DE8414690U1 - Bone connecting plate - Google Patents

Bone connecting plate

Info

Publication number
DE8414690U1
DE8414690U1 DE19848414690D DE8414690DU DE8414690U1 DE 8414690 U1 DE8414690 U1 DE 8414690U1 DE 19848414690 D DE19848414690 D DE 19848414690D DE 8414690D U DE8414690D U DE 8414690DU DE 8414690 U1 DE8414690 U1 DE 8414690U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bone
plate
claws
plate according
fracture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848414690D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TECHNOMED GMK HODMEZOEVASARHELY HU
Original Assignee
TECHNOMED GMK HODMEZOEVASARHELY HU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TECHNOMED GMK HODMEZOEVASARHELY HU filed Critical TECHNOMED GMK HODMEZOEVASARHELY HU
Publication of DE8414690U1 publication Critical patent/DE8414690U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/68Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
    • A61B17/80Cortical plates, i.e. bone plates; Instruments for holding or positioning cortical plates, or for compressing bones attached to cortical plates
    • A61B17/809Cortical plates, i.e. bone plates; Instruments for holding or positioning cortical plates, or for compressing bones attached to cortical plates with bone-penetrating elements, e.g. blades or prongs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

1 ·· 11·· I» ■1 ·· 11 ·· I »■

ι · III ι · III

11 ι III · I» ·· 11 ι III · I »··

1 ] I I I···· 1] III ····

J·!»· I , t J ·! »· I, t

Knoch en verbindunqspla tteBone connecting plates

Die Erfindung betrifft eine Knochenverbindungsplatte zur Fixierung der bei Frakturen entstehenden Knochenbruchstücke.The invention relates to a bone connection plate for fixing the Bone fragments resulting from fractures.

Bei Frakturen verschiedener Knochen, z.B. von Knöchel- oder Handgelenkbrüchen, werden generell verschiedene zur Fixierung dienende PlattenIn the case of fractures of different bones, e.g. of ankle or wrist fractures, different plates are generally used for fixation benutzt.used.

Ziel dieser mit Hilfe von Platten erfolgenden Osteosynthesen ist die in entsprechender Lage erfolgende stabile Fixierung der gebrochenen Knochenenden. Voraussetzung dafür ist, daß die die Platte fixierenden Schrauben im Knochen in genügender Menge und entsprechender Qualität befestigt werden. The aim of these osteosyntheses, which are carried out with the help of plates, is the stable fixation of the broken bone ends in the appropriate position. The prerequisite for this is that the screws that fix the plate are fastened in the bone in sufficient quantity and of appropriate quality.

Bei Schenkelbrüchen steht im allgemeinen an beiden Bruchenden genügend Platz zum Aufsetzen der Platte zur Verfügung und der Rindenbestand gewährleistet die sichere Verankerung der Schrauben. In the case of leg fractures, there is generally enough space available at both ends of the fracture to place the plate and the bark stock ensures that the screws are securely anchored.

In gelenknahen bzw. in Gelenke eindringenden Brüchen ist jedoch der Knochenbestand von schwammiger Struktur, der Rindenbestand dünn und weich und das der Gelenkfläche naheliegende Bruchende besteht häufigIn fractures close to or penetrating into joints, however, is the Bones of a spongy structure, the bark thin and soft and the fracture end close to the articular surface often exists aus mehreren und kleinen Fragmenten. Eine Fixierung der Platte nur mit Schrauben ist demgemäß in diesem Falle kaum möglich, da die Verankerung der Schrauben in den weichen und kleinen Knochenstücken nur ungenügend erfolgen kann. Bei derartigen Bedingungen kann nicht einmal einefrom several and small fragments. A fixation of the plate with screws only is therefore hardly possible in this case, since the anchoring of the screws in the soft and small pieces of bone cannot take place adequately. Under such conditions, not even one can

Adaptationssynthese mit Erfolg vorgenommen werden.
30
Adaptation synthesis can be made with success.
30th

Ä'hniiche Probleme bestehen auch bei (insbesondere älteren) Patienten, deren Knochenstruktur von lockerer und kachektischerer Substanz als im allgemeinen ist. In Aen eine poröse schwammige Struktur aufweisenden Knochen können die Metallschrauben keinen festen Halt finden und deshalb kann mit Ihnen auch die Metallplatte keineswegs ideal fixiert werden, Insbesondere in dem Falle, wenn bei einem Bruch In mehrere StückeSimilar problems also exist in (especially older) patients, whose bone structure is of a looser and more cachectic substance than in general. In Aen having a porous spongy structure The metal screws cannot find a firm hold on the bones and therefore the metal plate cannot be ideally fixed with them either, especially in the event of a break in several pieces

einzelne Bruchlinien unvermeidbar mit Schraubenstellen zusammenfallen. So können diese keine fixierende Wirkung ausüben.individual break lines inevitably coincide with screw points. So they cannot have a fixing effect.

