DE8418953U1 - DEVICE FOR STRAIGHTING WORKPIECES - Google Patents

DEVICE FOR STRAIGHTING WORKPIECES

Info

Publication number
DE8418953U1
DE8418953U1 DE19848418953 DE8418953U DE8418953U1 DE 8418953 U1 DE8418953 U1 DE 8418953U1 DE 19848418953 DE19848418953 DE 19848418953 DE 8418953 U DE8418953 U DE 8418953U DE 8418953 U1 DE8418953 U1 DE 8418953U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
straightening
punch
recess
straightening punch
receiving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848418953
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19848418953 priority Critical patent/DE8418953U1/en
Publication of DE8418953U1 publication Critical patent/DE8418953U1/en
Priority to DE19843445544 priority patent/DE3445544A1/en
Priority to CH600184A priority patent/CH664513A5/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D3/00Straightening or restoring form of metal rods, metal tubes, metal profiles, or specific articles made therefrom, whether or not in combination with sheet metal parts
    • B21D3/10Straightening or restoring form of metal rods, metal tubes, metal profiles, or specific articles made therefrom, whether or not in combination with sheet metal parts between rams and anvils or abutments

Description

I ·· I III I Il ι ι
· · >4 I^ t_ ·*··«·
I ·· I III I Il ι ι
· ·> 4 I ^ t_ · * ·· «·

• ·• ·

"Vorrichtung zum Richten von Werkstücken""Device for straightening workpieces"

Die Erfindung richtet sich auf ei.ne Vorrichtung zum Richten von Werkstücken mit wenigstens einem mit einem Druckstück versehenen Richtstempel sowie mit Werkstückaufnahmen und Richtunterlagen.The invention is directed to a device for Straightening of workpieces with at least one straightening punch provided with a pressure piece and with workpiece holders and straightening documents.

Derartige Vorrichtungen, insbesondere Richtpressen, werden , dazu eingesetzt, nach dem Härten gekrümmte Werkstücke, : z.B. Wellen, wieder zu richten. ftei den hohen Qualitäts- i anforderungen, die an derartige Werkstücke gestellt ;Such devices, in particular flattening presses, are used to after curing curved workpieces: to judge again as shafts. ftei the high quality requirements i placed on such workpieces;

werden, muß gewährleistet sein, daß Fehler, insbesondere ; Risse und Sprünge in den Oberflächen, die beim Richten entstehen können, sofort als solche erkannt werden, um ein solches fehlerhaftes Werkstück als Ausschuß identifizieren zu können.it must be ensured that errors, in particular; Cracks and fissures in the surfaces when straightening can arise, are immediately recognized as such, in order to identify such a defective workpiece as scrap to be able to.

Es ist daher bekannt, derartige Vorrichtungen mit Einrichtungen zu versehen, die über Körperschall Fehler aufzuspüren in der Lage sind, wobei von dem Werkstück beim Brechen Schall erzeugt und durch Schallaufnehmer dadurch der Fehler registriert werden soll. Eine entsprechende Auswertung erfolgt über eine Rechnersteuerung (DE-OS 29 28 731).It is therefore known to provide devices of this type with devices which are able to detect defects by means of structure-borne noise, with the workpiece at Breaking sound is generated and the fault is to be registered by the sound pick-up. A corresponding Evaluation takes place via a computer control (DE-OS 29 28 731).

Es hat sich gezeigt, daß derartige Geräte zwar schon ein hohes Maß an Leistungsfähigkeit aufweisen, allerdingsIt has been shown that such devices do have a high level of performance, but they do

immer noch nicht ausreichend sicher genug sind, um jeden Fehler zu erkennen. Die Messung über Körperschall hat zum anderen den Nachteil, daß sie vom außen kommenden Störungen in hohem Maße unterworfen ist.are still not sufficiently sure to detect every bug. The measurement via structure-borne noise has to others have the disadvantage that they are subject to a high degree of interference from outside.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Lösung, mit der diese Nachteile vermieden werden, d. h. mit der reproduzierbare Meßergebnisse störungsfrei erhalten und zur weiteren Verarbeitung aufgenommen werden können.The object of the invention is to provide a solution with which these disadvantages are avoided, i.e. H. with the reproducible Measurement results can be received without interference and recorded for further processing.

Mit einer Vorrichtung der eingangs bezeichneten Art wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der Richtstempel und/oder die Werkstückaufnahme und/oder die Richtunterlage mit einem Beschleunigungsmeßwerk versehen sind bzw. ist.With a device of the type mentioned, this object is achieved according to the invention in that the Alignment punch and / or the workpiece holder and / or the alignment support provided with an accelerometer are or is.

