DE8332474U1 - Protective cap for covering connection terminals - Google Patents

Protective cap for covering connection terminals

Info

Publication number
DE8332474U1
DE8332474U1 DE19838332474 DE8332474U DE8332474U1 DE 8332474 U1 DE8332474 U1 DE 8332474U1 DE 19838332474 DE19838332474 DE 19838332474 DE 8332474 U DE8332474 U DE 8332474U DE 8332474 U1 DE8332474 U1 DE 8332474U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective cap
terminals
button
cap according
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838332474
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rafi GmbH and Co Elektrotechnische Spezialfabrik
Original Assignee
Rafi GmbH and Co Elektrotechnische Spezialfabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rafi GmbH and Co Elektrotechnische Spezialfabrik filed Critical Rafi GmbH and Co Elektrotechnische Spezialfabrik
Priority to DE19838332474 priority Critical patent/DE8332474U1/en
Publication of DE8332474U1 publication Critical patent/DE8332474U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers
    • H01H9/0264Protective covers for terminals

Landscapes

  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)

Description

DIPL-ING. GUIDO ENQELHARDT PATENTANWALTDIPL-ING. GUIDO ENQELHARDT PATENT ADVOCATE

7990 Friedrichehafen7990 Friedrichehafen

Rafi GmbH & Co.
Elektrotechnische Spezialfabrik
Rafi GmbH & Co.
Electrotechnical special factory

7981 Berg bei Ravensburg7981 Berg near Ravensburg

Schutzkappe zum Abdecken von AnschlußklemmenProtective cap for covering connection terminals

Die Neuerung bezieht sich auf eine Schutzkappe zum Abdecken der Anschlußklemmen einer Signalleuchte oder einer Taste.The innovation relates to a protective cap to cover the terminals of a signal lamp or one button.

Um zu verhindern, daß spannungsführende Teile, insbesondere die Anschlußkontakte von elektrotechnischen Bauteilen wie Signalleuchten oder Tasten unbeabsichtigt berührt werden können, ist es bereits bekannt, eine Schutzkappe aus Gummi vorzusehen, die auf der anzuschließenden Leitung gehalten ist. Im Endzustand gewährleisten derartige Gummikappen zwar einen ausreichenden Berührungsschutz, auch ist nahezu ausgeschlossen, daß Staub und Feuchtigkeit an die auf diese Weise abgedeckten Anschlußklemmen gelangen können, das Verbinden einer Anschlußleitung mit einer Anschlußklemme ist bei Verwendung einer solchen Gummikappe aber sehr umständlich und zeitaufwendig. Das Aufschieben der Schutzkappe auf das Gehäuse des Bauelementes ist nämlich oftmals mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden, da, um wirksamTo prevent live parts, especially the connection contacts of electrotechnical Components such as signal lights or buttons can be accidentally touched, it is already known to have a Provide a protective cap made of rubber, which is held on the line to be connected. Guarantee in the final state Although such rubber caps provide adequate protection against accidental contact, it is almost impossible that Dust and moisture can get to the terminals covered in this way, connecting a Connecting line with a terminal is very cumbersome when using such a rubber cap and time consuming. Sliding the protective cap onto the housing of the component is often involved considerable difficulty associated with being effective

schützen zu können, die Schutzkappe stramm sitzen muß. Dabei können mitunter die Anschlußleitungen von den Anschlußklemmen gelöst werden, so daß eine erneute Montage erforderlich ist. Vor allem aber ist von Nach» teil, daß alle Anschlußleitungen eines elektrischen Bauteils gemeinsam, und zwar in dessen Fluchtrichtung zentral zu diesem aus der Schutzkappe herauszuführen sind. Die axiale Baulänge wird dadurch vergrößert,, auch werden die Gestaltungsmöglichkeiten in einer mit einer Vielzahl von derartigen Elementen bestückten Anlage behindert.to be able to protect, the protective cap must sit tight. Sometimes the connection lines from the Terminals are loosened, so that reassembly is required. Above all, however, is from Nach » part that all connection lines of an electrical component together, in the direction of escape are to be brought out centrally to this from the protective cap. The overall axial length is thereby increased, too become the design options in a system equipped with a large number of such elements with special needs.

