DE8320554U1 - MANUAL TRANSMISSION FOR PARTICULAR MODEL VEHICLES - Google Patents

MANUAL TRANSMISSION FOR PARTICULAR MODEL VEHICLES

Info

Publication number
DE8320554U1
DE8320554U1 DE19838320554 DE8320554U DE8320554U1 DE 8320554 U1 DE8320554 U1 DE 8320554U1 DE 19838320554 DE19838320554 DE 19838320554 DE 8320554 U DE8320554 U DE 8320554U DE 8320554 U1 DE8320554 U1 DE 8320554U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
bevel
switching
gearbox
transmission
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838320554
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wesenfeld Dicke & Co 5600 Wuppertal De
Original Assignee
Wesenfeld Dicke & Co 5600 Wuppertal De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wesenfeld Dicke & Co 5600 Wuppertal De filed Critical Wesenfeld Dicke & Co 5600 Wuppertal De
Priority to DE19838320554 priority Critical patent/DE8320554U1/en
Publication of DE8320554U1 publication Critical patent/DE8320554U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Structure Of Transmissions (AREA)

Description

Wesenfeld, Dicke! «J.Co. · ·Wesenfeld, fat one! «J.Co. · ·

Beschreibung :Description :

Die Erfindung betrifft ein Schaltgetriebe für insbesondere Modellfahrzeuge mit wenigstens einer, mindestens zwei Schaltstufen aufweisenden Zahnrad-Getriebestufe und mit einem verstellbar am Getriebegehäuse angelenkten sowie mit einem verlagerbaren Getriebeschaltteil zusammenwirkenden Schalthebel. The invention relates to a gearbox for model vehicles in particular with at least one, at least two Switching stages having gear transmission stage and with an adjustable articulated on the transmission housing as well as with a displaceable gear shift part cooperating shift lever.

Für insbesondere hochwertige, meist durch Funk-Fernsteuerung gelenkte, Modellfahrzeuge ist ein Schaltgetriebe bekannt, welches im Prinzip als Wechselradgetriebe ausgebildet ist, wobei zum Wechsel der Schaltstufen Getriebezahnräder verschoben und alternierend in Eingriff gebracht werden. Eine derartige Schaltgetriebeausbildung erfordert zum möglichst einwandfreien Eingriff der Schalt-Zahnräder besondere Maßnahmen, z.B. angeschnittene Zahnflanken. Da beim Schalten jedoch häufig nicht direkt die eingriffsfähige Zuordnung der Zahnräder gegeben ist, sind die Schaltungen häufig von ratschenden Geräuschen begleitet, und die Zahnräder unterliegen einem erhöhten Verschleiß.A manual gearbox is known for particularly high-quality model vehicles, mostly steered by radio remote control. which is designed in principle as a change gear, with gear wheels shifted to change the switching stages and alternately engaged. Such a gearbox training requires as possible flawless engagement of the switching gears special measures, e.g. trimmed tooth flanks. Since when switching However, the intervening assignment of the gears is often not given, the circuits are often of accompanied by rattling noises, and the gears are subject to increased wear.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Getriebe für Modellfahrzeuge verfügbar zu machen, welches im Aufbau relativ einfach ist und welches sich ohne Nachteile sowohl beim Stillstand als auch während der Fahrt des Fahrzeugs schalten läßt.The present invention is based on the object of making a transmission for model vehicles available which is relatively simple in structure and which can be used without any disadvantages both when the Vehicle can switch.

Ein Getriebe, welches diese Aufgabe löst, ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß jede Getriebestufe einA transmission which achieves this object is characterized according to the invention in that each transmission stage has a

Wes3nfeld, Dick'd A·-Co :.Wes3nfeld, Dick'd A · -Co :.

Kegelumlaufgetriebe aufweist, bei dem die beiden mit ihrer Kegelverzahnung zueinander weisenden Kegelräder und die zwi-Bchen ihnen auf einem Planetenradträger drehbar angeordneten Planetenräder ständig miteinander in Eingriff stehen und daß das Getriebeschaltteil in Achsrichtung der Abtriebsv/elle verlagerbar, jedoch mit dem abtriebsseitig angeordneten Kegelrad ständig drehfest verbunden ist, wobei es in der einen Schaltsteilung in die Umlaufbahn des mit der Antriebswelle drehfest verbundenen Planetenradträgers und in der anderen Schaltstellung unter Freigabe des Planetenradträgers an eine getriebehäuseseitige Arretierung angreift.Has bevel epicyclic gear, in which the two bevel gears facing each other with their bevel gears and the two bevel gears them on a planet carrier rotatably arranged planet gears are constantly in engagement with each other and that the gear shift part in the axial direction of the Abtriebsv / elle displaceable, but is permanently connected to the bevel gear arranged on the output side in a rotationally fixed manner, with it in the one Switching division in the orbit of the planetary gear carrier rotatably connected to the drive shaft and in the other Switch position engages with the release of the planetary gear carrier on a lock on the transmission housing side.

