DE8327869U1 - SCANING DEVICE FOR SCANING IN POSITIONING SYSTEMS - Google Patents

SCANING DEVICE FOR SCANING IN POSITIONING SYSTEMS

Info

Publication number
DE8327869U1
DE8327869U1 DE19838327869 DE8327869U DE8327869U1 DE 8327869 U1 DE8327869 U1 DE 8327869U1 DE 19838327869 DE19838327869 DE 19838327869 DE 8327869 U DE8327869 U DE 8327869U DE 8327869 U1 DE8327869 U1 DE 8327869U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scanning
scaning
elements
type wheel
segment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838327869
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19838327869 priority Critical patent/DE8327869U1/en
Publication of DE8327869U1 publication Critical patent/DE8327869U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen Berlin und München VPA 83 G 1 7 4 J OESIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Our mark Berlin and Munich VPA 83 G 1 7 4 J OE

Abtastvorrichtung zur Abtastung in Positioniersystemen 5 Scanning device for scanning in positioning systems 5

Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruches 1.The innovation relates to a device according to the preamble of claim 1.

In Druckeinrichtung wird zum Bedrucken eines Aufzeichnungstragers im allgemeinen ein Druckwerk entlang einer Schreibwalze bewegt. Das Druckwerk ist hierbei auf einen Wagen befestigt, der von einem Gleichstrommotor über einen Riemen angetrieben wird. Das Druckwerk besteht im wesentlichen aus einem Gleichstrommotor, der ein Typenrad bewegt. Das Typenrad weist Speichen auf, die an ihrem Ende die abzudruckender. Schriftzeichen tragen. Während des Druckvorganges müssen zwei Systeme positioniert werden, nämlich der Wagen mit dem Druckwerk und die Speiche des Typenrades mit dem ausgewählten Schriftzeichen. In der Abdruckposition wird das Schriftzeichen mit einem Hammer gegen den Aufzeichnungsträger geschlagen.A recording medium is used in the printing device for printing in general, a printing unit moves along a platen. The printing unit is here on one Carriage attached, which is driven by a DC motor via a belt. The printing unit consists of essentially a DC motor that moves a character wheel. The character wheel has spokes at the end the ones to be printed. Carry characters. Two systems must be positioned during the printing process, namely the car with the printing unit and the spoke of the type wheel with the selected characters. In the print position the character is struck against the recording medium with a hammer.

Um die beiden Systeme, d.h. die Speichen des Typenrades und den Wagen mit dem Druckwerk in die Abdruckposition zu bringen, werden die Drehbewegungen über einen Abtaster kontrolliert. Ein optischer Abtaster besteht im allgemeinen aus einer sogenannten Segmentscheibe, einer Leuchtdiode und einem Fototransistor. Eine Ausführungsform ist in der Druckschrift "Technische Mitteilung aus dem Bereich Bauelemente, integrierte Dreh?.aKlregelschaltung TCA 955" der Firma Siemens auf Seite 19 beschrieben.To move the two systems, i.e. the spokes of the type wheel and the carriage with the printing unit, into the printing position bring, the rotary movements are controlled by a scanner. An optical scanner generally exists from a so-called segment disk, a light-emitting diode and a phototransistor. One embodiment is in the publication "Technical information from the area of components, integrated rotary control? .a control circuit TCA 955" from Siemens on page 19.

