DE8330966U1 - SHEET CURTAIN - Google Patents

SHEET CURTAIN

Info

Publication number
DE8330966U1
DE8330966U1 DE19838330966 DE8330966U DE8330966U1 DE 8330966 U1 DE8330966 U1 DE 8330966U1 DE 19838330966 DE19838330966 DE 19838330966 DE 8330966 U DE8330966 U DE 8330966U DE 8330966 U1 DE8330966 U1 DE 8330966U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
plastic parts
flutter
cranked
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838330966
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19838330966 priority Critical patent/DE8330966U1/en
Publication of DE8330966U1 publication Critical patent/DE8330966U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

Die Neuerung bezieht 9ich auf einen Flattervorhang mit einer horizontalen Leiste, von der nebeneinander Bänder, Schnüren, Ketten oder dergleichen herabhängen, insbesondere zum V/erhängen von Türöffnungen zum Schutz vor Insekten.The innovation relates to a flutter curtain with a horizontal bar, of which side by side bands, Hang down cords, chains or the like, especially for hanging door openings to protect against Insects.

Solche Flattervorhänge sind in südlichen Ländern seit langem als Insektenschutz gebräuchlich und finden auch . in unseren Breiten mehr und mehr Verwendung. Abgesehen von den einfach aussehenden Flattervorhängen mit glatten, farbigen Kunststoffstreifen werden auch aufwendigere Flattervorhänge benutzt, welche auf Schnüren aufgezogene Perlen oder Ketten aus Bast oder ähnlichem Material aufweisen. Die zuletzt genannten Flattervorhänge sehen wesentlich vorteilhafter aus als Flattervbrhange mit glatten Kunststoffstreifen. Sie sind jedoch wesentlich teurer als solche einfachen Flattervarhänge und weisen zudem den Nachteil auf, daß sie für eine bestimmte Türhöhe passend hergestellt werden müssen. Es ist deshalb erforderlich, für unterschiedliche HohenunterschiedlicheSuch flutter curtains have long been in use as insect protection in southern countries and are also used. more and more use in our part of the world. Aside from the simple-looking curtains with sleek, colored plastic strips are also more elaborate Flutter curtains are used, which have pearls or chains made of bast or similar material on strings. The last mentioned flutter curtains look much more advantageous than flutter curtains with smooth plastic strips. However, they are essential more expensive than such simple fluttering slopes and ways also have the disadvantage that they have to be made to fit a certain door height. It is therefore required for different heights different

Flattervorhange herzustellen und im Handel anzubieten.Manufacture flutter curtains and offer them in stores.

I I I · ·I I I · ·

Klaus DoseKlaus can

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Flattervarhang zu entwickeln, der billig herstellbar ist, ein gefälliges Aussehen hat und sich leicht an unterschiedliche Türhöhen anpassen läßt.The innovation is based on the task of developing a Flattervarhang that can be manufactured cheaply has a pleasing appearance and can be easily adapted to different door heights.

Diese Aufgäbe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die Ketten aus flachem, lösbar miteinander verbundenen Kunststoffteilen bestehen, die zur Erzeugung einer gewünschten Kettenlänge ineinander gehakt sind.This task is solved according to the invention in that the Chains consist of flat, detachably interconnected plastic parts that are used to create a desired Chain length are hooked together.

Diese Ausführungsfarm eines Flattervorhanges bietet, abgesehen davon, daß sie vorteilhaft aussieht, den Vorteil, daß je nach Türhöhe mehr oder weniger flache Kunststoffteile ineinander gehakt u/erden um die gewünschte LSnge der einzelnen Ketten zu erhalten. Möglich ist es auch, die einzelnen Kunststoffteile verschieden einzufärben, so daß der Kiufer eines Flattervorhanges nach Belieben in unterschiedlicher Höhe unterschiedlich farbige Kunststoffteile einhängen kann.This execution farm of a flutter curtain offers apart from the fact that it looks advantageous, the advantage that, depending on the door height, more or less flat plastic parts hooked into each other and / or grounded at the required length of the individual chains. It is also possible to color the individual plastic parts differently, so that the buyer of a flutter curtain can have different colored plastic parts at different heights can hang up.