Zweck der vorliegenden Erfindung Ist es, im Interesse der Vermeidung derPurpose of the present invention is in the interest of avoiding the vorstehend beschriebenen Mangel eine Knochenverbindungsplatte zu schaffen, die sich zur Fixierung der gebrochenen Knochen auch In dem Falle eignet, wenn die Verschraubung an sich nicht ausreicht, und die weiterhin vor bzw. während der Operation leicht an die Einsatzbedingungen angepaßt werden kann.above-described deficiency to a bone connecting plate create that are used to fix the broken bones also in the Trap is suitable if the screw connection is not sufficient, and the can also be easily adapted to the conditions of use before or during the operation.

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Knochenverblndungsplatte aus einem der Knochenoberfläche entsprechend gewölbten länglichen Plattenkörper ausgebildet Ist, entlang dessen Längsachse mindestens zwei Bohrungen angeordnet sind und an dessen einem Ende mindestens drei aus dem Werkstoff <ft.r Platte ausgebildete spitze Klauen vorgesehen sind. Die eine Klaue ist vorzugsweise In Richtung der Längsachse der Platte weisend an deren einem Stirntsnde angeordnet und an den beiden Seiten der Platte ist mindestens ]e eine zu dieser senkrecht The object is achieved according to the invention in that the bone veneer plate is formed from an elongated plate body corresponding to the bone surface, along whose longitudinal axis at least two bores are arranged and at one end of which at least three pointed claws made of the material <ft.r plate are provided . The one claw is preferably arranged pointing in the direction of the longitudinal axis of the plate on one of its front ends, and on the two sides of the plate at least one is perpendicular to the plate

angeordnete weitere Klaue vorgesehen. 20arranged further claw provided. 20th

Die Bohrungen können einen Kreisquerschnitt aufweisen oder Langlöcher sein, wobei letztgenannte Ausführung auch den exzentrischen Einsatz von Schrauben ermöglicht, wodurch eine Kompression an den gebrochenenThe holes can have a circular cross-section or elongated holes The latter version also enables the eccentric use of screws, creating a compression on the broken ones

Oberflächen erreicht werden kann.
25
Surfaces can be achieved.
25th

Die erfindungsgemäße Knochenverbindungsplatte kann mit Klauen gefertigt werden, die In der Ebene bzw. Tangentialebene der Platte liegen, wobei jedoch auch eine Ausführungsform möglich Ist, bei der die Klauen vonThe bone connection plate according to the invention can be manufactured with claws that lie in the plane or tangential plane of the plate, although an embodiment is also possible in which the claws of der Plattenebene ausgehend abgebogen sind, d.h. ohne Jede weitere Ver-are bent starting from the plane of the plate, i.e. without any further

formung verwendet werden können.shaping can be used.

Im Verlaufe der Fixierung der Platte können die am einen Ende derselben ausgebildeten Klauen mittels einer Handzange in eine beliebige Ebene gebogen werden und nach dem Einschlagen der Klauen in die Knochen istIn the course of the fixation of the plate at one end of the same trained claws can be bent into any plane using hand pliers and after the claws have been hammered into the bone

die Verankerung des Plattenendes weitestgehend gesichert. Gegen einthe anchoring of the plate end largely secured. Against a Herausgleiten sichern die durch die zwischen den Klauen vorgesehenenSecure the sliding out by the provided between the claws

Bohrungen eingeführten Schrauben. Die überflüssigen Klauen, die zur Fixierung nicht nötig sind, können mittels einer Kneifzange entfernt werden. Die In der Platte vorgesehenen übrigen Bohrungen können zum Teil oder vollständig für die am anderen Bruchende erfolgende Verankerung verwendet werden. Holes introduced screws. The superfluous claws, which are not required for fixation, can be removed with a pair of pincers. The remaining holes provided in the plate can be used partly or completely for the anchoring at the other end of the fracture .