Das Kegelumlauf- bzw. Kegelplanetengetriebe steht mit seinen sämtlichen Kegelrädern, nämlich dem antriebsseitig angeordneten Kegelrad, dem abtriebsseitig vorgesehenen Kegelrad und dem mindestens einen Planetenkegelrad in ständigem Eingriff, so daß die Kegelräder selbst nicht aus ihre und wieder in ihre Verzahnungen bewegt zu werden brauchen. Damit entfallen zunächst sämtliche mit bewegten Schaltzahnrädern verbundene Nachteile. Eine Getriebestufe des gekennzeichneten Getriebes umfaßt zwei Schaltstufen oder "Gänge", wobei der eine 1:2 untersetzt ist und der andere ohne Übersetzung in Verhältnis 1:1 als direkter Gang arbeitet. In der untersetzten Schaltstufe ist das Getriebeschaltteil getriebegehäuseseitig festgehalten. Das vom Motor in Drehbewegung versetzte Antriebskegelrad überträgt seine Drehbewegung auf die Planetenräder, die sich am abtriebsseitig angeordneten und zusammen mit dem Getriebeschaltteil festgehaltenen Kegelrad abwälzen. Da der Planetenradträger drehfest mit der Getriebeabtriebsachse verbunden ist, dreht sich diese daher mit der halbenThe epicyclic or conical planetary gear is with all of its bevel gears, namely the drive side arranged bevel gear, the bevel gear provided on the output side and the at least one planetary bevel gear in constant Engagement so that the bevel gears themselves do not need to be moved out of and back into their gears. In order to Initially, all disadvantages associated with moving shift gears are eliminated. A gear stage of the marked Transmission comprises two gear stages or "gears", one of which is geared down 1: 2 and the other without translation into 1: 1 ratio as direct gear works. In the reduced gear stage, the gear shift part is on the gear housing side held. The drive bevel gear set in rotation by the motor transmits its rotation to the planetary gears, which roll on the bevel gear arranged on the output side and held together with the gear shift part. Since the planetary gear carrier is connected to the gearbox output shaft in a rotationally fixed manner, it therefore rotates halfway

Wesenfeld, Dicke! ä-Cp, Wesenfeld, fat one! ä-Cp,

Winkelgeschwindigkeit des Antriebskegelrades. In der Abtriebsseite der Abtriebswelle brauchen dann lediglich Kupplungen angebracht zu werden, die beispielsweise mit dem Gelenkkopf einer Kardanwelle drehfest verbunden sind.Angular speed of the drive bevel gear. Only clutches are then required in the output side of the output shaft to be attached, which are rotatably connected, for example, to the joint head of a cardan shaft.

Die zweite Schaltstufe wird durch axiales Verschieben des Getriebeschaltteils bewirkt. Dabei wird zunächst die drehfeste Verbindung des Getriebeschaltteils mit dem Getriebegehäuse gelöst, und das Getriebeschaltteil greift in die Umlaufbahn des Planetenradträgers ein. Durch die dadurch eintretende formschlüssige Verbindung des Planetenradträgers mit dem Getriebeschaltteil, welches ja ständig drehfest mit dem abtriebsseitig angeordneten Kegelrad zusammenwirkt, wird eine direkte formschlüssige, eine Relativverdrehung ausschließende Verbindung zwischen den Planetenkegelrädern und dem abtriebsseitigen Kegelrad geschaffen. Wenn nun das antriebsseitige Kegelrad in Drehung versetzt wird, können sich an ihm die Planetenkegelräder nicht mehr abwälzen. Sie bilden in Verbindung mit dem angetriebenen Kegelrad eine starre Einheit mit der Folge, daß die Abtriebswelle mit der gleichen Winkelgeschwindigkeit umläuft wie das Antriebs-Kegelrad.The second shift stage is brought about by axially shifting the gear shift part. First the rotationally fixed connection of the gear shift part with the gear housing released, and the gear shift part engages in the Orbit of the planet carrier. Due to the resulting positive connection of the planetary gear carrier with the gear shift part, which always interacts in a rotationally fixed manner with the bevel gear arranged on the output side a direct form-fitting, a relative rotation excluding Connection between the planetary bevel gears and the bevel gear on the output side created. If now the drive-side Bevel gear is set in rotation, the planetary bevel gears can no longer roll on it. they form in connection with the driven bevel gear a rigid unit with the result that the output shaft with the same Angular velocity revolves like the drive bevel gear.

Das Getriebe zeichnet sich durch sehr einfache Bauform aus, und die beiden Schaltstufen können durch einfaches axiales Verschieben des Getriebeschaltteils eingelegt werden, ohne daß die Getrieberäder selbst außer Eingriff gelangen und wieder in Eingriff gebracht werden müssen.The transmission is characterized by its very simple design, and the two switching stages can be achieved by simple axial Moving the gear shift part are inserted without the gears themselves disengaging and need to be re-engaged.

Eine sehr einfache konstruktive Ausgestaltung des Schaltgetriebes besteht darin, daß das abtriebsseitig angeordneteA very simple structural design of the gearbox is that the output side is arranged

Wesenfeld, Dicke :&','Co .: '. ■'Wesenfeld, thickness: & ',' Co.: '. ■ '

Kegelrad einen Hohlwellenabschnitt aufweist und daß es wie das antriebsseitige Kegelrad auf der Getriebeabtriebswelle frei drehbar lagert, während das Getriebeschaltteil auf dem Hohlwellenabschnitt verschieblich lagert. Die Getriebeabtriebswelle dient dann als Träger für die gesamte vorfertigbart Baugruppe einer Getriebestufe.Bevel gear has a hollow shaft section and that it is like the drive-side bevel gear on the transmission output shaft freely rotatable, while the gear shift part is slidably supported on the hollow shaft section. The transmission output shaft then serves as a carrier for the entire prefabricated assembly of a gear stage.

Zweckmäßig besitzt das Getriebeschaltteil einen im wesentlichen scheibenförmigen Grundkörper mit einer z.B. nutförmigen Umfangskontur zum Angriff einer vom Schalthebel betätigten Schaltklaue, wobei an beiden Seiten des Grundkörpers sich achsparallel erstreckende Zapfen angeordnet sind, von denen die zur Antriebsseite des Getriebes weisenden Zapfen das abtriebsseitige Kegelrad ständig durchgreifen und zugleich als Anschlag für den Planetenradträger dienen, während die zur Abtriebsseite des Getriebes weisenden Zapfen an einem getriebegehäuseseitigen Umfangsanschlag angreifen. Der Planetenradträger kann in besonders einfacher Ausgestaltung als die Abtriebswelle quer durchsetzende Planetenradlagerachse ausgebildet sein, deren frei vorstehende Achsenden Mitnehmer für die zugeordneten Zapfen des Getriebeschaltteils ausbilden.The gear shift part expediently has an essentially disk-shaped base body with a groove-shaped, for example Circumferential contour for attack by a shift lever actuated shifting claw, whereby on both sides of the base body axially parallel extending pins are arranged, of which the pin pointing to the drive side of the gearbox the The bevel gear on the output side constantly reach through and at the same time serve as a stop for the planetary gear carrier, while the Engage the pin pointing towards the output side of the gearbox on a circumferential stop on the gearbox housing side. The planet carrier can in a particularly simple embodiment as the planetary gear bearing axis transversely penetrating the output shaft be designed, the freely protruding axle ends form drivers for the associated pin of the gear shift part.