V/an V/orteil ist es, uenn die Kunststoffteile am in Gebrauchslage oberen Ende jeweils einen geschlossenen Ring und am unteren Ende einen radial aufgeschlitzten Ring aufweisen. Mit dem obersten Ring des obersten Kunststoffteiles können die einzelnen Ketten in Haken der Leiste aufgehangen werden. Zum Verbinden der Kunststoffteile miteinander genügt es, daß jeweils nur ein Ring der beiden miteinander zu verbindenden Ringe offen ist.It is an advantage when the plastic parts are in the position of use each have a closed ring at the upper end and a radially slit ring at the lower end. With the top ring of the top plastic part, the individual chains can be hooked into the bar be hung up. To connect the plastic parts to one another, it is sufficient that only one ring of the two rings to be connected to one another is open.

Eine ganz besonders vorteilhafte Ausgestaltung der Neuerung ist Im Anspruch 3 angegeben. Durch die dort angeführten Maßnahmen wird erreicht, daß die einzelnen Kunst-A particularly advantageous embodiment of the The innovation is specified in claim 3. Through those listed there Measures are achieved that the individual art

Klaus DoseKlaus can

staffteile in einer Ebene sich ausrichten, also nicht uiie bei einer üblichen Gliederkette abwechselnd um 9o Grad versetzt zueinander verlaufen«Steep parts align themselves in a plane, so not uiie with a common link chain alternately by 90 degrees run offset to each other "

Die einzelnen Kunststoffteile rutschen besonders leicht in eine einheitliche Ebene, wenn der gekröpfte Bereich des offenen Ringes schmaler ist als der übrige Gereich des Ringes und durch eine in radialer Richtung verlaufende Stufe vom übrigen Gereich abgesetzt ist.The individual plastic parts slide particularly easily into a uniform plane if the cranked area of the open ring is narrower than the rest of the area of the ring and is separated from the rest of the area by a step running in the radial direction.

Die Kunststoffteile können dadurch an der Leiste befestigt werden, daß diese mit Haken durch den jeweils obersten geschlossenen Ring greift. Möglich ist es auch, in die geschlossenen Ringe am oberen Ende jeweils ein Loch zum Aufhängen in einem Haken der horizontalen Leiste vorzusehen.The plastic parts can thereby be attached to the bar be that this engages with hooks through the topmost closed ring. It is also possible In each of the closed rings at the top end there is a hole for hanging in a hook on the horizontal bar to be provided.

Eine alternative Ausführungsform des neuerungsgemMQenAn alternative embodiment of the newer MQen

Flattervarhangea besteht darin, daß die Kunststoffteile an beiden Enden einen geschlossenen Ring aufweisen und durch jeweils ein radial geschlitztes Kettenglied miteinander verbunden sind.Flattervarhangea consists in that the plastic parts have a closed ring at both ends and each other by a radially slotted chain link are connected.

Die Neuerung l'äßt zahlreiche Ausführungsmöglichkeiten zu. Zwei davon sind schematisch in der Zeichnung dargestellt und werden nachfolgend beschrieben. Es zeigenThe innovation allows numerous design options. Two of them are shown schematically in the drawing and are described below. Show it

Figur 1 eine Ansicht auf einen Teil einesFigure 1 is a view of part of a

neuerumjsgemäB gestalteten Flatterworhanges, newly designed flutter curtain,

Klaus DoseKlaus can

Figur 2Figure 2

Figur 3Figure 3

eine Ansicht auf zwei Kunststoffteile des Flattervarhanges, uielche miteinander zu verhaken sind,a view of two plastic parts of the Flattervarhanges, including each other are to be caught,

einen Blick auf einen Teil einer zweiten Ausführungsfarm eines neuerungsgemißen Flattervarhanges·a view of part of a second embodiment of an innovation according to the invention Flattervarhanges