Das Vorsehen eines Beschleunigungsmeßwerkes als Indikator für entstehende Fehler beim Richten birgt eine Fülle von Vorteilen in sich. Die Vorteile sind dabei sowohl meßtechnischer Art, da die beim Richten entstehenden kurzen Lageveränderungen des Werkstückes durch Brechen oder Reißen sich auf den Beschleunigungsmesser in der Weise übertragen, daß dieser in einer vorbestimmbaren Richtung eine Beschleunigung aufnimmt, während die sonstigen Bewegungen, z. B. des Richtstempels selbst, im Beschleunigunsmesser Meßwerte erzeugen, die umgekehrt gerichtet sind, so daß ein angeschlossener Rechner hier mit Sicher-The provision of an accelerometer as an indicator for errors that arise during straightening has a multitude of advantages. The advantages are both metrological Art, because the short changes in position of the workpiece that occur during straightening are caused by breaking or Tear themselves to the accelerometer in such a way that it is transmitted in a predeterminable direction picks up an acceleration, while the other movements, z. B. the alignment punch itself, in the accelerometer Generate measured values that are directed the other way around, so that a connected computer can be

t «111t «111

• · · · I'll• · · · I'll

till Ι»till Ι »

5 1 · · * · · t
I— · · I
5 1 · · * · · t
I— · · I

hi'.it die Art der aufgenommenen Informationen bearbeiten und insbesondere identifizieren kann. Auch können insgesamt Systemfehler durch manipulierte Beschleunigungen nachgewiesen werden, da der Beschleunigungsmesser hierfür wiederum eindeutig identifizierbare Meßwerte zu liefern in der Lage ist. Darüber hinaus sind derartige Meßwerke wesentlich weniger störanfällig, sie sind robuster und einfacher in der Handhabung.hi'.it edit the type of information recorded and in particular can identify. System errors can also be caused by manipulated accelerations can be detected, since the accelerometer for this purpose in turn delivers unambiguously identifiable measured values in is able to. In addition, such measuring mechanisms are much less prone to failure, they are more robust and easier to use.

In Ausgestaltung sieht die Erfindung bei einer Vorrichtung mit mehr als einem Richtstempel vor, daß jedes Druckstück an jedem Richtstempel mit einer Ausnehmung zur Aufnahme je eines Beschleunigungsmeßwerkes versehen ist. Diese Gestaltung hat sich insbesondere bei Vorrichtungen mit mehreren Richtstempeln bewährt. Gleichzeitig sind die Ausnehmungen zum Einbau der Beschleunigungsmeßwerke geeignet, diese vor Beschädigungen von außen zu schützen. Gleichzeitig wird ihre Meßempfindlichkeit dadurch erhöht.In an embodiment, the invention provides for a device with more than one straightening punch that each pressure piece is provided on each straightening die with a recess for receiving an accelerometer. This design has proven itself particularly in devices with several straightening punches. At the same time are the recesses Suitable for installing the accelerometers, to protect them from external damage. At the same time will their measurement sensitivity thereby increased.

Natürlich ist die Erfindung nicht darauf beschränkt, daß die Beschleunigungsmeßwerke in Ausnehmungen an den Werkzeugen oder Unterlagen für die Werkstücke vorgesehen sind. Sie können auch seitlich in anderer Weise angebracht sein. Wesentlich ist nur, daß die vom Werkstück ausgehenden kurzfristigen Beschleunigungen bei Rißbildung oder Bruch übertragen werden können.Of course, the invention is not limited to the fact that the accelerometers in recesses on the Tools or documents for the workpieces are provided. They can also be attached to the side in other ways be. It is only essential that the short-term accelerations emanating from the workpiece when cracks form or fracture can be transmitted.

ι · · litι · · lit

• · * I I 1 I• * I I 1 I

r Die Erfindung sieht als Alternative bei einer VorrichtungThe invention provides an alternative to a device

' mit nur einem Richtstempel vor, daß jede der Richtunter-'' with just one alignment stamp that each of the alignment

; lagen mit einer Ausnehmung zur Aufnahme je eines Beschleu-; with a recess to accommodate one accelerator each

( ηigungsmeßwerkes versehen ist. Diese Gestaltung hat insbe-(ηigungsmeßwerkes is provided. This design has in particular

?;?; sondere meßtechnische Vorteile, da zwei Meßstellen zur Verfügung stehen, wenngleich die Erfindung hierauf nicht ein- ; geschränkt ist. Neben dem Vorsehen der Beschleunigungsmeß-special metrological advantages, since two measuring points are available, although the invention does not ; is restricted. In addition to the provision of the accelerometer

werke in den Richtunterlagen kann zusätzlich oder alterna-works in the guidance documents can additionally or alternatively

tiv natürlich auch ein Beschleunigungsmeßwerk im Richtstempel selbst bzw. in dessen Druckstück vorgesehen sein.Of course, there is also an accelerometer in the straightening die itself or be provided in the pressure piece.

