DE8322063U1 - Clamping device for a cutting knife of a microtome - Google Patents

Clamping device for a cutting knife of a microtome

Info

Publication number
DE8322063U1
DE8322063U1 DE8322063U DE8322063DU DE8322063U1 DE 8322063 U1 DE8322063 U1 DE 8322063U1 DE 8322063 U DE8322063 U DE 8322063U DE 8322063D U DE8322063D U DE 8322063DU DE 8322063 U1 DE8322063 U1 DE 8322063U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
clamping device
supports
cutting
cutting knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8322063U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Parke Davis and Co LLC
Original Assignee
Parke Davis and Co LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE8322063U1 publication Critical patent/DE8322063U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/04Devices for withdrawing samples in the solid state, e.g. by cutting
    • G01N1/06Devices for withdrawing samples in the solid state, e.g. by cutting providing a thin slice, e.g. microtome
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/01Means for holding or positioning work
    • B26D7/02Means for holding or positioning work with clamping means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/04Devices for withdrawing samples in the solid state, e.g. by cutting
    • G01N1/06Devices for withdrawing samples in the solid state, e.g. by cutting providing a thin slice, e.g. microtome
    • G01N2001/061Blade details

Description

201 Tabor Road, Morris Plains201 Tabor Road, Morris Plains

NEW JERSEY 07950/ U.S.A.NEW JERSEY 07950 / U.S.A.

Klemmvorrichtung für ein Schneidmesser eines Mikrotoms Clamping device for a cutting knife of a microtome

Die Erfindung betrifft eine Klemmvorrichtung für ein Schneidmesser eines Mikrotoms, bei der das Schneidmesser in einer Messeraufnahme zwischen zwei seitlichen StützenThe invention relates to a clamping device for a cutting knife of a microtome, in which the cutting knife in a knife holder between two lateral supports

festklemmbar ist.can be clamped.

Die bekannten Schneidmesser für Mikrotome werden mittels zweier Schraubköpfe aufweisender Gewindebolzen in sogenannt«! Messerträgern, die seitlich vom Schneidebereich angeordnet sind, eingespannt. Dadurch,daß bei dieser bekannten Klemmvorrichtung das Schneidmesser starr zwischen zwei seitlichen Stützen festgeklemmt ist, und infolge des im Mikrotom fest eingespannten Dünnschnitt-Probenkörpers, wird bei den bekannten Mikrotofcm nur ein relativ kleiner Schneidebereich des sehr kostspielig herzustellenden, teuren Schneidmessers ausgenutzt. Das bedeutet jedoch, daß das Schneidmesser an diesem engen Bereich einer erhöhten Abnutzung ausgesetzt ist, so daß die Standzeit begrenzt ist. Desgleichen ist durch die seitlichen Gewindebolzen mit ihren Schraubköpfen auch der Schnittabnahmebereich begrenzt.The known cutting knives for microtomes are made in so-called «! Knife carriers, which are arranged to the side of the cutting area, clamped. Because the cutting knife in this known clamping device is rigidly clamped between two lateral supports, and because of the thin-section specimen firmly clamped in the microtome, only a relatively small cutting area of the expensive cutting knife, which is very expensive to manufacture, is used in the known microtome. However, this means that the cutting knife is exposed to increased wear in this narrow area, so that the service life is limited. Likewise, the lateral threaded bolts with their screw heads also limit the section removal area.

Deshalb liegt der vorliegenden Erfin.iunq die Aufgabe zugrunde, eine Klemmvorrichtung der eingangs genannten Art zur Verfugung zu stellen, welche die Ausnutzung der gesamten, sehr kostenintensivTherefore, the present invention is based on the task to provide a clamping device of the type mentioned at the disposal, which the utilization of the entire, very cost-intensive

hergestellten Messerschneide in einfacher Weise ermöglicht.made knife edge in a simple manner.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Schneidmesser im Schneidebereich auf seiner Vorderseite und auf seiner Rückseite bis in die Mähe der Messerschneide abgestützt ist. This object is achieved according to the invention in that the cutting knife is supported in the cutting area on its front side and on its rear side as far as the mowing of the knife edge.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß durch Verschieben des Schneidmessers die- gesamte Länge der Messerschneide für Schneidarbeiten ausgenutzt werden kann, wobei sowohl Schneidmesser mit unterschiedlichen Schneidengeometrien, als auch nachgeschliffene Messer mit unterschiedlichen Schneidenwinkeln sicher und stabil geklemmt werden können. The advantages achieved with the invention consist in particular in that the knife blade can be utilized for cutting operations by shifting the cutting blade DIE entire length, wherein both cutting blades having different cutting edge geometries, as well as re-sharpened knives having different cutting angles safe and can be securely clamped.

