DE8332598U1 - Centering device for pipe parts that can be coupled together - Google Patents

Centering device for pipe parts that can be coupled together

Info

Publication number
DE8332598U1
DE8332598U1 DE19838332598 DE8332598U DE8332598U1 DE 8332598 U1 DE8332598 U1 DE 8332598U1 DE 19838332598 DE19838332598 DE 19838332598 DE 8332598 U DE8332598 U DE 8332598U DE 8332598 U1 DE8332598 U1 DE 8332598U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
centering
centering device
flange
removable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838332598
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Gesellschaft fuer Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen mbH
Original Assignee
Deutsche Gesellschaft fuer Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen mbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Gesellschaft fuer Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen mbH filed Critical Deutsche Gesellschaft fuer Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen mbH
Priority to DE19838332598 priority Critical patent/DE8332598U1/en
Publication of DE8332598U1 publication Critical patent/DE8332598U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/003Auxiliary devices
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21FPROTECTION AGAINST X-RADIATION, GAMMA RADIATION, CORPUSCULAR RADIATION OR PARTICLE BOMBARDMENT; TREATING RADIOACTIVELY CONTAMINATED MATERIAL; DECONTAMINATION ARRANGEMENTS THEREFOR
    • G21F7/00Shielded cells or rooms
    • G21F7/06Structural combination with remotely-controlled apparatus, e.g. with manipulators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Monitoring And Testing Of Nuclear Reactors (AREA)

Description

• · · » Il ι• · · »Il ι

Zentriervorrichtung für zusammenkuppelbare RohrleitungsteileCentering device for pipe parts that can be coupled together

Die Erfindung betrifft eine Zentriervorrichtung gemäß den Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a centering device according to the Preamble of claim 1.

Anlagen zur Wiederaufarbeitung von bestrahlten Kernbrennstoffen weisen zur Aufnahme des verfahrenstechnischen Tei- |Plants for the reprocessing of irradiated nuclear fuels have to accommodate the process-related part |

les sogenannte Heiße Großzellen auf. In diesen strahlungs- i les so-called hot large cells. In this radiation i

abschirmenden Großzellen sind die Verfahrenskomponenten I shielding large cells are the process components I.

in Gerüsten oder Gestellen (sogenannten Racks) aufgestellt. |set up in scaffolding or frames (so-called racks). |

Die Instandhaltungsarbeiten innerhalb der mit radioak- <The maintenance work within the with radioak- <

tiver Strahlung belasteten Großzellen sollen ohne die ,'Large cells exposed to tive radiation should be used without the '

Notwendigkeit des Betretens der Zelle von Arbeitspersonen ■Necessity for workers to enter the cell ■

durchgeführt werden. Die Instandhaltungsarbeiten werden da- k be performed. The maintenance work k DA

her Über ortsbewegliche Fernhantierungsmaschinen durchge- Ithrough mobile remote handling machines

führt. Dabei erscheint es zweckmäßig, daß die die Verfahrens- §leads. It seems appropriate that the procedural §

komponenten aufnehmenden Racks fernhantierungsgerecht in \ components accommodating racks in \

Modulbauweise längs der Wände der Heißen Großzelle aufge- §Modular construction along the walls of the large hot cell.

stellt werden. Es besteht so die Möglichkeit, ein Gerüst- |will be presented. There is thus the possibility of a scaffolding |

modul komplett oder Teile des Gerüstmoduls auszutauschen. |Replace the complete module or parts of the scaffolding module. |

Bei diesem Austausch müssen alle Rohrleitungen, die zwei |During this exchange, all pipelines connecting two |

Racks direkt miteinander oder direkt mit durch die Zellen- % wand führenden Rohrleitungen verbinden, fernbedient getrennt und nach dem Einbau eines neuen Gerüstmoduls wieder
miteinander verbunden werden. Um den Gerüstausbau zu er-
Racks directly to one another or directly through the cell wall leading% pipelines connect remotely separated and after the installation of a new framework module again
be connected to each other. In order to expand the scaffolding

" möglichen, ist es notwendig, daß ganze Abschnitte der Rohrleitungen entfernt werden, weil sie die Austauschbarkeit,
d. h. das Entfernen, des Gerüstmoduls verhindern würden.
"possible, it is necessary that entire sections of the piping are removed because they are interchangeable,
that would prevent the scaffolding module from being removed.