Aufgabe der Neuerung ist es daher, eine Schutzkappe zum Abdecken der Anschlußklemmen einer Signalleuchte oder einer Taste zu schaffen, die nicht nur einfach in der konstruktiven Ausgestaltung ist und in zuverlässiger Weise einen Schutz vor unbeabsichtigtem Berühren der spannungsführenden Teile gewährleistet, sondern die auch eine sehr einfache Handhabung beim Verbinden der Anschlußlelttungen mit den Anschlußklemmen ermöglicht. Die Klemmschrauben der Anschlußklemmen sollen hierbei ohne Behinderung zugänglich sein, auch sollen die Anschiußleitungen, ohne daß diesen durch Abknicken eine bestimmte Richtung aufzuzwingen ist, seitlich aus dem Bauelement herausgeführt werden können.The task of the innovation is therefore to provide a protective cap to cover the terminals of a signal lamp or to create a button that is not only simple in its structural design and in a reliable manner a protection against unintentional contact with the live parts guaranteed, but also a very easy handling when connecting the connection lines with the terminals. The clamping screws of the terminals should be accessible without hindrance the connection lines should also be without having to force them into a certain direction by kinking, can be led out laterally from the component.

Gemäß der Neuerung wird dies dadurch erreicht, daß die Schutzkappe aus einem elastisch verformbaren, die Anschlußklemmen der Signalleuchte bzw. der Taste aufnehmenden Kunststoff-Formteil besteht, das mit diesen verrastbar ist.According to the innovation, this is achieved in that the Protective cap made of an elastically deformable, the terminals of the signal lamp or the button receiving There is a plastic molding that can be locked with these.

Zur Abdeckung der Anschlußklemmen einer Signalleuchte kann nach einer sehr vorteilhaften Ausgestaltung die Schutzkappe aus einem U-förmig gestalteten Bügel bestehen, dessen Schenkel nach außen elastisch verformbar und in die Freisparungen zur Aufnahme der Anschlußklemmen eingeformt sind.According to a very advantageous embodiment, the protective cap can be used to cover the connection terminals of a signal lamp consist of a U-shaped bracket, the legs of which are elastically deformable outwards and into the recesses are molded to accommodate the terminals.

Hierbei ist es angebracht» die beiden Schenkel des
Bügels auf den einander zugekehrten Innenflächen mit
Rastnasen zur Verrastung mit den Anschlußklemmen der
Signalleuchte Zu versehen und in den Schenkeln des
BUgels in Verlängerung der Stellschrauben der Anschlußklemmen und achssenkrecht zu diesen im Bereich der
Kontaktflächen Durchbrüche zum Einführen eines Werkzeuges und der Anschlußleitungen vorzusehen.
Here it is appropriate »the two legs of the
Bracket on the facing inner surfaces with
Latches for locking with the terminals of the
Signal light To be provided and in the legs of the
Brackets in extension of the adjusting screws of the terminals and perpendicular to the axis in the area of the
Provide contact surfaces breakthroughs for inserting a tool and the connecting lines.

Nach einer andersartigen Ausgestaltung kann zur Abdeckung der .Anschlußklemmen einer mit einem Trennsteg
versehenen Taste die Schutzkappe als im Querschnitt
U-förmig gestaltete Hülse ausgebildet werden, die mit
dem Trennsteg der Taste verrastbar ist.
According to a different embodiment, one with a separating web can be used to cover the connection terminals
provided button the protective cap than in cross section
U-shaped sleeve are formed with
the separator of the button can be locked.

Auch bei dieser Ausführungsform sollte zur Arretierung der Hülse an den beiden Schmalseiten des Trennsteges nach außen abstehende Rastnasen angeformt sein, die in in die Hülse eingearbeitete Aussparungen eingreifen und in die Hülse sollte ferner in Verlängerung der Stollschrauben
der Anschlußklemme und achssenkrecht zu diesen im Bereich der Kontaktflächen Durchbrüche zum Einführen eines Werkzeuges und der Anschlußleitungen vorgesehen sein.
In this embodiment, too, to lock the sleeve on the two narrow sides of the separating web, outwardly protruding locking lugs should be formed, which engage in recesses machined in the sleeve and the sleeve should also be an extension of the stud screws
of the terminal and perpendicular to the axis in the area of the contact surfaces, openings for inserting a tool and the connecting lines can be provided.

Damit die Schutzkappe nicht aufträgt, sollte diese in
ihrer Außenkontur der Formgebung der Signalleuchte bzw. der Taste angepaßt werden.
So that the protective cap does not appear bulky, it should be in
their outer contour can be adapted to the shape of the signal lamp or the button.

