DE8321425U1 - Fixing pin for a wire - Google Patents

Fixing pin for a wire

Info

Publication number
DE8321425U1
DE8321425U1 DE8321425U DE8321425DU DE8321425U1 DE 8321425 U1 DE8321425 U1 DE 8321425U1 DE 8321425 U DE8321425 U DE 8321425U DE 8321425D U DE8321425D U DE 8321425DU DE 8321425 U1 DE8321425 U1 DE 8321425U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lips
fastening pin
wire
pin according
base body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8321425U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DRAHTWERK SIMON KG 7081 HUETTLINGEN DE
Original Assignee
DRAHTWERK SIMON KG 7081 HUETTLINGEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE8321425U1 publication Critical patent/DE8321425U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

ni-rrKT-rt Miir«fT ."·*'··· · ; ' ', '. . ' ni-rrKT-rt Miir «fT." · * '··· ·; '','..' FaeanenalraB·7FaeanenalraB 7

PATENTANWALT .:..·..· ·..* : *.· ·· D.7020H.ldenhelmPATENT ADVOCATE. : .. · .. · · .. *: *. · ·· D.7020H.ldenhelm

DIPL.-ING. WERNER LORENZDIPL.-ING. WERNER LORENZ

18.07.1983 - Kn Akte: SIM 109A·07/18/1983 - Kn file: SIM 109A

AnmeldersApplicant

Drahtwerk Simon KG StraubenmUhleDrahtwerk Simon KG StraubenmUhle

7081 Hüttlingen7081 Hüttlingen, Germany

Befestigungsstift für einen DrahtFixing pin for a wire

Die Erfindung betrifft einen Befestigungsstift für einen Draht, insbesondere für die Befestigung eines Spanndrahtes en Weinbergpfählen, mit einer Spitze am einen Ende und einem Aufnahmeglied für den Draht im Bereich des anderen Endes.The invention relates to a fastening pin for a Wire, especially for fastening tension wire to vineyard stakes, with a point at one end and a receiving member for the wire in the area of the other end.

In Weinberganlagen verwendet man des öfteren Spanndrähte, die zwischen die Weinbergpfähle gespannt werden und an welchen sich die Weinrebenzweige hochranken. Die Befestigung der Spanndrähte an den Weinbergpfählen erfolgtIn vineyards, tension wires are often used, which are stretched between the vineyard posts and on which the grapevine branches climb up. The tensioning wires are attached to the vineyard posts

bisher durch Spezialhakensti f te oder Schlaufen bzw. Krampen. Oie Hakenstifte besitzen eine Spitze und weisen eine Viei'kantform auf, und deren hinteres Ende ist hakenförmig umgebogen. Sie werden in die Weinbergpfähle eingeschlagen und anschließend wird der Spanndraht durch den Haken gezögen. Zum Schutz gegen Korrosion sind die Stifte entweder galvanisch veredelt, feuerverzinkt oder sie bestehen aus Edelstahl. Für den Spanndraht verwendete man bisher ebenfalls korrosionsbeständige Materialien. In neuerer Zeit versucht man auch, einfache Drähte zu verwenden, die kunststoffbeschichtet bzw. kunststoffummantelt sind, weil diese billiger sind.previously with special hook pins or loops or staples. The hook pins have a point and point Square shape, and the rear end is hook-shaped bent over. They are driven into the vineyard posts and then the tension wire is pulled through the hook. To protect against corrosion, the pins are either galvanized, hot-dip galvanized or they consist of Stainless steel. Corrosion-resistant materials have also been used for the tension wire up to now. In more recent times one also tries to use simple wires that are plastic-coated or plastic-sheathed because these are cheaper.

Der Spanndraht "arbeitet" jedoch und es findet eine Relativbewegung zwischen dem Haken und dem Draht statt; irtsbesondere, wenn der Spanndraht nachgespannt werden muß. Ebenso sorgen Wind und Wetter für eine Bewegung.However, the tension wire "works" and there is relative movement between the hook and the wire; irt especially if the tensioning wire has to be retensioned. Wind and weather also ensure movement.