Die Figur 1 zeigt eine Leiste 1 aus Holz oder Kunststoff, welche beispielsweise mittels Schrauben am Blendrahmen einer Türe zu befestigen ist· Nach unten oder auch nach vorne ragen aus der Leiste 1 in gleichmäßigen Abständen Haken 2, 3, U, 5. In diese Haken 2t 3, U, 5 sind Ketten eingehangen, von denen zwei Ketten 6, 7, dargestellt sind· Jede Kette 6, 7 besteht aus mehreren, ineinander gehängten Kunststoffteilen Θ, 9. Bei der dargestellten Ausführungsform besteht jedes der Kunststoffteile 8, 9 aus mehreren, ineinander übergehenden Ringen, uiief zum Beispiel 1o, 11. Der jeweils oberste Ring 1o ist ein geschlossener Ring, während es sich bei dem jeweils untersten Ring 11 um einen durch einen radialen Schlitz 12 offenen Ring handelt.Figure 1 shows a bar 1 made of wood or plastic, which can be attached to the frame of a door by means of screws, for example. Hooks 2, 3, U, 5 protrude downwards or forwards from the bar 1 at regular intervals 2 t 3, U, 5 chains are hooked, of which two chains 6, 7 are shown · Each chain 6, 7 consists of several, interlocked plastic parts Θ, 9 several rings merging into one another, uiief for example 1o, 11. The respective uppermost ring 1o is a closed ring, while the lowermost ring 11 is a ring open through a radial slot 12.

Im geschlossenen Ring 1o ist jeweils nahe der höchsten Stelle ein Loch 13 vorgesehen, so daB jeweils das oberste Kuriststoffteil 9 in die Haken 2 bis 5 eingehangen werden kann·In the closed ring 1o is always close to the highest Make a hole 13 so that the top Plastic part 9 can be hooked into hooks 2 to 5

Die Zeichnung IaBt erkennen, daß die Kunststoffteile 8, dadurch miteinander verbunden werden, daB jeweils ein geschlossener Ring 11» in einen offenen Ring 11 eingehangen i3t. Die Ringe 1o, 11 sind da, wo sie si ch überlappen, besonders gestaltet, was nachfolgend anhand der Figur 2 erläutert wird.The drawing shows that the plastic parts 8, are connected to one another in that each closed ring 11 'is hooked into an open ring 11 i3t. The rings 1o, 11 are where they overlap, specially designed, which is explained below with reference to FIG.

Klaus DoseKlaus can

In Figur 2 ist der offene Ring 11 im linken unteren Quadranten schraffiert dargestellt. Dieser schraffierte mit 15 bezeichnete Bereich ist um die Materialstärke des Kunststoffteils 9 nach rückwärts gekröpft. Außerdem ist der Bereich 15 schmaler als der übrige Bereich, so daB etwa an unterster Stelle im offenen Ring 11 eine Stufe 1S entsteht. Der in den offenen Ring 11 einzuhängende,geschlossene Ring H» hat in dem dem gekröpften Bereich 15 gegenüberliegenden Quadranten ebenfalls einen gekröpften Bereich 17, der schraffiert dargestellt ist und der um die Materialstärke der Kunststoffteile Θ, 9 aus der Zeichenebene herausgekröpft ist. Durch diese Gestaltung der beiden Ringe 11 und *\h mit gekröpften Bereichen 15 und 17 wird erreicht, daß sich die beiden Kunststoffteile 8, 9 zwangsläufig in einer Ebene ausrichten.In Figure 2, the open ring 11 is shown hatched in the lower left quadrant. This hatched area labeled 15 is cranked backwards by the material thickness of the plastic part 9. In addition, the area 15 is narrower than the rest of the area, so that a step 1S is formed approximately at the lowest point in the open ring 11. The closed ring H »to be hung in the open ring 11 also has a cranked area 17 in the quadrant opposite the cranked area 15, which is shown hatched and which is cranked out of the plane of the drawing by the material thickness of the plastic parts Θ, 9. This design of the two rings 11 and * \ h with cranked areas 15 and 17 ensures that the two plastic parts 8, 9 are inevitably aligned in one plane.