Dadurch daß die beiden seitlichen Stützen miteinander durch ein Widerlager verbunden sind, und daß ein das Schneidmesser auf dem Widprlnqor festklemmender Backen den Schnittabnahmebereich zwischen den beiden Stützen überspannt und in den seitlicher Stützen lokalisiert ist, ist ein äußerst stabiler Aufbau der Klemmvorrichtung gegeben, in der jedes beliebige Schneidmesser, d. h. Schneidmesser beliebiger Länge bzw. Kürze fest eingespannt werden kann. Erfindungsgemäß ist es im Extremfall sogar möglich, ein Schneidmesser sicher einzuklemmen, dessen Gesamtlänge kürzer ist als der zwischen den seitlichen Stützen definierte Schnitt abnahmebereich, und auch ein derartig kurzes Schneidmesser über seine gesamte Schneidenlänge abzuarbeiten. The fact that the two lateral supports are connected to one another by an abutment , and that a jaw that clamps the cutting knife on the widprlnqor spans the section removal area between the two supports and is located in the lateral supports, results in an extremely stable construction of the clamping device in which each any cutting knife, ie cutting knife of any length or shortness can be firmly clamped . According to the invention , in extreme cases it is even possible to securely clamp a cutting knife whose overall length is shorter than the cut removal area defined between the lateral supports , and also to work off such a short cutting knife over its entire cutting length.

Vorteilhaft ist es, wenn in der mit dem Widerlager eine Einheit bildenden Messeraufnahme zwei höhenverstellbare Stützen für das Schneidmesser angeordnet sind. Mit derartigen Stützen, die insbesondere in der Messeraufnahme verdrehbare, feingängige Gewindebolzen mit aus der Messeraufnähme vorstehenden Rändelmuttern sein können, ist es einfach möglich, die Messerschneide genau in die Drehachse der Messeraufnahme einzujustieren, so daß einerseits eine Freiwinkelverstellung problemlos möglichIt is advantageous if two height-adjustable supports are disposed for the cutting blade in the forming with the abutment unit, a knife seat. With such supports, which can be rotatable, fine-pitch threaded bolts with knurled nuts protruding from the knife mount, in particular, it is possible to adjust the knife edge exactly in the axis of rotation of the knife mount, so that on the one hand a clearance angle adjustment is easily possible

ι 1i »ι 1 i »

ist und andererseits auch eventuelle Ungeradlinigkeiten der Schneide eines Schneidmessers einfach ausgleichbar sind.and on the other hand also possible irregularities the cutting edge of a cutting knife can be easily compensated.

Bei einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung weisen das Widerlager und der flächig gegen das Widerlager drückende Backen einen keilförmigen , bis in die Nähe der Messerschneide ragenden Querschnitt auf, so daß das Schneidmesser einerseits quasi bis zur Schneide sicher geklemmt wird und andererseits eine Behinderung der Schneidearbeiten sicher vermieden wird.In a preferred development of the invention, the abutment and the flat face against the abutment pressing jaws have a wedge-shaped cross-section protruding up to the vicinity of the knife edge, so that the cutting knife on the one hand, it is securely clamped up to the cutting edge and, on the other hand, an obstruction of the cutting work is safe is avoided.

Die Messerberührungsfläche des Backens ist in vorteilhafter Weise eine Hohlfläche, und der Backen ist vorzugsweise in den seitlichen Stützen federnd gelagert. Dadurch wird bewirkt, daß der keilförmige Backen sicher und vom jeweiligen Keilwinkel des Schneidmessers unabhängig auf dem Messerrücken anliegt.The knife contact surface of the jaw is advantageously a hollow surface, and the jaw is preferably in the side supports are resiliently mounted. This causes the wedge-shaped jaw to be secure and from the respective wedge angle of the cutting knife rests independently on the back of the knife.