Bei Verwendung von einfachen Spanndrähten, welche mit einer Kunststoffschicht umhüllt sind, besteht damit die Gefahr, daß diese Kunststoffschicht beschädigt wird und der Spanndraht an dieser Stelle zu rosten beginnt. AusWhen using simple tension wires, which with are encased in a plastic layer, so there is the Risk that this plastic layer will be damaged and the tension wire begins to rust at this point. the end

• «
• *
• *
• «
• *
• *
-- diethe * ··* ··
» · » ·»·» ·
*
t
* t
*
t
* t
diesethese SpanndrähteTension wires tt II.
• · ·• · ·
* »»»* »» »
• · · ·• · · ·
• · ·• · ·
3 -3 -
Gefahr,Danger, daßthat diesem Grunde bestehtfor this reason vorzeitig reißen.tear prematurely.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Befestigungsstift zu schaffen, der zu keiner Beschädigung des Spanndrahtes führt, wobei jedoch der Befestigungsstift billig in der Herstellung sein soll und die Montage und/oder Demontage des Spanndrahtes einfach sein soll.The present invention is therefore based on the object to create a mounting pin that does not damage it of the tension wire leads, however, the fastening pin should be cheap to manufacture and the assembly and / or disassembly of the tension wire should be easy target.

ErfindungsgemäG wird diese Aufgabe bei einem Befestigungsstift der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß das Aufnahmeglied einen Grundkörper, der mit einer Bohrung versehen ist, durch die der Schaft des Stiftes geführt ist, und zwei sich mit Abstand gegenüberliegende mit dem Grundkörper verbundene, wenigstens in geringem Maße nachgiebige Lippen aufweist, wobei die Lippen im vorderen Bereich einen Eintrittsspalt und einen dahinter liegenden Hohlraum zur Aufnahme des Drahtes bilden, und wobei wenigstens die Hohlrouminnenwände aus einem gleich weichen oder weicheren Werkstoff wie der Draht oder seine Schutzschicht bestehen.According to the invention, this object is achieved in a fastening pin of the type mentioned in that the Receiving member has a base body which is provided with a bore through which the shaft of the pin is guided is, and two at a distance opposite to the base body connected, at least to a small extent flexible Has lips, the lips having an entry slit in the front area and one behind it Form a cavity for receiving the wire, and at least the hollow inner walls made of an equally soft or softer material such as the wire or its protective layer.

C,C,

Mit dieser erfindungsgemäßen Ausgestaltung des Aufnahmegliedes werden Beschädigungen eines Spanndrahtes, der z.B. mit einer Kunststoffschicht ummantelt ist, vermieden. Weiterhin ist die Montage bzw. Demontage und das Nachspannen des Drahtes auf einfache Weise möglich. Im allgemeinen wird man den Befestigungsstift so in einen Weinbergpfahl einschlagen, daß der Eintrittsspalt oben liegt. In diesem Falle drückt man den Draht von oben her über den Eintrittsspalt in den Hohlraum ein. Dabei wird man die Breite des Eintrittsspaltes so wählen, daß sie um ein geringes Maß kleiner ist wie der Durchmesser des Drahtes. Aufgrund der Elastizität bzw. Nachgiebigkeit aer Lippen kann man ihn jedoch in den Hohlraum eindrükken, wodurch er sicher in diesem gehalten ist. Der Querschnitt bzw. Durchmesser des Hohlraumes sollte dabei um ein geringes Maß größer sein als der Durchmesser des Drahtes. Auf diese Weise läßt sich der Draht in dem Hohlraum verschieben. With this embodiment of the receiving member according to the invention, damage to a tension wire which is coated with a plastic layer, for example, is avoided. Furthermore, the assembly or disassembly and the retensioning of the wire is possible in a simple manner. In general, the fastening pin will be driven into a vineyard stake in such a way that the entry gap is at the top. In this case, the wire is pressed into the cavity from above via the entry gap. The width of the entry gap will be chosen so that it is a little smaller than the diameter of the wire. Due to the elasticity or resilience of the lips, however, you can press it into the cavity, so that it is securely held in it. The cross section or diameter of the cavity should be slightly larger than the diameter of the wire. In this way, the wire can be moved in the cavity.