Die Schaltklaue kann auf einer parallel zur Abtriebsachse im Getriebegehäuse angeordneten Achse verschieblich angeordnet sein und sie kann in Ruhestellung unter Federbelastung in einer der beiden Schaltstellungen oder in einer Leerlaufstellung, in der das Getriebeschaltteil lediglich mit dem abtriebsseitig angeordneten Kegelrad gekuppelt bleibt, stehen. Der Vorteil einer solchen federbelasteten Ruhestellung besteht darin, daß entweder grundsätzlich der Motor im Leerlauf an-The shift claw can be on a parallel to the output axis arranged in the gear housing axis and it can be in the rest position under spring load in one of the two shift positions or in an idle position, in which the gear shift part only with the bevel gear arranged on the output side remains coupled. The advantage of such a spring-loaded rest position is there in that either the engine is always idling

, a · ■ ι*ιι, a · ■ ι * ιι

Wesenfeld, Dicke f^'.Co : : .' ',.' .'Wesenfeld, thickness f ^ '. Co::.' ',.' . '

laufen kann und man durch alternative Verstellung des Schalthebels den untersetzten oder den direkten Gang einlegen kann. Bei der alternativen Ruhestellung ist bereits einer der Gänge, z.B. der untersetzte Anfahrgang, von Haus aus eingelegt, so daß dann beim Beschleunigen des Fahrzeugs nach Erreichen einer modellgetreuen Sollgeschwindigkeit der direkte Gang eingelegt werden kann.and you can alternatively adjust the shift lever can engage the squat or the direct gear. In the alternative rest position, one of the gears is already E.g. the stocky starting gear, selected by default, so that when the vehicle accelerates after reaching a The direct gear is engaged according to the model's target speed can be.

Das erfindungsgemäß vorgesehene Schaltgetriebe eignet sich in hervorragender Weise zum Aufbau eines komplexeren Getriebes mit mehreren Getriebestufen. Ein -Dolches mehrstufiges Schaltgetriebe ist durch koaxiale Anordnung mindestens zweier gleicher Getriebestufen gekennzeichnet, wobei das freie Ende der Getriebeabtriebswelle eine Steckkupplung, z.B. Klauenkupplung ausbildet, die entweder in eine am antriebsseitigen Kegelrad der folgenden Getriebestufe vorgesehene Gegenkupplung oder, wenn sie Bestandteil der letzten Getriebestufe ist, in ein Getriebeabtriebsglied eingreift. Durch koaxiale Hintereinanderreihung mehrerer bausatzmäßig vormontierbarer Getriebestufen läßt sich somit ein vielgängiges Getriebe auf ein einfache Weise aufbauen. Ein zweistufiges Schaltgetriebe dieser Art erlaubt z.B. die Anwahl von drei verschiedenen Gängen, nämlich einem "kurzen" Gang mit stärkster Untersetzung 1:4, wenn beide Getriebestufen auf "Untersetzung" geschaltet sind, einen mittleren Gang im Verhältnis 1:2, wenn eine der beiden Getriebestufen auf den direkten, die andere auf den untersetzten Gang geschaltet ist und den direkten ("langen") Gang, wenn beide Getriebestufen im Verhältnis 1:1 durchgeschaltet sind·The gearbox provided according to the invention is ideally suited for building a more complex one Gearbox with several gear stages. A multi-level dagger Manual transmission is characterized by the coaxial arrangement of at least two identical transmission stages, whereby the The free end of the gearbox output shaft forms a plug-in coupling, e.g. a claw coupling, which is either inserted into one on the drive-side Bevel gear of the following gear stage or mating coupling, if it is part of the last Gear stage is engaged in a gear output member. Due to the coaxial series of several as part of a kit A multi-gear transmission can thus be built up in a simple manner with pre-assembled transmission stages. A two-stage Manual transmission of this type allows, for example, the selection of three different gears, namely a "short" gear with Strongest reduction 1: 4, if both gear stages are switched to "reduction", a middle gear in relation 1: 2 when one of the two gear stages is shifted to direct and the other to reduced gear and the direct ("long") gear when both gear stages are engaged in a ratio of 1: 1 ·

Wesenfeld, Diele? (SiWesenfeld, hall? (Si

- 10 -- 10 -

Bei einem zweistufigen Schaltgetriebe ist ein weiteres erfindungsgemäßes Merkmal von Vorteil, welches darin besteht, daß der Schalthebel zwischen den beiden Schaltklauen angeordnet und die jeweilige Schaltklaue entgegen der Wirkung einer Rückstellfeder beaufschlagbar ist.In the case of a two-stage gearbox, a further inventive feature is advantageous, which consists in that the switching lever is arranged between the two switching claws and the respective switching claw against the action a return spring can be acted upon.

Dabei können die beiden Klauen jeweils von de- Außenseite her von einer Druckfeder belastet sein. Auch kann zwischen den Klauen eine einzige Zugfeder an diesen angelenkt sein. Eine solche Anordnung ermöglicht drei verschiedene Schaltstellungen, von denen eine mit Hilfe der Federn allein realisiert wird, während entgegen ihrer Wirkung der Schalthebel entweder die zweite oder die dritte Schaltstellung einlegt. Es ist also auch bei einem Getriebe mit drei Gängen nur erforderlich, den Schalthebel alternativ in zwei Stellungen zu halten, was eine einfache Steuerung des Schalthebels ermöglicht. The two claws can each be loaded from the outside by a compression spring. Can also be between the claws a single tension spring be hinged to this. Such an arrangement enables three different switching positions, one of which is realized with the help of the springs alone, while the shift lever counteracts their action engages either the second or the third switch position. So, even with a three-speed gearbox, it is only necessary to alternatively to hold the shift lever in two positions, which enables easy control of the shift lever.