Wird eine Schutzkappe gemäß der Neuerung ausgebildet, so ist es möglich, die Anschlußklemmen einer Signalleuchte oder einer Taste in einer zuverlässigen Weise vor einem unbeabsichtigten Berühren zu schützen, außerdem ist das Verbinden der Anschlußleitungen mit diesen ohne Schwierigkeiten und in kurzer Zeit vorzunehmen. Wird nämlich dieIf a protective cap is formed according to the innovation, it is possible to use the terminals of a signal lamp or to protect a key in a reliable manner from being accidentally touched, besides that Connect the connecting lines with these without difficulty and in a short time. Namely, the

-T--T-

Schutzkappe aus einem elastisch verformbaren Kunststoffteil gebildet, das die Anschlußklemmen aufnimmt und das mit der Signalleuchte oder der Taste verrastbar ist, so kann die als U-förmig gestalteter Bügel oder als Hülse ausgebildete Schutzkappe bereits vor dem Einführen der Anschlußleitungen in die Anschlußklemmen aufgesetzt werden, ohne daß die Montagearbeiten dadurch behindert werden. Die Anschlußklemmen und deren Stellschrauben sind somit stets gut zugänglich, so daß bei vormontierter Schutzkappe die Anschlußleitungen lediglich seitlich in die Anschlußklemmen einzuführen und deren Stellschrauben anzuziehen sind, um eine sichere Verbindung herzustellen. Da die Anschlußklemmen und deren Stellschrauben völlig verdeckt sind, ist demnach ein sicherer Berührungsschutz gewährleistet, auch kann die vorschlagsgemäß ausgebildete Schutzkappe bei Signalleuchten, da diese mit deren Anschlußklemmen verrastbar ist, ohne weiteres auch nachträglich verwendet werden.Protective cap made from an elastically deformable plastic part formed, which receives the terminals and which can be locked with the signal lamp or the button, so can be designed as a U-shaped bracket or as a sleeve protective cap before the introduction of the Connection lines are placed in the terminals without the assembly work being hindered. the Terminals and their adjusting screws are therefore always easily accessible, so that when the protective cap is preassembled Simply insert the connecting cables into the terminals from the side and tighten their adjusting screws to establish a secure connection. Because the terminals and their adjusting screws are completely covered are, therefore a safe contact protection is guaranteed, and the protective cap designed according to the proposal can in the case of signal lights, since these can be locked with their terminals, easily also subsequently be used.

In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der gemäß der Neuerung ausgebildeten Schutzkappe zur Abdeckung von Anschlußklemmen dargestellt, die nachfolgend im einzelnen erläutert sind. Hierbei zeigen:The drawing shows two exemplary embodiments of the protective cap designed according to the innovation for covering Terminals shown, which are explained in detail below. Here show:

Fig. 1 die auf einer Signalleuchte aufgerastete Schutzkappe, in einem Längsschnitt,Fig. 1 locked onto a signal light Protective cap, in a longitudinal section,

Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II - II der Fig. 1 undFig. 2 shows a section along the line II - II of Fig. 1 and

Fig. 3 die als Hülse ausgebildete, auf eine Taste aufgesetzte Schutzkappe, ebenfalls in einem Längsschnitt. 3 shows the protective cap designed as a sleeve and placed on a button , also in a longitudinal section.

nii ■» ι im ·nii ■ »ι im ·

* # t * # t t ι · t ι ·

• ι ι ι « ι ·• ι ι ι «ι ·

• I · · t t I « *• I · · t t I «*

-βDie in Fig. 1 dargestellte und mit 1 bezeichnete Signalleuchte ist in eine Frontplatte 2 einer elektrischen Anlage eingesetzt und auf ihrer Rückseite mit Anschlußklemmen 4 versehen, die an dem Gehäuse 3 der Signalleuchte 1 befestigt sind und die nicht gezeigte Anschlußleitungen aufnehmen. Mit Hilfe der Stellschrauben 5 werden die in die beiderseits eines Trennsteges 7 angeordneten Anschlußklemmen 4 einzuführenden Anschlußleitungen gegen Kontaktflächen 6 gepreßt, so daß eine sichere elektrische Verbindung gewährleistet ist.The signal light shown in FIG. 1 and labeled 1 is inserted into a front panel 2 of an electrical system and on its rear side with terminals 4, which are attached to the housing 3 of the signal lamp 1 and the connecting lines, not shown take up. With the help of the adjusting screws 5, they are arranged in the two sides of a separating web 7 Terminals 4 to be introduced connecting lines pressed against contact surfaces 6, so that a safe electrical Connection is guaranteed.

