DE838415C - Waiter call device - Google Patents

Waiter call device

Info

Publication number
DE838415C
DE838415C DEP6848D DEP0006848D DE838415C DE 838415 C DE838415 C DE 838415C DE P6848 D DEP6848 D DE P6848D DE P0006848 D DEP0006848 D DE P0006848D DE 838415 C DE838415 C DE 838415C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
reporting device
reporting
waiter
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP6848D
Other languages
German (de)
Inventor
Anton Noack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GERTRUD BOTH
Original Assignee
GERTRUD BOTH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GERTRUD BOTH filed Critical GERTRUD BOTH
Priority to DEP6848D priority Critical patent/DE838415C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE838415C publication Critical patent/DE838415C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B5/00Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied
    • G08B5/02Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied using only mechanical transmission

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

Kellnerrufvorrichtung In Wirtschaften, Lokalen, Kaffeehäusern und ähnlichen Unternehmungen mit starkem Besuch und einer Mehrzahl v<» i Gasttischen ist es häufig sehr schwierig, sich dem bedienenden Kellner bemerkbar zu machen. Selbst wenn man ihn laut ruft, ist es häufig der falsche Kellner, so daß der Anruf ver- gebl'icli ist. Schließlich bemüht sich nicht nur der eine oder andere einerTisch,gesellsclraft darum, son- clern mehrere; (las Gespräch wird unterbrochen, die Gemütlichkeit leidet und der in solchen Räum- lichkeiten an sich schon nicht geringe Lärm wird durch derartige "Zurufe noch erhöht, die zudem leicht erregt werden. Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung, die ohne jede Lärm- und Geräuscherzeugung durch ganz einfache, tec'hnisc'he Kenntnisse nicht erfor- dernde Bedienung mit Sicherheit die Aufmerksam- keit des Kellners erregt und so eingerichtet werden kann, daß gerade der zuständige Bereichskellner herbeigeholt wird.Waiter call device In pubs, bars, coffee houses and similar undertakings with heavy visitors and It is often very often a plurality of v <»i guest tables difficult to be noticed by the serving waiter close. Even if you call it out loud, is it is often the wrong waiter, so that the call gebl'icli is. After all, it's not just that one or the other a table, socializing about it, but clern several; (The conversation is interrupted Comfort suffers and in such spaces opportunities in themselves will not be a small amount of noise by such "shouts still increased, which moreover easily get excited. The invention relates to a device without generating any noise or noise very simple, technical knowledge not required operation with safety the attentive the waiter's ability and can be set up in such a way that the responsible waiter is brought in.

Der Erfindungsgedanke, der der Neuerung zugrunde liegt, besteht in der Ausbildung eines Scheiben- oder turmartigen Grurrd'körpers mit einem für gewöhnlich in seinem Innern verborgenen Zu-Satzteil, der im Bedarfsfalle nach oben herausgezogen wird und dadurch die Höhe des Gerätes fast auf das Doppelte bringt. Dieser Einsatzteil kann an seinem oberen Ende mit einem auffallenden Körper ausgestattet sein, und die Gesamtgröße des in Arbeitsstellung befindlichen Gerätes ist derart, daß es Tiber die Köpfe der um einen Tisch herumsitzenden Gäste vom Kellner sichtbar ist, mag dieser in der Nähe oder ferner von dem Tisch sich aufhalten. Auf dieser Grundlage lassen sich verschiedene Ausbildungen ermöglichen. Ganz einfach, aber weniger standfest ist eine mehr scheibenartige Ausbildung, wobei innerhalb eines mit einem flachen Hohlraum versehenen Plattenkörpers sich ein Schiaber befindet. Dieser Schieber kann ebenfalls an seinem oberen Rande oder Ende einen Blickfang tragen.The inventive idea on which the innovation is based consists in the formation of a disc or tower-like grurrd'body with a usually In its interior hidden additional part of the sentence, which can be pulled out upwards if necessary and thereby almost doubles the height of the device. This insert part can have a conspicuous body at its upper end, and the overall size of the device in working position is such that it is Tiber the heads of the guests sitting around a table are visible from the waiter, may be near or far from the table. on Various training courses can be made possible on this basis. Very easily, but less stable is a more disk-like training, with within a plate body provided with a shallow cavity there is a scraper. This slide can also be an eye-catcher at its upper edge or end wear.