Um den Freiraum des Backens optimal auszugestalten, ist bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung der Backen gegen ein in jeder Stütze vorhandenes Distanzelement verschiebbar.In order to optimally design the free space of the jaw, the jaw is in a preferred embodiment of the invention displaceable against a spacer element present in each support.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Backen mittels eines in den seitlichen Stützen gelagerten, parallel zur Messerschneide abgeordneten Exzenterbolzen verschiebbar ist, weil damit insbesondeJ eine bedienungsfreundliche Schnellklemmvorrichtung gegeben ist. Die Bedienungsfreundlichkeit wird noch dadurch unterstrichen daß zur Sehnellklemmung bzw. zum Loslösen des Schneidmessers nur ein einziges Bedienungselement erforderlich ist, das sich außerdem in vorteilhafter Weise außerhalb des Schnittabnahmebereiches befinde Durch die nach außerhalb verlegten Bedienungselemente ist es erfindungsgemäß in vorteilhafter Weise möglich, den Schnittabnahmebereich großzügig zu gestalten, was eine problemlose Schnittabnahme ermöglicht.It is particularly advantageous if the jaw is parallel to the knife edge by means of a knife mounted in the lateral supports Dependent eccentric bolt is displaceable, because it is a user-friendly quick-release clamping device. The user-friendliness is underlined by the fact that only for clamping or loosening the cutting knife a single control element is required, which is also located in an advantageous manner outside the section removal area Due to the operating elements relocated to the outside, it is advantageously possible, according to the invention, to remove the section removal area to be generous, which enables a problem-free cut removal.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles. Es zeigen:Further details, features and advantages of the invention emerge from the following description of one in the drawing illustrated embodiment. Show it:

Il · · I Λ I I , Ii ι -I 4 I -1Il · · I Λ II , Ii ι -I 4 I -1

ι tι t

Figur 1 einen Schnitt durch eine Schnellklemmvori/ichtung, Figur 2 eine Frontansicht einer SchnellklenimvorrichtungFigure 1 is a section through a Schnellklemmvori / ichtung, FIG. 2 is a front view of a rapid cycling device

entsprechend Figur 1, und Figur 3 eine Draufsicht auf eine Schnellklemmvorrichtungcorresponding to Figure 1, and Figure 3 is a plan view of a quick-release clamping device

in Pfeilrichtung A gemäß Figur 24 in the direction of arrow A according to FIG. 2 4

Figur 1 zeigt ein Basisteil 21 und eine Messeraufnahme 3, die sich in einer kreiszylindrischen Gleitfläche 2 berühren. Das Schneidmesser 1 ist in der Messeraufnahme derart lokalisiert, daß die Messerschneide 1' genau im Mittelpunkt des Krümmungsradius der Gleitfläche 2 liegt. Dadurch ist es möglich, durch Verschwenken der Messeraufnahme 3 den Freiwinkel des Schneidmessers 1 zu verändern, if ohne das Schneidmesser sonstwie umstellen zu müssen.Figure 1 shows a base part 21 and a knife holder 3, which touch in a circular cylindrical sliding surface 2. The cutting knife 1 is in the knife holder localized in such a way that the knife edge 1 'lies exactly in the center of the radius of curvature of the sliding surface 2. This makes it possible to change the clearance angle of the cutting knife 1 by pivoting the knife holder 3, if without having to move the cutting knife in any other way.

Zur genauen Einnivellierung der Schneide 1' des Schneidmessers 1 dienen zwei hintereinander angeordnete Gewindebolzen 5 auf denen das Schneidmesser 1 aufliegt, und die mittels aus der Klemmvorrichtung hervorstehenden Rändelmuttern 4 höhenverstellbar sind.For exact leveling of the cutting edge 1 'of the cutting knife 1 are two threaded bolts 5 arranged one behind the other on which the cutting knife 1 rests, and the are adjustable in height by means of knurled nuts 4 protruding from the clamping device.