Das gesamte Getriebe, zumindest jedoch sämtliche Zahnräder, das Getriebeschaltteil und die Getriebeabtriebswelle können aus Spritzgießteilen, vornehmlich aus kohlefaserverstärktem Kunststoff, bestehen.The entire transmission, but at least all of the gears, the transmission shifting part and the transmission output shaft can consist of injection molded parts, primarily made of carbon fiber reinforced plastic.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung näher dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment shown in more detail in the drawing.

Die Zeichnung zeigt - etwa im Maßstab 2:1 - einen Längsschnitt durch ein zweistufiges, drei Schaltstellungen erlaubendes Schaltgetriebe.The drawing shows - approximately on a scale of 2: 1 - a longitudinal section through a two-stage, three switch positions Manual transmission.

Wesenfeld, Dicke; ^1Cp. ;Essence field, thickness; ^ 1 cp. ;

- 11 -- 11 -

In der Zeichnung ist zunächst zu erkennen, daß das Getriebegehäuse aus den drei Teilen 1, 2 und 3 zusammengesetzt ist. In dem durch die Teile 1 und 2 gebildeten Gehäuseansatz lagert auf einer Achse 19 ein Stirnrad 14, welches durch ein nicht dargestelltes Ritzel des Motorantriebs drehantreibbar ist. Das Stirnrad 14 kämmt mit einem im unteren Getriebegehäuseteil angeordneten kombinierten Stirn-Kegelrad 5, dessen Stirnverzahnung mit 5a und dessen Kegelverzahnung mit 5b bezeichnet ist. Da die Art des Antriebs des kombinierten Stirn-Kegelrades 5 mit Bezug zur Erfindung nicht sehr wesentlich ist, wird dieses Rad künftig nur mit "Kegelrad" oder als "antriebsseitiges Kegelrad" bezeichnet.In the drawing it can first be seen that the gear housing is composed of the three parts 1, 2 and 3 is. In the housing extension formed by parts 1 and 2, a spur gear 14, which can be driven in rotation by a pinion (not shown) of the motor drive. The spur gear 14 meshes with one in the lower Gear housing part arranged combined spur-bevel gear 5, the spur teeth with 5a and the bevel teeth with 5b. As the type of drive of the combined Spur bevel gear 5 with reference to the invention is not very essential, this wheel will only be called "bevel gear" in the future. or referred to as "drive-side bevel gear".

Das Kegelrad 5 lagert frei drehbar, gesichert mittels Sicherungsscheibe 17, auf einer Getriebeabtriebswelle 4. Mit der Kegelverzahnung 5b des Kegelrades 5 kämmen zwei, um eine zur Achse der Getriebeabtriebswelle 4 senkrechte Drehachse umlaufende Kegel-Planetenräder 6. Deren Planetenradträger 7 ist als stiftförmige Achse ausgebildet, die die Getriebeabtriebswelle 4 senkrecht durchsetzt. In Umfangsrichtung außerhalb der Planetenräder 6 bildet der Planetenradträger 7 überstehende freie Achsenden 7a aus.The bevel gear 5 is freely rotatable, secured by means of a locking washer 17, on a transmission output shaft 4. With the bevel gearing 5b of the bevel gear 5, two mesh about one perpendicular to the axis of the transmission output shaft 4 Axis of rotation revolving bevel planetary gears 6. Their planetary gear carrier 7 is designed as a pin-shaped axis, which the Transmission output shaft 4 penetrated vertically. In the circumferential direction outside the planet gears 6 forms the planet gear carrier 7 protruding free axle ends 7a.

Die Planetenräder 6 greifen auf der dem antriebsseitigen Kegelrad 5 abgekehrten Seite in eine Kege!verzahnung 8a eines zweiten, zur Abtriebsseite hin angeordneten Kegelrades 8 ein. Einstückig mit diesem Kegelrad 8 verbunden ist ein Hohlwellenabschnitt 8b, über den es frei drehbar auf der Getriebeabtriebswelle 4 ruht.The planet gears 6 engage on the one on the drive side Bevel gear 5 facing away from a bevel! second bevel gear 8 arranged towards the output side. A hollow shaft section is connected in one piece to this bevel gear 8 8b, via which it rests freely rotatably on the transmission output shaft 4.

Wesenfeld, Dicke Ä'Üo· · : ; · : :Wesenfeld, thickness Ä'Üo · ·:; ·::

- 12 -- 12 -

Sämtliche Kegelräder 5, 6 und 8 stehen mit ihren Verzahnungen ständig in Eingriff.All bevel gears 5, 6 and 8 are constantly in mesh with their teeth.

Auf der Hohlwelle 8b des Kegelrades 8 ist in Längsrichtung der Getriebeabtriebsachse 4 verschiebbar ein Getriebeschaltteil 9 gelagert. Dieses besteht aus einem etwa scheibenförmigen Zentralkörper 9a. Zur Antriebsseite hin stehen von ihm achsparallele Zapfen 9b und abtriebsseitig ebenfalls achsparallele Zapfen 9c ab, von denen jeweils z.B. vier Stück Über den Umfang verteilt angeordnet sind. Die Zapfen 9b durchgreifen mit Gleitspiel ständig das Kegelrades 8, beim Ausführungsbeispiel durch Bohrungen 8c.On the hollow shaft 8b of the bevel gear 8 is in the longitudinal direction a gear shifting part 9 is mounted displaceably on the gear output shaft 4. This consists of an approximately disk-shaped Central body 9a. On the drive side there are axially parallel pins 9b and also on the output side axially parallel pins 9c, of which e.g. four pieces are arranged distributed over the circumference. Reach through the pin 9b with sliding play constantly the bevel gear 8, in the embodiment through holes 8c.