-A--A-

Man verwendet daher herausnehmbare Rohrleitungsiteile/ sogenannte Rohrverbindungseinheiten/ die an ihren Enden mit kuppelbaren Rohrflanschen verbunden sind. Bei der Verbindung von durch die Zellenwand führenden Rohrleitungen mit Rohrleitungsanschlüssen im Gerüst werden diese Rohrverbindungseinheiten zwischen dem ortsfesten Endflansich an der an der Zellenwand angebrachten Rohrleitungsplatte und dem Endflansch des Rohrleitungsanschlusses einer in dem Gerüst angeordneten verfahrenstechnischen Apparatur eingesetzt und mit diesen beiden Endflanschen gekuppelt.One therefore uses removable pipeline parts / so-called Pipe connection units / which are connected at their ends with couplable pipe flanges. When connecting of pipes leading through the cell wall with pipe connections in the framework, these pipe connection units become between the stationary end flange on the pipeline plate attached to the cell wall and the End flange of the pipeline connection of a process engineering apparatus arranged in the frame is used and coupled with these two end flanges.

Zwischen diesen beiden Endflanschen ist ein feststehender Abstand vorhanden, in den das austauschbare bzw. abnehmbare Rohrleitungsteil vertikal eingeführt bzw. harausgenommen wird. Die Verbindung der Flanschen miteinander wird über an sich bekannte Mittel wie Spannringkuppliungen oder Schraubverbindungen erzielt.There is a fixed distance between these two end flanges in which the replaceable or removable Pipeline part is inserted or removed vertically. The connection of the flanges to each other is made via known means such as clamping ring couplings or Screw connections achieved.

Die zu kuppelnden Rohrleitungsteile müssen zen'fcrJUch zusammengeführt werden. Da dieses Zusammenführen mittels der fernhantierten Handhabungstechnik durchgeführt werden muß, ist für den den Verbindungsvorcrang mittels Fernsehbilder überwachenden und betreibenden Operateur ein besonderes Problem vorhanden. Kurz vor dem Zusammenfügen der Rohrleitungsteile ist ein schlechtes Einsehen der Kupplungsstelle festzustellen. Das führt zu häufigen Fehlversuchen d»es Einbringens des austauschbaren bzw. herausnehmbaren Rohrleitungsteiles. The pipeline parts to be coupled must be brought together zen'fcrJUch will. Since this merging must be carried out using remote handling technology, is for those who monitor the connection priority by means of television images and operating surgeon present a particular problem. Just before joining the pipeline parts a poor view of the coupling point can be observed. This leads to frequent unsuccessful attempts to insert the replaceable or removable pipeline part.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zentriervorrichtung der eingangs geschilderten Art derart auszugestalten, daß der Kuppe'lvorgang schnell, sicher und mit einem einfachen technischen Aufbau möglich wird.The invention is based on the object of a centering device of the type described in such a way that the Kuppe'lvorgang quickly, safely and with a simple technical structure is possible.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen de<s Anspruches 1 aufgeführten Merkmale gelöst.The object is achieved according to the invention by the features listed in the characterizing part of claim 1.

Der Ausbau des Rohrleitungsteilee wird nach dem fernhantierten Lösen der Spannmittel in vertikaler Richtung durchgeführt. Nach den Instandhaltungsarbeiten bzw. dem Austauschen eines Gerüstmoduls muß das Rohrleitungsteil wieder zur Verbindung der Rohrleitungsanschlüsse eingesetzt werden.The expansion of the pipeline part is handled after the remote Loosening of the clamping device carried out in the vertical direction. After maintenance work or replacement of a scaffolding module, the pipe part must be reinserted to connect the pipe connections.

Für die Bedienungsperson ist die erfindungsgemäße Zentriervorrichtung bereits eine optische Hilfe zum Zusammenführen der zusammenzukuppelnden Flanschen. Dieses ist deshalb möglich geworden, weil der Zentriervorgang bei der erfindungsgemäßen Zentriervorrichtung nicht innerhalb der Kupplungsstelle liegt, sondern in vorteilhafter Weise außerhalb. Es wird somit ein schnelles zentrisches Zusammenführen der zu kuppelnden Flanschen ermöglicht.The centering device according to the invention is for the operator already a visual aid for bringing together the flanges to be coupled together. This is has therefore become possible because the centering process in the centering device according to the invention is not within the coupling point is, but advantageously outside. It is thus a quick central merging of the flanges to be coupled.