Im Bereich der Schneide 1' wird das Schneidmesser 1 durch ein keilförmiges Widerlager 6 stabilisiert, welches die beiden seitlichen Stützen 17 miteinander verbindet, und das bis in die unmittelbare Nähe der Messerschneide 1' reicht, ohne jedoch die Schneidarbeit zu behindern.In the area of the cutting edge 1 ', the cutting knife 1 is cut through wedge-shaped abutment 6 stabilized, which connects the two lateral supports 17 with each other, and that up to the immediate proximity of the knife edge 1 'is sufficient, but without hindering the cutting work.

Über den gesamten, sich zwischen den Stützen 17 erstreckenden Schnittabnahmebereich 14-14, d.h. auf das Widerlager 6 wirkt die Spannkraft des keilförmigen Backens 7. Diese Spannkraft wird erzeugt, indem man den in den beiden Stützen 17 gelagerten Exzenterbolzen 8 durch Drehen um seine Längsachse derart bewegt, daß der keilförmige Backen 7 zwischen dem Rücken des Schneidmessers 1 und einen in jeder Stütze 17 vorhandenen Distanzbolzen 10 geschoben und somit das Schneidmesser 1 geklemmt wird. Durch Ausbildung der Vorderfläche 19 des Backens 7 als Hohlfläche ergibt sich in vorteilhafter Weise keine relativ Undefinierte Berührungsfläche,Over the entire, between the supports 17 extending Section removal area 14-14, i.e. the clamping force of the wedge-shaped jaw 7 acts on the abutment 6 generated by moving the eccentric bolt 8 mounted in the two supports 17 by rotating it around its longitudinal axis in such a way that that the wedge-shaped jaw 7 between the back of the cutting knife 1 and a spacer bolt present in each support 17 10 pushed and thus the cutting knife 1 is clamped. By forming the front surface 19 of the jaw 7 as a hollow surface there is advantageously no relatively undefined contact surface,

30--Ü7-O330 - Ü7-O3

sondetn eine definierte Linienberührung. Die Druckfedern 11 und bewirken, daß der Backen 7 gegenüber dem Rücken des Schneidmessers auf Distanz gebracht wird, sich aber auch bei unterschiedlichen Keilwinkeln verschiedener Schneidmesser 1 an deren Rücken sicher anlegt.probes a defined line contact. The compression springs 11 and cause the jaw 7 to be spaced from the back of the cutting knife, but also when there are different Wedge angles of various cutting knives 1 securely apply to their back.

Durch entsprechendes Drehen des Exzenterbolzens 8 wird der Backen 7 zurückgezogen und das Schneidmesser 1 freigegeben, so daß es in seiner Längsrichtung, d.h. senkrecht zur Zeichnungs- | ebene seitlich verschoben werden kann, um einen neuen, noch nicht benutzten Bereich der Messerschneide 1' in den Schneidebereich des Mikrotoms zu bringen. Anschließend wird das verschobene Schneidmesser 1 wieder in der Spannvorrichtung - wie oben beschrieben - in einfacher Weise und schnell festgeklemmt. Gegebenenfalls kann mittels der Rändelmuttern 4 die Messerschneide 1' nachnivelliert werden.By correspondingly turning the eccentric bolt 8, the jaw 7 is withdrawn and the cutting knife 1 is released, see above that it is in its longitudinal direction, i.e. perpendicular to the drawing | level can be moved sideways to create a new one, not yet to bring the used area of the knife edge 1 'into the cutting area of the microtome. Then the postponed Cutting knife 1 again in the clamping device - as described above - clamped in a simple manner and quickly. If necessary, the knife edge 1 'can be re-leveled by means of the knurled nuts 4.