Wird das Getriebeschaltteil 9 bezüglich der Zeichnung nach links verrückt, treten seine Zapfen 9b in die Umlaufbahn der überstehenden Achsenden 7a des Planetenradträgers 7 ein. Wird hingegen das Getriebeschaltteil 9 nach rechts bewegt, so tritt einer seiner Zapfen 9c mit einem getriebegehäusefesten Anschlag 16a, der an einer Gehäusezwischenwand 16 angebracht ist, in Formschlußkontakt. Die in der Figur eingezeichnete Stellung des Getriebeschaltteils 9 entspricht, da weder die Zapfen 9b in Eingriff mit dem Planetenradträger 7 noch die Zapfen 9c in Kontakt mit dem Anschlag 16a getreten sind, dem Leerlauf des Getriebes.If the gear shift part 9 is displaced to the left with respect to the drawing, its pins 9b enter the orbit the protruding axle ends 7a of the planetary gear carrier 7. If, however, the gear shift part 9 is moved to the right, so one of its pins 9c occurs with a stop 16a fixed to the gearbox housing and attached to a partition wall 16 of the housing is in positive contact. The position shown in the figure of the gear shift part 9 corresponds, since neither the Pin 9b is in engagement with the planetary gear carrier 7 and the pin 9c has come into contact with the stop 16a, the idling of the transmission.

Zur Betätigung bzw. zur Verschiebung des Getriebeschaltteils 9 besitzt dieses eine umlaufende Umfangsnut 9d für den segmentartigen Eingriff einer Schaltklaue 11, die parallel zur Achse der Abtriebswelle 4 auf einer ebenfalls dazu parallelen, im Gehäuse befestigten Achse 12 gelagert ist.To actuate or move the gear shift part 9, it has a circumferential circumferential groove 9d for the segment-like engagement of a switching claw 11, which is parallel to the axis of the output shaft 4 on a likewise to it parallel, fixed in the housing axis 12 is mounted.

Wesenfeld, Dicke Ai1Go. '.Wesenfeld, thickness Ai 1 Go. '.

- 13 -- 13 -

Ebenfalls auf dieser Achse 12 sitzt, einseitig gehäusefest und am anderen Ende sich an der Schaltklaue 11 abstutzend eine Schraubendruckfeder 13.Also seated on this axis 12, fixed to the housing on one side and supporting itself on the switching claw 11 at the other end Helical compression spring 13.

Die tatsächliche Ausgangslage der in der Figur links dargestellten ersten Schaltstufe I ist also abweichend von der Zeichnung durch den Angriff der Zapfen 9c an den Anschlägen 16a gekennzeichnet. In dieser, durch die Schraubendruckfeder 13 aufrechterhaltenen Stellung, befindet sich die erste Getriebestufe im untersetzten Gang. In dieser Schaltstellung kann nämlich die auf das antriebsseitige Kegelrad 5 eingeleitete Drehbewegung über die sich am Kegelrad 8 abwägenden Planetenräder 6 übertragen werden, die dementsprechend um die Längsachse der Getriebeabtriebswelle 4 kreisen und über den Planetenradträger 7 die Getriebeabtriebswelle 4 in Drehung versetzen, wobei die Winkelgeschwindigkeit der Getriebeabtriebswelle 4 halb so groß ist wie die des Antriebskegelrades 5.The actual starting position of the first switching stage I shown on the left in the figure is therefore different from that Drawing characterized by the attack of the pin 9c on the stops 16a. In this, through the helical compression spring 13, the first gear stage is in reduced gear. In this switch position namely, the rotational movement initiated on the drive-side bevel gear 5 can be weighed against the bevel gear 8 Planet gears 6 are transmitted, which accordingly revolve around the longitudinal axis of the transmission output shaft 4 and via the Planetary gear carrier 7 set the transmission output shaft 4 in rotation, the angular speed of the transmission output shaft 4 is half the size of that of the drive bevel gear 5.

In der anderen Schaltstellung, in der das Getriebeschaltteil 9 aus der eingriffsfähigen Zuordnung mit dem getriebegehäusefesten Anschlag 16a in eine Stellung überführt ist, in der sich die Zapfen 9b in den Umfangsweg des Planetenträgers 7 stellen, kann der Planetenradträger 7 nicht mehr relativ zum Kegelrad 5 umlaufen, so daß also durch den formschlüssigen Angriff der das Kegelrad 8 durchgreifenden Zapfen 9b an den vorstehenden Achsenden 7a des Planetenradträgers die Drehbewegung des somit starr wirkend mit den Planetenrädern 6 gekuppelten Antriebsrades 5 übersetzungslos direkt auf die Getriebeabtriebswelle 4 übertragen wird. Diese Schalt-In the other shift position, in which the gear shift part 9 from the intervening association with the gear housing fixed Stop 16a is moved into a position in which the pin 9b is in the circumferential path of the planet carrier 7 set, the planet carrier 7 can no longer rotate relative to the bevel gear 5, so that by the form-fitting Attack of the pin 9b penetrating through the bevel gear 8 on the protruding axle ends 7a of the planetary gear carrier the rotary movement of the drive wheel 5, which is thus rigidly coupled to the planetary gears 6, directly without any translation is transmitted to the transmission output shaft 4. This switching

Ill· · ·Ill · · ·

Wesenfeld, DickeWesenfeld, fat man

- 14 - - 14 -

stellung wird erreicht, wenn ein um eine die Papierachse lotrecht kreuzende nicht dargestellte Achse schwenkbeweglich betätigbarer Schalthebel 15 bezüglich der Zeichnung nach links gegen die druckfederbelastete Schaltklaue 11 bewegt wird.position is achieved when a around the paper axis A vertically crossing axis, not shown, can be pivotably actuated switching lever 15 to the left with respect to the drawing is moved against the compression spring-loaded switching pawl 11.