Neben dem bevorzugten Einsatzgebiet des erfindungsgemäßen Befestigungsstiftes in Weinberganlagen läßt sich dieser auch noch in sehr vorteilhafter Weise auf anderen Gebieten einsetzen. So können die Befestigungsgtifte z.B. fürIn addition to the preferred field of application of the invention Fixing pin in vineyards can be this also in a very advantageous manner in other areas insert. For example, the fastening pins can be used for

/■/ ■

Weidezäune verwendet werden, welche unter Schwachstrom gesetzt werden. Wenn das Aufnahmeglied oder wenigstens die Wandbereiche, die den Hohlraum umgeben, aus einem elektrisch isolierendem Material bestehen, können diese Befestigungsstifte die normalen Isolatoren an den Pfählen ersetzen. Auf diese Weise können Weidezäune wesentlich einfacher und schneller montiert bzw. demontiert werden als mit herkömmlichen Drähten, die um die Isolatoren gewickelt sind. Ebenso ist diese Befestigungsart billiger.Pasture fences are used, which are placed under low current. If the receiving member or at least the wall areas which surround the cavity consist of an electrically insulating material, they can Fixing pins to the normal insulators on the stakes substitute. In this way, pasture fences can be installed or dismantled much more easily and quickly than with traditional wires wrapped around the insulators. This type of fastening is also cheaper.

Ganz allgemein kenn festgestellt werden, daß sich bei Verwendung einer rieht elektrisch leitenden Schicht bzw. einer Wand der erfindungsgemäOe Befestigungsstift auf vielen Gebieten der Schwachstromtechnik verwenden läßt.In general it can be stated that when using a roughly electrically conductive layer or a wall of the fastening pin according to the invention can be used in many areas of low-voltage technology.

Ebenso ist auch ein Einsatz für einfache Spanndrähte an Gartenzäunen denkbar.There is also an insert for simple tension wires Garden fences conceivable.

In Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß der Stift mit einem Schlagkopf versehen ist und daß das Aufnahmeglied unter dem Schlagkopf liegt.In an embodiment of the invention it can be provided that the pin is provided with a striking head and that the receiving member lies under the striking head.

Durch diese Maßnahme läßt sich der Stift auf einfache Weise in einen Pfahl einschlagen, wobei der Kopf gleichzeitig auch das Aufnahmeglied sicher auf dem Schaft des Stiftes hält.By this measure, the pen can be easily Way into a stake, with the head at the same time also the receiving member securely on the shaft of the Holding pen.

Der Hohlraum kann wenigstens annähernd eine Zylindeiform aufweisen und der Grundkörper und die Lippen können einteilig sein. Als Material für den Crundkörper und die Lippen kann z.B. Kunststoff verwendet werden. Selbstverständlich sind im Rahmen der Erfindung jedoch auch noch beliebig andere Materialien möglich. Voraussetzung ist lediglich, daß durch diese Materialien keine Beschädigung des Drahtes und/oder seiner Schutzschicht vorgenommen wird.The cavity can at least approximately have a cylindrical shape have and the base body and the lips can be in one piece. As a material for the basic body and the Lips, for example, plastic can be used. Of course, however, are also within the scope of the invention any other material possible. Requirement is only that these materials do not damage the wire and / or its protective layer will.

Zur Erleichterung des Einführens eines Drahtes in den Hohlraum kann der Eintrittsspalt eine trichterförmige Öffnung aufweisen.To facilitate the introduction of a wire into the cavity, the entry gap can have a funnel-shaped opening exhibit.

Zur Materialersparnis und zur Erreichung einer entsprechenden Nachgiebigkeit können die Außenflächen der Lippen wenigstens teilweise eine Zylinderform aufweisen. Um trotzdem eine genügende Stabilität sicherzustellen, können dieTo save material and to achieve a corresponding flexibility, the outer surfaces of the lips can at least partially have a cylindrical shape. In order to ensure sufficient stability despite this, the

AuOenflächen der Lippen mit Versteifungsrippen versehen SeIn1 Die Breite und ggf. die Anzahl der Versteifungsrippen hängt dabei vom Einsat2fall ab.The outer surfaces of the lips are provided with stiffening ribs. 1 The width and, if applicable, the number of stiffening ribs depends on the application.

Die Außenflächen der Lippen können im Bereich der Versteifungsrippen wenigstens annähernd gerade und parallel zueinander verlaufen, und der Grundkörper kann als Vierkantblock ausgebildet sein, wobei auf einer Seite vom Bereich der Außenkanten aus die Lippen abzweigen.The outer surfaces of the lips can be at least approximately straight and parallel in the area of the stiffening ribs run to each other, and the base body can be designed as a square block, with on one side of Branch off the area of the outer edges from the lips.

Diese Ausgestaltung stellt eine einfache und leicht herzustellende Lösung dar.This configuration represents a simple and easy-to-manufacture solution.