Um auszuschließen, daß die spannungsführenden Anschlußklemmen 4 unbeabsichtigt berührt werden können, ist eine mit diesen verrastete Schutzkappe 11 vorgesehen, durch die die Anschlußklemmen 4 somit zuverlässig abgedeckt sind.In order to rule out that the live terminals 4 can be accidentally touched, is a provided with these latched protective cap 11 through which the terminals 4 are thus reliably covered.

Die als Kunststoff-Formteil ausgebildete Schutzkappe 11 besteht hierbei aus einem U-förmig gestalteten Bügel 12, dessen beide durch einen eingeformten Schlitz 15, in den der Trennsteg 7 eingreift, getrennte Schenkel 13 und 14 in Freisparungen 16 und 17 die Anschlußklemmen 4 aufnehmen.The protective cap 11, which is designed as a molded plastic part consists here of a U-shaped bracket 12, both of which through a molded slot 15 into the the separating web 7 engages, separate legs 13 and 14 Take up the terminals 4 in recesses 16 and 17.

Außerdem sind an den einander zugekehrten Innenseiten der Schenkel 13 und 14 Rastnasen 18 und 19, die mit den Anschlußklemmen 4 verrastbar sind, vorgesehen und zum Betätigen der Stellschrauben 5 sowie zum Einführen der Anschlußleitungen sind des weiteren Durchbrüche 2o bzw. in die Schenkel 13 und 14 eingearbeitet.In addition, on the mutually facing inner sides of the legs 13 and 14 latching lugs 18 and 19, which are connected to the terminals 4 are latched, provided and for actuating the adjusting screws 5 and for introducing the Connection lines are furthermore cutouts 2o or in the legs 13 and 14.

Bei aufgesetzter Schutzkappe 11 können somit die Anschlußleitungen ungehindert seitlich in die Anschlußklemmen 4 eingeführt und deren Stellschrauben 5 können angezogen werden, um eine sichere elektrische Verbindung herzustellen.When the protective cap 11 is in place, the connecting lines Unhindered laterally inserted into the terminals 4 and their adjusting screws 5 can be tightened to establish a safe electrical connection.

■:■:

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Pig. 3 ist die die Anschlußklemmen 34 einer Taste 31 abdeckende Schutzkappe 41 als Hülse 42 ausgebildet, die mit dem Gehäuse 32 der Taste 31 verrastet ist. Dazu sind an einem an dem Gehäuse 32 vorgesehenen Trennsteg 33 an dessen Schmalseiten Rastnasen 43 angeformt und in der Hülse 41 sind Freisparungen 44 vorgesehen, in die die Rastnasen 43 im aufgerasteten Zustand eingreifen.In the embodiment according to Pig. 3 is the protective cap covering the terminals 34 of a key 31 41 designed as a sleeve 42 which is locked to the housing 32 of the button 31. These are at one The separating web 33 provided for the housing 32 is formed on its narrow sides with latching lugs 43 and in the sleeve 41 Recesses 44 are provided in which the latching lugs 43 engage in the locked state.

Die Hülse 42 weist des weiteren in Fluchtrichtung der beiderseits des Trennsteges 33 angeordneten Anschlußklemmen 34 verlaufende Durchbrüche 45, um deren Stellschrauben 35 betätigen zu können, sowie seitlich im Bereich der Anschlußklemmen 34 eingearbeitete Durchbrücha 46 auf, durch die die Anschlußleitungen einzuführen sind. Bei aufςerasteter Schutzkappe 41 können demnach auch bei diesem Ausführungsbeispiel die Anschlußleitungen in die Anschlußklemmen 34 ohne Behinderung eingeführt und mittels der Stellschrauben 35 zur Herstellung der elektrischen Verbindung gegen die Kontaktflächen 36 gepreßt werden,The sleeve 42 also points in the direction of alignment of the connection terminals arranged on both sides of the separating web 33 34 extending openings 45 in order to be able to operate the adjusting screws 35, as well as laterally in the In the area of the connection terminals 34 there are machined openings 46 through which the connection lines can be inserted are. When the protective cap 41 is snapped on, it is also possible in this embodiment, the connecting lines in the terminals 34 introduced without hindrance and by means of the adjusting screws 35 for the production of electrical connection are pressed against the contact surfaces 36,

2. November 198? e-1
A 6669 a
November 2, 198? e-1
A 6669 a

Claims (2)