Im Falle eines einstufigen, zwei Schaltstellungen ermöglichenden Getriebes, ist die Getriebeabtriebswelle 4 über eine axial steckbare Klauenkupplung 4a mit einem Getriebeabtriebsteil 10 steckverbunden. Das Getriebeabtriebsteil 10 kann z.B., wie dargestellt, eine Kugelgelenkpfanne zum Anschluß eines Kreuzgelenkkopfes einer Gelenkwelle sein.In the case of a single-stage, two switching positions enabling transmission, the transmission output shaft 4 is via a axially plug-in claw coupling 4a plug-connected to a gear output part 10. The transmission output part 10 can e.g., as shown, be a ball joint socket for connecting a universal joint head of a cardan shaft.

In dem in der Figur dargestellten Fall eines zweistufigen Getriebes - Stufen I und II - greift die Klauenkupplung mit ihren Klauen 4a in Kupplungsausnehmungen 5c des kombinierten Stirn-Kegelrades 5 der zweiten Getriebestufe II ein. Die zweite Getriebestufe II besteht aus denselben Bauteilen wie die oben geschilderte und in der Zeichnung links dargestellte erste Getriebestufe I. Auch bei der zweiten Getriebestufe II ist die Schaltklaue 11 durch eine Schraubenfeder vorgespannt, in dieser Stufe jedoch in den direkten Gang, bezüglich des Getriebeschaltteils 9 also in dessen linke Stellung (in der Figur ist auch in der zweiten Stufe der Übersicht halber die Leerlaufstellung gezeichnet). Diese Vorfixierung des Getriebeschaltteils 9 der zweiten Getriebestufe II in den direkten Gang hat den Vorteil, daß zur Überführung des Getriebeschaltteils in die dem untersetzten Gang entsprechende rechte Stellung auch hier lediglich der Schalthebel 15 durch Schwenken nach rechts wegdrückend auf die Schaltklaue 11 einzuwirken braucht.In the case of a two-stage transmission shown in the figure - stages I and II - the dog clutch engages with their claws 4a in coupling recesses 5c of the combined spur bevel gear 5 of the second gear stage II. The second gear stage II consists of the same components as the one described above and shown on the left in the drawing first gear stage I. In the second gear stage II, too, the shift pawl 11 is supported by a helical spring biased, but in this stage in the direct gear, with respect to the gear shift part 9 so in its left Position (in the figure, the idle position is also drawn in the second stage for the sake of clarity). These Prefixing the gear shift part 9 of the second gear stage II in the direct gear has the advantage that for the transfer of the gear shift part in the right position corresponding to the reduced gear, here too, only the shift lever 15 needs to act on the switching claw 11 by pivoting to the right pushing away.

Wesenfeld, Dicke & Go1 ;Wesenfeld, Dicke & Go 1 ;

- 15 -- 15 -

Mit dem dargestellten, zwei Schaltstufen aufweisenden Getriebe, lassen sich drei Gänge im Übersetzungsverhältnis 1:1, 1:2 und 1:4 schalten, je nachdem, ob in beiden Stufen keine Übersetzung, in beiden Stufen jeweils eine Untersetzung oder in der einen Stufe keine und in der anderen eine Untersetzung eingeschaltet wurde. Da nach Möglichkeit und - wie es das dargestellte Ausführungsbeispiei zeigt - drei Gänge (ohne Leerlauf) von nur zwei Schaltstellungen des Schalthebels 15 geschaltet werden sollen, ist dementsprechend vorgesehen, daß die Ausgangs-Schaltstellungen, die durch die Federn 13 aufrechterhalten werden, in beiden Stufen unterschiedlich ist.With the one shown, which has two switching stages Transmission, three gears can be shifted with a transmission ratio of 1: 1, 1: 2 and 1: 4, depending on whether in both stages No translation, a reduction in both stages or no reduction in one level and a reduction in the other was switched on. Since if possible and - as the illustrated example shows - three gears (without Idling) are to be switched by only two switching positions of the shift lever 15, it is provided accordingly, that the initial switching positions, which are maintained by the springs 13, are different in the two stages is.

Das Getriebe ließe sich auch als dreistufiges Getriebe mit den Untersetzungen 1:1, 1:2, 1:4, 1:8 auslegen. Es wären dann drei gleiche, jeweils als Baugruppe vormontierbare, Getriebestufensätze koaxial hintereinander anzuordnen.The gear unit could also be designed as a three-stage gear unit with the reduction ratios 1: 1, 1: 2, 1: 4, 1: 8. It would be then three identical, each preassembled as a subassembly, to arrange gear stage sets coaxially one behind the other.

Claims (10)