Zur Erhöhung der Elastizität und zur Materialersparnis icann zwischen den Außenkanten und den Lippen ein Absatz liegen.To increase the elasticity and to save material I can put a paragraph between the outer edges and the lips lie.

Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung prinzipmäQig dargestellt.An exemplary embodiment of the invention is shown in principle below with reference to the drawing.

Es zeigen:Show it:

-J1-ViTiVi fr n'-r-r-r"-J 1- ViTiVi fr n'-rrr "

Fig. 1 eine Seitenansicht des Befestigungsstiftes mit dem effindurtgsgernäGen Aufnahmeglied (in vergrößerter Darstellung),Fig. 1 is a side view of the fastening pin with the effindurtgsgernäGen pick-up member (in enlarged view),

Fig. 2 eine Draufsicht auf den Befestigungsstift mit dem Aufnahmeglied nach der Fig. 1.FIG. 2 shows a plan view of the fastening pin with the receiving element according to FIG. 1.

Ein Bäfestigungsstift weist eine Spitze 1, einen Schaft und einen Schlagkopf 3 auf. Unter dem Schlagkopf 3 ist ein Aufnahmeglied 4 angeordnet. Das Aufnahmeglied 4 weist einen Grundkörper 5 auf, der mit einer Bohrung versehen ist, durch die der Schaft 2 des Befestigungsstiftes geführt ist. Der Grundkörper ist - wie aus der Fig. Z ersichtlich ist - als Vierkantblock ausgebildet, von dem zwei Lippen 6 von einer Seite aus abzweigen. Der Gr"und^ körper 5 und die Lippen 6 sind einstückig hergestellt und bestehen aus Kunststoff. Die Innenflächen und die Außen-1 flächen der Lippen 6 sind in Zylinderform ausgebildet. Die beiden Lippen 6 liegen sich dabei mit einem derartigen Abstand gegenüber, daß sich am vorderen Ende ein Eintrittsspalt 7 ergibt, dessen Öffnung 8 trichterförmig ausgestaltet ist.A fastening pin has a tip 1, a shaft and an impact head 3. A receiving member 4 is arranged below the impact head 3. The receiving member 4 has a base body 5 which is provided with a bore through which the shaft 2 of the fastening pin is guided. As can be seen from FIG. Z, the base body is designed as a square block from which two lips 6 branch off from one side. The Gr "and ^ body 5 and the lip 6 are made in one piece and made of plastic. The inner surfaces and the outer 1 surfaces of the lips 6 are formed in a cylindrical shape. The two lips 6 are thereby at such a distance with respect to that at the front end there is an entry gap 7, the opening 8 of which is designed in the shape of a funnel.

Der von den Lippen 6 gebildete Hohlraum 9 weist einen derartigen Durchmesser auf, daß ein Draht mit Spiel darin aufgenommen wird, welcher in Pfeilrichtung von oben aus über den Eintrittspalt 7 in den Hohlraum 9 eingeschoben wird. Hierzu wifd der Eintfittsspält 7 aufgrund der Nachgiebigkeit b2w. Elastizität der Lippen 6 etwas aufgeweitet, so daß der Draht entsprechend durchgeschoben werden kann.The cavity 9 formed by the lips 6 has a such a diameter that a wire is received with play in it, which in the direction of the arrow from above is pushed into the cavity 9 via the entry gap 7. For this purpose, the inlet gap 7 wifd due to the flexibility b2w. The elasticity of the lips 6 is somewhat widened so that the wire can be pushed through accordingly.

Zur Erhöhung der Steifigkeit sind die Außenflächen der Lippen auf jeder Seite mit einer Versteifungsrippe 10 versehen. Die Versteifungsrippen 10 sind ebenfalls mit den Lippen 6 einstückig und direkt auf ihren halbrunden Außenflächen angebracht. Die Außenseiten der Versteifungsrippen verlaufen gerade und parallel zueinander.To increase the rigidity, the outer surfaces of the lips are provided with a stiffening rib 10 on each side Mistake. The stiffening ribs 10 are also integral with the lips 6 and directly on their semicircular ones External surfaces attached. The outer sides of the stiffening ribs are straight and parallel to one another.

Wie aus der Fig. 1 ersichtlich ist, zweigen die Lippen 6 und die Versteifungsrippen 10 nicht bündig von den Außenkanten des Grundkörpers ab, sondern es liegt jeweils ein kleiner Absatz 11 dazwischen.As can be seen from FIG. 1, the lips 6 branch off and the stiffening ribs 10 are not flush with the outer edges of the base body, but are each one small paragraph 11 in between.