Als zweckmäßig hat sich erwiesen, wenn die Ausnehmung zur Aufnahme der Beschleunigungsmeßwerke mit einer Gewindebohrung parallel zur Bewegungsachse des Richtstempels, in welches das Beschleunigungsmeßwerk axial oinschraubbar ist, versehen ist. Diese Gestaltung eignet sich insbesondere zur genauen Verbindung der Beschleunigungsaufnehvr.er an den Werkzeugen.It has proven to be useful if the recess for receiving the accelerometers has a threaded hole parallel to the axis of movement of the straightening punch, into which the accelerometer can be screwed axially is provided. This design is particularly suitable for the precise connection of the acceleration sensors on the tools.

Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnungen beiThe invention is shown below with reference to the drawings

spielsweise näher erläutert. Diese zeigt infor example explained in more detail. This shows in

Fig. 1 eine Ansicht auf eine Vorrichtung nach der Erfindung, Fig. 1 is a view of a device according to the invention,

Fig. 2 eine Seitenansicht gemäß Pfeil II in Fig. 1 sowie inFIG. 2 shows a side view according to arrow II in FIG. 1 and in

• ■· 111 ■>··• ■ · 111 ■> ··

···» ft «I ICi··· »ft« I ICi

• III III• III III

7· ·« ί (Il I f I Il7 · · «ί (Il I f I Il

t _ C I I I I It _ C I I I I I

Fig. 3 eine vergrößerte Darstellung eines Druckstückes mit einem Beschleunigungsmeßwerk.3 shows an enlarged illustration of a pressure piece with an acceleration measuring mechanism.

Im dargestellten Beispiel ist eine allgemein mit 1 be- | zeichnete Vorrichtung mit nur einem Richtstempel 2 dargestellt. Der Richtstempel 2 wird über einen Hydraulikzylinder 3 von einer nicht näher dargestellten elektronischen Steuerung betätigt, die die Unwucht eines Werkstückes 4 über einen Meßtaster 5 feststellt.In the example shown, one is generally numbered 1 | Drawn device with only one straightening punch 2 is shown. The straightening punch 2 is via a hydraulic cylinder 3 actuated by an electronic control (not shown in more detail) that detects the unbalance of a workpiece 4 via a measuring probe 5 determines.

Das Werkstück 4 wird dabei über bewegliche Zentrierspitzen bzw. Werkstückaufnahmen 6 zum Abtasten gedreht und dann in die für das Richten notwendige Position gebracht, wobei ggf. Richtunterlagen 7 ebenfalls Über einen Rechner gesteuert automatisch in die entsprechende Position verfahrbar an der Vorrichtung 1 angeordnet sind. Hierauf kommt es für die Erfindung nicht an.The workpiece 4 is rotated via movable centering points or workpiece holders 6 for scanning and then in brought the position necessary for straightening, with straightening documents 7 also controlled via a computer if necessary are arranged on the device 1 such that they can be moved automatically into the corresponding position. On that it does not matter for the invention.

Der Richtstempel 2 ist mit einem dort über Haltefedern 8 auswechselbar befestigten Druckstück 9 ausgerüstet, welches in Figur 3 vergrößert dargestellt ist.The straightening punch 2 is provided with a retaining spring 8 there equipped replaceably attached pressure piece 9, which is shown enlarged in Figure 3.

Das DruckstUck 9 ist mit einer Ausnehmung 10 versehen, die im dargestellten Beispiel etwa U-förmig ist, wobei in den U-Steg eine Gewindebohrung 11 parallel zur Bewegungsachse 12 des Richtstempels 2 eingebracht ist. In dieser Gewinde- The pressure piece 9 is provided with a recess 10 which, in the example shown, is approximately U-shaped, a threaded hole 11 being made in the U-web parallel to the movement axis 12 of the straightening punch 2. In this thread