Allein schon in technischer Hinsicht ist ein säulenartiger Gesamtaufbau zweckmäßiger, weil seine Standfestigkeit wegen der mehr tellerförmigen Durchbildungsmöglichkeit des Standfußes erheblich höher ist. Innerhalb der säulenartigen oder turmartigen Ausbildung ergeben sich wiederum verschiedene Möglichkeiten. Man kann dem Querschnitt der Säule Kreisgestalt als einfachste Ausbildung geben, selbstverständlich auch Ellipsengestalt, oder man kann den Querschnitt zu einem eckigen Gebilde gestalten. Für die Wahl, welchen Querschnitt man vorzieht, sprechen nicht rein technische Gesichtspunkte allein mit, wie z. B. Befestigungsmöglichkeit des Ausziehteiles in gehobener Stellung, Verriegelung in Nichtgebrauchsstellung, sondern mit Rücksicht auf die Anbringung in einem von wechselnden Besuchern aufgesuchten Raume auch Werberücksichten.From a technical point of view alone, there is a column-like overall structure more expedient because its stability because of the more plate-shaped implementation option the stand is significantly higher. Inside the columnar or tower-like There are, in turn, various training options. You can see the cross section Giving the pillar circular shape as the simplest form of training, of course Elliptical shape, or you can shape the cross-section into an angular shape. The choice of which cross-section is preferred is not based on purely technical considerations alone with such. B. Possibility of fastening the pull-out part in the raised position, Locking in the non-use position, but with consideration for the attachment Also consider advertising in a room visited by changing visitors.

Bei einem plattenförmigen Körper der ersten Gruppe stehen im wesentlichen zwei - Flächen für die Anbringung irgendwelcher Mitteilungen oder Werbungen zur Verfügung, ebenso wie der Ausziehteil auch nur zwei solcher Flächen aufweist. Von jedem Besucher oder Tischgenossen ist nur die eine oder andere Fläche sichtbar, d. h. ein solches Gerät ist wohl in der Lage, rein technisch als Anrufmittel für den Kellner zu dienen, würde aber, was für die Anschaffung eines solchen Gerätes ganz erheblich mitspricht, werbetechnisch unvollkommen sein. Auch bei Säulen- oder Turmaufbau wird die Gestalt durch solche Gesichtspunkte bedingt. Ani allerzweckmäßigsten erscheint die Ausbildung des Querschnittes als gleichseitiges Dreieck. Bei diesem stehen bekanntlich zwei Nachbarflächen unter einem Winkel von 6o°, und es sind an jedem Körper drei Flachteile vorhanden, von denen der einzelne Tischlenosse fast immer zwei Flächen überschauen kann, d. h. es ist die Mitteilungs- und Werbewirksamkeit bei einem solchen Querschnitt wesentlich größer als bei scheibenartiger Ausbildung des Standkörpers oder bei Kreis- oder elliptischem Querschnitt; Rechteckausbibdung würde im besten Falle als Quadrat durchzuführen sein. Hierbei sind auch fast immer zwei Flächen sichtbar, nur daß sie in der Breitenausdeqinung bei gleicher Grundfläche des Gesamtgerätes auf dem Tische schmäler als bei dreieckigem Aufbau sind. Das später zu beschreibende Ausführungsbeispiel zeigt die wohl am zweckmäßigsten -und- sich auch am gefälligsten darbietende Dreieckausbildung. Der Einsatzteil muß auch in versenkter Stellung ein kleines Stück aus dem Umschlußkörper herausstehen, um ergriffen werden zu können. Am besten dient dazu ein oben Blickfang genannter Aufsatz,' der entweder in der Farbe oder durch sei.neGestalt auffallend sein kann, beispielsweise als Nachbildung eines eilenden Kellners, etwa mit Angabe der Kellnernummer, oder der für Rückstrahlung auffallenden Lichtes durch Facettierung oder Ausstattung mit Glanzflächen eingerichtet sein kann.In a plate-shaped body of the first group are essentially two - areas for posting any notices or advertisements Available, as well as the pull-out part also has only two such surfaces. from every visitor or table companion is only able to see one or the other surface, d. H. Such a device is probably capable of purely technically speaking as a call means for To serve the waiter, however, would what for the purchase of such a device has a significant say, be imperfect in terms of advertising. Even with column or Tower construction, the shape is determined by such considerations. Ani most useful the formation of the cross-section appears as an equilateral triangle. With this one As is well known, there are two neighboring surfaces at an angle of 60 °, and there are pending Each body has three flat parts, of which the single table portion is almost can always overlook two surfaces, d. H. it is the communication and advertising effectiveness with such a cross-section much larger than with a disk-like design the standing body or with a circular or elliptical cross-section; Rectangular design in the best case scenario would have to be carried out as a square. Here are almost always two surfaces visible, only that they have the same base area in terms of width of the entire device on the table are narrower than with a triangular structure. That later The embodiment to be described shows the most appropriate -and- itself also the most pleasing triangular formation. The insert part must also be in recessed position protrude a little bit from the enclosing body in order to be gripped to be able to. An essay mentioned above, 'der can be striking either in color or by its shape, for example as a replica of a hurrying waiter, for example with the waiter number, or the incident light for reflection through faceting or equipment with Glossy surfaces can be set up.