Das Aufnahmeglied 4 kann auf den Stift Z augeschoben wer-The receiving member 4 can be pushed out onto the pin Z

- 10 -- 10 -

- 10 -- 10 -

den, wobei je nach dem Durchmesser desDrahtes, der in den Hohlraum 9 eingesetzt werden soll, Aufnahmeglieder mit entsprechendem Höhlraumdurehnipeser verwendet werden.the, depending on the diameter of the wire going into the Cavity 9 is to be used, receiving members with Corresponding Höhlraumdurehnipeser can be used.

Der Befestigungsstift 1 wird im allgemeinen galvanisch ve'/edelt, z.B. verzinkt sein, aus Edelstahl bestehen oder feuerverzinkt sein.The fastening pin 1 is generally galvanic ve '/ noble, e.g. be galvanized, made of stainless steel or be hot-dip galvanized.

Oa für den Befestigüngsstift selbst im Bedarfsfalle handelsübliche Stifte verwendet werden können, welche als Massenartikel hergestellt sind, ist der erfindungsgemä'Qe Befestigungsstift sehr billig» denn es ist lediglich notwendig» in Abhängigkeit von der gewünschten Einsatzform ein ent-* sprechendes Aufnahmeglied 4 herzustellen. Dieses Aufnahmeglied kann ebenfalls als Massenartikel sehr billig in Kunststoff hergestellt werden.Oa for the fastening pin even if necessary, commercially available pins can be used, which as Mass articles are produced, is the inventive'Qe Fixing pin very cheap »because it is only necessary» in Depending on the desired insert shape, a corresponding receiving member 4 can be produced. This take-up member can also be mass-produced very cheaply in Plastic.

Claims (11)

. PATENTANWALT DIPL-ING, WERNER, LORENZ Vh-! ir OO 18.07.1983 - Kn Akte: SIM 1094. Anmelder: Drahtwerk Simon KG Straubenmühle Hüttlingen ■D r, 4- ^ π nsprüche :. PATENT Attorney DIPL-ING, WERNER, LORENZ Vh-! ir OO 07/18/1983 - Kn file: SIM 1094. Applicant: Drahtwerk Simon KG Straubenmühle Hüttlingen ■ D r, 4- ^ π nsprüche: 1. Befestigungsstift für einen Draht, insbesondere für die Befestigung eines Spanndrahtes an Weinbergpfählen, mit einer Spitze an einem Ende und einem Aufnahmeglied für den Draht im Bereich des anderen Endes,
dadurch gekennzeichnet, daß
das Aufnahmeglied (4) einen Grundkörper (5), der mit einer Bohrung versehen ist, durch die der Schaft (2) des Stiftes geführt ist, und zwei sich mit Abstand gegenüberliegende mit dem Grundkörper (5) verbundene, wenigstens in geringem Maße nachgiebige Lippen (6) aufweist, wobei die Lippen (6) im vorderen Bereich
1. Fastening pin for a wire, in particular for fastening a tension wire to vineyard posts, with a point at one end and a receiving member for the wire in the area of the other end,
characterized in that
the receiving member (4) has a base body (5) which is provided with a bore through which the shaft (2) of the pin is guided, and two at least slightly resilient lips, which are at a distance from one another and are connected to the base body (5) (6), the lips (6) in the front area
einen Eintrittsspalt (7) und einen dahinter liegenden Hohlraum (9) zur Aufnahme des Drahtes bilden, und wobei wenigstens die Hohlrauminnenwände aus einem gleich weichen oder weicheren Werkstoff wie der Draht oder seine Schutzschicht bestehen.an entry gap (7) and a cavity (9) behind it for receiving the wire, and wherein at least the inner walls of the cavity made of an equally soft or softer material as the wire or consist of its protective layer.
2. Befestigungsstift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift mit einem Schlagkopf (3) versehen ist und daß das Aufnahmeglied (4) unter dem Schlagkopf liegt.2. Fastening pin according to claim 1, characterized in that the pin is provided with an impact head (3) and that the receiving member (4) lies under the impact head. 3. Befestigungsstift nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum (9) wenigstens annähernd eine Zylinderform aufweist.3. Fastening pin according to claim 1 or 2, characterized in that the cavity (9) has at least approximately a cylindrical shape. 4. Befestigungsstift nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (5) und die Lippen (6) einteilig sind.4. Fastening pin according to one of claims 1, 2 or 3, characterized in that the base body (5) and the lips (6) are in one piece. 5. Befestigungsstift nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (5) und die Lippen (6) aus Kunststoff bestehen .5. Fastening pin according to claim 4, characterized in that the base body (5) and the lips (6) are made of plastic exist . 6. Befestigungsstift nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Eintrifctsspait (?) eine trichterförmige öffnung (8) aufweist.6. Fastening pin according to one of claims 1 to 5, characterized in that the Eintrifctsspait (?) a funnel-shaped opening (8). 7. Befeetigungeetift nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet» daß die Außenflächen der Lippen (6) wenigstens teil« weise eine Zylinder form aufweisen.,7. fastening device according to one of claims 1 to 6, characterized in "that the outer surfaces of the lips (6) at least partially" wise have a cylinder shape., 8. Befestigungsstift nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenflächen der Lippen (6) mit Versteifungsrippen (10) versehen sind»8. Fastening pin according to one of claims 1 to 7, characterized in that the outer surfaces of the lips (6) are provided with stiffening ribs (10) » 9. Befestigungsstift nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenflächen der Lippen (6) im Bereich der Versteifungsrippen (10) wenigstens annähernd gerade und parallel zueinander verlaufen.9. Fastening pin according to claim 8, characterized in that the outer surfaces of the lips (6) in the region of the stiffening ribs (10) are at least approximately straight and run parallel to each other. 10. Befestigungsstift nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß10. Fastening pin according to one of claims 1 to 9, characterized in that der Grundkörper (5) als Vierkantblock ausgebildet ist, wobei auf einer Seite vom Bereich der Außenken· ten aus die Lippen (6) abzweigen.the base body (5) is designed as a square block is, where on one side of the area of the outer edge branch off the lips (6). 11. Befestigungsstift nach Anspruch 10,11. Fastening pin according to claim 10, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Außenkanten und den Lippen (6) ein Absatz (11) liegt.characterized in that a shoulder (11) lies between the outer edges and the lips (6).
DE8321425U 1983-07-26 Fixing pin for a wire Expired DE8321425U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3326803 1983-07-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8321425U1 true DE8321425U1 (en) 1984-03-29