Il t · · » ·« «11(1111Il t · · »·« «11 (1111

Ii Il » ti U »lit rIi Il »ti U» lit r

I 4111· · t «ti· t II 4111 · · t «ti · t I

It t »·· » (ItIt t »··» (It

It ι ·»· · ι · · ii* irIt ι · »· · ι · · ii * ir

* · »lit* · »Lit

C CCC CC

t ι *· l· Q t -" f t · » a ·t ι * · l · Q t - "f t ·» a ·

bohrung ist ein Beschleunigungsmeßwerk 13 eingeschraubt, welches insbesondere Beschleunigungen zu messen in der Lage ist, die in Richtung des Doppelpfeiles 12 wirken. Reißt daher z. B. beim Absenken des Richtstempels 9 nach unten auf das Werkstück ein Bereich der unteren Flachs des Werkstückes, so federt dieses kurzfristig nach unten durch, da dieser Bereich dann entspannt wird, was eine Beschleunigung nach unten mit sich bringt, die von dem Beschleunigungsmeßwerk 13 aufgenommen und an einen nicht näher dargestellten Rechner weitergeleitet werden kann.an accelerometer 13 is screwed into the hole, which is able, in particular, to measure accelerations which act in the direction of the double arrow 12. Therefore tear z. B. when lowering the straightening punch 9 down on the workpiece an area of the lower surface of the Workpiece, it springs down briefly, since this area is then relaxed, which is a Acceleration down brings with it, recorded by the accelerometer 13 and not to one can be forwarded to the computer shown in more detail.

Alternativ oder additiv kann eine entsprechende Ausnehmung 10' auch in der Richtunterlage 7 oder, was nicht näher dargestellt ist, in der Werkstückaufnahme 6 vorgesehen sein. Eine entsprechende Ausnehmung 10" ist in Figur 2 angedeutet.As an alternative or in addition, a corresponding recess 10 'can also be made in the alignment support 7 or, what is not is shown, be provided in the workpiece holder 6. A corresponding recess 10 ″ is shown in FIG indicated.

Natürlich ist das beschriebene Ausführungsbeispiel der Erfindung noch in vielfacher Hinsicht abzuändern, ohne den Grundgedanken der Erfindung zu verlassen. So ist die Erfindung insbesondere nicht auf die speziell wiedergegebene Gestaltung des Unterbringungsortes des Beschleunigungsmeßwerkes 13 beschränkt. Hier können alternativ Nischen, angegossene seitliche Auflager, Winkelbefestigungen od. dgl. mehr vorgesehen sein.Of course, the described embodiment of the invention can be modified in many ways without the To leave the basic idea of the invention. Thus, the invention is particularly not limited to that specifically reproduced Design of the location of the accelerometer 13 is limited. Alternatively, niches, Cast-on side supports, angle mountings or the like. More may be provided.

Claims (4)

PATENTANWÄLTE MEINKE UND DABRINGHAUS ZUGELASSEN ΒΘΜ EUROPÄISCHEN PATENTAMT · EUROPEAN PATENT ATTORNEYS ■ MANDATAIRES EN BREVETS EUROPEES DIPL-ING. J. MEINKE DIPL.-ING. W. DABRINGHAUS 460O DORTMUND 1, 22. JUfi'l 198' WESTENHELLWEG 67 _, TELEFON (0231)145071 TELEGRAMM DOPAT Dortmund TELEX 822 7328 pat d AKTEN-NR: 1/4752 Anmelder ins Wolter GmbH,, Ob. Ahlenbergweg 17a, 5804 Herdecke Ansprüche;PATENT LAWYERS MEINKE AND DABRINGHAUS APPROVED ΒΘΜ EUROPEAN PATENT OFFICE · EUROPEAN PATENT ATTORNEYS ■ MANDATAIRES EN BREVETS EUROPEES DIPL-ING. J. MEINKE DIPL.-ING. W. DABRINGHAUS 460O DORTMUND 1, 22. JUfi'l 198 'WESTENHELLWEG 67 _, TELEPHONE (0231) 145071 TELEGRAM DOPAT Dortmund TELEX 822 7328 pat d FILING NO: 1/4752 Applicant ins Wolter GmbH, Ob. Ahlenbergweg 17a, 5804 Herdecke Claims; 1. Vorrichtung zum Richten von Werkstücken mit wenigstens einem mit einem Druckstück versehenen Richtstempel sowie mit Werkstückaufnahmen und Riehtunterlagen1. Device for straightening workpieces with at least one straightening punch provided with a pressure piece as well as with workpiece holders and documents dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Richtstempel (2) und/oder die Werkstückaufnahme (6) und/oder die Richtunterlage (7) mit einem Beschleunigungsmeßwerk (13) versehen sind bzw. ist.that the straightening punch (2) and / or the workpiece holder (6) and / or the straightening base (7) are or is provided with an acceleration measuring mechanism (13). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 mit mehr als einem Richtstempel,2. Device according to claim 1 with more than one straightening punch, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß jedes Druckstück (9) an jedem Richtstempel (2) mit einer Ausnehmung (10) zur Aufnahme je eines Beschleunigungsmeßwerkes (13) versehen ist.that each pressure piece (9) on each straightening punch (2) is provided with a recess (10) for receiving an acceleration measuring mechanism (13). * · ta ι lit · ···* · Ta ι lit · ··· • * m «fc · ν ■ κ * · · ·• * m «fc · ν ■ κ * · · · 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 mit einem Richtstempel, dadurch gekennzeichnet,3. Apparatus according to claim 1 with a straightening punch, characterized in that daß jede der Richtunterlagen (7) mit einer Ausnehmung (10") zur Aufnahme je eines Beschleunigungsmeßwerkes (13) versehen ist.that each of the alignment documents (7) with a recess (10 ") for receiving an accelerometer (13) is provided. 4. Vorrichtung nach einem der vorangehenden, i4. Device according to one of the preceding, i dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die Ausnehmung (10) zur Aufnahme der Beschleunigungsmeßwerke (13) mit einer Gewindebohrung (11) parallel zur Bewegungsachse (12) des Richtstempels (2), in welches das Beschleunigungsmeßwerk (13) axial einschraubbar ist, versehen ist.that the recess (10) for receiving the accelerometers (13) with a threaded hole (11) parallel to the Movement axis (12) of the straightening punch (2), into which the acceleration measuring mechanism (13) can be screwed axially, is provided is. i * * * « t ti I I * « I* ·4 i * * * «t ti II *« I * · 4 * * ♦ # * »I I ) Ml ♦* * ♦ # * »I I) Ml ♦
DE19848418953 1984-06-23 1984-06-23 DEVICE FOR STRAIGHTING WORKPIECES Expired DE8418953U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848418953 DE8418953U1 (en) 1984-06-23 1984-06-23 DEVICE FOR STRAIGHTING WORKPIECES
DE19843445544 DE3445544A1 (en) 1984-06-23 1984-12-14 Apparatus for straightening workpieces
CH600184A CH664513A5 (en) 1984-06-23 1984-12-18 Straightening press for various workpieces