···. . !Patentanwälte Dipi.-ing. Harald Ostriga Dipi.-ing. Bernd Sonnet Wuppertal-B armen Stresemannstraße 6-8 Zugelassen beim Europäischen Patentamt cnunwälu Ostriga & Sonnet. Postfach 2013 27, D-5600 Wuppertal 2 Anmelderin: Wesenfeld, Dicke & Co Dahler Str. 72 5600 Wuppertal 22 Bezeichnung der Erfindung: Schaltgetriebe für insbesondere Modellfahrzeuge Ansprüche···. . ! Patent Attorneys Dipi.-ing. Harald Ostriga Dipi.-ing. Bernd Sonnet Wuppertal-B armen Stresemannstrasse 6-8 Admitted to the European Patent Office cnunwälu Ostriga & Sonnet. Postfach 2013 27, D-5600 Wuppertal 2 Applicant: Wesenfeld, Dicke & Co Dahler Str. 72 5600 Wuppertal 22 Description of the invention: Gearboxes for model vehicles, in particular, claims 1. Schaltgetriebe für insbesondere Modellfahrzeuge mit wenigstens einer, mindestens zwei Schaltstufen aufweisenden Zahnrad-Getriebestufe und mit einem verstellbar am Getriebegehäuse angelenkten sowie mit einem verlagerbaren Getriebeschaltteil zusammenwirkenden Schalthebel, dadurch gekennzeichnet, daß die Getriebestufe (I; II) ein Kegelumlaufgetriebe aufweist, bei dem die beiden mit ihrer Kegelverzahnung zueinander weisenden Kegelräder (5, 8) und die zwischen ihnen auf einem Planetenradträger (7) drehbar angeordneten Planetenräder (6) ständig miteinander in Eingriff stehen und daß das Getriebeschaltteil (9) in Achsrichtung der Getriebeabtriebswelle (4) verlagerbar, jedoch mit dem abtriebs-1. Gearbox for model vehicles in particular with at least one, at least two gear stages having at least two gear stages and with an adjustably articulated on the gear housing and cooperating with a shiftable gear shift part, characterized in that the gear stage (I; II) has a bevel epicyclic gear, in which the two bevel gears (5, 8) facing each other with their bevel gears and the planet gears (6) rotatably arranged between them on a planet gear carrier (7) are constantly in engagement with one another and that the gear shift part (9) can be displaced in the axial direction of the gear output shaft (4), however with the output Pnstschcckkonl« .. Credit; μ VoI1Kfbai)k,i;<jrrih,)I , , Ccimmcr/hank Λ0. 7TPnstschcckkonl «.. Credit; μ VoI 1 Kfbai) k, i; <jrrih,) I,, Ccimmcr / hank Λ0. 7T Kssen · · Wtipficrul BanrteiJ. · · Wuppcrtal-Barmcn. M> 55 7040Kiss · · Wtipficrul BanrteiJ. · · Wuppcrtal-Barmcn. M> 55 7040 (BIZ 360 10043} 44 504 4.11 · ' · (Ii). 7. }l6l,m<)h "li fij4* " · . .|W.Z .«.KMOOOll 40348.M(BIZ 360 10043} 44 504 4.11 · '· (Ii). 7.} l6l, m <) h "li fij4 * " ·. . | WZ. «. KMOOOll 40348.M Wesenfeld, DictfeSWesenfeld, DictfeS seitig angeordneten Kegelrad (8) ständig drehfest verbunden ist, wobei es in der einen Schaltstellung in die Umlaufbahn des mit der Abtriebswelle (4) drehfest verbundenen Planetenradträgers (7) und in der anderen Schaltstellung unter Freigabe des Planetenradträgers (7) an eine getriebehäuseseitige Arretierung (16a) angreift.laterally arranged bevel gear (8) is permanently connected in a rotationally fixed manner, whereby it is in the one switching position in the orbit of the planetary gear carrier connected in a rotationally fixed manner to the output shaft (4) (7) and in the other switching position, releasing the planetary gear carrier (7) to a gearbox-side Lock (16a) engages. 2. Schaltgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das abtreibsseitig angeordnete Kegelrad (8) einen Hohlwellenabschnitt (8b) aufweist und daß es wie das antriebsseitige Kegelrad (5) auf der Getriebeabtriebswelle (4) frei drehbar lagert, während das Getriebeschaltteil (9) auf dem Hohlwellenabschnitt (8b) verschieblich lagert.2. Gearbox according to claim 1, characterized in that that the bevel gear (8) arranged on the output side has a hollow shaft section (8b) and that it, like the one on the drive side Bevel gear (5) on the gear output shaft (4) is freely rotatable, while the gear shift part (9) on the Hollow shaft section (8b) is displaceably supported. 3. Schaltgetriebe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Getriebeschaltteil (9) einen im wesentlichen scheibenförmigen Grundkörper (9a) mit einer z.B. nutförmigen Urr.fangskontur zum Angriff einer vom Schalthebel (5) betätigten Schaltklaue (11) aufweist, wobei an beiden Seiten des Grundkörpers (9a) sich achsparallel erstreckende Zapfen (9b; 9c) angeordnet sind, von denen die zur Antriebsseite des Getriebes weisenden Zapfen (9b) das abtriebsseitige Kegelrad (8) ständig (bei 8c) durchgreifen und zugleich als Anschlag für den Planetenradträger (7) dienen, während die zur Abtriebsseite des Getriebes weisenden Zapfen (9c) an einem getriebegehäuseseitigen Umfangsanschlag (10a) angreifen.3. Gearbox according to claim 1 or 2, characterized in that the gear shift part (9) has a substantially disk-shaped base body (9a) with, for example, a groove-shaped original catch contour for attacking one actuated by the switching lever (5) Has switching claw (11), with axially parallel extending pins (9b; 9c) on both sides of the base body (9a) are arranged, of which the pin (9b) pointing to the drive side of the gearbox constantly changes the bevel gear (8) on the output side Reach through (at 8c) and at the same time serve as a stop for the planetary gear carrier (7), while the one on the output side of the transmission facing pin (9c) on a transmission housing side Attack the circumferential stop (10a). 4. Schaltgetriebe nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Planetenradträger (7) ils die Getriebeabtriebswelle (4) quer durchsetzende Planetenradlagerachse4. Gearbox according to claim 1 to 3, characterized in that the planetary gear carrier (7) ils the transmission output shaft (4) transversely penetrating planetary gear bearing axle Wesenfeld, Dicke; SCo : ·Essence field, thickness; SCo: · - 3- 3 ausgebildet ist, deren frei vorstehende Achsenden (7a) Mitnehmer für die zugeordneten Zapfen {9b) des Getriebeschaltteils (9) ausbilden.is formed, the freely protruding axle ends (7a) driver for the associated pin {9b) of the gear shift part (9) train. 5. Schaltgetriebe nach Anspruch 1 oder einem der vorhergehenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltklaue (11) auf einer parallel zur Getriebeabtriebsachse (4) im Getriebegehäuse (1, 2, 3) angeordneten Achse (12) verschieblich angeordnet ist.5. Gearbox according to claim 1 or one of the preceding, characterized in that the switching claw (11) on an axis (12) arranged parallel to the transmission output axis (4) in the transmission housing (1, 2, 3) and displaceably arranged is. 6. Schaltgetriebe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltklaue (11) in Ruhestellung unter Federbelastung (13) in einer der beiden Schaltstellungen oder in einer Leerlaufstellung, in der das Getriebeschaltteil (9) lediglich mit dem abtriebseitig angeordneten Kegelrad (8) gekuppelt bleibt, steht.6. Gearbox according to claim 5, characterized in that the switching claw (11) in the rest position under spring load (13) in one of the two shift positions or in an idling position in which the gear shift part (9) only remains coupled to the bevel gear (8) arranged on the output side. 7. Mehrstufiges Schaltgetriebe, gekennzeichnet durch koaxiale Anordnung mindestens zweier gleicher Getriebestufen (I, II), wobei das freie Ende der Getriebeabtriebswelle (4) eine Steckkupplung, z.B. Klauenkupplung (9) ausbildet, die entweder in eine am antriebsseitigen Kegelrad (5) der folgenden Getriebestufe (II) vorgesehene Gegenkupplung (5c) oder als Bestandteil der letzten Getriebestufe (II) in ein Getriebeabtriebsglied (10) eingreift.7. Multi-stage gearbox, characterized by the coaxial arrangement of at least two identical gear stages (I, II), whereby the free end of the transmission output shaft (4) forms a plug-in coupling, e.g. claw coupling (9), which either in a mating coupling (5c) provided on the drive-side bevel gear (5) of the following gear stage (II) or as part of the last gear stage (II) engages in a gear output member (10). 8. Mehrstufiges Schaltgetriebe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltklauen (11) aller Getriebeschaltteile (9) auf derselben Lagerachse (12) angeordnet sind und jeweils von einer Feder (13) in einer Schaltstellung gehalten sind.8. Multi-stage gearbox according to claim 7, characterized in that the shift claws (11) of all gear shifting parts (9) are arranged on the same bearing axis (12) and are each held in a switching position by a spring (13) are. Wesenfeld, Dick* &>.Co · ' Wesenfeld, Dick * &>. Co · ' -A--A- 9. Zweistufige3 Schaltgetriebe nach Anspruch 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalthebel (15) zwischen den beiden Schaltklauen (11) angeordnet und die jeweilige Schaltklaue (11) entgegen der Wirkung einer Rückstellfeder (13) beaufschlagbar ist.9. Two-stage3 gearbox according to claim 7 and 8, characterized in that the switching lever (15) is arranged between the two switching claws (11) and the respective switching claw (11) can be acted upon against the action of a return spring (13). 10. Schaltgetriebe nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Zahnräder (5, 6, 8), das Getriebeschaltteil (9) und die Getriebeabtriebswelle (4) aus kohlefaserverstärkten Kunststoff-Spritzgießteilen bestehen.10. Gearbox according to claim 1 or one of the following, characterized in that all gears (5, 6, 8), the gear shift part (9) and the gear output shaft (4) made of carbon fiber reinforced plastic injection molded parts exist.
DE19838320554 1983-07-16 1983-07-16 MANUAL TRANSMISSION FOR PARTICULAR MODEL VEHICLES Expired DE8320554U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838320554 DE8320554U1 (en) 1983-07-16 1983-07-16 MANUAL TRANSMISSION FOR PARTICULAR MODEL VEHICLES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838320554 DE8320554U1 (en) 1983-07-16 1983-07-16 MANUAL TRANSMISSION FOR PARTICULAR MODEL VEHICLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8320554U1 true DE8320554U1 (en) 1983-12-01