Bei Turmaufbau, sei es säulenförmigen, dreieckigen oder viereckigen Querschnittes, ergibt sich eine besonders gefällige Gestaltung, wenn man, vom Boden des Gerätes beginnend, den Querschnitt nach oben hin abnehmen läßt. Man bekommt dann auch für die Feststellung des herausziehbaren Einsatzteiles in seiner Arbeitsstellung besonders einfache Verhältnisse, unter Umständen genügt Flächenreibung zur Feststellung, wobei aber noch eingelegte Flachfedern zur Hilfe kommen können.For tower structures, be it columnar, triangular or square Cross-section, the result is a particularly pleasing design when you get off the ground beginning of the device, the cross-section decreases towards the top. You get then also for the determination of the pull-out insert part in its working position Particularly simple conditions, under certain circumstances surface friction is sufficient to determine but still inserted flat springs can come to the rescue.

Bisher ist davon ausgegangen worden, daß die Werbewirkung von den Eigenflächen des Grundkörpers und Einsatzteiles ausgeht. Da nun aber jede Werbung meist nur bestimmte Zeit lang wirken kann, so empfiehlt es sich, die Mitteilungen und Werbeangaben auswechselbar zu machen.So far it has been assumed that the advertising effect of the Own surfaces of the base body and insert part starts out. But now there is every advertisement can usually only work for a certain period of time, so it is advisable to use the notifications and to make advertising information interchangeable.

Abb. i stellt das Gesamtgerät in ausgezogenem Zustande dar. Abb. 3 zeigt den Unterteil eines Sondereinsatzes, und Abb. a ist eine Draufsicht auf die Grundplatte. Der Grundkörper und demgemäß die übrigen Teile, wie Grundplatte, Einsatzlkörper und Umschlußkörper, sind als gleichseitige Pyramidenstümpfe ausgebildet.Fig. I shows the entire device in the extended state. Fig. 3 shows the base of a special insert, and fig. a is a plan view of the Base plate. The base body and accordingly the other parts, such as the base plate, insert body and enclosing body are designed as equilateral truncated pyramids.

