DE8329781U1 - CONSTRUCTION ELEMENT - Google Patents

CONSTRUCTION ELEMENT

Info

Publication number
DE8329781U1
DE8329781U1 DE19838329781 DE8329781U DE8329781U1 DE 8329781 U1 DE8329781 U1 DE 8329781U1 DE 19838329781 DE19838329781 DE 19838329781 DE 8329781 U DE8329781 U DE 8329781U DE 8329781 U1 DE8329781 U1 DE 8329781U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
construction element
triangle
beams
supporting beams
construction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838329781
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19838329781 priority Critical patent/DE8329781U1/en
Publication of DE8329781U1 publication Critical patent/DE8329781U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

PATENTANWÄLTE ZELLENTtNPATENT LAWYERS ZELLENTtN

ZWEIBRÜCKENSTH. 18
UOOO MÜNCHEN 2
ZWEIBRÜCKENSTH. 18th
UOOO MUNICH 2

Gremmelspacher, Rolf Heribert 14_ Oktober 1983Gremmelspacher, Rolf Heribert October 14th , 1983

7411 S-Genkingen RZ/Hu7411 S-Genkingen RZ / Hu

Dieter, Rolf WilliDieter, Rolf Willi

7407 Rottenburg 13, Obernau g+d 83 2737407 Rottenburg 13, Obernau g + d 83 273

KonstruktionselementConstruction element

Die Erfindung betrifft ein Konstruktionselement, insbesondere für Fertighäuser,aus einem Binder in Form eines Dreiecks, dessen Basis mit zwei Tragbalken verbunden ist.The invention relates to a construction element, in particular for prefabricated houses, made of a binder in the form of a Triangle, the base of which is connected by two girders.

Derartige Binder sind von vielen Dachkonstruktionen bekannt. Sie werden auf Tragkonstruktionen, wie Mauern oder Beton-, Metall- oder Holzträgern abgestützt und gegebenenfalls durch besondere Halteelemente an der Tragkonstruktion verbunden. Hierbei ist zunächst die Tragkonstruktion zu erstellen, die somit in sich abgestützt erstellt werden muß und dann können erst auf die abgestützte Tragkonstruktion die Dreiecke für das Dach aufgesetzt werden,die sowohl mit der Tragkonstruktion als auch untereinander verbunden werden müssen.Such binders are known from many roof structures. They are placed on supporting structures, such as walls or Concrete, metal or wooden girders supported and, if necessary, by special retaining elements on the supporting structure tied together. In this case, the supporting structure must first be created, which is thus created in a supported manner must and then the triangles for the roof can only be placed on the supported supporting structure must be connected to the supporting structure as well as to each other.

Dadurch, daß zwei im Prinzip unabhängige Systeme, die Trag-The fact that two basically independent systems, the

konstruktion und die Dachkonstruktion erstellt werden müssen, wird einerseits der Zeitaufwand zur Erstellung eines Gebäudes erhöht, andererseits ist auch der Materialaufwand, um eine ausreichende Steifigkeit beider Systeme in sich zuconstruction and the roof structure must be created, on the one hand, the time required to construct a building is increased, on the other hand, the cost of materials is also increased, to have sufficient rigidity in both systems

erzielen, recht hoch.
35
achieve quite high.
35

Aufgabe der Erfindung 1st es daher« ein Konstruktionselement der eingangs genannten Art anzugeben, mit dem auf einfache/ schnelle und materialsparende Art Gebäude mit Dächern errichtet werden können. jThe object of the invention is therefore a construction element of the type mentioned at the outset, with the simple / fast and material-saving way of building with Roofs can be erected. j

Diese Aufgabe wird durch ein Konstruktionselement mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by a construction element with the features of claim 1.