Die Ausführungsform gemäß Figur 3 unterscheidet sich von der zuvor beschriebenen dadurch, daß* die Kunststoffteile B, 9 auf eine andere Weise miteinander verbunden sind. Die Kunststoffteile 8, 9 haben ausschließlich geschlossene Ringe, wie zum Beispiel 18, 19. In beide geschlossenen Ringe 18, 19 greift ein Kettenglied 2o ein, bias wie die Kunststoffteile 8, 9 flach ist und sich um 9oi Grad zur Ebene der Kunststoffteile 8, 9 ausrichtet. Das Kettenglied Zo hat einen Schlitz 21, der es ermöglicht, dieses in die geschlossenen Ringe 18, 19 einzufügen.The embodiment according to FIG. 3 differs from the one previously described in that * the plastic parts B, 9 are connected to one another in a different manner. The plastic parts 8, 9 have only closed rings, such as 18, 19. I both closed rings 18 n, 19 a chain link engages 2o a, bias such as the plastic parts 8, 9 is flat and is 9oi degrees to the plane of the plastic parts 8 , 9 aligns. The chain link Zo has a slot 21 which enables it to be inserted into the closed rings 18, 19.

I · · «fit
• · · »I
I · · «fit
• · · »I

Claims (1)

Klaus Dose . 2if.1a.a3Klaus can. 2if.1a.a3 SchutζansprächeProtection talks 1. Flattervorhang mit einer horizontalen Leiste, von der nebeneinander Bänder, Schnüren, Ketten oder dergleichen herabhängen, insbesondere zum V/erhängen von Türöffnungen zum Schutz vor Insekten, dadurch g e k e π π zeichnet, daß die Ketten (6, 7) aus flachem, lösbar miteinander verbundenen Kunststoffteilen (8, 9) bestehen, die zur Erzeugung einer geuiünschten Kettenlänge ineinander gehakt sind. >·1. Flutter curtain with a horizontal bar from which Hang ribbons, cords, chains or the like next to each other, especially for hanging door openings to protect against insects, which marks g e k e π π, that the chains (6, 7) are made of flat, detachably interconnected plastic parts (8, 9) exist that are used to generate a geuiünschten chain length are hooked together. > · 2. Flattervorhänge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffteile (B, 9) am in Gebrauchslage oberen Ende jeweils einen geschlossenen Ring (1o) und am unteren Ende einen radial abgeschlitzten Ring (11) aufweisen.2. Flutter curtains according to claim 1, characterized in that the plastic parts (B, 9) a closed ring (1o) at the upper end in the position of use and a radially slotted ring at the lower end Have ring (11). 3. Flattervorhang nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der offene Ring (11) in einem unteren Quadranten einen um in etwa der Materialstirke der Kunststoffteile (8, 9) aus der Ebene der Kunststoffteile (8, 9) heraus gekrflpften Bereich (15) hat und der geschlossene Ring (1*t) im oberen, dem abgekröpften Quadranten des offenen Ringes (11) gegen-3. Flutter curtain according to claim 1 or one of the following, characterized in that the open ring (11) in a lower quadrant around approximately the material thickness of the plastic parts (8, 9) the level of the plastic parts (8, 9) cranked out Area (15) and the closed ring (1 * t) in the upper, opposite the cranked quadrant of the open ring (11) in« ·
• ·
in" ·
• ·
• ·• · Klaus DoseKlaus can überliegenden Quadranten einen in entgegensetzter Richtung gekröpften Bereich (17) aufweist, so daß die Kunststoffteile (B, 9) in einer Ebene zu hängen vermögen· overlying quadrants has a cranked region (17) in the opposite direction, so that the Plastic parts (B, 9) are able to hang on one level ^. Flattervorhang nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der gekröpfte Bereich (15) des offenen Ringes (11) schmaler ist als der übrige Bereich des Ringes (11) und durch eine in radialer Richtung verlaufende Stufe (16) vom übrigen Bereich abgesetzt ist.^. Flutter curtain according to claim 1 or one of the following, characterized in that the cranked area (15) of the open ring (11) is narrower than the rest of the area of the ring (11) and has a step extending in the radial direction (16) is separated from the rest of the area. 5. Flat-tervorhang nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die geschlossenen Ringe (1o, 1t) am oberen Ende jeweils ein Loch (13) zum Aufhängen an einem Haken der horizontalen Leiste aufweisen.5. Flap curtain according to claim 1 or one of the following, characterized in that the closed rings (1o, 1t) at the upper end each have a hole (13) for hanging on a hook of the horizontal bar. 6. Flattervorhang nach Anspruch 1f dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffteile (3, 9) an beiden Enden einen geschlossenen Ring (18, 19) aufueisen und durch jeweils ein radial geschlitztes Kettenglieii (2o) miteinander verbunden sind.6. Flutter curtain according to claim 1 f, characterized in that the plastic parts (3, 9) on both ends a closed ring (18, 19) and are connected to one another by a radially slotted chain link (2o).
DE19838330966 1983-10-28 1983-10-28 SHEET CURTAIN Expired DE8330966U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838330966 DE8330966U1 (en) 1983-10-28 1983-10-28 SHEET CURTAIN