Auf der Grundplatte g, die mit Füßen und nach innen umgebogenen Leisten i ausgerüstet ist, erhebt sich der Grundkörper a und innerhalb dieses ist der Einsatzkörper b angebracht. Seine unteren Abmessungen sind derart, daß bei ausgezogener Stellung der Einsatzkörper b sich von innen an den oberen Rand des Grundkörpers a anschmiegt, wobei Reibungshalt gegen Rückfallen durch Federn d gewährt wird, die oben innerhalb des Grundkörpers a angebracht sind. Man sieht, wie die Höhe des Grundkörpers a, die für gewöhnlich die Höhe des Gesamtgerätes bestimmt, durch Ausziehen des Einsatzkörpers b fast auf das Doppelte gebracht wird, so daß unbedingt die Aufmerksamkeit des Kellners erregt wird. Für den Halt des Einsatzkörpers b in Nichtglebrauchsstellung und für den Abschluß des Grundkörpers a. nach oben sowie auch des Hohlkörpers b dient eine Kappenplatte e am Einsatzkörper b, die ihrerseits oben einen Handgriff, beispielsweise einen Knauf, trägt oder, wo noch zweckmäßiger ist, eine Figur, z. B. die stalt eines Kellners oder eine Nummernplatte oder einen sonstigen Blickfang.On the base plate g, the bars with feet and bent inward i is equipped, the base body a rises and within this is the insert body b attached. Its lower dimensions are such that in the extended position the insert body b clings to the upper edge of the base body a from the inside, whereby frictional hold against falling back is granted by springs d, the top inside of the base body a are attached. You can see how the height of the body a, which usually determines the height of the entire device by pulling out the insert body b is almost doubled, so that the waiter's attention is essential is excited. For holding the insert body b in the non-use position and for the conclusion of the body a. upwards and also the hollow body b is used Cap plate e on the insert body b, which in turn has a handle above, for example a knob, or, where more appropriate, a figure, e.g. B. the shape of one Waiter or a number plate or some other eye-catcher.

