 (en) gauge
DE1573685B2 (en) Device for measuring the tensile stress of a material web moved continuously over a measuring roller
EP0042371A1 (en) Detector for the measurement of deformations on hollow bodies
DE2749998B2 (en) Spring force measuring device
DE2117477B2 (en) Force transducer
DE2913410C2 (en) Photoelectric measuring device
DE2413997A1 (en) MEASURING INSTRUMENT
DE3726857A1 (en) POWER INITIAL DEVICE
DE2724858A1 (en) LENGTH MEASUREMENT DEVICE WITH CORRECTION DEVICE
DE2911561C2 (en) Converter for converting pressure fluctuations into electrical signals
DE2846668C2 (en) Measuring device for expansion screw clamping devices
DE2316130B2 (en) Device for detecting movements on the human or animal body
DE8425082U1 (en) Measuring device
DE102005063022A1 (en) Opto-electronic force-moment-sensor, has restoring units e.g. elastomer bodies, connected with support bodies and arranged between measuring units at distance, where one support body is moved relative to another support body
DE3715908A1 (en) Device for length measurement
DE4327260C2 (en) Manually operated hardness tester
DE3211118C2 (en) Probe rod measuring device with a digital display unit
DE2611168B2 (en) Plug connection for two optical components
DE2832986C2 (en) Caliper
DE1473543A1 (en) Strain tester, especially for testing textile fibers
DE4302076C2 (en) Density meter
DE4124685A1 (en) Optical measurement of force on elastic spring element - involves opto-electronic detection of displacement of point of impact of beam emitted from cantilevered light guide
DE1924106A1 (en) Three-component load cell
DE2731294A1 (en) Electromechanical micrometer probe system - has optical scale to generate pulses for electronic counting operation
DE3520481C1 (en) Pressure measuring device for hydraulic self-advancing support