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838330966 DE8330966U1 (en) 1983-10-28 1983-10-28 SHEET CURTAIN

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8330966U1 true DE8330966U1 (en) 1984-02-23

Family

ID=6758351

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838330966 Expired DE8330966U1 (en) 1983-10-28 1983-10-28 SHEET CURTAIN

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8330966U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH641533A5 (en) DEVICE FOR DETACHABLE FASTENING OF A FLEXIBLE PART TO A RIGID PART, IN PARTICULAR A BLADE TO A VEHICLE.
DE1225540B (en) Locking device for container
DE2302365A1 (en) STRINGING SYSTEM FOR PERFORATED PAPER STACKS OR THE LIKE. IN FOLDERS, FOLDERS AND SIMILAR REGISTRATION COLLECTORS
DE8330966U1 (en) SHEET CURTAIN
DE2606081B2 (en) STRAND SUPPORT RAIL WITH CONNECTOR AND / OR END PIECE
DE2418722A1 (en) Stair carpet protector - has sharp or pointed fasteners projecting from tread and integral riser portions
DE819738C (en) Production control board
DE3116331C2 (en) Suspension device for curtains or the like.
DE203213C (en)
DE2757261C3 (en) Closure for clothing, especially corsetry, swimwear and the like.
DE4214455C2 (en) Necklaces
DE3744111C2 (en)
DE2350319A1 (en) INNOVATIVE BELT THREADS ON CLOTHING
DE2307160C3 (en) Curtain tape
DE7321805U (en) DRIVE ROD LOCK
DE7618170U1 (en) STRIPED CURTAIN
DE8509761U1 (en) Delimitation element
DE7346107U (en) Curtain made of ring chains
DE2952294A1 (en) SLATER BLINDS
DE2216282C3 (en) Single shield slider for zippers
DE2240793A1 (en) CURTAIN HANGING DEVICE
DE7102469U (en) Support element for advertising displays
DE3230505A1 (en) LOCKING ELEMENT AND PLIERS FOR RELEASING AND REMOVING THE LOCKING ELEMENT
DE19804704A1 (en) Trouser belt
DE1953407A1 (en) Belt for clothes