Die Figuren 2 und 3 zeigen eine Klemmvorrichtung, bei der die Messeraufnahme 3 mit dem in ihm geklemmten Schneidmesser 1 in einem Basisteil 21 um einen gewünschten Freiwinkel schwenkbar gelagert ist. Die Arretierung eines Bestimmten Freiwinkels geschieht mit dem Griff 13. Wie aus diesen Figuren ersichtlich ist, kann das Schneidmesser sowohl einseitig in einer seitlichen Stütze 17, als auch zwischen beiden Stützen 17 eingespannt sein. In jedem Fall wird das Schneidmesser 1 durch den Backen 7 und durch das Wiederlager 6,welches die beiden Stützen 17 miteinander verbindet, und welches bis in die Nähe der Messerschneide 1' reicht, sicher gestützt. Durch die aus der Messeraufnahme 3 hervorstehenden Rändelmuttern 4 kann eine eventuell bei einer Verschiebung des Schneidmessers 1 erforderlich werdende Nivellierung der Messerschneide 1' in einfacher Weise durchgeführt werden. Der Drehgriff dient zur Klemmung bzw. Loslösung des Schneidmessers 1.FIGS. 2 and 3 show a clamping device in which the knife holder 3 with the cutting knife 1 clamped in it is pivotably mounted in a base part 21 by a desired clearance angle. A certain clearance angle is locked with the handle 13. As can be seen from these figures, the cutting knife can be mounted on one side in a lateral support 17, and also be clamped between the two supports 17. In any case, the cutting knife 1 is through the jaw 7 and through the Abutment 6, which connects the two supports 17 to one another, and which extends to the vicinity of the knife edge 1 ', securely supported. By protruding from the knife holder 3 Knurled nuts 4 can level the knife edge, which may become necessary when the cutting knife 1 is displaced 1 'can be carried out in a simple manner. The rotary handle is used to clamp or release the cutting knife 1.

Wie aus diesen Figuren ersichtlich ist, befinden sich in der Nähe des Schnittabnahmebereiches 14-14 keinerlei Bedienungselemente 9,13; vielmehr wurde dieser Bereich noch durch die Schrägflächen und 16 vergrößert, so daß mit der erfindungsgemäßen Klemmvorrichtung eine problemlose Schnittabnahme möglich ist.As can be seen from these figures, there are no operating elements in the vicinity of the section removal area 14-14 9.13; rather, this area was still due to the inclined surfaces and 16 enlarged so that with the clamping device according to the invention a problem-free cut is possible.

Claims (9)

* 2 PARKE, DAVIS & COMPANY 22.974/5-70/mü Tabor Road, Morris Plains NEW JERSEY 07950/ U.S.A. Ansprüche* 2 PARKE, DAVIS & COMPANY 22.974 / 5-70 / mü Tabor Road, Morris Plains NEW JERSEY 07950 / U.S.A. Claims 1. Klemmvorrichtung für ein Schneidmesser eines Mikrotoms, bei der das Schneidmesser in einer Messeraufnahma zwischen seitlichen Stützen festklemmbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das .Schneidmesser (1) im Schneidebereich auf seiner Vorderseite und auf seiner Rückseite bis in die Nähe der Messerschneide (11) abgestützt ist.1. Clamping device for a cutting knife of a microtome, in which the cutting knife can be clamped in a knife holder between lateral supports, characterized in that the cutting knife (1) in the cutting area on its front side and on its rear side up to the vicinity of the knife edge (1 1 ) is supported. 2. Klemmvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden seitlichen Stützen (17) miteinander durch ein Widerlager (6) verbunden sind, und daß ein das Schneidmesser (1) auf dem Widerlager (6) festklemmender Backen (7) den Schnittabnahmebereich (14-14) zwischen den beiden Stützen (17) überspannt und in den seitlichen Stützen (17) lokalisiert ist.2. Clamping device according to claim 1, characterized in that the two lateral supports (17) with each other an abutment (6) are connected, and that the cutting knife (1) on the abutment (6) clamped Jaws (7) spanned the section removal area (14-14) between the two supports (17) and in the lateral ones Supports (17) is located. 3. Klemmvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2,3. Clamping device according to claim 1 or 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der mit dem Widerlager (6) eine Einheit bildenden Messeraufnahme (3) zwei höhenverstellbare Stützen (5) für das Schneidmesser (1) angeordnet sind.characterized in that in the knife holder (3) which forms a unit with the abutment (6) there are two height-adjustable Supports (5) for the cutting knife (1) are arranged. 4. Klemmvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützen (5) in der Messeraufnahme (3) verdrehbare,4. Clamping device according to claim 3, characterized in that the supports (5) in the knife holder (3) rotatable, feingängige Gewindebolzen mit aus der Messeraufnahitie (3) vorstehenden Rändelmuttern (4) sind.fine thread bolts with from the knife holder (3) protruding knurled nuts (4). 5. Klemmvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerlager (6) und daß der Backen(7) einen keilförmigen, bis in die Nähe der Messerschneide (11) ragenden Querschnitt aufweisen.5. Clamping device according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the abutment (6) and that the jaws (7) have a wedge-shaped, up to the vicinity of the knife edge (11) have protruding cross-section. 6. Klemmvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Messerberührungsflacht des Backens (7) eine Hohlfläche j.st, und daß der Backen (7) in den seitlichen Stützen (17) federnd gelagert ist.6. Clamping device according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the knife contact surface of the jaw (7) a hollow surface j.st, and that the jaw (7) in the lateral Supports (17) is resiliently mounted. 7. Klemmvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Backen (7) in Richtung seiner Keilspitze gegen ein in jeder Stütze (17) angeordnetes Distanzelement (10) verschiebbar ist.7. Clamping device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the jaw (7) in the direction of its wedge tip against a spacer element arranged in each support (17) (10) is displaceable. 8. Klemmvorrichtung, insbesondere nach einem der Ansprüche8. Clamping device, in particular according to one of the claims 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Backen (7) mittels eines in den Stützen (17) gelagerten, parallel zur Messerschneide (11) angeordneten Exzenterbolzens (8) verschiebbar ist.1 to 7, characterized in that the jaws (7) is displaceable by means of a mounted in the supports (17) arranged parallel to the knife edge (1 1) the eccentric pin (8). 9. Klemmvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Messeraufnahme (3) mit ihren seitlichen Stützen (17) und dem Backen (7) um eine konstant gekrümmte Gleitfläche (2), deren Drehachse die Messerschneide bildet, in einem Basisteil (21) schwenkbar ist.9. Clamping device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the knife holder (3) with its lateral Supports (17) and the jaws (7) around a constantly curved sliding surface (2) whose axis of rotation is the knife edge forms, is pivotable in a base part (21).
DE8322063U 1983-07-30 Clamping device for a cutting knife of a microtome Expired DE8322063U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3327616 1983-07-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8322063U1 true DE8322063U1 (en) 1985-01-03