Das erfindungsgemäße Konstruktionselement ist in sich abgestützt/ erfordert keine zusätzlichen Versteifungs- und Verknüpfungselemente und kann auch aus Balken geringeren Durchmessers hergestellt werden/ als dies bei getrennten * Teilen aus statischen Gründen erforderlich wäre. Eine gegenseitige Abstützung der Konstruktionselemente ist nicht erf order lieh, da z.B. einfach? oder Nut- oder Federbretter als Außenwand eine ausreichende feste und verwindungssteife Konstruktion garantieren. Vorgefertigte Einzelteile können als Balken leicht transportiert und an Ort und Stelle leicht zusammengefügt und aufgrund ihres relativ geringen Gewichts auch ohne großen maschinellen Aufwand es ist kein Kran erforderlich - leicht aufgestellt werden.The construction element according to the invention is supported in itself / does not require any additional stiffening and linking elements and can also be made from beams of smaller diameter / than would be necessary with separate * parts for static reasons. A mutual support of the construction elements is not required , because, for example, simple? or tongue or groove boards as the outer wall guarantee a sufficiently firm and torsion-resistant construction. Prefabricated individual parts can be easily transported as beams and easily put together on the spot and, due to their relatively low weight, no need for a crane - they can be set up easily.

Durch die Ausführung gemäß Anspruch 2 wird das Verhältnis zwischen Außenfläche und innerer Nutzfläche günstiger. Die schrägen Innenwände bieten reizvolle neue Gestaltungsmöglichkeiten. Will man jedoch senkrechte Wände, bietet der durch die dann notwendigen zusätzlichen Wände, die sich ' über die gesamte oder nur einen Teil der Höhe erstrecken könüen, sich ergebende Raum weitere Vorteile. Zum BeispielDue to the design according to claim 2, the ratio between the outer area and the inner usable area is more favorable. The sloping interior walls offer attractive new design options. But if you want vertical walls, offer by the then necessary additional walls, which 'extend over the whole or only part of the height There are additional advantages to the resulting space. For example

°" können in diesem Raum alle Versorgungsleitungen angeordnet werden, was Verlegungs- und Wartungsarbeiten erleichtert, der Raum kann auch zu Wandschränken genutzt werden ; und dient in jedem Fall als zusätzliche Isolierung. % ° "all supply lines can be arranged in this room, which makes laying and maintenance work easier, the room can also be used for wall cabinets; and in any case serves as additional insulation. %

Zusätzlich zur größeren Grund- und Nutzfläche im Erdge- % schoß ergibt sich durch z.B. mit 75° geneigt angeordneter ; Wände eine geringere Stützweite in der Deckenebene. ^In addition to the larger lap base and floor space in an earth-% is obtained by, for example, with 75 ° inclined arranged; Walls have a smaller span in the ceiling plane. ^

Durch die Haßnahmen des Anspruchs 3 wird das Konstruktions- § element weiter versteift und es ist zusätzlich eine Basis IBy the hatred of claim 3, the construction § element is further stiffened and there is also a base I.

für einen ebenen Bretterfußboden ohne jegliche weitere Maßnahmen gegeben.for a level wooden floor without any further measures.

Nachstehend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel unter Bezug auf eine Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung ist in schematischer Darstellung ein Ausführungsbeispiel mit geneigten Tragbalken und mit Bodenbalken dargestellt.The invention is illustrated below using an exemplary embodiment explained in more detail with reference to a drawing. The drawing shows an exemplary embodiment in a schematic representation shown with inclined support beams and with floor beams.

Das dargestellte Aus führungs bei spiel weist einen Boden*= balken 1 auf. An jedem Ende des Bodenbalkens 1 sind unter einem Winkel ß gegeneinander geneigt Tragbalken 2,3 befestigt. Der Winkel ß kann 60 bis 90° betragen, d.h. die Tragbalken 2,3 können auch senkrecht angeordnet werden. Ein bevorzugter Neigungswinkel beträgt 75°. Die Dachkonstruktion 4 besteht aus einem gleichschenkligen Dreieck, aus zwei Schenkelbalken 5,6 und einem Basisbalken 7. Die Schenkelbalken 5,6 schließen einen Winkel oC ein, der 70 bis 140° betragen kann, wobei ein Winkel von um 120° bevorzugt ist.The illustrated embodiment has a bottom * = bar 1 on. At each end of the floor beam 1 support beams 2, 3 are fastened at an angle ß against one another inclined. The angle ß can be 60 to 90 °, i.e. the support beams 2, 3 can also be arranged vertically. A preferred angle of inclination is 75 °. The roof structure 4 consists of an isosceles triangle, from two leg beams 5,6 and a base beam 7. The leg beams 5,6 enclose an angle oC that Can be 70 to 140 °, an angle of around 120 ° is preferred.