Die Platten können In unterschiedlichen Längen bzw. mit einer unterschiedlichen Anzahl von Bohrungen zur Behandlung der verschiedenen Frakturen angefertigt werden.
10
The plates can be made in different lengths or with a different number of holes for treating the various fractures.
10

Besonders gut können sie zum Beispiel verwendet werden: They can be used particularly well, for example:

- zur Fixierung der gelenknahen bzw. Gelenkfrakturen des dlstalen Endes des Radius;- to fix the joint fractures or joint fractures of the distal end the radius;

- zur Fixierung einer stückigen, gelenknahen oder Gelenkfraktur des proximalen Endes der Elle; - To fix a lumpy, joint or joint fracture of the proximal end of the ulna;

- zur Fixierung der Frakturen des äußeren Knöchels (das Profil der Platte Ist bei dieser Ausführungsvariante der anatomischen Form des Knöchelansatzes entsprechend nach vom gebogen); - to fix the fractures of the outer ankle (the profile of the plate is curved in this variant according to the anatomical shape of the ankle attachment);

- zur Fixierung der in mehrere Stücke erfolgenden gelenknahen oder Gelenkfrakturen des dlstalen Endes des Oberarmknochens bzw. zu FIxIe- rungen im Verlaufe von knienahen Operationen des Oberschenkelknochens und des Schienbeines mit Achsversetzung. - To fix the joint fractures of the distal end of the humerus, which occur in several pieces, or to fixations in the course of operations on the femur and the tibia with axial displacement.

Die weiteren Einzelheiten der Erfindung werden anhand von Ausführungsbeispielen mit Hilfe einer Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung zeigen The further details of the invention are described using exemplary embodiments with the aid of a drawing. Show in the drawing

Fig. 1 die Draufsicht einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Knochenverbindungsplatte,1 shows the top view of an embodiment of the bone connection plate according to the invention,

FIg. 2 die Seitenansicht der durch Fig. 1 dargestellten Knochenverbin-FIg. 2 the side view of the bone connection shown by FIG.

dungsplatte,dung plate,

Flg. 3 die Draufsicht e/ner anderen Ausführungsfnrm der erfindungsgemäßen Knochenverbindungsplatte, Flg. 3 the top view of another embodiment of the bone connection plate according to the invention,

Flg. 4 die Seltenansicht der durch Flg. 3 dargestellten KnochenverbindungsplaLte, Flg. 4 the rare view of the by Flg. 3 bone connection plate shown,

Flg. 5 die Verwendung einer zur Fixierung einer Ellbogenfraktur eingebauten Knochenverblndungsplatte,Flg. 5 the use of a bone veneer plate installed to fix an elbow fracture,

Flg. 6 dte Fixierung einer Handgelenkfraktur undFlg. 6 dte fixation of a wrist fracture and

Flg. 7 den Einbau einer bei einer äußeren bzw. inneren Knöchelfraktur verwendeten Knochenverbindungsplatte. Flg. 7 shows the installation of a bone connection plate used in an external or internal ankle fracture.

Die in Fig. 1 und Flg. 2 dargestellte Ausführungsform ist die am allgemeinsten verwendbare Variante der erfindungsgemäßen Knochenverbindungsplatte. Die Platte 1 ist an Ihrem einen Ende mit den fünf spitzen, In Draufsicht dreieckigen Klauen 2 versehen und entlang ihrer Längs achse verteilt sind vier oder mehr Bohrungen 3 angeordnet. Von den fünf Klauen 1st die eine am Stirnende der Platte angeordnet und weist in deren Längsrichtung, wohingegen die anderen Klauen paarweise an den Seitenrändern der Platte angesetzt sind. Rings der Bohrungen 3 sind Ein senkungen 4 vorgesehen, damit die zur Verwendung gelangenden Schrauben über die Oberflächenebene der Platte 1 nicht oder nur ein wenig vorstehen. The in Fig. 1 and Flg. The embodiment shown in FIG. 2 is the most generally applicable variant of the bone connecting plate according to the invention. The plate 1 is provided at one end with the five pointed, triangular claws 2 in plan view and distributed along its longitudinal axis four or more holes 3 are arranged. One of the five claws is arranged at the front end of the plate and points in its longitudinal direction, whereas the other claws are attached in pairs to the side edges of the plate. Ring of the holes 3 A countersinks 4 are provided so that the screws used do not protrude beyond the surface plane of the plate 1 or only slightly.

Aus der Zeichnung ist gut ersichtlich, daß die Platte 1 einwenig quergewölbt ausgebildet Ist, um sie leichter an die Knochenoberfläche anpassen zu können. Die Klauen 2 sind aus dem Werkstoff der Platte 1 ausgebildet ° und iiegen Jn deren Ebene bzw. da es sich um eine gewölbte Platte handelt, In deren Tangentialebene. It can be clearly seen from the drawing that the plate 1 is designed to be slightly curved transversely in order to be able to adapt it more easily to the bone surface. The claws 2 are formed from the material of the plate 1 and lie in its plane or, since it is a curved plate, in its tangential plane.