In den Unteransprüchen 2 und 3 werden vorteilhafte Ausgesta.ltungen der Erfindung näher bezeichnet. Das Anbringen des Zentrierstiftes und des Mutterstückes an um die Rohrleitungen befestigte Rohrschellen hat den Vorteil des genauen Ausrichtens in der senkrechten Richtung. Der an der ortsfesten Rohrleitung angebrachte Zentrierstift kann bereits bei dem ursprünglichen Aufbau und der Montage inIn the dependent claims 2 and 3 advantageous Ausgesta.ltungen the invention referred to in more detail. Attaching the centering pin and the nut piece to around the pipelines fixed pipe clamps has the advantage of being precisely aligned in the vertical direction. The on The centering pin attached to the stationary pipeline can already be used in the original construction and assembly in

der Groß zelle angebracht werden. Das Mutterstück auf dem auswechselbaren bzw. herausnehmbaren Rohrleitungsteil kann in dem Servicebereich, der abgeschirmt über oder neben der Großzelle vorhanden ist, erfolgen.
3ü -
attached to the large cell. The nut piece on the exchangeable or removable pipe part can be made in the service area, which is shielded above or next to the large cell.
3ü -

Die weitere Ausgestaltung der Erfindung gemäß dem Anspruch 4 bewirkt in vorteilhafter Weise, daß sich die Zentrierung über konische Flächen von einer bestimmten Breite erstreckt. EsThe further embodiment of the invention according to the claim 4 has the effect that the centering extends over conical surfaces of a certain width. It

)J)JI) J) JI

wird eine genaue Führung und Stabilität der Zentriervorrichtung erreicht.precise guidance and stability of the centering device is achieved.

Durch die Ausgestaltungen gemäß den Unteransprüchen 5 und wird ein achsiales Verschieben der beiden Teile der Zentriervorrichtung wirksam verhindert.Due to the configurations according to the dependent claims 5 and 5, an axial displacement of the two parts of the centering device is possible effectively prevented.

Durch die Erfindung wird eine Zentriervorrichtung geschaffen, die ein schnelles zentrisches Zusammenführen von zu kuppelnden Flanschen mittels der Fernhantierungstechnik ermög*» licht.The invention creates a centering device, which enables quick, centric merging of the flanges to be coupled by means of remote handling technology * » light.

Anhand der Zeichnung wird nachstehend ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. Dabei wird auf die Darstellung von zum Verständnis der Erfindung nicht notwendigen Dinge der besseren Übersicht halber verzichtet.An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing. The For the sake of clarity, things that are not necessary to understand the invention are not shown.

EsIt

Fig. 1 einen Querschnitt durch eine Großzelle mit längs den Wänden verlaufenden Gerüsten und einem Rohrleitungsteil- zwischen einem Endflansch einer ortsfesten Rohrleitung an der Zellenwand und einem ortsfesten Rohrleitungsanschluß an dem Gerüst,Fig. 1 shows a cross section through a large cell with frames running along the walls and a pipeline part between an end flange of a fixed pipe on the cell wall and a fixed pipe connection on the scaffolding,

Fig. 2 in vergrößertem Maßstab die Kupplungsstelle imFig. 2 shows the coupling point in an enlarged scale

gekuppelten Zustand zwischen dem ortsfesten Endflansch der Zellenwand und dem benachbarten Rohrflansch des Rohrleitungsteiles,coupled state between the stationary end flange of the cell wall and the adjacent pipe flange of the pipeline part,

Fig. 3 einen Querschnitt gemäß Linie III-III in Fig. 2.FIG. 3 shows a cross section along line III-III in FIG. 2.

In einer Großzelle 2 sind mehrere Gerüste 4, sogenannte 'Racks',entlang zweier gegenüberliegender Wände 6 und 8 angeordnet. In diesen Racks 4, die einen gerasterten Aufbau aufweisen können, werden die Verfahrenskomponenten, von denen hier der Übersichtlichkeit halber lediglich ein Behälter 9 gezeigt wird, aufgenommen. Durch die beiden sich gegenüberliegenden Rack-Reihen wird ein mittlerer Transportgang 10 gebildet. In diesem Transportgang 10 ist ein Manipulatorträgersystem 12 verfahrbar angeordnet. Das Manipulatorträgersystem 12 besteht aus einem oberen Querträger 14, dei.· seitlich in den Seitenwänden 6, 8 der Großzelle 2 horizontal verfahrbar ist. An dem Querträger 14 hängt mittig eine vertikale Führungssäule 16.In a large cell 2 there are several frameworks 4, so-called “racks”, along two opposing walls 6 and 8 arranged. In these racks 4, which can have a grid structure, the process components, of which only one container 9 is shown here for the sake of clarity, included. Through the two A middle transport aisle 10 is formed on opposite rows of racks. In this transport aisle 10 is a manipulator carrier system 12 is arranged to be movable. The manipulator support system 12 consists of an upper cross member 14, dei. · Laterally in the side walls 6, 8 of the large cell 2 can be moved horizontally. A vertical guide column 16 hangs centrally on the cross member 14.