Kro 1 Obh / 28.09.1983
35
Kro 1 Obh / 09.28.1983
35

- 2 - VPA 83 G 1 7 ^ 1 OE- 2 - VPA 83 G 1 7 ^ 1 OE

Der Abtaster ist üblicherweise eine Einheit, und muß daher separat zum Positioniersystem, d.h. dem Gleichstrommotor und dem Typenrad bzw. dem Riemenrad montiert und justiert werden. Meist ist dazu auch ein zweiter WeI-lenstumpf am Gleichstrommotor erforderlich. Die Genauigkeit der Abtastung, und damit der Positionsbestimmung, ist durch ein Axialspiel zwischen der Segmentscheibe und dem Positioniersystem beeinträchtigt. Die Einhaltung der erforderlichen Abtastgenauigkeit erfordert einen kostenintensiven Abtaster, sowie durch aufwendige Montage- und Justagearbeiten.The scanner is usually a unit and must therefore be separate from the positioning system, i.e. the DC motor and the type wheel or the belt wheel can be mounted and adjusted. Usually there is also a second shaft stump required on the DC motor. The accuracy of the scanning, and thus the position determination, is impaired by axial play between the segment disc and the positioning system. Compliance with the Required scanning accuracy requires a costly scanner, as well as complex assembly and Adjustment work.

Aus der DE-OS 29 26 819 ist ein Positioniersystem, bestehend aus einem Gleichstrommotor mit einem Typenrad, mit einem Abtaster bekannt. Der Abtaster besteht aus einer Leuchteinheit und einer Lichtempfangseinheit mit einer dazwischenliegenden Schlitzscheibe, die an einem zweiten Wellenstumpf des Gleichstrommotors befestigt ist. Diese Vorrichtung weist die eingangs genannten Nachteile auf.From DE-OS 29 26 819 a positioning system consisting of a DC motor with a type wheel with a scanner is known. The scanner consists of a light unit and a light receiving unit with a slotted disk in between, which is attached to a second stub shaft of the direct current motor. This device has the disadvantages mentioned at the beginning.

Aus der DE-OS 29 35 727 ist ein Positioniersystem bekannt, bei dem ein Typenrad und ein Abtaster auf einer gemeinsamen Welle angeordnet sind und von einem extern angeordneten Motor über einen Zahnriemen angetrieben werden. Auch bei dieser Anordnung ist eine exakte Justage der Segmentscheibe zum Typenrad notwendig.From DE-OS 29 35 727 a positioning system is known in which a type wheel and a scanner on a common shaft are arranged and are driven by an externally arranged motor via a toothed belt. With this arrangement, too, an exact adjustment of the segment disk to the type wheel is necessary.

Aus der DE-OS 28 39 022 ist ein Positioniersystem bekannt, dessen Typenrad Schlitze aufweist. Die Herstellung eines solchen Typenrades ist sehr aufwendig und kostenintensiv.From DE-OS 28 39 022 a positioning system is known, whose type wheel has slots. The production of such a character wheel is very complex and expensive.

Es ist Aufgabe der Neuerung, eine einfache Abtastvorrichtung in einem Positioniersystem anzugeben, mit der die erforderliche Abtastgenauigkeit gewährleistet ist.It is the task of the innovation to specify a simple scanning device in a positioning system with which the required Sampling accuracy is guaranteed.

• *• *

• t• t

• ·• ·

• - 3 - VPA ©4 1 7 41 DE• - 3 - VPA © 4 1 7 41 EN

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß durch die Im kennzeichnenden Teil des Schutzanspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.This task is renewed according to the characterizing Part of the protection claim 1 specified features solved.

Ein Vorteil der neuerungsgemäßen Vorrichtung besteht darin, daß keine Justagearbeiten zwischen Typenrad bzw. Riemenrad und Segmentring nötig sind.There is one advantage of the device according to the invention in that no adjustment work between the type wheel or Belt pulley and segment ring are necessary.

Im folgenden wird ein Ausführungsbeisplel der Neuerung anhand der Zeichnung beschrieben.The following is an example of the innovation described with reference to the drawing.

In der Figur sind in Explosionsdarstellung ein Segmentring S, eine optische Abtastanordnung A1 ein Typenrad T, eine Typenradaufnahme TA und ein Motor M (Gleichstrommotor) mit einem Wellenstumpf W dargestellt.In the figure, a segment ring S, an optical scanning arrangement A 1, a character wheel T, a character wheel holder TA and a motor M (direct current motor) with a stub shaft W are shown in an exploded view.