DIPL-ING. GUIDO ENGELHARDT PATENTANWALT 7990 Friedrichshafen Rafi GmbH & Co. Elektrotechnische Spezialfabrik Berg bei Ravensburg Schutzansprüche :DIPL-ING. GUIDO ENGELHARDT PATENTANWALT 7990 Friedrichshafen Rafi GmbH & Co. Elektrotechnische Spezialfabrik Berg near Ravensburg Protection claims: 1. Schutzkappe zum Abdecken der Anschlußklemmen einer Signalleuchte oder einer Taste,1. Protective cap to cover the terminals of a Signal light or a button, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die Schutzkappe (11; 41) aus einem elastisch verformbaren, die Anschlußklemmen (4; 34) der Signalleuchte (1) bzw. der Taste (31) aufnehmenden Kunststoff-Formteil (12; 42) besteht, das mit diesen verrastbar ist.that the protective cap (11; 41) consists of an elastic deformable, the terminals (4; 34) of the signal lamp (1) or the button (31) receiving There is a plastic molded part (12; 42) which can be latched to these. 2. Schutzkappe nach Anspruch 1,2. Protective cap according to claim 1, dadurch gekennzeichnetcharacterized daß zur Abdeckung der Anschlußklemmen (4) einer Signalleuchte (1) die Schutzkappe (11) aus einem U-förmig gestalteten Bügel (12) besteht, dessen Schenkel (13, 14) nach außen elastisch verformbar sind und in die Freisparungen (16, 17) zur Aufnahme der Anschlußklemmen (6) eingeformt sind.that to cover the terminals (4) of a signal light (1) the protective cap (11) from one There is a U-shaped bracket (12), the legs (13, 14) of which are elastically deformable towards the outside are and in the recesses (16, 17) for inclusion the terminals (6) are molded. 3. Schutzkappe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,3. Protective cap according to claim 1 or 2, characterized, daß die beiden Schenkel (13, 14) des Bügels (12) auf den einander zugekehrten Innenflächen mit Rastnasen (18, 19) zur Verrastung mit den Anschlußklemmen (4) der Signalleuchte (1) versehen sind.that the two legs (13, 14) of the bracket (12) on the facing inner surfaces with locking lugs (18, 19) for locking with the terminals (4) of the signal light (1) are provided. 4. Schutzkappe nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3,4. Protective cap according to one or more of claims 1 to 3, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß in den Schenkeln (13, 14) des Bügels (12) in Verlängerung der Stellschrauben (5) der Anschlußklemmen (4) und achssenkrecht zu diesen im Bereich der Kontaktflächen (6) Durchbrüche (2o, 21) zum Einführen eines Werkzeuges und der Anschlußleitungen vorgesehen sind.that in the legs (13, 14) of the bracket (12) in extension of the adjusting screws (5) of the terminals (4) and axially perpendicular to these in the area of the contact surfaces (6) openings (2o, 21) to Introducing a tool and the connecting lines are provided. 5. Schutzkappe nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
5. Protective cap according to claim 1,
characterized,
daß zur Abdeckung der Anschlußklemmen (34) einer mit einem Trennsteg (33) versehenen Taste (31) die Schutzkappe (41) als im Querschnitt U-förmig gestaltete Hülse (42) ausgebildet ist, die mit dem Trennsteg (33) der Taste (31) verrastbar ist.that to cover the terminals (34) a button (31) provided with a separating web (33) the protective cap (41) is designed as a sleeve (42) with a U-shaped cross section, which is connected to the Separator (33) of the button (31) can be locked. 6. Schutzkappe nach Anspruch 1 oder 5, dadurch gekennzeichnet/6. Protective cap according to claim 1 or 5, characterized / daß zur Arretierung der Hülse (42) an den beiden Schmalseiten des Trennsteges (33) nach außen abstehende Rastnasen (4 3) angeformt sind, die in in die Hülse (42) eingearbeitete Freisparungen (44) eingreifen.that to lock the sleeve (42) on the two narrow sides of the separating web (33) protruding outward Latching lugs (4 3) are integrally formed, which cut into recesses (44) in the sleeve (42) intervention. 7. Schutzkappe nach Anspruch 1/5 oder 6/ dadurch gekennzeichnet,7. Protective cap according to claim 1/5 or 6 / characterized, daß in die Hülse (42) in Verlängerung der Stellschrauben (35) der Anschlußklemme (34) und achssenkrecht zu diesen im Bereich der Kontaktflächen (36) Durchbrüche (45, 46) zum Einführen eines Werkzeuges und der Anschlußleitungen vorgesehen sind.that in the sleeve (42) in extension of the adjusting screws (35) of the terminal (34) and perpendicular to the axis to these in the area of the contact surfaces (36) openings (45, 46) for introducing a Tool and the connecting lines are provided. 8. Schutzkappe nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7,8. Protective cap according to one or more of claims 1 to 7, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die Schutzkappe (11; 41) in ihrer Außenkontur der Formgebung der Signalleuchte (1) bzw. der Taste (31) angepaßt ist.that the protective cap (11; 41) in its outer contour of Shaping of the signal light (1) or the button (31) is adapted. 2. November 19831 e-1
A 6669 a
November 2, 19831 e-1
A 6669 a
··« ■ ·
·! ■■■« f ·
·· «■ ·
·! ■■■ «f ·
DE19838332474 1983-11-11 1983-11-11 Protective cap for covering connection terminals Expired DE8332474U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838332474 DE8332474U1 (en) 1983-11-11 1983-11-11 Protective cap for covering connection terminals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838332474 DE8332474U1 (en) 1983-11-11 1983-11-11 Protective cap for covering connection terminals