An der um ihre Längsachse drehbaren Führungssäule 16 ist ein Support 20 auf- und abfahrbar angeordnet, der einen teleskopartigen Auslegerarm 22 trägt. An das Ende des teleskopartigen Auslegerarmes 22 sind Manipulatoren,On the guide column 16, which is rotatable about its longitudinal axis, a support 20 is arranged so that it can be moved up and down and carries a telescopic extension arm 22. At the end of the telescopic arm 22 are manipulators,

• *■··· it• * ■ ··· it

Werkzeuge oder andere Fernhantierungsgeräte adaptierbar.Tools or other remote handling devices adaptable.

Oberhalb des Querträgers 14 des Manipulatorträgersystems ist knapp unterhalb der Zellendecke 27 ein fernsteuerbarer Brückenlaufkran 28 angeordnet, der mit einer quer zu dem Kranträger 30 verfahrbaren Laufkatze 32 versehen ist. Der Brückenlaufkran 28 trägt an einem Drahtseil 34 einen vertikal bewegbaren Kranhaken 36.Above the cross member 14 of the manipulator carrier system is just below the cell ceiling 27, a remotely controllable overhead traveling crane 28 is arranged with a transverse to the Crane girder 30 movable trolley 32 is provided. The overhead traveling crane 28 carries a vertical wire rope 34 movable crane hook 36.

Die Racks 4. weisen jeweils eine waagerecht angeordnete Rohranschlußplatte 40 auf ihrem Kopf auf, die Rohrleitungsanschlüsse 42 der verfahrenstechnischen Komponenten 9 aufnehmen. Oberhalb der Racks 4 sind innerhalb der Großzelle 2 an den Zellenwänden 6, 8 jeweils senkrecht angeordnete Anschlußplatten 44 für von außen durch Zellenwandstopfen 45 herangeführte Rohrleitungen 46 angeordnet. Die Anschlußplatten 44 weisen Endflanschen 47 auf, in denen die herangeführten Rohrleitungen 46 enden. Der Zellenwandstopfen 45 ist mit Bleigranulat 48 gefüllt.The racks 4. each have a horizontally arranged pipe connection plate 40 on their head, the pipe connections 42 of the procedural components 9 take up. Above the racks 4 are within the Large cell 2 on the cell walls 6, 8 each vertically arranged connection plates 44 for from the outside through cell wall plugs 45 pipelines 46 brought up are arranged. The connection plates 44 have end flanges 47 in which the pipelines 46 brought up end. The cell wall plug 45 is filled with lead granulate 48.

Bei jedem Rack 4 werden die beiden Anschlußplatten 40 und 44 durch ein Rohrleitungsteil 49, der sogenannten Rohrverbindungseinheit, miteinander verbunden. Dieses Rohrleitungsteil 49 weist an seinen Enden jeweils einen Rohrflansch 50, 52 auf, die über Schraubverbindungen 53 mit. dem Endflansch 47 der Zellenwand bzw. dem Endflansch 42 der Rohranschlußplatte 40 verbunden ist. Das Rohrleitungsteil 49 ist nach dem Lösen der Schraubverbindungen 53 in vertikaler Richtung abnehmbar.In each rack 4, the two connection plates 40 and 44 are connected by a pipe part 49, the so-called pipe connection unit, connected with each other. This pipe part 49 has a pipe flange at each of its ends 50, 52, which via screw connections 53 with. the end flange 47 of the cell wall or the end flange 42 of the pipe connection plate 40 is connected. After loosening the screw connections 53, the pipeline part 49 is in a vertical position Detachable direction.