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848418953 DE8418953U1 (en) 1984-06-23 1984-06-23 DEVICE FOR STRAIGHTING WORKPIECES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8418953U1 true DE8418953U1 (en) 1984-10-31

Family

ID=6768170

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848418953 Expired DE8418953U1 (en) 1984-06-23 1984-06-23 DEVICE FOR STRAIGHTING WORKPIECES

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH664513A5 (en)
DE (1) DE8418953U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CH664513A5 (en) 1988-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3529320A1 (en) PROBE DEVICE FOR SURFACES
DE2947394A1 (en) DEVICE FOR MEASURING VALUES ON TEST UNITS
DE2537086C2 (en) Device for measuring the wear on a worn and reworked rail wheel on a lathe
DE3445544C2 (en)
DE3515129C1 (en) Test device for a plurality of identical workpieces with reference to their dimensional stability at specific reference points
DE8418953U1 (en) DEVICE FOR STRAIGHTING WORKPIECES
DE4107678C2 (en)
EP0471180B1 (en) Method and apparatus for detecting faulty machining, especially occuring with grinding machines
DE2259091A1 (en) PROCEDURE AND PROBE FOR CONTOUR MEASUREMENT
DE2532675A1 (en) MEASURING METHOD FOR A BEARING
DE2342720C2 (en) Measuring device for measuring workpieces supported on a holder fixed to the housing
DE2134848A1 (en) Device for measuring different diameters
DE2049419C3 (en) Flatness measuring device
EP0131537A1 (en) Device for checking an involute gear tooth profile
EP0618434B1 (en) Method for measuring the radial forces of a sealing ring
DE2524974C2 (en) Method for determining the dimensions and differences in distance between railway wheels
DE2935898C2 (en) Rotation transducer for position measurement
DE3218811A1 (en) METHOD FOR SEPARATING GEAR WHEELS WITH SURFACE ERRORS FROM ANY NUMBER OF GEARS AND DEVICE FOR AUTOMATICALLY CARRYING OUT THE METHOD
DE2413436C2 (en) Device for measuring the remaining wall thickness of sheet metal notches, in particular of tear-open notches in can lids
DE2149036C3 (en) Arrangement for measuring the deformation of bearing bores in machine parts
DE3620184C2 (en)
DE3511242A1 (en) Method and apparatus for straightening a workpiece
DE3932910C2 (en) Measuring device for the dimensional accuracy of the edge flanges of pressed metal parts
DE3116892A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE CONTACTLESS TRACKING OF DESTRUCTION-FREE TEST DEVICES
DE908538C (en) Device for checking the tooth shape of bevel gears