Die Tragbalken 2,3 sind sowohl mit dem Basisbalken 7 als auch mit dem entsprechenden Schenkelbalken 5; 6 derart fest verbunden, daß außenliegende Rahmendreiecke 8 und ein inneres Rahmentrapez 9 entstehen.The support beams 2,3 are both with the base beam 7 as also with the corresponding leg beam 5; 6 so firmly connected that outer frame triangles 8 and an inner frame trapezoid 9 arise.

Die Schenkelbalken 5,6 können mit Verlängerungen 10 versehen sein, wodurch ein stärkeres Herunterziehen des Daches möglich ist, ohne die lichte Höhe des Innenraums 11 verändern zu müssen.The leg beams 5, 6 can be provided with extensions 10 be, whereby a stronger pulling down of the roof is possible without the clear height of the interior 11 to have to change.

Im Innenraum 11 können ein- oder beidseitig vorzugsweise senkrechte, gegebenenfalls auch in Kombination mit waagerechten Tragstützen 12 (gestrichelt bzw. gepunktet dargestellt) vorgesehen werden. Auf den Tragstützen 12 können z.B. Verkleidungsbretter (nicht dargestellt) befestigtIn the interior 11, one or both sides can preferably vertical, possibly also in combination with horizontal supports 12 (shown in dashed or dotted lines) are provided. For example, cladding boards (not shown) can be attached to the support posts 12

werden, durch die eine senkrechte Begrenzungswand des Innenraums 11 erzeugt werden kann. Die senkrechte Begrenzungswand kann sich auch nur über einen Teil der Höhe des Irmenraums 11 erstrecken und direkt oder über eine waagerechte Tragstütze 12 an den Tragbalken 2,3 befestigt werden. Der dann gebildete Außenraum 13 kann z.B. zur Aufnahme von Wandschränken und/oder Versorgungsleitungen dienen. through which a vertical boundary wall of the Interior 11 can be generated. The vertical boundary wall can also extend only over part of the height of the Irmenraums 11 and directly or over a horizontal one Support bracket 12 are attached to the support beam 2,3. The outer space 13 then formed can, for example, be used for receiving of wall cabinets and / or utility lines.

Die Grundkonstruktion des Ausführungsbeispiels ist spiegelsymmetrisch dargestellt. Es ist jedoch unter Erhaltung aller Vorteile möglich, das Konstruktionsprinzip z.B. auch mit einer Dachkonstruktion aus einem unsymmetrischen Dreieck (s.die strichpunktierten Ergänzungen) und mit unter unterschiedlichen Winkeln B angeordneten Tragbalken 2,3 auszuführen, wobei gegebenenfalls die Unsymmetrien durch Durchmesserveränderungen im Sinne von Versteifungen einzelner Teile kompensiert werden können.The basic construction of the exemplary embodiment is mirror-symmetrical shown. However, it is possible while maintaining all the advantages, including the construction principle, for example with a roof structure made of an asymmetrical triangle (see the dash-dotted additions) and with below Execute different angles B arranged support beams 2.3, where appropriate, the asymmetries through Changes in diameter in the sense of stiffening individual parts can be compensated.

Das erfindungsgemäße Konstruktionselement kann aus Holz oder Metall, z.B. auch Lochträgern bestehen oder auch aus anderen Werkstoffen mit ähnlichen Festigkeits- und Beständigkeitseigenschaften. Materialkombinationen sind natürlichThe construction element according to the invention can consist of wood or metal, e.g. also perforated supports, or also of other materials with similar strength and resistance properties. Material combinations are natural

auch möglich.
26
also possible.
26th

Claims (3)