Zum zentrischen Zusammenführen der Flanschen 47 und 50 der waagerechten Rohrleitungsabschnitte 46 und 49 weisen diese Abschnitte eine Zentriervorrichtung 54 auf. Din Zentrier-For the central merging of the flanges 47 and 50 of the horizontal pipeline sections 46 and 49, these have Sections a centering device 54. Din centering

It till lit*It till lit *

Vorrichtung 54 (Fig. 2 und Pig. 3) besteht im wesentlichen aus einem Zentrierstift 56, der neben dem Endflansch 47 der ortsfesten Rohrleitung 46 senkrecht nach oben ragend angebracht ist. Der Zentrierstift 56 besteht aus einem Flachstab, der achsparallel auf einer Rohrschelle 58 angeschweißt ist, die mittels Schrauben 60 auf der ortsfesten Rohrleitung 46 befestigt ist. Der Zentrierstift 56 weist eine keilförmige Spitze 62 auf, die parallel zur Rohrleitungsachse ausgerichtet ist.Apparatus 54 (Fig. 2 and Pig. 3) consists essentially from a centering pin 56 which, next to the end flange 47 of the stationary pipeline 46, protrudes vertically upwards is appropriate. The centering pin 56 consists of a flat bar which is welded to a pipe clamp 58 parallel to the axis which is fastened to the stationary pipeline 46 by means of screws 60. The centering pin 56 has a wedge-shaped tip 62 which is aligned parallel to the pipe axis.

..

Auf dem herausnehmbaren Rohrleitungsteil 49 ist neben dem Rohrflansch 50 ebenfalls eine Rohrschelle 64 mittels Schrauben 66 befestigt. Auf dieser Rohrschelle 64 ist senkrecht nach oben ragend ein Winkelträger 68 mit seinem senkrechten Schenkel 69 angeschweißt, dessen waagerechter Schenkel 70 an. seinem Ende ein angeschweißtes Mutterstück 72 aufweist. Dieses Kuttfr,/stück 72 ist mit einer keilförmigen Ausnehmung 74 versehen, Sie nach unten geöffnet ist. Die keilförmige Ausnehmung 74 ist parallel zur Rohrleitungsachse ausgerichtet und wirkt so mit der keilförmigen Spitze 62 des Zentrierstiftes 56 zusammen. Die schrägen Flächen 75 der keilförmigen Ausnehmung 74 des Mutterstückes 72 bilden die Zentrierflächen für den Zentrierstift 56 während des Zentriervorganges .On the removable pipe part 49, in addition to the pipe flange 50, there is also a pipe clamp 64 by means of screws 66 attached. On this pipe clamp 64 is an angle bracket 68 with its vertical protruding vertically upwards Leg 69 welded on, the horizontal leg 70 of which is on. has a welded-on nut 72 at its end. This Kuttfr, / piece 72 is with a wedge-shaped recess 74 provided that it is open at the bottom. The wedge-shaped recess 74 is aligned parallel to the pipe axis and thus cooperates with the wedge-shaped tip 62 of the centering pin 56. The inclined surfaces 75 of the wedge-shaped recess 74 of the nut piece 72 form the centering surfaces for the centering pin 56 during the centering process .

Auf beiden Seiten jeder Rohrschelle 58 bzw. 64 sind im Bereich der Schrauben 60 bzw. 66 Begrenzungsblöcke 80, 82 bzw. 84, 86 auf die jeweilige Rohroberfläche aufgeschweißt. Diese Begrenzungsblöcke 80, 82 bzw. 84, 86 verhindern ein achsiales Verschieben der Rohrschellen 60, 66.Limiting blocks 80, 82 are located on both sides of each pipe clamp 58 and 64 in the area of the screws 60 and 66, respectively or 84, 86 welded onto the respective pipe surface. These limiting blocks 80, 82 or 84, 86 prevent axial displacement of the pipe clamps 60, 66.

Die Wirkungsweise der vorstehend beschriebenen Vorrichtung ist wie folgt.The operation of the device described above is as follows.