Family

ID=6755241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838320554 Expired DE8320554U1 (en) 1983-07-16 1983-07-16 MANUAL TRANSMISSION FOR PARTICULAR MODEL VEHICLES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8320554U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0150310A1 (en) * 1984-01-28 1985-08-07 Hubert Rüther Plug type connector with device for transfer of torque

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0150310A1 (en) * 1984-01-28 1985-08-07 Hubert Rüther Plug type connector with device for transfer of torque

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1631756B1 (en) Twin-clutch transmission
DE19720794A1 (en) More gear hub
DE19717466B4 (en) Multi-speed gearbox for power tools
EP0248899B1 (en) Multi-step gear-box
DE3345322C1 (en) Gear arrangement
WO2003055359A1 (en) Furniture drive for adjusting parts of an item of furniture in relation to each other
DE19624857B4 (en) Short-building six-speed gearbox
DE4422900A1 (en) Manually shifted transmission for motor vehicles
DE4224986A1 (en) AUTOMATIC TRANSMISSION FOR VARIABLE SPEEDS
DE2110434C3 (en) Gear change transmission in group design for motor vehicles with a central tubular frame and in particular with a multi-axis drive
DE102005034340A1 (en) Planetary gear and actuator for valves with a planetary gear
WO2020244703A1 (en) Electric axle drive unit having a two-gear transmission device; and motor vehicle
DE3236956A1 (en) GROUP GEAR GEAR GEAR
DE19701767A1 (en) Auxiliary transmission for motor vehicle
DE2850442A1 (en) GEAR SHIFTING WITH SINGLE CAM FOR DOUBLE VIBRATING, SIMPLE LINEAR MOVEMENT
DE102020201692B3 (en) Power-split continuously variable transmission
DE19938934A1 (en) transmission
DE4222115A1 (en) TRANSMISSION ARRANGEMENT FOR VEHICLES
DE8320554U1 (en) MANUAL TRANSMISSION FOR PARTICULAR MODEL VEHICLES
DE3325725C2 (en) Gearboxes, in particular for model vehicles
DE2513615C2 (en) Gear change gearboxes in group design, in particular for motor vehicles that can be used in agriculture and / or construction
DE1113621B (en) Epicyclic gear with power split into mechanical and hydrostatic branches
DE19959394C2 (en) Drive device for a forming machine
DE102020201775B3 (en) Power-split continuously variable transmission
DE2346116B2 (en) Gear change gearboxes in group design, especially for agricultural and? or motor vehicles that can be used for construction purposes