Family

ID=1332301

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8321425U Expired DE8321425U1 (en) 1983-07-26 Fixing pin for a wire

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8321425U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1930242U (en) DEVICE FOR FASTENING CABLES, LINES OD. DGL. ON A CARRIER.
DE10003353A1 (en) Defense device for birds, especially pigeons
DE3207492C2 (en) Post for an electric fence and process for its manufacture
DD276426A5 (en) ski stick
DE3709276C2 (en) Strap
CH648376A5 (en) Fence post or latticework post with at least one tensioning-wire holder
DE8321425U1 (en) Fixing pin for a wire
EP0412253B1 (en) Fastening element
DE2922541C2 (en) Device for attaching a wire to a concrete post
DE2613522A1 (en) Wood connecting clawed joint plate - has outward profiling on claws within pointed triangular outline to form barbs
DE19651784C1 (en) Holding element made of plastic
DE8334310U1 (en) HANGER FOR HANGER
DE19738432A1 (en) Protection device for keeping garden areas free of slugs
DE102021200532B3 (en) assembly tool
DE20015220U1 (en) Bird repeller
AT349257B (en) PLANT SUPPORT POST
DE2726426A1 (en) Tent canvas edge beading - has reinforcement at least at end portions forming outer surface of beading
DE2636731A1 (en) PILES FOR WIRE FRAME SYSTEMS, CONDITIONS ETC.
DE7821347U1 (en) CONNECTING PROFILE PART TO PLACE ON A PROFILE BAR, IN PARTICULAR FENCE POST
DE933180C (en) Insect trap belt for tree trunks
AT354796B (en) DEVICE FOR ATTACHING WIRE TO CONCRETE Piles
DE2065276C3 (en) Longitudinal radiating antenna with a longitudinal beam and antenna elements arranged thereon
DE2345764A1 (en) FENCE FOR BED BEDS, GARDENS AND THE LIKE
DE3404659A1 (en) Insert for ventilation opening
DE1957544U (en) ELEMENT SET FOR FASTENING WIRE FENCES.