- 10 -- 10 -

I I I f I t t · »ι t t II I I f I t t »Ι t t I

I I I I ■ I II I I I ■ I I

I * I I I II * I I I I

t ^ + ■ ■:"-. - W ■t ^ + ■ ■: "-. - W ■

- 10 -- 10 -

Soll das Gerüst 4 oder ein Teil davon ausgebaut werden, so muß zuerst die Verbindung der Rohrleitungen zwischen der Rohranschlußplatte 40 des Gerüstes 4 und der Rohranschlußplatte 44 der Zellenwand gelöst und die Rohrverbindungseinheit 49 entfernt werden. Ober einen von dem Manipulatorarm 22 getragenen Schlagschrauber werden die Schraubverbindungen der miteinander gekuppelten Flanschen getrennt. Daran anschließend wird das Rohrleitungsteil 49 mittels des Kranes 36 vertikal nach oben aus sei-ο ner die Rohrleitungsanschlüsse verbindenden Stellung herausgehoben. Das Gerüst 4 ist nun frei austauschbar.If the framework 4 or a part of it is to be removed, the connection of the pipelines between the pipe connection plate 40 of the framework 4 and the pipe connection plate 44 of the cell wall released and the pipe connection unit 49 can be removed. Using an impact wrench carried by the manipulator arm 22, the Screw connections of the coupled flanges separated. Subsequently, the pipeline part 49 is vertically upwards from sei-ο by means of the crane 36 Lifted out the position connecting the pipe connections. The framework 4 can now be freely exchanged.

Nach einem Austauschen des Gerüstes 4 müssen die Rohrleitungsanschlüsse wieder miteinander verbunden werden. Dazu wird die jeweilige Rohrverbindungseinheit 49 mittels des Kranes 28 vertikal nach unten in die Position zwischen die beiden miteinander zu verbindenden Endflanschen 47 und 42 der Rohranschlußplatten 44 bzw. 40 eingebracht. Über eine Fernseheinrichtung kann der Operateur auf seinen Bildschirmen des Einfahren der Rohrverbindungseinheit.After replacing the frame 4, the pipe connections reconnected to each other. For this purpose, the respective pipe connection unit 49 by means of the Crane 28 vertically down into the position between the two end flanges 47 and 47 to be connected to one another 42 of the pipe connection plates 44 and 40, respectively. The surgeon can access his Tube connection unit retraction screens.

4 9 nach der außerhalb der Kupplungsstelle liegenden Zentriervorrichtung 54 ausrichten. Es wird somit aufgrund dieser optischen Wahrnehmung bereits ein erheblich '.genaues Anfahren der Kupplungsposition erzielt werden können. Die Feinzentrierung der Flanschen 47 und 50 zueinander wird im Feinbereich durch Aufsetzen des Mutterstückes 72 auf den Zentrierstift 56 erreicht. Die keilförmige Spitze 62 des Zentrierstiftes 56 setzt auf den schrägen Zentrierflächen 75 des Mutterstückes 72 auf und zentriert bei dem weiteren Absenken des Rohrleitungsteiles 49 den Rohrflansch 50 genau zentrisch zu dem Endflansch 47 der ortsfesten Rohrleitung 46. Nach diesem genau zentrierten Zusammenführen der beiden Flanschen 47 und 50 werden die 4 9 align with the centering device 54 located outside the coupling point. Due to this optical perception, a considerably precise approach to the clutch position can be achieved. The fine centering of the flanges 47 and 50 with respect to one another is achieved in the fine range by placing the nut 72 on the centering pin 56. The wedge-shaped tip 62 of the centering pin 56 rests on the inclined centering surfaces 75 of the nut piece 72 and centers the pipe flange 50 exactly centric to the end flange 47 of the fixed pipe 46 as the pipe part 49 is lowered further. After this precisely centered merging of the two flanges 47 and 50 will be the

- 11- 11

I * UM UM Il I··· «· 4I * UM UM Il I ··· «· 4

• · I II*· · · ♦• · I II * · · · ♦

» · t I I I t · 4 t *»· T I I I t · 4 t *

·· 4 I I «44·*·· 4 I I «44 · *

- 11 -- 11 -

nt.nt.

beiden Planschen 47 und 50 mittels eines die Schrauben 53 wieder anziehenden Schlagschraubers, der von dem Manipulatorarm 22 getragen wird, verbunden.two paddles 47 and 50 by means of one of the screws 53 tightening impact wrench carried by the manipulator arm 22 connected.