Auf dem Wellenstumpf W des Motors M ist die Typenradaufnahmfe TA in an sich bekannter Weise befestigt. Ebenso ist das Typenrad T schnappbar an der Typenradaufnahme TA befestigt. Die Befestigungsmittel sind hier nicht dargestellt, da sie fur die Neuerung von untergeordneter Bedeutung sind.On the stub shaft W of the motor M is the type wheel receptacle TA attached in a manner known per se. The type wheel T is also attached to the type wheel holder TA so that it can be snapped on. The fastening means are not shown here, as they are of minor importance for the innovation are.

Neuerungsgemäß ist der Typenradaufnahme TA ein Segmentring S zugeordnet und formschlüssig damit verbunden. Der Segmentring S weist Abtastelemente auf, beispielsweise hier nicht näher bezeichnete Schlitze, die senkrecht zu den Speichen des Typenrades T angeordnet sind. Die Neuerung ist nicht auf dieses dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Der Typenradaufnahme TA kann auch eine Segmentscheibe zugeordnet sein, deren Schlitz parallel zu den Speichen des Typenrades T angeordnet sind. Welter ist es möglich, statt der Schlitze reflektierende Abtastelemente auf dem Segmentring S bzw. auf der Segmentscheibe aufzubringen.According to the innovation, the type wheel mount TA is a segment ring S assigned and positively connected to it. The segment ring S has sensing elements, for example Slots not designated here, which are arranged perpendicular to the spokes of the type wheel T. The innovation is not limited to this illustrated embodiment limited. The type wheel holder TA can also be assigned a segment disk whose slot is parallel to the spokes of the type wheel T are arranged. It is also possible to use reflective scanning elements instead of the slits to be applied on the segment ring S or on the segment disc.

- 4 - VPA η G 17 h.\ DE- 4 - VPA η G 17 h. \ DE

Die Schlitze des Segmentringes S werden von der Abtastanordnung A abgetastet, die aus einer an sich bekannten Anordnung aus Fotodiode und Fototransistor besteht. Die Abtastanordnung A ist hier nur schematisch dargestellt.The slots of the segment ring S are scanned by the scanning arrangement A, which is known per se The arrangement consists of a photodiode and a phototransistor. The scanning arrangement A is only shown schematically here.

Es ist neuerungsgemäQ auch möglich, den Segmentring S oder die Segmentscheibe einen Riemenrad zuzuordnen und mit diesen formschlüssig zu verbinden. Das Riemenrad dient beispielsweise dazu, einen Wagen mit einem Druckwerk zu bewegen.According to the innovation, it is also possible to use the segment ring S or to assign a belt pulley to the segment pulley and to connect it to it in a form-fitting manner. The pulley serves, for example, to move a carriage with a printing unit.

Es ist weiter neuerungsgemäß möglich, den Segmentring S bzw. die Segmentscheibe statt mit Schlitzen mit kapazitiven oder induktiven Abtastelementen zu versehen. Hierbei besteht dann die Abtastanordnung A aus einem kapazitiven oder induktiven Sensor.It is also possible, according to the innovation, to use the segment ring S. or to provide the segment disc with capacitive or inductive sensing elements instead of slots. Here the scanning arrangement A then consists of a capacitive or inductive sensor.