Sowohl der Grundkörper a wie der Einsatzkörper b trägt drei Flächen, die zu Mitteilungs- und Werbungszwecken ausgenutzt werden können. Was den Grundkörper a anlangt, so ist es wohl zweckmäßiger, ihn nicht selbst mit irgendwelchen Mitteilungen oder Werbungen zu versehen, sondern diese auswechselbar einem besonderen Umschlußkörper h zu übergeben, der in Abb. 3 für sich dargestellt und in Abb. i nur angedeutet ist. Er ist mit Einschubleisfen i ausgestattet, seine Flächen brauchen nicht ausgefüllt zu sein. Die Leisten ermöglichen es, ähnlich wie bei Photographieständern finit Auswechslung, Mitteilungsplatten einzustecken, die ihren Halt in den Leisten i finden. Das Ganze wird von der Grundplatte g getragen, würde aber unter Umständen nicht genügend fest- stehen, wenn man nicht eine Verbindung zwischen der Grundplatte g und dem Gr ndkörper ct bzw. auch dem Umschlußkörper h vorsähe. Ein Beispiel zeigt Ali1>. 2. In der Grundplatte g ist drehbar ein Riegel k angebracht, der einen Greif- stift m trägt. Durch eine Seitenöffnung in den Körpern d und 1i, unter Umständen auch, wenn b genügend lang ist, in diesem Einsatzkörper, ist der Riegel k zu drehen und sichert dann durch Annähe- rung seiner Spitzen an die Seitenbegrenzung der Grundplatte g die dadurch eingefangenen Körper. :11a1>. 2 zeigt ferner beispielsweise, wie man das (gerät noch durch Zusatzteile ergänzen kann. Puni<- tiert ist angedeutet, daß mit der Grundplatte g an jeder Seite je ein Aschbecher verbunden ist. Es be- darf zu ihrer Anbringung keiner festen Verbi#i- dung. jeder Becher braucht nur mittels eines Lap- pens od. dgl. in einen entsprechenden Schlitz in der zugehörigen Leiste i eingeschoben zu sein, dann ist er leicht herausnehmbar, kann also, ohne das ganze Gerät fortnehmen zu müssen, für sich entleert werden. In Abb. .I ist dargestellt, wie durch eine in der Aclis,e sowohl des Einsatzkörpers b wie des Grund- körpers a angebrachte Renbschlußeinrichtung be- sonderer Bauart der Körper b nicht nur in ganz herausgezogener Stellung, sondern auch in Zwischenstellung einstellbar ist. Iin Boden des Einsatzkörpers b befindet sich ein Röhrchen z, dessen Wandung innerhalb eines Loches darin eine Kugel v enthält, die außen durch ein federndes Band, beispielsweise durch einen Gummi- ring x gehalten, nach innen gedrückt wird. In der .lchse des Grundkörpers a verläuft ein auf dem Boden des Gerätes stehender Stift zu, der durch die ganze länge des Grundkörpers a tritt. Gegen ihn legt sich die immer nach innen gedrückte Kugel y, ganz gleichgültig, wie hoch man den Einsatzkörper b herauszieht. Er ist somit in jeder Höhenlage ein- stellbar. I)as Gerät nach der Erfindung kann nicht nur, wie bisher beschrieben, in Wirtschaften zur Heran- holung der Bedienung verwendet werden, sondern eignet sich auch für andere Zwecke. In vielen Büros arbeitet eine Me'hrza'hl von Per- sonen. Will eine dieser irgendeinen Auftrag weiter- geben, so muß sie bei besonders gut eingerichteten Büros einen Tisc'hferusprecher benutzen oder zu einem im Raum befindlichen Apparat gehen oder einen Boten sonstwie heranrufen. Das stört die Arbeit der anderen im gleichen Raume beschäftigten Personen. Mit dem Gerät nach der Erfindung kann die Aufmerksamkeit eines Laufburschen od. dgl. ohne jedes Geräuschgeweckt werden.Both the base body a and the insert body b have three surfaces that can be used for communication and advertising purposes. As far as the main body a is concerned, it is probably more expedient not to provide it with any messages or advertisements, but to hand them over to a special surrounding body h, which is shown in Fig. 3 and only indicated in Fig. I. It is equipped with slide-in rails i, its surfaces do not need to be filled. The bars make it possible, similar to photo stands finite exchange, inserting notice plates, which find their hold in the groin i. The whole is supported by the base plate g, but under certain circumstances would not be sufficiently stand when you can't make a connection between the base plate g and the base body ct or would also provide the enclosing body h. Ali1> is an example. 2. In the base plate g a bolt k is rotatably attached, which has a gripping pen m carries. Through a side opening in the Bodies d and 1i, possibly also if b is long enough, in this insert body, is the To turn the bolt k and then secure it by tion of its tips to the side boundary of the Base plate g the bodies trapped thereby. : 11a1>. 2 also shows, for example, how to do this (device can be supplemented with additional parts. Puni <- it is indicated that with the base plate g on an ashtray is connected to each side. It is must not use any fixed verbi # i- manure. each cup only needs a lap pens or the like. In a corresponding slot in the associated bar i to be inserted, then is it is easily removable, so it can be without the whole Having to take the device away empties itself will. In Fig. .I it is shown how by one in the Aclis, e of both the insert body b and the base body a attached connector special construction of the body b not only in the whole extended position, but also in Intermediate position is adjustable. In the bottom of the insert body b there is a Tube z, the wall of which is inside a hole it contains a sphere v that passes through a resilient band, for example by means of a rubber ring x is held and pressed inwards. In the .lchse of the base body a runs on the At the bottom of the device, which is pushed through the entire length of the body a occurs. Against him the ball y, which is always pushed inwards, lies down, no matter how high the insert body b pulls out. He is therefore at every altitude adjustable. I) the device according to the invention can not only as described so far, in economies for fetching the operation, but rather is also suitable for other purposes. In many offices a number of people work sons. Does one of these want to continue any job give, in particularly well-equipped offices, she must use a desk speaker or go to an apparatus in the room or call a messenger in some other way. This disrupts the work of the other people employed in the same room. With the device according to the invention, the attention of an errand boy or the like can be aroused without any noise.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: i. Meldevorrichtung, insbesondere Kellnerrufvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß ein scheiben- oder turmartiger Grundkörper einen hochziehbaren Einsatz trägt, der die Höhe des Gerätes fast auf das Doppelte zu bringen gestattet. PATENT CLAIMS: i. Reporting device, in particular waiter call device, characterized in that a disk-like or tower-like base body carries a pull-up insert which allows the height of the device to be almost doubled. 2. Meldevorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatzkörper einen 'besonderen Blickfang an seinem oberen Ende trägt. 2. Reporting device according to claim i, characterized in that the insert body wears a 'special eye-catcher' at its upper end. 3. Meldevorrichtung nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Halt des Einsatzkörpers in herausgezogenem Zustande durch Reibschluß erfolgt. .3. Reporting device after Claim i or 2, characterized in that the holder of the insert body is in the withdrawn States by frictional engagement. . 4. Meldevorrichtung nach Anspruch i und 2. dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Einsatzkörper (b) und dem Grundkörper (d) in jeder Höhe in der Achse beider Körper Reibschluß besteht. 4. reporting device according to claim i and 2. thereby characterized in that between the insert body (b) and the base body (d) in each Height in the axis of both bodies is frictional. 5. Meldevorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein im Gerätebaden stehender Stift (w) durch einen eine unter Federdruck stehende Kugel (y) tragenden Rohrteil (z) am oder im Einsatzteil (b) hindurchgleitet, so daß Reibhalt in jeder Höhenlage des letzteren besteht. 5. Reporting device according to claim 4, characterized in that a standing in the device bathing pin (w) by a a tubular part (z) carrying a ball (y) under spring pressure on or in the insert (b) slides through, so that there is frictional hold at every level of the latter. 6. Meldevorrichtung nach jedem der Ansprüche i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß abnehmbar um den Grundkörper (a) ein zur Aufnahme auswechselbarer Mitteilungen eingerichteter Umschlußkörper (h) vorgesehen ist. 6th Signaling device according to any one of Claims 1 to 5, characterized in that it is removable around the main body (a) a set up to receive exchangeable messages Enclosing body (h) is provided. 7. Meldevorrichtung nach jedem der Ansprüche i bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß bei nicht kreisförmigem, z. B. eckigem Querschnitt des Gerätes die in der Grundplatte (g) vorgesehene Verriegelung als entsprechend eckiger drehbarer Körper (k) mit Angriffsmöglichkeit von außen her ausgebildet ist.7. Reporting device according to any one of the claims i to 6, characterized in that with non-circular, z. B. angular cross-section of the device, the locking provided in the base plate (g) as appropriate angular rotatable body (k) is designed with the possibility of attack from the outside.
DEP6848D 1948-10-02 1948-10-02 Waiter call device Expired DE838415C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP6848D DE838415C (en) 1948-10-02 1948-10-02 Waiter call device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP6848D DE838415C (en) 1948-10-02 1948-10-02 Waiter call device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE838415C true DE838415C (en) 1952-05-08