- 12 -- 12 -

BezugszeichenlisteList of reference symbols

2 Großzelie 4 Gerüste 6 Zellenwand2 large cells 4 frameworks 6 cell wall

8 Zellenwand8 cell wall

9 Behälter9 containers

10 Transportgang 12 Manipulatorträgersystem 14 Querträger 16 Führungssäule 20 Support 22 Auslegerarm 27 Zellendecke 28 Brückenlaufkran 30 Kranträger 32 Laufkatze 34 Drahtseil 36 Kranhaken 40 Rohranschlußplatte 42 Rohrleitungsanschlüsse10 Transport aisle 12 Manipulator carrier system 14 cross member 16 guide column 20 support 22 extension arm 27 cell ceiling 28 overhead traveling crane 30 crane girder 32 trolley 34 Wire rope 36 Crane hook 40 Pipe connection plate 42 Pipe connections

44 Anschlußplatten44 connection plates

45 Zellenwandstopfen45 cell wall plugs

46 Rohrleitungen 47 Rohrflansch46 pipes 47 pipe flange

48 Bleigranulat48 lead granules

49 Rohrleitungsteil (Rohrverbindungseinheit)49 pipe part (pipe connection unit)

50 Rohrflansch 52 Rohrflansch 53 Schraubverbindungen 54 Zentriervorrichtung 56 Zentrierstift 58 Rohrschelle50 pipe flange 52 pipe flange 53 screw connections 54 centering device 56 centering pin 58 pipe clamp

- 14 -- 14 -

60 Schrauben 62 keilförmige Spitze 64 Rohrschelle 66 Schrauben 68 Winkelträger60 screws 62 wedge-shaped tip 64 pipe clamp 66 screws 68 angle bracket

69 senkrechter Schenkel69 vertical leg

70 waagerechter Schenkel 72 Mutterstück 74 keilförmige Ausnehmung 75 Zentrierflächen 80 Begrenzungsblock 82 Begrenzungsblock 84 Begrenzungsblock 86 Begrenzungsblock70 horizontal leg 72 nut piece 74 wedge-shaped recess 75 centering surfaces 80 Limiting block 82 Limiting block 84 Limiting block 86 Limiting block

Claims (6)

1 . Zentriervorrichtung zum fernhantierten Zusammenkuppeln eines Endflansches einer ortsfesten Rohrleitung mit einem Rohrflansch eines vertikal herausnehmbaren Rohrleitungsteiles in einer verfahrenstechnischen Zelle, insbesondere einer Großzelle für die Wiederaufarbeitung von bestrahlten Kernbrennstoffen, wobei die Trennebene von Endflansch un^ Rohrflansch in einer senkrechten Ebene angeordnet1 . Centering device for remote coupling an end flange of a fixed pipe with a pipe flange of a vertically removable pipe part in a process cell, especially a large cell for the reprocessing of irradiated Nuclear fuels, with the parting plane of the end flange and the pipe flange arranged in a vertical plane dadurct gekennzeichnet, daß auf der ortsfesten Rohrleitung (46) ein vertikaler Zentrierstift (56) nach oben ragend angeordnet ist, daß auf dem herausnehmbaren Rohrleitungsteil (45*·) ein auf den Zentrierstift (56) passendes Mutterstück (72) mit Zentrierflächen (74) angeordnet ist.dadurct marked, that a vertical centering pin (56) is arranged protruding upwards on the stationary pipeline (46), that on the removable pipe part (45 * ·) on the centering pin (56) matching nut piece (72) with centering surfaces (74) is arranged. 2. Zentriervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. Centering device according to claim 1, characterized in that daß der Zentrierstift (56) auf einer Rohrschelle (58) angebracht ist, die um die ortsfeste Rohrleitung (46) neben deren Endflansch (47) befestigt ist.that the centering pin (56) is mounted on a pipe clamp (58) around the fixed pipe (46) next to it End flange (47) is attached. 3. Zentriervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,3. Centering device according to claim 1, characterized in that daß das Mutterstück (72) am Ende eines Winkelträgers (68) befestigt ist, dessen einer Schenkel (69) senkrecht aufthat the nut piece (72) is attached to the end of an angle bracket (68), one leg (69) of which is perpendicular j; dem umfang einer Rohrschelle (64) angebracht ist, die umj; the circumference of a pipe clamp (64) is attached to f das herausnehmbare Rohrleitungsteil (49) neben dem zu kup- f the removable pipeline part (49) next to the ,· 5 pelnden Rohrflansch (50) angeordnet ist., · 5 peeling pipe flange (50) is arranged. 4. Zentriervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,4. Centering device according to one of claims 1 to 3, characterized in that daß der Zentrierr,tift (56) aus einem Flachstab basteht,that the centering pin (56) consists of a flat bar, .der am oberen Ende eine sich in Längsrichtung erstreckende keilförmige Spitze (68) aufweist, die parallel zur Rohrleitungsachse verläuft,
daß das Mutterstück (72) eine nach unten offene und sich erweiternde keilförmige Ausnehmung (74) aufweist, die parallel zur Rohrleitungsachse angeordnet ist.
.which has a longitudinally extending wedge-shaped tip (68) at the upper end which runs parallel to the pipe axis,
that the nut piece (72) has a downwardly open and widening wedge-shaped recess (74) which is arranged parallel to the pipe axis.
5. Zentriervorrichtung nach den Ansprüchen 2 und / oder 3, dadurch gekennzeichnet,5. centering device according to claims 2 and / or 3, characterized in that daß neben der Rohrschelle (58) der ortsfesten Rohrleitung (46) und / oder der Rohrschelle (64) des herausnehmbaren Rohrleitungsteiles (49) Anschlagmittel (80, 82, 84, 86) zur Verhinderung des achsialen Verschiebens der Rohr-that in addition to the pipe clamp (58) of the fixed pipe (46) and / or the pipe clamp (64) of the removable Pipe part (49) stop means (80, 82, 84, 86) to prevent the axial displacement of the pipe ^5 schellen (58, 64) angeordnet sind.^ 5 clamps (58, 64) are arranged. 6. Zentriervorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet,6. centering device according to claim 5, characterized in that daß die Anschlagmittel auf die Rohroberfläche aufgeschweißte Begrenzungsblöcke (80, 82, 84, 86) sind.that the stop means are limit blocks (80, 82, 84, 86) welded onto the pipe surface. ι ι » · t ·ι ι »· t ·
DE19838332598 1983-11-12 1983-11-12 Centering device for pipe parts that can be coupled together Expired DE8332598U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838332598 DE8332598U1 (en) 1983-11-12 1983-11-12 Centering device for pipe parts that can be coupled together