Family

ID=1332328

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8322063U Expired DE8322063U1 (en) 1983-07-30 Clamping device for a cutting knife of a microtome

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8322063U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3322595A1 (en) SAW BLADE WITH DIAMOND SET SEGMENTS
DE19506837C1 (en) Knife holder for holding wedge-shaped microtome knives
EP1075350B1 (en) Guiding cart for a manually guided tool, especially an abrasive cut-off machine
DE2548870C3 (en) Grooving and parting tool
EP0543781A1 (en) Knife
AT392601B (en) DEVICE FOR REGULATING THE ORDER STRENGTH WHEN COATING RUNNING MATERIALS
WO1985003008A1 (en) Hand apparatus for sharpening the edges of skis
DE2935426A1 (en) CUTTING TOOL, e.g. SLOT MILLING OR ROOM NEEDLE
DE19635538C1 (en) Knife holder for holding wedge-shaped microtome knives or wedge-shaped blade holders
DE3540861C2 (en)
DE69921228T2 (en) Clamping device for grinding sharp-edged tools
DE3517034C1 (en) Device for grinding the cutting edges of drills
DE3413251A1 (en) CLAMPING DEVICE FOR THE CUTTING KNIFE OF A MICROTOME
DE3413250C2 (en) Clamping device for a cutting knife of a microtome
DE8322063U1 (en) Clamping device for a cutting knife of a microtome
DE8406105U1 (en) Guide device for processing curved workpieces, in particular in milling machines for woodworking
DE3211460A1 (en) CUTTING TOOL
DE3413278C2 (en) Clamping device for the cutting knife of a microtome
DE10300972A1 (en) Grinding device for rotary driven circular blades has positioning means determining relative position between circular blade and grinding element and interacting with housing of blade or with stop formed thereon
EP1245352A1 (en) Manual belt skiver
DE2016120A1 (en)
DE8002428U1 (en) KNIFE SHAFT FOR THE PRODUCTION OF FLAT WOOD SHAVINGS
DE3327618C2 (en) Device for clamping a specimen in a microtome
DE3306271A1 (en) Apparatus for firmly clamping tools
EP1153180A1 (en) Device for splitting the ends of a fibre strand consisting of a bonded fibre material