Die Klauen sind spitz und scharf ausgebildet, um sie leicht In die Knochen einschlagen zu können. The claws are pointed and sharp so that they can easily be hammered into the bones.

Aus den Flg. 3 und 4 Ist eine andere Möglichkeit der Ausführungsform der erfindungsgemäßen Knochenverbibdungsplatte ersichtlich. Die /\usge- From the Flg. 3 and 4 shows another possibility of the embodiment of the bone connection plate according to the invention. The / \ usge-

staltung der Placte 1 Ist der In Fig. I und 2 dargestellten ähnlich, Jedoch sind die Klauen 2 im Querschnitt und im Längsschnitt bogenförmig und aus der Ebene der Platte 1 heraus einwärts abgebogen. Hierdurch wird die Möglichkeit geboten, während der Operation das Verblegen der Klauen 2 vermelden zu können, so daß notfalls ein außerordentlich schnelles Einsetzen ermöglicht wird. Außerdem sind bei dieser Ausführungsform cm einen Seltenrand der Platte nur eine Klaue und am anderen Seltenrand zwei Klauen angeordnet. design of placte 1 is similar to that shown in FIGS. This offers the possibility of being able to report the claws 2 being blocked during the operation, so that, if necessary, extremely rapid insertion is made possible. In addition, in this embodiment only one claw is arranged on a rare edge of the plate and two claws are arranged on the other rare edge.

T/n weiterer Unterschied besteht darin, daß die Bohrungen 3 keine Krelsquerschnttte aufweisen, sondern eine ovale bzw. In Längsrichtung der Platte längliche Form aufweisende Langlöcher sind und auch die Einsen kungen 4 die gleiche Form aufweisen. Dies ermöglicht bei einem exzentrischen Einsetzen der Befestigungsschrauben durch das Zusammenwirken (/er konischen Unterseite der Schraubenköpfe mit den ebenfalls konischen Einsenkungen 4 das Erreichen einer zusätzlichen Spannkraft, durch welche die Knochenstücke zusammengezogen werden. T / n further difference is that the bores 3 have no Krelsquerschnttte, but are oval or elongated in the longitudinal direction of the plate having elongated holes and the Einsen kungen 4 have the same shape. With an eccentric insertion of the fastening screws, this enables an additional clamping force to be achieved through the interaction (/ he conical underside of the screw heads with the likewise conical depressions 4 , by means of which the bone pieces are pulled together.

Die Verwendung der Knochenverbindungsplatten kann auf nachstehendeThe use of the bone connecting plates can be based on the following Weise vorgenommen werden.Way to be made.

Die Knochenoberfläche wird nach der bekannten Operationstechnik auf geschlossen, dann werden die gebrochenen Knochenteile aneinandergefügt und vorübergehend fixiert. Hiernach wird die entsprechend ausgewählte ° und nach Bedarf zurechtgebogene Knochenverbindungsplatte auf den gebrochenen Knochen gelegt und die Klaue werden von Hand oder mit /eichten Hammerschlägen in den Knochen eingetrieben. Dann wird das den Klauen gegenüberliegende Ende der Knochenverbindungsplatte an dem proximalen (körpernahen) Teil des Knochens befestigt und schließ- The bone surface is opened according to the known surgical technique, then the broken bone parts are joined together and temporarily fixed. Then the correspondingly selected bone connection plate, which has been bent into shape as required, is placed on the broken bone and the claws are driven into the bone by hand or with light hammer blows. Then the end of the bone connection plate opposite the claws is attached to the proximal (near the body) part of the bone and

Hch wurden auch die Schrauben in die Bohrungen zwischen den Klauen und in die weiteren Bohrungen eingeschraubt. The screws were also screwed into the holes between the claws and into the other holes.

Im Falle einer Mehrfachfraktur können die Bruchstücke zunächst zeitweilig mittels eines Heftdrahtes aneinander befestigt werden und dannIn the case of a multiple fracture, the fragments can first be temporarily attached to one another by means of a staple wire and then

kann gegebenenfalls eine Zugschraube eingesetzt und schließlich die er- If necessary, a lag screw can be used and finally the

■I If··■ I If ··

findungsgemäße Knochenverbindungsplatte zur Neutralisierung der Kräfte eingesetzt werden. inventive bone connection plate can be used to neutralize the forces .