Family

ID=7360879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP6848D Expired DE838415C (en) 1948-10-02 1948-10-02 Waiter call device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE838415C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1554560C3 (en) Pocket soap dispenser
DE838415C (en) Waiter call device
DE3003426C2 (en)
DE10110591C2 (en) Device for presenting sheet-like material
DE102014105150A1 (en) Fence and surveillance device
DE358903C (en) Stand base
DE1736423U (en) SALES STAND OD. DGL.
DE102015015693A1 (en) Receiving device for at least one electronic data goggles
DE521937C (en) From ski sticks to be formed tripod for photographic chambers u. like
DE102015209433B4 (en) Use of a breakwater in a security system for an event site
DE879357C (en) Shop window advertising device
DE7737135U1 (en) Balancing top
DE645208C (en) Optical display device
DE202004007022U1 (en) Interchangeable frame has flat picture area and display area which can be filled with three dimensional objects
DE102012109385A1 (en) Holder for holding fishing rod during fishing, has rod element comprising anchoring portion, and holding ring provided for guiding fishing rod and arranged at retaining portion, where fishing rod is held at retaining portion by holding ring
DE72549C (en) Self-collecting display device
AT9418U1 (en) TASTING TRAY
AT1522U1 (en) DEVICE FOR DISPLAYING CHARACTERS ON THE LABEL
DE1813489A1 (en) Carrying device for cards, boards, projection screens and the like.
DE1910674U (en) ROLL HOLDER.
CH113468A (en) Device for making representations such as pictures, inscriptions for advertisements etc.
Leiteritz et al. William K. Tabb: Economic Governance in the Age of Globalization. New York: Columbia University Press, 2004, 528 S., US $31,–.
DE1900907A1 (en) Desk equipment, in particular for holding writing or drawing equipment
DE3148342A1 (en) Hand-held fishing rod for the detachable attachment of a catch-bar which is particularly suitable for catching predator fish
DE1827351U (en) SIGNAL GENERATOR FOR OPERATING STAFF IN RESTAURANTS.