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838332598 DE8332598U1 (en) 1983-11-12 1983-11-12 Centering device for pipe parts that can be coupled together

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8332598U1 true DE8332598U1 (en) 1986-07-10

Family

ID=6758855

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838332598 Expired DE8332598U1 (en) 1983-11-12 1983-11-12 Centering device for pipe parts that can be coupled together

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8332598U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3327726C2 (en) Method and device for replacing guide pins of a guide tube which is part of the upper interior equipment of a pressurized water reactor
DE3720175A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATICALLY CONVEYING TENSIONER FRAME OR THE LIKE IN TRANSFER ROADS
DE3138484A1 (en) &#34;METHOD FOR MAINTENANCE OF DEVICES AND COMPONENTS IN HOT CELLS, ESPECIALLY REPROCESSING PLANTS FOR WASTE NUCLEAR FUELS, AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
CH661155A5 (en) MOBILE TRANSFORMER SUBSTATION.
DE3138634C2 (en) Device for holding remote control devices
DE102009051583A1 (en) Robotic system and method for laying a rail track
DE3520084A1 (en) PIPE HANDLING SYSTEM
DE3340465C2 (en) Pipeline connection device for connecting stationary pipeline connections
DE3341044A1 (en) CENTERING DEVICE FOR CONNECTABLE PIPELINE PARTS
EP0137077A2 (en) Method and device for detecting the failure of water-cooled nuclear reactor fuel element sheets
DE3338687C2 (en) Remotely controllable remote handling device for large cells
DE3512467C1 (en) Exchangeable built-in component
WO1999024989A1 (en) Loading machine for displacing long juxtaposed objects such as fuel elements
EP0205776A2 (en) Device for centering tubes to be welded together
DE8332598U1 (en) Centering device for pipe parts that can be coupled together
EP0033074B1 (en) Repair apparatus for fuel elements of boiling water nuclear reactors
DE3431325C2 (en)
DE3234513C2 (en) Device for connecting several pipe ends
EP0512428A1 (en) Working platform for walls or shuttering
DE2312757A1 (en) PIPE SUPPORT
EP0239919A2 (en) Horizontal continuous casting plant for several billets
DE1627599A1 (en) Device for attaching and guiding a carriage on a sheet metal
CH683574A5 (en) A method of underwater welding of a control rod drive housing in the core of a boiling water reactor.
DE3421774C2 (en)
DE3212692C1 (en) Support frame for processing apparatuses in a production engineering large cell