Der Vorteil der erfindungsgemaßen Knochenverbindungsplatte bestehtThe advantage of the bone connection plate according to the invention is there darin, daß durch ihre Verwendung in einem bedeutenden Teil der Fälle die operative Behandlung der mit Knochenverschiebung verbundenen Frakturen bzw. der Verrenkungsfrakturen einfacher wird. Die Platten können auch in den Fällen verwendet werden, bei denen die Anwendbarkeit der bekannten Lösungen wegen der in mehrere Stücke erfolgtenthat by their use in a significant part of the cases the surgical treatment of those associated with bone displacement Fractures or dislocated fractures becomes easier. The plates can also be used in those cases where the applicability of the known solutions is due to the fact that they are in several pieces Fraktur beschränkt oder ausgeschlossen ist. Im Falle einer schräg verlaufenden Bruchlinie bietet die Platte weiterhin eine Möglichkeit zum Einsatz von die gebrochenen Knochenoberflächen aneinanderpressenden Knochenschrauben.Fracture is limited or excluded. In the case of an oblique running fracture line, the plate also offers the possibility of using the fractured bone surfaces pressing against one another Bone screws.

Die Verwendung der erfindungsgemäßen Knochenverbindungsplatte macht eine mit entsprechender Festigkeit erfolgende Verbindung der gebrochenen Knochenteile ohne jede äußere Fixierung möglich. Sollte es dennoch zu solcheiner kommen, so wird dies Im allgemeinen durch die Förderung der Hellung der bei der Verletzung eingetretenen Bänderschäden begrünThe use of the bone connection plate according to the invention makes a connection of the broken bone parts that takes place with appropriate strength is possible without any external fixation. It should anyway to come to such one, it will generally be done through promotion the lightening of the ligament damage caused by the injury det und auch die Zeitdauer des Tragens des Gipsverbandes wird dadurch bestimmt.det and also the duration of the wearing of the plaster cast is thereby certainly.

Die Verwendung der erfindungsgemäßen Knochenverbindungsplatte wird Im Weiteren anhand einiger Beispiele ausführlich beschrieben.
25
The use of the bone connection plate according to the invention is described in detail below with the aid of a few examples.
25th

Beispiel 1 In game 1

Flg. 5 zeigt eine sich auf die Gelenkfläche ausweitende mehrteilige Ellbogenfraktur, die am proxlmalen Ende der Elle Hegt.Flg. 5 shows a multi-part elbow fracture extending to the articular surface, which lies at the proximal end of the ulna.

Nach dem Freilegen wird der Bluterguß aus dem Gelenk entfernt und dann werden die Unebenheiten der Gelenkfläche durch Reposltlonierung der verschobenen Knochenstücke aufgehoben. Soweit erforderlich, werdenAfter exposure, the bruise is removed from the joint and then the unevenness of the articular surface is repositioned the displaced pieces of bone canceled. Where necessary, will be mittels aus der Hüftschaufel entnommener sponglöser Knochenteilchenby means of cancellous bone particles removed from the hip scoop

die verschobenen Knochenstücke unterfangen. underpin the displaced pieces of bone.

*· lit·* Lit

Dann wird die In Flg. 1 und In Fig. 2 dargestellte Knochenverblndungsplatte so verbogen, daß die mittels der Heftdrähte provisorisch fixierten Knochenstücke von den Klauen 2 umfaßt bzw. deren eingebogenen Enden Im Knochenbestand fest verankert werden. Then the In Flg. 1 and 2, bent so that the bone pieces temporarily fixed by means of the stitching wires are encompassed by the claws 2 or their bent ends are firmly anchored in the bone structure.

In die zwischen den Klauen 2 angeordnete Bohrung 3 wird eine Zugschraube 5 nach vorhergehendem Bohren des Loches und Schneiden des Gewindes eingeführt. Die Zugschraube 5 wird so eingeschraubt, daß Ihr Gewindeteil in der Ellbogenspitze zur Befestigung gelangt.
10
A lag screw 5 is inserted into the bore 3 arranged between the claws 2 after the hole has been previously drilled and the thread has been cut. The tension screw 5 is screwed in so that its threaded part reaches the tip of the elbow for attachment.
10

/n die übrigen Bohrungen 3 werden kleine corticale Schrauben 6 eingeschraubt und hiermit wird die Platte 1 an dem Rindenbestand des Knochens befestigt. Small cortical screws 6 are screwed into the remaining bores 3 and the plate 1 is hereby attached to the cortical structure of the bone.