PATENTANWÄLTE ZELLENTINPATENT LAWYERS CELLWOMAN 2WEIBRÜCKENSTR. 15 LOCO MÜNCHEN 22WEIBRÜCKENSTR. 15th LOCO MUNICH 2 ° Ansprüche ° claims 1·. Konstruktionselement, insbesondere für Fertighäuser, aus einem Binder in Form eines Dreiecks, dessen Basis mit zwei Tragbalken verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragbalken (2,3) verlängert und zusätzlich an den Schenkelbalken (5 bzw. 6) des Dreiecks im Abstand vom Verbindungspunkt des Basisbalkens (7) mit dem jeweiligen Schenkelbalken (5 bzw. 6) derart befestigt sind, daß das Dreieck in zwei seitliche Rahmendreif.cke (8) und ein zentrales Rahmentrapez (9) gegliedert ist.1·. Construction element, especially for prefabricated houses, made of a truss in the form of a triangle, the base of which is connected to two supporting beams, characterized in that the supporting beams (2,3) are extended and in addition to the leg bar (5 or 6) of the triangle at a distance from the connection point of the base bar (7) with the respective Leg bars (5 or 6) are attached in such a way that the triangle is divided into two lateral frame triangles (8) and a central frame trapezoid (9) is divided. 2. Konstruktionselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragbalken (2,3) zueinander geneigt angeordnet sind.2. Construction element according to claim 1, characterized in that that the support beams (2,3) are arranged inclined to one another. 3. Konstruktionselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragbalken (2,3) im Bereich ihrer freien Enden durch einen Bodenbalken (1) miteinander verbunden sind.3. Construction element according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the supporting beams (2,3) are connected to one another in the region of their free ends by a bottom beam (1) are connected.
DE19838329781 1983-10-14 1983-10-14 CONSTRUCTION ELEMENT Expired DE8329781U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838329781 DE8329781U1 (en) 1983-10-14 1983-10-14 CONSTRUCTION ELEMENT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838329781 DE8329781U1 (en) 1983-10-14 1983-10-14 CONSTRUCTION ELEMENT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8329781U1 true DE8329781U1 (en) 1984-01-12

Family

ID=6758016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838329781 Expired DE8329781U1 (en) 1983-10-14 1983-10-14 CONSTRUCTION ELEMENT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8329781U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1559282C3 (en) Space box for assembling a prefabricated house
DE2143579A1 (en) Prefabricated wooden house
DE1434624B2 (en) Multi-storey building composed of box-shaped, laterally open room elements
DE2157525A1 (en) Prefabricated ceiling element made of reinforced concrete
DE8008815U1 (en) SUPPORT FOR THE BUILDING OF BUILDINGS
DE2348943C2 (en) Composite reinforced concrete skeleton with posts and support beams hinged to the post
DE2539806A1 (en) COMPONENT
DE60033392T2 (en) BUILDING CONSTRUCTION
DE69911055T2 (en) TRIANGULATED WOOD CONSTRUCTIONS LIKE GRID RACK, BRIDGE, CEILING
DE8329781U1 (en) CONSTRUCTION ELEMENT
DE3337512C2 (en) Structure for prefabricated houses
DE3306456A1 (en) COMPONENT
DE1199468B (en) Wall construction using prefabricated construction panels
DE2246441A1 (en) BUILDING CONSTRUCTION
DE2626601B2 (en) Method for replacing the vertical posts of portal rafters with a post-free support and three-hinge frame for carrying out the method
DE2324087A1 (en) COMPONENT KIT FOR BUILDINGS ASSEMBLED USING PRE-FABRICATED COMPONENTS
DE856205C (en) Precast reinforced concrete part
DE2318317A1 (en) SKELETON CONSTRUCTION WITH PANEL-SHAPED BUILDING ELEMENTS TO BE ARRANGED ON TOP OF THE OVER ONE
AT271815B (en) Construction element for the construction of frame structures
DE1659045B1 (en) Reinforcement cage for stiffening thin reinforced concrete panels
DE2152580C3 (en) Reinforced concrete ceiling with girder beams acting as T-beams
DE2331321C3 (en) Room cell
DE804954C (en) Truss network as a load-bearing part of a wall
DE8119390U1 (en) "CONCRETE ROOM CELL FOR CREATING BUILDINGS"
DE1958809A1 (en) Building