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8332474U1 true DE8332474U1 (en) 1984-02-23

Family

ID=6758823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838332474 Expired DE8332474U1 (en) 1983-11-11 1983-11-11 Protective cap for covering connection terminals

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8332474U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0324182A2 (en) * 1988-01-14 1989-07-19 Elektro-Apparatebau Olten AG Control or indication device with a protective cover for the terminals
EP0632474A1 (en) * 1993-07-02 1995-01-04 Schneider Electric Sa Control or signaling unit having terminals
DE9315703U1 (en) * 1993-10-14 1995-02-16 Siemens Ag Cover part for housing or housing cover
EP0645789A1 (en) * 1993-09-21 1995-03-29 Hans & Jos. Kronenberg GmbH Position switch

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0324182A2 (en) * 1988-01-14 1989-07-19 Elektro-Apparatebau Olten AG Control or indication device with a protective cover for the terminals
EP0324182A3 (en) * 1988-01-14 1990-09-12 Elektro-Apparatebau Olten Ag Control or indication device with a protective cover for the terminals
EP0632474A1 (en) * 1993-07-02 1995-01-04 Schneider Electric Sa Control or signaling unit having terminals
FR2707792A1 (en) * 1993-07-02 1995-01-20 Telemecanique Control and / or signaling unit with terminals.
US5534840A (en) * 1993-07-02 1996-07-09 Schneider Electric Sa Control and/or indicator unit
EP0645789A1 (en) * 1993-09-21 1995-03-29 Hans & Jos. Kronenberg GmbH Position switch
DE9315703U1 (en) * 1993-10-14 1995-02-16 Siemens Ag Cover part for housing or housing cover

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1536519A1 (en) Conductor terminal
DE19857624B4 (en) Connector assembly for flat circuit devices
DE3004390A1 (en) HOUSING FOR ELECTRICAL LINE CONNECTIONS
DE102011002135B4 (en) Plug element with second contact fuse
DE3237947C2 (en)
DE2012684A1 (en) Switch cover or switch mounting device
DE8332474U1 (en) Protective cap for covering connection terminals
EP2858186A1 (en) Busbar adapter
DE4101316C1 (en)
DE3332545C2 (en) Device for fastening parts in the opening of a receiving body
DE69838661T2 (en) ELECTRICAL CONNECTION SOCKET WITH TOUCH PROTECTION
DE4301504A1 (en) Electric plug connector suitable for mass prodn.
DE2615242C2 (en) Mounting base
EP0069045A2 (en) Plug-in socket for multipole protective switches
EP0465883B1 (en) Electric terminal for clamping onto a conductor rail
DE2634697C3 (en) Direction indicator and hazard warning switches in motor vehicles
DE2622992C3 (en) Electric clutch
DE3138042C2 (en) Installation device such as line circuit breaker or residual current circuit breaker
DE7002671U (en) SPLASH PROTECTED ELECTRIC SWITCH.
DE3340659A1 (en) Mounting base for a control unit or signalling unit
DE2717354C3 (en) Lock for housing parts of an electrical installation device
DE3223071C2 (en) Electrical connector for either axial or radial cable connection
DE3209474C2 (en) Electrical connector device
DE10315502B3 (en) Adapter for installation equipment for bus bars has at least two conductively connected contact regions for contact with contact arrangement of hook part on one side and bus bar on other side
DE10125224C1 (en) Spring clamp release tool has spring hardened tool blade inserted in insertion opening for electrical conductor for releasing clamping force of spring clamp arm