Beispiel 2Example 2

Aus Flg. 6 Ist eine In das Gelenk eindringende Mehrfachfraktur des Handgelenkes an dem dlstalen Ende des Radius ersichtlich.From Flg. 6 Is a multiple fracture of the joint penetrating the Wrist at the distal end of the radius.

vor dem Einsetzen der erfindungsgemäßen Knochenverbindungsplatte wird auch hier das Gelenk freigelegt und die gegeneinander verrutschten Knochenstücke werden in ihre ursprüngliche Position gebracht. Die zu sammengefügten Knochenstücke werden dann mit Hilfe von Heftdrähten ι, zeitweilig fixiert und dann wird eine Knochenverbindungsplatte über die τ before the insertion of the bone connection plate according to the invention, the joint is exposed here too and the pieces of bone that have slipped against one another are brought into their original position. The pieces of bone that have been joined together are then temporarily fixed with the help of stapling wires ι and then a bone connection plate is placed over the τ

Verletzung gesetzt, die durch entsprechendes Einbiegen der Klauen 2 so ausgebildet wurde, daß die Klauen 2 je ein herausgebrochenes Knochenstück fixleren, wobei von dem Ende der Platte 1 die beschädigte Zone abgestützt wird. Die Klauen 2 werden In den sponglösen Knochenbettand eingeschlagen. Nötigenfalls kann mit Hilfe eines dem Profil der Klauen 2 entsprechenden Knochenmeißels der Platz für die Klauen vorbereitet werden.Injury set by corresponding bending of the claws 2 so was designed that the claws 2 each fixleren a broken piece of bone, from the end of the plate 1, the damaged zone is supported. The claws 2 are in the spongy bone bedand struck. If necessary, with the help of one of the profile of the claws 2 appropriate bone chisel to prepare the place for the claws will.

Hiernach wird In die Bohrung 3 zwischen den Klauen 2 eine ZugschraubeA lag screw is then inserted into the hole 3 between the claws 2 5 eingesetzt und in die übrigen Bohrungen 3 werden kleine corticale5 are inserted and small corticals are placed in the remaining holes 3

Schrauben 6 eingeschraubt. Hiermit sind die Knochenbruchstücke In derScrews 6 screwed in. With this the bone fragments are in the

entsprechenden Position fixiert. ffixed in the appropriate position. f

Beispiel 3Example 3

In dem linken Teil der Fig. 7 ist eine an) distalen Ende des Schienbeins in das Gelenk eindringende Innenknöchel-Mehrfachfraktur zu sehen.
5
In the left part of FIG. 7, a multiple inner malleolus fracture penetrating the joint at the distal end of the tibia can be seen.
5

Nach dem Freilegen wird der Bluterguß im Gelenk entfernt. Die Unebenheiten in der Gelenkfläche werden durch Repositionierung der herausgebrochenen Knochenstücke beseitigt und die einzelnen Knochenbruchstü- cke werden vorübergehend mit Hilfe von Heftdraht fixiert. Soweit erforderlich werden die einzelnen Knochenbruchstücke mittels aus der Hüft- schaufel entnommener spongiöser Knochensubstanz abgestützt. After exposure, the bruise in the joint is removed. The unevenness in the joint surface is removed by repositioning the broken bone pieces and the individual bone fragments are temporarily fixed with the help of stapling wire. As far as necessary, the individual bone fragments are supported by cancellous bone substance removed from the hip blade.

Die so erreichte Lage wird mit Hilfe der erfindungsgemäßen Knochenverbindungsplatte fixiert. Die Klauen 2 der in Fig. 1 und 2 dargestellten Platte 1 werden so eingebogen, daß der Bereich des inneren Knöchels umgeben wird und daß die Klauen 2 nach ihrem Einschlagen im spongiösen Knochenbestand zuverlässig verankert werden. The position thus achieved is fixed with the aid of the bone connection plate according to the invention. The claws 2 of the plate 1 shown in FIGS. 1 and 2 are bent in such a way that the area of the inner ankle is surrounded and that the claws 2 are reliably anchored in the cancellous bone after they have been knocked in.

Hiernach wird ?n die Bohrung 3 zwischen den Klauen 2 eine Zugschraube 5 eingesetzt. Eine gleiche Zugschraube 5 wird auch in die nächstfolgende Bohrung 3 nach vorhergehendem Bohren und Gewindeschneiden eingeführt. Hereinafter,? N is the bore 3 employed a draw bolt 5 between the jaws. 2 The same tension screw 5 is also inserted into the next following hole 3 after previous drilling and thread cutting.

In die weiteren Bohrungen 3 der Platte 1 werden kleine corticale Schrau- ^ 5 ben 6 eingeschraubt. Small cortical screws 6 are screwed into the other bores 3 of the plate 1.