5 Patentansprüche
1 Figur
5 claims
1 figure

- 6 - VPA 836 174 1 DE- 6 - VPA 836 174 1 DE

BezugszelchenllsteReference cell list

SS. SegmentringSegment ring TT TypenradType wheel 55 TATA Typenradau fnähmeType wheel recording MM. Motorengine WW. WellenstumpfStub shaft AA. AbtastanordnungScanning arrangement

Claims (5)

- 5 - VPA 83 6 1 7 M DE Schutzansprüche- 5 - VPA 83 6 1 7 M DE claims for protection 1. Abtastvorrichtung zur Positionierung von angetriebenen Elementen, wie Typenräder, Riemenräder fur den Wagenantrieb, in Druckeinrichtungen, durch Abtastung von Abtasteiementen, 1. Scanning device for positioning driven elements, such as type wheels, belt wheels for the car drive, in printing devices, by scanning scanning elements, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtastelemente formschlüssig mit der Aufnahmevorrichtung für die Elemente verbunden und dieser zugeordnet sind.characterized in that the scanning elements positively connected to the receiving device for the elements and assigned to this. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1,2. Device according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtastelemente auf einem Segmentring (S) angeordnet sind.
15
characterized in that the scanning elements are arranged on a segment ring (S).
15th
3. Vorrichtung nach Anspruch 1,3. Device according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtastelement £jf einer Segmentscheibe angeordnet sind.characterized in that the Scanning element £ jf a segment disk are arranged. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtastelemente Schlitze sind.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the Sensing elements are slots. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtastelemente aus einem reflektierenden Material bestehen. 5. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the Scanning elements consist of a reflective material.
DE19838327869 1983-09-28 1983-09-28 SCANING DEVICE FOR SCANING IN POSITIONING SYSTEMS Expired DE8327869U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838327869 DE8327869U1 (en) 1983-09-28 1983-09-28 SCANING DEVICE FOR SCANING IN POSITIONING SYSTEMS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838327869 DE8327869U1 (en) 1983-09-28 1983-09-28 SCANING DEVICE FOR SCANING IN POSITIONING SYSTEMS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8327869U1 true DE8327869U1 (en) 1984-01-05

Family

ID=6757472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838327869 Expired DE8327869U1 (en) 1983-09-28 1983-09-28 SCANING DEVICE FOR SCANING IN POSITIONING SYSTEMS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8327869U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2823869C2 (en) Identification symbol scribing device
DE1222299B (en) Type carrier tape
DE3109299A1 (en) "PRINTING DEVICE"
DE2749669C2 (en) Inkjet pens
EP0092061A2 (en) Combined optical manual reading device for the machine recognition of marks with an integrated optical system
DE3510058C2 (en) Device for reading character and image information
DE2839189C2 (en) Optoelectronic document scanning arrangement
EP0357986A2 (en) Ink-measuring device
DE2935487C2 (en) Optical scanning device
EP0112403B1 (en) Opto-electronic scanning apparatus
EP0092213A1 (en) Circuit arrangement for positioning recording mechanisms in printers with a direct current motor
DE2748266A1 (en) ARRANGEMENT FOR OPTOELECTRIC SCANNING OF A DOCUMENT
DE2911458C2 (en)
DE3214519C2 (en)
DE2651733A1 (en) MAGNETIC HEAD POSITIONING DEVICE FOR FLOPPY DISK DRIVES
DE3740744A1 (en) Method for transferring a set position of an adjusting device to an external drive unit, and device for carrying out the method
DE3146872A1 (en) OPTICAL PRINTER
EP0314957A1 (en) Digital revolution sensor
EP0014948A1 (en) Printer and process for producing a typescript with even character spacings
DE1512253B2 (en) Copy and reproduction device with a scanning head that can be moved along the substrate to be copied
DE2442688B1 (en) Arrangement for scanning a disk-shaped type carrier
DE8327869U1 (en) SCANING DEVICE FOR SCANING IN POSITIONING SYSTEMS
DE2147289A1 (en) ELECTRONIC DIMENSION DISPLAY AND CONTROL FOR WORKING MACHINES, IN PARTICULAR PAPER CUTTING MACHINES
DE2757993A1 (en) Printing machine ink ribbon cassette - has guide arms coupled by web to provide protection for type mechanism against paper and ink particles
DE3201163A1 (en) DEVICE FOR TURNING ANGLE