Beispiel example 44th

Ebenfalls in Flg. 7 wird Ist In deren rechten Teil eine Fraktur des äußeren Knöchels gezeigt, die eine brochenem Kell repräsentiert.Also in Flg. 7 is shown in the right part of which is a fracture of the outer ankle, the one broken kell.

ren Knöchels gezeigt, die einen längsverlaufenden Spiralbruch mit ausge- ren ankle, which has a longitudinal spiral fracture with pronounced

Nach dem Freilegen wird auch hler der in der Fraktur befindliche Bluterguß entfernt und die Knochenhaut soweit von dem gebrochenen Teil entfernt, daß die beiden Hauptknochenstücke ungehindert In Ihre ursprüngliche Position zurückgesetzt werden können. After exposure, the bruise in the fracture is removed and the periosteum is removed from the broken part to such an extent that the two main pieces of bone can be returned to their original position without hindrance.

' · r y Ry

> III»> III »

Hiernach wird eine Zugschraube 5 von vorn nach hinten eingesetzt und soweit erforderlich das herausgebrochene Knochenstück bzw. die herausgebrochenen Stücke mittels einer Zugschraube oder einer Drahtnaht an ihrem Platz befestigt. Dann wird auf die Außenfläche des Knochens die in Fig. 3 und 4 dargestellte Knochenverbindungsplatte derart aufgesetzt, daß die im voraus gebogenen Klauen in den distalen Teil gedrückt bzw. in den spongiösen Knochenbestand eingetrieben werden. In die Bohrung 3 zwischen den Klauen 2 werden nach Vorbohren und Gewindeschneiden kleine corticate Schrauben 6 eingeschraubt und hiernach werden in Rich tung zum Kopf fortschreitend nach Vorbohren und Gewindeschneiden auch in das proximale Knochenteil kleine corticate Schrauben 6 eingeschraubt. Weil die von den Klauen 2 ausgerechnete zweite Bohrung 3 über dem Bruchspalt zu liegen kommt, wird diese Bohrung 3 in diesem Fall nicht benutzt. A lag screw 5 is then inserted from the front to the back and, if necessary, the broken piece of bone or the broken off pieces are fastened in place by means of a lag screw or a wire suture. Then the bone connecting plate shown in FIGS. 3 and 4 is placed on the outer surface of the bone in such a way that the claws bent in advance are pressed into the distal part or driven into the cancellous bone structure. After pre-drilling and tapping, small corticate screws 6 are screwed into the bore 3 between the claws 2 and then small corticate screws 6 are screwed into the proximal bone part progressively towards the head after pre-drilling and threading . Because the second hole 3 calculated by the claws 2 comes to lie above the fracture gap, this hole 3 is not used in this case.

Aus den vorgestellten Beispielen ist gut zu ersehen, daß die erfindungsgemäße Knochenverbindungsplatte in einem außerordentlich weiten Spektrum der Knochenfrakturen verwendet werden kann, ihre Anpassung an die gegebene Fraktur außerordentlich einfach ist und die durch sie gesicherte Fixierung besonders sicher ist. The examples presented clearly show that the bone connecting plate according to the invention can be used in an extraordinarily wide range of bone fractures, that it is extremely easy to adapt to the given fracture and that the fixation it secures is particularly secure.

Obwohl in den einzelnen Figuren und Beispielen nur einige Varianten der erfindungsgemäßen Knochenverbindungsplatte vorgestellt wurden, Ist es offensichtlich, daß diese in zahlreichen sonstigen Varianten ebenfalls angefertigt werden kann.Although in the individual figures and examples only a few variants of the Bone connecting plate according to the invention were presented, it is obviously that this can also be made in numerous other variants.

Claims (4)

.i.PATENTANWÄUTE .i.PATENT APPROPRIATIONS • ·• · VIERING & JENTSCHURAVIERING & JENTSCHURA zugelassen beim Europäischen Patentamt European Patent Attorneys — Mandataires en Brevets Europeensadmitted to the European Patent Office European Patent Attorneys - Mandataires en Brevets Europeens DipNng. Hans-Martin Viering · DipNng. Rolf Jentschura · SteinsdorfstraBe 6 ■ D-8000 München 22DipNng. Hans-Martin Viering DipNng. Rolf Jentschura · Steinsdorfstrasse 6 ■ D-8000 Munich 22 Anwaltsakte 4556 14.05.1984 Attorney's file 4556 05/14/1984 TECHNOMED Gmk, Hodmezö'vasarhely, UngarnTECHNOMED Gmk, Hodmezö'vasarhely, Hungary KnochenverbindungsplatteBone connecting plate /Ansprüche/Expectations 1· Knochen verbinder gspiatte, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer länglichen, quer- und/oder längsgekrümmten Platte (1) besteht, entlang deren Längsachse mindestens zwei Bohrungen (3) vorgesehen sind und an deren einem Ende mindestens drei aus dem Werkstoff der Platte (I) ausgebildete spitze Klauen (2) angeordnet sind. 1 · Bone connector gspiatte, characterized in that it consists of an elongated, transversely and / or longitudinally curved plate (1), along whose longitudinal axis at least two bores (3) are provided and at one end of which at least three made of the material of the plate (I) formed pointed claws (2) are arranged . 2. Knochenverbindungsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Klaue (2) in Richtung der Längsachse der Platte (1) angeordnet ist und daß an den beiden Seiten der Platte (1) je eine dazu senkrecht angeordnete weitere Klaue (2) vorgesehen 1st.2. bone connecting plate according to claim 1, characterized in that the a claw (2) is arranged in the direction of the longitudinal axis of the plate (1) and that on each of the two sides of the plate (1) one arranged perpendicular thereto further claw (2) is provided 1st. 3. Knochenverbindungsplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen (3) Langlochbohrungen sind.3. bone connection plate according to claim 1 or 2, characterized in that that the holes (3) are elongated holes. 4. Knochenverbindungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Klauen (2) aus der (Tangential-) Ebene der Platte (I) abgebogen sind. 4. Bone connection plate according to one of claims 1 to 3, characterized in that the claws (2) are bent from the (tangential) plane of the plate (I). l/pel / pe
Telefon (089) 29 34 13 und 29 34 14 ■ Telefax (0 8Θ) 22 839 20 · Telex 5 212 30Θ jepa d - Telegramm Steinpat MünchenTelephone (089) 29 34 13 and 29 34 14 ■ Fax (0 8Θ) 22 839 20 · Telex 5 212 30Θ jepa d - Telegram Steinpat Munich
DE19848414690D 1984-05-14 1984-05-14 Bone connecting plate Expired DE8414690U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8414690 1984-05-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8414690U1 true DE8414690U1 (en) 1984-11-29

Family

ID=1333608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848414690D Expired DE8414690U1 (en) 1984-05-14 1984-05-14 Bone connecting plate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8414690U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29913994U1 (en) * 1999-08-11 2000-12-21 Synthes Ag Surgical guide plate

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29913994U1 (en) * 1999-08-11 2000-12-21 Synthes Ag Surgical guide plate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH662936A5 (en) BONE JOINT PLATE.
DE60032188T2 (en) Auxiliary device for inserting a malleolar implant for a partial or total ankle prosthesis and implant which is suitable to be used with this instrument
DE60210134T2 (en) FIXING DEVICE
DE10348932B4 (en) System for the minimally invasive treatment of a proximal humeral or femoral fracture
DE60320617T2 (en) Stabilizing support, for osteotomies with an opening wedge
EP0561295B1 (en) Externally fastened intramedullary nail
DE102006006315B4 (en) Osteosynthesis clip
AT393617B (en) INSTRUMENTARIUM FOR REPOSITION AND FIXATION OF PER- AND SUBTROCHANTER FRACTURES
DE4212635C2 (en) Bone plate that can be fastened with wire for internal determination of a fracture
DE69937875T2 (en) Bone screw for external fixators
DE202008010922U1 (en) Short nail to treat epiphyseal fractures
DE3838774A1 (en) SLIDING PLATE
DE4414177A1 (en) Double nail guide system for targeting distal screw holes of locking nails
DE3842645A1 (en) SAFE GAUGE SYSTEM
DE1541151B2 (en) Fastening element to be inserted into the body for hip surgery
DE19751284A1 (en) Fixation element
EP2091447B1 (en) Fixing element for a bone fragment
EP1354562A1 (en) Improved bone fixation
EP2476388B1 (en) Osteosynthesis plate, in particular radius plate or ulnar plate, for stabilising bone fractures
DE102006034887A1 (en) Distal humeral plate
DE602005004100T2 (en) Multifunctional fixation device for the repositioning and stabilization of bone fractures, especially with Kirschner wires
EP1180980B1 (en) Intramedullary nail for the tibia
DE19811354B4 (en) Device for osteosynthesis and adapted to the device fixation pin for osteosynthesis
DE8414690U1 (en) Bone connecting plate
DE60129169T2 (en) FIXATEUR FOR HAND AND FOOT BONE